laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Hansen Band

    Hansen Band

    Die fiktive Hansen Band wird real. So zusammengewürfelt die Gruppe eigentlich ist, so natürlich und eingespielt wirken die fünf Musiker.
    http://www.laut.de/Hansen-Band
  • David Orlowsky

    David Orlowsky

    Gelassenheit vermitteln und ohne Übergang glitzernde Fröhlichkeit auf das Publikum überspringen lassen," frohlocken die Dresdner Neueste Nachrichten über David …
    http://www.laut.de/David-Orlowsky
  • David Kitt

    David Kitt

    Verglichen mit der Bühnenpräsenz berühmter Musiker seines Heimatlandes, dürfte die des Iren David Kitt eher bescheiden ausfallen: akustische Gitarre, Stimme …
    http://www.laut.de/David-Kitt
  • David Banner

    David Banner

    Auf DJ Shadows Album "The Outsider" nimmt David Banner in "Seeing Thangs" kein Blatt vor den Mund und kommentiert harsch die Zustände nach der Hurricane-Katastrophe …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • David Hasselhoff

    David Hasselhoff

    David bleibt jedoch hartnäckig, auch die Sängerkarriere hängt er nicht einfach an den Nagel. 2004 veröffentlicht er "David Hasselhoff Sings America", seine
    http://www.laut.de/David-Hasselhoff
  • David Carretta

    David Carretta

    Weitere Releases auf dem französischen Label Thrust folgen. 1995 treffen sich David Carretta und DJ Hell während einer Tournee in Frankreich und tauschen
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • David Poe

    David Poe

    Dabei verzichtet David Poe auf komplizierte Arrangements und spielte zusammen mit seiner Band ein Album ein, welches sich lediglich auf das Songwriting …
    http://www.laut.de/David-Poe
  • David Knopfler

    David Knopfler

    du offizielle Infos auf der Mercury-Seite Mark-Knopfler.com, auf der alle Spuren des Gründers, ähm, ich, gelöscht wurden", ist in der Diskografie auf David
    http://www.laut.de/David-Knopfler
  • David Holmes

    David Holmes

    Richtig groß raus kam David Holmes mit seinem zweiten Album "Let's Get Killed", das während eines Aufenthalts in New York City entstanden ist.
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • David Sylvian

    David Sylvian

    Februar 1958 in Lewisham in London geboren, startet David Alan Batt aka David Sylvian seine Karriere 1978 mit dem Japan-Debüt "Adolescent Sex".
    http://www.laut.de/David-Sylvian
  • Craig David

    Craig David

    Als dessen Produktions- und DJ-Duo Artful Dodger 1999 die Unterstützung eines Sängers für den Song "What Ya Gonna Do" benötigt, übernimmt Craig David diesen …
    http://www.laut.de/Craig-David
  • David Byrne

    David Byrne

    "Subversiv und gefährlich" muss Musik sein, geht es nach David Byrne. Weniger Konfrontation und Provokation ist damit gemeint.
    http://www.laut.de/David-Byrne
  • David Bowie

    David Bowie

    Geburtstag stirbt David Bowie am 10. Januar 2016. Wie seine Familie mitteilt kämpfte der Musiker bereits 18 Monate mit einem Krebsleiden.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • David Gray

    David Gray

    Manchester geboren, anschließend in Wales aufgewachsen und schließlich in Irland zu Ruhm gekommen: So lautet der zusammen gefasste Lebenslauf des Songwriters David …
    http://www.laut.de/David-Gray
  • David Gilmour

    David Gilmour

    In dieser behüteten Umgebung samt Kindermädchen wächst David heran. Der Rock'n'Roll von Bill Haley und Elvis Presley haben es ihm angetan.
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • David Hess

    David Hess

    Hess startet seine Karriere 1957 bei dem Label Shalimar Music, wo er unter dem Pseudonym David Hill seinen Song "All Shook Up" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/David-Hess
  • David Dondero

    David Dondero

    Prophet) an Gitarre und Pedal Steel, Lance Sollock (Gitarre), Jonathan Humphries (Keyboard), Ben Howard (Bass), Eddie Hobizal (Piano), Craig D (Drums), David …
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • David Vandervelde

    David Vandervelde

    Auch wenn Vandervelde behauptet, Marc Bolans Musik und Stimme nur marginal zu kennen, sind die Einflüsse von 70er-Jahre von Größen wie T.Rex und auch David
    http://www.laut.de/David-Vandervelde
  • David Guetta

    David Guetta

    Die aus Amerika herüber schwappende Electrowelle reißt den jungen David voll mit. Mit 17 Jahren darf er schon in Parisern Clubs auflegen und mixen.
    http://www.laut.de/David-Guetta
  • David Garrett

    David Garrett

    Zwar beschert die poppige Aufmachung seiner Musik David Garrett oft Kritik, mancher schmäht ihn sogar als "David Hasselhoff der Klassik".
    http://www.laut.de/David-Garrett
  • David August

    David August

    Das Album zeigt David Augusts Priorität: Er möchte sich nicht ausschließlich über Clubmusik definieren und stellt seinen Tracks Facetten zur Seite, die …
    http://www.laut.de/David-August
  • David Lemaitre

    David Lemaitre

    Geboren wird Singer-Songwriter David Lemaitre irgendwann Mitte der Achtziger im bolivianischen La Paz als Sohn eines einheimischen Ingenieurs und einer …
    http://www.laut.de/David-Lemaitre
  • David Pfeffer

    David Pfeffer

    Im Finale setzt sich David mit 60,5 Prozent der Zuschaueranrufe durch und steht plötzlich im Rampenlicht des Geschehens: "Ich kann es noch gar nicht realisieren …
    http://www.laut.de/David-Pfeffer
  • David Lynch

    David Lynch

    Of The Soul". 2008 gründet der Regisseur, den der englische Guardian einst als "den wichtigsten unserer Ära" bezeichnet hat, seine eigene Plattenfirma David
    http://www.laut.de/David-Lynch
  • David Hanselmann

    David Hanselmann

    David Hanselmann ist einer der wenigen Deutsch-Amerikaner im Showbiz.
    http://www.laut.de/David-Hanselmann
  • Damiano David

    Damiano David

    Vor allem Sänger Damiano David fällt mit seiner rauen Stimme und seinem herausragenden Selbstbewusstsein auf.
    http://www.laut.de/Damiano-David
  • Shirin David

    Shirin David

    Mit dem kommerziellen Erfolg kommen die prominenten Features: Zum zehnjährigen Jubiläum des Songs nimmt Shirin David zusammen mit Helene Fischer eine Remix-Version …
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • David Crosby

    David Crosby

    Doch David Crosby verscherzt es sich mit so gut wie jedem Kollegen, mit dem er länger zusammenarbeitet. 1941 in Los Angeles geboren, zieht David Crosby
    http://www.laut.de/David-Crosby
  • David Rawlings

    David Rawlings

    Zu Beginn seiner Karriere muss der Gitarrist und Singer/Songwriter eine dicke Kröte schlucken: Als seine Partnerin Gillian Welch 1995 nach Los Angeles …
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • David K

    David K

    es ein bisschen wie ein Nachttischbuch ist, das alle meine Einflüsse, meine musikalischen Wurzeln und meine Idee moderner Musik transzendiert", sagt David …
    http://www.laut.de/David-K
  • David Kushner

    David Kushner

    "Ich bin nur ein Junge aus Illinois, der durch das Land reist und Musik für die Leute spielt", erzählt David Kushner 2023 über sich.
    http://www.laut.de/David-Kushner
  • Hanson

    Hanson

    Nichts Neues im Äther, denkt man sich. Schon wieder hat es eine Boy-Group auf Platz eins der Charts geschafft. Diesmal sogar ohne aufwändige Dance-Choreographie …
    http://www.laut.de/Hanson
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    John David Viner gefragt haben, als sie gemeinsam auf der Bühne standen.
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Tim David Weller

    Tim David Weller

    Sein Kollege Mateo bedankt sich für die Gänsehaut, bezeichnet Tim David Weller beim Recall auf Curacao als "jungen Bryan Adams".
    http://www.laut.de/Tim-David-Weller
  • Micah P. Hinson

    Micah P. Hinson

    Auf Fotos sieht Micah Paul Hinson aus wie der brave College-Student, der er auch eine Zeit lang war. Doch bevor er zur Uni geht und später eine Karriere …
    http://www.laut.de/Micah-P.-Hinson
  • Artas

    Artas

    erst mit dem Einstieg von Shouter Obimahan Ismahil und Gitarrist Sahid 'Sid' Al Atmaah bekommt die Band von Sänger und Gitarrist Hannes Koller, Basser David …
    http://www.laut.de/Artas
  • David And The Citizens

    David And The Citizens

    Auch wenn das vorerst nicht geklärt werden kann, erscheint auf jeden Fall sicher, dass die Band so nicht tourt, und auch ob David andere Citizens rekrutieren …
    http://www.laut.de/David-And-The-Citizens
  • Davidian

    Davidian

    Das wird aber schon von Tobias Brausch eingeshoutet, der für David das Mikro übernommen hat.
    http://www.laut.de/Davidian
  • Pink Cream 69

    Pink Cream 69

    Zum einen ist David mit seiner David Readman Band unterwegs, zum anderen arbeitet Dennis auch verstärkt für andere Bands wie Dezperadoz oder Joe Lynn Turners …
    http://www.laut.de/Pink-Cream-69
  • St. Thomas

    St. Thomas

    Zum Leben genügt der Umsatz natürlich nicht und Hansen muss sich weiterhin jeden Morgen um fünf Uhr aus dem Haus quälen und die Osloer Briefkästen füllen …
    http://www.laut.de/St.-Thomas
  • Hatesphere

    Hatesphere

    Da der Name Hansen so schön ist, besetzen sie die Drums für den ausgestiegenen Jesper mit einem Kerl namens Morten Toft Hansen (der später zu Raunchy abwandert …
    http://www.laut.de/Hatesphere
  • Marie Davidson

    Marie Davidson

    Marie Davidsons musikalisches Œuvre zeichnet vor allem eines aus: grenzenlose Schonungslosigkeit gegenüber der Außenwelt und sich selbst. Die Franko-Kanadierin …
    http://www.laut.de/Marie-Davidson
  • The Stevenson Ranch Davidians

    The Stevenson Ranch Davidians

    Der Musik der Stevenson Ranch Davidians haftet etwas Spirituelles an, was sich auch über den Titel "Psalms, Hymns And Spiritual Songs" mitteilt. Der …
    http://www.laut.de/The-Stevenson-Ranch-Davidians
  • moi Caprice

    moi Caprice

    Das Quartett setzt sich 2008 aus Michael Møller (Gesang und Synthesizer), David Brunsgaard (Gitarre), Jakob Millung (Bass) und Caspar Henning Hansen (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/moi-Caprice
  • Raunchy

    Raunchy

    nationaler Radiosender auf sie aufmerksam wird, ist es bis zum Deal mit Drug(s), einem Sub-Label von Mighty Music, nicht mehr weit. 2000 stehen sie mit Jacob Hansen
    http://www.laut.de/Raunchy
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Gitarrist Tony Berger und Keyboarder und Gitarrist Erik Damköhler beginnen Anfang 2002, an einem Progressive Rock-Projekt namens Cydonian zu basteln.
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • Invocator

    Invocator

    Ex-Schlagzeuger Per Möller Jensen ist inzwischen mit dem Umweg über Konkhra bei The Haunted eingestiegen und Perle Hansen hat mit dem aktiven Musikerdasein …
    http://www.laut.de/Invocator
  • Beardfish

    Beardfish

    Das spätere kreative Zentrum der Band komplettiert die eingespielte Rhythmusgruppe aus Magnus Östgren (Schlagzeug) und Robert Hansen (Bass).
    http://www.laut.de/Beardfish
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    Hansen einmal dahingestellt, steht doch fest, dass einige ihre große Liebe zum Indierock im Sommer 2001 fanden, als die ersten beiden Lieder des dänischen …
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • Pyramaze

    Pyramaze

    Die Aufnahmen laufen im Sommer 2005 einmal mehr mit Jacob Hansen ab, doch es dauert wieder bis Februar 2006, ehe "Legend Of The Bone Carver" - dieses Mal …
    http://www.laut.de/Pyramaze
  • Lot

    Lot

    Nachdem dort zunächst mit Psaiko.Dino dennoch ein dezidierter Beat-Act die Hauptmelodie spielte, soll Lothar Robert Hansen alias Lot ab 2014 die urbanen
    http://www.laut.de/Lot
  • Destinity

    Destinity

    Für die Scheibe gehen sie im Sommer 2005 zu Produzent Jacob Hansen (Invocator/Illdisposed/Hatesphere) in die Hansen Studios und entfernen sich recht deutlich …
    http://www.laut.de/Destinity
  • Beck

    Beck

    Doch für Beck Hansen, am 8. Juli 1970 als Sohn des gefragten Studiomusikers David Campbell in Los Angeles geboren, gibt es ein Leben vor "Odelay".
    http://www.laut.de/Beck
  • Svartsot

    Svartsot

    Die schicken sie sofort zurück zu Jacob Hansen ins Studio, um dort das Debüt "Ravnenes Saga" aufzunehmen, das sich textlich mit Hugin und Munin befasst …
    http://www.laut.de/Svartsot
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    Nachdem zunächst nicht viel passiert, stößt im März 2011 noch Kai Hansen zum Line-Up und nach der EP "Ignition" erscheint Ende März das Debüt "Unisonic …
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • BadBadNotGood

    BadBadNotGood

    eigenen Songs präsentiert: "Wir hatten keine Ahnung mehr, was wir noch alles covern könnten, also haben wir ein bisschen herumexperimentiert", so Chester Hansen …
    http://www.laut.de/BadBadNotGood
  • Ben Becker

    Ben Becker

    Ben lieh seine markante Stimme auch dem Boxer Muhammad Ali auf der Hörbuch-CD "King Of The World" nach dem Bestseller von David Remnick.
    http://www.laut.de/Ben-Becker
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem Flemming und Boris einen Reunion-Gig mit Autumn Leaves gespielt haben, geht es im Juni 2004 ins Studio zu Flemmings Invocator-Kollegen Jacob Hansen …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Helloween

    Helloween

    Während Kai Hansen sich noch eher gemäßigt über Kiskes Äußerungen zu Wort meldet, hat Michael Weikath für seinen Ex-Sänger kaum mehr gute Worte übrig.
    http://www.laut.de/Helloween
  • Iron Savior

    Iron Savior

    Das stört aber nur bedingt, da mit dem 2002er-Werk "Condition Red" ein ebenbürtiges Album in die Läden kommt, das beweist, dass Iron Savior auch ohne Hansen …
    http://www.laut.de/Iron-Savior
  • Beyond Twilight

    Beyond Twilight

    Doch egal, denn im Sommer 2004 starten die Aufnahmen, wobei inzwischen noch Produzent/Gitarrist Jacob Hansen (Invocator) als zweiter Gitarrist im Line …
    http://www.laut.de/Beyond-Twilight
  • Heathen

    Heathen

    Kurzzeitig hat sogar Paul Baloff das Mikro mal von David übernommen. 1991 erscheint das Nachfolgealbum "Victims Of Deception" über Roadracer Records
    http://www.laut.de/Heathen
  • Phil Anselmo

    Phil Anselmo

    Decapitations Derek Engeman und Pig Destroyers John Jarvis die Black Metal-Band Scour. 2017 verkündet Anselmo, außerdem ein von The Cure, Sisters Of Mercy, David
    http://www.laut.de/Phil-Anselmo
  • Barra Head

    Barra Head

    Fragt man die Band selbst, erhält man folgende Antwort: "Barra Head, ist das, was herauskommt, wenn Jakob Hvitnov (Schlagzeug), Mikkel Jes Hansen (Gitarre …
    http://www.laut.de/Barra-Head
  • Grand Avenue

    Grand Avenue

    Vor allem die Stimme des Sängers und Gitarristen Rasmus Walter Hansen avanciert zum Markenzeichen.
    http://www.laut.de/Grand-Avenue
  • Mercenary

    Mercenary

    Illdisposed-Brüllwürfel Bo Summers noch ein weiteres Demo auf, gehen für ihre '96er EP "Supremacy" allerdings mit dem ehemaligen Invocator-Chef Jacob Hansen …
    http://www.laut.de/Mercenary
  • Schmyt

    Schmyt

    Künstler, mit denen er in Verbindung gebracht wird, bereits Rang und Namen: Till Lindemann (höchstwahrscheinlich durch "Aller Tage Ist Kein Sonntag" mit David …
    http://www.laut.de/Schmyt
  • Fortid

    Fortid

    So holt er den Deject-Basser Rikard Jonsson, den Curse- und Ethereal Forest-Drummer Daniel Theobald und mit Øystein Hansen einen zweiten Gitarristen in …
    http://www.laut.de/Fortid
  • Stereolab

    Stereolab

    und der '92er EP "Lo-Fi" fügen sich Keyboarderin und Sängerin Mary Hansen und Drummer Andy Ramsay ins Bandgefüge mit ein. 1993 veröffentlicht das Kollektiv
    http://www.laut.de/Stereolab
  • Angra

    Angra

    Darauf sind Gastbeiträge von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch, Edenbridge-Chanteuse Sabine Edelsbacher und Gamma Ray-Fronter Kai Hansen zu hören.
    http://www.laut.de/Angra
  • Unisonic

    Unisonic

    Während der Liveauftritte mit Avantasia kommen sich Micha und der ehemalige Helloween-Gitarrist Kai Hansen (Gamma Ray) wieder näher, weswegen sich Kai …
    http://www.laut.de/Unisonic
  • Forgery

    Forgery

    Mit KJ nehmen Forgery einmal mehr etliche Demos auf und stellen 2004 mit dem ehemaligen Enthrall-Gitarristen Ronny Hansen einen zweiten Klampfer in ihre …
    http://www.laut.de/Forgery
  • Helhorse

    Helhorse

    Kurze Zeit später nimmt Søren Nybo Hansen den Platz von Basser Jon ein - und entert mit dem Rest der Jungs die Dead Rat Studios.
    http://www.laut.de/Helhorse
  • Dunderbeist

    Dunderbeist

    und Åsmund Snortheim (die sich beide die Vocals teilen), Fredrik Ryberg und Ronny Flissundet (beide Gitarre), Kristian Liljan (Bass) und John Birkeland Hansen …
    http://www.laut.de/Dunderbeist
  • Sideblast

    Sideblast

    Um gleich von Anfang an Nägel mit Köpfen zu machen, geht man zu Tommy Hansen (Helloween, Hatesphere) ins Studio und klopft mit dem Ergebnis bei Cyclone …
    http://www.laut.de/Sideblast
  • Heavenly

    Heavenly

    Ohne großes Federlesen entern sie das Studio, um mit Produzenten-Tausendsassa Tommy Hansen den Zweitling "Sign Of The Winner" einzuspielen.
    http://www.laut.de/Heavenly
  • Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares

    Dieses Mal wollen sie noch mehr aus den Aufnahmen heraus holen und lassen die Songs von Jacob Hansen (Illdisposed, Chaoswave, Volbeat) produzieren.
    http://www.laut.de/Diary-About-My-Nightmares
  • October Tide

    October Tide

    Ein zweites Album namens "Grey Dawn" legen die beiden zwei Jahre später nach, wobei Mårten Hansen (A Canorous Quintet) den Posten von Jonas am Mikro übernimmt …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    Dementsprechend direkt benennen Nico Cham, Romeo Sfendules und Tim Hansen 2009 ihre Band.
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Neaera

    Neaera

    Ohne viel Zeit zu verlieren, stehen sie Anfang 2006 schon wieder im Studio, um diesmal mit Jacob Hansen (Maroon, Mercenary) die zweite Scheibe "Let The …
    http://www.laut.de/Neaera
  • This Ending

    This Ending

    Zu der Zeit gründen Drummer Fredrik Andersson (Ex-Marduk), Shouter Mårten Hansen und Gitarrist Linus Nirbrant die Band A Canorous Quintett.
    http://www.laut.de/This-Ending
  • Beta Satan

    Beta Satan

    Hansen und Drummer Klaus H. Nielsen alias Q haben sich ihre Meriten jedenfalls schon bei der Indietruppe Tiger Tunes (2001 bis 2007) verdient.
    http://www.laut.de/Beta-Satan
  • Psycho Choke

    Psycho Choke

    Im Frühjahr 2009 nehmen sie ein weiteres Album auf und schicken es nach Dänemark zu Jacob Hansen, der es dort abmischt.
    http://www.laut.de/Psycho-Choke
  • Maintain

    Maintain

    Für die zweite Scheibe wollen sie keine halben Sachen machen und entern für im November 2006 das Studio mit Jacon Hansen (Maroon/Fear My Thoughts/Mercenary …
    http://www.laut.de/Maintain
  • Non-Divine

    Non-Divine

    Von April bis Mai 2004 gehen sie schließlich ins Studio, um dort mit Jacob Hansen (Raunchy, Mercenary, Communic) die erste, richtige Scheibe aufzunehmen …
    http://www.laut.de/Non-Divine
  • Submission

    Submission

    Die Aufnahmen machen sie unter der Regie von Tommy Hansen und lassen den Mix von Tue Madsen erledigen.
    http://www.laut.de/Submission
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Icon In Me machen es sich bei Jacob Hansen (Destruction, Mercenary, Raunchy) im Studio bequem und beginnen Anfang November mit dem Aufnahmen.
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Edguy

    Edguy

    Als Gastsänger kann er dabei auf Größen wie Michael Kiske (Supared, Ex-Helloween), Kai Hansen (Gamma Ray), David DeFeis (Virgin Steele), André Matos und …
    http://www.laut.de/Edguy
  • Avantasia

    Avantasia

    Tobi stehen David DeFeis (Virgin Steele), Oliver Hartmann (At Vance), Sharon Den Adel (Within Temptation), Rob Rock (Ex-Impellitteri/Axel Rudi Pell), André …
    http://www.laut.de/Avantasia
  • Alphabeat

    Alphabeat

    Dazu kommt noch die charismatische Frontfrau Stine Bramsen als Sängerin, Rasmus Nagel am Keyboard und Troels Hansen am Bass.
    http://www.laut.de/Alphabeat
  • Flimmerfrühstück

    Flimmerfrühstück

    Lothar Robert Hansen (Klavier, Gesang), Karl Brummer (Bass, Gesang), Fabian Geyer (Schlagzeug) und Mark Weschenfelder (Saxophon) lernen sich im alltäglichen …
    http://www.laut.de/Flimmerfruehstueck
  • Pretty Maids

    Pretty Maids

    Ricky Hansen (Gitarre) und Allan Jensen aka Allan Delong (Bass) sind die beiden Neuen, doch Ricky ist bald wieder weg vom Fenster.
    http://www.laut.de/Pretty-Maids
  • The Ataris

    The Ataris

    In Sean Hansen am Bass und Shane Chikeles finden die zwei Ersatz für die desertierten Mitglieder.
    http://www.laut.de/The-Ataris
  • Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Ende 2005 erarbeiten sie sich ihre Debüt-EP, die Ex-Skunk Anansie-Gitarrist Ace produziert, den Mix übernimmt Tommy Hansen (Helloween, Pretty Maids, D-A-D …
    http://www.laut.de/Dacia-The-Weapons-Of-Mass-Destruction
  • Dying Humanity

    Dying Humanity

    In den Rape Of Harmonies-Studios (Heaven Shall Burn/Misery Speaks) nehmen sie ihr Debüt "Fallen Paradise" auf und lassen es von Jacob Hansen (Aborted, …
    http://www.laut.de/Dying-Humanity
  • Drone

    Drone

    Jacob Hansen mischt das Ganze, Rapper Stunnah schaut als Gast vorbei.
    http://www.laut.de/Drone
  • Raintime

    Raintime

    Kaum haben sie die Songs im Kasten, geht es zu Produzent Tommy Hansen (Helloween, Pretty Maids) nach Dänemark, der das Album abmischt.
    http://www.laut.de/Raintime
  • Max Schröder

    Max Schröder

    Filmdrama "Keine Lieder Über Liebe" (2005) gründet er mit Jürgen Vogel, Thees Uhlmann, Kettcars Marcus Wiebusch und Felix Gebhard die zunächst fiktive Hansen …
    http://www.laut.de/Max-Schroeder
  • Foreigner

    Foreigner

    McDonald verstirbt 2022 im Alter von 75 Jahren nach einer Krebserkrankung. 2025 gibt Frontmann Kelly Hansen sein Ende bei Foreigner bekannt.
    http://www.laut.de/Foreigner
  • Heavenwood

    Heavenwood

    Für den zwei Jahre später erscheinenden Nachfolger "Swallow" holen sich Heavenwood internationale Unterstützung in Gestalt von Liv Kristine und Kai Hansen …
    http://www.laut.de/Heavenwood
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback