laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Edwin Rosen

    Edwin Rosen

    Manchmal geht es auch 2020 noch leise. In Zeiten von immer größerer Personalisierung der Musik, schlägt ein junger Stuttgarter einen ganz anderen Weg …
    http://www.laut.de/Edwin-Rosen
  • Rosé

    Rosé

    Der Wikipedia-Eintrag von Rosé wirkt noch Ende 2024 irgendwie ulkig: Diskographie - eine Zeile. Ein Album. Ein paar Wochen alt. Auszeichnungen: Sehr …
    http://www.laut.de/Rose
  • Rose Tattoo

    Rose Tattoo

    Rilen, der die Band noch vor den Aufnahmen zum Debüt "Rose Tattoo" verlässt und durch Geordie Leach ersetzt wird, komponiert die Single "Bad Boy for Love …
    http://www.laut.de/Rose-Tattoo
  • Minitel Rose

    Minitel Rose

    Verortet in der Bildsprache der 80er haben sich Minitel Rose - benannt nach einem französischen, längst überholten Onlinedienst - in einem Künstlerkollektiv …
    http://www.laut.de/Minitel-Rose
  • Caitlin Rose

    Caitlin Rose

    verweist sie stets auf ihre Leidenschaft für die Musik von Fleetwood Mac, deren Song "That's Alright" die auf "Own Side Now" covert. 2009 macht Caitlin Rose
    http://www.laut.de/Caitlin-Rose
  • Nadia Rose

    Nadia Rose

    Missy-Vibes riesiges schwarzes Selbstbewusstsein sowie Rapskills im Überfluss: Ob garagig schnell oder verlangsamt groovend, ob in British English oder Patois, Rose …
    http://www.laut.de/Nadia-Rose
  • The Rose

    The Rose

    The Rose starten im Februar 2018 ihre erste Europatournee mit dem Titel "Paint It Rose" und treten in mehreren Städten auf dem Kontinent auf. Am 16.
    http://www.laut.de/The-Rose
  • Rose Funeral

    Rose Funeral

    die Band in den USA und Kanada schon eine ziemlich fette Nummer ist und Anfang 2008 prompt einen Deal bei Metal Blade Records einsackt. 2009 lassen Rose
    http://www.laut.de/Rose-Funeral
  • Lucy Rose

    Lucy Rose

    glockenklare Stimme und ziemlich viel Talent: Schlagzeug lernt sie im Schulorchester, am elterlichen Klavier gedeiht das Songwriting, und auf dem Schulweg kauft Rose …
    http://www.laut.de/Lucy-Rose
  • Caoilfhionn Rose

    Caoilfhionn Rose

    Eine Konzerteinladung später ist sie bei Gondwana Records unter Vertrag. 2018 veröffentlicht Caoilfhionn Rose ihr Debütalbum "Awaken".
    http://www.laut.de/Caoilfhionn-Rose
  • Blake Rose

    Blake Rose

    2018 gelingt dem australischen Straßensänger Blake Rose mit seiner gefühlvollen Pop-Single "Hotel Room" der Durchbruch im Musikbusiness.
    http://www.laut.de/Blake-Rose
  • Jesse Rose

    Jesse Rose

    schließlich gemeinsam mit Chris Belsey das Label Front Room Recordings, auf dem in der Folge Tracks von John Tejada, Jamie Anderson, Stefan Goldmann und Rose …
    http://www.laut.de/Jesse-Rose
  • White Rose Movement

    White Rose Movement

    Damit landen White Rose Movement einen Tanzflächenknaller erster Güte und allerhand Beifall seitens der britischen Presse und bringen im gleichen Jahr …
    http://www.laut.de/White-Rose-Movement
  • Rose Hill Drive

    Rose Hill Drive

    Zwar sind sie von dem Ergebnis nicht so recht überzeugt, was aber nichts daran ändert, dass Megaforce Rose Hill Drive unter Vertrag nimmt und schon im …
    http://www.laut.de/Rose-Hill-Drive
  • Fortid

    Fortid

    Wie es sich für einen anständigen, skandinavischen Metal-Musiker gehört, nimmt sich Einar die Edda als Grundlage für seine textlichen Ideen vor und startet …
    http://www.laut.de/Fortid
  • Skald

    Skald

    Vor dem Hintergrund der hypnotischen Kompositionen mäandern die Vocals einmal quer durch die Edda.
    http://www.laut.de/Skald
  • Falkenbach

    Falkenbach

    Natürlich ist auch die Edda immer wieder Inspirationsquelle.
    http://www.laut.de/Falkenbach
  • Roseaux

    Roseaux

    Vom eher unbekannten Rapper zum international gefeierten Soul-Sänger: Dass sich die Genre-Beletage vor den Gesangskünsten von Aloe Blacc verneigt, ist …
    http://www.laut.de/Roseaux
  • Blue Roses

    Blue Roses

    Erst kurz vor der Fertigstellung ihres Longplayer-Debüts "Blue Roses" (2009, XL Recordings) im November 2008 hat sich die im englischen Shipley, Yorkshire …
    http://www.laut.de/Blue-Roses
  • Edo. G

    Edo. G

    In der 1994er Single "Love Comes And Goes" von Edo G. kulminiert alles, was noch Jahre später die rückwärtsgewandte Früher war alles besser-Fraktion …
    http://www.laut.de/Edo.-G
  • The New Roses

    The New Roses

    Mit einem musikalischen Genpool bestehend aus BB King, AC/DC, Bruce Springsteen, Rose Tattoo und Aerosmith lässt sich gut arbeiten.
    http://www.laut.de/The-New-Roses
  • The Stone Roses

    The Stone Roses

    Auch diese Band hielt nicht lange, es folgten The English Rose mit der selben Besetzung plus dem alten The Patrol-Drummer Simon Wolenscroft. 1984 hatte
    http://www.laut.de/The-Stone-Roses
  • Guns N' Roses

    Guns N' Roses

    Zwar melden sich Guns n' Roses 1999 in völlig neuer Besetzung (von der Originalformation ist nur Axl Rose übrig geblieben) mit "Oh My God" auf dem Soundtrack …
    http://www.laut.de/Guns-N-Roses
  • Eddi Hüneke

    Eddi Hüneke

    "Bei mir dreht sich eigentlich alles um die Stimme.", schreibt Eddi Hüneke auf seiner Homepage. Keine große Überraschung, schließlich kennt man den …
    http://www.laut.de/Eddi-Hueneke
  • Resoe

    Resoe

    Dänemark gehört spätestens seit dem großen internationalen Erfolg von Anders Trentemöller zu den Ländern, die immer wieder mit guten Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Resoe
  • Eddie Vedder

    Eddie Vedder

    42 Jahre ist Eddie Vedder alt, als mit "Into The Wild" sein erstes Soloalbum erscheint. Im Gegensatz zu manch anderen Sängern berühmter Bands, bewegt …
    http://www.laut.de/Eddie-Vedder
  • Razoof

    Razoof

    Remixen u.a. von Gelka (Budapest), Ganga (Kopenhagen) und Salz (Köln), 2013 folgt "Jahliya Sound", ein reines Reggae-Album, das Lehr mit Gästen wie Mykal Rose
    http://www.laut.de/Razoof
  • Edu K

    Edu K

    Tony Manero, besser bekannt als Edu K, beginnt seine musikalische Karriere 1984 bei den brasilianischen Avantgarde-Punkern De Falla in Porto Alegre. Schon …
    http://www.laut.de/Edu-K
  • Eddie Fowlkes

    Eddie Fowlkes

    Die Geschichte von Techno dreht sich zumeist um das Trio Juan Atkins, Derrick May und Kevin Saunderson. Einer, der von Beginn an ebenfalls mitmischte, …
    http://www.laut.de/Eddie-Fowlkes
  • Eddie Cochran

    Eddie Cochran

    Nur wenige Musiker besitzen eine bis in die heutige Zeit reichende, unangefochtene Strahlkraft. Zu ihnen zählt der am 3. Oktober 1938 in Albert Lea, …
    http://www.laut.de/Eddie-Cochran
  • Edan

    Edan

    Das Hip Hop-Genre lebt seit jeher von den Referenzen aus der Vergangenheit. Das Sample-Recycling ist stilbildendes Mittel der Musikform. Auch wenn die …
    http://www.laut.de/Edan
  • Eden

    Eden

    Wer sich einen derart unsuchbaren Künstlernamen verpasst und trotzdem zum Social Media-Star aufsteigen will, hat besser gute Songs in petto. Selbiges …
    http://www.laut.de/Eden
  • Eddie Spaghetti

    Eddie Spaghetti

    Supersuckers heißt die eigentliche Band von Eddie Spaghetti. Sie selber bezeichnen sich als die "World's Greatest Rock'n'Roll Band." Eddie alleine ist …
    http://www.laut.de/Eddie-Spaghetti
  • Hell Razah

    Hell Razah

    Neun Jahre nach seinem größten Erfolg legt Hell Razah mit "Renaissance Child" sein Solo-Debüt vor. Der Titel unterstreicht dabei sein Programm: Lange …
    http://www.laut.de/Hell-Razah
  • Ina Müller

    Ina Müller

    Auf Sylt schließt sie die Bekanntschaft mit der Künstlerin Edda Schnittgard.
    http://www.laut.de/Ina-Mueller
  • Scuba

    Scuba

    In der Folge verlegt Paul Rose seinen Wohnsitz von London nach Berlin, wo er sich stärker an die aktuellen Entwicklungen elektronischer Clubmusik angeschlossen …
    http://www.laut.de/Scuba
  • Rosenfels

    Rosenfels

    Wer oder was ist bitte Schandelah? Genau die Frage stellt man sich, wenn man die erste CD von Rosenfels in den Händen hält. Hört sich irgendwie so …
    http://www.laut.de/Rosenfels
  • Rosenstolz

    Rosenstolz

    Die berühmte Legende "vom Tellerwäscher zum Millionär"? Zum Glück nicht ganz - aber für Rosenstolz fängt es tatsächlich in einer Küche an. AnNa …
    http://www.laut.de/Rosenstolz
  • Okie Rosette

    Okie Rosette

    Erzählt man die Geschichte des Bandprojekts Okie Rosette, das 2008 mit "(Leap Second)" sein Debüt veröffentlicht, erzählt man von einem erfreulichen …
    http://www.laut.de/Okie-Rosette
  • Mob Research

    Mob Research

    So tragisch Todesfälle in einem Bandgefüge auch sind: Proportional zum Bekanntheitsgrad des entsprechenden Musikers wächst auch die Chance, über diesen …
    http://www.laut.de/Mob-Research
  • Edo Zanki

    Edo Zanki

    Tatsächlich: es existiert ein Godfather des deutschen Soul. Allerdings handelt es sich dabei nicht um den vielleicht vermuteten Xavier Naidoo. Denn der …
    http://www.laut.de/Edo-Zanki
  • Exit Eden

    Exit Eden

    Exit Eden beschreibt ein ganz besonderes Supergroup-Projekt aus den Sphären des Symphonic Metals: Vier Damen aus vier verschiedenen Ländern steckten …
    http://www.laut.de/Exit-Eden
  • Chima Ede

    Chima Ede

    Für den bayerischen Jugendradiosender PULS steht Chima Ede für "Pulsader-Rap von der gnadenlos ehrlichen Sorte". Mit diesen Wortblumen gemeint ist, …
    http://www.laut.de/Chima-Ede
  • Editors

    Editors

    Referenzen und Vergleiche dominieren so ziemlich jeden Artikel über die Editors, als im Sommer 2005 deren Debütalbum "The Back Room" erscheint. Zu offensichtlich …
    http://www.laut.de/Editors
  • Thomas Rusiak

    Thomas Rusiak

    Hip Hop in und aus Schweden gewinnt immer mehr an Substanz und Vielfältigkeit. Künstler wie Looptroop oder Promoe werden schon international gewürdigt, …
    http://www.laut.de/Thomas-Rusiak
  • Resistance D.

    Resistance D.

    Pascal F.E.O.S. und Maik Maurice sind die Namen und Gesichter hinter Resistance D.! 1990 beginnt ihre musikalische Zusammenarbeit mit der gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Resistance-D.
  • Ramon Roselly

    Ramon Roselly

    "Es ist das größte Geschenk für mich, Musik machen zu dürfen. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erleben darf", sagt Ramon Roselly gegenüber …
    http://www.laut.de/Ramon-Roselly
  • Duane Eddy

    Duane Eddy

    Kollege John Fogerty urteilt über den am 26. April 1938 in Corning/New York geborenen Gitarristen Duane Eddy: "Er war der Kerl an der Front, der allererste …
    http://www.laut.de/Duane-Eddy
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Wenn jemand weiß, wie das Musikbusiness funktioniert und dass man auch mit konstant guter, stellenweise herausragender Arbeit nur selten auch die entsprechenden …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Edith Piaf

    Edith Piaf

    Während der Zusammenarbeit schreibt Piaf "La Vie En Rose". 1947 ist sie in ganz Europa ein gefeierter Star und beschließt, auf dem US-amerikanischen Markt
    http://www.laut.de/Edith-Piaf
  • Eddy Grant

    Eddy Grant

    Eddy Grant erblickt als Edmond Montague Grant 1948 in Plaisance, Guyana das Licht der Welt. Er wächst in der ehemaligen Britischen Kolonie auf und hat …
    http://www.laut.de/Eddy-Grant
  • Forward Russia

    Forward Russia

    ¡Forward, Russia! lautet die Parole, Post-Punk ist die Antwort – so oder ähnlich kann man die Musik der vier Engländer von ¡Forward, Russia! beschreiben.
    http://www.laut.de/Forward-Russia
  • Saint Low

    Saint Low

    Nach Jahren kehrt sie mit ihrem Partner Billy Coté zurück und Madder Rose entsteht. 1993 ist Madder Rose die vielversprechendste Sonic-Pop-Band der amerikanischen
    http://www.laut.de/Saint-Low
  • Russian Circles

    Russian Circles

    Am 16. Mai 2006 leuchtet ein weiterer heller Stern am instrumentalen Post Rock-Firmament auf, als Russian Circles mit ihrem Debüt "Enter" den musikalischen …
    http://www.laut.de/Russian-Circles
  • Jeff Rosenstock

    Jeff Rosenstock

    Er habe schon immer gewusst, so Jeff Rosenstock, dass er bis zum Sterbebett Musik machen wolle. Damit erfolgreich zu sein, war jedoch nie zwingend Teil …
    http://www.laut.de/Jeff-Rosenstock
  • My Education

    My Education

    Dass Postrock sich hierzulande nicht unbedingt einer allzu breiten Fanbase erfreut, ist schade. Bedauernswerter ist, dass Postrock aus dem tiefen Süden …
    http://www.laut.de/My-Education
  • Edenbridge

    Edenbridge

    Hinter Edenbridge verbirgt sich ursprünglich der klassisch ausgebildete und auch weit über Österreich hinaus bekannte Gitarrist Lanvall (seiner Mutti …
    http://www.laut.de/Edenbridge
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Bernhard Eder

    Bernhard Eder

    "Mir ist die Nähe zu Freunden und Familie sehr wichtig. Mein gesamtes Leben in Berlin zu verbringen, kann ich mir eher nicht vorstellen. Die Zeit dort …
    http://www.laut.de/Bernhard-Eder
  • Eden Weint Im Grab

    Eden Weint Im Grab

    Wenn Extremmetalbands sich über den Tellerrand ihres Genres hinaus bewegen, bringt meist irgend jemand den meist überflüssigen Verlegenheitssticker …
    http://www.laut.de/Eden-Weint-Im-Grab
  • Edita Abdieski

    Edita Abdieski

    "Oh Gott, schon wieder eine Casting-Tante!" So oder ähnlich reagieren viele Musikfreunde in Anbetracht der unwürdigen DSDS/Popstars-Formate. So verständlich …
    http://www.laut.de/Edita-Abdieski
  • Marianne Rosenberg

    Marianne Rosenberg

    Seit dem 10. März 1955 wandelt Marianne Rosenberg auf unserem Planeten. Als eines von sieben Kindern verbringt sie ihre Kindheit in Berlin. Durch ihren …
    http://www.laut.de/Marianne-Rosenberg
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    Die musikalische Laufbahn der 1983 geborenen Deutsch-Französin beginnt bereits im Kindesalter. Als Mitglied einer musikalischen Familie entwickelt sie …
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • Black Messiah

    Black Messiah

    Die taucht auch schon in der nordischen Mythen-Sammlung der Edda auf.
    http://www.laut.de/Black-Messiah
  • Underground Resistance

    Underground Resistance

    Wen Techno eine Seele hat, dann ist sie schwarz, trägt martialische Militäruniformen und hört auf den Namen Underground Resistance. Das Musiker-Kollektiv …
    http://www.laut.de/Underground-Resistance
  • Rosa

    Rosa

    "Viele Leute sehen mich, sehen mein Talent", "versprechen mir dann viel", aber "im Endeffekt ist dann nicht viel passiert." Rosa hat gelernt, mit Krisen …
    http://www.laut.de/Rosa
  • De Rosa

    De Rosa

    Wem sagt De Rosa etwas? Wahrscheinlich nur eingefleischten Radsportfans und Eddy Merckx-Anhängern! Abgesehen vom italienischen Rennradhersteller, dessen …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • Moondog

    Moondog

    Während dieser Zeit kommt er zum ersten Mal mit der Heldendichtung der Edda in Kontakt und begeistert sich dafür.
    http://www.laut.de/Moondog
  • Rahzel

    Rahzel

    Die Hip Hop-Kultur besteht aus fünf elementaren Säulen: Dem Rappen, dem Beatbasteln, dem Sprayen, dem Breakdancen und, schlussendlich, dem Beatboxen.
    http://www.laut.de/Rahzel
  • Boyd Rice

    Boyd Rice

    Später wird Rice mit Rose McDowall unter dem Namen Spell "Seasons In The Sun" aufnehmen, eine Sammlung alter 60er Tracks, die mit einem spielerisch hüpfenden …
    http://www.laut.de/Boyd-Rice
  • The Pipettes

    The Pipettes

    The Pipettes" veröffentlichen die Saunders-Schwestern dann nur noch zu zweit, danach löst sich die Band endgültig auf. 2022 tut sich Rose Dougall mit
    http://www.laut.de/The-Pipettes
  • Edguy

    Edguy

    In der Tradition von Iron Maiden Gamma Ray und den frühen Helloween mucken Edguy seit Anfang der Neunziger herum. Zuerst etwas belächelt, dann respektiert …
    http://www.laut.de/Edguy
  • The End

    The End

    Das Ende ist nah? Von wegen, das Ende ist schon da, und zwar seit Frühling 1999. The End kommt zwar etwas unerwartet, aber dafür aus Kanada. Hat zwar …
    http://www.laut.de/The-End
  • Sola Rosa

    Sola Rosa

    "Ich habe keine Ahnung, warum wir so musikversessen sind", sinniert Andrew Spraggon, der Mann hinter Sola Rosa, über die Musikszene seiner Heimat Neuseeland.
    http://www.laut.de/Sola-Rosa
  • Rosalía

    Rosalía

    Von der Flamenco-Sängerin zum internationalen Popstar: Die Katalanin Rosalía erneuert ein jahrhundertealtes Genre und schlägt damit Wellen weit über …
    http://www.laut.de/Rosalia
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Rose. Smith & Mighty produzieren u.a. die Debut-Single "Any Love" von 3D, Mushroom und Daddy G, besser bekannt unter dem Namen Massive Attack.
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Ed Motta

    Ed Motta

    In seiner Heimat Brasilien nennt man ihn den Koloss von Rio: Ed Motta, Grammy-nominierter Sänger, Songwriter und Entertainer in einer Person. Eduardo …
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • All Ends

    All Ends

    Die Musikerszene im schwedischen Göteborg ist enorm groß. Wenn man in einer der angesagtesten Rock-Kneipen der Stadt hinterm Tresen arbeitet, lernt …
    http://www.laut.de/All-Ends
  • Edward

    Edward

    Als Âme 2008 ihre Mix-Compilation für den britischen Club Fabric zusammenstellen, spielen sie in ihrem Set neben Tracks von bekannten Produzenten wie …
    http://www.laut.de/Edward
  • Edmund

    Edmund

    Benannt nach Edmund 'Mundl' Sackbauer aus der TV-Serie "Ein Echter Wiener Geht Nicht Unter" stürmt das Austropop-Duo Edmund im Spätsommer 2018 erstmals …
    http://www.laut.de/Edmund
  • Edie Brickell And The New Bohemians

    Edie Brickell And The New Bohemians

    Mit einer organischen Mixtur aus Rock, Pop, Folk und Jazz landen Edie Brickell und ihre Band The New Bohemians im Jahr 1988 zwei große Hits ("What I …
    http://www.laut.de/Edie-Brickell-And-The-New-Bohemians
  • Rozi Plain

    Rozi Plain

    Eine junge Frau alleine auf der Bühne mit einer E-Gitarre. Was sich im ersten Moment anhört wie PJ Harvey in den 90er Jahren ist stattdessen eine Singer/Songwriterin …
    http://www.laut.de/Rozi-Plain
  • Rio Reiser

    Rio Reiser

    "Verlassen von allem, fühlte er erst eine Art von bitterer Verachtung gegen sich selbst, die sich aber plötzlich in eine unaussprechliche Wehmut verwandelte …
    http://www.laut.de/Rio-Reiser
  • Raise Hell

    Raise Hell

    1995 schließen sich Jonas Nilsson(g/voc), Niklas Sjöström (b), Torstein Wickberg (g) und Henrik Åkerlund (dr) zu einer Band zusammen, um ihren Helden …
    http://www.laut.de/Raise-Hell
  • Anni Rossi

    Anni Rossi

    "Es ist eine Viola, keine Geige", insistiert die Singer/Songwriterin auf ihrer Myspace-Seite. Schließlich steht dieses markante, tiefer klingende Streichinstrument …
    http://www.laut.de/Anni-Rossi
  • Rosie Lowe

    Rosie Lowe

    Vier Songs reichen aus, um Rosie Lowe 2013 ins Rampenlicht der verheißungsvollsten Soul-Newcomer zu hieven. Ihre EP "Right Thing" überzeugt Kritiker …
    http://www.laut.de/Rosie-Lowe
  • Josh Rouse

    Josh Rouse

    Josh Rouse ist ein Mann, der ohne große Kompromisse seinen Weg geht. "Ich möchte weiterhin Alben aufnehmen und damit genug verdienen, damit ich weitermachen …
    http://www.laut.de/Josh-Rouse
  • Markus Rill

    Markus Rill

    "The Things That Count", Rills fünftes Album für Blue Rose – verschiedene Eigenproduktionen ausgenommen – entsteht erneut in Nashville und erscheint im …
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • End Of Days

    End Of Days

    Kevin Otto (voc), Frank Knöfler (dr) und Thorsten Kleine-Hegermann (g) gründen End Of Days im Sommer '99 in ihrer Heimatstadt Bottrop. Mit der Zielsetzung, …
    http://www.laut.de/End-Of-Days
  • Entwine

    Entwine

    Da es in Finnland recht häufig kalt und dunkel ist, treffen sich ab 1995 Drummer Aksu Hanttu, Sänger/Gitarrist Tom Mikkola und Basser T. Taipale im …
    http://www.laut.de/Entwine
  • Roosevelt

    Roosevelt

    Für den britischen Guardian ist Marius Lauber alias Roosevelt schon 2013 "der talentierteste Künstler, der sich je nach einem US-Präsidenten benannt …
    http://www.laut.de/Roosevelt
  • Vasco Rossi

    Vasco Rossi

    "Voglio una vita che non è mai tardi, di quelle che non dormi mai. Voglio una vita, la voglio piena di guai". "Ich will ein Leben, in dem es nie zu spät …
    http://www.laut.de/Vasco-Rossi
  • Doujah Raze

    Doujah Raze

    "Zu viele Künstler suchen sich beschissene Beats aus." Möglicherweise bringt Doujah Raze mit dieser simplen Feststellung die Problematik des Hip Hop-Geschäfts …
    http://www.laut.de/Doujah-Raze
  • Raised Fist

    Raised Fist

    Im schwedischen Luleå gründen Alexander Rajkovic (Vocals), die beiden Gitarristen Petri Rönnberg und Tommy sowie Basser Andreas 'Josse' Johansson und …
    http://www.laut.de/Raised-Fist
  • Gilby Clarke

    Gilby Clarke

    Das Schicksal scheint ehemalige Guns n'Roses-Mitglieder auch nach ihrem Ausscheiden aus der Band bzw. nach ihrem Rauswurf durch den Exzentriker Axl Rose
    http://www.laut.de/Gilby-Clarke
  • Endstand

    Endstand

    Bei einem Bandnamen wie Endstand denkt man spontan am ehesten an eine Punk- oder Hardcore-Band aus Deutschland. Mit dem Hardcore liegt man gar nicht mal …
    http://www.laut.de/Endstand
  • Entrails

    Entrails

    Als eine der ersten am Start, als eine der letzten im Ziel: So könnte man grob die Karriere von Entrails zusammenfassen. Die Band spielt klassischen …
    http://www.laut.de/Entrails
  • Entombed

    Entombed

    Die direkte Vorgängerband von Entombed ist Nihilist. Dort spielen schon seit 1987 Nicke Andersson (dr) und Alex Hellid (g) mit ständig wechselndem Line-Up.
    http://www.laut.de/Entombed
  • End Of Green

    End Of Green

    Die Stuttgarter End Of Green existieren in ihrer Grundform seit 1992. In den Anfangstagen waren sich die Mitglieder über den Sound nicht immer einig, …
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • The Very End

    The Very End

    "Klar ist das neue THE VERY END Album super! Sonst hätte ich es gar nicht gemacht!" Diese selbstbewussten Worte stammen 2011 von Produzent Waldemar Sorychta, …
    http://www.laut.de/The-Very-End
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback