laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Zunächst will er seine neue Band Eyes Of Eden mit der ehemaligen Dreams Of Sanity-Sängerin Sandra Schleret (inzwischen bei Elis) starten, doch die erkrankt …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • Eden

    Eden

    Selbiges darf man definitiv von Jonathon Lei Ming aus Dublin behaupten: Der irische Songwriter startet 2013 unter dem Namen The Eden Project als EDM-Produzent …
    http://www.laut.de/Eden
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Da es mit Mindrot kaum zu Live-Aktivitäten kam, ist das natürlich ein Manko, das Dan und Matt mir ihrer neuen Band Eyes Of Fire ausgleichen wollen.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Exit Eden

    Exit Eden

    Aufmerksamkeit zwar ein paar Glocken läuten lässt, kann man ebenso wenig leugnen, dass zumindest das Handwerkszeug für gute Musik definitiv im Mark von Exit Eden …
    http://www.laut.de/Exit-Eden
  • Through The Eyes Of The Dead

    Through The Eyes Of The Dead

    Richard steigt rechtzeitig wieder bei Through The Eyes Of The Dead ein, doch auch dieses Mal hält die Zusammenarbeit gerade einmal ein Jahr.
    http://www.laut.de/Through-The-Eyes-Of-The-Dead
  • Leaves' Eyes

    Leaves' Eyes

    erste Soloscheibe auf. 2002 fliegt sie bei ihrer alten Band raus und gründet mit Ehemann Alex Krull und dessen Band Atrocity ihre eigene Combo: Leaves' Eyes
    http://www.laut.de/Leaves-Eyes
  • Wolf Eyes

    Wolf Eyes

    Wenig später ist Dilloway selbst Mitglied von Wolf Eyes und der Output des Duos manifestiert sich in zahllosen Kassetten, Singles und Split-LPs. 2000
    http://www.laut.de/Wolf-Eyes
  • Tyrant Eyes

    Tyrant Eyes

    Tyrant Eyes, das sind Alex Reimund (voc), Marcus Amend (g), Jürgen Bormuth (keys), Michael Apfel (b) und Sascha Tilger (dr), die schon im Jahr ihrer Gründung …
    http://www.laut.de/Tyrant-Eyes
  • Frog Eyes

    Frog Eyes

    Seit 2001 sind die vier Musiker Carey Mercer, Melanie Campbell (Mercers Ehefrau und Drummerin), Michael Rak (Bass) und Spencer Krug (Keyboard) als Frog Eyes …
    http://www.laut.de/Frog-Eyes
  • Eden Weint Im Grab

    Eden Weint Im Grab

    Blake öffnet sich musikalisch und erweitert Eden nach und nach zum Quintett. Zusammen vollziehen sie eine radikale musikalische Kehrtwende.
    http://www.laut.de/Eden-Weint-Im-Grab
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    So ist es nicht weiter verwunderlich, dass er nach dem Ableben von Grip Inc. nicht nur die Gothic Metal-Band Eyes Of Eden an den Start bringt, sondern
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • The 69 Eyes

    The 69 Eyes

    So auch die 69 Eyes, die früher dreckigen Sleaze-Rock mit Bikerattitüde präsentierten, später aber als dunkle Gesellen durch die Nacht stapfen.
    http://www.laut.de/The-69-Eyes
  • The Flying Eyes

    The Flying Eyes

    aus Jefferson Airplane, Beatles, Iron Butterfly und Cream sowie Kelly Stimme, die verblüffend an die Jim Morrisons erinnert, veröffentlichen The Flying Eyes …
    http://www.laut.de/The-Flying-Eyes
  • Edenbridge

    Edenbridge

    Im Juni erscheint die Doppel-CD "The Chronicles Of Eden", auf der sämtliche Bonustracks aus Japan und Europa, drei neue Songs und eine Best-Of-Sammlung …
    http://www.laut.de/Edenbridge
  • Bright Eyes

    Bright Eyes

    Oberst musiziert fortan unter eigenem Namen, auch wenn er 2009 erst mal mit M Ward, Jim James und Bandkollege Mogis als Monsters Of Folk ein Album veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Bright-Eyes
  • Eyes Set To Kill

    Eyes Set To Kill

    So schreibt sie selbst auch diverse Gedichte und aus einem, welches sie zu ihrer Highschool-Zeit schrieb, stammt auch der Name für ihre spätere Band: Eyes …
    http://www.laut.de/Eyes-Set-To-Kill
  • Edan

    Edan

    Edan ist Rapper, Produzent, DJ und studierter Musiker beim nicht ganz unbekannten Berklee College of Music in Boston.
    http://www.laut.de/Edan
  • Eyehategod

    Eyehategod

    Shouter Mike ist zur Zeit der Aufnahmen obdachlos und daher mehr als froh, als es endlich mit Bands wie Buzzoven, White Zombie oder Corrosion Of Conformity …
    http://www.laut.de/Eyehategod
  • Despair

    Despair

    Dafür startet er mit Eyes Of Eden und Enemy Of The Sun gleich zwei neue Bands, die sich soundtechnisch sehr voneinander unterscheiden, die beide aber …
    http://www.laut.de/Despair
  • Eyefear

    Eyefear

    Zwei Jahre später haben sie nicht nur Sänger Jason Smart mit dabei, sondern nehmen auch ihr Debüt "Edge Of Existance" auf, das sie in Eigenregie verticken …
    http://www.laut.de/Eyefear
  • Beady Eye

    Beady Eye

    Eigentlich konnte der über Jahre medial gewinnbringend ausgetragene Brüderzwist bei Oasis nur noch eine letzte Steigerung erfahren: Die Trennung. Im …
    http://www.laut.de/Beady-Eye
  • Eye Emma Jedi

    Eye Emma Jedi

    Man lernt sich beim Studium an der Liverpool Institute of Performing Arts kennen.
    http://www.laut.de/Eye-Emma-Jedi
  • Black Eyed Dog

    Black Eyed Dog

    Fabio Parrinello - allein schon der Name klingt nach Popstar. Doch bis es soweit ist, muss der Musiker erst mal geboren werden. Das geschieht in Norditalien, …
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Dog
  • Black Eyed Peas

    Black Eyed Peas

    verbliebene Trio der multikulturellen US-Rapper bringt Anfang 2018 mit "Street Livin'" ihre erste Single ohne Fergies Stimme raus. 2018 erscheint mit "Masters Of
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Peas
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    Beim Breathe Benefit Concert tritt die Band auf, nachdem bei Jenkins Mutter Brustkrebs diagnostiziert wurde. 2003 bringen TEB ihr drittes Album "Out Of
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Seiner Heimatstadt Stuttgart bleibt Eyerer nicht zuletzt deshalb treu. 2007 schließlich erscheint Eyerers erstes Studioalbum "Word Of Mouth" auf dem eigenen
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Eyeconoclast

    Eyeconoclast

    Endlich machen sie sich an die Aufnahmen zu ihrem offiziellen Debüt und greifen dabei auf Mauros Hour Of Penance-Kollegen Giulio Moschini (Gitarre) als …
    http://www.laut.de/Eyeconoclast
  • Dead Eyed Sleeper

    Dead Eyed Sleeper

    Da sich bei Fragments Of Unbecoming aber nichts in Sachen Frontmann tut, springt er für "Sterling Black Icon - Black But Shining" wieder ein und versucht …
    http://www.laut.de/Dead-Eyed-Sleeper
  • Eagles

    Eagles

    "Long Road Out Of Eden" erscheint im Herbst 2007 und bietet den Fans ein opulentes Festmahl: Gleich zwanzig brandneue Songs sind auf der Doppel-CD enthalten …
    http://www.laut.de/Eagles
  • Third Eye Foundation

    Third Eye Foundation

    "Ein verblüffender Zusammenprall zwischen den gewalttätigen Gitarren von My Bloody Valentine und Drum'n'Bass" schreibt ein Kritiker 1996 über "Semtex", …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Foundation
  • Dool

    Dool

    Das Ergebnis dieser Sessions erscheint im April 2024 unter dem Titel "The Shape Of Fluidity" – produziert von Cult Of Lunas Magnus Lindberg, der zuvor …
    http://www.laut.de/Dool
  • The Sinderellas

    The Sinderellas

    Die Besetzugsliste der Sinderellas liest sich wie folgt: Eden, Julietta La Doll, Lily Of The Valley, Belle La Donna und Nathalie Tineo.
    http://www.laut.de/The-Sinderellas
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    In der BBC-Newcomerliste Sound of 2014 landet sie auf dem aussichtsreichen zweiten Platz.
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Everything But The Girl

    Everything But The Girl

    Der Anfang der Band liegt in Kingston Upon Hull, genauer gesagt in den Hallen der University Of Hull.
    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl
  • Anger As Art

    Anger As Art

    Beim Zweitling "Callous And Furor" erhält Steve Unterstützung von Klampfer William Rustrum (Hanger 18/Raven Mad), Basser Javier Marrufo (New Eden) und …
    http://www.laut.de/Anger-As-Art
  • Atrocity

    Atrocity

    Liv Kristine, die von Theatre Of Tragedy geschasst wurde, hat mit Leaves' Eyes ihr eigenes Projekt am Start, an dem sämtliche Mitglieder von Atrocity beteiligt …
    http://www.laut.de/Atrocity
  • Amberian Dawn

    Amberian Dawn

    Musikalisch orientiert man sich auch auf dem Zweitwerk "The Clouds Of Northland Thunder" weitgehend an den Szenevorreiten Nightwish, bleibt jedoch kompositorisch …
    http://www.laut.de/Amberian-Dawn
  • Grip Inc.

    Grip Inc.

    Waldemar geht es derweil gleich an zwei Fronten an und ruft neben der, von einer Dame angeführten, Gothic Metal-Band Eyes Of Eden auch gleich noch Enemy …
    http://www.laut.de/Grip-Inc.
  • Drafi Deutscher

    Drafi Deutscher

    eindrucksvoll zurück: Seine internationale Version des Songs "Guardian Angel" sprengt europaweit Verkaufsrekorde, und die deutsche Fassung "Jenseits von Eden …
    http://www.laut.de/Drafi-Deutscher
  • Nueva Etica

    Nueva Etica

    Nachdem es ganze drei Jahre gedauert hat, gehen die Jungs auf Nummer sicher und lassen die Scheibe von Dänenkönig Tue Madsen (Sick Of It All, Raunchy, …
    http://www.laut.de/Nueva-Etica
  • Orphaned Land

    Orphaned Land

    "Mabool – The Story Of The Three Sons Of Seven" lautet der Namen des Ende Februar 2004 über Century Media erscheinenden Albums, es zeigt die Israelis ausgereifter …
    http://www.laut.de/Orphaned-Land
  • Green Like July

    Green Like July

    Jake Bellows (Neva Dinova) und Mike Mogis (Bright Eyes, Monsters Of Folk) – liebevoll als "Saddle Creek-Familie" bezeichnet – leisten ebenfalls ihren Beitrag …
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Saint Jude

    Saint Jude

    Raus aus den miefigen Kaschemmen Sohos, mitten rein in den großen Festivalzirkus. 2010 finden sich Saint Jude auf einmal beim legendären Isle Of Wight
    http://www.laut.de/Saint-Jude
  • The Smile

    The Smile

    In der Radiohead-Pause beschäftigen sich Thom Yorke und Jonny Greenwood mit ihrem Nebenprojekt The Smile, das sie gemeinsam mit Sons of Kemet-Drummer Tom …
    http://www.laut.de/The-Smile
  • 10.000 Maniacs

    10.000 Maniacs

    2004 übernimmt die Sängerin Oskar Dempsey das Mikrofon. 2004 erscheint zudem die von Merchant und ihren ehemaligen Mitstreitern zusammen gestellte Best Of
    http://www.laut.de/10.000-Maniacs
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    entspringt nicht etwa der Überheblichkeit der Protagonisten, sondern ist den Fans geschuldet, die jene Konzertreihe einst mit dem trefflichen Zusatz "Monsters Of …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • Talk Talk

    Talk Talk

    "The Colour Of Spring" und "Spirit Of Eden" sogar als LP- und DVD-Audio-Set, das heißt: 180 Gramm-Vinyl und 96kHz/24bit-Stereo-Abmischungen auf DVD mit …
    http://www.laut.de/Talk-Talk
  • Devil Sold His Soul

    Devil Sold His Soul

    Erscheint die EP noch in Eigenregie, überzeugen mit ihren energiegeladenen Liveshows das Eyes Of Sound Label, das sie unter Vertrag nimmt und 2007 "A Fragile …
    http://www.laut.de/Devil-Sold-His-Soul
  • The Masons

    The Masons

    In der Besetzung Frank, Eden Galindo, Jimmy James und Victor Penalosa entsteht der erwähnte Live-Tonträger, der 2010 erscheint.
    http://www.laut.de/The-Masons
  • David Dondero

    David Dondero

    Im Jahr 2007 bereist er erstmals Europa, wo er sich mit Bands wie Bright Eyes oder The Mountain Goats die Bühne teilt, um dem Publikum "Simple Love" vorzustellen …
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • Neva Dinova

    Neva Dinova

    Rund um Conor Obersts Bright Eyes und Tim Kashers Bands Cursive und The Good Life entsteht eine Szene, in der auch das Quintett mit diesem etwas abstrakten …
    http://www.laut.de/Neva-Dinova
  • Conor Oberst

    Conor Oberst

    hervorragendes Album veröffentlicht. 2008 tritt er als Conor Oberst And The Mystic Valley Band auf, 2009 erscheint das gleichnamige Debütalbum von Monsters Of
    http://www.laut.de/Conor-Oberst
  • Hanging Garden

    Hanging Garden

    Das Debüt "Inherit Eden" verlässt sich noch sehr auf dicke Keyboardwände, für welche Basser Matti verantwortlich zeichnet und zahlreiche Querverweise zu …
    http://www.laut.de/Hanging-Garden
  • Elis

    Elis

    Zu der Zeit geht bereits die Beauty & The Beast-Tour mit den befreundeten Leaves' Eyes, Atrocity, aber auch Sirenia und Stream Of Passion über die Bühne …
    http://www.laut.de/Elis
  • Persuader

    Persuader

    Gemeinsam nehmen sie am Gods Of Metal-Bandcontest teil und landen tatsächlich auf dem ersten Platz.
    http://www.laut.de/Persuader
  • Adrian Vandenberg

    Adrian Vandenberg

    Dem Intermezzo 1994 mit der Band Manic Eden, bei der er gemeinsame Sache mit Rudy Sarzo und Tommy Aldridge macht, folgt noch eine Whitesnake-Platte 1997 …
    http://www.laut.de/Adrian-Vandenberg
  • Owl City

    Owl City

    Das dazugehörige Album "Ocean Eyes" findet ebenfalls viele Anhänger. Was die Wenigsten wissen: Owl City ist zu der Zeit längst kein Newcomer mehr.
    http://www.laut.de/Owl-City
  • Judy Collins

    Judy Collins

    Collins entschuldigt sich später auf ihre Art - 1974 ist sie an der Dokumentation "Antonia: A Portrait Of the Woman" beteiligt, die eine Oscar-Nominierung …
    http://www.laut.de/Judy-Collins
  • The Good Life

    The Good Life

    betreibt ein Soloprojekt, Drootin tourt mit Azure Ray, und Lewis hat seine Band Neva Dinova, die im Frühjahr 2004 eine EP mit den Labelkollegen Bright Eyes …
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • Jag Panzer

    Jag Panzer

    Deutschland zusammen mit Gamma Ray und Hammerfall promoted, bevor Herr Tafolla '98 den Brocken wieder hinschmeißt und Platz für Chris Broderick (ex-Industrial Eden …
    http://www.laut.de/Jag-Panzer
  • The Red Chord

    The Red Chord

    Für "Prey For Eyes" haben sich The Red Chord auch Gastmusiker ins Boot geholt: Nate von Converge ist auf "Tread On The Necks Of Kings" und "Responsibles …
    http://www.laut.de/The-Red-Chord
  • Liv Kristine Espanaes

    Liv Kristine Espanaes

    bewegen. 2016 erfolgt für Liv ein großer privater und musikalischer Einschnitt, als sie sich von Krull trennt und somit auch den Gesangsposten bei Leaves' Eyes
    http://www.laut.de/Liv-Kristine-Espanaes
  • Carolina Chocolate Drops

    Carolina Chocolate Drops

    Das Potential des neuen Line-Ups zeugt sich auf dem mitreißenden vierten Album, "Leaving Eden" (2012).
    http://www.laut.de/Carolina-Chocolate-Drops
  • Eternal Oath

    Eternal Oath

    2006 bringen die Death/Gothic-Metaller mit "Re-Released Hatred" eine Neuveröffentlichung der ersten beiden Alben "So Silent" (1996) und "Through The Eyes …
    http://www.laut.de/Eternal-Oath
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • Black Lung

    Black Lung

    Er verhilft dazu, den Flying Eyes-Psych um eine zwei Ecken weiter zu denken und vom Stoner-Rock in souligere Doom-Blues-Abgründe zu treiben.
    http://www.laut.de/Black-Lung
  • Maryslim

    Maryslim

    bietende Gelegenheit live zu spielen wahrnehmen, stehen sie bald rund um den Globus mit Namen wie The Nomads, Marky Ramone, den Sahara Hotnights, Soundtrack Of …
    http://www.laut.de/Maryslim
  • Helstar

    Helstar

    Und das vollkommen zurecht, denn mit "The King Of Hell" und "Glory Of Chaos" veröffentlichen sie zwei richtig starke Alben, um 2012 mit der DVD/DCD "30 …
    http://www.laut.de/Helstar
  • CupcakKe

    CupcakKe

    Der Output bleibt entsprechend konstant: 2017 folgt das zweite Album "Queen Elizabitch", 2018 "Ephorize" und "Eden".
    http://www.laut.de/CupcakKe
  • Age Of Nemesis

    Age Of Nemesis

    Projekt, für das sie einige Gastmusiker kontaktieren. 2002 kommen sie endlich beim US-Label Laser's Edge unter, das das Debüt im September unter dem Titel "Eden
    http://www.laut.de/Age-Of-Nemesis
  • Antimatter

    Antimatter

    Dieselben Musiker, die bereits bei seinen Songs auf "Planetary Confinement" zu hören waren, spielen auch "Leaving Eden" ein.
    http://www.laut.de/Antimatter
  • The Bevis Frond

    The Bevis Frond

    Erst sieben Jahre später meldet sich Nick Saloman mit dem Werk "The Leaving Of London" zurück, und kündigt ganz nebenbei Einiges für die Zukunft an: "Es …
    http://www.laut.de/The-Bevis-Frond
  • Noga Erez

    Noga Erez

    Das Handwerkszeug dazu lernt sie bei einem Kompositionsstudium an der Jerusalemer Academy of Music and Dance.
    http://www.laut.de/Noga-Erez
  • Dead Fingers

    Dead Fingers

    Wenn man jetzt noch bedenkt, das Kate Taylor die Schwester von Azure Ray-Mitglied Maria Taylor ist, die auf fast jedem Bright Eyes-Album zu höten ist, …
    http://www.laut.de/Dead-Fingers
  • Son, Ambulance

    Son, Ambulance

    Zwar erscheint noch 2001 das Debütalbum "Euphemystic", doch hinter Bright Eyes und anderen Bands wie The Faint, Cursive, The Good Life oder Two Gallants …
    http://www.laut.de/Son,-Ambulance
  • Desaparecidos

    Desaparecidos

    Entstanden unter der Leitung von Saddle Creek-Produzent Mike Mogis bieten Songs wie "Survival Of The Fittest/It's A Jungle Out There" oder "$$$$" ein wahres …
    http://www.laut.de/Desaparecidos
  • Dawn Of Disease

    Dawn Of Disease

    Nägel mit Köpfen machen und im Juni 2010 zusammen mit Produzent Jörg Uken (God Dethroned, Dew-Scented, Sinister) im Soundlodge Studio ihr Debüt "Legends Of …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Disease
  • Jah'licious

    Jah'licious

    Als erste Veröffentlichung präsentieren Jah'licious die Reggae-Ballade "Poor Eyes", die auf dem Sugarlicks-Sampler "2017 Pacific Ultrasound" erscheint.
    http://www.laut.de/Jahlicious
  • David Rawlings

    David Rawlings

    Rawlings arbeitet auch als Produzent und Gastmusiker, unter anderen für Ryan Adams, Bright Eyes, Old Crow Medicine Show und dem einzigen anderen Künstler …
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space (kurz Aim Of Design oder Aim) zitieren Kinderbücher von Hans Fallada, besingen Dave Gahan und Harald Juhnke, thematisieren …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    Davon unbeeindruckt, mietet sich die Band bei Atrocity-Chef Alex Krull in dessen Studio ein und nimmt dort, mit Schützenhilfe von Liv Kristine (Leaves' Eyes …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • Hell Within

    Hell Within

    Im Oktober stoßen noch Leaves' Eyes und Atrocity dazu, ehe es im März noch mal mit The Autumn Offering und The Human Abstract an der Ostküste rund geht …
    http://www.laut.de/Hell-Within
  • Half Moon Run

    Half Moon Run

    Im März 2012 veröffentlichen Half Moon Run über Indica ihr Debütalbum "Dark Eyes", das von der Kritik positiv aufgenommen wird.
    http://www.laut.de/Half-Moon-Run
  • Sonic Syndicate

    Sonic Syndicate

    Nachdem Magnus 2004 seinen Bass an Karin Axelsson abgibt, ergattern sie einen Deal mit dem US-Label Pivotal Records und nehmen ihr Debüt "Eden Fire" auf …
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate
  • Santiano

    Santiano

    Neben klassischem Seefahrer-Liedgut finden sich Folk-Adaptionen wie das unverwüstliche "Whisky In The Jar" oder "Garten Eden", die deutsche Version des …
    http://www.laut.de/Santiano
  • Ilgen-Nur

    Ilgen-Nur

    gleichzeitig erscheinende Netflix-Serie "How Sell Drugs Online (Fast)" ein großer Erfolg wird und den Song "17" als Soundtrack verwendet (ist eben ein Coming-Of-Age-Film …
    http://www.laut.de/Ilgen-Nur
  • TV Smith

    TV Smith

    und sogar Robbie Williams auf der Bühne steht, entscheidet sich Wim Wenders für die Single "Expensive Being Poor" als Soundtrack für seinen Film "Land Of …
    http://www.laut.de/TV-Smith
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Kurzerhand stieg er aus der Formation aus und stellte zusammen mit Rapper TiLo das Projekt "Methods Of Mayhem" auf die Beine.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Wie auch immer, Theatre Of Tragedy haben die Kombination aus klaren, hellen, weiblichen Vocals und tiefen, männlichen Growls auf ihren ersten beiden Alben …
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Die Hamburger Kind Of Blue konnten mit ihrem melancholischen "Bitter Blue" 7,6% der Telefon-Voter von sich überzeugen und das reichte immerhin für Platz …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
  • Tower Of Power

    Tower Of Power

    Die beiden ziehen nach Oakland, geben der Band den Namen Tower Of Power und beschließen, den in der Bay Area angesagten Psychedelic Rockbands Konkurrenz …
    http://www.laut.de/Tower-Of-Power
  • Corrosion Of Conformity

    Corrosion Of Conformity

    Pepper Keenan, Gitarrist und Sänger von Corrosion of Conformity, kann mit gutem Grund behaupten, dass sich seinen Band nie einem Trend oder dem Musicbiz …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity
  • Boards Of Canada

    Boards Of Canada

    Aus jener Zeit rührt auch der irreführende Name: Die Dokumentationen des National Film Boards Of Canada waren Teil der Inspiration des filmemachenden Freundeskreises …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada
  • Puddle Of Mudd

    Puddle Of Mudd

    Ab hier gibt es zwei verschiedene Versionen der Story: Die harmlose, nach der sich Puddle Of Mudd zeitgleich aufgelöst haben und Fred Durst neue Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/Puddle-Of-Mudd
  • Kings Of Convenience

    Kings Of Convenience

    "Quiet is the new loud" kam es den Kings Of Convenience in den Sinn, als sie einen Titel für ihr Debütalbum suchten. Das war es.
    http://www.laut.de/Kings-Of-Convenience
  • Cradle Of Filth

    Cradle Of Filth

    Weibliche Unterstützung bekommen sie dabei von Liv Kristine (Leave's Eyes, Ex-Theatre Of Tragedy), die auch im Video zum Titeltrack mitspielt.
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Die beiden House Of Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback