laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Free Fall

    Free Fall

    Ende 2012 ist bei The Soundtrack Of Our Lives die Luft raus und die Band löst sich auf. Damit ist für Gitarrist Mattias Bärjed endlich die Zeit gekommen, …
    http://www.laut.de/Free-Fall
  • Freeway

    Freeway

    Roc-A-Fella bricht beim Zwist zwischen Jay-Z und Damon Dash öffentlichkeitswirksam auseinander und "Free At Last" erscheint lediglich über Def Jam.
    http://www.laut.de/Freeway
  • Freedom Hawk

    Freedom Hawk

    Sänger und Gitarrist TR Morton und Basser Mark Cave kennen sich schon seit Jahren und jammen bereits seit einiger Zeit gemeinsam in diversen Bands in …
    http://www.laut.de/Freedom-Hawk
  • Greg Freeman

    Greg Freeman

    Greg Freeman veröffentlicht 2022 sein Debütalbum "I Looked Out" – ohne PR-Kampagne, ohne Label, ohne die Musikindustrie im Rücken. Trotzdem:Die Kritik …
    http://www.laut.de/Greg-Freeman
  • Freestyle Man

    Freestyle Man

    Als Mitte der 1980er Jahre Chicago-House sich erstmals auf den Weg in die alte Welt macht und seine Fühler bis in den hohen Norden Europas ausstreckt, …
    http://www.laut.de/Freestyle-Man
  • Adam Freeland

    Adam Freeland

    DJ-Legenden wie Intec Label-Chef Carl Cox oder Frankreichs Allstar Laurent Garnier halten große Stücke auf ihn. Ja mehr noch, sie machen ihn gar ursächlich …
    http://www.laut.de/Adam-Freeland
  • Freeform Five

    Freeform Five

    Wirft man bei Freeform Five einen Blick in die Liste der Remixe, dann stellt sich zunächst einmal ungläubiges Erstaunen ein. Dort finden sich Namen …
    http://www.laut.de/Freeform-Five
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Wenn Musiker eine langjährige Bandkarriere vorzuweisen haben, bekommt der eine oder andere mitunter das Verlangen, ein Nebenprojekt zu starten. Genau …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Freya

    Freya

    Ursprünglich noch unter dem Namen Nemesis gründet Shouter Karl Buechner die Nachfolgeband zu Earth Crisis, als die sich 2001 in alle Bestandteile auflösen.
    http://www.laut.de/Freya
  • The Fray

    The Fray

    Hoch hinauf geht es, will man im US-Bundesstaat Colorado die Hauptstadt besuchen. Genauer gesagt eine Meile hoch, denn Denver liegt haargenau eine Meile …
    http://www.laut.de/The-Fray
  • Friends

    Friends

    Friends kommen 1986 in Stockton-on-Tees, England zusammen. Die Band spielt die Songs von Mastermind William Jones, der zu dieser Zeit im Dovecot Arts …
    http://www.laut.de/Friends
  • Daði Freyr

    Daði Freyr

    Türkise Pullis, eigenwillige Dancemoves, multifunktionale Keyboards, viel Humor – so spielen sich Daði og Gagnamagnið 2021 weltweit in die Herzen …
    http://www.laut.de/Dai-Freyr
  • Jens Friebe

    Jens Friebe

    Die NDW-Legende Alfred Hilsberg meldet sich eines Tages telefonisch bei Herrn Friebe und fragt den erstaunten jungen Wahl-Berliner: "Wie lange brauchst …
    http://www.laut.de/Jens-Friebe
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Gelangweilt vom Uni-Unterricht komponiert Samantha Urbani einen Song auf dem Laptop. Kurz danach nimmt sie während eines Spaziergangs durch New York …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Friends Of Gas

    Friends Of Gas

    Aus dem Inntal zwischen Rosenheim und Kufstein erwachsen disharmonische Frakturen. Mit einem Sound, den mensch zunächst eher im Hauptstadtosten denn …
    http://www.laut.de/Friends-Of-Gas
  • My Robot Friend

    My Robot Friend

    Dass die Maschinen Schritt für Schritt die Herrschaft über uns Menschen übernehmen, ist hinlänglich bekannt. Aktuell marschieren sie gerade im Musikbusiness …
    http://www.laut.de/My-Robot-Friend
  • Freya Ridings

    Freya Ridings

    Was hat Freya Ridings mit ihren Kolleginnen Adele, Amy Winehouse oder Leona Lewis gemeinsam? Alle studierten an der London School For Performing Arts …
    http://www.laut.de/Freya-Ridings
  • Kinky Friedman

    Kinky Friedman

    In den 70er Jahren mischt Kinky Friedman - the first fullblooded Jew to ever appaer on the Grand Ole Opry Stage - die amerikanische Country & Western-Szene …
    http://www.laut.de/Kinky-Friedman
  • Friendly Fires

    Friendly Fires

    Kann eingebettete Kriegsberichterstattung Menschen tatsächlich zu Rock-infizierter Disco-Mucke inspirieren? Yes, kann sie! Zumindest schlagen die englischen …
    http://www.laut.de/Friendly-Fires
  • Marty Friedman

    Marty Friedman

    Dem Metalhead wird der Name Marty Friedman wohl hauptsächlich im Zusammenhang mit Megadeth ein Begriff sein. Stand der Mann doch für fünf Scheiben …
    http://www.laut.de/Marty-Friedman
  • Ross From Friends

    Ross From Friends

    Wie schon der unorthodoxe Künstlername verrät, entstammt Felix Weatherall alias Ross From Friends der berüchtigten Lo-Fi-House-Blase, die etwa ab 2016 …
    http://www.laut.de/Ross-From-Friends
  • Bernd Friedmann

    Bernd Friedmann

    Unzählbar viele Musiker tragen den Anspruch des Originären in sich. Unzählbar viele scheitern an diesem oft behaupteten Anspruch, weil sie, bewusst …
    http://www.laut.de/Bernd-Friedmann
  • My Friend Skeleton

    My Friend Skeleton

    Bands mit Masken sind im Musikzirkus nicht unbedingt neu. KISS, Crimson Glory, Slipknot ... Es finden sich immer wieder Combos und Künstler, die ihre …
    http://www.laut.de/My-Friend-Skeleton
  • Frieder Butzmann

    Frieder Butzmann

    Der Musiker Frieder Butzmann ist so etwas wie der Vater des deutschen Industrial. Lange bevor die Einstürzenden Neubauten mit ihrer Krach-Musik von sich …
    http://www.laut.de/Frieder-Butzmann
  • Friedemann Weise

    Friedemann Weise

    In die Kategorie Anhänger der Witzelsucht reiht sich Songschreiber Friedemann Weise aus Köln ein. Er selbst bezeichnet sich als "Jack Johnson auf Hartz …
    http://www.laut.de/Friedemann-Weise
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    Die Alternative Rock/Nu Metal/Emo-Bewegung, die in Kalifornien ihren Ursprung hat, hat sich binnen kürzester Zeit globalisisert. Das zeigen Bands wie …
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • Rhythm King And Her Friends

    Rhythm King And Her Friends

    Linda Wölfel und Pauline Boudray sind Rhythm King And Her Friends (RKAHF). Den Namen leihen sie sich von einem Blondie Cover, auf dem der Gitarrist eine …
    http://www.laut.de/Rhythm-King-And-Her-Friends
  • Friedrich Liechtenstein

    Friedrich Liechtenstein

    Jahrelang tingelte Hans-Holger Friedrich alias Friedrich Liechtenstein als Berliner Kunstfigur durchs Leben. Dann kam eine Supermarktkette auf den Wahl-Berliner …
    http://www.laut.de/Friedrich-Liechtenstein
  • Tiny Ruins

    Tiny Ruins

    Im Laufe der Jahre bildet sie mit Bassistin Cass Basil und Alexander Free am Schlagzeug aber eine handfeste Band um sich: Tiny Ruins.
    http://www.laut.de/Tiny-Ruins
  • Tony Yayo

    Tony Yayo

    gefallenen Sohn allerdings nicht im Stich: In der Absicht, eine Art Support-Netzwerk für den inhaftierten Kollegen zu schaffen, ruft die restliche G-Unit die Free-Yayo-Bewegung …
    http://www.laut.de/Tony-Yayo
  • Kaos Protokoll

    Kaos Protokoll

    Mit diesem Sammelsurium aus fast hitverdächtigen Momenten, Noiseattacken und Free Jazz erschaffen Kaos Protokoll vollends ihre ganz eigene, höchst wieder …
    http://www.laut.de/Kaos-Protokoll
  • I-Fire

    I-Fire

    Robert 'Rawbird' Schlepper, einer der drei Sänger der Band, und sein Kollege Fritz 'Free' Kschowak, bilden die Keimzelle, aus der I-Fire erwachsen soll …
    http://www.laut.de/I-Fire
  • Wallace Vanborn

    Wallace Vanborn

    Die Scheibe erzählt die Soundgeschichte von "Free Blank Shots" im Prinzip fort, fügt an manchen Stellen aber noch eine gut gemeinte Prise mehr Härte und …
    http://www.laut.de/Wallace-Vanborn
  • Sub7even

    Sub7even

    Anfang Juli erscheint das zweite Album "Free Your Mind", mit dem sich die fünf endgültig in der Metalszene etablieren wollen.
    http://www.laut.de/Sub7even
  • Nu Nrg

    Nu Nrg

    bedacht wird und Liveauftritten bei allen großen Raves rund um den Globus, finden Nu Nrg noch Zeit, sich ins Studio zurückzuziehen und ihr Debütalbum "Free …
    http://www.laut.de/Nu-Nrg
  • Petra Jean Phillipson

    Petra Jean Phillipson

    Nach einigem Starrummel sowie Auftritten in TV-Shows und auf dem legendären Glastonbury-Festival zieht sich Petra Jean in einer Tour-Pause der Free Association …
    http://www.laut.de/Petra-Jean-Phillipson
  • Emma Bunton

    Emma Bunton

    betrifft, hinkt Deutschland Emmas Heimat erstaunlich lange hinterher: Zwar erscheint hierzulande im Juni 2004 die Single "Maybe", das besagte Album "Free …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton
  • Mr. MFN eXquire

    Mr. MFN eXquire

    Ich schrieb daher El-Ps Manager, dass ich seine Beats auf einen Free-Tape verwenden werde. Er solle sagen, wenn er etwas dagegen habe.
    http://www.laut.de/Mr.-MFN-eXquire
  • Concrete Blonde

    Concrete Blonde

    Mit dem 1989 erscheinenden Album "Free" und der Single "God Is A Bullet" spielen zum ersten Mal auch Radiostationen in größeren Umfang ihre Songs.
    http://www.laut.de/Concrete-Blonde
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    Diesem Gedanken bleibt sie auch treu, als sie zum Erstaunen vieler im Sommer 2012 mit The Thing das Free Jazz-Album "The Cherry Thing" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Fire!

    Fire!

    Drummer Andreas Werliin verbindet Free …
    http://www.laut.de/Fire!
  • Diplo

    Diplo

    "Get Free", die Vorab-Single von Major Lazers "Free The Universe" (2013), geistert Monate vor dem Album-Release in Dutzenden Remix-Versionen durchs Web …
    http://www.laut.de/Diplo
  • Harlem

    Harlem

    O'Mara teilen sich sowohl Gesang als auch Instrumente: Sie wechseln sich zwischen den Songs jeweils an Schlagzeug und Gitarre ab. 2008 erscheint mit "Free
    http://www.laut.de/Harlem
  • Sainkho Namtchylak

    Sainkho Namtchylak

    Eckpunkte dabei sind die Alben "Letters" (1992, erschienen auf dem russischen Free Jazz-Label Leo), "Out Of Tuva" (1993), mit dem sie erstmals in den europäischen …
    http://www.laut.de/Sainkho-Namtchylak
  • Tropical Fuck Storm

    Tropical Fuck Storm

    Nach deren 2016er-Schlusswerk "Feelin Kinda Free" entschieden sich die beiden Australier dazu, The Drones auf Eis zu legen und eine neue Band zu gründen …
    http://www.laut.de/Tropical-Fuck-Storm
  • The Soup Dragons

    The Soup Dragons

    Die Top 5 der britischen Charts erobern sie mit dem Coversong der Rolling Stones "I'm Free". 1992 lässt der Konsum von Drogen nach und der Sound des
    http://www.laut.de/The-Soup-Dragons
  • Laurel Halo

    Laurel Halo

    Ihren technoiden Ansatz, der Ambient-Sounds genauso wie verspielten Free-Jazz miteinbezieht, entdeckt wenig später die Londoner Elektro-Instanz Hyperdub …
    http://www.laut.de/Laurel-Halo
  • Borrtex

    Borrtex

    Das Free Music Archive muss zwar irgendwann wegen Funding-Problemen gecancelt werden, doch hat sich Borrtex auf seiner offziellen Hompage einen eigenen …
    http://www.laut.de/Borrtex
  • Ornette Coleman

    Ornette Coleman

    Heute kommt keine Enzyklopädie des Genres ohne "Free Jazz: A Collective Improvisation" mehr aus, obwohl man Coleman nicht einzig auf diese Scheibe reduzieren …
    http://www.laut.de/Ornette-Coleman
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    In Bezug auf ihre Außenwahrnehmung erklärt sie im Vorfeld ihrer beiden 2016er-EPs "Free The Real (Pt.1)" und "Free The Real (Pt.2)" weiterhin: "Ich bin
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • Frankie Flowerz

    Frankie Flowerz

    So erscheint bereits 2000 die EP "Free My Soul" unter dem Pseudonym Das Deva.
    http://www.laut.de/Frankie-Flowerz
  • Sam Amidon

    Sam Amidon

    von denen "I See The Sign" (2010) der erste große Wurf ist, stammen nicht aus seiner Feder sondern sind Volkslieder, die er zwischen Gospel, Folk und Free …
    http://www.laut.de/Sam-Amidon
  • DJ Whale

    DJ Whale

    Mit der Veranstaltungsreihe Mid-Nite Sessions zieht DJ Whale die Osloer Clubgänger an und setzt mit den Free Delivery-Abenden noch einen drauf. 2003 schließlich
    http://www.laut.de/DJ-Whale
  • Cat Power

    Cat Power

    Zeitlose Folksongs und berührende Balladen, das nervöse "Free" überzeugt ebenso wie "Evolution", ein Song, der nach tiefer Nacht, Kerzenschein und Whiskey …
    http://www.laut.de/Cat-Power
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Setzen Causa Sui auch auf dem Nachfolger "Free Ride" (2007) noch verstärkt auf Gesang, versuchen sie sich ab 2008 an einem minimalistischen Ansatz: Mit …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Rapsta

    Rapsta

    Daran ändert sich auch beim 2014 erscheinenden Free-Mixtape "Trapsta" nichts.
    http://www.laut.de/Rapsta
  • Lil Bibby

    Lil Bibby

    Dessen ungeachtet zählt Lil Bibby mit seinem 2013er-Mixtape "Free Crack" sowie der 2014er EP "The Book" zu den vielversprechenden Neulingen aus Chicagos …
    http://www.laut.de/Lil-Bibby
  • Amazing Baby

    Amazing Baby

    Die Homepage der Ebenfalls-Brooklyner hält sich zu dem Zeitpunkt informationstechnisch bedeckt und bietet stattdessen die Free-EP "The Infinite Fucking …
    http://www.laut.de/Amazing-Baby
  • Sexmob

    Sexmob

    Schönen Blauen Donau" (Johann Strauss) spannt sich ihr Liederreigen, der sich laut Jazzthing als Freakshow zwischen Kirmes-Dixieland, Festzelt-Funk und Free …
    http://www.laut.de/Sexmob
  • Sinan-G

    Sinan-G

    Manuellsen, KC Rebell und Snaga & Pillath zahlreiche Rapper aus dem Ruhrgebiet und bringt sie dazu, auf ihren jeweiligen MySpace-Profilen den Slogan "Free …
    http://www.laut.de/Sinan-G
  • Sutekh

    Sutekh

    Übers Campus-Radio hört er mit Techno vermischte Sounds und Experimentelles, Noise, Dub, Hip Hop, Free-Jazz oder auch Weltmusik.
    http://www.laut.de/Sutekh
  • Erykah Badu

    Erykah Badu

    Trotzdem unterschreibt Erykah einen Vertrag bei Kedar Entertainment, der sich allerdings nur auf sie selbst bezieht, nicht auf die Band Erykah Free!
    http://www.laut.de/Erykah-Badu
  • Pinkunoizu

    Pinkunoizu

    Im direkten Vergleich zum Vorgänger "Free Times" fallen manche Stellen des im Sommer 2013 erscheinenden Zweitlings zwar ein wenig sinister aus.
    http://www.laut.de/Pinkunoizu
  • Yeasayer

    Yeasayer

    Im Oktober 2007 findet ihr Debütalbum "All Hour Cymbals" über das kleine Label "We Are Free" den Weg in die Öffentlichkeit.
    http://www.laut.de/Yeasayer
  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    Chandeliers In The Savannah" (September 2005) zeigt zwei Überzeugungstäter in äußerster Experimentierlaune: Das Spektrum reicht von Saxophon-verziertem Free …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • David Holmes

    David Holmes

    Und mit seinem "Free Association"-Album beweist Holmes, dass er sich so schnell nicht in irgendeine Schublade einsortieren lassen will.
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • Andy Cooper

    Andy Cooper

    "Room To Breathe: The Free LP" heißt die LP, die Cooper seinerzeit über das deutsche Label Unique Records herausbringt.
    http://www.laut.de/Andy-Cooper
  • Füffi

    Füffi

    Seine erste EP "Alles für'n Füffi" haut er 2014 als Free-Download raus.
    http://www.laut.de/Fueffi
  • The Answer

    The Answer

    Da wären zunächst einmal die bluesigen Gitarreneinflüsse von Led Zeppelin, die sich mit Jam-Einlagen à la Free verbinden, uferlose Soli der Marke Eddie …
    http://www.laut.de/The-Answer
  • Nemhain

    Nemhain

    In dieser Besetzung spielen sie die ersten Gigs und legen die EP "Blood Runs Free" vor.
    http://www.laut.de/Nemhain
  • The Somnambulist

    The Somnambulist

    Zu Beginn des neuen Jahrtausend ist der Multi-Instrumentalist als Gitarrist und Sänger bei der Noise/Free Jazz-Band Caboto aktiv, die in Bologna entsteht …
    http://www.laut.de/The-Somnambulist
  • Hans Joachim Roedelius

    Hans Joachim Roedelius

    So gründet er ca 1968 in Berlin das Zodiac Free Arts Lab mit; eines der Zentren für Undergroundkultur.
    http://www.laut.de/Hans-Joachim-Roedelius
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Stattdessen präsentiert das Quartett im Jahr 2011 mit "Bikers Welcome Ladies Drink For Free" einen wilden Hillbilly-Exzess, gepaart mit bissiger Lyrik …
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Philipp Quehenberger

    Philipp Quehenberger

    "Ich lasse mich gern auf neue Sachen ein, habe als eigentlich irgendwo aus der Grauzone zwischen Hardcore, Techno und Free Jazz kommender Musiker aber …
    http://www.laut.de/Philipp-Quehenberger
  • Plague Vendor

    Plague Vendor

    Im April 2014 steht schließlich die Veröffentlichung des Debütalbums "Free To Eat" ins Haus.
    http://www.laut.de/Plague-Vendor
  • Juliano Rossi

    Juliano Rossi

    Ausgezeichnet wird Rossi mit einem Vertrag beim berühmten Jazz-Label Blue Note, die ihn für sein 2009er-Album "Free Runner" unter Vertrag nehmen: Außer …
    http://www.laut.de/Juliano-Rossi
  • William Orbit

    William Orbit

    Mit der Co-Produktion der Sting-Single "If You Love Somebody Set Them Free", beginnt die wunderbare Erfolgsstory eines Meisters der Klangwelt.
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Leila Akinyi

    Leila Akinyi

    weiblichen Seite vor allem US-Größen wie Lauryn Hill und Missy Elliott, inspiriert sie vor allem ein lokales Duo, selbst das Mic in die Hand zu nehmen: Peti Free …
    http://www.laut.de/Leila-Akinyi
  • Fadoul

    Fadoul

    Vor allem Künstler wie James Brown und Free haben es dem Sänger mit der explosiven Stimme angetan.
    http://www.laut.de/Fadoul
  • Haze

    Haze

    wäre: Auf die Mixtapes "Blues Ausm Block" und "Karlsruher Schule", die ihn erstmals über die badischen Grenzen hinaus bekannt machen, folgt 2015 die Free-EP …
    http://www.laut.de/Haze
  • Tommy Guerrero

    Tommy Guerrero

    Zunächst versucht sich der Kalifornier als Bassist bei den Bands Free Beer und Jet Black Crayon.
    http://www.laut.de/Tommy-Guerrero
  • Elbow

    Elbow

    In "Cast Of Thousands" steckt schon viel Liebe zum Detail. 2005 verpacken Elbow auf ihrem dritten Album "Leaders Of The Free World" erneut ihre Erlebnisse
    http://www.laut.de/Elbow
  • Juju & Jordash

    Juju & Jordash

    Als nach dem Umzug nach Tel Aviv ihr Free Jazz-Projekt sich nach kurzem wieder auflöst, ist die Zeit für die Gründung von Juju & Jordash gekommen.
    http://www.laut.de/Juju-Jordash
  • Harrisons

    Harrisons

    Bandkaliber wie The Darkness, The White Stripes oder The Strokes aufspielten. 2006 unterschreibt die Band bei Melodic Records (Working For A Nuclear Free
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Hanne Hukkelberg

    Hanne Hukkelberg

    Während ihres Musikstudiums in Oslo experimentiert sie mit verschiedenen Genres, unter anderen Jazz, Rock, Metal und Free Jazz, wie sie auf ihrer Webseite …
    http://www.laut.de/Hanne-Hukkelberg
  • Gebrüder Teichmann

    Gebrüder Teichmann

    Immerhin ist ihr Vater ein waschechter Jazzer, der beim Free Jazz sein Saxofon heulen lässt und zeitweise einen Jazz-Club in Regensburg betreibt.
    http://www.laut.de/Gebrueder-Teichmann
  • OOIOO

    OOIOO

    Zu Beginn der 90er Jahre rekrutiert Sonic Youth-Basserin Kim Gordon Yoshimi am Schlagzeug für ihr Projekt Free Kittin.
    http://www.laut.de/OOIOO
  • Si Begg

    Si Begg

    Schlagzeuger in diversen Prog Rock, Metal oder Free Jazz Bands.
    http://www.laut.de/Si-Begg
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    ihnen in New York eine besondere Ehre zuteil: Sie dürfen eine zweiwöchige Residency im CBGBs spielen - Und das, obwohl es bis 1992 dauern soll, bis "Germ Free …
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Voodoo Six

    Voodoo Six

    Aerosmith, Mötley Crüe, Metallica) neu abmischen, packen noch die Single "Faith" mit drauf und veröffentlichen die Scheibe unter dem Titel "First Hit For Free …
    http://www.laut.de/Voodoo-Six
  • Uzi Mob

    Uzi Mob

    Bereits jetzt sind sich die Beteiligten sicher: "Jedes Release besser als ihr, und das noch for free."
    http://www.laut.de/Uzi-Mob
  • Richie Sambora

    Richie Sambora

    "Radio Free America" wird im Frühsommer 2018 veröffentlicht und zeigt zumindest phasenweise, was der Zweier unterm Strich draufhat: "Ich habe Bon Jovi …
    http://www.laut.de/Richie-Sambora
  • MC5

    MC5

    Pfeilschneller Rock'n'Roll mit den besten Momenten aus R'n'B, Blues und Free Jazz schwebt den Jungspunds als musikalische Vision vor.
    http://www.laut.de/MC5
  • Sonny Rollins

    Sonny Rollins

    Im selben Jahr trifft er sich mit der späteren Free Jazz-Ikone Ornette Coleman, um gemeinsam zu jammen und steht zum ersten Mal in der Carnegie Hall auf …
    http://www.laut.de/Sonny-Rollins
  • Marques Toliver

    Marques Toliver

    Im April 2011 präsentiert sich Marques mit seiner Debüt-EP "Butterflies Are Not Free" der breiten Masse.
    http://www.laut.de/Marques-Toliver
  • Problem

    Problem

    Bis 2013 veröffentlicht er sieben Free-Downloads, die seine Marke als Gangsta-Rapper von der Westcoast festigen.
    http://www.laut.de/Problem
  • Fort Knox Five

    Fort Knox Five

    "Radio Free DC" pfeffert eine geballte Ladung Partyperlen auf's Parkett.
    http://www.laut.de/Fort-Knox-Five
  • 42 Dugg

    42 Dugg

    "Free Dem BoyzFree Dem Boyz" macht zwei kleinere Hits, einmal "Maybach" mit Future und das Scorpions-samplende "4 Da Gang" mit Roddy Ricch.
    http://www.laut.de/42-Dugg
  • Andi Teichmann

    Andi Teichmann

    Immerhin ist der Vater ein waschechter Jazzer, der beim Free Jazz sein Saxofon heulen lässt und zeitweise einen Jazz-Club in Regensburg betreibt.
    http://www.laut.de/Andi-Teichmann
  • Sinkane

    Sinkane

    In seiner Musik verbindet Gallab die synkopierten Afrobeat-Rhythmen und luftigen Gitarren des Sudan Pop mit psychedelischem Krautrock, 70s-Funk, Free Jazz …
    http://www.laut.de/Sinkane
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback