laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bebe Rexha

    Bebe Rexha

    Den Song "Me, Myself & I" schreibt sie ursprünglich für sich selbst (als "I Don't Need Anything"), gibt ihn aber an G-Eazy weiter und ist selbst nur …
    http://www.laut.de/Bebe-Rexha
  • G-Eazy

    G-Eazy

    Drake bucht G-Eazy schon 2011 als Warmmacher für eine Show, im Verlauf der Jahre tun weitere Großkaliber wie Snoop Dogg, 2Chainz und Lil Wayne das gleiche …
    http://www.laut.de/G-Eazy
  • Black Cards

    Black Cards

    Auf die New Yorkerin Bebe Rexha stößt man durch Zufall. Wentz und Hollander frickeln im Studio und werden auf ein Vorsingen nebenan aufmerksam.
    http://www.laut.de/Black-Cards
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    "Louis war wirklich ein technisches Genie", zeigt sich Bebe Barron noch Jahrzehnte später davon beeindruckt, dass sich ihr Ehemann in einer Zeit vor Samplern …
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • Eazy E

    Eazy E

    Erst droppt Eazy E 1988 sein Solodebut "Eazy Dut It", dann verlässt Ice Cube in Jahr später die Gruppe wegen finanzieller Streitigkeiten.
    http://www.laut.de/Eazy-E
  • Blackbear

    Blackbear

    Blackbear veröffentlicht Musto zu dieser Zeit bereits erste EPs als Soundcloud-Rapper, während er weiter für Popmusiker wie Maejor Ali, Mike Posner und G-Eazy …
    http://www.laut.de/Blackbear
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Pnau

    Pnau

    Mit dem Mini-Album "Hyperbolic" samt Gästen wie Bebe Rexha und Khalid kehren Pnau auch als Interpret 2024 zurück.
    http://www.laut.de/Pnau
  • The Chainsmokers

    The Chainsmokers

    Im Dezember erscheint das dritte Album "World War Joy" mit vielen bekannten Gastmusikern, wie Kygo, Ty Dolla $ign oder Bebe Rexha.
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers
  • Roxette

    Roxette

    Das erste Mal laufen sich Per Gessle und Marie Fredriksson 1977 in Halmstad im Südwesten Schwedens über den Weg. Zu diesem Zeitpunkt versucht sie vergeblich, …
    http://www.laut.de/Roxette
  • N.W.A.

    N.W.A.

    Zu einer Aussöhnung zwischen diesen beiden und Ice Cube kommt es erst kurz bevor Eazy im Frühjahr 1995 im Alter von 31 Jahren an den Folgen einer HIV-Infektion …
    http://www.laut.de/N.W.A.
  • King Eazy

    King Eazy

    King Eazy steckt mit dem Konzept des deutschen Traps nach US-Vorbild ein musikalisches Gebiet ab, das noch nicht vollständig abgegrast ist.
    http://www.laut.de/King-Eazy
  • Kyle

    Kyle

    Zwischen jeder Menge 80er-Referenzen, Drake, Childish Gambino und G-Eazy präsentiert der Jahrgang 1993 an seinem autogetunten Indierap, der stets melodisch-verspielt …
    http://www.laut.de/Kyle
  • Dr. Dre

    Dr. Dre

    unterlegt Noise-Collagen mit prägnanten Rhythmen und entwickelt aus dem Funk George Clintons einen ganz eigenen Stil: Wir erleben die Geburtsstunde des G-Funk …
    http://www.laut.de/Dr.-Dre
  • YBN Nahmir

    YBN Nahmir

    Ob nun bei Yung Bans, Wifisfuneral oder G-Eazy: Die Gastbeiträge von Nahmir bleiben konstant gut. 2017 schiebt er das "#YBN"-Mixtape nach, eine eher eindimensionale
    http://www.laut.de/YBN-Nahmir
  • Eazy Escape

    Eazy Escape

    Ob Eazy Escapes Schwierigkeiten in Familie, Schule und im Freundeskreis seine psychische Erkrankung auslösen oder umgekehrt - schwer zu beurteilen.
    http://www.laut.de/Eazy-Escape
  • G. Love

    G. Love

    G. Love übernimmt die Nummer "Rodeo Clowns" auf seinem Album "Philadelphonic". Johnson und G. Love arbeiten und spielen seitdem zusammen.
    http://www.laut.de/G.-Love
  • Larry June

    Larry June

    Nicht so Larry: Er nutzt erst mal jede Connection, die er hat, macht Features für Cousin Stizz über G-Eazy bis Asher Roth und begleitet Touren von Post …
    http://www.laut.de/Larry-June
  • Rox

    Rox

    "Um ehrlich zu sein: Ich wusste lange Zeit nicht einmal, dass ich singen kann. Das gehörte in meiner Familie einfach dazu." Anderen kommt ihr Talent …
    http://www.laut.de/Rox
  • La Roux

    La Roux

    Irgendwo her kennt man das doch: Hübsche Frau räkelt sich dreieinhalb Minuten bei Tempo 180 in ihrem futuristischen Sportwagen. Der Unterschied zwischen …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • Rex Brown

    Rex Brown

    "Ich hatte Höhen und Tiefen, wie jeder andere im Geschäft", stellt der Bassist 2017 bei der Veröffentlichung seines Solodebüts "Smoke On This" fest.
    http://www.laut.de/Rex-Brown
  • Rex The Dog

    Rex The Dog

    Es ist Frühsommer 2004. DJs rund um die Welt hören sich seit Wochen durch zahllose Maxis, auf der Suche nach dem perfekten Sommer-Tune. Kurze Zeit später …
    http://www.laut.de/Rex-The-Dog
  • Roxy Music

    Roxy Music

    Als eine der schillernsten Vertreter der Glamrock-Bewegung sind die britischen Roxy Music bis heute im kollektiven Gedächtnis Musikinteressierter verankert.
    http://www.laut.de/Roxy-Music
  • Max Roxton

    Max Roxton

    Max Roxton wird 2017 als Frontmann von 7 Mazes bekannt, die Band gründet sich ein Jahr zuvor in Burghausen. Der Sound fußt im Post-Grunge der 2000er …
    http://www.laut.de/Max-Roxton
  • Rex Orange County

    Rex Orange County

    In Indie- und Alternative-Kreisen ist Alex O'Connor, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rex Orange County, eine Kultfigur. Gerade mit seiner ambitionierten …
    http://www.laut.de/Rex-Orange-County
  • Bone Thugs-N-Harmony

    Bone Thugs-N-Harmony

    Eazy ist auch in dem Video zur ersten Hitsingle "Crossroads" als eine Art Engel zu sehen.
    http://www.laut.de/Bone-Thugs-N-Harmony
  • Hopsin

    Hopsin

    Auf den dort veröffentlichten Tracks spittet Hopsin gegen Eazy-Es Witwe Tomica Wright, aber auch gegen Wettbewerber wie Drake, Lil Wayne, Soulja Boy, Lupe …
    http://www.laut.de/Hopsin
  • Guapdad 4000

    Guapdad 4000

    Darauf spielt er seine Kontakte einmal so richtig aus und organisiert sich Gastbeiträge von E-40, Chance The Rapper, Denzel Curry, Tory Lanez, G-Eazy und …
    http://www.laut.de/Guapdad-4000
  • Bibio

    Bibio

    Bei Mush Records kennt man keine Grenzen, als sie ihren neusten Fang vorstellen: Bibios Stil sei die Antwort auf die Frage, wie sich die Incredible String …
    http://www.laut.de/Bibio
  • Bibiza

    Bibiza

    "Bibiza ist ein Musiker", informieren sie bei Landstreicher Booking minimalistisch über ihren Künstler. "Geboren in Wien, aufgewachsen in Wien." Damit …
    http://www.laut.de/Bibiza
  • The Game

    The Game

    bei "Born 2 Rap" endgültig das Ruder und machen den Rapper ein Stück weit zum mouth piece und Kurator seiner eigenen Playlist, die sich zunehmend vom G-Funk …
    http://www.laut.de/The-Game
  • Bubba Sparxxx

    Bubba Sparxxx

    Man stelle sich mal vor, ein rappender Bauerntölpel aus Kleinkleckersdorf, unterstützt von Produzenten wie Mel Beatz oder DJ Desue, landet mit seinem …
    http://www.laut.de/Bubba-Sparxxx
  • Stolen Babies

    Stolen Babies

    Es waren einmal: ein Mädchen, das oft stolperte und wenig sprach; ein Junge, der zu viel Junkfood aß, aber nie den Mund halten konnte; sein identischer …
    http://www.laut.de/Stolen-Babies
  • The Baboon Show

    The Baboon Show

    Laut Studien sind Menschen in den skandinavischen Ländern weltweit am glücklichsten und genießen schöne Natur, gute Bildung und sichere Sozialsysteme.
    http://www.laut.de/The-Baboon-Show
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    Was passiert wohl, wenn zwei ausgesprochen hübsche Mädels sich jeweils ein Mikro greifen, sich die plastik-gestählten Brüste mit ein paar Klebestreifen …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Über unzählige Breakups und Reunions hinweg bewahren sich die Babes In Toyland seit der Bandgründung 1987 ihren Status: Das Trio gilt bis heute als …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    Aus New York City stammt das Quartett, das sich unter dem seltsamen Banner Made Out Of Babies gründet. Brendan Tobin (Gitarre), Cooper (Bass), Matthew …
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • BABE

    BABE

    "Eine Band namens BABE aus Berlin", schreiben sie 2022 auf ihrer Homepage. Doch im Grunde stimmt die Sache mit der Band nicht ganz. Denn BABE bilden ein …
    http://www.laut.de/BABE
  • Backyard Babies

    Backyard Babies

    Nässjö in Schweden, 1987. Anders 'Dregen' Tyrone Svensson (Gitarre), Johan Blomqvist (Bass) und Peder Carlsson (Schlagzeug) gehen alle in dieselbe …
    http://www.laut.de/Backyard-Babies
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Bibi H.

    Bibi H.

    Mit ihrem Youtube-Kanal "BibisBeautyPalace" betreibt Bianca 'Bibi' Heinicke einen der erfolgreichsten Channels in Deutschland. Dort veröffentlicht sie …
    http://www.laut.de/Bibi-H.
  • DJ Bobo

    DJ Bobo

    Er ist ein absoluter Medienprofi und hat die Berichterstattung von seiner Hochzeit im Sommer 2001 meistbietend versteigert. Er ist aber auch immer noch …
    http://www.laut.de/DJ-Bobo
  • Booba

    Booba

    "Meine Musik geht auf jeden Fall mehr in die amerikanische Richtung. Rap kommt nun mal aus Amerika. Ich will nicht typischen französischen oder europäischen …
    http://www.laut.de/Booba
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • B.o.B.

    B.o.B.

    Seine Karriere wäre beinahe vorbei gewesen, bevor sie überhaupt beginnt. Eines Tages im Jahr 2006 ruft Bobby Ray Simmons Junior bei seinem Manager B …
    http://www.laut.de/B.o.B.
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Dabei hätten es die beiden (im Gegensatz zu Kool G Rap oder Big Daddy Kane) finanziell gar nicht unbedingt nötig, sich wieder dem Druck des Musikbiz auszusetzen …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    Blues und Folk gehören für Eric Bibb unzertrennlich zusammen. Und sie sind Teil von dem, was seit den 80er Jahren mit dem Label 'Weltmusik' versehen …
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Lil Bibby

    Lil Bibby

    Wer die Drill Music des Brandon Dickerson (*1994) im Radio hört, dürfte beim Anschauen eines Videoclips reichlich überrascht sein. Denn dass hinter …
    http://www.laut.de/Lil-Bibby
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Hijackers

    Hijackers

    So arbeiten sie eng mit Spaiche-Schützling King Eazy zusammen, dem sie Instrumentals für "Highlife" und "Kingvasion" auf den Leib schreiben. 2017 überzeugt
    http://www.laut.de/Hijackers
  • Aceyalone

    Aceyalone

    It May Concern" die Geburtsstunde einer konträren Westcoast-Rap-Bewegung bedeutete, die sich inhaltlich, aber auch musikalisch gegen die aufkeimende G-Funk-Ära …
    http://www.laut.de/Aceyalone
  • Bibi Tanga

    Bibi Tanga

    "Ich liebe Disco, Funk, Soul, Reggae und R'n'B. Das ist für mich alles wie eine riesengroße Bibliothek, aus der ich mich bedienen kann. All das ist …
    http://www.laut.de/Bibi-Tanga
  • Bobby Hebb

    Bobby Hebb

    Robert von Hebb ist "Sunny", "Sunny" ist Robert von Hebb. Der amerikanische R&B/Soul-Sänger Bobby Hebb (1938-2010) setzt schon 1966 sein größtes …
    http://www.laut.de/Bobby-Hebb
  • Bobaflex

    Bobaflex

    Pleasant Point in West Virginia ist dem einen oder anderen vielleicht aus dem wirren Richard Gere-Streifen "The Mothman Prophecies" ein Begriff. Daher …
    http://www.laut.de/Bobaflex
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Dabei sind Alloysious Massaquoi, Kayus Bankole und 'G' Hastings da schon länger keine unbeschriebenen Blätter mehr.
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Bhad Bhabie

    Bhad Bhabie

    Danielle Bregoli aka "Cash Me Outside"-Girl aka Bhad Bhabie wächst mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Florida auf. Weil Danielle mit 13 bereits beim …
    http://www.laut.de/Bhad-Bhabie
  • Bobby Bare Jr

    Bobby Bare Jr

    Er trägt einen Namen, der verpflichtet, denn sein Vater Bobby Bare war in den 60er und 70er Jahren einer der erfolgreichsten Country-Sänger. Neben Hits …
    http://www.laut.de/Bobby-Bare-Jr
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Bobby Womack

    Bobby Womack

    Soul-Legende Sam Cooke steht Pate für die Karriere des am März 1944 in Cleveland, USA geborenen Bobby Womack. Er ist es, der den jungen Sänger entdeckt: …
    http://www.laut.de/Bobby-Womack
  • Bubble Beatz

    Bubble Beatz

    Weil ihr Instrumentarium sich aus Bauschutt, Alteisen, verbeulten Verkehrsschildern, Bratpfannen, Benzinfässern und sonstigem Unrat zusammen setzt, werden …
    http://www.laut.de/Bubble-Beatz
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Ein fiktives Interview. Ich möchte dieses Interview gerne mit einem Zitat beginnen: "Bobby Fuller was truly one of rock'n'roll's all-time greats"! (Bill …
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Stimmlich erinnert Bobby Bazini an den Kollegen Paolo Nutini, denn sein Organ klingt ähnlich rauh und charakterstark. Und das bereits in sehr jungen …
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • Saad

    Saad

    Als Saad El-Haddad am 25. November 1985 im Libanon das Licht der Welt erblickt, tobt ein erbitterter Bürgerkrieg im Mittelmeerstaat. Seit mehr als zehn …
    http://www.laut.de/Saad
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Bobby Shmurda

    Bobby Shmurda

    GS9 steht dabei für G Stone Crips, auch wenn Bobby in seinen Raps das Kürzel gerne interpretiert (God's Soildiers, God's Sons, Gun Squad oder Grimey Savage …
    http://www.laut.de/Bobby-Shmurda
  • Les Babacools

    Les Babacools

    Boah, endlich. Es gibt tatsächlich noch Bands, die sich nicht scheuen, aus mehr als fünf Musikern zu bestehen, diese auch auf die Bühne zu stellen …
    http://www.laut.de/Les-Babacools
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    Was Produzent Giorgio Moroder und seine Discoqueen Donna Summer für die frühe Tanzkultur in den 70ern bedeuten, ist der amerikanische Produzent Bobby …
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    "Wenn Hühner sagen könnten 'Lieb mich, lieb mich', dann wäre das klasse", zwitschert Justin Bieber. Könnte er ein Tier sein, so wäre das ein Liger, …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Babsi Tollwut

    Babsi Tollwut

    "Sprache ist das, womit alle Menschen ständig in Verbindung sind. Sprache repräsentiert auch die gesellschaftliche Macht. Man kann mit Sprache richtig …
    http://www.laut.de/Babsi-Tollwut
  • Bibi Bourelly

    Bibi Bourelly

    Badriia Bourelly war Schulabbrecherin aus Berlin. Heute posiert der Jahrgang 1994 mit Pharrell Williams, Usher, Diplo, Skrillex und Kanye West vor den …
    http://www.laut.de/Bibi-Bourelly
  • Beabadoobee

    Beabadoobee

    Es ist immer gefährlich, wenn sich vor Veröffentlichung des Debüt-Albums schon ein Riesenhype um Musizierende bildet. Oft wird der Druck, irgendwas …
    http://www.laut.de/Beabadoobee
  • Robert Babicz

    Robert Babicz

    Allein die Zahl der Pseudonyme ist beeindruckend. Seit Beginn seiner Produzententätigkeit hat Robert Babicz u.a. als Rob Acid, Dicabor, Sontec, Atlon …
    http://www.laut.de/Robert-Babicz
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Bobby McFerrin

    Bobby McFerrin

    Die achtziger Jahre gelten als Zeitalter des schlechten musikalischen Geschmacks. Doch eine solche grundsätzliche Einschätzung tut jenen Künstlern …
    http://www.laut.de/Bobby-McFerrin
  • Emmerhoff & The Melancholy Babies

    Emmerhoff & The Melancholy Babies

    1996 sichert sich Songwriter, Sänger und Gitarrist Gunnar Emmerhoff in Bergen die Dienste einiger Musiker, um sein Solo-Album "The Joy Of Mourning" live …
    http://www.laut.de/Emmerhoff-The-Melancholy-Babies
  • Bobby Valentino

    Bobby Valentino

    Unbestritten: Der große alte Mann der Schlafzimmermusik heißt Barry White. Seinen Platz versuchten erst Luther Vandross, dann R. Kelly mehr oder weniger …
    http://www.laut.de/Bobby-Valentino
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Saidah Baba Talibah

    Saidah Baba Talibah

    Nahezu alle Verwandten von Saidah Baba Talibah verdienen (oder verdienten) ihr Geld als Musiker. Da verwundert es natürlich nicht, dass die kanadische …
    http://www.laut.de/Saidah-Baba-Talibah
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • J.J. Fad

    J.J. Fad

    Die Mixtur beinhaltet in sich eine faszinierende Gegenüberstellung und wird eine der Hauptsäulen der G-Funk-Strömung am Schauplatz Compton, eine Autostunde …
    http://www.laut.de/J.J.-Fad
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback