laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ghost Of A Chance

    Ghost Of A Chance

    Ist er angestammt in Hardcore-Bands wie A Saylor's Grave und Proud Youth als Sänger aktiv, zieht er 2007 den Stecker und legt sich eine weitere musikalische …
    http://www.laut.de/Ghost-Of-A-Chance
  • Greyson Chance

    Greyson Chance

    Mit Greyson Chance, Jahrgang 1997, erwächst im Jahr des Bieber-Megadurchbruchs ein drei Jahre jüngeres Poptalent-Äquivalent aus dem YouTube-Dickicht direkt …
    http://www.laut.de/Greyson-Chance
  • Milky Chance

    Milky Chance

    Mit zwei neuen Songs, vier Demos, einem Remix und Covers von Dua Lipa, The Weeknd, Soft Cell, Bad Bunny und Rosalía kreieren Milky Chance einen kunterbunten …
    http://www.laut.de/Milky-Chance
  • Ghost

    Ghost

    Ghost". 2015 streichen die Schweden das angehängte Kürzel B.C. wieder, da die Namensrechte der gleichnamigen amerikanischen Band auf die USA beschränkt
    http://www.laut.de/Ghost
  • Chance The Rapper

    Chance The Rapper

    Als einer seiner besten Freunde unschuldig zum Opfer von Waffengewalt wird, verarbeitet Chance The Rapper die Tragödie mit dem zweiten Mixtape "Acid Rap …
    http://www.laut.de/Chance-The-Rapper
  • DJ Ghost

    DJ Ghost

    Zunächst in seiner Heimatstadt, später immer öfter auch in anderen belgischen Clubs, legt DJ Ghost seine harten Techno-Tools auf die Plattenteller.
    http://www.laut.de/DJ-Ghost
  • Cherry Ghost

    Cherry Ghost

    Unter dem Namen Cherry Ghost, der einer Textzeile aus einem Wilco-Song entstammt, erscheint im Juli 2007 sein Debüt "Thirst For Romance" in Großbritannien …
    http://www.laut.de/Cherry-Ghost
  • Ghost Brigade

    Ghost Brigade

    Auch Ghost Brigade schreiben sich dieses Ansinnen 2005 im finnischen Jyväskylä auf ihre Fahnen - und machen Musik, die von Pop und Rock über Soundtracks …
    http://www.laut.de/Ghost-Brigade
  • Team Ghost

    Team Ghost

    Nach der Veröffentlichung zweier EPs begeben sich Team Ghost im Jahr 2012 mit dem französischen Produzenten Benoit de Villeneuve in Klausur, um das Debütalbum …
    http://www.laut.de/Team-Ghost
  • Ghost Atlas

    Ghost Atlas

    Ganze fünf Jahre ziehen ins Land, ehe Cash seine gesammelten Ideen wieder in ein Album packt. 2024 erscheint "Dust Of The Human Shape", diesmal nicht in
    http://www.laut.de/Ghost-Atlas
  • Ghost B.C.

    Ghost B.C.

    Mit dem angehängten Kürzel B.C. veröffentlicht die schwedische Heavy Metal-Band Ghost ihre Alben in den USA, nachdem sich herausgestellt hat, dass es dort
    http://www.laut.de/Ghost-B.C.
  • The Ghost Inside

    The Ghost Inside

    Wie kaum eine andere Formation dieses Genres besinnen sich The Ghost Inside darauf, das Stilelement zum kettensprengenden Höhepunkt ihrer brachialen Kompositionen …
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Dass Jukebox The Ghost keine Kinder von Traurigkeit sind und sowohl Humor als auch musikalisches Können besitzen, beweist die Band spätestens mit dem …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • The Midnight Ghost Train

    The Midnight Ghost Train

    Um den Schweiß der Konzerte zu konservieren, schneiden The Midnight Ghost Train nach Erscheinen ihres zweiten Albums "Buffalo" ihren Auftritt auf dem Roadburn …
    http://www.laut.de/The-Midnight-Ghost-Train
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Anfang 2006 geben Fall Of A Season auf ihrer Homepage bekannt, dass sich die Band im Studio befindet und an neuem Material gearbeitet wird.
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • A Touch Of Class

    A Touch Of Class

    Nach seinem Uni-Abschluss kehrt er 1998 nach New York, wo die beiden fortan unter dem Namen A Touch Of Class ihre Vision von Tanzmusik verfolgen.
    http://www.laut.de/A-Touch-Of-Class
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass) reaktiviert und gemeinsam mit Cover-Artist Jan Meininghaus an der Rhythmus-Gitarre gründen sie Death Of …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen sich als Vertreter ihrer ruhmreichen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • Theory Of A Deadman

    Theory Of A Deadman

    Während sie in den Staaten mit Mötley Crüe, Godsmack und Drowning Pool unterwegs sind und große Hallen füllen, sind Theory Of A Deadman in unseren Breitengraden …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman
  • System Of A Down

    System Of A Down

    System Of A Down hat sich einen Namen als Crossover-Band der extremen Sorte gemacht, da sie eine große Zahl von unterschiedlichen Stilrichtungen zu Klangkollagen …
    http://www.laut.de/System-Of-A-Down
  • Ghosts

    Ghosts

    Durch die Einflüsse von Spiritualized und Boards of Canada wird der Sound elektronischer und Polanski werden geboren.
    http://www.laut.de/Ghosts
  • Ghostemane

    Ghostemane

    Mit Ghostemane konfrontiert, reagieren die meisten Menschen erst einmal verwirrt. Was, bitte, ist das denn? Horrorcore? Oder Trap? Ausgesehen und angefühlt …
    http://www.laut.de/Ghostemane
  • Gusttavo Lima

    Gusttavo Lima

    Einstudierte Tanz-Choreografien, heiße Latin-Rhythmen und ein Fußball-Star als Maskottchen: nachdem Michel Teló mit seinem künstlerischen Kalkül-Paket …
    http://www.laut.de/Gusttavo-Lima
  • Chunk! No, Captain Chunk!

    Chunk! No, Captain Chunk!

    Benannt nach dem 80er-Kino-Klassiker "The Goonies" und inspiriert von Bands wie Fear Factory und Blink 182, reisen die fünf Pop-Core-Punks von Chunk!
    http://www.laut.de/Chunk!-No,-Captain-Chunk!
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Justus Köhncke

    Justus Köhncke

    Und so bastelt Justus Köhncke Ende der 90er an ersten eigenen Tracks wie "Flesh Of My Flesh" und trifft sich mit Andreas Dorau im Studio, wo das Stück …
    http://www.laut.de/Justus-Koehncke
  • Conchita Wurst

    Conchita Wurst

    den Medien, erfährt selbst einen gehörigen Popularitätsschub und schlägt auch außerhalb Europas große Wellen, wenn etwa Pianoqueen Tori Amos "Rise Like A …
    http://www.laut.de/Conchita-Wurst
  • To Rococo Rot

    To Rococo Rot

    Erneut arbeitete das Klangkunst-Trio mit dem New Yorker DJ und Musiker Craig Willingham aka I-Sound auf "Musik Is A Hungry Ghost" zusammen – man kennt …
    http://www.laut.de/To-Rococo-Rot
  • Gustav

    Gustav

    "Rettet die Wale und stürzt das System. Und trennt euren Müll, denn viel Mist ist nicht schön. Vergeudet eure Jugend und sagt nicht Neger und nicht …
    http://www.laut.de/Gustav
  • Guster

    Guster

    Bei den Boston Music Awards wird die Platte als The Best Album Of The Year ausgezeichnet.
    http://www.laut.de/Guster
  • A

    A

    Es gibt keinen Namen, der vor A kommt, was dazu führt, dass Leute, die sich alphabetisch durchs Plattenregal kämpfen, zunächst auf die Engländer stoßen …
    http://www.laut.de/A
  • The Kinks

    The Kinks

    Schlag auf Schlag folgen "Tired Of Waiting For You," "All Day and All Of The Night" und "Sunny Afternoon," das "Paperback Writer" von den Beatles von der …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • Konkhra

    Konkhra

    Gitarrist und Shouter Anders Lundemark gründet 1989 im südlich von Kopenhagen gelegenen Städtchen Køge die Band Vicious Circle. Unter diesem Namen …
    http://www.laut.de/Konkhra
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    Dort erscheint 2004 "Revelations Of The Unsung" und schon sind die Jungs wieder pausenlos auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • Junip

    Junip

    Keine Chance. Dabei musizieren González, der Äthiopier Elias Araya und der Schwede Tobias Winterkorn bereits seit 1998 zusammen.
    http://www.laut.de/Junip
  • No Te Va Gustar

    No Te Va Gustar

    Während sie in Uruguay und Argentinien schon länger Fußballstadien füllen, werden No Te Va Gustar in Europa erst seit einiger Zeit zusammen mit bekannteren …
    http://www.laut.de/No-Te-Va-Gustar
  • Ghostpoet

    Ghostpoet

    Obaro Ejimiwe, Jahrgang 1983, produziert Sounds, die sich zwischen abstraktem Indie-Hip Hop, überspannten Raps und Trip Hop-Versatz nicht entscheiden …
    http://www.laut.de/Ghostpoet
  • Cancer Bats

    Cancer Bats

    Zwischenzeitlich kappen sie die Genre-Verbindung sogar komplett. 2013 veröffentlichen sie unter dem Alter Ego Bat Sabbath die EP "Bastards Of Reality"
    http://www.laut.de/Cancer-Bats
  • Main Concept

    Main Concept

    München steht auf der Hip Hop-Landkarte Deutschlands insbesondere für eines: Blumentopf. 1992 nehmen die Jungs aus dem Reihenhaus ihre Arbeit auf – …
    http://www.laut.de/Main-Concept
  • Dorian Concept

    Dorian Concept

    Bei den Wienern von Affine Records und Vitamine Source hat er bereits releast, sowie digitale EPs bei Project 168 ("Relevance of Wood") und Earstroke ( …
    http://www.laut.de/Dorian-Concept
  • Gestört Aber Geil

    Gestört Aber Geil

    Die Best Of "10 Jahre Best of & More" erreicht 2020 nur noch Platz 33 der deutschen Album-Charts, weitere Singles wie "Another Day In Paradise" oder …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    RZA erteilt ihm die Ehre des ersten Verses auf dem Klassiker: "Ghostface / Catch the blast of a hype verse / My Glock bursts, leave in a hearse / I did …
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • Concept Insomnia

    Concept Insomnia

    Aus dem Genpool diverser Schülerbands tritt Ende 2004 im Großraum Frankfurt erstmals Concept Insomina zu Tage. Keyboarder und Sänger Lukas Hofmeister, …
    http://www.laut.de/Concept-Insomnia
  • Gösta Berlings Saga

    Gösta Berlings Saga

    Der Name Gösta Berlings Saga steht Pate für zwei besondere Kulturexponate aus Schweden. Einmal Selma Lagerlöfs fantasievolle Legendensammlung von 1891, …
    http://www.laut.de/Goesta-Berlings-Saga
  • The Cancer Conspiracy

    The Cancer Conspiracy

    Mondlandung, Area 51 und Illuminatenorden: Verschwörungstheorien haben nicht erst seit Anbeginn des Internetzeitalters Hochkonjunktur. In einer zunehmend …
    http://www.laut.de/The-Cancer-Conspiracy
  • Johnny A

    Johnny A

    seinem Begleitduo an Schlagzeug und Bass gesellen sich Saxophon und Hammond-Orgel, neben eigenen Stücken interpretiert er auch Johnny Winters "Poor Side Of …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • A Camp

    A Camp

    Dass A Camp Ninas Hauptband auch langfristig inspiriert und beflügelt, ist auch "Super Extra Gravity" deutlich anzuhören, auf dem die Cardigans ihren rustikalen …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Love A

    Love A

    Mal mit besagten Flensburger Punkrockern, mal mit Herrenmagazin touren Love A anschließend durch Deutschland – nach Mario Regneris Ausscheiden nur noch …
    http://www.laut.de/Love-A
  • Styles P

    Styles P

    Die Qualität, die Styles bei etlichen Mixtapes ("The Ghost Sessions", "Ghost In The Shell", "Ghost In The Machine" oder "The Ghost Who Sat By The Door" …
    http://www.laut.de/Styles-P
  • Alexander Klaws

    Alexander Klaws

    Neben weiteren Musical-Rollen wird Alexander für seine Hauptrolle in "Ghost - Das Musical" als "Best Actor in a Musical" ausgezeichnet.
    http://www.laut.de/Alexander-Klaws
  • Annotations Of An Autopsy

    Annotations Of An Autopsy

    Bereits ein Jahr später legen Annotations Of An Autopsy den Longplayer "Before The Throne Of Infection" nach, der in den Staaten von Ferret Records veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Annotations-Of-An-Autopsy
  • Kink

    Kink

    "Für mich als Musiker hat Myspace eine enorm wichtige Rolle gespielt. Es waren aufregende Zeiten, denn dort konnte man von Künstler eine Antwort bekommen, …
    http://www.laut.de/Kink
  • Geist

    Geist

    Wer bei diesem Namen weißgesichtige Metaller mit netten Fußkettchen vermutet, liegt falsch. Der Bandname verweist vielmehr auf die Tiefe der Musik, …
    http://www.laut.de/Geist
  • The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space

    The Aim Of Design Is To Define Space (kurz Aim Of Design oder Aim) zitieren Kinderbücher von Hans Fallada, besingen Dave Gahan und Harald Juhnke, thematisieren …
    http://www.laut.de/The-Aim-Of-Design-Is-To-Define-Space
  • Geiist

    Geiist

    Zwar trägt Aínvar noch seinen Teil zum Album bei, doch die zweite Gitarre bedient mittlerweile Renegade A. Rex, an den Keys steht Faruk.
    http://www.laut.de/Geiist
  • Edie Brickell And The New Bohemians

    Edie Brickell And The New Bohemians

    Erst im Jahr 2005 werden Fans der ersten Stunde wieder hellhörig, als die Nachricht von einem möglichen "Ghost Of A Dog"-Nachfolger die Runde macht.
    http://www.laut.de/Edie-Brickell-And-The-New-Bohemians
  • Thea Gilmore

    Thea Gilmore

    mit den Hit-Singles "Juliet (Keep Thet In Mind)" und "Mainstream" aufwartet und von britischen Kritikern und Musikfreunden am Jahresende in einige Best Of-Listen …
    http://www.laut.de/Thea-Gilmore
  • Band Of Horses

    Band Of Horses

    Die beiden Songs "Is There A Ghost" und "Detlef Schrempf" stehen als Gegenpole exemplarisch für die dynamische Bandbreite, die Band Of Horses im Spannungsfeld …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses
  • A Perfect Circle

    A Perfect Circle

    Zusammen mit Gitarrist Troy Van Leeuwen (später Queens Of The Stone Age), Drum-Perfektionist Josh Freese, der klassisch orientierten Paz Lenchantin (Bass …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Circle
  • Such A Surge

    Such A Surge

    Aller Anfang war live: Such A Surge gründen sich im August 1992 nach einigen eher zufälligen gemeinsamen Sessions mit Oliver Schneider (voc), Michel Begeame …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • Black Bomb A

    Black Bomb A

    So etwas ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch und Black Bomb A lassen sich davon auch nicht unterkriegen.
    http://www.laut.de/Black-Bomb-A
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Aus den Überresten von Downfall Of Men und A Death For Every Sin geht Anfang des zweiten Jahrtausends in Montreal, Kanada, die Band A Perfect Murder hervor …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Like A Stuntman spielen als Vorband, unter anderem von The Chicago Based Manishevitz und dem Berliner Elektro-Pop-Paket Quarks.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy ist im Vorprogramm der Stooges zu sehen, bevor sie Ende 2006 mit den Produzenten Lukas Burton (Paul McCartney, James Blunt, Dido) und Hal …
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • A Wilhelm Scream

    A Wilhelm Scream

    Gitarrist Trevor Reilly, Trommler Nick Angelini, Gitarrist Chris Levesque und Bassist Curtiss Lopez 2002 nach sechs Jahren Bandgeschichte und zwei Alben, in A …
    http://www.laut.de/A-Wilhelm-Scream
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Während es mit Eisbrecher steil bergauf geht und auch Jürgen vom steigenden Bekanntheitsgrad der Münchner profitiert, etablieren sich auch A Life Divided …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • A Skylit Drive

    A Skylit Drive

    Ex-Of Mice & Men-Gitarrist Jon Kintz. 2020 erscheint das Debüt "Death In Divide". 2022 verkündet er, die Rechte an der Marke A Skylit Drive erworben
    http://www.laut.de/A-Skylit-Drive
  • Chroma Key

    Chroma Key

    Auch Daniel Gildenlow von Pain Of Salvation ist kurzzeitig im Gespräch, bleibt aber letztendlich auf der Strecke.
    http://www.laut.de/Chroma-Key
  • Morgan Geist

    Morgan Geist

    Unclassics" erscheinen. 2006 belebt er sein Label Environ mit dem von Italo-Disco-Produzenten wie Vangelis und Bobby Orlando beeinflussten Release "Most Of
    http://www.laut.de/Morgan-Geist
  • The Beauty Of Gemina

    The Beauty Of Gemina

    die Scheibe in der Schweiz über das bandeigene Label tBoG Music erscheint, nehmen sich außerhalb des Landes Danse Macabre der Belange von The Beauty Of …
    http://www.laut.de/The-Beauty-Of-Gemina
  • The Concretes

    The Concretes

    Außerdem bekommt Erol Alkan die Concretes-Version des Rolling Stones-Songs "Miss You" in die Hand, erstellt einen Remix und packt diesen auf sein "A Bugged …
    http://www.laut.de/The-Concretes
  • Mathematics

    Mathematics

    Nach spätem Neunziger-Bounce von Timbaland und Co. läutet Ghost mit diesem Album die Rückkehr zum Soul ein, den Jay-Zs "The Blueprint" später in den Mainstream
    http://www.laut.de/Mathematics
  • Electric Guest

    Electric Guest

    R'n'B, Funk, Dance, Pop, Classic Rock und meditative Lyrics: Electric Guest setzen auf musikalische Globalisierung und inhaltlich metaphysischen Tiefgang. Asa …
    http://www.laut.de/Electric-Guest
  • Kinky Friedman

    Kinky Friedman

    aus der anfänglich als Joke gedachten Kandidatur wird schnell Ernst; mangels Alternativen räumen ihm politische Beobachter durchaus eine (Außenseiter-)Chance …
    http://www.laut.de/Kinky-Friedman
  • Phantom/Ghost

    Phantom/Ghost

    Nach etlichen Spekulationen gibt es im März 2001 ein erstes Lebenszeichen von Phantom/Ghost: Auf dem "Ladomat 100"-Sampler erscheint ihr erster Song.
    http://www.laut.de/PhantomGhost
  • Canadians

    Canadians

    Für das zweite Opus "The Fall Of 1960" ändert man das vokale Konzept 2010 ein wenig. Jetzt singt auch Keyboarder Pozzato zwei Tracks.
    http://www.laut.de/Canadians
  • Kadebostany

    Kadebostany

    Genauer gesagt: Die Revolution of Dance! Nichts läge ihnen ferner, als ein weiteres Abziehbild gängiger Chartsgrütze zu ein.
    http://www.laut.de/Kadebostany
  • Concrete Blonde

    Concrete Blonde

    Achtziger, genauer 1982 finden Johnette Napolitano (Gesang, Gitarre), James Mankey (Bass) und Harry Rushakoff (Schlagzeug) im Dunstfeld von Bands wie X, Wall Of …
    http://www.laut.de/Concrete-Blonde
  • John Coffey

    John Coffey

    Dabei spielen sie diverse Support-Shows mit Metal-, Punkrock- und Hardcore-Acts wie Underoath, Cancer Bats, Architects und Ghost Of A Thousand.
    http://www.laut.de/John-Coffey
  • A Guy Called Gerald

    A Guy Called Gerald

    Im Zusammenhang mit der Entstehung- und Entwicklungsgeschichte von Acid-House und Drum'n'Bass darf sein Name nicht fehlen: A Guy Called Gerald.
    http://www.laut.de/A-Guy-Called-Gerald
  • A Traitor Like Judas

    A Traitor Like Judas

    Nach einigen Verzögerungen liegt das Teil Ende des Jahres in den Regalen, die Band macht sich an die Arbeiten zu einer Split-CD mit Fall Of A Season.
    http://www.laut.de/A-Traitor-Like-Judas
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    Im Rahmen der 'Taste Of Chaos'-Tour sind die Waliser als Headliner mit Bands wie The Used, Killswitch Engage oder Rise Against auf Tour durch Europa, Australien …
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • A Tribe Called Quest

    A Tribe Called Quest

    In dem 2011 veröffentlichten Dokumentarfilm "Beats, Rhymes & Life: The Travels Of A Tribe Called Quest", der die Geschichte der Band von der Gründung …
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest
  • A Pony Named Olga

    A Pony Named Olga

    Für Album Nummer drei, "The Land Of Milk And Pony" (2011) satteln dann neben Heini Steve The Machine (Terrorgruppe, Ex-Extrabreit) an den Drums und Lloyd …
    http://www.laut.de/A-Pony-Named-Olga
  • Job For A Cowboy

    Job For A Cowboy

    Für den Sommer organisieren sich JFAC selbst einige Konzerte außerhalb ihrer Heimat, unter anderem an der Westküste und im Zuge der 'Sounds Of The Underground …
    http://www.laut.de/Job-For-A-Cowboy
  • A Life Once Lost

    A Life Once Lost

    genug der seltsamen Namen wäre, suchen sie sich für ihr Debüt, das 2000 über Loudnet erscheint, den Titel "Open Your Mouth For The Speechless...In Case Of
    http://www.laut.de/A-Life-Once-Lost
  • A Love Ends Suicide

    A Love Ends Suicide

    Oscar nützt diese Gelegenheit und drückt Kevin A Love Ends Suicide-Material in die Hand, damit er sie an Tim Lambesis von As I Lay Dying weiter leitet.
    http://www.laut.de/A-Love-Ends-Suicide
  • I'm Not A Band

    I'm Not A Band

    Diese Bezeichnung ist durchaus berechtigt, denn I'm Not A Band ist zwar doch irgendwo eine Band, jedoch keine gewöhnliche.
    http://www.laut.de/Im-Not-A-Band
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Nach einem zweijährigen Rechtsstreit mit Victory Records entscheidet 2013 ein Gericht: A Day To Remember dürfen "Common Courtesy" auf eigene Faust veröffentlichen …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Mit ihrem Bandnamen und dem Titel ihres Debütalbums sorgten die fünf Mitglieder von To Kill A King zu allererst in Metal-Kreisen für spitze Ohren.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • A Forest Mighty Black

    A Forest Mighty Black

    Danach ist es für drei Jahre ruhig, bevor Kunz im Winter 2014 mit "A Forest Mighty Black" ein neues Album vorlegt, das seine Trip-Hop-Vergangenheit mit …
    http://www.laut.de/A-Forest-Mighty-Black
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Beim Bamboozle-Festival 2008 entdeckt sie das Label Thriving Records und gibt ihnen erste Studio-Aufnahmen aus, die im Februar 2009, nun unter dem Namen A …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
  • The Lawrence Arms

    The Lawrence Arms

    Das Jahr 2005 verbringen The Lawrence Arms größtenteils on the road und supporten Millencolin in Europa, No Use For A Name in Japan und Anti-Flag in Australien …
    http://www.laut.de/The-Lawrence-Arms
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    insbesondere Everlast nach seinem Ausflug in die Modern Blues-Richtung mit seinen gefeierten Alben zwischen "Whitey Ford Sings The Blues" und "Love, War And The Ghost …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • The Fair Sex

    The Fair Sex

    Als in den frühen 80ern die Subkultur der Waver und Grufties immer größer und populärer wird, und sich Bands wie die Sisters Of Mercy, Skinny Puppy oder …
    http://www.laut.de/The-Fair-Sex
  • Cut Copy

    Cut Copy

    der australischen Elektro-Größen. 2001 startet Cut Copy als Soloprojekt des DJs Dan Whitford, der noch im selben Jahr im Alleingang die EP "I Thought Of
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    auch die eigene Posse namens Raider Klan. 2010 lädt er erste Tracks auf YouTube hoch, kurze Zeit später kontaktiert ihn ein anderer Hip Hop-Crewleader: A$
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • The Moonlandingz

    The Moonlandingz

    Hinzu kommen Charlotte Kemp Muhl, die mit Sean Lennon das Duo The Ghost Of A Saber Tooth Tiger bildet und Lennon selbst, dessen Beitrag sich im Wesentlichen …
    http://www.laut.de/The-Moonlandingz
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback