laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Good Charlotte

    Good Charlotte

    In den folgenden sechs Jahren bauen sich die beiden Good Charlotte-Brüder ein Studio-Universum auf und stehen australischen "The Voice"-Kandidaten mit …
    http://www.laut.de/Good-Charlotte
  • Charlotte Gainsbourg

    Charlotte Gainsbourg

    Nur zwei Jahre später nimmt Charlotte, mittlerweile ins Schauspielfach übergewechselt, ihr Debütalbum "Charlotte Forever" auf, das Interpretationen verschiedener …
    http://www.laut.de/Charlotte-Gainsbourg
  • Charlotte Brandi

    Charlotte Brandi

    Zuhause durchwühlt Charlotte als Teenager zwar keine subkulturellen Nischen, hört jedoch immer wieder Musik abseits gängiger Hörgewohnheiten, beispielsweise …
    http://www.laut.de/Charlotte-Brandi
  • Charlottefield

    Charlottefield

    Irgendwann Anfang 2000 stolpern im südenglischen Küstenstädtchen Hastings vier Typen übereinander. Es ist nicht das erste Mal, dass man sich über …
    http://www.laut.de/Charlottefield
  • The Charlatans

    The Charlatans

    Manchester, eine Stadt im Norden von Großbritannien. Nicht gerade eine pittoreske Gegend, aber auf jeden Fall eine interessante Stadt zum Leben. Legenden …
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Als sie im August bei der Artrocker Clubnight spielen, wird auch das zukünftige Label erstmals auf die Good Shoes aufmerksam – drei Monate später unterschreiben …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Good Riddance

    Good Riddance

    seine Schlagfertigkeit auf "Phenomenon Of Craving" (2000), um dann dem ehemaligen Kid Dynamite-Drummer Dave Wagenschutz Platz zu machen. 2001 bringen Good
    http://www.laut.de/Good-Riddance
  • Barbara Carlotti

    Barbara Carlotti

    Man preist sie als "französische Nico" an, in Rezensionen gilt sie als Erneuerin, gar Retterin des französischen Chansons. Mit nur zwei Alben macht …
    http://www.laut.de/Barbara-Carlotti
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Ein Kerl names Mr. Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs. Selbst ein Verfechter der veganen Straight Edge Bewegung …
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • The Good Life

    The Good Life

    ruhige "Black Out", von dem Conor Oberst mit Bright Eyes auf seinem epochalen "Lifted" singen wird: "Yeah Tim, I heard your album and it's better than good …
    http://www.laut.de/The-Good-Life
  • All Good Things

    All Good Things

    Fangemeinde habe die Musiker dazu bewegt, als Band auf die Bühne zu gehen und Alben zu veröffentlichen. 2016 erscheint im Indie-Rahmen das erste Album "All Good
    http://www.laut.de/All-Good-Things
  • One Fine Day

    One Fine Day

    Um 2000 wird Europa von einer Pop-Punk Welle erfasst, die in Gestalt von Blink 182, Good Charlotte und Konsorten vornehmlich von der Westküste der USA …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Metro Station

    Metro Station

    Dashboard Confessional, Good Charlotte, Fall Out Boy oder auch Panic! At The Disco sind demnach als Referenzen zunächst gar nicht mal so falsch.
    http://www.laut.de/Metro-Station
  • Chase Atlantic

    Chase Atlantic

    Der Erfolg ihrer ersten Werke weckt das Interesse von Joel und Benji Madden (Good Charlotte), die Chase Atlantic bei ihrer Talentagentur MDDN unter Vertrag …
    http://www.laut.de/Chase-Atlantic
  • Duo Mondsüchtig

    Duo Mondsüchtig

    man sich seinen Gefühlen stellt, entstehen die Songs des Duos Mondsüchtig - Und die sind nicht immer ruhig, still und melancholisch", versucht Sängerin Charlotte …
    http://www.laut.de/Duo-Mondsuechtig
  • Delain

    Delain

    Zwar hat er in ehemaligen To Elysium-Sängerin Charlotte Wessels eine ausdrucksstarke Frontlady gefunden, doch stellt er ihr bei mehreren Songs einige Duett-Partner …
    http://www.laut.de/Delain
  • Roger Miret & The Disasters

    Roger Miret & The Disasters

    Mittlerweile haben sie auch schon für Megaseller wie Good Charlotte oder New Found Glory eröffnet und fühlen sich so weit ganz wohl in ihrer Haut.
    http://www.laut.de/Roger-Miret-The-Disasters
  • Goldfinger

    Goldfinger

    Kontinuierlich arbeitet er mit anderen Bands, darunter Good Charlotte, Hilary Duff und The Used erfolgreich an Songs und Platten.
    http://www.laut.de/Goldfinger
  • Godhead

    Godhead

    Anfang der 90er schließt sich der ehemalige Deep-Frontmann Jason Miller (Gesang/Gitarre) mit Drummer Nathan Camfiord zusammen und widmet sich alternativen …
    http://www.laut.de/Godhead
  • Kill Your Idols

    Kill Your Idols

    Aber die echten New Yorker Boys lassen sich davon nicht beeindrucken: "Wir sagten Touren mit Bands wie Good Charlotte ab, weil das nach unseren Prinzipien …
    http://www.laut.de/Kill-Your-Idols
  • Hollywood Undead

    Hollywood Undead

    Anfang 2020 veröffentlichen die Kalifornier mit "New Empire, Vol. 1" ihr sechstes Album, auf dem Sleeping With Sirens Fronter Kellin Quinn und Good Charlotte-Gitarrist
    http://www.laut.de/Hollywood-Undead
  • Beach Slang

    Beach Slang

    Zumal die Haltung und Texte deutlich eher an Car Seat Headrest als an Good Charlotte erinnern.
    http://www.laut.de/Beach-Slang
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Miller interpretiert er als Mix Producer Weird Science die Relevanten und Giganten des amerikanischen und transkontinentalen Kaugummi-Kontemporärpops: Good …
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Noch im selben Jahr nimmt Produzent John Feldman (The Used, Good Charlotte, Story of the Year) Kontakt mit der Band auf.
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    "Some say I was a freak". Das Proklamat gleich mal zum Beginn eines Albums, da gibt es später weniger Missverständnisse. Verstärker aufgedreht, Verzerrer …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • Gaddafi Gals

    Gaddafi Gals

    An einer stilistischen Einordnung der Gaddafi Gals haben sich schon einige Musikjournalisten die Zähne ausgebissen. "Um die doch sehr elektrische, mysteriöse …
    http://www.laut.de/Gaddafi-Gals
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Ashlee Simpson

    Ashlee Simpson

    Fünf Monate arbeitet sie mit anderen Künstlern (u.a. den Jungs von Good Charlotte, John Feldmann von Goldfinger und Stan Frazier von Sugar Ray) an den
    http://www.laut.de/Ashlee-Simpson
  • Me And My Drummer

    Me And My Drummer

    Eigentlich treffen sich Charlotte Brandi und Matze Pröllochs am Landestheater Tübingen, wo sie in erster Linie damit beschäftigt sind, Musik für Bühnenstücke …
    http://www.laut.de/Me-And-My-Drummer
  • The Subways

    The Subways

    Zur Veröffentlichung des Debüts "Young For Eternity" allerdings erregt ihre Jugend (vor allem die der Bassistin und Backgroundsängerin Charlotte) den einen …
    http://www.laut.de/The-Subways
  • Godsilla

    Godsilla

    Jahrelang operiert der Berliner Rapper unter dem Banner Godsilla, bis 2010 der japanische Filmkonzern Toho auf den Plan tritt. Die halten die Rechte am …
    http://www.laut.de/Godsilla
  • Godsmack

    Godsmack

    Derweil kommt von Godsmack die Best-Of "Good Times, Bad Times... Ten Years Of Godsmack".
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Gods Of Blitz

    Gods Of Blitz

    So schnell schaffen es wohl nur wenige. Im September 2004 gegründet, ausgestattet mit nur einem 4-Track-Demo wird das Quartett direkt aus dem Proberaum …
    http://www.laut.de/Gods-Of-Blitz
  • Lady Godiva

    Lady Godiva

    Auf Parties die Musik der Pogues gegen U2, Simple Minds und Depeche Mode durchzusetzen - so lautet in den 80er Jahren der erste gedankliche Schritt, der …
    http://www.laut.de/Lady-Godiva
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Nick Beggs Arbeiten als Session Musiker aufzuzählen, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Nur so viel: Die letzten Jahre gehörte er zum Touring-Tross …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • Thomas Godoj

    Thomas Godoj

    "Ich will nur Musik machen, sonst nichts." Mit dieser oder einer sehr ähnlichen Einstellung stellten sich 30.000 Kandidaten den Anforderungen des Castingwahns, …
    http://www.laut.de/Thomas-Godoj
  • Godsplague

    Godsplague

    Die Vorgeschichte von Godsplague beginnt bei einer Band namens Suspicious Motha, in der Gitarrist Euge Valovirta, Basser Arska Hietala, Drummer O.J., …
    http://www.laut.de/Godsplague
  • The Young Gods

    The Young Gods

    Wenn sich eine Band aus der Schweiz in der internationalen Musikszene einen Namen macht, ist das schon recht ungewöhnlich. Wird sie dann aber auch noch …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods
  • Gentle Giant

    Gentle Giant

    Zu Beginn der 70er sind die einzigen Einschränkungen, denen ein junger Musiker unterworfen ist, die seiner eigenen Vorstellungskraft. Der Vorläufer …
    http://www.laut.de/Gentle-Giant
  • Delta Goodrem

    Delta Goodrem

    Delta! Wer gibt seinem Kind denn so einen Namen? Schließlich heißt auch niemand Zugspitze oder Titicaca ... Sei's drum. Frau Goodrem trägt diesen …
    http://www.laut.de/Delta-Goodrem
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    Geht es um Death Metal, denkt man nicht unbedingt sofort an die Niederlande. Dabei hat die Tulpen-Käse-Nation mit Asphyx, God Dethroned, Pestilence, …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Papa Roach

    Papa Roach

    Ohne schwarze Klamotten, Mascara oder schwarzlackierte Fingernägel trifft man die Band selten an - Good Charlotte lassen grüßen.
    http://www.laut.de/Papa-Roach
  • Hilary Duff

    Hilary Duff

    An der Platte arbeiteten unter anderem die Madden Zwillinge von Good Charlotte und John Feldmann, besser bekannt als der Leadsänger und Gitarrist von Goldfinger …
    http://www.laut.de/Hilary-Duff
  • Simple Plan

    Simple Plan

    Just Balls" (Lava Records) mit Unterstützung von Mitgliedern von Good Charlotte und Blink 182 den Sound und bewegt sich seither eher in poppigeren Gefilden …
    http://www.laut.de/Simple-Plan
  • Guided By Voices

    Guided By Voices

    Sie sind laut Mojo das "bestgehütete Geheimnis des Indie-Rock": Guided by Voices. Die 'Band' mit der wohl höchsten Punktzahl auf der nach oben offenen …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Laut der griechischen Mythologie rückten die Götter ihr Feuer ja nicht freiwillig raus. Prometheus, der den Menschen letztendlich das Feuer brachte, …
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • Guido Schneider

    Guido Schneider

    Einer, der unter seinem wirklichen Namen antritt und sich kein schickes Pseudonym ausgedacht hat: Guido Schneider. Der Produzent und DJ hat ein ausgewiesenes …
    http://www.laut.de/Guido-Schneider
  • The Last Goodnight

    The Last Goodnight

    "Tolle Songs schreiben, so wie sie noch keiner zuvor gehört hat", das ist es, was den Jungs von The Last Goodnight am Herzen liegt – ein ambitioniertes …
    http://www.laut.de/The-Last-Goodnight
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    Als Quorthon, der alleinige Kopf hinter Bathory, 2004 tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, ist die Metalwelt um ein musikalisches Genie ärmer. Viele …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • Yellow Teeth

    Yellow Teeth

    Auf dem Zweitling "Rags & Pearls" (2016) wachsen Yellow Teeth zu einer Band an, der auch Yvan Broccard (Bass), Charlotte Vuissoz (Schlagzeug), Jeff …
    http://www.laut.de/Yellow-Teeth
  • Soulwax

    Soulwax

    White Virgins, bequiffed psychobilly trio They Live through to hardcore outfit Burning Phlegm (featuring Sepultura's Igor Cavalera) whilst chanteuse Charlotte …
    http://www.laut.de/Soulwax
  • GurD

    GurD

    1994 ist Schluss mit den Schweizer Thrashern Poltergeist. Gitarrist V.O. Pulver sieht sich mit dem Problem konfrontiert, dass er absolut keine Lust hat, …
    http://www.laut.de/GurD
  • Gerd

    Gerd

    Gerd, das ist das Rotterdamer Downbeat-Projekt von Gert-Jan Bijl und Paulo Delgado. Die beiden haben es mit einer Vielzahl von Releases international …
    http://www.laut.de/Gerd
  • Gent

    Gent

    Seit 2016 spuckt Hannoverbruder Gent schon in sein Mikrofon, Bruder. 2017 erscheint die Debüt-EP "Shoki" via eigenes Label Kanun, 2018 feiert Gent dann …
    http://www.laut.de/Gent
  • Godspeed You! Black Emperor

    Godspeed You! Black Emperor

    "U.X.O. steht für Blindgänger, für Landminen und Clusterbomben. Yanqui bedeutet postkolonialer Imperialismus, steht für den internationalen Polizeistaat …
    http://www.laut.de/Godspeed-You!-Black-Emperor
  • Bullet For My Valentine

    Bullet For My Valentine

    Anfang 2009 gehen aber auch so langsam die Arbeiten am dritten Album los, welches sie dieses Mal mit Don Gilmore (Linkin Park, Good Charlotte) aufnehmen …
    http://www.laut.de/Bullet-For-My-Valentine
  • Dashboard Confessional

    Dashboard Confessional

    Nach den Tour-Aktivitäten schreibt Carrabba mit Produzent Don Gilmore (Pearl Jam, Good Charlotte) und Daniel Lanois (U2, Peter Gabriel) einen ganzen Sack …
    http://www.laut.de/Dashboard-Confessional
  • Genda

    Genda

    "Anders und unterschiedlich sein ist progressiv und fördernd für ein harmonisches Zusammensein", glaubt Ahmed Nyei alias Genda. Der Bonner Hip Hop-Poet …
    http://www.laut.de/Genda
  • Ash

    Ash

    Um das wilde Leben nicht überhand nehmen zu lassen und den Sound zu verbessern, hat man Charlotte Hatherley, vorher bei der Londoner Band Nightnurse, als …
    http://www.laut.de/Ash
  • Soft Hair

    Soft Hair

    Der Neuseeländer Mockasin veröffentlicht "Forever Dolphin Love" (2011) und "Caramel" (2013), bevor er von u.a Vince Staples, Charlotte Gainsbourg und James
    http://www.laut.de/Soft-Hair
  • Gadget

    Gadget

    Vor Gadget sammelt der aus dem schwedischen Gävle stammende William Blackmon seine ersten Banderfahrungen eigentlich als Gitarrist in einer Hardcore-Truppe …
    http://www.laut.de/Gadget
  • God Seed

    God Seed

    God Seed sind eigentlich wenig mehr als eine Fußnote - selbst im Bereich des extremen Metals. Warum sie dennoch mit einem Profil hier Erwähnung finden?
    http://www.laut.de/God-Seed
  • Ugly God

    Ugly God

    Vor einigen Jahren konnte man nicht abschätzen, ob und inwiefern die kommerzielle Aufmerksamkeit gegenüber Rappern wie Lil Jon, Soulja Boy oder Lil …
    http://www.laut.de/Ugly-God
  • Ida Gard

    Ida Gard

    Es passiert nicht oft, dass junge Musiker ein Majorangebot ausschlagen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die damals 22-jährige Ida Gard, die gerade einen …
    http://www.laut.de/Ida-Gard
  • God Damn

    God Damn

    Aus der Not eine Tugend machen, das haben sich wohl Gitarrist Thom Edwards und Schlagzeuger Ash Weaver 2013 gedacht, als sie den Weggang ihres Band-Gefährtens …
    http://www.laut.de/God-Damn
  • Lamb Of God

    Lamb Of God

    Die Wurzeln von Lamb Of God reichen bis ins Jahr 1990 zurück, als sich Gitarrist Mark Morton, Drummer Chris Adler und Basser John Campbell an der Virginia …
    http://www.laut.de/Lamb-Of-God
  • Sadi Gent

    Sadi Gent

    Nachdenklichen Rap gibt es auch in Berlin nicht an jeder Ecke. Der gebürtige Steglitzer und Wahl-Kreuzberger Sadi Gent macht eine erfreuliche Ausnahme …
    http://www.laut.de/Sadi-Gent
  • The Black Sheep

    The Black Sheep

    Dabei schreddern die Klauser-Schwestern Charlotte (Gesang) und Johanna (Gitarre), Bassistin Aurora Steffens und Drummerin Patricia Ross nichts anderes …
    http://www.laut.de/The-Black-Sheep
  • Ephemerals

    Ephemerals

    Gemeinsam mit dem Sänger Wolfgang Valbrun, dem Trompeter Damian Mclean, den beiden Saxofonisten Charlotte Ostafew und Freddie DeLord, dem Piano-Verantwortlichen …
    http://www.laut.de/Ephemerals
  • 1 Giant Leap

    1 Giant Leap

    1 Giant Leap ist das musikalische Kind von Jamie Catto, Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter von Faithless, und Duncan Bridgeman, Künstler, …
    http://www.laut.de/1-Giant-Leap
  • Godflesh

    Godflesh

    Der Name Justin K. Broadrick fällt in erster Linie in Verbindung mit Godflesh. Aber schon vorher war der Mann amtlich unterwegs, unter anderem bei Napalm …
    http://www.laut.de/Godflesh
  • Fad Gadget

    Fad Gadget

    Als einer der Vorreiter elektronischer Musik ist Fad Gadget streng genommen schon 1986 in die Geschichte eingegangen. In jenem Jahr legt der britische …
    http://www.laut.de/Fad-Gadget
  • God Forbid

    God Forbid

    Die aus New Brunswick in New Jersey stammende Gruppe sticht 1996 schon deshalb aus der Menge der guten Death/Thrash Metal-Bands hervor, weil der einzige …
    http://www.laut.de/God-Forbid
  • Giant Sand

    Giant Sand

    Wie viele Mitglieder die Band schon gehabt hat, ist kaum nachzuvollziehen. Hunderte. Einer jedoch ist seit der Gründung mit dabei: Gitarrist, Pianist, …
    http://www.laut.de/Giant-Sand
  • (G)I-DLE

    (G)I-DLE

    Dass K-Pop durchaus feministisch sein kann, zeigen (G)I-DLE (der Name wird wie Idle ausgesprochen). In Liedern wie "Tomboy", "Queencard" oder "Wife" singt …
    http://www.laut.de/GI-DLE
  • Whigfield

    Whigfield

    Skaelskar, Dänemark 1979: Sannie Charlotte Carlson ist eine ganz normale dänische Achtjährige mit einem ganz alltäglichen Namen, die sich zunehmend für …
    http://www.laut.de/Whigfield
  • Meredith Brooks

    Meredith Brooks

    Schule, Musik zu ihrer Haupterwerbsquelle zu machen. 1986 zieht sie vom Nordwesten der USA nach Los Angeles und tritt der Band The Graces bei, in der auch Charlotte
    http://www.laut.de/Meredith-Brooks
  • Wretched

    Wretched

    Die Band, um die es geht, stammt aus Charlotte in North Carolina und unternimmt ihre ersten musikalischen Schritte 2005.
    http://www.laut.de/Wretched
  • Gentleman

    Gentleman

    Tilmann Otto spricht Patois. Er lebt in Köln, serviert dessen ungeachtet aber Reggae, der genau so gut aus dem Herzen Jamaikas stammen könnte. Tilmann …
    http://www.laut.de/Gentleman
  • Giant Robot

    Giant Robot

    Irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er findet eine Gruppe von Leuten zusammen, um Musik zu machen. Die Kombination der Berufe scheint zufällig: Grafiker, …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Gerd Janson

    Gerd Janson

    Im südlichen Rhein-Main-Gebiet ist Gerd Janson zu Hause. Als Resident des Offenbacher Clubs Robert Johnson darf man ihn zu den einflussreichsten DJs …
    http://www.laut.de/Gerd-Janson
  • River Giant

    River Giant

    Während die meisten vermeintlichen Business-Bad Boys oft und gerne Eindrücke hinter Gittern besingen, obwohl sie ein Gefängnis noch nie von innen gesehen …
    http://www.laut.de/River-Giant
  • Mother Of God

    Mother Of God

    Eine Band, die aus einer schwedischen Stadt namens Morgardshammar stammt und deren Mitglieder lange Haare, Bärte und warme Pelzmützen tragen, kann eigentlich …
    http://www.laut.de/Mother-Of-God
  • Giant Rooks

    Giant Rooks

    Die Giant Rooks sind keine "riesigen Türme", wie der Name vielleicht vermuten lässt, sondern fünf schmalere Jungs aus Hamm, die 2014 eine Band gründen. Frederik …
    http://www.laut.de/Giant-Rooks
  • Patty Gurdy

    Patty Gurdy

    Patty Gurdy, geboren als Patricia Büchler, wirbelt die Musikwelt mit ihrer Liebe zur Drehleier und ihrem Gespür für moderne Klänge ordentlich durcheinander.
    http://www.laut.de/Patty-Gurdy
  • Paris Hilton

    Paris Hilton

    Ihre Partner wechseln fröhlich, doch vielleicht hat ja die Beziehung mit Good Charlotte-Frontmann Benji Madden im Jahr 2008 ihren Musikgeschmack nachhaltig …
    http://www.laut.de/Paris-Hilton
  • Garth Brooks

    Garth Brooks

    Um die Jahrtausendwende hat Britney Spears die weltweiten Charts fest im Griff. Dass die Sängerin in ihrer Heimat nach nur drei Wochen von der Spitze …
    http://www.laut.de/Garth-Brooks
  • Trilok Gurtu

    Trilok Gurtu

    "Als Ich drei oder vier Jahre alt war, hatte meine Mutter einen Perkussionisten, der immer zu spät oder gar nicht kam. Irgendwann sagte mein Vater: Trilok …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu
  • Gender Bombs

    Gender Bombs

    Als Fan von Slut und Pelzig trifft Stella Lindner 2011 auf René Arbeithuber, der in eben diesen Bands jahrelang an den Tasten und am Mikro bzw. am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Gender-Bombs
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Indiepop-Sound von The Heart Of Horror wachsender Beliebtheit, und so dauert es nicht lange bis Business-Größen wie Tom Morello, Keith Caputo und auch Charlotte …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • Celtic Woman

    Celtic Woman

    Künstlerische Meriten erwirbt er sich unter anderem als Arrangeur für Charlotte Church und Bonnie Tyler.
    http://www.laut.de/Celtic-Woman
  • The Moonlandingz

    The Moonlandingz

    Hinzu kommen Charlotte Kemp Muhl, die mit Sean Lennon das Duo The Ghost Of A Saber Tooth Tiger bildet und Lennon selbst, dessen Beitrag sich im Wesentlichen …
    http://www.laut.de/The-Moonlandingz
  • Melody Gardot

    Melody Gardot

    Sie verdankt ihre Karriere nicht einer typischen Musikerinnenbiografie, sondern einem tragischen Ereignis. Als Gardot gerade mal 19 Jahre alt ist, zieht …
    http://www.laut.de/Melody-Gardot
  • Memory Garden

    Memory Garden

    Unter dem Titel Memory Garden rufen Sänger Stefan Berglund, die beiden Gitarristen Anders Looström und Rick Gustafsson, Basser Ken Johansson und dessen …
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Savage Garden

    Savage Garden

    Fisch sucht Fahrrad. Mann fürs Leben gesucht. Suche Frau für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. So oder so ähnlich lauten die Plattitüden, mit …
    http://www.laut.de/Savage-Garden
  • Fool's Garden

    Fool's Garden

    1991 gründen Peter Freudenthaler (Gesang), Volker Hinkel (Gitarre, Gesang), Thomas Mangold (Bass), Roland Röhl (Keyboards) und Ralf Wochele (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Fools-Garden
  • God Dethroned

    God Dethroned

    Das einzige feste Mitglied von God Dethroned ist Mainman Henri Sattler (Vocals/Gitarre), der die Band zusammen mit Gitarrist Oscar Carre, Basser Marco …
    http://www.laut.de/God-Dethroned
  • Mark Gardener

    Mark Gardener

    Mark Gardener hat so ziemlich alles erreicht, was ein echter Rockstar schaffen kann. Als Sänger und Gitarrist der britischen Erfolgsband Ride gabs einen …
    http://www.laut.de/Mark-Gardener
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback