Insgesamt steuern sich GoodCharlotte mit "Cardiology" meilenweit aus dem Radius der Punkmusik genau wieder dorthin, wo sie auch mit ihrem Vorgänger "Good …
Verkaufsschlagern "The Young And The Hopeless" und "The Chronicles Of Life And Death", von denen sie neun Millionen Stück absetzten, definiert sich das Ziel bei "Good …
Glaubt man den wenigen Zeilen des Pressetextes, erwartet den Hörer des neuen GoodCharlotte-Albums ein regelrechtes Feuerwerk aus "rebellischem Punk" und …
Mit "Youth Authority" präsentieren GoodCharlotte eine weitere leblose Nachgeburt eines Sub-Genres, das eigentlich nur noch dann gelegentlich aufblüht, …
Im Herbst 2005 waren die Jungs von GoodCharlotte auf Japan Tour und haben einen Film über ihre dortigen Impressionen gedreht: Die neue DVD "Fast Future …
Der große Kutten-Autor Matthias Herr lederte Anfang der 90er in seinem legendären "Heavy Metal Lexikon Vol. 1" ordentlich gegen Helloweens Pionierarbeit …
Wer zur aktuellen politischen Lage einen Soundtrack sucht, um seiner Frustration auch akustisch angemessen Ausdruck verleihen zu können, ist mit Deutschrap …
Wer sich neu in das Genre Metalcore verlieben will, muss in dieses Album reinhören. Am besten von vorne bis hinten. An einem besonders bescheuerten Tag.
Vor nunmehr 40 Jahren stand die Münchener Freiheit auf dem Höhepunkt ihres Ruhms. Während die Pommes im Freibad so gut schmeckten wie nie wieder, trällerten …
Ohnehin offenbaren die Texte, die Charlotte Gainsbourg im Gegensatz zu ihren bisherigen Alben ganz alleine geschrieben hat, ein hohes Maß an Tiefgründigkeit …
Wer Serge Gainsbourgs Tochter Charlotte vor allem als liebliches, blasses, nie aneckendes Künstlergeschöpf wahrnimmt, lag bis vor kurzem nicht ganz daneben …
Das Foto verdunkelt, der Blick gesenkt, die Augen verborgen: Das Cover des neuen Albums von Charlotte Gainsbourg spiegelt das öffentliche Bild der französischen …
Was die vier britischen Debütanten mit der Gattung Gitarrenmusik anstellen, lässt sich am besten mit "Dekonstruktivismus" beschreiben: Charlottefield …
Bezug auf eine andere berühmte Baker nimmt Charlotte in "Ghost In The Shell": "I can't dance like Josephine", der Song weckt dank etlicher berühmter Song-Zeilen …
"Such A Remarkable Day", der Opener ihrer neuen EP "Take 2", versetzt uns in diese tragische Zeit zurück, wenn Charlotte im Refrain mit nachdenklicher …
Das Spiel mit der Zusammenführung unterschiedlichster Genres gelingt Charlotte gleichermaßen kunstfertig wie unangestrengt und fungiert nie als vordergründiger …
Mehr als zwanzig Jahre Bandgeschichte haben Tim Burgess und seine Mannen mittlerweile auf dem Buckel. Einige Fehltritte und so manchen Schicksalsschlag …
Funky, groovy, druckvoll. So klingt der Rock'n'Roll der Charlatans im Jahr 2006. Natürlich bleibt die Gitarre in ihrem für die Band so typischen Kosmos, …
Also, das nenne ich mal einen Schulterschluss: Kaum sagen New Order der Welt im Zank Lebewohl, kommt ausgerechnet Tim Burgess mit der schönen Idee daher, …
Mit dem neuen Charlatans-Album verhält es sich wie mit den zahlreichen Tweets des Sängers und Andy Warhol-Gedächtnisfrisurträgers Tim Burgess: Manchmal …
Nutzt Charlotte Brandi auf "An Das Angstland" nun die deutsche Sprache, könnte ihre Musik mit ihren schwelgerischen Arrangements kaum weniger national …
Charlotte Hatherley, ehemals Gitarristin bei Nordirlands heißestem Rockexport Ash, bringt bereits ihr zweites Album heraus, das erste nach ihrem Ausstieg …
Denkt heute noch jemand mit ganzem Herzen an die Charlatans? Nicht wirklich, oder? Es sei denn, ein neuer Hype aus dem Nordwesten Englands macht sich …
Geht es euch nicht auch so, dass ihr die Wörter "80er Jahre" einfach nicht mehr hören könnt? Gut. Dann erinnern wir uns doch jetzt einfach mal an die …
Als Carla Bruni 2002 ihr erstes Album "Quelqu'un M'a Dit" veröffentlichte, hauchte sie internationales Leben in ein Genre ein, das außerhalb Frankreichs …
Bereits der Opener "Money" versprüht reichlich gute Laune und braucht sich vor ähnlich Gestricktem aus den Häusern Blink 182, GoodCharlotte und Simple …
Im Titeltrack "Actually Good" setzt das Cello von Marie-Claire Schlameus dezente Akzente zwischen die Klaviermelodie, und dadurch entsteht eine wunderschöne …
Die Münchner Band Kytes zählte man zwar bisher weitgehend dem Indie-/Alternative-Segment zu. Mit dem zweiten Album bewegen sie sich aber zügig in Richtung …
Dabei zehrt "Good Grief" vor allen Dingen vom schlichten Wohlklang seiner Vokalistinnen, was die Spannungskurve alleine leider nicht in schwindelerregende …
Für "Good News" standen die Vorzeichen anders: Plötzlich standen rund 500 Stücke von Songwritern aus aller Welt zur Auswahl und man hatte deutlich mehr …
dahinter aufblitzenden missionarischen Eifer eher wie eine Gospel-Nummer, und auch das schwungvolle Piano und der nach vorne treibende Rhythmus aus "Good …
"Good Night And Good Luck" ist eine gute Rockplatte mit ein paar eingängigen Songs und einer abwechslungsreich singenden Pallaske, jedoch nicht sonderlich …
Um ein Gefühl für die Skalierung zu bekommen: Take That verkauften über zwei Millionen Silberlinge ihrer weltweiten Nummer Eins "Back For Good", die Backstreet …
Denn Blink 182 kämpfen derzeit ohne Tom Delonge ums Überleben, Sum 41 und GoodCharlotte haben die Funkverbindung schon vor Jahren gekappt und Fall Out …
"Short Life" zeigt gleich mal, dass an der grundsätzlichen Bandidee nicht gerüttelt wird: komplexe Opern sind auch auf "Good Time/Hard Time" nicht zu finden …
Nicht alles auf "Few Good Things" fällt so rund und souverän zusammen, wie es das auf "Care For Me" tat, das Album nimmt die selben Themen und führt sie …
Doch auch dieser zarte Ansatz einer Utopie wird im Keim erstickt: Zum Abschied wirft Bonnette dem Hörer noch ein "Good luck everybody" zu, bevor eine fidele …
Auf "Good Thing" arbeitete Leon Bridges mit dem Grammy nominierten Produzenten Ricky Reed (Maroon 5, Robin Thicke, Kesha), und dafür könnte man ihm durchaus …
Das Konzept des Albums mit dem treffenden Namen "Good Day" eignet sich denn auch perfekt für jede Feel-Good-Retro-Bar, denn gehuldigt wird den guten Momenten …
Als "Back to the roots"-Platte deklariert, erfüllt "Good Times" das Versprechen in Hinblick auf "Aelita", dem synthesizerbepackten Vorgänger vollkommen …
Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins, die "It's A Good Life" versprüht, dürfte zwar allen Melancholikern den kläglichen Rest geben und sie komplett …
Remixen für verschiedene Acts wie beispielsweise Panjabi MC oder Client in Erscheinung, so liefern sie mit der vorliegenden Mix-Compilation DJ Sounds Good …
So liegt ein Vergleich mit NOFX nahe (dessen Fat Mike übrigens Eigentümer der FAT Wreck Chords ist, die auch Good Riddance unter Vertrag haben), und auch …
Abgesehen davon schreddelt sich "Good Mourning" durch seine Spielzeit mit immergleichen Songstrukturen, den selben Drumparts, nur nuancenhaften wechselnden …
Trotzdem, "Good To Go" ist eine gute Platte geworden, und wenn ich mir eine britische Band an die Spitze der Charts wünsche, dann sind das Terrorvision …
Typisch amerikanischer Hip Hop? Mitnichten. "Because I Got High" war noch harmlos im Vergleich zu dem, was Joseph Foreman aka Afroman auf seinem Debut-Album …
Ihre interessanteste Entdeckung ist wohl Charlotte Adigéry, deren beiden Beiträge "Bear With Me (And I'll Stand Bare Before You)" und "Paténipat" den Sampler …
ist der Weg von angenehm zu antriebslos manchmal kurz, vom Lullaby zum Einlullen ebenfalls, und so hätte ein bisschen Schärfe in all der Sanftheit "The Good …
man diese Ernüchterung, die das Erwachsenwerden notgedrungen mit sich bringt, nachvollziehen kann, führt das konstante durchschimmern dazu, dass sich "Good …
Der Titeltrack "A Good Woman" folgt den Pedal-Läufen der Klavier-Stücke des Vorgängers "How The Mighty Fall", einer Platte, die 14 Tage nach Beginn des …
allem ihr Talent am Mic, eine breite Palette kreativer Instrumentals und die kompromisslose Lebensfreude, die sie auf Albumlänge zur Schau stellt, die "Good …
Trockenes Spiel auf Holz gibts im etwas langweiligen "'62 Chevy" und im chilligen, allerdings vorhersehbaren "So Good To Me", die dafür mit schönen Gitarrensoli …
"Good Luck With Whatever" ist ein überzeugendes Album, dem vielleicht nur noch ein paar Brüche fehlen, ein paar Wagnisse, damit Dawes noch größer werden …
"Postcard From The Celtic Dreamtime", "Good Luck Seeker", "Beauty In Repetition", "Everchanging" und "The Land Of Sunset" laufen trotz Mike Scotts angenehmer …
Seit den frühen 1990er Jahren spielen die aus Santa Cruz kommenden Kalifornier von Good Riddance gegen soziale-, politische- und individuelle Ungerechtigkeiten …
Dem gestandenen Molly-Fan läuft der Schweiß schon präventiv den Rücken runter, denn die Band um Frontmann Dave King liefert auf "Life is Good" wieder reichlich …