laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Omik K.

    Omik K.

    Was anfänglich belächelt wird, erntet einige Jahre später tosenden Applaus, denn nach dem Schulabbruch setzt Omik K. im Jahr 2004 alles auf eine Karte
    http://www.laut.de/Omik-K.
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    So können musikalische Individualität und Phantasie auch abseits des Hauptprojektes Lexy & K-Paul ausgelebt werden.
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Nordic Giants

    Nordic Giants

    Seit Anbeginn in den frühen Neunzigern haftet dem Genre Postrock das Image des Breitwandsounds an. Bands wie Slint, Mogwai und Godspeed You! Black Emperor …
    http://www.laut.de/Nordic-Giants
  • Gunter Gabriel

    Gunter Gabriel

    Mit "Hey Boss, Ich Brauch Mehr Geld" und "Komm Unter Meine Decke" war Gunter Gabriel einer der bekanntesten Schlagersänger der 70er Jahre. Wobei Schlager …
    http://www.laut.de/Gunter-Gabriel
  • They Might Be Giants

    They Might Be Giants

    Packende Ohrwurmmelodien, schrullig-skurrile Lyrics und ein nerdig-intellektuelles Stylebewusstsein sind die Kennzeichen des New Yorker Duos They Might …
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants
  • Young Marble Giants

    Young Marble Giants

    Es gibt Bands, deren Lebensdauer sich umgekehrt proportional zu ihrem Einfluss auf die Musikgeschichte verhält. Die Young Marble Giants aus dem walisischen …
    http://www.laut.de/Young-Marble-Giants
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Selten drückt eine Band schon in ihrem Namen aus, dass die eigene Kreativität nicht ohne die Kompositionsleistungen anderer zustande gekommen wäre.
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • K-OS

    K-OS

    Selbsterkenntnis wird zum Schlüssel: Kheaven wählt K-OS, Knowledge Of Self, als seinen Künstlernamen. 1993 veröffentlicht K-OS gemeinsam mit Freunden
    http://www.laut.de/K-OS
  • K-Maro

    K-Maro

    K-Maro setzt auf das bewährte Rezept und bedient sich aus sämtlichen verkaufsfördernden Schubladen: Gitarren fürs Latino-Flair, Bässe für die Dancehall …
    http://www.laut.de/K-Maro
  • Kontra K

    Kontra K

    Klassisch für ein Kind der 80er, liefern Nas, Tupac, Biggie und Naughty By Nature hierzu erste Inspirationen. 2006 gründet Kontra K gemeinsam mit KiezSpezial
    http://www.laut.de/Kontra-K
  • Sebo K

    Sebo K

    Über die Jahre gewinnen die Tracks aus Chicago und Detroit einen immer größeren Einfluss auf die DJ-Sets und Produktionen von Sebo K und verdrängen die …
    http://www.laut.de/Sebo-K
  • K Camp

    K Camp

    Als Vertreter der zweiten Welle des Southern Hip Hop seit den späten 2000ern setzt K Camp wie die Artverwandschaft von 2 Chainz, Flo Rida oder Trae Tha …
    http://www.laut.de/K-Camp
  • K-Nel

    K-Nel

    Sprache betrachtet K-Nel, "The Voice of Kenya", als seine schärfste Waffe: "Ich versuche, mein Deutsch immer weiter zu optimieren, genau wie Swahili und …
    http://www.laut.de/K-Nel
  • Edu K

    Edu K

    Edu K huldig zu dieser Zeit vor allem Wave- und Gothic-Sounds und zeigt sich grundsätzlich in dunklen Klamotten, mit Eyeliner und einem schwarzen, hochtoupierten …
    http://www.laut.de/Edu-K
  • Kati K

    Kati K

    Ihre Aufgeschlossenheit und Ehrlichkeit machen sie nicht nur in den sozialen Medien beliebt: So hat sich Kati K auch zu einer wirklichen Präsenz in der …
    http://www.laut.de/Kati-K
  • XG

    XG

    XG, kurz für Xordinary Galz, ist eine Girlgroup, die im Windschatten des Lockdowns zu so etwas wie den interessantesten, viralen Phänomenen der K-Pop-Welt …
    http://www.laut.de/XG
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Beim "T In The Park"-Festival 2009 spielen sein früherer Postcard Records-Labelkollege Edwyn Collins, der ehemalige Josef K-Gitarrist Malcolm Ross und …
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Anfängliche Unsicherheit bezüglich der Kombination von Rockmusik und frankophonem Gesang überwinden Mademoiselle K, als sie bei einem Konzert mit eigenen …
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Als Appetizer für den lange erwarteten ersten richtigen Longplayer veröffentlichen die K-Rings Brothers im März 2004 die EP "K-Rings Zone".
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • TripleS

    TripleS

    verlesen haben, ist nicht der ganze Kader Südkoreas für die kommende Frauenfußball-WM mitsamt Team und Fanclub, sondern der komplette Mitgliederkreis einer K-Pop-Gruppe …
    http://www.laut.de/TripleS
  • Blackpink

    Blackpink

    Entertainment sorgt das für das eingangs beschriebene Phänomen, das womöglich ein großer Faktor für ihren Hype darstellt: Blackpink ist nicht die per se die K-Pop-Gruppe …
    http://www.laut.de/Blackpink
  • DAY6

    DAY6

    Grund ist persönlicher Natur und deshalb nicht veröffentlicht, aber wie so oft geht das Gerücht um, er habe sich über die notorischen Dating-Verbote der K-Pop-Industrie …
    http://www.laut.de/DAY6
  • Mainpoint

    Mainpoint

    Sänger und Basser Axel K. gründet Mainpoint 1996 im heimischen Rostock zusammen mit Gitarrist Martin K. und Drummer Stephan K.
    http://www.laut.de/Mainpoint
  • Ateez

    Ateez

    Zur weltweiter Berühmtheit kommen sie durch die TV-Show "KINGDOM: Legendary War", bei der sechs berühmte K-Pop Boygroups gegeneinander antreten, darunter …
    http://www.laut.de/Ateez
  • Seventeen

    Seventeen

    Vernon, S.Coups, Dino und The8 (nein, die letzten Namen sind nicht ausgedacht) ist mit stattlichen dreizehn Mitgliedern die drittgrößte Major-Gruppe der K-Pop-Geschichte
    http://www.laut.de/Seventeen
  • Sita

    Sita

    Als frischgebackenes Mitglied des Septetts von K-Otic werkelt sie mit am Debutalbum, das ähnlich mördermäßig durchstartet wie seinerzeit die ersten Gehversuche …
    http://www.laut.de/Sita
  • Nimo

    Nimo

    "'Habeebeee' war ein Puzzle, aber 'K¡K¡' ist ein Gemälde", so Nimos Selbsteinschätzung. "Eines, das ich ganz alleine geschaffen habe."
    http://www.laut.de/Nimo
  • Make Up

    Make Up

    Das US-Label K Records könnte denen unter euch ein Begriff sein, die Superstar Becks Songwriter-Klampf-Album "One Foot In The Grave" auf Börsen ergattert …
    http://www.laut.de/Make-Up
  • Heize

    Heize

    Ein Selbstzerstörungs-Katalog, der für K-Pop-Idols leider gar nicht ungewöhnlich ist, aber durch den selbstfinanzierten Eigenantrieb noch einmal mehr durchschlägt …
    http://www.laut.de/Heize
  • Stray Kids

    Stray Kids

    Mobbingvorwürfen in seiner Schulzeit auf Eis gelegt wurde, haben sie sich als starke Einheit mit klarem Sound und einem Treffer nach dem anderen an der K-Pop-Speerspitze …
    http://www.laut.de/Stray-Kids
  • K-Rizzma

    K-Rizzma

    Der zweite im Bunde, GKara, wird 1990 in Sachsen geboren und ist bei K-Rizzma für die Beats zuständig.
    http://www.laut.de/K-Rizzma
  • (G)I-DLE

    (G)I-DLE

    Soyeon und Miyeon leihen 2018 außerdem zum ersten Mal ihre Stimmen den virtuellen Bandmitglieder Ahri und Akali von der League Of Legends Gruppe K/DA.
    http://www.laut.de/GI-DLE
  • Le Sserafim

    Le Sserafim

    Auch wenn der Song nicht unbedingt der extravaganteste oder absurdeste K-Pop-Song aller Zeiten sein mag, machte sich der souveräne Ohrwurm doch gleich …
    http://www.laut.de/Le-Sserafim
  • Gringo

    Gringo

    Schon zu der Zeit immer mit Hassan K an seiner Seite, veröffentlichten die beiden ab Anfang der 2000er ihre Tracks unter dem Namen Shok Muzik.
    http://www.laut.de/Gringo
  • ITZY

    ITZY

    Gerade für Skeptiker am Eigenleben des K-Pop-Sounds kann man diese Formation beherzt ins Feld führen: Auch auf der globalen Bühne gibt es bis auf weiteres …
    http://www.laut.de/ITZY
  • Veedel Kaztro

    Veedel Kaztro

    Weil Veedel K. wie am Fließband produziert, kommt zwei Jahre später neben dem dritten "Büdchen Tape" auch noch das Album "Frank Und Die Jungs" auf den
    http://www.laut.de/Veedel-Kaztro
  • Red Velvet

    Red Velvet

    Es ist ein Song, so farbenfroh und schräg, dass große Teile der K-Pop-Hörerschaft Schwierigkeiten zeigen, das Gehörte so wirklich zu verarbeiten.
    http://www.laut.de/Red-Velvet
  • Anja Schneider

    Anja Schneider

    Neben Schneider und Sebo K gehören bald Pan-Pot, Exercise One und Gummihz zu Kern der Mobilee-Artists. Diese baut Schneider konsequent auf.
    http://www.laut.de/Anja-Schneider
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Moeller, John Daly, Henrik Schwarz und Culoe De Song erscheinen, auf offene Ohren und so erscheint 2009 mit "Wind Of Goree" ein erstes Release von Raoul K …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • EXO

    EXO

    Von 2013-2016 ist die Boygroup die erfolgreichste Gruppe und verkaufen die meisten Alben in der K-POP-Industrie. 2017 werden sie von BTS abgelöst, die
    http://www.laut.de/EXO
  • Kula Shaker

    Kula Shaker

    Innerhalb kürzester Zeit klettert das schlicht "K" betitelte Debütalbum auf den vordersten aller Chartplätze und die Engländer sichern sich überwältigende …
    http://www.laut.de/Kula-Shaker
  • People Under The Stairs

    People Under The Stairs

    Thes One, bürgerlich Chris Portugal, und Double K aka Michael Turner Jr bilden das Duo, das seit jeher funkigen, jazzigen, ja, Old School-Hip Hop aus den …
    http://www.laut.de/People-Under-The-Stairs
  • G-Dragon

    G-Dragon

    Von seiner essentiellen Arbeit für die Boygroup Big Bang bis hin zu seinen Solo-Projekten: G-Dragon ist einer der wichtigsten Botschafter der K-Pop-Geschichte …
    http://www.laut.de/G-Dragon
  • Lisa (Blackpink)

    Lisa (Blackpink)

    Sie sind die erste K-Pop-Gruppe auf Coachella und veranstalten ein Spektakel, sie machen einen Großteil aller koreanischen Girlgroup-Songs aus, die je …
    http://www.laut.de/Lisa-Blackpink
  • Jennie

    Jennie

    Sie macht die erste Solonummer klar, standesgemäß "Solo" betitelt - und wird dann die erste K-Pop-Solistin, die eine Milliarde YouTube-Views für sich reklamiert …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Kitschkrieg

    Kitschkrieg

    Na, logo: K-k-k-Kitschkrieg, natürlich!
    http://www.laut.de/Kitschkrieg
  • Tortoise

    Tortoise

    zwischen Krautrock, Trip Hop, Jazz, Avantgarde, Indierock und Dub zu liegen scheint (um noch einmal ein paar Schubladen zu öffnen). 1995 verlässt Bundy K.
    http://www.laut.de/Tortoise
  • Silicon Soul

    Silicon Soul

    In jenem Jahr treffen sich die Sängerin und Performerin Olgalyn Jolly und der Soundtüftler K. L.
    http://www.laut.de/Silicon-Soul
  • 1986zig

    1986zig

    Noch bevor er sein erstes Album "Zweite Chance" veröffentlicht, kann 1986zig bereits Features mit Samra, Silbermond, Kontra K, Bozza und Ayliva vorweisen …
    http://www.laut.de/1986zig
  • SuperM

    SuperM

    Und trotzdem müssen K-Pop-Fans 2019 kurz die Luft anhalten: Eine der drei großen Plattenfirmen plane eine Boyband-Supergroup, sie alle zu knechten.
    http://www.laut.de/SuperM
  • Kasalla

    Kasalla

    vergleichsweise präsenten E-Gitarren macht die Gruppe dem Namen Kölschrock tatsächlich alle Ehre und feiert mit "Pirate", "Kumm Mer lääve" und "Stadt Met K" …
    http://www.laut.de/Kasalla
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    Kurz darauf treten die fünf Jungs als erster K-Pop-Act beim Lollapalooza Festival in den USA auf.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • Kool Moe Dee

    Kool Moe Dee

    Letzterer ist eben nicht der große Geschichtenerzähler (diese Rolle gebührt unbestritten Special K), wohl aber ein für jede Live-Performance unverzichtbare …
    http://www.laut.de/Kool-Moe-Dee
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    Zu Beginn setzen sich K. R. und Mr. Q, zuständig für Schlagzeug und synthetische Basteleien, zusammen und schreiben ein paar Songs.
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • NewJeans

    NewJeans

    abgesehen davon scheint der Erfolg NewJeans recht zu geben: Mit einem herausragenden Rookie-Run gehören sie binnen weniger Wochen zu den größten Gruppen der K-Pop-Landschaft …
    http://www.laut.de/NewJeans
  • The KLF

    The KLF

    Nach dem Rückzug aus dem Musikgeschäft gründen Drummond und Cauty mit der K Foundation eine Künstlerstiftung, die unter anderem mit dem "K Foundation Art …
    http://www.laut.de/The-KLF
  • Godflesh

    Godflesh

    Vor dem Release des Albums unterhält Justin K. Broadrick zahlreiche andere Nebenprojekte.
    http://www.laut.de/Godflesh
  • Orange Juice

    Orange Juice

    Auf dem schottischen Label Postcard (The Go Betweens, Josef K. und Aztec Camera), das dank Orange Juice zu den führenden Indie-Labels aufschließt, erscheinen
    http://www.laut.de/Orange-Juice
  • BTS

    BTS

    Twitter-Engagements: mit 502 Millionen Tweets und Retweets über die Band, stürzen sie sogar Donald Trump und Justin Bieber vom Twitter-Thron. 2018 sind BTS DIE K-Pop
    http://www.laut.de/BTS
  • Kep1er

    Kep1er

    Yujin war Teil der K-POP Gruppe CLC. Dayeon war in Produce 48 und Xiaoting in der chinesischen Version der Competition Show Chuang 2020.
    http://www.laut.de/Kep1er
  • Altin Gün

    Altin Gün

    k" im März 2023 erschienen ist, starten Alt?n Gün eine vielerorts ausverkaufte Konzertreise durch Europa. Mehr Goldene Tage (und Nächte) stehen bevor.
    http://www.laut.de/Altin-Guen
  • Aespa

    Aespa

    Weil sich die K-Pop-Welt fragt, ob die Avatar-Versionen der Sängerinnen, die bislang nur Cameos in den Videos lieferten, noch größer aufgebauscht werden …
    http://www.laut.de/Aespa
  • Daniel Küblböck

    Daniel Küblböck

    Entertainer-Qualitäten hin oder her, sein dritter Platz brachte Daniel K. seinem Ziel, ein Sänger zu werden, zunächst ein großes Stück näher.
    http://www.laut.de/Daniel-Kueblboeck
  • The Pineapple Thief

    The Pineapple Thief

    Als der Deal mit K-scope zustande kommt, stehen Bruce nun sein Burder Adrian an den Keyboards, Mark Harris am Bass und Nick Lang an den Drums zur Seite …
    http://www.laut.de/The-Pineapple-Thief
  • Modest Mouse

    Modest Mouse

    Damals auf dem Johnson's K Records Label, bei dem sie aber nicht lange bleiben. 1996 spielen sie auf Up Records gleich zwei Alben "This Is A Long Drive
    http://www.laut.de/Modest-Mouse
  • VanBargen

    VanBargen

    VanBargen heißt das musikalische Projekt von Sänger und Gitarrist Florian Van Bargen, das er im September 2008 mit Basser Jonas K. und Drummer Netro abrundet
    http://www.laut.de/VanBargen
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Heute, sechs Jahre später, sind K & D gefragte Remixer und Produzenten mit ihrem DJ-Mix aus Hip Hop, Jazz und Drum'n'Bass.
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • WAX

    WAX

    Rosana, freaky little mama She be tryin' to f**k all day Hit it from the morning to the evening She be still fiendin' Lil mamacita, don't play.
    http://www.laut.de/WAX
  • Babymonster

    Babymonster

    Bis die Blackpink-Erschaffer von YG Entertainment 2022 ankündigen, dass Babymonster Realität werden, kann man von einem regelrechten Post-Blackpink-K-Pop …
    http://www.laut.de/Babymonster
  • The Soup Dragons

    The Soup Dragons

    Freund und wichtiger Wegbegleiter in der Karriere von Dickson und seiner Band. 1985 gründen sich The Soup Dragons mit Jim McCulloch (Gitarre), Sushil K.
    http://www.laut.de/The-Soup-Dragons
  • Rosé

    Rosé

    In dem Moment, in dem die goldene Stimme der K-Pop-Gruppe Blackpink auf Solopfade wechselt, hat sie mit siebenundzwanzig Jahren schon einen Impact, vor …
    http://www.laut.de/Rose
  • Jonathan Inc.

    Jonathan Inc.

    John K. Sampson von den Weakerthans als Fans der Band zeigen, sind die Musiker aus British Columbia über die Grenzen hinaus noch sehr unbekannt.
    http://www.laut.de/Jonathan-Inc.
  • Quio

    Quio

    Unter anderem mit dabei sind der Berliner Rapper RQM, die britische Sängerin Nicolette und der brasilianische Baile Funk-Star Edu K.
    http://www.laut.de/Quio
  • Pierre Deutschmann

    Pierre Deutschmann

    Zum einen veröffentlicht er eigene Tracks, zum anderen Remixes für Künstler wie Justice, Louie Vega, Rosenstolz, Westbam sowie Lexy & K-Paul.
    http://www.laut.de/Pierre-Deutschmann
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Platten in die Hand, darunter Die Atzen, Moonbootica, Tiefschwarz, Lexy & K-Paul, Westbam oder Northern Lite.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • David K

    David K

    ein bisschen wie ein Nachttischbuch ist, das alle meine Einflüsse, meine musikalischen Wurzeln und meine Idee moderner Musik transzendiert", sagt David K.
    http://www.laut.de/David-K
  • Slideshaker

    Slideshaker

    Sie bauen ihr eigenes Studio, K-Overdrive, und basteln neben ersten Auftritten an ihrem Debüt "Hotwired Soul" (2003).
    http://www.laut.de/Slideshaker
  • Biomechanical

    Biomechanical

    Sänger John K.
    http://www.laut.de/Biomechanical
  • John K Samson

    John K Samson

    Was sich zunächst zu beißen scheint, passt beim Kanadier blendend zusammen. 1973 in Winnipeg geboren, spielt John K(ristjan) Samson in den 1990er Jahren
    http://www.laut.de/John-K-Samson
  • Pony Up

    Pony Up

    Um es vorwegzunehmen: Laura Wills (Gesang/Keyboard), Sarah K. Ruckus (Gesang/Gitarre), Lindsay Wills (Schlagzeug)und Lisa J.
    http://www.laut.de/Pony-Up
  • Niconé

    Niconé

    Mit dem Dance-Act Lexy & K-Paul macht Gerlach in den 2000ern auf der Love Parade keine Gefangenen, mit Freund Sascha Braemer veröffentlicht er 2011 …
    http://www.laut.de/Nicone
  • Propagandhi

    Propagandhi

    Nach dem zweiten Album ("Less Talk – More Rock"), das 1996 erscheint, tritt John K. Samson aus der Band aus und gründet The Weakerthans.
    http://www.laut.de/Propagandhi
  • The Cratez

    The Cratez

    So veredeln sie "Erde & Knochen" von Kontra K, "Geld Gold Gras" von 18 Karat, "Berlin Lebt" von Capital Bra, "XY" von AK AusserKontrolle, "VVS" von …
    http://www.laut.de/The-Cratez
  • LOONA (K-Pop)

    LOONA (K-Pop)

    Und wer sich schon einmal mit K-Pop-Fans beschäftigt hat, der versteht, dass nichts förderlicher für Wachstum und Gedeih einer Gruppe ist, als eine lebhafte …
    http://www.laut.de/LOONA-K-Pop
  • 187 Strassenbande

    187 Strassenbande

    Ein paar Auserwählte haben es allerdings in den verschworenen Kreis geschafft: So stehen unter anderem Kollaborationen mit Kontra K, Hanybal, Olexesh und …
    http://www.laut.de/187-Strassenbande
  • NMIXX

    NMIXX

    Und das ist nicht der einzige Faktor, der dem Debüt von NMIXX im Weg stand: Auch, wenn 2019 in der imperialen Zeit von BTS und Blackpink K-Pop so stark …
    http://www.laut.de/NMIXX
  • IVE (K-Pop)

    IVE (K-Pop)

    "Love Dive" wird zu einem der Sensations-Songs des K-Pop-Jahrs, einer der seltenen Fälle, in dem eine Rookie-Gruppe Anrecht auf die großen Song-Trophäen …
    http://www.laut.de/IVE-K-Pop
  • Madison Beer

    Madison Beer

    Dabei ist sie als Featuregast auf David Guettas Album "7" zu finden, feiert ihr Lollapalooza-Debüt und performt als Teil der virtuellen K-Pop-Girlgroup …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • Obsidian

    Obsidian

    Für ihn gewinnen Obsidian aber schnell die Dienste von Robbe K (Disavowed/Arsebreed), der die Scheibe nochmal einbrüllt.
    http://www.laut.de/Obsidian
  • X-World/5

    X-World/5

    Den finden X-World/5 in Nils K. Rue, der in seiner Stammband Pagan's Mind schon oft bewiesen hat, dass er über eine erstklassige Stimme verfügt.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Prosumer

    Prosumer

    Mit Sebo K entsteht das Stück "Moved", das sich 2006 zu einem Underground-Clubhit entwickelt.
    http://www.laut.de/Prosumer
  • Jeremy Jay

    Jeremy Jay

    Neben einer Reihe von Vinyl-Singles erscheint 2008 das Debüt "A Place Where We Could Go" auf dem amerikanischen Indielabel K-Records.
    http://www.laut.de/Jeremy-Jay
  • GOT7

    GOT7

    Sie sind nach Psy der zweite K-POP Act, der es auf diese Charts schafft. Ihr zweites Studioalbum "Flight Log: Turbulence" erscheint am 27.
    http://www.laut.de/GOT7
  • NCT

    NCT

    2019 wird es dann Zeit, dieses ganze Regionen-Ding weiterzuführen: China hat schon bei Vorgängern EXO gezeigt, dass es einen sehr fruchtbaren Markt für K-Pop …
    http://www.laut.de/NCT
  • The Funky Lowlives

    The Funky Lowlives

    Seit 1998 arbeiten die Londoner DJs Jon K. Whitehouse und Gary Danks zusammen.
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives
  • Kunst

    Kunst

    Aber auch vor elektronischen Elementen schrecken die Westschweizer nicht zurück, wie ihr Track "Miss K" nahe legt.
    http://www.laut.de/Kunst
  • Will Saul

    Will Saul

    In der Folge revanchiert sich Saul und remixt neben DJ T. und Swayzak auch Jeff Samuel, Argy, Mathew Jonson, Sebo K und Isolée. 2007 erscheint die Doppel-CD
    http://www.laut.de/Will-Saul
  • Shonky

    Shonky

    Im Gegenzug remixen Cardini und Shonky den Anja Schneider und Sebo K-Hit "Rancho Relaxo".
    http://www.laut.de/Shonky
  • Vandaveer

    Vandaveer

    Glanz der verträumten Kompositionen beiträgt, mit welchen auch der Zweitling "Divide & Conquer" (2010) aufwartet, der auf dem französischen Label Alter-K …
    http://www.laut.de/Vandaveer
  • Voices From The Lake

    Voices From The Lake

    er sich mit seinen Sets zum gefeierten Geheimtipp entwickelt. 2010 veröffentlicht Donato Dozzy, wie er sich für seine Releases nennt, sein Debütalbum "K"
    http://www.laut.de/Voices-From-The-Lake
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback