laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen.
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Crowded House

    Crowded House

    Kurz nachdem Hooper die Band verlässt, wird das Debütalbum "Crowded House" unter der Leitung des bis dahin unbekannten Produzenten Mitchell Froom aufgenommen …
    http://www.laut.de/Crowded-House
  • Beach House

    Beach House

    Bei Beach House kämen Erinnerungen an längst vergangene Ausflüge, Zeiten und Orte wieder hoch, schreibt das Washingtoner Label: Zum Beispiel an ein Mittagessen …
    http://www.laut.de/Beach-House
  • Burning House

    Burning House

    des neuen Projektes brauchen sich Fans von Blackalicious und General Elektriks keine Sorgen zu machen: "Der Fokus liegt jetzt erst einmal auf Burning House …
    http://www.laut.de/Burning-House
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Die beiden House Of Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
  • Hermes House Band

    Hermes House Band

    Welche Hermes-Definition die Jungs und das Mädel der Hermes House Band als Vorlage für den Bandnamen heran gezogen haben, ist nicht bekannt.
    http://www.laut.de/Hermes-House-Band
  • House Of Lords

    House Of Lords

    dem Quiet Riot-Bassisten Chuck Wright (Ex-Guiffria/Impellitteri) und Drummer Ken Mary (Ex-Alice Cooper/Fifth Angel) gemeinsame Sache unter dem Banner House …
    http://www.laut.de/House-Of-Lords
  • Northeast Party House

    Northeast Party House

    Northeast Party House wüssten sehr gut um die Unberechenbarkeiten, die eine Party gelingen oder scheitern lassen können, heißt es da.
    http://www.laut.de/Northeast-Party-House
  • Swedish House Mafia

    Swedish House Mafia

    Festivals wie Tomorrowland und populäre DJs wie David Guetta haben House aber einen Weg in die Öffentlichkeit geebnet, auf dem die Herren der Swedish House …
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia
  • House Of Riddim

    House Of Riddim

    House Of Riddim wächst sich jedoch rasch zum Vollzeitjob aus. Über Mundpropaganda ergattert die Combo immer noch einen und noch einen Live-Auftritt.
    http://www.laut.de/House-Of-Riddim
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Genau diesem Verlangen folgten Joseph Grillo (Garrison, God Fires Man), Justin Scurti (Milhouse), Scott Winegard (Fountainhead, Texas Is The Reason, House …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Bei einem Namen wie Full House Brew Crew rechnet man eigentlich eher mit einer skandinavischen Rotzrock-Truppe, die sich thematisch weitgehend bis ausschließlich …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • PJ Harvey

    PJ Harvey

    Als Teenager beginnt sie, in Bands zu spielen, unter anderem bei Automatic Dlamini an der Seite von John Parish. 1991 tut sie sich mit Rob Ellis am Schlagzeug
    http://www.laut.de/PJ-Harvey
  • Peggy Sue

    Peggy Sue

    Im Januar 2011 begeben sich Peggy Sue ins Studio von mit John Parish. Der übernimmt die Produktion und rät ihnen zu verstärkten Gitarren.
    http://www.laut.de/Peggy-Sue
  • Giovanni Ferrario

    Giovanni Ferrario

    Eine merkwürdige Vorgehensweise, ist die Zusammenarbeit zwischen dem Italiener, der Engländerin und dem Produzenten John Parish erst für den zweiten Teil …
    http://www.laut.de/Giovanni-Ferrario
  • Marta Collica

    Marta Collica

    Ihr Gastspiel währt nicht lange, doch entstehen Kontakte, die ihre weitere Karriere prägen: Einerseits mit PJ Harvey-Produzent John Parish, dessen Begleitband …
    http://www.laut.de/Marta-Collica
  • Aldous Harding

    Aldous Harding

    Die Harmonie mit Parish scheint fruchtbar gewesen zu sein: Auch beim Nachfolger "Designer" (2019) arbeitet das Dream Team zusammen und erschafft einen …
    http://www.laut.de/Aldous-Harding
  • The Experimental Pop Band

    The Experimental Pop Band

    Bei dem wieder von John Parish produzierten Werk handelt es sich vielmehr um ein nach wie vor verspieltes, aber kohärentes Indiepop-Album, das trotz der …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Pop-Band
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Also nutzen sie die Zeit für das Songwriting zum Debütalbum "New Long Leg", das John Parish (PJ Harvey, Eels, Aldous Harding) produziert und das im April …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • Housemeister

    Housemeister

    Hinter dem Künstlernamen Housemeister steckt mit Martin Böhn einer der umtriebigsten Aktivisten der Berliner Technoszene. Am bekanntesten ist er als …
    http://www.laut.de/Housemeister
  • Naima Husseini

    Naima Husseini

    Die Hamburgerin will mehr als konventionellen Deutschpop. Mit anspruchsvollen Arrangements bugsiert sie ihre Songs aus der tristen Ecke des Radio-Einerlei.
    http://www.laut.de/Naima-Husseini
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Im Warehouse steht Frankie Knuckles, dem sie später den Beinamen "Godfather Of House" geben sollten, an den Plattenspielern und rockt die Tanzwütigen mit …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • The Housemartins

    The Housemartins

    Eigentlich trauert man einer Band ja gewöhlich nach, wenn sie sich trennt und man vorher jedes Album begierig erwartet hatte. Bei den Housemartins ist …
    http://www.laut.de/The-Housemartins
  • Daisy Chapman

    Daisy Chapman

    Eyed", 2009 und "Shameless Winter", 2012) ist sie als Tourmitglied mit Crippled Black Phoenix unterwegs und hat unter anderen mit PJ Harvey-Spezi John Parish …
    http://www.laut.de/Daisy-Chapman
  • Haze

    Haze

    Selten spricht der Name des Labels so sehr für die Stilrichtung des bei ihm gesingten Künstlers: Alte Schule Records passt in Haze' Fall jedenfalls …
    http://www.laut.de/Haze
  • Heize

    Heize

    Manchmal bildet man sich ein, in den Namen von Künstlern fremder Länder Wörter zu entdecken, die man aus der eigenen Sprache kennt. Zum Beispiel bei …
    http://www.laut.de/Heize
  • Jay Haze

    Jay Haze

    Unter dem Titel "Love & Beyond" vertreibt er auf seiner Homepage "House- und Techno-Tracks", "Futuristische R'n'B-Titel fürs Schlafzimmer" und "Instrumentals …
    http://www.laut.de/Jay-Haze
  • Hozier

    Hozier

    Geboren am St. Patrick's Day 1990, gilt Andrew Hozier-Byrne manch einem als Retter des Blues im 21. Jahrhundert. Als Sohn musikalischer Eltern wächst …
    http://www.laut.de/Hozier
  • The Goon Sax

    The Goon Sax

    Ins Studio geht es nach Bristol, wo sie mit PJ Harvey-Kollaborateur John Parish ihr drittes Album "Mirror II" aufnehmen, das im Juli 2021 auf dem Kultlabel …
    http://www.laut.de/The-Goon-Sax
  • Dave Hause

    Dave Hause

    Mit seiner Homeband The Loved Ones gehört Dave Hause zu Beginn des neuen Millenniums zu den Speerspitzen der Eastcoast-Punkrock-Szene. Seit 2010 hinterlässt …
    http://www.laut.de/Dave-Hause
  • Angel Haze

    Angel Haze

    2012 war das Jahr von Angel Haze. Wie aus dem Nichts erschien sie plötzlich auf der Bildfläche, eine zarte Person von 20 Jahren. Gar nicht zart ist …
    http://www.laut.de/Angel-Haze
  • Jon Hassell

    Jon Hassell

    Echte Geheimnisse gibt es im Musikbiz kaum. Der Visionär und Trompeter Jon Hassell zählt zu den wenigen Ausnahmen. Einerseits fungiert er als Wegbereiter …
    http://www.laut.de/Jon-Hassell
  • The Hoosiers

    The Hoosiers

    Willkommen in der wunderbaren Welt der Hoosiers! Da gibt es unsichtbare Freunde, allwöchentliche Verkleidungs-Exzesse und, ach ja, Musik. Neben dem Tragen …
    http://www.laut.de/The-Hoosiers
  • Melody Haase

    Melody Haase

    Larissa Joyce Melody - bei dieser reichhaltigen Vornamenauswahl liegt auf der Hand, welchen sich die junge Frau Haase zum Rufnamen auserkoren hat. Für …
    http://www.laut.de/Melody-Haase
  • Wayne Hussey

    Wayne Hussey

    Wer sich 2009 die magere Diskografie des in Bristol geborenen Engländers Wayne Hussey anschaut, könnte glauben, der Mann sei ein unbeschriebenes Blatt …
    http://www.laut.de/Wayne-Hussey
  • Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen

    Anfang der 80er trafen sich, der Legende nach, fünf junge Männer irgendwo in Düsseldorf, gründeten eine Band, gaben Konzerte, brachten Platten raus …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Ende der 80er Jahre entsteht dort mit New Beat ein eigenes Genre, das die extrem populären EBM-Produktionen ein wenig nach unten pitcht und so eine Art House-Beat …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • Hassan Annouri

    Hassan Annouri

    "Ey, Hassan, wann kommt'n endlich deine Platte? Du machst schon so lang rum ..." 2009 beantwortet Hassan Annouri die ihm vermutlich wieder und wieder …
    http://www.laut.de/Hassan-Annouri
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Machen zwei Franzosen zusammen Musik ... Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    "Bush ist jetzt Präsident und baut eine Menge Mist. Das ist gut für die Musik. Es wird Chaos und Wut geben. Die Leute werden trinken und laute Musik …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Früh schon gründen sie in ihrer Heimatstadt Prenzlau eine gemeinsame Band. 1989 taucht dann Hermann in die aufblühende House- und Technoszene ein.
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Ach so, ja House, das war damals so eine Musikrichtung, nicht weiter wichtig... jedenfalls, wo war ich? Genau.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Unter anderem schrauben House of Riddim und Rootdowns Hausproduzent Teka an den Reglern.
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • She & Him

    She & Him

    Der Bandname ist so einfach wie genial. Komisch eigentlich, dass niemand davor auf den Gedanken gekommen ist, zumindest niemand, der sich damit durchgesetzt …
    http://www.laut.de/She-Him
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    Italo-Disco, Soul, Wave, Funk, Electro, New Beat, House, EBM, Techno, Hip Hop und Disco sind nur einige der Genres, denen Starski & Tonic in ihren stundenlangen …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Years & Years

    Years & Years

    Der Ansatz der Londoner, Rudimental-House Music, 90er R&B und Synthpop zu vermengen, kommt an.
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Roger & Schu

    Roger & Schu

    Roger & Schu sind auf den ersten Blick zwei ganz entspannte Socken, die auch nach über 20-jähriger Blumentopf-Bandgeschichte noch Bock haben, über …
    http://www.laut.de/Roger-Schu
  • Pete & Bas

    Pete & Bas

    "Wenn du älter wirst, weißt du, dass deine Zeit knapp wird. Du hast diesen Baum, der dein Leben ist, und den musst du verdammt hart schütteln, bevor …
    http://www.laut.de/Pete-Bas
  • Abor & Tynna

    Abor & Tynna

    Abor experimentiert damals in seinem Zimmer mit Garage Band herum, versucht sich an House, EDM und Dubstep.
    http://www.laut.de/Abor-Tynna
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Alyce & Nix

    Alyce & Nix

    "Ist das jetzt Prezident? Oder doch eher Kamikazes Antagonist?" Alyce & Nix ist keiner von beiden. Und doch glimmt in dem Duo ein Funken desselben …
    http://www.laut.de/Alyce-Nix
  • Smoove & Turrell

    Smoove & Turrell

    "Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
    http://www.laut.de/Smoove-Turrell
  • Banks & Steelz

    Banks & Steelz

    "Manchmal müssen wir für die Liebe in den Krieg und dabei alle Register ziehen", fasst Rapper RZA den Grundgedanken hinter dem Song "Love And War" zusammen, …
    http://www.laut.de/Banks-Steelz
  • Camo & Krooked

    Camo & Krooked

    Zwischendurch experimentieren Camo & Krooked unter dem Alias Chrome mit Minimal Techno und House, legen das Projekt aufgrund von Zeitmangel aber einstweilen …
    http://www.laut.de/Camo-Krooked
  • Mädness & Döll

    Mädness & Döll

    Mädness, der eigentlich Marco Döll heißt, und Döll, der eigentlich Fabian Döll heißt, sind Mädness & Döll. Anfang 2017 veröffentlichen sie …
    http://www.laut.de/Maedness-Doell
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    Wenn Hinz & Kunz eines nicht sind, dann beliebig. Elsta, Flip Feracious und DJ Word-Up liefern stählernen Battlerap straight outta Krupplyn City …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • 8Ball & MJG

    8Ball & MJG

    Jahrelang fristet der Dirty South-Rap neben den übermächtigen Brüdern von der Ost- und Westküste in der Öffentlichkeit ein eher stiefmütterliches …
    http://www.laut.de/8Ball-MJG
  • Luk & Fil

    Luk & Fil

    Luk & Fil sind Loki und Knowsum sind Negroman und Nepumuk. Verwirrt? Macht nichts. Soll so sein. Doch egal, unter welchem Namen Luk & Fil gerade …
    http://www.laut.de/Luk-Fil
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Am Ende dieses erfolgreichen Jahres covern sie den Song "Fall At Your Feet" von Crowded House und landen damit auf Anhieb in den Top 50 der australischen …
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Zeal & Ardor

    Zeal & Ardor

    Was wäre, wenn Amerikas Sklaven statt im Gottesglauben ihrer Missionare und Ausbeuter Beistand zu suchen, sich gegen genau diesen aufgelehnt hätten?
    http://www.laut.de/Zeal-Ardor
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • Blut & Kasse

    Blut & Kasse

    Macher oder Träumer? Blut & Kasse, der eigentlich Benjamin Koeberlein heißt, ist sich jetzt sicher: Er ist zu einhundert Prozent Macher. 1984 im …
    http://www.laut.de/Blut-Kasse
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Die beiden Berlinerinnen Bounty und Cocoa lassen nur wenige Rap-Klischees aus. Selbstinszenierung abseits der Musik sparen sie sich zwei Jahre lang jedoch …
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Miksu & Macloud

    Miksu & Macloud

    "Miksu! Macloud! Was fürn' Beat!" Wenn dieser Producer-Tag am Anfang zu hören ist, kann man eigentlich sicher sein, dass der darauffolgende Song durch …
    http://www.laut.de/Miksu-Macloud
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    "Es sind 'New Kids On The Block', oh mein Gott. Sonny bounct den Beat, wir sind gesignt bei EGJ." Das einst stolze ersguterjunge-Imperium bröckelte vor …
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine nennen sich zwar "Kinder der Küste", sind allerdings echte Kölner Lokalpatrioten. Aufgewachsen im Stadtteil Sürth im Süden der …
    http://www.laut.de/Lugatti-9ine
  • Marteria & Casper

    Marteria & Casper

    Was 2009 als Aprilscherz eines Hip Hop-Magazins begann, dann mit kleineren Kollaborationen ("Rock'n'Roll" auf Selfmade Chronik II) über die Jahre fortgesetzt …
    http://www.laut.de/Marteria-Casper
  • Steiner & Madlaina

    Steiner & Madlaina

    Nora Steiners und Madlaina Pollinas langjährige Freundschaft beginnt auf dem Pausenhof des Züricher Musikgymnasiums. Sie finden durch ihre gemeinsame …
    http://www.laut.de/Steiner-Madlaina
  • Beckmann & Band

    Beckmann & Band

    Von 20s-Swing über Chanson bis hin zu Tom Waits-Anleihen: Nach Ulrich Tukur, Anna Loos, Jan Josef Liefers und Axel Prahl wagt sich mit Reinhold Beckmann …
    http://www.laut.de/Beckmann-Band
  • Paper & Places

    Paper & Places

    "Ja, aus Regensburg, nicht aus Oxford" - man darf ruhig nachdrücklich auf ihre Herkunft hinweisen, denn nach ostbayerischer Kleinstadt klingen Paper …
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Skint & Demoralised

    Skint & Demoralised

    Wenn das die "richtigen" Musiker erfahren! Da wird einer mit seiner Indie-Musik hochgelobt von der Presse, als "Next Big Thing" (Q Magazine) gehandelt …
    http://www.laut.de/Skint-Demoralised
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback