laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Moses Pelham

    Moses Pelham

    Moses Pelham lernt den Musiker und Produzenten Martin Haas kennen. Dies markiert den Beginn einer über Jahrzehnte andauernden Zusammenarbeit.
    http://www.laut.de/Moses-Pelham
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Holy Moses

    Holy Moses

    Ex-DDR finden sogar in der BILD Erwähnung, und auch im ZDF fällt ihr Name, als Lederfratze Matula aus "Ein Fall für Zwei" mit den Worten "Geh zu Holy Moses …
    http://www.laut.de/Holy-Moses
  • China Moses

    China Moses

    Raphaël Lemonnier übernimmt dabei die gesamte Orchestrierung, während China Moses es 'wagt', in die Fußstapfen einer der ganz Großen zu treten - immerhin …
    http://www.laut.de/China-Moses
  • Moses Sumney

    Moses Sumney

    In feierlichen Tönen mischt Moses Sumney, der 2014 mit einer Musikkassette namens "Mid-City Island" erstmals auf den Plan tritt und 2016 die EP "Lamentations …
    http://www.laut.de/Moses-Sumney
  • Bob Moses

    Bob Moses

    Bob Moses stehen für die elegante Verschmelzung von Deep House und Pop, bei der sich Toms warme Stimme wunderbar in den elektronischen Rahmen einbettet …
    http://www.laut.de/Bob-Moses
  • Rödelheim Hartreim Projekt

    Rödelheim Hartreim Projekt

    Im selben Jahr gründet Moses Pelham seine Plattenfirma 3P (Pelham Power Productions). Das Album "Odyssee In Rödelheim" soll 2001 folgen.
    http://www.laut.de/Roedelheim-Hartreim-Projekt
  • UnterWortverdacht

    UnterWortverdacht

    Bayz Benzon hostet mittlerweile gemeinsam mit Moses Pelham die Call-in-Show "Nachtschicht" auf Planet Radio. 2005 verschreiben sich UnterWortverdacht
    http://www.laut.de/UnterWortverdacht
  • Rapsoul

    Rapsoul

    Über die Remix-Arbeiten für 3p rückte das Offenbacher Produzenten-Team der Nachtwandler, deren Beats bei Moses Pelham, Sabrina Setlur, J-Luv, Separate …
    http://www.laut.de/Rapsoul
  • Sebastian Hämer

    Sebastian Hämer

    Ein Anruf aus Frankfurt besiegelt die Zusammenarbeit: Das bewährte Team Moses Pelham und Martin Haas kümmert sich um die Produktion von Sebastians Debüt …
    http://www.laut.de/Sebastian-Haemer
  • Abroo

    Abroo

    Battledrones. 2002 bringt der Rapper dann sein erstes richtiges Soloding auf den Markt: "Augenblick" erregt ordentlich Aufsehen, auch bei etablierten Größen wie Moses
    http://www.laut.de/Abroo
  • Glashaus

    Glashaus

    Im Glashaus sitzen die drei "Seelenverwandten", das Rödelheimer Urgestein Moses Pelham, der 3p-Hausproduzent Martin Haas und die 21-jährige Sängerin Cassandra …
    http://www.laut.de/Glashaus
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Nachtwandler

    Nachtwandler

    Die Nachtwandler remixen für Moses Pelham und Sabrina Setlur und produzieren unter anderem für Rapper Separate.
    http://www.laut.de/Nachtwandler
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Irgendwann landet Naidoo als Background-Sänger beim Rödelheim Hartreim Projekt der Frankfurter Produzenten Moses Pelham und Thomas Hofmann.
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Pillath

    Pillath

    Nicht nur Samy Deluxe und Moses Pelham werden auf die beiden aufmerksam, sondern auch Kool Savas, den man mal mehr und mal weniger lieb hat.
    http://www.laut.de/Pillath
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Charles Simmons

    Charles Simmons

    Seit 2002 arbeitet Simmons eng mit Moses Pelham sowie den 3p-Acts Sabrina Setlur und vor allem mit Glashaus zusammen.
    http://www.laut.de/Charles-Simmons
  • Cora E.

    Cora E.

    Neben Azads späteren Klassiker "Napalm“" erscheint die Maxi-Single "Bonnie & Clyde 2000" von Moses Pelham und Cora E. als Auskopplung des 3P-Samplers
    http://www.laut.de/Cora-E.
  • Chima

    Chima

    Als Schüler der 'Frankfurter Schule' und fester Bestandteil der dortigen Hip Hop-Szene mit besten Kontakten - er gibt unter anderem Moses Pelham als seinen …
    http://www.laut.de/Chima
  • Snaga

    Snaga

    Snaga und Pillath machen sich als kräftig austeilende Ruhrpottler einen Namen und ernten so nicht nur den Respekt von Moses Pelham und Samy Deluxe, sondern …
    http://www.laut.de/Snaga
  • Cassandra Steen

    Cassandra Steen

    Ein Demo-Tape, das in die Hände des Pelham Power Production-Gurus Moses gekommen ist, überzeugt ihn so, dass er für Februar 2000 ein Treffen arrangiert …
    http://www.laut.de/Cassandra-Steen
  • Sabrina Setlur

    Sabrina Setlur

    Aus dieser Zusammenarbeit mit Hofmann und Moses P entwickelt sich das Hip-Hop-Projekt Schwester S, das 1995 mit der CD "S Ist Soweit" die deutschen Charts …
    http://www.laut.de/Sabrina-Setlur
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Über die Jahre kollaboriert er mit Olli Banjo, Eko Fresh, DJ Tomekk, Moses Pelham, Gentleman, den Spezializtz, Torch und Afrob – also quasi allen relevanten …
    http://www.laut.de/Tatwaffe
  • Pippo Pollina

    Pippo Pollina

    Wenn der italienische Liedermacher Pippo Pollina durch die Straßen seiner Wahl-Heimat Zürich zieht, hält er stets Augen und Ohren offen: "Ich versuche …
    http://www.laut.de/Pippo-Pollina
  • Pauline Taylor

    Pauline Taylor

    Neben ihrem Sangesjob bei Faithless und den Solo-Outputs von deren Mastermind Rollo schreibt sie auch Songs für andere Artists wie Melanie C und Paolo …
    http://www.laut.de/Pauline-Taylor
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Neben einer Überdosis Punchlines birgt "Die Linke Und Die Rechte Hand Gottes" unter anderem Gastauftritte von Ercandize, Illmatic und Labelboss Moses Pelham …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • Illmatic

    Illmatic

    Als er 1997 zur (damals noch glücklichen) Pelham-Power-Productions-Familie stößt, scheint einer vielversprechenden Karriere des Griechen eigentlich nichts …
    http://www.laut.de/Illmatic
  • Azad

    Azad

    Zu einer Zeit, in der Moses P noch als prolliger Pop-Rapper gilt, sorgt dieser Schritt eines Oldschool-Underdogs für Unverständnis in der dogmatischen …
    http://www.laut.de/Azad
  • Haben

    Haben

    Er fängt Feuer für UGK, Geto Boys und 8Ball & MJG sowie aus der hiesigen Szene Moses Pelham.
    http://www.laut.de/Haben
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • Liz

    Liz

    Bei Liz zu Hause laufen nicht etwa Kuschelrock oder Radiopop, sondern Moses Pelham und Azad.
    http://www.laut.de/Liz
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    Tatort Ostsee: Im Oktober 2006 kommt es zum Eklat. Der deutsche Ausflugsdampfer Adler-Dania gerät ins Zielfernrohr polnischer Grenzer: Schüsse fallen.
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • Stacey Pullen

    Stacey Pullen

    Wenn ein Produzent überhaupt so etwas wie eine Techno-Ausbildung genossen hat, dann Stacey Pullen. Der gebürtige Detroiter kommt Ende der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Stacey-Pullen
  • Jeyz

    Jeyz

    "Der Hesse reimt eben anders als der normale Mensch", befindet Robert Gernhardt, wenn er Parallelen zwischen Moses Pelham und Goethe zieht ("Goethe war …
    http://www.laut.de/Jeyz
  • Söhne Mannheims

    Söhne Mannheims

    Büro und die eigene Vertriebsfirma (DKSMS) aufzubauen, mit der das Debut der Söhne Mannheims veröffentlicht werden soll. 3p und vor allem Naidoo-Freund Moses
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims
  • Tamia

    Tamia

    Auch ein Jahr später geht sie mit dem No.1-Hit "Spend My Life With You feat. Eric Benet" aus der letzten Episode von "Beverly Hills 90210" leer aus.
    http://www.laut.de/Tamia
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier übernimmt dabei die gesamte Orchestrierung, während China Moses es 'wagt', in die Fußstapfen einer der ganz Großen zu treten - immerhin …
    http://www.laut.de/Raphael-Lemonnier
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • C-Murder

    C-Murder

    ein hässlicher Kreis zwischen musikkultureller Erwartungshaltungen und todernster Ghetto-Realität - die Biografie des Rappers aus New Orleans, der sich C-Murder …
    http://www.laut.de/C-Murder
  • The Features

    The Features

    Sänger und Gitarrist Pelham sieht es mit Wohlwollen: "Wir sitzen mit unserem Sound irgendwo zwischen dem Mainstream und den Hipstern und fühlen uns pudelwohl …
    http://www.laut.de/The-Features
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Ohne festes Label oder eine anständigen Vertrieb im Rücken touren sie mit Holy Moses und Desaster durch Europa und sorgen für wachsende Resonanz auf Seiten …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Curse

    Curse

    Busy verdiente sich zuvor erste Lorbeeren als Remixer und Produzent von Xavier Naidoo, Cora E und Moses Pelham.
    http://www.laut.de/Curse
  • Stefan Raab

    Stefan Raab

    Doch auch die Schattenseiten des provokanten Spaßmachertums muss Raab erkennen: Sein Lieblings-Spottobjekt Moses Pelham zertrümmert ihm am Rande der Verleihung …
    http://www.laut.de/Stefan-Raab
  • Ercandize

    Ercandize

    Nebenher gibt es allein im Jahr 2004 noch Beiträge für Lenny, Olli Banjo, Illmatic, Jonesmann, Moses Pelham, Roey Marquis und Melbeatz, die Best Of Ercandize …
    http://www.laut.de/Ercandize
  • Lea-Won

    Lea-Won

    In einer Zeit, in der Metallica oder Moses Pelham MP3-Tauschbörsen verklagen, macht er sich damit nicht überall Freunde.
    http://www.laut.de/Lea-Won
  • LSD

    LSD

    In Heidelberg formieren sich um Torch und Toni L Advanced Chemistry, in Frankfurt legt Moses Pelham den Grundstein für seinen späteren Ruhm.
    http://www.laut.de/LSD
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • J-Luv

    J-Luv

    Ohne Streit verlässt J das Label von Moses P. und steigt bei der neu gegründeten Plattenfirma des Ex-Kollegen von Moses, Thomas Hoffman ein.
    http://www.laut.de/J-Luv
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Bun B

    Bun B

    Als Kollege Pimp C jedoch wegen illegalen Waffenbesitzes 2002 für mehrere Jahre hinter Gitter muss, schmeißt Bun B allein den Laden. 2005 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Bun-B
  • Evan Dando

    Evan Dando

    Schauspielerinnen (er probiert sich in diesem Genre auch selbst in "Reality Bites" und an der Seite von Liv Tyler in "Heavy") und einem See von Alkohol feat …
    http://www.laut.de/Evan-Dando
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Reckless Tide

    Reckless Tide

    Dew-Scented, Tankard, Die Apokalyptischen Reiter), und mit der Holy Moses-Frontröhre Sabina Classen und dem Annihilator-Gitarristen Jeff Waters können …
    http://www.laut.de/Reckless-Tide
  • Mísia

    Mísia

    "Fado ist ein Relikt der älteren Generationen, er schien langsam zu vergammeln und wurde meist nur für den Tourismus restauriert. Aber mit diesem Image …
    http://www.laut.de/Misia
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Burden Of Grief

    Burden Of Grief

    Bereits ein Jahr später machen sie den nächsten Schritt und lassen Andy Classen (Tankard, Holy Moses) ihr zweites Demo produzieren.
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief
  • Roc 'C'

    Roc 'C'

    Kritiker sind sich zwar einig, dass es nicht an der Qualität der Platte liegen kann, doch Roc 'C' bleibt weiterhin "nur" einer der talentierten Rapper …
    http://www.laut.de/Roc-C
  • Motorcitysoul

    Motorcitysoul

    So kümmert sich C-Rock mehr um die Arbeit am Monitor, während ich eher für den kompositorischen Teil zuständig bin.
    http://www.laut.de/Motorcitysoul
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Bruda Sven

    Bruda Sven

    der er schon zuvor als Gast-MC tätig war, beispielsweise bei Sabrina Settlurs "Folge dem Stern", aber auch bei Remixen von Xavier Naidoo, Illmatic und Moses …
    http://www.laut.de/Bruda-Sven
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • C. Heiland

    C. Heiland

    Wer ihm aber lieber auf dem Tigerfell vorm heimischen Kamin lauschen mag, dem bietet Satyr Records mit der Veröffentlichung der gesammelten C.
    http://www.laut.de/C.-Heiland
  • Black Messiah

    Black Messiah

    Den Grundstein zu Black Messiah legen Shouter und Bassist Zagan, Gitarrist Frohnleichnam und Drummer Reverend Heidenbluth 1994 in Gelsenkirchen. Wie der …
    http://www.laut.de/Black-Messiah
  • Melanie C

    Melanie C

    Liverpooler Whiston Hospital zur Welt kommt, ahnen Mutter Joan und Vater Alan nicht, dass etwa zwanzig Jahre später der Stern ihrer Melanie - oder besser Mel C, …
    http://www.laut.de/Melanie-C
  • Little Feat

    Little Feat

    Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
    http://www.laut.de/Little-Feat
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback