laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ina Müller

    Ina Müller

    Ungewöhnlich ist ihr Werdegang, und ungewöhnlich hoch die Zahl der künstlerischen Sparten, in denen Ina Müller sich zuhause fühlt: Scheinbar mühelos springt …
    http://www.laut.de/Ina-Mueller
  • Ina Regen

    Ina Regen

    Mit ihrem ersten Solohit "Wie A Kind" (2017) gelingt Ina der Durchbruch in den österreichischen Singlecharts.
    http://www.laut.de/Ina-Regen
  • Johannes Oerding

    Johannes Oerding

    Da sieht man im Frühjahr '21 nicht nur Ina im Wochentakt, sondern dank einer weiteren Staffel "Sing Meinen Song" auch Johannes, Seit' an Seit' mit Steffi …
    http://www.laut.de/Johannes-Oerding
  • Ruben Cossani

    Ruben Cossani

    Nach mehreren Support-Acts (Stefan Gwildis, Ina Müller) wagen die drei ein außergewöhnliches Experiment, nämlich die Wiederbelebung einer alten Hamburger …
    http://www.laut.de/Ruben-Cossani
  • De Fofftig Penns

    De Fofftig Penns

    Zu den früheren Preisträgern gehört zum Beispiel Ina Müller.
    http://www.laut.de/De-Fofftig-Penns
  • Meike Schrader

    Meike Schrader

    Das belegen die mittlerweile langjährigen Erfolge von Künstlern wie Ina Müller, Roger Cicero oder Stefan Gwildis.
    http://www.laut.de/Meike-Schrader
  • Milliarden

    Milliarden

    Im Dezember desselben Jahres ist das Duo auf besonderen Wunsch von Moderatorin Ina Müller live das erste Mal im Fernsehen bei "Inas Nacht" zu Gast.
    http://www.laut.de/Milliarden
  • Beckmann & Band

    Beckmann & Band

    In Gestalt von Andreas Dopp (Gitarre), Thomas Biller (Bass), Jan-Peter Klöpfel (Klavier, Trompete & Akkordeon) und Ina Müller-Drummer Helge Zumdieck findet …
    http://www.laut.de/Beckmann-Band
  • Berq

    Berq

    Zu größerer Bekanntheit verhelfen ihm Auftritte bei Böhmermann oder Ina Müller.
    http://www.laut.de/Berq
  • Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch

    Das Label 105 Music (Annett Louisan, Stefan Gwildis, Ina Müller) zeigt sich interessiert, und lässt sich von ihren Qualitäten überzeugen.
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch
  • Oonagh

    Oonagh

    In der Kategorie "Rock/Pop National" steht sie Seite an Seite mit Ina Müller und Judith Holofernes.
    http://www.laut.de/Oonagh
  • Frank Ramond

    Frank Ramond

    Mit den Arbeiten für Roger Cicero, Ina Müller und Barbara Schöneberger festigt er seine Position.
    http://www.laut.de/Frank-Ramond
  • Giovanni Zarrella

    Giovanni Zarrella

    , allein für die Musik zu leben, eröffnet der Sänger Anfang 2010 sein eigenes Restaurant und lässt auch dieses Mal alle Welt daran teilhaben in "Jana Ina …
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella
  • Beroshima

    Beroshima

    Nach der Musikschule haben es Müller New Wave und frühe Elektronik-Sachen angetan, was man später auch bei Beroshima und den meisten Müller Releases festmachen …
    http://www.laut.de/Beroshima
  • Isolée

    Isolée

    Gleich mit seinem Debütalbum "Rest" gelingt Isolée aka Raiko Müller das Kunststück, sich in die Herzen der Clubgänger zu spielen und gleichzeitig von Kritikern …
    http://www.laut.de/Isolee
  • Wilderun

    Wilderun

    Wayne Ingram arbeitet die Orchester-Arrangement aus, bedient zusätzlich die sechs Saiten und wie Kollege Müller die Folk-Instrumente.
    http://www.laut.de/Wilderun
  • Skee Mask

    Skee Mask

    Folglich kommt für Müller nur eine musikalische Heimat in Frage: das von den Zenker Brothers betriebene Label Ilian Tape, das weltweit für seine zeitgeistig-avantgardistischen …
    http://www.laut.de/Skee-Mask
  • Lina Maly

    Lina Maly

    Mit viel Talent ausgestattet spielt Lina Maly Support-Shows für Max Mutzke und Alexa Feser und hat einen Auftritt in Ina Müllers Fernsehsendung "Inas Nacht …
    http://www.laut.de/Lina-Maly
  • Django 3000

    Django 3000

    Zusammen mit dem Gitarristen Kamil Müller entwickeln sie einen Mix ihres bisherigen Stils mit neuen Einflüssen des Balkan-Grooves und einiger Roma-Traditionals …
    http://www.laut.de/Django-3000
  • Von Brücken

    Von Brücken

    2014 verlässt Nicholas Müller aufgrund gesundheitlicher Probleme die äußerst erfolgreiche Band Jupiter Jones, bei der er zwölf Jahre als Sänger aktiv war …
    http://www.laut.de/Von-Bruecken
  • Mutter

    Mutter

    Vor und während der Pandemie von 2019 bis 2022 nimmt Max Müller neue Songs auf. Irgendwo in Brandenburg, verschanzt er sich und experimentiert.
    http://www.laut.de/Mutter
  • Sport

    Sport

    Wenn man Felix Müller, Christian Smukal, Andreas Künnecke und Martin Boeters in den Nullerjahren auf die Bühne tapsen sieht, würde man nie im Leben auf …
    http://www.laut.de/Sport
  • Downscape

    Downscape

    Zunächst noch unter dem Namen Obscurity unterwegs, beginnen Kai Müller-Lenz (voc), Jens Sommer (g), Basser Sascha Sattler (auch bei Onkel Tom) und Drummer …
    http://www.laut.de/Downscape
  • Conic

    Conic

    Nur kurze Zeit später verlässt Sven Müller Conic - die wieder mal vakante Basser-Position besetzt Robert "Bobbel" Meier.
    http://www.laut.de/Conic
  • Gotan Project

    Gotan Project

    Müller feiert bereits Ende der 80er erste Erfolge mit seiner Gruppe Touch El Arab, die mit "Muhammar" einen humoristischen Hit abliefern.
    http://www.laut.de/Gotan-Project
  • Frieder Butzmann

    Frieder Butzmann

    Butzmann vefasst zusammen mit Wolfgang Müller das Manifest Genialer Dilletanten und liefert damit so etwas wie den theoretischen Rahmen für die unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Frieder-Butzmann
  • Üebermutter

    Üebermutter

    Ina Lucia Hildebrand wird am 1. September 1971 in Berlin-Tempelhof geboren und legt sich irgendwann den Künstlernamen Luci van Org zu.
    http://www.laut.de/Ueebermutter
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian Müller …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Lyambiko

    Lyambiko

    Bassist Robin Draganic (Kroatien) und der deutsche Schlagzeuger Torsten Zwingenberger spielen schon einige Jahre als Trio zusammen, doch erst als Sandy Müller …
    http://www.laut.de/Lyambiko
  • Jupiter Jones

    Jupiter Jones

    Inmitten der Jubelgesänge folgt jedoch im Mai 2014 die Schockmeldung: Aufgrund von Angststörungen schmeißt Sänger Nicholas Müller das Handtuch.
    http://www.laut.de/Jupiter-Jones
  • Protector

    Protector

    Als dann Hansi Müller die Band Anfang '91 auch noch verlässt, greift Sänger Oli auch noch zur Gitarre und Protector arbeiten fortan als Trio weiter und …
    http://www.laut.de/Protector
  • Wargirl

    Wargirl

    Auf Max Romeos "War Ina Babylon" ist die Zeichnung eines leidenden Mädchens zu sehen. Die Begriffe 'war' und 'girl' bleiben hängen.
    http://www.laut.de/Wargirl
  • Laibach

    Laibach

    Mit Müller haben Laibach schon 1984 zusammengearbeitet, als sie für das Slowenische Nationaltheater in Ljubljana Musik zu seinem zwei Jahre zuvor am Bochumer …
    http://www.laut.de/Laibach
  • HVOB

    HVOB

    Melodien und abstrakten Lyrics, die in einer exzessiven Nacht oder während einem Spaziergang bei Tageslicht über Kopfhörer gehört werden können – Anna Müller …
    http://www.laut.de/HVOB
  • Schürze

    Schürze

    "Er ist jetzt nicht mehr der Elektriker Michael Müller aus Bühlertann bei Schwäbisch Hall, sondern der Sänger Schürze, der einen Ballermann-Hit geschrieben …
    http://www.laut.de/Schuerze
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Dafür packt Florian Müller seine Koffer und gibt an Marvin Vriesde Severe Torture) ab, der auch schon auf dem nächsten Album "Issue VI" zu hören ist.
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Fool's Garden

    Fool's Garden

    Aus Fool’s Garden wird Fools Garden und die Gruppe beginnt ohne Apostroph, aber mit Unterstützung von Claus Müller am Schlagzeug sowie Dirk Blümlein am …
    http://www.laut.de/Fools-Garden
  • Mikroboy

    Mikroboy

    Der Sänger wird im näheren Umfeld fündig und schart nach einigen Umbesetzungen Dominik Müller an den Drums, Anneli Bentler an den Keyboards und Kai Steffen …
    http://www.laut.de/Mikroboy
  • Eradicator

    Eradicator

    Anfangs versuchen es die Jungs aus Olpe noch mit einem Sänger und mit dem zweiten Gitarristen Manuel Müller.
    http://www.laut.de/Eradicator
  • Andhim

    Andhim

    Nur wenige Monate zuvor veröffentlichen Simon Haehnel und Tobias Müller mit "Beaver" ihre erste gemeinsame EP auf dem kleinen Bremer Label Sunset Handjob …
    http://www.laut.de/Andhim
  • Geoffrey Gurrumul Yunupingu

    Geoffrey Gurrumul Yunupingu

    Stimme von Geoffrey Gurrumul Yunupingu zusammen mit der akustischen Gitarren-Begleitung entfalten einen ganz eigenen Zauber", schwärmt SWR3-Mann Thomas Müller …
    http://www.laut.de/Geoffrey-Gurrumul-Yunupingu
  • Schwesta Ewa

    Schwesta Ewa

    Monatelang sitzt Ewa, die in dieser Zeit ihren Namen von Müller in Malanda ändern lässt, in Untersuchungshaft, ehe die Staatsanwaltschaft im April 2017 …
    http://www.laut.de/Schwesta-Ewa
  • Dub Taylor

    Dub Taylor

    Weitere Plattenfirmen wie Müller Records in Berlin, United States Of Mars sowie Konfekt hatten Krüger unter zum Teil anderen Namen im Programm.
    http://www.laut.de/Dub-Taylor
  • Shipwrecks

    Shipwrecks

    David Caspar (Schlagzeug), Jan Müller (Bass), Bastian Lindenau (Gitarre) und Simon Wasse (Gitarre) heißen die vier Köpfe dahinter.
    http://www.laut.de/Shipwrecks
  • Edo Zanki

    Edo Zanki

    Trotz einer Reihe diverser Soloalben-Veröffentlichungen gilt Zanki weiterhin als Geheimtipp. 1986 landet er im Verbund mit Rock-Sängerin Ina Deter durch
    http://www.laut.de/Edo-Zanki
  • Crispy Jones

    Crispy Jones

    ersten Songs, gibt er mit zwei Bekannten im Nürnberger Club Wilderer sein erstes Konzert und nimmt zusammen mit dem Produzenten und Gitarristen Peter Müller …
    http://www.laut.de/Crispy-Jones
  • Amorticure

    Amorticure

    Doch richtig glücklich werden Matthias Müller (Vocals, Johannes Wenisch (Guitar), Thomas Falk (Drums) und Johannes Plankl (Guitar) nicht mit dem eigeschlagenen …
    http://www.laut.de/Amorticure
  • Mirror Of Deception

    Mirror Of Deception

    Nachdem mit den beiden Mountain Throne-Muckern Andreas Taller (Bass) und Jochen Müller (Drums) das Line-Up wieder aufgefüllt ist, erscheint im Herbst 2004 …
    http://www.laut.de/Mirror-Of-Deception
  • Bleeding Red

    Bleeding Red

    Mit solche Vorurteilen haben auch die Brüder Timo (Gitarre, Vocals) und Fabian Joos (Drums), Gitarrist Manuel Waible und Basser Michael Müller zu kämpfen …
    http://www.laut.de/Bleeding-Red
  • My Sun

    My Sun

    Peter Müller - dem manch einen auch als Peter Kafka oder Peter Pathos bekannt - ist nicht nur sehr rührig, wenn es darum geht alternative Nachnamen zu …
    http://www.laut.de/My-Sun
  • Max Romeo

    Max Romeo

    Ein Plattendeal mit Island Records besorgt Romeos wichtigsten Album "War Ina Babylon" auch in U.K. ein massives Following.
    http://www.laut.de/Max-Romeo
  • Discreation

    Discreation

    So holen sich Discreation fortan den Downscape-Shouter Kai Müller-Lenz in ihre Reihen.
    http://www.laut.de/Discreation
  • Dragonsfire

    Dragonsfire

    Im hessischen Riedstadt und Umgebung suchen sie sich 2005 mit Jan Müller einen neuen Drummer und mit Sänger Peter Kalabis walten sie auf den Spuren von …
    http://www.laut.de/Dragonsfire
  • Kaled

    Kaled

    Dazu geriert er sich musikalisch immer wieder als Liedermacher im Sinne Konstantin Weckers oder Marius Müller Westernhagens, scheut sich aber auch nicht …
    http://www.laut.de/Kaled
  • Fantasy

    Fantasy

    Wenn die Musik gut ist und die Typen dahinter passen, können wir ja auch Lieschen-Müller-Band heißen.
    http://www.laut.de/Fantasy
  • Nighthawks

    Nighthawks

    Reiner Winterschladen verdingt sich als Trompeter bei der NDR Big Band, Marius Müller-Westernhagen und etlichen anderen namhaften (Jazz-)Bands.
    http://www.laut.de/Nighthawks
  • Juliane Werding

    Juliane Werding

    Als Kolleginnen wie Nicole, Ina Deter, Jule Neigel und Nicki schon längst wieder in der Versenkung verschwunden sind, legt Juliane mit "Es Gibt Kein Zurück …
    http://www.laut.de/Juliane-Werding
  • David Garrett

    David Garrett

    Prägend für seine weitere Entwicklung wirkt sich ab 1992 die enge Zusammenarbeit mit der polnischen Geigen-Virtuosin Ina Haendel aus. 1994, inzwischen
    http://www.laut.de/David-Garrett
  • Das Bierbeben

    Das Bierbeben

    In den Produzentensesseln sitzen Jan Müller und Thies Mynther.
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben
  • Turner

    Turner

    Nach bestandenem Abitur zieht er nach Hamburg um, wohnt mit Jan Müller in einer WG und sammelt erste Kontakte zu Ladomat.
    http://www.laut.de/Turner
  • Cheeno

    Cheeno

    Die beiden Gitarristen Joey Siedl und Phil Hillen, Basser Carsten Pinkle und Drummer Mike Müller, die alle zuvor bei Autumnblaze gespielt haben, gründen …
    http://www.laut.de/Cheeno
  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Seine ersten Tracks, die veröffentlicht werden, entstehen 1984 zusammen mit Lars Müller unter dem Alias Vo Ese.
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Dass Schlagzeuger Moritz Müller eine der Nachwuchshoffnungen in seinem Metier verkörpert, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben.
    http://www.laut.de/The-Intersphere
  • Last One Dying

    Last One Dying

    Sänger Jan Müller hat mit Circle Of Grin bereits zwei starke Alben veröffentlicht, doch seine Vorlieben für Metalcore kann er bei der Band nur bedingt …
    http://www.laut.de/Last-One-Dying
  • Subliritum

    Subliritum

    Vegard Larsen bleibt Subliritum als Studio-Schlagzeuger erhalten, Dag Leistad Müller komplettiert das Line-Up als zweiter Gitarrist.
    http://www.laut.de/Subliritum
  • Vogelfrei

    Vogelfrei

    Über drei Jahre liegt die Band auf Eis, doch im Frühjahr 2008 steht Ricky mit Drummer Carsten Müller zum ersten Mal im Proberaum.
    http://www.laut.de/Vogelfrei
  • Grausame Töchter

    Grausame Töchter

    hingegen rächt sie die Kunst mit Recht für alles, was man denkenden und sinnlichen Frauenbildern - mit der spanischen Inquisition oder schlimmerem wie Ina …
    http://www.laut.de/Grausame-Toechter
  • Evereve

    Evereve

    .), die beiden Gitarristen Stephan Kiefer und Thorsten Weißenberger, Basser Stefan Müller, Marc Werner (Dr.) und Michael Zeissl (Key.).
    http://www.laut.de/Evereve
  • Cyber Axis

    Cyber Axis

    1993 gründen Oliver Müller (voc, keys, prog.) und Kay Jäger (keys, prog.) zusammen die Band Cyber Axis und basteln auch schon fleißig an Songs und Demos
    http://www.laut.de/Cyber-Axis
  • Underpaid

    Underpaid

    Bald steigt mit Thomas Csapak ein Kerl mit einer außergewöhnlich guten Stimme ein und Basser Jens Müller rundet das Line-Up schließlich ab.
    http://www.laut.de/Underpaid
  • Beatplanet

    Beatplanet

    Namentlich: Anne "Uschi" Müller (Gesang, Tanz, Percussion, Cello) und Kristina "Babsi" Endruweit (Gesang, Tanz) sollen das männliche Publikum erweichen …
    http://www.laut.de/Beatplanet
  • Mephistosystem

    Mephistosystem

    Doch auch mit French klappt es nicht und so übernimmt noch vor der Veröffentlichung des Debüts Fabian Müller - der Bruder von Trigga - die Gitarre auf …
    http://www.laut.de/Mephistosystem
  • Sternbuschweg

    Sternbuschweg

    Das Quartett besteht aus dem Sänger und Gitarristen Wolfgang Müller-Molenar, Sebastian Schiller spielt ebenfalls Gitarre und zusätzlich Keyboard und Vibraphone …
    http://www.laut.de/Sternbuschweg
  • Luxuslärm

    Luxuslärm

    Henrik, David und Eugen werden durch Freddy Hau (Gitarre), Christian Besch (Keyboards) und David Müller (Bass) ersetzt - und spielen "Carousel" ein. 2016
    http://www.laut.de/Luxuslaerm
  • Mimi Müller-Westernhagen

    Mimi Müller-Westernhagen

    Ihre Eltern sind die englische Fotografin Polly Eltes und der deutsche Sänger Marius Müller-Westernhagen.
    http://www.laut.de/Mimi-Mueller-Westernhagen
  • Union Youth

    Union Youth

    Das Band läuft bei den Tocos im Tourbus - spontan entschließt sich Müller dazu, die Band beim eigenen Label Rock-O-Tronic unter Vertrag zu nehmen.
    http://www.laut.de/Union-Youth
  • Rok

    Rok

    Auf dem Longplayer "Defender" fasst Rok 2000 seine hauptsächlich auf Frank "Beroshima" Müllers Label Müller Records veröffentlichten Produktionen im praktischen …
    http://www.laut.de/Rok
  • Wei-Chi

    Wei-Chi

    über die neunziger Jahre hinaus zu zahlreichen Engagements als Session-Musiker bei unterschiedlichsten Akteuren aus der deutschen Musikszene: Marius Müller-Westernhagen …
    http://www.laut.de/Wei-Chi
  • Dying Humanity

    Dying Humanity

    Sänger Marcus Dietzsch und Hendrik Wetzel im Sommer selben Jahres Mikrofon und Tieftöner an den Nagel und werden durch Marcus Friedrich und Maximilian von Müller …
    http://www.laut.de/Dying-Humanity
  • Michy Reincke

    Michy Reincke

    Zu den bekanntesten Rintintin-Künstlern zählen im Lauf der Lauf der Jahre unter anderem Der Fall Böse, Wolfgang Müller und Anna Depenbusch.
    http://www.laut.de/Michy-Reincke
  • Autumnblaze

    Autumnblaze

    Allerdings holt er sich mit Gitarrist Jochen Siedl, Basser Carsten Pinkle und Drummer Mike Müller feste Musiker in die Band.
    http://www.laut.de/Autumnblaze
  • Thomas Katrozan

    Thomas Katrozan

    Er stimmt unterschiedslos Nummern von Marius Müller Westernhagen, Seeed und Rio Reiser an und steht am Ende zusammen mit Laura van den Elzen und Prince …
    http://www.laut.de/Thomas-Katrozan
  • KMPFSPRT

    KMPFSPRT

    doch als einigermaßen banal. 2010 gegründet, hieß das Quartett, bestehend aus Richard Meyer (Gesang, Gitarre), David Schumann (Gesang, Gitarre), Dennis Müller
    http://www.laut.de/KMPFSPRT
  • Eskalation

    Eskalation

    Außerdem auf der neuen Scheibe dabei: Michael Müller am Bass, Johannes Achneck am Keyboard, David Hutzler an den Drums und Stefan Kölbel, Stefan Jäger …
    http://www.laut.de/Eskalation
  • Blixa Bargeld

    Blixa Bargeld

    So bringt er mit den Einstürzenden Neubauten das gefeierte Theaterstück "Andi" auf die Bühne, arbeitet mit dem DDR-Schriftsteller Heiner Müller zusammen …
    http://www.laut.de/Blixa-Bargeld
  • David Carretta

    David Carretta

    Ob die finnischen Ural 13 Diktators, Frank 'Beroshima' Müller, der Chicks On Speed Records-Act Sylvester Boy oder seine eigenen Tracks: sie alle bedienen …
    http://www.laut.de/David-Carretta
  • Adoro

    Adoro

    Der letzte Bariton im Bunde ist Nico Müller (1982).
    http://www.laut.de/Adoro
  • Klaus Voormann

    Klaus Voormann

    Er arbeitet zudem für Heinz Rudolf Kunze und spielt mit Marius Müller Westernhagen.
    http://www.laut.de/Klaus-Voormann
  • At Vance

    At Vance

    Mit Gitarrist Rainald König, Basser Jochen Schnur, Keyboarder Uli Müller und Drummer Jürgen Lucas spielen sie das Debüt "No Escape" ein.
    http://www.laut.de/At-Vance
  • Ad Infinitum

    Ad Infinitum

    Es dauert aber nicht lange, bis sie mit Adrian Theßenvitz (Gitarre) und Niklas Müller (Drums) aus Deutschland sowie Jonas Asplind (Bass) aus Schweden weitere …
    http://www.laut.de/Ad-Infinitum
  • Swutscher

    Swutscher

    Tocotronic-Bassist Jan-Klaas Müller bezeugt seine Liebe zu Swutscher und schreibt für die kommenden Singles "Daheim" und "Tabak" 2021 ausschweifende Lobpreisungen …
    http://www.laut.de/Swutscher
  • Final Breath

    Final Breath

    Die zweite Klampfe bedient Werner 'Space' Müller, Eumel röhrt die Scheibe ein. Tatsächlich nehmen Nuclear Blast die Band unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Final-Breath
  • Waikiki Beach Bombers

    Waikiki Beach Bombers

    Jürgen Eichmüller (Schlagzeug) und Wolfgang Bub (Gitarre) spielen 1995 nach dem erfolgreichen Schulabschluss zusammen mit Bernd Batke (Bass, Gesang) Jörg Müller …
    http://www.laut.de/Waikiki-Beach-Bombers
  • Circle Of Grin

    Circle Of Grin

    allen möglichen Bands ihr Glück versuchen, ist der Traum vom Leben als Rockstar für Drummer Carsten Brennecke, Basser Sebastian Lautenbach, Sänger Jan Müller …
    http://www.laut.de/Circle-Of-Grin
  • Daddy Rings

    Daddy Rings

    Auf Gentlemans Album "Journey To Jah" trifft man Daddy Rings "Ina Different Time". Die Fans warten mittlerweile sehnsüchtig auf ein Album.
    http://www.laut.de/Daddy-Rings
  • Inna

    Inna

    Spätestens seit den hüftschwingenden Pop-Ergüssen von Haiducii bzw. O-Zone weiß die Länder-Konkurrenz, dass der rumänische Sprachraum weit mehr …
    http://www.laut.de/Inna
  • Kante

    Kante

    An Bord sind als feste Mitglieder Andreas Krane (Bass) und Felix Müller (Gitarre, Keyboards).
    http://www.laut.de/Kante
  • Châlice

    Châlice

    Zusammen mit Basser Steve Lagleder, Drummer Michael Mehl und Keyboarder Ralf Müller legen sie also los und bewegen sich musikalisch im Hardrock-Bereich …
    http://www.laut.de/Chalice
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    Als eine von vielen prominenten Förderern des Projekts, präsentiert sie den Song bei der Stadiontaufe des Gerd-Müller-Stadions in Nördlingen im Juli 2008 …
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • 4tune

    4tune

    Der Hamburger Mario Müller darf sich glücklich schätzen, schaut er zurück auf die Erfolgsgeschichte seit der Veröffentlichung des Umsonst-Promoalbums " …
    http://www.laut.de/4tune
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback