laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lotte

    Lotte

    Lotte selbst empfindet solche Texte als "irgendwie dieses so komplett sich nackt machen", erzählt sie zu Beginn ihrer Karriere der MDR-Hörfunkwelle Jump …
    http://www.laut.de/Lotte
  • Martin Luther

    Martin Luther

    er sich durch seine strenge Ausbildung im Kirchenchor ja bereits angeeignet. 2000 erscheint "The Calling" - geschrieben, produziert und arrangiert von Martin
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Cellar Darling

    Cellar Darling

    Merlin drischt wieder in seine Trommeln und Becken und Ivo Henzi übernimmt neben der Gitarre auf dem ersten Studioalbum "This Is The Sound" auch noch den …
    http://www.laut.de/Cellar-Darling
  • Ben Ivory

    Ben Ivory

    "Kunst und ihre Ausdrucksmöglichkeiten sind so vielfältig, dass ich mich unmöglich nur auf eine einzige Sache beschränken kann." Der Berliner Ben …
    http://www.laut.de/Ben-Ivory
  • Ivory Night

    Ivory Night

    Sänger und Gitarrist Patrick Fuchs gründet Ivory Night 1997 in Kaiserslautern - damals noch als Schülerband. Zusammen mit Drummer Mario Walther, Basser …
    http://www.laut.de/Ivory-Night
  • IVE

    IVE

    Viel Zeit gaben die Ärzte IVE nicht mehr. Nachdem der Mainzer sein Leben jedoch einmal komplett auf links gekrempelt hat, lässt er alle medizinischen …
    http://www.laut.de/Ive
  • Rodgau Monotones

    Rodgau Monotones

    An den überragenden Chart-Erfolg von "Volle Lotte" kann die Band zwar nie mehr so richtig anknüpfen und auch die Veröffentlichungen sind nicht mehr so …
    http://www.laut.de/Rodgau-Monotones
  • Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Polka, Punk und Wodka pflegen seit jeher eine durchaus symbiotische Beziehung. Dort, wo feuchtfroh im Slawentakt geklatscht und gehoppst wird, fließt …
    http://www.laut.de/Ivan-Ivanovich-The-Kreml-Krauts
  • Bon Iver

    Bon Iver

    Hinter Bon Iver steckt der in Eau Claire beheimatete Amerikaner Justin Vernon, dessen musikalisches Projekt aus dem Rückzug in die väterliche Jagdhütte …
    http://www.laut.de/Bon-Iver
  • Ivanhoe

    Ivanhoe

    Als deutsche Antwort auf Dream Theater gelten Ivanhoe schon vor ihrem Debüt "Visions And Reality" aus dem Jahre 1992. Die süddeutsche Band, 1986 von …
    http://www.laut.de/Ivanhoe
  • IVE (K-Pop)

    IVE (K-Pop)

    Korea hat ein Geschäftsmodell aus Pop-Bands gemacht, die in explosiven Survival Shows gecastet werden, um dann nur für einen begrenzten Zeitraum aktiv …
    http://www.laut.de/IVE-K-Pop
  • Ivan Smagghe

    Ivan Smagghe

    Schon so manche DJ-Karriere nahm ihren Anfang in der Leidenschaft zur Musik. Später dient dann eine Verkäufertätigkeit im Plattenladen als Katalysator …
    http://www.laut.de/Ivan-Smagghe
  • Martinez

    Martinez

    Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ und House-Produzenten. 1981 geboren, stammt er
    http://www.laut.de/Martinez
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Frank Martiniq

    Frank Martiniq

    Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
    http://www.laut.de/Frank-Martiniq
  • Melanie Martinez

    Melanie Martinez

    Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
    http://www.laut.de/Melanie-Martinez
  • Sebastian Wurth

    Sebastian Wurth

    Dafür sorgen Ivo Moring (Dominik Büchele, Christina Stürmer), Peter Ries (N*Sync, No Angels), Matthias Haas (Roger Cicero, Annett Louisan) und Christian …
    http://www.laut.de/Sebastian-Wurth
  • Märtini Brös.

    Märtini Brös.

    Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes.
  • Eluveitie

    Eluveitie

    Drummer Martin Sutter verlässt die Band 2016 im Streit, Sängerin Anna Murphy und Gitarrist Ivo Henzi schließen sich ihm solidarisch an.
    http://www.laut.de/Eluveitie
  • Norma Jean Martine

    Norma Jean Martine

    Es ist November 2015, als Norma Jean Martine Deutschland erstmals verzaubert: Mit ihrer EP "Animals" sowie einer gelungenen ersten Live-Show bei der Vertigo-Labelnacht …
    http://www.laut.de/Norma-Jean-Martine
  • Ivy Quainoo

    Ivy Quainoo

    Manchmal läufts halt einfach. Auch mal schneller als man für möglich hält. Die 1992 geborene Ivy Quainoo beginnt im Alter von acht Jahren mit dem …
    http://www.laut.de/Ivy-Quainoo
  • Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
    http://www.laut.de/Martina-Topley-Bird
  • Operation Ivy

    Operation Ivy

    Die kalifornische Skapunkband Operation Ivy besteht zwar nur zwei Jahre lang, dennoch gilt sie heute als eine der einflussreichsten amerikanischen Punk-Gruppen …
    http://www.laut.de/Operation-Ivy
  • Crematory

    Crematory

    Auf ihrer zweiten Headlinertour durch Deutschland springt Matthias Hechler (Ex-Shit For Brains) für Lotte ein, der wegen einer Erkrankung nicht an der …
    http://www.laut.de/Crematory
  • Feuerherz

    Feuerherz

    Unter der Regie der beiden Produzenten Ivo Moring und Christian Fleps werden im Anschluss zwei Soloalben produziert ("Strong", "Atemlos").
    http://www.laut.de/Feuerherz
  • The Monolith Deathcult

    The Monolith Deathcult

    Martijn hat die Band mittlerweile verlassen und seinen Job hat seit 2011 Ivo Hilgenkamp übernommen.
    http://www.laut.de/The-Monolith-Deathcult
  • Morten

    Morten

    "Nur einer ist noch krasser – das' mein Bruder." Für Bescheidenheit ist Marvin Game eher weniger bekannt. Doch vor den Fähigkeiten seines großen …
    http://www.laut.de/Morten
  • This Mortal Coil

    This Mortal Coil

    Chef und Inszenator der Truppe ist Ivo Watts-Russell.
    http://www.laut.de/This-Mortal-Coil
  • Dominik Büchele

    Dominik Büchele

    Zusammen mit Produzenten Thorsten Brötzmann und Ivo Moring bastelt er an seinem Debüt mit dem treffenden Titel "Ready".
    http://www.laut.de/Dominik-Buechele
  • Ewert And The Two Dragons

    Ewert And The Two Dragons

    Am Bass unterstützt sie dabei Ivo Etti, der bald darauf volles Band-Mitglied wird (ein Drache wird einfach zum Zweiköpfer erklärt).
    http://www.laut.de/Ewert-And-The-Two-Dragons
  • Maarten

    Maarten

    "Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
    http://www.laut.de/Maarten
  • Dean Martin

    Dean Martin

    Zusammen mit einer hochkarätigen Gästeschar und Studio-Orchester werden Dean Martin-Klassiker als Duette (u. a. mit Joss Stone, Robbie Williams und Charles
    http://www.laut.de/Dean-Martin
  • Martin Dean

    Martin Dean

    Es handelt sich um Martin Dean, der mit Auftritten in Berlin bereits für Aufmerksamkeit gesorgt hat.
    http://www.laut.de/Martin-Dean
  • Ijen Martin

    Ijen Martin

    Mit den Bands Paperflowergarden und Skeksis folgen kleine Touren durch Polen und Deutschland. 2000 zieht es Martin dann nach Berlin, wo er vielen Künstlern
    http://www.laut.de/Ijen-Martin
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Als Dave Gahan 1980 das Trio um die Schulfreunde Martin Gore, Andrew Fletcher und Vince Clarke zum Quartett erweitert, kündet der Name vom musikalischen …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Das schlicht "Ricky Martin" betitelte Debüt erscheint 1991, enthält mit "Fuego Contra Fuego" seinen ersten Hit und errang in Mexico, Chile, Argentinien …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Selbst mit weit über 70 Jahren tritt Jimmy Martin noch immer live auf, auch wenn ihn der Kampf gegen den Krebs etwas einschränkt. 2000 dienen Jimmy Martin
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Bei einer dieser Gelegenheiten bringt Martin Jondo erstmals seine Eigenkomposition "Rainbow Warrior" zu Ohren eines größeren Publikums, als es Waldlichtungen …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Marten McFly

    Marten McFly

    "Mein Kapuzenpulli schützt mich vor Realität!!" So steht es geschrieben, in der Selbstauskunft von Marten McFly. Mit zwei Ausrufezeichen. Dabei hat …
    http://www.laut.de/Marten-McFly
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Lithium

    Lithium

    Lithium existieren seit 1998 und haben sich in Stockholm gefunden, was angesichts der Tatsache, dass die Band nur aus zwei Nasen besteht, nicht sonderlich …
    http://www.laut.de/Lithium
  • Rokko Weissensee

    Rokko Weissensee

    Er gehört zum Berliner Label Upstruct, bei dem unter anderem auch Pöbel MC, Ivo der Bandit und viele weitere Künstler vertreten sind.
    http://www.laut.de/Rokko-Weissensee
  • Madder Mortem

    Madder Mortem

    Unter dem Namen Mystery Tribe gründet die Sängerin Agnete M. Kirkevaag zusammen mit ihrem Bruder BP M. Kirkevaag (Gitarre), Drummer Sigurd Nielsen, …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Für weit mehr Wirbel sorgt allerdings eine andere Nachricht: Ende des Jahres verdichten sich die Anzeichen dafür: Martin Kesici wird ins Dschungelcamp …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Techno-Größen wie Dave Clarke, Laurent Garnier und Monika Kruse auf. 2002 bringt ein Deal mit Ministry Of Sound einen wichtigen Schub für die Karriere von Martin
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Christian Scott kann man diese Fähigkeiten zusprechen, und Martin Reiter, dem Matthias Rüegg vom Vienna Art Orchestra sie bescheinigt.
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Morten Harket

    Morten Harket

    Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
    http://www.laut.de/Morten-Harket
  • Monika Martin

    Monika Martin

    "Ich bin Sängerin geworden, um Menschen in ihrem Alltag weiterzuhelfen, um ihnen Hoffnung zu geben, um sie zu unterstützen", erklärt Monika Martin im Gespräch …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Das Instrument gerät schnell in Vergessenheit, als Martin mit acht Jahre seinen Landsmann Tiësto bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Griechenland …
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Lotterboys

    Lotterboys

    Gleich die erste Single der Lotterboys mausert sich 2004 zum heißen Clubburner. "Pleasure From Pink" heißt das seltene Vinyl, erschienen auf einem obskuren …
    http://www.laut.de/Lotterboys
  • Kamrad

    Kamrad

    Als Support tritt er zwischenzeitlich bei Lions Head, Sunrise Avenue, Lotte und Nico Santos auf.
    http://www.laut.de/Kamrad
  • Latto

    Latto

    Wir haben nicht wahnsinnig viel Respekt vor Leuten, die ihre ersten Schritte im Reality TV gemacht haben. Man kann diese Skepsis vielleicht verzeihen, …
    http://www.laut.de/Latto
  • Letoh

    Letoh

    "Ich hätte mir niemals gedacht, dass ich mit Rap irgendwas erreiche. Ich hätte nicht mal daran gedacht, überhaupt zu rappen." Während die kommerziellen …
    http://www.laut.de/Letoh
  • Lottergirls

    Lottergirls

    Die Lotterboys kennt man. Da steckt als Kopf und treibende Kraft der Münchner Produzent Fetisch dahinter. Bekannt ist vor allem seine Band Terranova.
    http://www.laut.de/Lottergirls
  • Hamilton Leithauser

    Hamilton Leithauser

    "Es war durchaus eine Menge positiver Energie in The Walkmen", sagt Ex-Bandleader Hamilton Leithauser. "Aber wenn man es so lange gemacht hat wie wir, …
    http://www.laut.de/Hamilton-Leithauser
  • Martin Landsky

    Martin Landsky

    Als Pseudonyme wählt er "City Nord und M:Landsky". 1999 wiederum zieht Martin Landsky in die deutsche Hauptstadt.
    http://www.laut.de/Martin-Landsky
  • Martin Schulte

    Martin Schulte

    Kein Wunder, dass Gigs von Martin Schulte in seiner Heimatstadt eher eine Rarität darstellen und die international ausgerichtete Net-Label-Szene ein wichtiges …
    http://www.laut.de/Martin-Schulte
  • Morton Valence

    Morton Valence

    Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • Terrace Martin

    Terrace Martin

    Gegenüber Dubcnn erinnert sich Martin, wie ihm seine Leidenschaft auch generell als Schüler half: "Die Musik war für mich immer der Höhepunkt, da die ich …
    http://www.laut.de/Terrace-Martin
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Lluther

    Lluther

    Als Ire hat man ja schon ganz gern mal einen im Tee und dabei ist die Aussprache dann auch nicht mehr die Deutlichste. Ob es tatsächlich nur daran gelegen …
    http://www.laut.de/Lluther
  • Lethargy

    Lethargy

    Der medizinische Begriff "Lethargie" bezeichnet eine Art Bewusstseinsstörung, die von Schläfrigkeit und einer Erhöhung der Reizschwelle begleitet wird.
    http://www.laut.de/Lethargy
  • Laethora

    Laethora

    Während es ihrem Fronter Mikael Stanne vollkommen reicht, sich musikalisch mit Dark Tranquillity auszutoben, hat Gitarrist Niklas Sundin dahingehend …
    http://www.laut.de/Laethora
  • Martin Böttcher

    Martin Böttcher

    Das erfolgreichste Jahrzehnt des Produzenten und Komponisten Martin Böttcher sind aber die 60er Jahre: Ob bei den international erfolgreichen Winnetou-Filmen …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher
  • Martin Tetzlaff

    Martin Tetzlaff

    Seit 2002 veröffentlicht Martin als Solist EPs voller authentischer Melodien, die Britpop-Gitarren mit minimaler Elektronik verquicken.
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    eigenes Label, das gleich mit dem ersten Release, dem Dubfire-Track "Ribcage", einen Hit hinlegt und fortan in aller Munde ist. 2010 erscheint auf Desolat Martin
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
  • Lotus Thief

    Lotus Thief

    Die vereinigten Metal-Staaten - und besonders Kalifornien - haben musikalisch deutlich mehr zu bieten als Thrash- und Hairmetal. Vor allem San Francisco …
    http://www.laut.de/Lotus-Thief
  • Helmut Lotti

    Helmut Lotti

    1997 schall es auf einmal durch alle Radio- und Fernsehkanäle: "Helmut Lotti Goes Classic". Bis zu diesem Zeitpunkt hat sich außerhalb der Benelux-Staaten …
    http://www.laut.de/Helmut-Lotti
  • Flying Lotus

    Flying Lotus

    Steven Ellison war bereits Musiker, da hatte er selbst noch keinen Schimmer. So besagt es zumindest die Legende: Unterwegs mit seiner Großtante und seinem …
    http://www.laut.de/Flying-Lotus
  • Letherette

    Letherette

    Wenn zwei Sandkastenfreunde sich nie aus den Augen verlieren und sogar gemeinsam Musik machen, stehen die Vorzeichen für ordentlichen Output günstig.
    http://www.laut.de/Letherette
  • Martin Buscaglia

    Martin Buscaglia

    angesehenen Theaterdirektor) und seiner Mutter (die noch immer als klassische Tänzerin tätig ist) kümmern sich fürsorglich um den begabten Jungen und bringen Martin …
    http://www.laut.de/Martin-Buscaglia
  • Martin Kohlstedt

    Martin Kohlstedt

    Sein nächstes Album "Flur" spielt Martin Kohlstedt während der Corona-Pandemie 2020 zu Hause in seiner Dachgeschosswohnung in Weimar am Klavier ein.
    http://www.laut.de/Martin-Kohlstedt
  • Christina Martin

    Christina Martin

    Mit dem 2012 unter der Produktionsregie von Murray herausgebrachten Werk "Sleeping With A Stranger" festigt Christina Martin ihren national und international …
    http://www.laut.de/Christina-Martin
  • Lotto King Karl

    Lotto King Karl

    Lotto King Karl ist eine Person der Gegensätze und bezieht gerade daraus seine Faszination. Vom Gabelstaplermonteur zum Multimillionär, vom Pausenclown …
    http://www.laut.de/Lotto-King-Karl
  • Leatherface

    Leatherface

    "Musik bedeutet in meinem Augen nicht Rock'n'Roll oder Pop, für mich hat in der Folkloremusik alles seinen Ursprung. Dort sangen die Menschen über die …
    http://www.laut.de/Leatherface
  • Leatherwolf

    Leatherwolf

    Daraufhin versuchen sie es mal kurz mit dem ehemaligen Racer X-Fronter Jeff Martin, der '04 auch mal für drei Songs ran darf.
    http://www.laut.de/Leatherwolf
  • My Latest Novel

    My Latest Novel

    Diese Band möchte Geschichten erzählen, schon der Name My Latest Novel spricht Bände. Das macht sie nicht nur in ihren Songs, die wie folk-rockige, …
    http://www.laut.de/My-Latest-Novel
  • Lethal Bizzle

    Lethal Bizzle

    Dass sich die britische Grime-Szene nicht nur aus Größen wie Skepta, Stormzy zusammensetzt, liegt auf der Hand. Doch viele Künstler starten international …
    http://www.laut.de/Lethal-Bizzle
  • Leathermouth

    Leathermouth

    Mit My Chemical Romance ist Gitarrist Frank Iero in die Riege der Großverdiener aufgestiegen. Dennoch scheint der Mann eine ordentliche Portion Wut im …
    http://www.laut.de/Leathermouth
  • Oathbreaker

    Oathbreaker

    Begleitband für ihre irren Performances, sondern als kolossales Klangmonstrum agieren Saitenhexer Lennart Bossu, Tieftöner Gilles Demolder und Schlachtzeuger Ivo …
    http://www.laut.de/Oathbreaker
  • Mr. Irish Bastard

    Mr. Irish Bastard

    Die Drummer wechseln fröhlich durch, bis Ivo K'Nivo gefunden ist und auch die E-Gitarren-besetztung wechselt öfters mal.
    http://www.laut.de/Mr.-Irish-Bastard
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    Wer bei Kobra And The Lotus die Hosen anhat, ist schnell ersichtlich. Sängerin Kobra Paige verkörpert seit der Gründung 2009 den einzigen festen Dreh- …
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Let's Eat Grandma

    Let's Eat Grandma

    Heimlich Alkohol trinken und hinter dem Jugendhaus knutschen – so ein Teenager-Leben kann ganz schön wild sein. Rosa Walton und Jenny Hollingworth …
    http://www.laut.de/Lets-Eat-Grandma
  • Capital Letters

    Capital Letters

    Wir befinden uns in der Zeit, in der Jamaika unabhängig von England wird. Gewalttätige Unruhen brechen aus. Die Dekolonialisierung geht mit scharfen …
    http://www.laut.de/Capital-Letters
  • Daniel Martin Moore

    Daniel Martin Moore

    Jesca Hoop für sich. 2009 kommt es zu einer Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Kentucky stammenden Songwriter und Cellisten Ben Sollee, der auf Daniel Martin
    http://www.laut.de/Daniel-Martin-Moore
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    Hamburg, Perle des Nordens, steht abseits mancher Flaniermeile und des Stadtteils Blankenese nicht unbedingt für Prätentiösität und viel Schnickschnack.
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Lita Ford

    Lita Ford

    Carmelita Rossanna Ford kommt am 19. September 1958 in London als Tochter italienischer Immigranten zur Welt. Allerdings hält es die Familie in England …
    http://www.laut.de/Lita-Ford
  • Luttenberger*Klug

    Luttenberger*Klug

    "Wenn wir etwas machen, dann machen wir es eben anständig!" Luttenberger*Klug sind eben keine Casting-Stars, sondern besitzen bereits in jungen Jahren …
    http://www.laut.de/LuttenbergerKlug
  • Lutan Fyah

    Lutan Fyah

    Nicht so Anthony Martin: Weit mehr als das Gemeindeleben interessiert den Jungen, der in Thomson Pen, St.
    http://www.laut.de/Lutan-Fyah
  • Pixie Lott

    Pixie Lott

    Pixie Lott teilt die Art ihrer Karriere mit Künstlern wie Lily Allen oder den Arctic Monkeys: Nicht nur, dass sie ebenfalls aus England stammen, sie …
    http://www.laut.de/Pixie-Lott
  • Little Mix

    Little Mix

    Little Mix sind das präzise Ergebnis eines Castingshowformats, das zu etwa gleichen Teilen auf die Girl Group-Blaupausen Spice Girls, Pussycat Dolls …
    http://www.laut.de/Little-Mix
  • Little Axe

    Little Axe

    Beim Namen Bernard Alexander werden nicht allzu viele Leute interessiert dreinblicken. Nie gehört? Nicht wirklich verwerflich. Trotzdem darf Bernard …
    http://www.laut.de/Little-Axe
  • Lotek Hi-Fi

    Lotek Hi-Fi

    "Urban" - eine Bezeichnung, die man bei Big Dada gar nicht gerne hört. "Als ginge es nur darum, sich von Country-Musik zu distanzieren", mault man beim …
    http://www.laut.de/Lotek-Hi-Fi
  • Little Feat

    Little Feat

    "Little Feat sind ein Eintopf aus amerikanischer Musik", erklärt Gitarrist Paul Barrere den Stil seiner Band. Eine Orientierung, die ihr seit Ende der …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Little Simz

    Little Simz

    Nur, wenn du offen und ehrlich bist, können die Hörer eine Verbindung zu dir und deiner Musik aufbauen: So lautet die Devise von Little Simz, die 1994 …
    http://www.laut.de/Little-Simz
  • Little Boots

    Little Boots

    Und wieder ist die englische Hype-Maschinerie mächtig am Rödeln: Little Boots heißt das heiß umworbene Soloprojekt von Victoria Hesketh, auch bekannt …
    http://www.laut.de/Little-Boots
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    Klaxons hier, Klaxons da - das war einmal! Das britische Musikgeschäft ist schnelllebig und outputstark, da steht prompt der nächste heiß gehandelte …
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Little Venus

    Little Venus

    Originelle Konzepte werden auch in einer übersättigten Kulturlandschaft wahrgenommen und bei entsprechender Qualität setzen sie sich über kurz oder …
    http://www.laut.de/Little-Venus
  • Laith Al-Deen

    Laith Al-Deen

    Laith Al-Deen will Musik machen und mit ihr "Assoziationen und Gefühle beim Zuhörer wecken. Die Leute sollen sich fallen lassen und ihre Alltagssorgen …
    http://www.laut.de/Laith-Al-Deen
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback