laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Robyn

    Robyn

    Kurz nach "You've Got That Somethin'" erscheint im Jahr 1995 die Single "Do You Really Want Me (Show Respect)" vom Debütalbum "Robyn is here", die Robyn …
    http://www.laut.de/Robyn
  • Romy

    Romy

    Das Trio besteht aus Jamie Smith an der Drum-Machine, der unter dem Namen Jamie XX als gefeierter Produzent und Solo-Artist unterwegs ist, und Bassist …
    http://www.laut.de/Romy
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Jamie Lidell

    Jamie Lidell

    Oder ob die Schulaufführung, in der Klein-Jamie ein Eichhörnchen dargestellt haben soll, tatsächlich stattgefunden hat.
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die Universitäts-Jahre verbringt Jamie mit intensiven Studien über englische Literatur und Film.
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Jamie Foxx

    Jamie Foxx

    Jamie Foxx erarbeitet sich einen respektablen Ruf als Komiker, tritt in diversen Fernsehshows auf und bekommt 1996 seine eigene Sendung, "The Jamie Foxx …
    http://www.laut.de/Jamie-Foxx
  • Jamie T.

    Jamie T.

    Noisey verkündet 2012, als "Wrongful Suspicion" erscheint, eine Koop von Tim Timebomb und Jamie T, freudig "Hey Guys, Jamie T is alive", bevor das Clash …
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Jamie Lenman kann aber nicht nur Musik. Auch in anderen künstlerischen Bereichen ist er sehr aktiv.
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Als DJ mindestens genauso gefragt wie als Produzent, spielt Jamie Jones in den folgenden Jahren Sets für die Online-Plattform Resident Advisor oder, an …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Jamie Woon

    Jamie Woon

    Jamie Woon, Jahrgang 1983, lässt sich Zeit mit der Musik.
    http://www.laut.de/Jamie-Woon
  • Jamie Lawson

    Jamie Lawson

    Bei Jamie Lawson beginnt dieses im Dezember 1975 im britischen St Buseaux in Plymouth.
    http://www.laut.de/Jamie-Lawson
  • The XX

    The XX

    sein, die sofort alle beeindruckt habe, behaupten Oliver Sim (Gesang, Bass), Romy Madley Croft (Gesang, Gitarre), Baria Qureshi (Keyboards, Gitarre) und Jamie …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Pianobar, mit einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location vor, wenn der Brite Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Indiana

    Indiana

    Während die 80er-inspirierten Synth-Tracks tendenziell auf der Linie zwischen Robyn, The xx und Lorde balancieren, widmet sich Indiana inhaltlich mitunter …
    http://www.laut.de/Indiana
  • Maybeshewill

    Maybeshewill

    stehen Bands wie 65daysofstatic, And So I Watch You From Afar, And You Will Know Us By The Trail of Dead und The Dillinger Escape Plan Schlange und laden Robyn …
    http://www.laut.de/Maybeshewill
  • Natalia Kills

    Natalia Kills

    Nach wie vor hält sie auch an ihrer Leidenschaft für den Film fest und produziert eine Kurzfilmreihe mit dem Titel "Love Kills XX", mit denen sie ihre …
    http://www.laut.de/Natalia-Kills
  • SBTRKT

    SBTRKT

    , Dubstep und UK Funky herumtollt, zeichnet ihn eine musikalische Raffinesse aus, die ebenfalls den vielfach umjubelten Bass-Proteges James Blake und Jamie …
    http://www.laut.de/SBTRKT
  • Novelist

    Novelist

    Dort macht sich der MC sodann an eine Kollaboration mit dem Labelkollegen Jamie XX.
    http://www.laut.de/Novelist
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Neben Jamie Stewart und Cory McCulloch zählen Yvonne Chen und Lauren Andrews (beide heute nicht mehr dabei) zu den Gründungsmitgliedern.
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Theophilus London

    Theophilus London

    Er arbeitet mit Mark Ronson, Damon Albarn, Hudson Mohawke, Jamie XX, Simian Mobile Disco und zahllosen weiteren Kollegen zusammen.
    http://www.laut.de/Theophilus-London
  • Maribou State

    Maribou State

    Trotzdem stößt man immer wieder auf Vergleiche zu Bonobo, Jamie XX, oder Mount Kimbie.
    http://www.laut.de/Maribou-State
  • Xhin

    Xhin

    Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • Tove Styrke

    Tove Styrke

    Tove Anna Linnéa Östman Styrke heißt die Nachwuchs-Robyn mit bürgerlichem Namen, die 2011 mit gerade einmal 18 Jahren bereits auf einige Top Ten-Hits in …
    http://www.laut.de/Tove-Styrke
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    In eine ähnliche Kerbe schlägt ein Gastauftritt mit Jamie XX bei den Avalanches 2020.
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Sara Hartman

    Sara Hartman

    Obwohl sie erst eine Single und ein Jamie XX-Cover draußen hat, geht sie im Januar 2016 mal eben als Support mit Ellie Goulding auf deren Welttournee und …
    http://www.laut.de/Sara-Hartman
  • Röyksopp

    Röyksopp

    etwas gemeinsam erschaffen wollten, doch dann fühlten wir uns eher wie Mitglieder einer Band als nur reine Songschreiber für ein Album von Röyksopp oder Robyn …
    http://www.laut.de/Roeyksopp
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    ausgefallenen Stil und holt sich im Casting-Finale den Sieg gegen ihre Kontrahenten: Mit 17 Jahren gewinnt Jamie-Lee als erste Minderjährige das Castingformat …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • London Grammar

    London Grammar

    aus stimmgewaltiger Sängerin, Reverb-lastigem Gitarrenpicking und Kompositionen voll ruhiger Atmosphäre und zurückhaltender Elektronik oft einen The xx-artigen …
    http://www.laut.de/London-Grammar
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Die X-Ecutioners gehören seit den späten Achtzigern neben den Invisible Skratch Piklz zu den bekanntesten und versiertesten DJ-Crews überhaupt. Früher …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Soundcloud-Rap ist ein Begriff, der Enthusiasten von Hip Hop der alten Schule aufstößt wie einem guten Christen das Nekronomikon. Wenn die lose definierte …
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • Far

    Far

    Ebenfalls nicht unbekannt dürften die zahlreichen anderen Bandprojekte der Mitglieder Shaun Lopez (Gitarre), Jonah Matranga (Vocals), Chris Robyn (Drums …
    http://www.laut.de/Far
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Die Bandgründung geht ins Jahr 2005 zurück, als die 15-jährigen Jack Steadman (Geang, Gitarre, Xylophon), Jamie MacColl (Gesang Gitarre) und Suren de Saram …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • Navigators

    Navigators

    Die Navigatoren haben schon einmal einen Remix für Robyn gemacht, wohl die bekannteste Künstlerin, mit der sie bis jetzt zusammengearbeitet haben.
    http://www.laut.de/Navigators
  • XOV

    XOV

    Flucht aus Iran, Straßenkämpfe mit Neonazis, von Lorde entdeckt und zum Newcomer 2014 aufsteigen: Turbulenter als die Biografie von XOV erscheint wohl …
    http://www.laut.de/XOV
  • Tove Lo

    Tove Lo

    Nach den Quellen ihrer Inspiration gefragt, nennt Tove Lo Charlotte Gainsbourg, Robyn und Lykke Li.
    http://www.laut.de/Tove-Lo
  • Xixa

    Xixa

    Der Background könnte unterschiedlicher nicht sein: "Während Efren ausschließlich Latin-Zeug hörte, aber nicht mal Led Zeppelin kannte, hat Winston …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Xatar

    Xatar

    "Heute regnet es Kugeln in der Nacht, es wird nie wieder gelacht, ihr habt Xatar sauer gemacht. Ich pack' links mein Schlagring, rechts meine Axt. Ich …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Xavas

    Xavas

    "Rap ist Soulmusik. Sie ist da für die, die sie lieben und sie ehren, vergiss das nie", mahnte Xavier Naidoo die kopfnickende Gemeinde bereits zusammen …
    http://www.laut.de/Xavas
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Xzibit

    Xzibit

    Die Solo-Karriere von Xzibit startet mit einem Novum. Seine erste Single "Paparazzi" aus dem Jahre '96 wird aus dem Nichts heraus weltweit ein Single-Hit.
    http://www.laut.de/Xzibit
  • X-Clan

    X-Clan

    "Vainglorious! This is protected by the red, the black and the green with a key, sissy!" Bei politisch motiviertem Hip Hop aus New York denken die meisten …
    http://www.laut.de/X-Clan
  • Xerath

    Xerath

    Als junge Band hat man es schwer. Wenn man sich auch noch weigert, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen oder in gängige Schubladen zu passen, sollte …
    http://www.laut.de/Xerath
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Chromosomen sind neben Dreiecken eine Zeitlang das hippe Ding der 2010er, scheint es. Jedenfalls indiziert die erhöhte Anzahl an X- und/oder Y-Chromosomen …
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • XX Teens

    XX Teens

    werden kurzerhand mit ins Boot geholt und man nennt sich aufgrund einer Klage seitens des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens Xerox knapp in XX …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Azari & III

    Azari & III

    Remixe fertigen die Kanadier für Robyn, Booka Shade, Cut Copy und LAs Noise-Darlings Health.
    http://www.laut.de/Azari-III
  • Xandria

    Xandria

    Xandria gründen sich irgendwann im Laufe des Jahres 2000. Gitarrist und Keyboarder Marco bringt den Stein ins Rollen. Mit seinem klampfenden Kollegen …
    http://www.laut.de/Xandria
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • X-Press 2

    X-Press 2

    X-Press 2 sind eine Institution des britischen Clublebens. Zwar haben Darren Rock, Darren 'Diesel' House und Ashley Beedle nie die gleiche kommerzielle …
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Xul Zolar

    Xul Zolar

    Bei der knackigen Mischung aus Synthiepop, Indie-Pop und großer 80er Geste denkt man fast automatisch an berühmte Brutstätten wie Manchester oder London.
    http://www.laut.de/Xul-Zolar
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    X-Ray Spex ist zusammen mit den Slits die wohl bekannteste Band mit Sängerin der ersten Welle des Punk. War es bei den einen die kindlich frisch-naive …
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Langeweile kommt beim Amerikaner Tim Xavier sicherlich nicht auf. Zwar zählt er nicht zu den ganz großen Namen der US-Techno-Szene, dennoch bestimmt …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Xana Romeo

    Xana Romeo

    "Mein Sohn hat Dreadlocks, und als er in den Kindergarten kam, nervte mich die Erzieherin dort mit Bitten, aus seinen Haaren einen Pferdeschwanz zu machen.
    http://www.laut.de/Xana-Romeo
  • Johnny A

    Johnny A

    "Meine Aufgabe war, meine eigene Stimme zu finden. Ich hatte nie die Möglichkeit, mein Songwriting und mein Gitarrenspiel zusammen zu fügen und als …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Verbales Style Kollektiv

    Verbales Style Kollektiv

    Als MC Bleistift gibt sich demnach xx aus. Bereits 2013 veröffentlichen VSK ihren ersten Song "Von Allen Guden Geistern Verlassen!"
    http://www.laut.de/Verbales-Style-Kollektiv
  • Klaxons

    Klaxons

    Simon Taylor lernt Jamie Reynolds über seine Mitbewohnerin kennen, mit der Jamie liiert ist. 2005 entscheiden sich die beiden, eine Band namens Klaxons
    http://www.laut.de/Klaxons
  • Xavier Rudd

    Xavier Rudd

    In Australien und Kanada beschert der Sänger Xavier Rudd den Veranstaltern regelmäßig ausverkaufte Konzerte, was mit seiner kosmopolitischen Musik …
    http://www.laut.de/Xavier-Rudd
  • Xenesthis

    Xenesthis

    Xenesthis Immanis ist ein recht haariger Vertreter von achtbeinigen Krabbeltieren und ursprünglich in Kolumbien, Panama und Venezuela beheimatet. Es …
    http://www.laut.de/Xenesthis
  • X-World/5

    X-World/5

    Magnus Rosén tritt für die meisten Metalfans wohl zum ersten Mal mit Hammerfall auf "Legacy Of Kings" in Erscheinung. Wer sich in der schwedischen Szene …
    http://www.laut.de/X-World5
  • Andrew Collberg

    Andrew Collberg

    internationales Debüt "On The Wreath" (2010, Le Pop Musik) Nick Luca als Produzenten engagiert, der bereits für das Soundgewand von Iron, Calexico oder Robyn …
    http://www.laut.de/Andrew-Collberg
  • Hesta Prynn

    Hesta Prynn

    Trotzdem macht Julie "Hesta Prynn" Potash ihre ersten Erfahrungen gemeinsam mit Correne "Guinea Love" Spero und Robyn "DJ Sprout" Goodmark in genau so …
    http://www.laut.de/Hesta-Prynn
  • X-Perience

    X-Perience

    Matthias Uhle (Keyboard), Claudia Uhle (Gesang) und Alexander Kaiser (Bass, Keyboard) heißen die Verantwortlichen hinter dem Projekt X-Perience. Matthias …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Xavier Darcy

    Xavier Darcy

    Schon als Kind ist Xavier Darcy ein Weltenbummler. Bevor er sich mit den britisch-französischen Eltern 2005 in München niederlässt, lebt der gebürtige …
    http://www.laut.de/Xavier-Darcy
  • Jenny Hval

    Jenny Hval

    Jenny Hval ist eine Allroundkünstlerin, die die seltene Gabe besitzt, Unterhaltung mit Avantgarde zu verbinden. Musikalisch reicht die Bandbreite von …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval
  • Haelos

    Haelos

    ließen Portishead endlich mal die Sonne rein, als wäre Nettigkeit bei Massive Attack plötzlich zum erstrebenswerten Soundziel geworden oder als täten The XX …
    http://www.laut.de/Haelos
  • LEA

    LEA

    "LEA am Klavier, das war meine Jugend", blickt sie auf ihre musikalische Entwicklung zurück, der man ihr Faible für Jamie XX, London Grammar oder Sia anhört …
    http://www.laut.de/LEA
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Während der NDR Anfang 2016 einen ESC-Vorentscheid mit Gregorian oder Jamie-Lee Kriewitz ankündigt, gewinnt Naidoo für seine VOX-Show 'Sing Meinen Song …
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Sun Records. Eigentlich sind bei diesem Begriff in musikgeschichtlicher Hinsicht erstmal nur zwei Assoziationen zugelassen: Elvis und Johnny Cash. Während …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    "So as sure as the sun will shine / I'm gonna get my share now of what's mine / And then the harder they come the harder they'll fall, one and all." Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Johnny Marr

    Johnny Marr

    Er ist einer der bedeutendsten Pop-Gitarristen der 80er Jahre: John Martin Maher, geboren am 31. Oktober 1963 im nordenglischen Ardwick/Manchester als …
    http://www.laut.de/Johnny-Marr
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    "Irgendwann bist du glücklich, auch wenn es verrückt klingt" – die Hook aus Johnny Pepps erstem richtigen Rap-Album "8null8" könnte autobiografischer …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • Jimmy Edgar

    Jimmy Edgar

    Multitasking scheint für viele Künstler eine der wichtigsten Eigenschaften zu sein. Der in Detroit geborene Jimmy Edgar macht da keine Ausnahme. Er …
    http://www.laut.de/Jimmy-Edgar
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    "Ich hatte keine Ahnung, wer er war, aber es hat mich umgehauen. Er sang mit dieser munteren, eigenwilligen, fast schon großmütterlichen Stimme. Die …
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Jenny Wilson

    Jenny Wilson

    Wer im Jahr 2006 Jenny Wilsons Homepage besuchte, fand dort eine Rubrik namens "Freunde und Inspiration". Dort stieß man auf solch illustre Namen wie …
    http://www.laut.de/Jenny-Wilson
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Die Eurovision Song Contest-Legende. Eigentlich kann ein Artikel über Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan nur mit diesem Wort anfangen. Der irische …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Johnny Clegg

    Johnny Clegg

    Bei der Eröffnung des südafrikanischen Konzertsommers 2009/2010 im botanischen Garten von Kapstadt steht Johnny Clegg wie immer mit einer bunt gemischten …
    http://www.laut.de/Johnny-Clegg
  • Johnny Flynn

    Johnny Flynn

    Nicht einfach für einen Künstler, wenn er zu Karrierebeginn aufs rein Äußerliche reduziert wird: Einst etikettierte die britische Times Johnny Flynn …
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn
  • The Kills

    The Kills

    Anschließend beginnt das übliche Hype-Schauspiel, wie es zahlreiche andere Gitarren-Bands vor The Kills schon erleben durften: Der NME schreibt Jamie und …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Vocals, Various Percussion, Bells), Neely (Vocals, Various Percussion), Derek (Gitarre, Vocals, Various Percussion), Nick (Piano, Keyboards, Belles) und Jamie …
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World, das sind Jim Adkins (Gitarre, Gesang), Rick Burch (Bass), Zach Lind (Schlagzeug) und Tom Linton (Gitarre, Gesang). Anfangs trat der Vierer …
    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Erfolgreicher Musiker, Buchautor, Geschäfts- und Lebemann, begeisterter Segler und fest eingesessener Einwohner der Florida Keys: Das Leben des Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Johnny Hiland

    Johnny Hiland

    Das Leben meint es zunächst nicht gut mit Johnny Hiland: Als er in Woodland, Maine auf die Welt kommt, leidet er an Nystagmus, was dazu führt, dass …
    http://www.laut.de/Johnny-Hiland
  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Lange weißblonde Haare, ein schmächtiger Körper und ein Teufel an der Gitarre - Johnny Winter spielte seit Ende der 60er Jahre energiegeladenen Blues-Rock …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Seit seinen Ursprüngen Ende der siebziger Jahre zeigt sich der Punk dank einer Vielzahl von Spielarten und stetigen Neuerungen als erstaunlich frisch …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • Johnny Rakete

    Johnny Rakete

    "Wenn ihr beim Kiffen drei mal laut Rakete sagt, erschein' ich aus dem Nichts und rauch euch den Joint weg". In der Welt des MCs Johnny Rakete spielt …
    http://www.laut.de/Johnny-Rakete
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    Johnny Mauser, Jahrgang 1985, hat keine Probleme mit eindeutigen Zuschreibungen. Im Gegenteil: Der Hamburger aus Audioliths Künstlerstall bezeichnet …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    "Jimmy is a wicked guitar player!", äußert sich Ron Wood auf Jimmy McIntoshs Webseite. Eine Meinung, der man sich durchaus anschließen kann, auch wenn …
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • Roisin Murphy

    Roisin Murphy

    Besonders "Can't Replicate" findet großen Gefallen in der Clubszene und wird von Künstler:innen wie Daniel Avery, Peggy Gou, Jamie xx oder Sven Väth in …
    http://www.laut.de/Roisin-Murphy
  • Kindness

    Kindness

    In jedem Fall besitzt Kindness, der für das Zweitwerk Robyn, Kelela sowie Devontè Hynes als Gäste gewinnt, ein ausgiebiges Musikgeschichtswissen.
    http://www.laut.de/Kindness
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Er dürfte es auch gewesen sein, der den Kontakt zu Dance-Queen Robyn herstellt, die in der schneidigen Pop-Punk-Single "Ceasar" den Refrain singt.
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Iamamiwhoami

    Iamamiwhoami

    von einem 45-minütigen Film begleitet. iamamiwhoamis Londoner Management-Büro D.E.F. hat auch musikalisch verwandte Bands wie Röyksopp, The Knife und Robyn
    http://www.laut.de/Iamamiwhoami
  • Emilie Nicolas

    Emilie Nicolas

    Der melancholische Einschlag, der Synthpop-Acts wie Robyn oder The Knife prägt, oder das transzendente Moment von Bands wie Sigur Rós?
    http://www.laut.de/Emilie-Nicolas
  • Yaeji

    Yaeji

    weltweit zwischen kleinen Keller-Clubs und riesigen Festivals. 2019 ist sie auf Charli XCXs Album "Charli" zu hören und remixt Songs u.a. für Dua Lipa und Robyn
    http://www.laut.de/Yaeji
  • Fight Like Apes

    Fight Like Apes

    Jamie ergänzt: "Mir muss damals ziemlich langweilig gewesen sein. Zumindest hatte ich schon mal die Sängerin für eine Band."
    http://www.laut.de/Fight-Like-Apes
  • Jimpster

    Jimpster

    The Bays bleiben aber nur Zwischenstation und nach seinem Ausstieg konzentriert sich Jamie Odell voll und ganz auf seine Jimpster-Releases. 2006 erscheint
    http://www.laut.de/Jimpster
  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    Wenn es um eine hierzulande einzigartige Mischung aus Jazz, Polka, Schlager samt lateinamerikanischer Elemente geht, dann fällt sicher der Name Johnny …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback