laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kris Kristofferson

    Kris Kristofferson

    Seine ersten Aufnahmen unter dem Pseudonym Kris Carson floppen jedoch gnadenlos, weshalb Kristofferson bei der US-Army anheuert und sich zum Hubschrauberpiloten …
    http://www.laut.de/Kris-Kristofferson
  • Kris Kross

    Kris Kross

    Der immense Erfolg von Kris Kross entgeht auch Michael Jackson nicht. Der "King Of Pop" nimmt die beiden mit auf seine Europatournee.
    http://www.laut.de/Kris-Kross
  • Monika Kruse

    Monika Kruse

    Geht es um die Spitzenpositionen unter den deutschen DJs, so sind die vorderen Positionen bis 1997 fest in männlicher Hand. Ganz selbstverständlich …
    http://www.laut.de/Monika-Kruse
  • Moonbootica

    Moonbootica

    KoweSix startet 2009 zudem mit Producer, Labelbesitzer und Remixer Kris Menace das Projekt Black Van, für Tobi sind die Fünf Sterne nach der Auflösung …
    http://www.laut.de/Moonbootica
  • Menace

    Menace

    und MCs rechnet er Funk- und Jazzkünstler zu seinen Einflüssen, die hörbare Spuren in seinem späteren Output hinterlassen sollen. 2006 veröffentlicht Menace
    http://www.laut.de/Menace
  • Kopfsport

    Kopfsport

    Daster erinnert sich gegenüber rappers-guide.com: "Menace hat mich gefragt was ich für ihn tun könnte damit er nicht anfängt zu FC Bayern München-Spielen
    http://www.laut.de/Kopfsport
  • The Monochords

    The Monochords

    Sie haben einen englischen Namen, singen auf englisch und sehen aus wie Mods - zumindest im Booklet ihrer ersten CD. Dass sie nicht aus dem Land der Königin …
    http://www.laut.de/The-Monochords
  • Monaco

    Monaco

    Monaco wurde Mitte der 90er Jahre von Peter "Hooky" Hook und David Potts gegründet. Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Mumakil

    Mumakil

    Einmal mehr muss die von J.R.R. Tolkien erfundene Welt von Mittelerde für einen Bandnamen herhalten: Mumakil (oder Oliphanten) sind elefantenähnliche …
    http://www.laut.de/Mumakil
  • Monochrome

    Monochrome

    Monochrome sind Ergebnis einer langwierigen Metamorphose. Wie viele Bands spielt die ehemalige Hardcore-Formation ihre ersten Gigs in verranzten Jugend-und …
    http://www.laut.de/Monochrome
  • Monika Martin

    Monika Martin

    "Ich bin Sängerin geworden, um Menschen in ihrem Alltag weiterzuhelfen, um ihnen Hoffnung zu geben, um sie zu unterstützen", erklärt Monika Martin …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • 10.000 Maniacs

    10.000 Maniacs

    Zehn Millionen Alben haben sie seit 1981 verkauft. Eine beeindruckende Zahl für eine Band, die einen merkwürdigen Namen trägt und Musik weniger als …
    http://www.laut.de/10.000-Maniacs
  • Municipal Waste

    Municipal Waste

    Aus Richmond, Virginia kommt ein Quartett, das sich musikalisch in den 80ern beheimatet ist und fröhlich Einflüsse von D.R.I., Nuclear Assault, Anthrax …
    http://www.laut.de/Municipal-Waste
  • The Monochrome Set

    The Monochrome Set

    "Silicon carne is in my heart. See me walking in the park. Silicon carne is in my head. See me sticking to the bed." (aus "Silicon Carne" vom Album "Volume, …
    http://www.laut.de/The-Monochrome-Set
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher, Jahrgang 1984, wächst im mittelfränkischen Langenzenn auf und beginnt bereits in frühem Kindesalter mit dem Klavier- und Gitarrenspiel.
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • Hofnarr

    Hofnarr

    Der Hofnarr und Menace heben ihr Label Loop Department aus der Taufe.
    http://www.laut.de/Hofnarr
  • Awoken

    Awoken

    nun aber gemeinsam etwas auf die Beine stellen, das auf Freundschaft und den wahren Werten des Hardcores beruht. 2003 gründen sie Awoken, wobei sich Kris
    http://www.laut.de/Awoken
  • Maniac

    Maniac

    Der rappende Part des Ein-DJ-Ein-MC-Gespanns Demograffics hat sich mittlerweile zum Herz der bayerischen Hip Hop-Szene gemausert. Maniac begeistert auch …
    http://www.laut.de/Maniac
  • The Basics

    The Basics

    Mit seinem Eintritt wechselt Kris Schroeder von der Gitarre an den Bass, so dass ein klassisches Line-Up (Wally/Drums, Kris/Bass, Michael/Gitarre) entsteht …
    http://www.laut.de/The-Basics
  • OPM

    OPM

    Die Gefahr ist natürlich groß, dass dabei ein Haufen Quatsch heraus kommt, aber das, was dann den Weg auf das Debut "Menace To Sobriety" geschafft hat, …
    http://www.laut.de/OPM
  • Listener

    Listener

    Ein paar Americana-Versatz-Stücke sind geblieben, doch Kris und Christian geben dem Sound einen gewaltigen Tritt und schaffen so einen weitaus härteren …
    http://www.laut.de/Listener
  • Larry Jon Wilson

    Larry Jon Wilson

    Erst 2008 verspürt er wieder das innere Bedürfnis, eine Platte aufzunehmen: Weggefährten wie Kris Kristofferson, Tony Joe White oder Townes van Zandt sind …
    http://www.laut.de/Larry-Jon-Wilson
  • Nu Pagadi

    Nu Pagadi

    Markus und Pat können auch mit Kristina nicht mehr: "Kris sieht sich eher in einer verrauchten Bar am Piano sitzen und Soul singen.
    http://www.laut.de/Nu-Pagadi
  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    Die Band um Sänger Kris Kiel lässt sich nach wie vor nicht in eine der üblichen Deutschrock-Schubladen pressen und präsentiert 13 neue Songs im mittlerweile …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
  • Daath

    Daath

    Nach der Schule nehmen die Freunde ein Studium am renommierten Berklee College of Music in Boston auf und kommen dort in Kontakt mit Basser Kris Dale, …
    http://www.laut.de/Daath
  • Manic Street Preachers

    Manic Street Preachers

    Sie gehören zu den ganz Großen des britischen 90er Jahre-Popzirkus: engagierte Lyrics, transportiert von einnehmenden, radiotauglichen Melodien, vorgetragen …
    http://www.laut.de/Manic-Street-Preachers
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Auf einer alten Ranch in Santa Ynez, die einmal Dean Martin gehörte, komponiert die Fünf-Mann-Formation "Menace To Sobriety".
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Später schmeißt er die EP "Star Whores, The Elektro Pop Menace" auf den Markt, nach der er sein eigenes Plattenlabel benennt, sowie "Klonik", das zweite …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • TOC

    TOC

    Da man sich musikalisch sehr stark an den Landsmännern von Children Of Bodom orientiert, haben sie nicht erst nach ihrem Debüt "Menace And Prayer" ihren …
    http://www.laut.de/TOC
  • Darkest Hour

    Darkest Hour

    Zwar stößt mit Mike Carrigan Theobald 2008 für Kris ein neuer Gitarrist zur Band, doch musikalisch ändert sich nur wenig, allein die Tatsache, dass sie …
    http://www.laut.de/Darkest-Hour
  • Dale Cooper Quartet

    Dale Cooper Quartet

    Im September 2013 veröffentlicht die Band ihr drittes Album unter dem Titel "Quatorze Pieces De Menace".
    http://www.laut.de/Dale-Cooper-Quartet
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    Da es bei den Cowboys & Aliens gerade auch ganz gut abgeht, verlässt Kris die Voodoo-Rocker wieder, um sich auf seine eigene Truppe zu konzentrieren.
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • EXO

    EXO

    Kris ist der erste, der SM Entertainment verklagt und EXO verlässt. Kurz darauf erheben auch Luhan und Tao Klagen gegen das Label.
    http://www.laut.de/EXO
  • Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine

    Sein Debüt wird 2011 mit Kris Kristofferson und Dakota Fanning verfilmt.
    http://www.laut.de/Richmond-Fontaine
  • Elastica

    Elastica

    Nach einer EP erscheint im Spätsommer 2000 das zweite Album "The Menace", das nicht mehr ganz so gitarrenlastig, aber immer noch nach die Elastica klingt …
    http://www.laut.de/Elastica
  • Murderer's Row

    Murderer's Row

    Als alles wieder an Ort und Stelle und verheilt ist, setzen sie die Aufnahmen fort und veröffentlichen 2003 schließlich "Menace To Sobriety".
    http://www.laut.de/Murderers-Row
  • 7 Seconds

    7 Seconds

    Die Borghinos nennen sich Tom Munist und Dim Menace und besorgen sich Gitarre und Drums.
    http://www.laut.de/7-Seconds
  • 21 Savage

    21 Savage

    Definitiv harter "Menace II Society"-Stoff also und nah dran an Chief Keef, Future und weiteren New School-Konsorten.
    http://www.laut.de/21-Savage
  • Willie Nelson

    Willie Nelson

    wird so verehrt wie er: Trotz seiner hüftlangen rotblonden Haare, die nicht in den Stereotyp des spießigen Nashville passen, ist er wie Johnny Cash, Kris …
    http://www.laut.de/Willie-Nelson
  • Tito Lopez

    Tito Lopez

    Klein ist Tito Lopez, als er mit fünf Jahren Kris Kross nacheifert und Rapper werden möchte. Der Traum lässt ihn nicht mehr los.
    http://www.laut.de/Tito-Lopez
  • Scar The Martyr

    Scar The Martyr

    Autor und Fronter von Stone Sour ausgebremst werden, startet Joey einfach mit den beiden Gitarristen Jed Simon (Zimmers Hole/Ex-Strapping Young Lad) und Kris …
    http://www.laut.de/Scar-The-Martyr
  • KRS-One

    KRS-One

    Als Lawrence 'Kris' Parker am 20. August 1965 in Brooklyn das Licht der Welt erblickt, ahnt noch niemand, welch gewundene Laufbahn ihm bevorsteht.
    http://www.laut.de/KRS-One
  • Markus Rill

    Markus Rill

    Sein Zweitling "The Devil And The Open Road" erscheint vier Jahre später beim deutschen Genrelabel Blue Rose, das auch Kris Kristofferson und Dwight Yoakam …
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • The Shadow Theory

    The Shadow Theory

    Da wäre zum einen der ehemalige Pain Of Salvation-Basser Kris Gildenlöw, der zusammen mit seiner Frau Liselotte bei Devon das Debüt seiner Band Dial aufnimmt …
    http://www.laut.de/The-Shadow-Theory
  • Dommin

    Dommin

    dieser Besetzung veröffentlicht das Trio in Eigenregie das Album "Mend Your Misery", das mit der im Gothic Rock angesiedelten Musik und der Stimme von Kris …
    http://www.laut.de/Dommin
  • Earth Crisis

    Earth Crisis

    Zuvor fliegt aber noch Kris aus der Band, für den sie sich Bulldogs Bruder Erick holen.
    http://www.laut.de/Earth-Crisis
  • The 11th Hour

    The 11th Hour

    Bram Bijlhout und Petra Guijt stehen an den Gitarren, Kris Gildenlow am Bass und Dirk Bruinenberg sitzt hinter den Drums.
    http://www.laut.de/The-11th-Hour
  • The Broken Family Band

    The Broken Family Band

    Seine hörten sich an wie John Denver, meine wie Kris Kristofferson.
    http://www.laut.de/The-Broken-Family-Band
  • Layment

    Layment

    Mit Verstärkung von Keyboarder Kris Krajewski und Drummer Moritz Schuster schreiben sie neue Songs.
    http://www.laut.de/Layment
  • Tim Robbins

    Tim Robbins

    Mitglied der legendären Kapelle The Highwaymen, in der auch Cash und Kris Kristofferson spielten.
    http://www.laut.de/Tim-Robbins
  • Diablo Blvd.

    Diablo Blvd.

    Als Diablo Blvd. 2009 ihr Debüt "The Greater God" veröffentlichen, bedient Tim Bekaert den Bass und hinter den Kesseln hockt Kris Martens.
    http://www.laut.de/Diablo-Blvd.
  • Patrick Richardt

    Patrick Richardt

    Kris Kristofferson von Krefeld!", spart Thees im GHvC-Newsletter wie immer nicht an halbironischen Vorschusslorbeeren.
    http://www.laut.de/Patrick-Richardt
  • Christian Kreuz

    Christian Kreuz

    2001 trennen sich die Wege von Christian Kreuz (voc/synth) und Michael Kuhn (dr) vorerst. Als Dakar & Grinser zogen die beiden Münchner bis dahin …
    http://www.laut.de/Christian-Kreuz
  • Christopher Cross

    Christopher Cross

    Vom Sänger einer Coverband bis hin zum Oscar-Gewinner für den besten Filmsong - Amerika liefert noch immer die besten Beispiele für eine Karriere vom …
    http://www.laut.de/Christopher-Cross
  • The Highwaymen

    The Highwaymen

    In der Tat gehören Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson und Waylon Jennings zu den bekanntesten Repräsentanten ihres Genres.
    http://www.laut.de/The-Highwaymen
  • Kristin Asbjørnsen

    Kristin Asbjørnsen

    "Die schwarze Stimme Norwegens" nennt die FAZ Kristin Asbjørnsen, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn im Gegensatz zu ihrem Debüt "Wayfaring Stranger" …
    http://www.laut.de/Kristin-Asbjrnsen
  • Crease

    Crease

    Ft. Lauderdale in Floriad ist nicht nur Schauplatz unzähliger Teenie-Movies und ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch die Heimatstadt von Kelly Meister …
    http://www.laut.de/Crease
  • DJ Krush

    DJ Krush

    Als DJ Krush Anfang der Achtziger den legendären "Wildstyle" Film sah war er zugleich fasziniert, als auch geschockt von der damaligen Hip Hop Szene …
    http://www.laut.de/DJ-Krush
  • Alison Krauss

    Alison Krauss

    Wenn bei einer Grammy-Verleihung wieder mal ein Newcomer in Tränen aufgelöst auf der Bühne steht, kann Alison Krauss müde lächeln. Immerhin hat sie …
    http://www.laut.de/Alison-Krauss
  • Krisiun

    Krisiun

    Dass es im brasilianischen Busch ab und an auch dann mächtig rappelt, wenn nicht gerade ein Affe vom Baum fällt, haben Sepultura schon bewiesen. Dass …
    http://www.laut.de/Krisiun
  • Joo Kraus

    Joo Kraus

    Joo Kraus ist aus der jüngeren deutschen Musikgeschichte nicht wegzudenken. Bekannt und berühmt geworden durch das Hip-Jazz Projekt Tab Two bedienen …
    http://www.laut.de/Joo-Kraus
  • The Crash

    The Crash

    The Crash kommen aus der finnischen Stadt Turku und sind zu viert. Als ihr Debütalbum in Deutschland Ende 2000 erscheint, ist es eigentlich schon zwei …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • Crosses

    Crosses

    Zur Entstehung der Band Crosses gibt Sänger Chino Moreno folgendes zur Protokoll: "Ich wollte endlich Musik machen, die ich höre, wenn ich mir nicht …
    http://www.laut.de/Crosses
  • Kreisky

    Kreisky

    Der langjährige österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky (SPÖ) ist bereits 15 Jahre tot, als vier Endzwanziger ihre frisch gegründete Band nach …
    http://www.laut.de/Kreisky
  • Crusher

    Crusher

    Als Crusher 2002 auf dem Mainzer Airfield loslegen, kommt die Besetzung aus Gitarrist Michael Rogles, Drummer Jens Diefenbach und Sänger Robin Geiss …
    http://www.laut.de/Crusher
  • The Black Crowes

    The Black Crowes

    Die Geschichte der Black Crowes reicht ganz, ganz weit zurück. Der damals 12-jährige Rich Robinson bekommt von seinem Vater eine Gitarre geschenkt.
    http://www.laut.de/The-Black-Crowes
  • Sylvie Kreusch

    Sylvie Kreusch

    "Ich singe über die Dinge, die ich in meinem privaten Leben nicht auszusprechen wage ... das ist schon ein ziemlich gruseliger Prozess, sich selbst in …
    http://www.laut.de/Sylvie-Kreusch
  • Agent I

    Agent I

    Neben ihm und Ren Da Gemini sind Menace, der Ex-GI Blessed Child und die Sarajevo Kids am Start.
    http://www.laut.de/Agent-I
  • Mike Crush

    Mike Crush

    Schwer vorbelastet von Filmen wie "Menace II Society" erlebt der 14jährige sein persönliches Erweckungserlebnis. Im Walkman steckt "Chronic" - Dr.
    http://www.laut.de/Mike-Crush
  • Crosscut

    Crosscut

    Im Sommer 1992 gründen der Gitarrist und Sänger Frank Holtmann und Schlagzeuger Holger Czysch eine kleine Garagenband namens Crosscut. Jahre später, …
    http://www.laut.de/Crosscut
  • Redd Kross

    Redd Kross

    In ihrer Geschichte tauchen immer wieder Black Flag auf. Wenn auch nicht so hart wie die Kollegen aus dem Großraum L.A., lassen es auch Redd Kross ordentlich …
    http://www.laut.de/Redd-Kross
  • K-Rizzma

    K-Rizzma

    K-Rizzma, das sind Rapper Lil'Crizz aka der Cracksalver und Produzent GKara. Das Duo arbeitet seit Mitte 2010 zusammen und hebt zwei Jahre später das …
    http://www.laut.de/K-Rizzma
  • Dead Cross

    Dead Cross

    Die Südkalifornier von Dead Cross beginnen zunächst als ein Nebenprojekt mehrerer Retox-Mitglieder. Dass sie zu einer vielbeachteten All-Star-Truppe …
    http://www.laut.de/Dead-Cross
  • Betzefer

    Betzefer

    Das Wagnis lohnt sich, denn Sven, ein Freund der Band und Fronter von Aborted, stellt den Kontakt zu Producer Kris Belaen her.
    http://www.laut.de/Betzefer
  • Dwight Yoakam

    Dwight Yoakam

    Als Johnny Cash, Kris Kristofferson und Merle Haggard begannen, zum alten Eisen zu gehören, veröffentlichte Dwight Yoakam sein erstes Album.
    http://www.laut.de/Dwight-Yoakam
  • Lil Bow Wow

    Lil Bow Wow

    So richtig gefördert wird seine Karriere aber nicht von Snoop Dogg, sondern von Jermain Dupri, der schon '92 die Hip Hop-Kids Kris Kross entdeckt hat.
    http://www.laut.de/Lil-Bow-Wow
  • The Ataris

    The Ataris

    Frontmann Kris Roe (voc./git.) drückt 1997 dem Bassisten der Vandals ein Demotape mit seiner Musik in die Hand.
    http://www.laut.de/The-Ataris
  • Conor Maynard

    Conor Maynard

    Neben DJ Antoine featured er unter anderem Kris Kross Amsterdam, Ty Dolla $ign, Cash Cash und Snoop Dogg.
    http://www.laut.de/Conor-Maynard
  • Crash Tokio

    Crash Tokio

    Crash Tokio aus dem schönen Süden des Landes sind ein fröhliches Quartett, drei Männer und eine Frau, und die singen lieber auf Englisch und machen …
    http://www.laut.de/Crash-Tokio
  • Crossover

    Crossover

    Die Geschichte von Crossover nimmt ihren Lauf, als sich Vanessa Tosti und Mark Ingram Ende der 90er Jahre bei der gemeinsamen Arbeit in einer Boutique …
    http://www.laut.de/Crossover
  • Crashdiet

    Crashdiet

    Dave Lepard hebt 2000 zusammen mit drei Schulfreunden Crashdiet aus der Taufe. Nach drei Demos trennt sich der Sänger 2002 von den anderen Bandmitgliedern …
    http://www.laut.de/Crashdiet
  • Sarah Kreuz

    Sarah Kreuz

    Gerne wird in Castingshows eine kleine Begebenheit, über die die Teilnehmer vielleicht nie länger nachgedacht haben, zu dem entscheidenden tragischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Kreuz
  • Peter Kraus

    Peter Kraus

    Ende der fünfziger Jahre explodiert in Amerika die Urgewalt des Rock'n'Roll. Binnen kürzester Zeit erobern junge Wilde wie Elvis Presley, Jerry Lee …
    http://www.laut.de/Peter-Kraus
  • The Horrible Crowes

    The Horrible Crowes

    "Genau wie ich bei The Gaslight Anthem die Vorstellung habe, Bruce Springsteen zu sein, ist es hier so als wäre ich Tom Waits oder Greg Dulli." An Vorbildern …
    http://www.laut.de/The-Horrible-Crowes
  • Cr7z

    Cr7z

    Der in Sangerhausen geborene und in Berlin aufgewachsene Christoph Hess war schon immer eher der gedankenversunkene Typ. Als Kind widmet er seine Freizeit …
    http://www.laut.de/Cr7z
  • Big K.R.I.T.

    Big K.R.I.T.

    Wenn Lucky Luke wieder mal durch den Wilden Westen reitet, umgeben von einem großen Nichts, kommt er irgendwann in eine Stadt namens Meridian in Mississippi.
    http://www.laut.de/Big-K.R.I.T.
  • Krizz Kaliko

    Krizz Kaliko

    "Oh, mein Gott! Ich würde es lieben! Ich wäre an seiner Seite, wäre sein verdammter Hypeman! Ich kann es kaum erwarten. Wenn er es schafft, hab' ich …
    http://www.laut.de/Krizz-Kaliko
  • Julee Cruise

    Julee Cruise

    Geboren 1956 in im US-Bundesstaat Iowa ist die Karriere der Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Julee Cruise fest verwoben mit einem Namen: David …
    http://www.laut.de/Julee-Cruise
  • Crossplane

    Crossplane

    Dreckigen Rock'n'Roll gibt es nicht nur aus Schweden, sondern auch daher, wo man so etwas zurecht erwarten kann: aus dem Ruhrpott. Sänger und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Crossplane
  • Cream

    Cream

    "Die Ersten werden die Letzten sein und die Letzten die Ersten, aber die Ersten, Zweiten und Letzen sind Cream", erklärt Robert Stigwood im Sommer 1966 …
    http://www.laut.de/Cream
  • Kraan

    Kraan

    Legenden haben's auch nicht leicht! Falls nicht einer der Beteiligten bereits das Zeitliche segnete, schwebt die Gefahr einer Reunion permanent über …
    http://www.laut.de/Kraan
  • Craig G

    Craig G

    "Just Because You Ain't Hear A Cat In A While Doesn't Mean His Skills Have Diminished" sagt der 31-Jährige Rapper Craig G selbstbewusst. Behauptet hat …
    http://www.laut.de/Craig-G
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    Über Langeweile kann sich Kristin Hersh sicherlich nicht beklagen. Die am 7. August 1966 in Atlanta geborene Powerfrau gehört zu den einflussreichsten …
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Alberta Cross

    Alberta Cross

    Mit einer Frau, geschweige denn einer Alberta Cross, haben diese fünf Herren - zumindest was ihren Bandnamen betrifft - nichts am Hut. Der Name sei ein …
    http://www.laut.de/Alberta-Cross
  • Mickie Krause

    Mickie Krause

    "Was für Boris Becker Wimbledon war, also sein Wohnzimmer, ist für mich der Megapark", sagt Mickie Krause im Mallorca Magazin. Mit frivolen Partyschlagern …
    http://www.laut.de/Mickie-Krause
  • Counting Crows

    Counting Crows

    1989 lernen sich Adam Duritz und David Bryson in San Francisco kennen. Ihre musikalische Karriere beginnt, als sie gemeinsam als akustisches Duo in kleinen …
    http://www.laut.de/Counting-Crows
  • Crash My Deville

    Crash My Deville

    Im Herbst 2002 sind sich ein paar Jungspunde im Saarland darüber einig, dass sie eine Band gründen wollen. Bei diesen handelt es sich namentlich um …
    http://www.laut.de/Crash-My-Deville
  • Kristof Hering

    Kristof Hering

    So ist es richtig - ein Schmankerl für die potenziellen Schwiegermütter darf auch in der neunten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" nicht …
    http://www.laut.de/Kristof-Hering
  • Rodney Crowell

    Rodney Crowell

    Beruflich hat sich der vielseitige Crowell da längst etabliert, und arbeitet für unterschiedlichste Künstler wie Vince Gill, Kris Kristofferson, Wynonna …
    http://www.laut.de/Rodney-Crowell
  • Chrissie Hynde

    Chrissie Hynde

    Pretenders-Frontfrau Chrissie Hynde gehört zu den Sauriern des Business. Seit Beginn der Siebziger bestimmt das Musikmachen den Alltag der Sängerin: …
    http://www.laut.de/Chrissie-Hynde
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback