laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    harte Bässe, charakteristische Rhythmen) -Orchestra Maldestra (harte Bässe, Melodie kommt durch "Sprechgesang" zustande) -Dottor Dag (Lieder, bei denen Gigi …
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • Gigi D'Alessio

    Gigi D'Alessio

    Das Jahr 2000 beginnt mit einer guten Platzierung beim Festival di Sanremo, das ideale Vehikel, um sein neues Album "Quando la Mia Vita Cambierà" an die …
    http://www.laut.de/Gigi-DAlessio
  • Goblin

    Goblin

    Argento dreht und für den die Musiker – Synthesizer-Spieler und Violinist Claudio Simonetti, Gitarrist und Mandolinist Massimo Morante, Schlagzeuger Agostino …
    http://www.laut.de/Goblin
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • La More

    La More

    Von ihren deutschen Fans begeistert empfangen, entschließen sich La More nach Dekaden gemeinsamer Bandgeschichte in Paris kurzerhand, für unbestimmte Zeit …
    http://www.laut.de/La-More
  • La Roux

    La Roux

    Verzicht auf prägnante Gitarrenspuren und das Bekenntnis zum Schnurren von Vintage-Synthesizern und des Drumcomputers rückt den Sound des Debütalbums "La …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • La Ruda

    La Ruda

    Chanel nicht eins zu eins auf La Ruda abgefärbt, aber um eine gewisse Funkyness kommt man bei den vielen Bläsern, die den ansonsten staubtrockenen Rocksound …
    http://www.laut.de/La-Ruda
  • La Dispute

    La Dispute

    Post-Hardcore und ergreifendem Spoken Word-Storytelling und ein Sänger, der nie im Rampenlicht stehen wollte, sondern einfach nur seine Gefühle niederschreiben: La …
    http://www.laut.de/La-Dispute
  • La Yegros

    La Yegros

    Neben dem Schlafzimmer, teilen die beiden auch das heimische Studio: "In der Zusammenarbeit mit King Koya entstand die Künstler-Figur La Yegros.
    http://www.laut.de/La-Yegros
  • La Düsseldorf

    La Düsseldorf

    Kurz darauf werden beide in Berlin mit "Low" ihre ganz eigene Version des Krautrock aufnehmen, die ohne den Erstling "La Düsseldorfs" nicht denkbar gewesen …
    http://www.laut.de/La-Duesseldorf
  • La Nefera

    La Nefera

    In der Schweiz mit den Sprachen Schwyzerdütsch, Italienisch und Französisch nimmt La Nefera schon mit dem Bandnamen in Kauf, Exotin zu sein und nicht verstanden …
    http://www.laut.de/La-Nefera
  • La Lom

    La Lom

    Nicholas, der später zu La Lom stößt, besitzt mexikanische Wurzeln, hat Latin Percussion bei Roberto Miranda studiert und arbeitet als DJ bei einem spanischsprachigen …
    http://www.laut.de/La-Lom
  • La Luz

    La Luz

    Im Jahr 2013 unterschreiben La Luz einen Vertrag bei Hardly Art Records und begeben sich erneut ins Studio, um die Arbeiten am Longplay-Debüt aufzunehmen …
    http://www.laut.de/La-Luz
  • Vesania

    Vesania

    Aus Polen stammen bekanntlich eine ganze Reihe an exzellenten Death- und Black Metal-Bands. So auch Vesania, die ihren Ursprung Ende 1997 in unserem Nachbarland …
    http://www.laut.de/Vesania
  • Deine Jugend

    Deine Jugend

    Havana, die auch schon mit Otto Von Shirach, Frauenarzt und Gigi D'Agostino zusammengearbeitet haben.
    http://www.laut.de/Deine-Jugend
  • Lady Gaga

    Lady Gaga

    Als Schauspielerin fällt sie zum ersten Mal fällt 2013 im Splatterfilm "Machete Kills" als La Chameleón auf.
    http://www.laut.de/Lady-Gaga
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Im Schlafzimmer der beiden, wo Mommens am Synthie rumspielt und Pynoo leise Melodien dazu summt, erheben Vive La Fête der Legende nach 1998 die kuscheligen …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Yo La Tengo

    Yo La Tengo

    Beeindruckend leichtfüßig verbinden Yo La Tengo von Krautrock über Dreampop bis hin zu Bossa die verschiedensten Genres zu einem stimmigen Gesamtkonzept …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    Nach dem Ende ihrer Band veröffentlicht La Hengst 2002 ihr Solodebüt "Der Beste Augenblick In Deinem Leben", gefolgt von zahlreichen Konzerten in Deutschland …
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Hierzulande hört man den Namen La Vela Puerca das erste Mal, als sie 2004 die Ärzte auf deren Unrockstar-Tour supporten und wie Wirbelstürme über hiesige …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Alcoholika La Christo

    Alcoholika La Christo

    Davon lassen sich Alcoholika La Christo jedoch nicht abschrecken. 1992 verschanzt sich Viko Paredes mit seiner Gittare und einem Mikro im Studio.
    http://www.laut.de/Alcoholika-La-Christo
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Zudem La Coka Nostra insbesondere Everlast nach seinem Ausflug in die Modern Blues-Richtung mit seinen gefeierten Alben zwischen "Whitey Ford Sings The …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Lianne La Havas

    Lianne La Havas

    Erste Lobgesänge erntet sie, als sich Lianne mit ihrem Material auf der französischen Webseite La Blogothèque präsentiert und in London Ende Mai 2011 an …
    http://www.laut.de/Lianne-La-Havas
  • Kyla La Grange

    Kyla La Grange

    Schon in frühen Jahren entwickelt Kyla, deren Eltern aus Südafrika und Simbabwe stammen, eine Leidenschaft für düstere musikalische Klangbilder à la Leonard …
    http://www.laut.de/Kyla-La-Grange
  • Horsegirl

    Horsegirl

    sie 17- bis 18-jährig mit dem Musikmachen beginnen, covern sie zunächst Songs ihrer großen Vorbilder Sonic Youth, als weitere Einflüsse nennen sie Yo La …
    http://www.laut.de/Horsegirl
  • Eighteen Visions

    Eighteen Visions

    Orange County hat unzählige Bands hervorgebracht, manche groß, andere klein, aber eine Band wie Eighteen Visions dürfte selbst hier etwas besonderes …
    http://www.laut.de/Eighteen-Visions
  • Visions Of Atlantis

    Visions Of Atlantis

    Vom Mythos der versunkenen Stadt Atlantis sind auch fünf Österreicher fasziniert. So sehr, dass Werner Fiedler (Gitarre), Mike Koren (Bass), Christian …
    http://www.laut.de/Visions-Of-Atlantis
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • Vizzion

    Vizzion

    Interessiert man sich nicht sonderlich für das Elektrofahrzeug-Konzept eines großen deutschen Automobilherstellers, entpuppt sich eine Onlinesuche nach …
    http://www.laut.de/Vizzion
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Ziel: verwirren, verschleiern und spielen, Hauptsache spielen. 2008 wird die Band dann endlich auch musikalisch in Form gepresst, mit "Ignorance und Vision
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Vision Divine

    Vision Divine

    Ende 2002 entschließt sich Olaf, Labyrinth zu verlassen, und sich voll und ganz auf Vision Devine zu konzentrieren.
    http://www.laut.de/Vision-Divine
  • The Vision Bleak

    The Vision Bleak

    Während sich Markus bei The Vision Bleak auf sämtliche Saiteninstrumente konzentriert und Tobias die Drums übernimmt, teilen sich die beiden die Keyboards …
    http://www.laut.de/The-Vision-Bleak
  • Pascal Feos

    Pascal Feos

    dem Höhepunkt der Trance-Welle 1995 orientiert sich Feos bereits neu und gründet mit seinem Kumpel Alex Azary die Labels Elektrolux, HeyBabe und Planet Vision …
    http://www.laut.de/Pascal-Feos
  • Vision Of Disorder

    Vision Of Disorder

    Der Klang der Scheibe ist eher hardcore-untypisch, zeigt aber auch gleichzeitig, dass Vision Of Disorder über den eigenen Tellerrand hinausblicken können …
    http://www.laut.de/Vision-Of-Disorder
  • Bornholm

    Bornholm

    Der Gitarrist hat aber eine sehr deutliche Vision, was er mit Bornholm erreichen will und so kommt 2005 das Debüt auch außerhalb der Landesgrenzen auf …
    http://www.laut.de/Bornholm
  • OG Lu

    OG Lu

    Im selben Winter folgen "Haze Schaden", eine "Hymne für Kiffer und Ticker" mit Gigi Schnabib, sowie "Namajunas", das sich als Kampfsport-Song zu Ehren …
    http://www.laut.de/OG-Lu
  • Geggy Tah

    Geggy Tah

    Das Duo Geggy Tah aus Pomona, Kalifornien macht nicht gerade Musik, die man unter chartstauglich verbuchen kann: Ihr Sound ist ein Mix aus Funk, Jazz, …
    http://www.laut.de/Geggy-Tah
  • Mauro Picotto

    Mauro Picotto

    Kein Wunder, dass er sich mit Italiens zweitem DJ Star Gigi D'Agostino zusammen tut, 1996 "Angel's Symphony" veröffentlicht und auch sonst die Szene mit …
    http://www.laut.de/Mauro-Picotto
  • Gogol Bordello

    Gogol Bordello

    Wer denkt, Gogol Bordello sei ein ungewöhnlicher, verwirrender Bandname, dürfte mit der Beschreibung ihrer Musik auch so seine Probleme haben. Es handelt …
    http://www.laut.de/Gogol-Bordello
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Außerdem fällt Scott La Rock selbst der Gewalt zum Opfer: Er versucht, in einem Streit zwischen seinem Kollegen D-Nice und einigen Gangmitgliedern zu schlichten …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • D-A-D

    D-A-D

    Denn die vier Jungs von D-A-D brennen seit Jahren sämtliche Bühnen Europas nieder veröffentlichen mehr oder weniger regelmäßig ein Hammeralbum nach dem …
    http://www.laut.de/D-A-D
  • Daara J

    Daara J

    "Die Melodie ist immer der Ausgangspunkt unserer Musik", sagen die Drei bescheiden zum Erfolg ihrer melodiösen Hip Hop-Vision.
    http://www.laut.de/Daara-J
  • Nosound

    Nosound

    So holt sich Giancarlo noch Keyboarder und Sänger Paolo Martelacci, Gitarrist Gabrele Savini, Basser Alessandro Luci und Drummer Gigi Zito dazu und erfüllt …
    http://www.laut.de/Nosound
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die Fresse …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • Planlos

    Planlos

    Die Single schafft es auf diverse Sampler, darunter die Bertelsmann-CD "Planet Pop" mit Falco, Echt, Rosenstolz, Thomas D, Such a Surge und Nena.
    http://www.laut.de/Planlos
  • Nu Nrg

    Nu Nrg

    90er mit Marco Carola und Gaetano Parisio zwei Produzenten der härteren Techno-Gangart für Furore sorgen und Italien jenseits von Mauro Picotto oder Gigi …
    http://www.laut.de/Nu-Nrg
  • MC Melodee

    MC Melodee

    Im Jahr 2007 unterschreiben die Beiden einen Deal bei PIAS und veröffentlichen noch im selben Jahr das La Melodia-Debüt "Vibing High".
    http://www.laut.de/MC-Melodee
  • Morton Valence

    Morton Valence

    dennoch weiter und stellen ein Quintett auf die Beine, das sich mit den Kolumbianern Leo Fernandez (Bass) und Yuri Pagos (Perkussion) und der Chinesin Gigi …
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • DJ Desue

    DJ Desue

    Trotz seines gewachsenen Renommees in der Heimat setzt sich Desue sofort wieder in einen Flieger nach LA, denn dort hat Smith mittlerweile ein Studio und …
    http://www.laut.de/DJ-Desue
  • Afu-Ra

    Afu-Ra

    Hauptquartier der Hip Hop-Familie sind die legendären D and D-Studios in NYC, die später in Afu Ras Leben noch eine wichtige Rolle spielen sollen.
    http://www.laut.de/Afu-Ra
  • Julia Holter

    Julia Holter

    Statt der Antike lässt sie sich von dem Musical "Gigi" aus den 50ern inspirieren.
    http://www.laut.de/Julia-Holter
  • Toni L

    Toni L

    Single und im Video "Bereit" spielt er ebenso eine tragende Rolle wie bei der auf der Brothers Keepers-Tournee mit Torch, Bantu, Xavier Naidoo, Nosliw, D-Flame …
    http://www.laut.de/Toni-L
  • Rednex

    Rednex

    Aber anscheinend waren die Fans der ersten Stunde schon zu Gigi D'Agostino, Eiffel 65 und Britney Spears abgewandert, denn die Single floppte par excellence …
    http://www.laut.de/Rednex
  • Patko

    Patko

    Dort trifft er schließlich den populären Dancehall-Künstler Mighty Ki La, der Patkos Karriere fortan in vielen Beziehungen fördern wird. 2007 tritt der
    http://www.laut.de/Patko
  • Dana Dentata

    Dana Dentata

    Die Vision für ihre Musik formuliert Dana Dentata im Gespräch mit Vice so: "Wenn jemand mich fragt, welche Art von Musik ich mache, antworte ich: 'Ich …
    http://www.laut.de/Dana-Dentata
  • Kid Alex

    Kid Alex

    Im Alter von 16 wird der Sohn eines irakischen Mathematikers 1999 Resident im Hamburger House-Club La Cage und gehört zu den meistgebookten DJs der Hansestadt …
    http://www.laut.de/Kid-Alex
  • Pascal Gamboni

    Pascal Gamboni

    Gamboni zieht nach London, wo er eine Bar führt und das Künstlerkollektiv Sun Gone Mad mitbegründet, das 2007 das Album "D(r)iving Music" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Pascal-Gamboni
  • Prophets Of Rage

    Prophets Of Rage

    Mit der Doppelspitze aus B-Real (Cypress Hill) und Chuck D (Public Enemy) und dessen Kollegen DJ Lord zelebrieren sie politische Agitation künftig unter …
    http://www.laut.de/Prophets-Of-Rage
  • Rapido

    Rapido

    D sammelt Kevin Roeth 2010 erste Erfahrungen in der Reimliga-Battle-Arena, bevor er sich 2014 erstmals vor die Kamera traut: Im Zuge der Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Rapido
  • !DelaDap

    !DelaDap

    Sara la Kali, die Schutzheilige der Sinti & Roma, floh der Legende entsprechend, als Sklavin aus Ägypten nach Südfrankreich.
    http://www.laut.de/!DelaDap
  • Bantu

    Bantu

    Er versammelt, angefangen mit Torch und D-Flame, eine hochkarätige Schar Hip Hop-, Reggae- und Soul-Künstler afrodeutscher Herkunft um sich, um ein deutliches …
    http://www.laut.de/Bantu
  • The T.C.H.I.K.

    The T.C.H.I.K.

    Bieberface, Kristeenager und Ilay verfolgen nach wie vor ihre eigene Vision von Girl-Power à la "Spice Up Your Life".
    http://www.laut.de/The-T.C.H.I.K.
  • Dena

    Dena

    Darin finden sich Elemente aus 1990er-Hip Hop à la Salt-n-Pepa ebenso wie frontale Grime-Bässe und der leicht dilettantische Appeal von etwa Iggy Azalea …
    http://www.laut.de/Dena
  • D-Bo

    D-Bo

    "Wir wollten unsere Musik schon immer eigenständig rausbringen", wird D-Bo bei Ersguterjunge zitiert.
    http://www.laut.de/D-Bo
  • Thomas D

    Thomas D

    Thomas D nimmt im Kreise seiner Mitstreiter die Position des nachdenklichen Streiters ein, die er mit der Song-Trilogie "Krieger", "Millionen Legionen" …
    http://www.laut.de/Thomas-D
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    Den entscheidenden Karriereschub bringt 1989 die Produktion des De La Soul-Debüts "3 Feet High And Rising".
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • D-Flame

    D-Flame

    Anlässlich eines Berichtes über die Hip Hop Jam '91 wird der junge D-Flame zum härtesten Rapper der Stadt gekürt.
    http://www.laut.de/D-Flame
  • Tha Liks

    Tha Liks

    Angefangen hat alles Ende der Achtziger im LA-Hip Hop-Underground, in dem auch Formationen wie Pharcyde oder Freestyle Fellowship ihr Rap-Unwesen trieben …
    http://www.laut.de/Tha-Liks
  • Akli D.

    Akli D.

    In den frühen 80er Jahren, als Algerien auf die Bitte um Anerkennung der Kabylen mit Unterdrückung reagiert, flüchtet Akli D. aus Algerien ins französische
    http://www.laut.de/Akli-D.
  • Grand Analog

    Grand Analog

    Neben klassischen Genre-Größen wie A Tribe Called Quest und De La Soul kristallisiert sich bald Landsmann und Reggaerapper K-OS als stilistisches Vorbild …
    http://www.laut.de/Grand-Analog
  • Lion D

    Lion D

    Mit der neuen LP im Gepäck, touren beide durch Italien und Teile Europas: Lion D wächst langsam aber sicher zu einer festen Größe der europäischen Reggae-Szene …
    http://www.laut.de/Lion-D
  • Ruff Ryders

    Ruff Ryders

    Irgendwo zwischen wahrer Verwandtschaft a la Wutang und dem Roccafella-Reichtum eines Jay-Z steht die Familie Dean ihren Mann beziehungsweise Frau im Haifischbecken …
    http://www.laut.de/Ruff-Ryders
  • Natural Self

    Natural Self

    Zwar ist der erst Elfjährige naturgemäß weniger als desinteressiert an der äußerst provokanten politischen Aussage der Band um Chuck D, dafür treffen ihn …
    http://www.laut.de/Natural-Self
  • Sleepwalker

    Sleepwalker

    Das von Sleepy in Zusammenarbeit mit Bubbles, Denyo und City Nord produzierte Hamburger Allstar-Doppelalbum wartet mit der gesamten Creme De La Creme der …
    http://www.laut.de/Sleepwalker
  • Ewigheim

    Ewigheim

    Doch auch Allens The Vision Bleak-Kollege Schwadorf ist an den Produktionen der Band beteiligt, die 2004 in "Heimwege" ihre Fortsetzung finden.
    http://www.laut.de/Ewigheim
  • Carlos Peron

    Carlos Peron

    Nebenbei entwickelt er zahlreiche Sounds, die heutzutage in den Clubs von Trance über Intelligent Techno à la Aphex Twin bis hin zum Ekel erregenden Grabbeltisch-Sakro-Pop …
    http://www.laut.de/Carlos-Peron
  • Move D

    Move D

    eine Vielzahl von Hardware-Komponenten ein und macht House so zu einem Erlebnis, das seinen Reiz aus der Improvisation zieht. 2014 veröffentlicht Move D
    http://www.laut.de/Move-D
  • Stray Kids

    Stray Kids

    entstehen soll, ist, dass im Vergleich zu ihren europäischen (und vermutlich auch amerikanischen) Gegenstücken von vornherein viel mehr musikalische Vision …
    http://www.laut.de/Stray-Kids
  • Son Goku

    Son Goku

    Wenn man dann die globale Vision hatte und nicht nur seinem eigenen Ego Wichtigkeit zuschreibt, sondern erkennt, Teil von allem zu sein, dann hört man …
    http://www.laut.de/Son-Goku
  • Blue Scholars

    Blue Scholars

    bestehend aus Rapper RA Scion und Blue Scholars DJ Sabzi, und dem Solo-Artist Gabriel Teodros heben sie MassLine Media aus der Taufe, mit der gemeinsamen Vision …
    http://www.laut.de/Blue-Scholars
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    Im März 2022 startet die Tour endlich in den USA, die Dates in Europa werden dagegen abgesagt: De La Rocha erleidet im Sommer beim Konzert in Chicago einen …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • Public Enemy

    Public Enemy

    Gelungenes Crossover ist auch das Stichwort für den Song "The Story Of Everything" - Chuck D tritt als Gast auf dem Country-/Pop-Album "Threads" von Sheryl …
    http://www.laut.de/Public-Enemy
  • Tony D

    Tony D

    Gemeinsam mit Partner B-Tight wirft Tony D im Frühjahr 2005 das Kollabo-Mixtape "Heisse Ware" auf den Tisch. Die Mühe zahlt sich aus. Am 3.
    http://www.laut.de/Tony-D
  • De/Vision

    De/Vision

    Wie die drei Schwaben auf ihren ersten Platten setzen auch De/Vision mit "World Without End" melodisch eingängige Melodiebögen ausschließlich mit elektronischen …
    http://www.laut.de/DeVision
  • Christopher D Ashley

    Christopher D Ashley

    Keith Tenniswood sagt über Christopher D Ashley: "Seine Musik klingt wie die psychedelischen Depeche Mode, die in einen Autounfall mit Lali Puna und Kraftwerk …
    http://www.laut.de/Christopher-D-Ashley
  • Ying Yang Twins

    Ying Yang Twins

    Letzterer möge in Frieden ruhen, während sich Ying-Yang-D-Roc bester Gesundheit erfreut) als Solo-Künstler bei Ichiban Records unter Vertrag. 1997 nehmen
    http://www.laut.de/Ying-Yang-Twins
  • Slum Village

    Slum Village

    T3 hält - von der großen Zuneigung motiviert - trotz jener Nackenschläge – Elzhi verlässt 2010 im Streit die Gruppe auch noch - an seiner Slum Village-Vision …
    http://www.laut.de/Slum-Village
  • Velma

    Velma

    Nach "Applique" (beteiligt sind ein Filmvorführer und zwei Schauspielerinnen) folgt mit "Rondo" das nächste Bühnenprogramm, das sie beim Festival de la …
    http://www.laut.de/Velma
  • F.A.Q.

    F.A.Q.

    Auftritte im Vorprogramm von Apoptygma Berzerk, De/Vision oder Deine Lakeien machen F.A.Q. auch im angrenzenden Ausland bekannt, wo die melodischen Electro-Sounds
    http://www.laut.de/F.A.Q.
  • The Answer

    The Answer

    Nach einer Support-Tour für D-A-D im September spielen The Answer im November/Dezember 2006 ihre erste europäische Headliner-Tour.
    http://www.laut.de/The-Answer
  • Jake Bugg

    Jake Bugg

    mit Business-Größen wie Rick Rubin, Chad Smith, Mike D, Jacknife Lee und Dan Auerbach, grüßt Jake Bugg vom oberen Ende der britischen Singer/Songwriter-Nahrungskette …
    http://www.laut.de/Jake-Bugg
  • Tenacious D

    Tenacious D

    und "Rize Of The Fenix" löst das Versprechen natürlich ein: Prompt werden Tenacious D für Rock am Ring/Rock im Park sowie fürs britische Download Festival …
    http://www.laut.de/Tenacious-D
  • Boon

    Boon

    Um diese Vision umzusetzen, steht ihm seit 1999 Drummer Manuel Kaufmann zur Seite, mit dem er die meisten Songs ausarbeitet und der auch schon den 1.
    http://www.laut.de/Boon
  • Caiman

    Caiman

    La Guillotine-Mitbegründer Marflix veröffentlicht wenig später eine EP, auf der Caiman mit dem Titel "Realitätsmanager" vertreten ist.
    http://www.laut.de/Caiman
  • Havannah Heat Club

    Havannah Heat Club

    Mit ihrem Soundmix aus Motörhead und The Bones finden sie nicht nur in Berlin Fans, die die Band auf Gigs mit Gluecifer, Mad Sin oder D-A-D unterstützen …
    http://www.laut.de/Havannah-Heat-Club
  • Anastacia

    Anastacia

    Im März 2001 sackt sie dafür den Echo in der Kategorie "Best International Newcomer" ein, und verweist dabei Mitbewerber wie Macy Gray, Blink 182, Gigi …
    http://www.laut.de/Anastacia
  • Éliane Radigue

    Éliane Radigue

    Sie beginnt ihre letzte große elektronische Arbeit, "Trilogie De La Mort", eine Verarbeitung des tibetanischen Totenbuches in einer lebendigen Drone-Komposition …
    http://www.laut.de/Eliane-Radigue
  • Jake One

    Jake One

    Nebenbei zimmert er aus der Einöde des pazifischen Nordwesten Beats für De La Soul, Chace Infinite, Dilated Peoples, Encore und die ganze Rhymesayers-Bagage …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Keyboarder Jesse die Besetzung, bald schrumpft die Band aber wieder auf drei Köpfe - was den Vorteil mit sich bringt, mit einer einheitlichen musikalischen Vision …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback