laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sido

    Sido

    Als Zugpferd des Untergrund-Rap-Labels Aggro Berlin pöbelt und prollt sich Sido ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.
    http://www.laut.de/Sido
  • Kamrad

    Kamrad

    Als Support tritt er zwischenzeitlich bei Lions Head, Sunrise Avenue, Lotte und Nico Santos auf.
    http://www.laut.de/Kamrad
  • Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Handsome Hank & His Lonesome Boys

    Dem 5. Mai 1945 gebührt in den Annalen der Musikgeschichte ein beispielloser Stellenwert. An jenem frühsommerlichen Sonntag ändert sich das Leben der …
    http://www.laut.de/Handsome-Hank-His-Lonesome-Boys
  • Mortel

    Mortel

    kongolesischen Wurzeln ist schon länger in der Szene unterwegs. 1991 in Bitburg geboren und überwiegend in Trier aufgewachsen entwickelt sich Mortel zum Hip Hop-Head
    http://www.laut.de/Mortel
  • Leon Heidrich

    Leon Heidrich

    Wer aus der Masse herausstechen will, muss sich etwas einfallen lassen. Okay, man könnte natürlich auch besonders gut singen. Aber auf seine Stimme …
    http://www.laut.de/Leon-Heidrich
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Donnybrook

    Donnybrook

    Dort erscheint Ende Juli 2005 der erste Full Length Player "Lions In This Game", auf dem die Kalifornier einmal mehr demonstrieren, dass sie ihre Hausaufgaben …
    http://www.laut.de/Donnybrook
  • Tony D

    Tony D

    nicht hundertprozentig legale Weise sein erstes Rap-Album, Wu-Tangs "36 Chambers", verschafft, weiß man auch sofort, warum - auch, wenn jeder Hip Hop-Head …
    http://www.laut.de/Tony-D
  • Jonquil

    Jonquil

    Mit dem Erscheinen des Zweitwerks "Lions" ziehen Sie dann auch die Kritikeraufmerksamkeit vermehrt auf sich: "Eine Lehrstunde darüber, wie man Experimentelles …
    http://www.laut.de/Jonquil
  • Ozone Mama

    Ozone Mama

    Inspiriert vom Black Crowes-Album "Lions" entsteht bald das neue Projekt Ozone Mama. 2012 gewinnt die tief im Southern Soul-Rock der 60er und 70er verwurzelte
    http://www.laut.de/Ozone-Mama
  • Deine Lieblings Rapper

    Deine Lieblings Rapper

    der andere eine Generation später mit Tabletten, Jägermeister und Arschficksong ins Extrem hob, kulminiert im Jahr 2005 in der Kollaboration zwischen Sido …
    http://www.laut.de/Deine-Lieblings-Rapper
  • Adam Rubenstein

    Adam Rubenstein

    Daneben widmet sich Rubenstein der Gruppe Dear Lions.
    http://www.laut.de/Adam-Rubenstein
  • Men Among Animals

    Men Among Animals

    So heißt es in "A Story About Lions, Trees and Bridges". Die Aussage klingt eher düster. Doch das passt gar nicht zum Sound von Men Among Animals.
    http://www.laut.de/Men-Among-Animals
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    Die Erzählung von harter Ghetto-Realität bildet den Auftakt zu einer Welle, auf der wenig später auch Blumentopf aus München, Sido aus dem Märkischen Viertel …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Amazing Baby

    Amazing Baby

    Natürlich sind sie mit MGMT befreundet und spielten zuvor in anderen Bands: Stylofone, Lions & Tigers, Nebula, The Heavy Hands und Diamond Nights.
    http://www.laut.de/Amazing-Baby
  • Living Things

    Living Things

    Im selben Jahr erscheint mit "Ahead Of The Lions" das zweite Album.
    http://www.laut.de/Living-Things
  • Wallace Vanborn

    Wallace Vanborn

    Das sie zwei Jahre später auch halten, was sie mit ihrem Debüt versprochen haben, beweisen Wallace Vanborn mit "Lions, Liars, Guns & God".
    http://www.laut.de/Wallace-Vanborn
  • Alpa Gun

    Alpa Gun

    Alpa Gun backt den Maskenmann auf der Bühne, bestreitet einen Teil des Supports, vertickt Sido sein Gras ist sein persönlicher Fahrer - denn der hat keinen …
    http://www.laut.de/Alpa-Gun
  • Hades

    Hades

    Nicht nur die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Auch bei der aus Paramus, New Jersey stammenden Band Hades geht …
    http://www.laut.de/Hades
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Dabei befinden sich unter den Sektierern überaus bekannte Gesichter: An Sido und B-Tight führt auch nach dem Untergang ihres Labelschlachtschiffs Aggro …
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Shadow030

    Shadow030

    Professionell produziert und abgemischt von den Hijackers und um Gastbeiträge von Sido, Marvin Game, Niqo Nuevo und Tyron Elliot ergänzt, landet das Album …
    http://www.laut.de/Shadow030
  • Tom Hades

    Tom Hades

    Aus der belgische Technoszene ist Tom Hades nicht wegzudenken. Zusammen mit seinem Kumpel Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", …
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Robert L. Stevensons Erzählung "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" beschäftigt seit der Veröffentlichung 1886 die Phantasie der Menschen.
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Sparks The Rescue

    Sparks The Rescue

    Nachdem Sparks The Rescue um die 200 Shows hinter sich gebracht haben und mit Bands wie All Time Low, Hawthorne Heights, As Tall As Lions, Mayday Parade …
    http://www.laut.de/Sparks-The-Rescue
  • Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Ursprünglich nannten sie sich Royal TS - das TS stand in diesem Fall für Tight/Sido, die beiden Mitglieder der Combo.
    http://www.laut.de/Alles-Ist-Die-Sekte-A.I.D.S.
  • Lightning Seeds

    Lightning Seeds

    Das spiegelt sich auch in den UK-Spotify-Charts wieder, wo "Three Lions"-Song auf Platz eins vor Rap-Superstar und Spotify-Superwerbeträger Drake und Jungstar …
    http://www.laut.de/Lightning-Seeds
  • Headshot

    Headshot

    Headshot wird 1993 von Gitarrist Olaf Danneberg, Basser Steffen Keuchel und Drummer Till Hartmann in Braunschweig gegründet. Doch schon ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Headshot
  • Sedoussa

    Sedoussa

    Soul, Funk, R'n'B, ein wenig Hip Hop und eine ambitionierte deutschsprachige Frauen-Stimme: Sedoussas Sound klingt Beat-, Bass- und Melodienlastig, kommt …
    http://www.laut.de/Sedoussa
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Hadouken!: ein Name, den die Band – dem fachkundigen Leser fällt es schnell auf – dem Videospiel Street Fighter entlehnt hat. Musikalisch versteckt …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Heidi Happy

    Heidi Happy

    Als Schweizer Künstlerin darf man sich Heidi Happy eigentlich nur nennen, wenn man einer Karriere als grandioser Komödiantin zugeneigt ist. Wer mit …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy
  • Shadow's Far

    Shadow's Far

    Unter dem etwas seltsam anmutendem Namen Conneti Con Noce gründen Shouter Jim Pans, Basser Storch, die beiden Gitarristen Bruno Bomatter und Serge Mattli …
    http://www.laut.de/Shadows-Far
  • Headhunter

    Headhunter

    Ende der 90 herrscht im Hause Destruction ganz schön Zoff, weshalb Basser/Sänger Marcel 'Schmier' Schirmer der Band wütend den Rücken kehrt und sich …
    http://www.laut.de/Headhunter
  • B-Tight

    B-Tight

    Turmspringen (erfolgreich) und beim Promi-Boxen (weniger erfolgreich) hat B-Tight zudem sein Kino-Debüt hinter sich gebracht: An der Seite seines alten Kumpels Sido …
    http://www.laut.de/B-Tight
  • Headhunters

    Headhunters

    Maupin gehört zur ursprünglichen Besetzung der Gruppe, mit der Keyboarder Herbie Hancock 1973 sein Album "Head Hunters" einspielt.
    http://www.laut.de/Headhunters
  • Fever 333

    Fever 333

    Schlagzeuger Thomas Pridgen (Ex-The Mars Volta), Gitarrist Brandon Davis (Lions Lions, Inspirit) und Bassistin April Kea (Imanigold) verschreiben sich …
    http://www.laut.de/The-Fever-333
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Blackard (Gitarre, seit 2018) sowie Drummer Major Trauma (seit 2009), der mittlerweile auch bei American Head Charge zockt.
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    In seiner Heimat heimst er derweil den "Austrian Young Lions"-Award ein, ein Preis für Nachwuchskünstler, bei dem eine Europatournee winkt.
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Siddharta

    Siddharta

    Während der Name Siddharta in Deutschland nicht mehr als ein hilfloses Schulterzucken hervor rufen dürfte, sind die Jungs im heimischen Slowenien schon …
    http://www.laut.de/Siddharta
  • Shadows Fall

    Shadows Fall

    Shadows Fall raufen sich 1995 in Pedegree in Massachusetts zusammen. Gitarrist Matthew Bacchand hat zusammen mit Shouter Philip Labonte schon bei Perpetual …
    http://www.laut.de/Shadows-Fall
  • Heidi

    Heidi

    Windsor, Ontario - es gibt wohl kaum einen Techno-Connaisseur, der bei diesen beiden Worten nicht hellhörig wird. Richie Hawtin und seine beiden Labels …
    http://www.laut.de/Heidi
  • The Hidden Cameras

    The Hidden Cameras

    Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras
  • Hidden Orchestra

    Hidden Orchestra

    Das Hidden Orchestra ist ein ausgedachtes Orchester, das auf der Idee des Multiinstrumentalisten, Komponisten und Produzenten Joe Acheson basiert. Auf …
    http://www.laut.de/Hidden-Orchestra
  • Sadus

    Sadus

    Steve verkauft seinen Arsch danach wieder an alles und jeden und spielt unter anderem mit Testament auf dem -Bang Your Head 2004, auf dem letzten Artension-Album …
    http://www.laut.de/Sadus
  • Sedaa

    Sedaa

    Das persische Wort für Stimme haben Sedaa zum Namen ihres Ensembles erhoben. Eine gute Wahl, stehen die Stimmen doch absolut im Zentrum des Geschehens, …
    http://www.laut.de/Sedaa
  • Sidewaytown

    Sidewaytown

    Seit den neunziger Jahren durchforstet der Saarländer Markus "Eldron" Baltes die bodenlosen Tiefen der Rockmusik mit mehreren musikalischen Projekten.
    http://www.laut.de/Sidewaytown
  • Sudden

    Sudden

    Wem dumm noch zu schlau ist, der findet seit 2009 bei der Halb-Label-halb-Rapper-Posse Trailerpark ein Zuhause. Seither bemüht sich das Berliner Proletenkollektiv …
    http://www.laut.de/Sudden
  • DJ Shadow

    DJ Shadow

    Den selbsternannten Vinyl-Süchtling und Beat-Verrückten Josh Davis drängt es in den von Synthie-Pop dominierten Achtzigern als einen der wenigen Weißen …
    http://www.laut.de/DJ-Shadow
  • Dreadful Shadows

    Dreadful Shadows

    Es mag nicht sonderlich clever sein, eine Band-Biographie mit der Auflösung zu beginnen, leider Gottes lässt sich daran aber nichts ändern. Seit Ende …
    http://www.laut.de/Dreadful-Shadows
  • Hard-Fi

    Hard-Fi

    Es gibt drei herrlich amüsante Ratschläge, die einem englischen Journalisten zur West-Londoner Trabantenstadt Staines (Middlesex) einfielen, aus dem …
    http://www.laut.de/Hard-Fi
  • Hidalgo

    Hidalgo

    "Hidalgo – 3000 Meilen bis zum Ruhm". So heißt ein Westernfilm aus dem Jahre 2004 mit Omar Sharif. Hidalgo ist der Name des treuen Pferdes von Frank …
    http://www.laut.de/Hidalgo
  • Chase Rice

    Chase Rice

    Der richtige Durchbruch gelingt ihm aber erst 2017 mit dem Album "Lambs & Lions", das er im Januar 2019 auf Solotour auch in Deutschland vorstellt.
    http://www.laut.de/Chase-Rice
  • The Sadies

    The Sadies

    Ihr Label Yep Roc bringt die Angelegenheit auf den Punkt: "Zwar mögen sich die Sadies nach vielem anhören, aber niemand klingt so ähnlich wie die Sadies".
    http://www.laut.de/The-Sadies
  • Twin Shadow

    Twin Shadow

    "Florida ist nur Sumpfland, das übersäht ist mit Mini-Supermärkten", so George Lewis Jr. über seinen Heimat-Staat der USA. In dieser nicht gerade …
    http://www.laut.de/Twin-Shadow
  • Haiducii

    Haiducii

    Jedes Jahr gibt es einen Sommerhit. 2004 wird dieser wohl erstmals nicht mehr aus dem Radio, sondern vom Handy zu hören sein ... zumindest wenn es nach …
    http://www.laut.de/Haiducii
  • Haudegen

    Haudegen

    Vom geschichtlichen Standpunkt aus betrachtet, handelt es sich bei einem Haudegen um einen Degen, der nur an der Spitze zweischneidig und an der übrigen …
    http://www.laut.de/Haudegen
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Bescheiden steht er im Video zu "NPR Music Tiny Desk Concert" mit zwei Bandkollegen vor einem eng bestückten Bücherregal in einem Arbeits- respektive …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • The Showdown

    The Showdown

    Die Spannung knistert in der Luft, ebenso wie die Mittagssonne, die erbarmungslos auf die zwei Cowboys hinunter brennt. Sie stehen sich gegenüber, mit …
    http://www.laut.de/The-Showdown
  • Sodastream

    Sodastream

    "I stopped for a drink, then I left without a sound. But the stories, they followed me". "Ich hielt für einen Drink an, dann ging ich wieder, ohne ein …
    http://www.laut.de/Sodastream
  • Heidevolk

    Heidevolk

    Ursprünglich noch unter dem Namen Hymir gründen die beiden Sänger Joris Boghtdrincker und Jesse Vuerbaert zusammen mit den beiden Gitarristen Niels …
    http://www.laut.de/Heidevolk
  • Petra Haden

    Petra Haden

    Pete Townshend mag zwar nicht mehr gut hören, ausgesprochen kritisch bleibt er dennoch. Als er 2005 die A capella-Version von "The Who Sell Out" hört, …
    http://www.laut.de/Petra-Haden
  • Headtrick

    Headtrick

    Headtricks Können am Mic steht völlig außer Frage. Der Bochumer MC überzeugt seit 2007 mit technischer Stärke, souveränem Flow und hartem Oldschool-Stil …
    http://www.laut.de/Headtrick
  • Dirty Heads

    Dirty Heads

    Die Geschichte der Dirty Heads beginnt 2003, als sich die Gründungsmitglieder Jared "Dirty J" Watson und Dustin "Duddy B" Bushnell auf einer High-School-Party …
    http://www.laut.de/Dirty-Heads
  • Linea 77

    Linea 77

    Wenn man an die italienische Musikszene denkt, fallen einem höchstens mal Schmachtbacken wie Eros Ramazzotti, Fleischklops Luciano Pavarotti, Pop-Hopper …
    http://www.laut.de/Linea-77
  • Shadow Gallery

    Shadow Gallery

    Sänger Mike Baker und Bassist Carl Cadden-James haben schon vor Shadow Gallery eine gemeinsame Karriere hinter sich. Zusammen mit Ron Evans (g) und John …
    http://www.laut.de/Shadow-Gallery
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Phil Campbell

    Phil Campbell

    Nach Campbells Solodebüt "Old Lions Still Roar" folgt im September 2023 mit "Kings Of The Asylum" ein weiteres Album von Phil und seinen bastard sons.
    http://www.laut.de/Phil-Campbell
  • Sade

    Sade

    Sade ist ein Synonym für Klänge, die irgendwo zwischen Film Noir, Bar-Jazz, sanftem Latin-Sound und Soul liegen, unterstrichen von einer Stimme, die …
    http://www.laut.de/Sade
  • Lunazone

    Lunazone

    "Man traut uns oft gar nicht zu, dass wir richtig harte Musik spielen", sagen Lunazone. Tatsächlich sehen die vier Schweizer aus Aarau eher aus, als …
    http://www.laut.de/Lunazone
  • Ari Lennox

    Ari Lennox

    Annie Lennox? Nein, falsches Portrait – auch, wenn der Name bestimmt schon an mehreren Stellen für Verwirrung gesorgt hat. Die R'n'B-Sängerin mit …
    http://www.laut.de/Ari-Lennox
  • Saddam's Family

    Saddam's Family

    So meinen Herren, jetzt isses amtlich. Wer es bisher nicht glauben wollte, dass wirklich alle Finnen einen enormen Sockenschuss haben, der sollte sich …
    http://www.laut.de/Saddams-Family
  • The Shadow Theory

    The Shadow Theory

    Das Jahr 2010 neigt sich bereits dem Ende zu, als alle von Fans von Buddy Lackey alias Devon Graves mit einem Freudenschrei aus ihrer Lethargie erwachen.
    http://www.laut.de/The-Shadow-Theory
  • Talking Heads

    Talking Heads

    Ohne Byrne gerät die Reunion "No Talking Just Head" (1996) trotz der Gastsänger Michael Hutchence und Debbie Harry zur halbherzigen Angelegenheit.
    http://www.laut.de/Talking-Heads
  • Hilltop Hoods

    Hilltop Hoods

    Hip Hop ist längst zur globalen Bewegung avanciert, die vor der Abgeschiedenheit des fünften Kontinents nicht Halt macht. Australien hat seine Kopfnickerszene …
    http://www.laut.de/Hilltop-Hoods
  • Sodom

    Sodom

    Wenn es in Deutschland eine Band gibt, die zu den Pionieren des Thrash-, Death- und auch Black Metal zählt, dann heißt sie Sodom. Bis in die frühen …
    http://www.laut.de/Sodom
  • Sadat X

    Sadat X

    "Experience & Education" - der Titel ist Programm. Sadat X, der New Yorker MC aus den Reihen der ebenso umstrittenen wie legendären Crew Brand Nubian, …
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Suede

    Suede

    Die zeigt sich auf "Head Music", dem vierten Album der Briten, das keyboardlastiger und experimentierfreudiger ausfällt, ohne die eigene Linie aufzugeben …
    http://www.laut.de/Suede
  • SadiQ

    SadiQ

    Dass Rap auch und vor allem Ausdruck von Emanzipation ist, weiß Sadiq Zadran besser als die meisten. An eigener Haut erfährt er sich von klein auf wider …
    http://www.laut.de/SadiQ
  • John Lennon

    John Lennon

    "Das Christentum wird verschwinden. Darüber brauche ich nichts zu sagen. Ich habe Recht und es wir sich zeigen, dass ich Recht habe. Im Moment sind wir …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Der Name Jeff Loomis taucht zum ersten Mal in der Metal-Szene auf, als er noch als Teenager bei Megadeth für den damals vakante Posten als Leadgitarrist …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Sean Lennon

    Sean Lennon

    "I can hardly wait / to see you to come of age / but I guess we'll both / just have to be patient" (John Lennon: "Beautiful Boy"). Bittere Worte für …
    http://www.laut.de/Sean-Lennon
  • Kitty Kat

    Kitty Kat

    Sie lernt KC Da Rookee kennen, über Produzent Paul NZA entsteht der persönliche Kontakt zu Aggro-Größen wie Sido und Fler.
    http://www.laut.de/Kitty-Kat
  • Hudson Falcons

    Hudson Falcons

    Sänger und Gitarrist Mark Linskey ist nicht nur die treibende Kraft hinter Hudson Falcons, er hat die Band auch 1997 in New Jersey gegründet und ist …
    http://www.laut.de/Hudson-Falcons
  • Hudson Mohawke

    Hudson Mohawke

    Drei Jahrzehnte nach Gründung von Postcards Records, die mit Orange Juice und den Go-Betweens die New Wave/Post-Punk Epoche geprägt hatten, läuft ihnen …
    http://www.laut.de/Hudson-Mohawke
  • Annie Lennox

    Annie Lennox

    Was für ein Weihnachtsgeschenk für Tom und Dorothy Lennnox: Am 24.12.1954 kommt die kleine Annie als erstes und einziges Kind der beiden im schottischen …
    http://www.laut.de/Annie-Lennox
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Jamie Lenman ist ein ganzer Kerl. Da muss man gar nicht von Hundefutter reden. Gesäugt inmitten der britischen Insel gründet er 1998 zusammen mit seinen …
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Saidah Baba Talibah

    Saidah Baba Talibah

    Nahezu alle Verwandten von Saidah Baba Talibah verdienen (oder verdienten) ihr Geld als Musiker. Da verwundert es natürlich nicht, dass die kanadische …
    http://www.laut.de/Saidah-Baba-Talibah
  • Head

    Head

    So macht sich Head zwar nicht nur Freunde, doch anstatt nur zu predigen, sorgt er für Aktionen und gründet in Indien en Waisenhaus, wo inzwischen 200 Kinder …
    http://www.laut.de/Head
  • S.O.D.

    S.O.D.

    Stormtroopers Of Death - so der Name eines Nebenprojektes von Anthrax-Gitarrist Scott Ian. Der weiß nicht wohin mit seinen Hardcore-Ideen und jammt zunächst …
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • Diamond Head

    Diamond Head

    Kurz nach der Veröffentlichung löst sich die Band erneut auf. 1998 erleben Diamond Head ein spätes Comeback – allerdings indirekt: Metallica veröffentlichen
    http://www.laut.de/Diamond-Head
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow nennt Ashley Dayour sein musikalisches Baby, das er im Sommer 1996 in Wien ins Leben ruft. Bis dahin tritt der Mann eher als Live-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • Julian Lennon

    Julian Lennon

    Wer einen so berühmten Vater hat, der muss viel leiden. Besonders, wenn er versucht, in dessen Fußstapfen zu treten und selber Musiker zu werden. Ein …
    http://www.laut.de/Julian-Lennon
  • Lianne La Havas

    Lianne La Havas

    Lianne La Havas braucht nicht viel, um ein Publikum in Verzückung zu versetzen. Lediglich mit einer souligen Stimme und der Gitarre im Anschlag wandelt …
    http://www.laut.de/Lianne-La-Havas
  • Lonnie Lester

    Lonnie Lester

    Wer mit Showgrößen wie Aretha Franklin, den Drifters und Sam & Dave auf Tour war, dem sollte ein gewisser Bekanntheitsgrad eigentlich gewiss sein. Im …
    http://www.laut.de/Lonnie-Lester
  • The High Llamas

    The High Llamas

    Sean O'Hagan musste lange warten, um von den heimischen Kritikern ernst genommen zu werden. "Heutzutage müssen wir nicht mehr unseren musikalischen Stil …
    http://www.laut.de/The-High-Llamas
  • Jennifer Hudson

    Jennifer Hudson

    Singende Schauspielerinnen gibt es wie Sand am Meer. Dass sich eine davon gleich mit ihrer ersten Rolle nahezu jeden relevanten Preis - den Oscar inklusive …
    http://www.laut.de/Jennifer-Hudson
  • The Butlers

    The Butlers

    Zwei Jahre später findet sich der Butlers-Nukleus im neuen Projekt Lions Club wieder.
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • N.A.S.A.

    N.A.S.A.

    Skatefilm aller Zeiten. 2005 gewinnt sein Titel "Hello Tomorrow", der Karen O von den Yeah Yeah Yeahs featured, sogar den Goldenen Löwen beim Cannes Lions
    http://www.laut.de/N.A.S.A.
  • The Membranes

    The Membranes

    Es erscheint lediglich eine Single mit dem wohl längsten Namen aller Zeiten "If You Enter The Arena You Got To be Prepared To Deal With The Lions". 2015
    http://www.laut.de/The-Membranes
  • Spiritbox

    Spiritbox

    Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten: 2018 stößt Bill Crook, ehemaliges Mitglied von Living with Lions, als Bassist zur Band.
    http://www.laut.de/Spiritbox
  • The Seeds

    The Seeds

    Nein, das hier ist kein Bericht für Leute, die nicht schreiben und lesen können. Wer die deutschen Dancehall-Kings Seeed (mit drei "e"!) sucht, bitte …
    http://www.laut.de/The-Seeds
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback