Bloodlord' Backelin, Drummer Micke 'Sin' Backelin und Gitarrist Niclas 'Vassago' Andersson einfach den guten, alten Dämon Belial aus und hängen noch einen Lord …
Mehr als Hohn und Spott hatten die meisten nicht für ihn übrig, dennoch gehört Screaming Lord Sutch zu den schillerndsten Erscheinungen der frühen britischen …
als Livemusiker bei Big Boy sowie Sänger bei UnterART aktiv ist.
2007 startet er in Hamburg ein neues Soloprojekt, das zunächst noch unter dem Namen Lord
"Bist du nicht der, der auf VIVA moderierte? In Graffiti investierte, alles mit Tags bombardierte? Der meist zitierte, gesamplete, kopierte? Der Freestyle …
Es begab sich zu einer Zeit, als der Nine Inch Nails-Tourtross wieder in der Heimat ankam. Der Gitarrist der Live-Band, ein gewisser Richard Patrick, …
Bereits einen Monat später folgt die gemeinsam mit TorkyTork entstandene EP "Mudguardian Developments", auf der unter anderem Yassin, Döll und Sonne Ra …
In Schweden ist es langsam so, wie in den anderen skandinavischen Ländern auch. Wenn Musiker zu viel Freizeit haben oder ihre Kreativität nicht in der …
Was 2012 als Devil You Know begann, wird im Sommer 2017 zu Light The Torch. Nachdem Drummer John Sankey ein Jahr zuvor ausgestiegen war, findet sich die …
amerikanisches Pendant der Beatles konzipiert, stehen Davy Jones (Gesang), Michael Nesmith (Gesang, Gitarre), Micky Dolenz (Gesang, Schlagzeug) und Peter Tork …
Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
Jahrhunderts, will er auf gesetzeswidrige Kriege, Folter, geheime Gefängnisse, das illegale Ausspionieren der amerikanischen Bevölkerung und Konzernfusionen …
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Beeinflusst von Bathory, Celtic Frost oder Diamanda Galas und Autoren wie Lord Byron, Sheridan LeFanu, Friedrich Nietzsche, Bram Stoker und Charles Baudelaire …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
Auch mit Lord Storm ist nach kurzer Zeit kein anständiges Arbeiten mehr möglich, weswegen Blaspherion einfach bei Lord Grond anfragt, mit dem er zusammen …
"Die Musikszene Neuseelands ist eine große Familie, da kennt und unterstützt jeder jeden", berichtet Rebecca Caughey beim Treffen mit laut.de. Sie muss …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
Ledisi bedeutet auf Yoruba "auf ein Ziel zusteuern". Wer die Zielstrebigkeit bereits im Namen trägt, muss sich nicht wundern, sogar die First Lady der …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
Schon 2003 gründet das ursprüngliche Trio an der Universität von East Carolina zusammen mit zwei weiteren Musikern die Gruppe Art Lord & The Self-Portraits …
Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
Erstaunlich: Mit gerade einmal 16 Jahren veröffentlicht Lorde 2013 ihr erstes Album "Pure Heroine". Nicht irgendwo, sondern gleich weltweit beim weltgrößten …
Ja, es gibt jetzt noch einen Rapper mit komischer Schreibweise, die gegen alle Intuition 'Blade' ausgesprochen wird. Ein Bladee mit dem 6lack-Problem, …
Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
72er Livealbum "Made In Japan", in dem die Zusammenarbeit zwischen der kräftigen Stimme Gillans, der Rhythmusgruppe Paice und Glover sowie den Virtuosen Lord …
Wenn eine Band sich schlicht Splitternackte Damen nennt, ist das kein schlechter Schachzug, erregt dies doch sofort Aufmerksamkeit. Jeder, der sie noch …
Duff McKagan sollte man eigentlich keinem mehr vorstellen sollen. Der am 5. Februar 1964 als Michael Andrew McKagan in Seattle geborene Musiker wurde …
Nach dem gleichnamigen Debüt (2000) und einer Australientour gehen die Wege wieder auseinander – bis Daisley Lord trifft und die Truppe schnell wieder …
Pünktlich zum Aufstieg des Dirty South-Raps hat sich ein gewisser Chris Bridges aka Ludacris an die Spitze dieser Bewegung gesetzt. Seine Vorgehensweise …
Jahrhunderts bezeichnet, will er auf gesetzeswidrige Kriege, Folter, geheime Gefängnisse, das illegale Ausspionieren der amerikanischen Bevölkerung und …
Anfang 2011 kündigt Aphroe sein lang erwartetes Werk unter dem Titel "Kavaliersdelikt" an, spannt die treue Anhängerschaft aber noch lange auf die Folter …
Etwa 1987 macht der ehemaligen Angel-Keyboarder Gregg Giuffria zusammen mit seinen beiden Giuffria-Sidekicks Sänger David Glen Eisley und Gitarrist Lanny …
Eine Entwicklung vom englischen Landei über den gefragten Londoner Dancefloorproduzenten hin zu einem der besten Live-Performer der elektronischen Musikszene …
Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
"Wenn ich an meine frühesten Kindheitserinnerungen mit Musik denke, sehe ich meine Mutter, wie sie beim Staubsaugen spanische Musik singt. Bei uns lief …
Lord Scan war deutlich schneller: Zwar verschwindet er nach dem Split des Klan fast vollständig in der Versenkung, meldet sich aber bereits 2005 mit einem …
Wenn sich ein Label Sympathy For The Record Industry nennt, ist davon auszugehen, dass genau gegenteiliges gemeint ist. Wers trotzdem nicht checkt, für …
Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
Braunschweig ist nicht gerade das Mekka der deutschen Pop-Musik. Überhaupt ist die Stadt in Niedersachsen ein Mekka in kaum einer Beziehung. Hinsichtlich …
Der Name Animals As Leaders ist untrennbar mit dem von Tosin Abasi verbunden, einem Autodidakten an der Gitarre. Mit seinem Spiel zieht er alle Register, …
"Eigentlich mag ich keine Definitionen, aber 'Minimalist' ist ein Ausdruck, der für Eleganz und Offenheit steht. Ich möchte also lieber Minimalist genannt …
Bei dem Namen World Leader Pretend beginnt das Hirn eines Musikfans zu arbeiten. Wenn mit dem Gedächtnis alles in Ordnung ist, führt die Assoziationskette …
Der Mann hat Humor. "Nach dem Krieg (dem 2.) kam mein Vater Loudon (der 2.) mit seiner frisch geheirateten Frau Marta (die 1.) nach Hause. Sie hatten …
Oliveri And The Mondo Generator erscheinen, und zwar laut Bandchef aus dem einfachen Grund, dass er es leid sei, bei Live-Gigs bis an sein Lebensende "feat …
Sängerin Zuberoa Aznárez, Keyboarder Gorka Elso und Basser Jorge Arca kennen sich von der Power-Metal-Formation Dragon Lord und stocken ihr Line-Up mit …
Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
Außerdem legt er sich das furchtbar böse Pseudonym Lord Nexus zu und dreht während der Tour ein paar Low Budget Backstage-Pornos mit willigen Groupies.
Six Feet Under starten 1993 als Seitenprojekt von Gitarrist Allen West (Ex-Obituary) und Chris Barnes, der zu dieser Zeit noch bei Cannibal Corpse hauptamtlich …
Nur ein lauter Hypeman ist ein guter Hypeman. Ein wahrhaft unverwechselbares Organ in Kombination mit enormen Schreihals-Qualitäten machen aus Fatman …
Wenn es eine Metropole in Kanada gibt, die sich mit Fug und Recht Musikhauptstadt nennen darf, dann ist dies Montreal. Indie-Bands wie Arcade Fire stammen …
"Gemeinsam ist man weniger allein", so lautet der Titel eines französischen Films mit Audrey "Amélie" Tautou aus dem Jahr 2007. Das dachten sich zwei …