laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Low Cut Connie

    Low Cut Connie

    Die Liste der Low Cut Connie-Fans liest sich wie ein Witz: US-Präsident Barack Obama, Bruce Springsteen, Elton John und Radiolegende Howard Stern sind …
    http://www.laut.de/Low-Cut-Connie
  • Low

    Low

    Für beide Alben gewinnt die Band Steve Albini (Nirvana, PJ Harvey u. a.) als Produzenten. 2002 kommt "Trust" auf dem Markt, 2003 touren Low mit Radiohead
    http://www.laut.de/Low
  • Def Cut

    Def Cut

    Mit der Zeit konzentriert sich Def Cut auf die Produktion von Tracks. 1996 legt er sich einen Sampler zu, der zum Herzstück seiner Arbeit wird.
    http://www.laut.de/Def-Cut
  • Cut Copy

    Cut Copy

    bilden sie mit Musikerkollegen wie unter anderem The Presets, Midnight Juggernauts und Van She die Riege der australischen Elektro-Größen. 2001 startet Cut
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • Saint Low

    Saint Low

    Freundlicher, gefühlvoller und simpler klingt ihre Musik jetzt. 2000 folgt der Veröffentlichung der Single "On The Outside" das Debüt-Album "Saint Low"
    http://www.laut.de/Saint-Low
  • All Time Low

    All Time Low

    Ende 2009 unterschreiben All Time Low beim Majorlabel Interscope Records und schreiben mit "Painting Flowers" sogar einen Song für die Hollywood Neuverfilmung …
    http://www.laut.de/All-Time-Low
  • The Low Anthem

    The Low Anthem

    Die Platte gewinnt nicht nur mehrere Awards, sie verhilft der Band auch auf die Bühne: The Low Anthem spielen im selben Jahr über 100 Konzerte und begleiten …
    http://www.laut.de/The-Low-Anthem
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Ultrafox

    Ultrafox

    die sich schon länger mit der fixen Idee tragen, eine Band in der Tradition von New Wave-Acts, wie Propaganda zu gründen, kommen die beiden Schwestern Connie …
    http://www.laut.de/Ultrafox
  • Kenny Larkin

    Kenny Larkin

    Der Produzent und DJ Kenny Larkin gehört zur dritten Welle von Musikern aus Detroit, die den Begriff Techno prägen. Inspiriert von den Techno-Gründervätern …
    http://www.laut.de/Kenny-Larkin
  • Kanye West

    Kanye West

    Schon sein erstes Album "The College Dropout" definiert Hip Hop neu, die Süddeutsche Zeitung erkennt in ihm "den Besten", der Spiegel wittert gar ein …
    http://www.laut.de/Kanye-West
  • Kimya Dawson

    Kimya Dawson

    Es gibt genügend Perversitäten und Freaks auf dieser Welt. Da darf gefragt werden, ob es notwendigerweise auch perverse und freakige Songs braucht?
    http://www.laut.de/Kimya-Dawson
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    Woran erinnert man sich als Erstes, wenn man an seine Kindheit denkt? Etwa an das Eis vom Italiener um die Ecke, den süßen Teddybären von Oma Gertrud …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • Cate Le Bon

    Cate Le Bon

    Wenn man sich die Videos von Cate Le Bon anschaut, bleibt meist ein leicht verstörter Eindruck zurück. Die 1983 geborene Sängerin aus Wales vereint …
    http://www.laut.de/Cate-Le-Bon
  • Chatham County Line

    Chatham County Line

    Schaut man den vier Herren Dave Wilson (Gesang, Gitarre, Harmonica), John Teer (Gesang, Mandoline, Fidel), Chandler Holt (Banjo, Gesang) und Greg Readling …
    http://www.laut.de/Chatham-County-Line
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Wäre Alina-Bianca Neumann nicht irgendwann auf Connie Francis und ihren Schlager "Schöner fremder Mann" gestoßen, würde sie womöglich immer noch ein feucht-fröhliches …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Kinny

    Kinny

    Eine Halbjamaikanerin und Halbindianerin, die in Kanada geboren wurde und eine klassische Opernsängerausbildung hat, deren Herz aber hauptsächlich für …
    http://www.laut.de/Kinny
  • Conny

    Conny

    "Im Rap gibt es viele brachiale, selbstbewusste, kernige, männliche Gestalten, die Bart haben, cool angezogen sind und früher bestimmt Fußball gespielt …
    http://www.laut.de/Conny
  • Kamaiyah

    Kamaiyah

    Fans und Medien einigen sich relativ schnell auf Kamaiyah Jamesha Johnson. Sie sei wie eine Westküstenversion von Missy Elliott. Mit positiven Botschaften …
    http://www.laut.de/Kamaiyah
  • Las Ketchup

    Las Ketchup

    In schöner Regelmäßigkeit kehrt er wieder, fast wie das Christkind: der Sommerhit. In Spanien und Italien können die drei Schwestern Pilar, Lola und …
    http://www.laut.de/Las-Ketchup
  • Dabrye

    Dabrye

    Parallel zu Dabrye ist Mullinix auch noch mit den säurehaltigen Cut-up-Techno-Klängen seines James T. Cotton-Projekts beschäftigt.
    http://www.laut.de/Dabrye
  • Kenny White

    Kenny White

    Kenny White erblickt an einem 08. August das Licht der Welt. Auf Nachfrage, wann sich dieses Ereignis genau zugetragen hat, antwortet der Musiker: "Einige …
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Kenny Beats

    Kenny Beats

    "Woah, Kenny!" Diesen Ausruf hört man ab dem Jahr 2018 immer häufiger auf Hip Hop-Songs, die danach mit großer Wahrscheinlichkeit durch die Decke gehen.
    http://www.laut.de/Kenny-Beats
  • Kenny Mason

    Kenny Mason

    Die Zone 6 wird langsam gentrifiziert. Kenny Mason ist nicht der einzige Rapper, dem das auffällt, aber einer der wenigen, die es so richtig konkret …
    http://www.laut.de/Kenny-Mason
  • Cortney Tidwell

    Cortney Tidwell

    Sie stammt aus einer Familie mit langer musikalischer Tradition: Der Großvater spielt in der ehrwürdigen Radioshow Grand Ole Opry, ihre Mutter Connie Eaton …
    http://www.laut.de/Cortney-Tidwell
  • Kenny Rogers

    Kenny Rogers

    Schon vor seinem 40. Geburtstag erscheint Kenny Rogers auf Plattencovern und Fotos als Mann mit dem weißen Bart und weiß-grau melierten Schläfen. Zum …
    http://www.laut.de/Kenny-Rogers
  • Sleater Kinney

    Sleater Kinney

    "You're No Rock'n'Roll Fun" singen Sleater Kinney auf ihrem 2000er Album "All Hands On The Bad One". Wen auch immer sie damit meinen, sich selbst brauchen …
    http://www.laut.de/Sleater-Kinney
  • Hans Joachim Roedelius

    Hans Joachim Roedelius

    Hier trifft er erstmals auf Connie Schnitzler und Gerd Möbius. Die drei kennt man besser unter ihrem Bandnamen Cluster.
    http://www.laut.de/Hans-Joachim-Roedelius
  • Light This City

    Light This City

    Die kalifornischen Bay Area war nicht nur in den 80ern und 90ern eine wahre Brutstätte für talentierte junge Bands. Auch nach Jahren noch stößt man …
    http://www.laut.de/Light-This-City
  • Vanessa Neigert

    Vanessa Neigert

    Die damals 16-Jährige trällert Hits von Marianne Rosenberg über Connie Francis bis hin zu Little Peggy March.
    http://www.laut.de/Vanessa-Neigert
  • Cloud Cult

    Cloud Cult

    Cellistin Sarah Young, Violinistin Shannon Frid, die Maler Connie Minowa sowie Scott West und schließlich Bassist Shawn Neary und Arlen Peiffer an den …
    http://www.laut.de/Cloud-Cult
  • City Light Thief

    City Light Thief

    Grevenbroich? Da gibts noch anderes als Horst Schlämmer? Aber, hallo! Da gibt es Bands. Nun, mindestens eine: City Light Thief. Benjamin Mirtschin …
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • Kenny Wayne Shepherd

    Kenny Wayne Shepherd

    Als Musterbeispiel eines Autodidakten steht Kenny Wayne Shepherd an der Spitze des Bluesrock seiner Generation. Dank der guten Verbindungen seines Vaters, …
    http://www.laut.de/Kenny-Wayne-Shepherd
  • Luna City Express

    Luna City Express

    Wissenschaft und Technik gehören für Produzenten elektronischen Musik zu denjenigen Themenfeldern, für die sie gerne den passenden Soundtrack schreiben.
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • Cutheta

    Cutheta

    Aber nicht nur die äußeren Umstände inspirieren ihn, sondern ebenso der Wunsch, unbedingt ein "Cut" im Namen zu tragen – da wir hier von einem DJ und Produzenten …
    http://www.laut.de/Cutheta
  • Cäthe

    Cäthe

    Anpassungsfähigkeit ist nicht jedermanns Sache. Cäthe aus Hamburg geht lieber ihren eigenen Weg. Ihr Debütalbum "Ich Muss Gar Nichts", strotzt nur …
    http://www.laut.de/Caethe
  • Dominik Hartz

    Dominik Hartz

    Neues Erkennungszeichen seit 2024: wilde Muster in dem blondierten Buzz Cut. Auf Spotify lässt sich diese Entwicklung schön beobachten.
    http://www.laut.de/Dominik-Hartz
  • Château Flight

    Château Flight

    Die Piloten von Château Flight, Nicolas Chaix und Gilbert Cohen, treffen sich erstmals Mitte der 90er-Jahre in einem Café in Paris. Dort spielt Chaix …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Kittie

    Kittie

    1996 gründen die Schwestern und selbsternannten Miezen Morgan und Mercedes Lander im kanadischen London im zarten Jugendalter die Band Kittie. Während …
    http://www.laut.de/Kittie
  • Kutti MC

    Kutti MC

    Was hat ein Dichter aus der Schweiz in der Künstler-Datenbank einer Musikseite zu suchen? Drängen sich die Eidgenossen mit ihrem "Wer hat's erfunden?" …
    http://www.laut.de/Kutti-MC
  • Retribution Gospel Choir

    Retribution Gospel Choir

    So erkennt man die spärlichen Low-Songs "Breaker" und "Take Your Time", die Sparhawk für das selbstbetitelte Debüt noch einmal neu aufgenommen hat, kaum …
    http://www.laut.de/Retribution-Gospel-Choir
  • Kitty Kat

    Kitty Kat

    Nach allerlei Geheimniskrämerei um die Person Kitty Kat sucht die am 22. Januar 1982 in Berlin als Katharina Löwel geborene Rapperin um 2008 verstärkt …
    http://www.laut.de/Kitty-Kat
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Sie gilt als eine der bekanntesten Chanteusen im Techno-Zirkus: Caroline Hervé, 1973 im südostfranzösischen Grenoble geboren und aufgewachsen. Als …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • DJ Cutsneak

    DJ Cutsneak

    Das mittelfränkische Erlangen reiht sich mit seinen über 100.000 Einwohnern in die elitäre Reihe der Großstädte ein, die sich mit dem Titel des höchsten …
    http://www.laut.de/DJ-Cutsneak
  • Cathedral

    Cathedral

    Lee Dorian hat sich seine ersten Sporen schon in den 80ern verdient, als er die B-Seite des legendären Napalm Death-Debüts "Scum" eingeschrien hat.
    http://www.laut.de/Cathedral
  • Cities Aviv

    Cities Aviv

    Wilbert Gavin Mays Ziel als Künstler erscheint paradox. "Ich möchte anders sein", sagt der Underground-Rapper, Jahrgang 1989, aus Memphis. Statt sich …
    http://www.laut.de/Cities-Aviv
  • Citizens!

    Citizens!

    Leichtfüßiger Indie-Pop aus London. Citizens! setzen auf beschwingte Rhythmen und verträumte Melodien. Ihr Kredo: "Pop ist kein schlimmes Wort, sondern …
    http://www.laut.de/Citizens!
  • Vic Chesnutt

    Vic Chesnutt

    Im Alltag stellt sich die Sache anders dar: nur drei Monate nach dem Erscheinen von "At The Cut" nimmt sich Vic Chesnutt am ersten Weihnachtsfeiertag mit …
    http://www.laut.de/Vic-Chesnutt
  • Atomic Kitten

    Atomic Kitten

    "To support the Spice Girls would be great", sagt Kerry. Die Vorstellung von Natasha, was denn erst so richtig großartig wäre, geht jedoch noch ein …
    http://www.laut.de/Atomic-Kitten
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Cotton Mather, so hieß ein Pastor der Zweiten Kirche von Boston, der um 1700 seine Gedanken zum Gesellschaftswesen der englischen Puritaner zu Papier …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Radio Citizen

    Radio Citizen

    "Es ist eine samplebasierte Kollage, der Live-Musizierung gegenübersteht. Stilistisch zwar sehr offen, liegen die Wurzeln jedoch definitiv in der afroamerikanischen …
    http://www.laut.de/Radio-Citizen
  • Bonsai Kitten

    Bonsai Kitten

    Der Begriff "Bonsai Kitten" taucht zum ersten Mal im Internet auf, als Studenten des Massachusetts Institute Of Technology auf einer Website behaupteten, …
    http://www.laut.de/Bonsai-Kitten
  • Kitschkrieg

    Kitschkrieg

    Spieglein, Spieglein, an der Wand: Wer hat das beste Producertag im ganzen Land? Na, logo: K-k-k-Kitschkrieg, natürlich! Es ist schon verrückt, wie …
    http://www.laut.de/Kitschkrieg
  • Kati K

    Kati K

    Egal ob BibisBeautypalace, Simon Desue, Standartskill oder auch Julien Bam: Die Liste deutscher Influencer, die sich ans Musikmachen gewagt haben, ist …
    http://www.laut.de/Kati-K
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    1997. Dem Studenten Benjamin Gibbard (Gesang/Gitarre/Keyboards) aus Bellingham, Washington wird das Herz gebrochen. Das bleibt bei seinem leidenschaftlichen …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Hernán Cattáneo

    Hernán Cattáneo

    In Südamerika ist der gebürtige DJ und Produzent seit Mitte der 90er Jahre ein Superstar in der Clubszene. Im Pacha in Buenos Aires steht er beinahe …
    http://www.laut.de/Hernan-Cattaneo
  • Katharina Boger

    Katharina Boger

    Katharina Boger erblickt in Ksyl-Orda in Kasachstan das Licht der Welt. Als sie vier Jahre alt ist, entscheiden ihre Eltern, mit ihr nach Deutschland …
    http://www.laut.de/Katharina-Boger
  • Kaito

    Kaito

    Der Japaner Hiroshi Watanabe ist eine der Techno-Institutionen in seinem Land. Neben dem bei uns bekannten Projekt Kaito, dessen Releases auf Kompakt …
    http://www.laut.de/Kaito
  • Katze

    Katze

    "In ihren Wesenszügen und in ihrer Natur unterscheidet sich die KATZE erheblich vom Hund. Ihr ist der Gesellschaftstrieb fremd. Die KATZE als falsch …
    http://www.laut.de/Katze
  • Kitty

    Kitty

    Kathryn-Leigh Beckwith ist witzig, offensiv, trashig und sophisticated zur gleichen Zeit. Sie ist außerdem auch jung, weiblich, äußerst selbstbewusst …
    http://www.laut.de/Kitty
  • Yvonne Catterfeld

    Yvonne Catterfeld

    Nein, sie heißt nicht Catterfield, sondern Catterfeld. So wie Catterfeld, ein wahres Kleinod am Rande des westlichen Thüringer Waldes. Aber damit hat …
    http://www.laut.de/Yvonne-Catterfeld
  • Kate Wax

    Kate Wax

    Der übliche Veröffentlichungszyklus beeindruckt die Genfer Produzentin Kate Wax scheinbar nicht besonders. Während die allermeisten Techno/Elektro-Künstler …
    http://www.laut.de/Kate-Wax
  • Kitaro

    Kitaro

    Kitaro bedeutet in der Übersetzung ungefähr 'geachteter Mann mit vielen Freunden'. Genau so harmonisch und weise entwirft Masanori Takahashi auch seine …
    http://www.laut.de/Kitaro
  • Kitana

    Kitana

    Noch nicht einmal zwei Jahre kursiert der Name Kitana in der deutschsprachigen Hip Hop-Szene, als die österreichisch-bosnische Rapperin im Herbst 2022 …
    http://www.laut.de/Kitana
  • Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet gehen auf das Jahr 1989 zurück, in dem Sänger Eric Burton es satt hat, sich nur belanglose Musik im Radio anzuhören und stattdessen …
    http://www.laut.de/Catastrophe-Ballet
  • David And The Citizens

    David And The Citizens

    Der Schwede David Fridlund (Gesang, Gitarre) ist Namensgeber für David & The Citizens. Er gründet die Band in Malmö 1999. Zu den Bürgern zählen nach …
    http://www.laut.de/David-And-The-Citizens
  • Catastrophe And Cure

    Catastrophe And Cure

    Kinder, die auf dem Land aufwachsen, lernen früh, sich irgendwie selbst zu beschäftigen. In der Natur, zum Beispiel. Die grünen Wiesen rund um das …
    http://www.laut.de/Catastrophe-And-Cure
  • Kate Bush

    Kate Bush

    einer weiteren langen Pause erscheinen im Jahr 2011 gleich zwei Alben: Zunächst präsentiert sie ältere Songs in überarbeiteten Versionen auf "Director's Cut …
    http://www.laut.de/Kate-Bush
  • Kate Ryan

    Kate Ryan

    Kate Ryan kommt am 22.07.1980 als Katrien Verbeeck in Flandern/Belgien zur Welt. Da ihre Familie Gitarre und Klavier spielt, kann auch Kate sich schon …
    http://www.laut.de/Kate-Ryan
  • Fela Kuti

    Fela Kuti

    Fela Anikulapo Kuti wurde 1938 in Abeokuta (Nigeria) in eine sogenannte Mittelklasse-Familie geboren. Sein Vater war Pastor und ein durchaus talentierter …
    http://www.laut.de/Fela-Kuti
  • Kettcar

    Kettcar

    Es gibt sie noch, die guten Momente im Musikbiz. Als Tomte-Chef Thees Uhlmann Ende August 2002 mit seiner großen Klappe verkündet, dass er und halb …
    http://www.laut.de/Kettcar
  • Kate Nash

    Kate Nash

    "Könntet ihr bitte so freundlich sein und aufhören zu sagen, Kate Nash wäre die neue Lily Allen, Kate ist eine sehr begabte Songwriterin, aber ihre …
    http://www.laut.de/Kate-Nash
  • Femi Kuti

    Femi Kuti

    Femi Kuti wächst im Nigeria der 60er und 70er Jahre auf. Das Land ist geprägt von politischen Unruhen und blutigen Auseinandersetzungen. Die Familie …
    http://www.laut.de/Femi-Kuti
  • Kutiman

    Kutiman

    "Kutiman ist eine Offenbarung", schwärmt man bei hamburgfunk.de. "Er produziert einen Sound, der wie eine Allstar-Band bestehend aus Sly Stone, Fela …
    http://www.laut.de/Kutiman
  • Seun Kuti

    Seun Kuti

    Mit acht Jahren steht Oluseun Anikulapo Kuti erstmals auf einer Bühne. In Harlem, gemeinsam mit seinem Vater und dessen Band. Als dieser 1997 stirbt, …
    http://www.laut.de/Seun-Kuti
  • The Chats

    The Chats

    "That chap looks like a rat", ist noch eines der freundlicheren Statements, als The Chats mit "Smoko" im Jahr 2017 zum ersten Mal auf der großen Bühne …
    http://www.laut.de/The-Chats
  • The Sainte Catherines

    The Sainte Catherines

    The Sainte Catherines haben eine ungewöhnliche Inspiration für ihren Bandnamen gefunden. Sich nach einer 15 Kilometer langen Einkaufsstraße zu benennen, …
    http://www.laut.de/The-Sainte-Catherines
  • Marybell Katastrophy

    Marybell Katastrophy

    Entgegen vorschneller Annahmen handelt es sich bei Marybell Katastrophy nicht um eine arme Sängerin mit katastrophalem Nachnamen. Die dänischen Musiker …
    http://www.laut.de/Marybell-Katastrophy
  • David Kitt

    David Kitt

    Verglichen mit der Bühnenpräsenz berühmter Musiker seines Heimatlandes, dürfte die des Iren David Kitt eher bescheiden ausfallen: akustische Gitarre, …
    http://www.laut.de/David-Kitt
  • Kitty Hoff

    Kitty Hoff

    Das Leben der Kitty Hoff steht früh im Zeichen der Künste. Geboren am 21. April 1972 und aufgewachsen in einem kleinen Münsterländer Dorf, übt sie …
    http://www.laut.de/Kitty-Hoff
  • Kool Keith

    Kool Keith

    Wieso ist die Aneignung multipler Persönlichkeiten im Hip Hop eigentlich so verbreitet? Vielleicht liegt es daran, dass diese Gestalten zumeist mit zuviel …
    http://www.laut.de/Kool-Keith
  • Stray Cats

    Stray Cats

    Der Opener "Runaway Boys" schafft es genauso in die Charts wie "Stray Cut Strut" und ihre größte Hitsingle "Rock This Town".
    http://www.laut.de/Stray-Cats
  • Cataract

    Cataract

    Seit 1998 haben die Schweizer eine neue Delikatesse im Metalcore-Sektor vorzuweisen, die sich Cataract nennt und äußerst vorzüglich in die Magengegend …
    http://www.laut.de/Cataract
  • Toni Kater

    Toni Kater

    Deutscher Indie-Pop ist zumeist Männersache, Ladies tauchen oft nur als Band-Mitglied oder Blickfang auf. Namen wie Diane Weigmann als Solo-Künstlerin …
    http://www.laut.de/Toni-Kater
  • Kate Walsh

    Kate Walsh

    Es mag ärgerlich sein für diese im englischen Brighton beheimatete Musikerin, aufgrund der Namensgleichheit und manchmal auch wegen ihres Aussehens …
    http://www.laut.de/Kate-Walsh
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Polen ist in Sachen Techno ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Zu den wenigen international erfolgreichen Acts gehören Jacek Sienkiewicz und Catz N' …
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Zebra Katz

    Zebra Katz

    Viel ist über Zebra Katz' Kindheit und Jugend nicht bekannt. Irgendwann 1987 kommt er unter dem Namen Ojay Morgan zur Welt. Als jamaikanischer Amerikaner …
    http://www.laut.de/Zebra-Katz
  • Mieze Katz

    Mieze Katz

    "Meine Mutter sagte immer: Ich habe erst gesungen und dann gesprochen. Musik war die erste Sprache, die ich verstanden habe", reflektiert Mieze Katz in …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz
  • Camera Obscura

    Camera Obscura

    Querbeet führt sie durch die internationale Musikgeschichte von The Supremes, Lloyd Cole, Connie Francis, Jimmy Webb, Skeeter Davies und den düster-trashigen …
    http://www.laut.de/Camera-Obscura
  • Doris Duke

    Doris Duke

    Ende der 1960er zieht sie zurück nach Philadelphia, singt im Background von Frank Sinatra, Connie Francis und Johnny Mathis. 1968 steigt sie in Nina Simones
    http://www.laut.de/Doris-Duke
  • Catatonia

    Catatonia

    Steile, zerklüftete Küsten, grüne, kahle Bergkuppen, alte geheimnisvolle Burgen und eine Vielzahl von Mythen und Legenden - das ist Wales, die Heimat …
    http://www.laut.de/Catatonia
  • Katatonia

    Katatonia

    Katatonia beginnen 1987 in Avesta, Schweden als Duo, bestehend aus Anders "Blackheim" Nyström (Gitarre) und Jonas "Lord Seth" Renske, der für die Drums …
    http://www.laut.de/Katatonia
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Dänemark, das Land der Rocker. Nach I Am Bones oder Dúné erscheinen die Papierdrachengetöteten von Death By Kite (Kite = Papierdrachen) auf der Bildfläche. Das …
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Krafty Kuts

    Krafty Kuts

    Der britische DJ und Produzent Krafty Kuts gehört zu den Top-Playern der internationalen Breakbeat-Szene. Als Discjockey ist er ständig auf Tour, und …
    http://www.laut.de/Krafty-Kuts
  • Kotipelto

    Kotipelto

    Es ist nicht sonderlich schwer zu erraten, dass es sich bei Kotipelto um das Soloprojekt des Stratovarius-Barden Timo Kotipelto handelt. Da bei Stratovarius …
    http://www.laut.de/Kotipelto
  • Keith Urban

    Keith Urban

    Mehr als fünf Millionen verkaufte Alben in den Australien und Nordamerika, fünf Platz 1-Hits und neun Top 5-Platzierungen allein in den USA, dazu ausverkaufte …
    http://www.laut.de/Keith-Urban
  • Salif Keita

    Salif Keita

    Traditionell im wohlgemeintesten Wortsinne gibt sich der malische Sänger Salif Keita auf "M'Bemba" (2006). In überschwänglicher Spielfreude zelebriert …
    http://www.laut.de/Salif-Keita
  • Kataklysm

    Kataklysm

    Im Herbst 1991 wird's im kanadischen Wald ganz schön laut. Das liegt weniger daran, dass die Kodiakbären zu der Zeit alles knattern, was nicht bei drei …
    http://www.laut.de/Kataklysm
  • Katie Melua

    Katie Melua

    Ende 2003 mischt eine junge Dame die britische Musikszene ordentlich auf. Gerade einmal 19 Jahre alt geworden, verkauft sich ihr Debüt-Album "Call Off …
    http://www.laut.de/Katie-Melua
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback