laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mando Diao

    Mando Diao

    Eigentlich bräuchten Mando Diao sich keine Sorgen zu machen, angeblich zeigen sich alle restlos begeistert von den neuen Tracks.
    http://www.laut.de/Mando-Diao
  • Leslie Mandoki

    Leslie Mandoki

    Eric Burdon, Jon Lord, Ian Anderson, Steve Lukather, Gary Brooker, Peter Frampton oder Jack Bruce von Cream – seit Mitte der 90er Jahre ist Leslie Mandoki …
    http://www.laut.de/Leslie-Mandoki
  • Duo Mondsüchtig

    Duo Mondsüchtig

    "Wir sind Mondsüchtig - weil wir in der Stille zu Hause sind" (Eugen Wiedemann). Seit 2006 begeistert das Duo Mondsüchtig auf seinen Konzerten das, …
    http://www.laut.de/Duo-Mondsuechtig
  • Dimple Minds

    Dimple Minds

    Im Frühjahr 1986 treffen sich fünf junge Männer und träumen den Traum von Ruhm und Freibier, ohne verständlicherweise zu ahnen, daß sich diese Utopie …
    http://www.laut.de/Dimple-Minds
  • Disarmonia Mundi

    Disarmonia Mundi

    Ettore Rigotti gründet das Projekt Disarmonia Mundi 2000 im Italienischen Avigliana. Als Multiinstrumentalist hält er von Anfang an sämtliche Fäden …
    http://www.laut.de/Disarmonia-Mundi
  • Sugarplum Fairy

    Sugarplum Fairy

    Vergleiche mit der Band seines Bruders Gustaf, Mando Diao, fürchtet Victor nicht: "Wir kommen aus einer Familie, davon möchte ich mich nicht trennen.
    http://www.laut.de/Sugarplum-Fairy
  • Caligola

    Caligola

    Der Gedanke des ultimativen Miteinanders stößt bei den beiden Mando Diao-Mitgliedern auf offene Ohren: "Du hast vielleicht einen DJ, und dann hast du einen …
    http://www.laut.de/Caligola
  • Wargirl

    Wargirl

    Der Sound der Cold War Kids stammt aus seinen Reglern, Mando Diao co-produzierte er ebenfalls und lieferte auch gleich das Artwork für "Give Me Fire" mit …
    http://www.laut.de/Wargirl
  • The National Anthems

    The National Anthems

    Im Gegensatz zu schwedischen Kollegen wie Mando Diao oder den Hives bewegt sich ihr Stil etwas mehr in melodiöseren Gefilden.
    http://www.laut.de/The-National-Anthems
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    Segeberg geboren, tritt er 2008 Mr Brown bei, der Band seines Bruders Daniel. 2004 hatte sie das Emergenza-Festival gewonnen, 2007 war ihr von Ronald Bood (Mando
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • Industri Royal

    Industri Royal

    Sie erinnern hier und da an Mando Diao oder auch The Yum Yums. Genres sind ihnen ziemlich wurscht.
    http://www.laut.de/Industri-Royal
  • Molotov Jive

    Molotov Jive

    Dass junge schwedische Rockbands sich nicht gern in Bescheidenheit üben, wissen wir spätestens seit den Hives oder Mando Diao.
    http://www.laut.de/Molotov-Jive
  • Blossoms

    Blossoms

    Das Rock Revival der 2000er (und somit die Hochzeit von Mando Diao und Arctic Monkeys) mag zuende sein, wirklich totzukriegen sind Vintage-Gitarren und …
    http://www.laut.de/Blossoms
  • Britta Persson

    Britta Persson

    Neben Indierockbands wie Mando Diao oder den Hives machen in Schweden auch Musikerinnen von sich reden, die sich - weniger lautstark - am klassischen Songwriting …
    http://www.laut.de/Britta-Persson
  • Viktor & The Blood

    Viktor & The Blood

    Der Ex-Mando Diao-Drummer Samuel Giers und die beiden Sugarplum Fairy-Mitglieder Viktor Norén und Jonas Karlsson kennen sich schon eine halbe Ewigkeit, …
    http://www.laut.de/Viktor-The-Blood
  • Mallory Knox

    Mallory Knox

    Frisch und unverbraucht kredenzen sie ihre Mixtur, die inzwischen als eine Art Kreuzung aus Papa Roach, HIM, Billy Talent, Mando Diao und The Killers zu …
    http://www.laut.de/Mallory-Knox
  • Solander

    Solander

    Im Gegensatz zum schwedischen Indierock/-pop, der mit Bands wie Mando Diao, The Hives, Friska Viljor oder Eskobar auch international Erfolge feiert, hat …
    http://www.laut.de/Solander
  • Nervous Nellie

    Nervous Nellie

    Schließlich beherbergt diese Stadt illustre Indiepopbands wie Johnossi, die Shout Out Louds, Mando Diao, Bored Man Overboard, Friska Viljor, The Concretes …
    http://www.laut.de/Nervous-Nellie
  • Kensington Road

    Kensington Road

    Somit gelingt den Berlinern erstmals ein größerer Erfolg, der Supportshows für Bands wie Mando Diao, Simple Minds, Sunrise Avenue oder Hurts nach sich …
    http://www.laut.de/Kensington-Road
  • Munck//Johnson

    Munck//Johnson

    Skandinavien beschert uns immer wieder musikalische Sensationen wie Abba, Björk, Sigur Rósoder Mando Diao.
    http://www.laut.de/MunckJohnson
  • Johnossi

    Johnossi

    Zwei Monate später touren sie gemeinsam mit Razorlight als Support von Mando Diao durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Holland.
    http://www.laut.de/Johnossi
  • Kilians

    Kilians

    Die Presseurteile fallen durchweg positiv aus: "schon jetzt besser als Mando Diao" heißt es, und auch die Bühnenqualitäten der fünf werden allseits gerühmt …
    http://www.laut.de/Kilians
  • Klaus Voormann

    Klaus Voormann

    Im neuen Jahrtausend ist er vor allem wieder als Grafiker tätig und entwirft Artworks für Turbonegro ("Scandinavian Leather") und Mando Diao ("Gloria") …
    http://www.laut.de/Klaus-Voormann
  • Lena Malmborg

    Lena Malmborg

    Mats Björke von Mando Diao tritt als Produzent in Erscheinung, Friska Viljor-Mitglied Daniel Johannson mixt die Scheibe, Carl Noren (Sugarplum Fairy) spielt …
    http://www.laut.de/Lena-Malmborg
  • The Rumble Strips

    The Rumble Strips

    Zuvor geht die Band mit den Schweden Mando Diao auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Rumble-Strips
  • Some Sprouts

    Some Sprouts

    losgehen. 2016 erscheint eine erste unbetitelte Demo, auf der ruhige Indiesongs zu finden sind, außerdem flottere Nummern, die teilweise an The Hives oder Mando
    http://www.laut.de/Some-Sprouts
  • The Films

    The Films

    Im Mai 2007 startet eine US-Tour mit Mando Diao an. In Deutschland sind die Jungs auf der Hurricane/Southside Tour zu sehen.
    http://www.laut.de/The-Films
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Nebenbei spielen sie einige Stücke mit Mando Diao ein, nachdem die Schweden in der Show eines befreundeten Radiomoderators auftreten.
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Mando Diao und The Hives sich "Godnatt" (schwed. Gute Nacht) sagen.
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Mandoza

    Mandoza

    Johannesburg ist sicher die lebendigste, aber auch die gefährlichste Stadt in Südafrika. Aus dieser Metropole stammt ein Sound, der sich in der Umgebung …
    http://www.laut.de/Mandoza
  • Mambo Kurt

    Mambo Kurt

    Darauf sind für den Metalfan eher irrelevante Acts wie Lady Gaga, Mando Diao oder Vanilla Ice neben Sachen von System Of A Down oder Motörhead vertreten …
    http://www.laut.de/Mambo-Kurt
  • Frida Gold

    Frida Gold

    sie früh, weil ihre Förderer an das Potenzial der Band glauben: 2009 supporten sie Bosse auf seiner "Taxi"-Tour und stehen mit den Söhnen Mannheims und Mando …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Shawn Mendes

    Shawn Mendes

    Shawn Mendes gehört zu jener Sorte Musiker, die über das Internet in Warp-Geschwindigkeit zu Weltruhm gelangen. Ein paar Clips auf der Video-Plattform …
    http://www.laut.de/Shawn-Mendes
  • Sergio Mendes

    Sergio Mendes

    Es soll ja noch Menschen geben, die bei Brasilien nicht umgehend an Fußball denken müssen. Schließlich hat das Land neben Ball- auch andere Virtuosen …
    http://www.laut.de/Sergio-Mendes
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Da kennen wir die Hives und Mando Diao, die uns ihre Beats um die Köpfe schlagen.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Moondog

    Moondog

    Am 8. September 1999 stirbt mit Louis Thomas Hardin einer der wohl eigenwilligsten Musiker, die das 20. Jahrhundert gesehen hat. Eigentlich ist das Attribut …
    http://www.laut.de/Moondog
  • Manntis

    Manntis

    Wenn man nicht gerade großer Fan der Bastei Serie Maddrax ist, dürfte einem Riverside County in Süd-Kalifornien nicht sonderlich viel sagen. Es sei …
    http://www.laut.de/Manntis
  • Mendeed

    Mendeed

    Auch wenn sogar die Bandhistory auf der offiziellen Homepage davon nichts erwähnt, so haben Mendeed auch vor ihrer Karriere bei Rising Records. Die schottische …
    http://www.laut.de/Mendeed
  • Menderes

    Menderes

    "Ich bin ja erstmal dadurch bekannt geworden, dass ich gescheitert bin." An Menderes' Prominenz hängt ein übergroßes Preisschild. Über zwei Jahrzehnte …
    http://www.laut.de/Menderes
  • Mundstuhl

    Mundstuhl

    Mundstuhl, alias Ande Werner und Lars Niedereichholz, sind ein Komikerduo aus Frankfurt. Zu ihrer Sammlung bescheuerter Alter Egos gehören die Vorstadtproleten …
    http://www.laut.de/Mundstuhl
  • Mike Monday

    Mike Monday

    2006 ist das Jahr des Mike Monday. Die gewohnt kritische Musikpresse auf den britischen Inseln huldigt ihm wie dem neuen Gott des Clublebens. "One of …
    http://www.laut.de/Mike-Monday
  • Simple Minds

    Simple Minds

    Wer hätte das gedacht: Die erfolgreiche Popband Simple Minds hat ihre Wurzeln in der Punkband Johnny And The Self Abusers. Diese 1977 von John Milarky …
    http://www.laut.de/Simple-Minds
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Die kalifornische Songwriterin passt so gar nicht zum glamourösen und sonnenverwöhnten Image, das der Bundesstaat in den Augen vieler Europäer genießt.
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Happy Mondays

    Happy Mondays

    Die Happy Mondays gehören Ende der 80er Jahre zu den führenden Madchester Party People. Der Name rekurriert auf den damals schon legendären Song "Blue …
    http://www.laut.de/Happy-Mondays
  • Mundartisten

    Mundartisten

    Mit dem Irrglauben, wer Hip Hop macht könne mit "richtigen Instrumenten" nichts anfangen, sollte eigentlich spätestens seit In-Erscheinung-Treten der …
    http://www.laut.de/Mundartisten
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Wir schreiben das Jahr 1997. Die Stoner-Rockband Kyuss hat sich längst aufgelöst. Deren ehemaliger Bassist Nick Oliveri ist ebenfalls gerade aus seiner …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Absynthe Minded

    Absynthe Minded

    Hymnisch, herzergreifend, nölig, scheppernd, katertröstend, rasselnd, lodernd wie ein Höllenfeuer: Die Rede ist ausnahmsweise nicht von den musikalischen …
    http://www.laut.de/Absynthe-Minded
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    Hier schwelgerischer 50s/60s-Vintagepop im Moviestar-Look, dort jugendlicher "Hollywood Pop" auf der Bühne mit Mando Diao.
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Good Clean Fun

    Good Clean Fun

    Issa Diao ist in den 90ern ursprünglich als Roadie der Band Battery unterwegs.
    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun
  • The Breeders

    The Breeders

    Kelley, Drummer Jose Mendeles und Bassist Mando Lopez dagegen leben im über 3.000 Kilometer entfernten Los Angeles.
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • D-12

    D-12

    Es hilft nichts: Geht es um die Detroiter Rap-Crew D-12, so muss man einfach mit Marshall Mathers III beginnen. Dessen Bedeutung für die Gruppe unter …
    http://www.laut.de/D-12
  • Dawes

    Dawes

    Old Shatterhand? The Traveling Bill Murrays? Bei derart abgedrehten Optionen kann die Folkrock-Band aus Los Angeles von Glück reden, dass Frontmann Taylor …
    http://www.laut.de/Dawes
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Das amerikanische Produzenten-Doppelgespann Deep Dish angemessen zu charakterisieren, erfordert die häufige Benutzung des Superlativs. Sie sind für …
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • Dead Dawg

    Dead Dawg

    Mitten aus dem Berliner Beton, zwischen Parkbank-Poetik, verrauchten WG-Zimmern und betäubendem Rausch: Pablo Grant alias Dead Dawg war das verträumte …
    http://www.laut.de/Dead-Dawg
  • The Dead Daisies

    The Dead Daisies

    Den Grundstein zu The Dead Daisies legen Sänger und Gitarrist Jon Stevens (Ex-INXS) und Gitarrist David Lowy 2012 im australischen Sydney. Die beiden …
    http://www.laut.de/The-Dead-Daisis
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    Escatawpa, Mississippi. Um die 4000 Einwohner, eine Schule, vier Kirchen. Ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hier wächst Brad Arnold mit seinen sechs …
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Dope D.O.D.

    Dope D.O.D.

    Dope D.O.D. probieren sich seit Anfang 2011 an der Neuverortung des Hip Hop. Zu jener Zeit droppen die bis dato unbekannten MCs mit den flamboyanten Namen …
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D.
  • Deals Death

    Deals Death

    Eigentlich schreibt Gitarrist Erik Jacobson nur zum Spaß ein paar Songs im heimischen Kämmerlein. Ende der 90er trifft er aber an einer Hochschule im …
    http://www.laut.de/Deals-Death
  • dEUS

    dEUS

    dEUS aus Antwerpen erleben in den Neunzigern einen ungewöhnlichen Aufstieg, in Frankreich und den Benelux-Ländern sind sie bald richtige Stars. Ursprünglich …
    http://www.laut.de/dEUS
  • Donato Dozzy

    Donato Dozzy

    Der Prophet im eigenen Land, gilt oftmals nicht viel. Erst wenn er der Heimat den Rücken kehrt und in der Fremde die Anerkennung sucht, die ihm zu Hause …
    http://www.laut.de/Donato-Dozzy
  • D-A-D

    D-A-D

    "Und du fragst dich, kann man auch Tracks heiraten in Dänemark?" ("Liebes Lied"-Absolute Beginner 1998) Dieses kleine aber feine skandinavische Land …
    http://www.laut.de/D-A-D
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Im Hause Dew-Scented ist man von der ganz schnellen Sorte. Schon ein Jahr nach der Gründung 1992 prügeln Shouter Leif Jensen, die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Dawn Of Disease

    Dawn Of Disease

    Bereits 2003 spielen Dawn Of Disease in der Metal-Szene von Osnabrück eine gewichtige Death Metal-Geige. Shouter Thomasz Wisniewski, Gitarrist Alex …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Disease
  • Dawn Of Destiny

    Dawn Of Destiny

    Als Keyboarder Jens Faber, Sängerin Tanja Maul, Drummer Ansgar Ludwig und Jens Faber Dawn Of Destiny 2005 in Bochum gründen, spielt Letzterer noch Gitarre.
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Destiny
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    Anfang des dritten Jahrtausends beschließen fünf Hardcore-Kids, in Boston eine Band zu gründen. Da es dort eh nur Iren, Schotten und anderes ehemaliges …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • Dazzle

    Dazzle

    David Neifer alias Dazzle ist Idealist. Seit 2011, da ist er 21, befindet sich der gebürtige Kreuzberger auf einem Kreuzzug zur Ehrenrettung des deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Dazzle
  • Deso Dogg

    Deso Dogg

    "In meinen Augen hat jeder Mensch einen guten Geist sowie einen schlechten Geist in sich. Der gute Geist sagt: 'Sei anständig, mach deine Arbeit, lass …
    http://www.laut.de/Deso-Dogg
  • DeWolff

    DeWolff

    Im Hause van de Poel läuft vornehmlich Alternative Rock. Wie kommt es, dass die Brüder Luka und Pablo in den swingenden Sixties und den psychedelischen …
    http://www.laut.de/DeWolff
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Schon zur Jahrtausendwende sind in Belgien ein paar Jungs unterwegs, die unter dem Namen Pright versuchen, den Hardcore noch ein paar interessante Seiten …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • The Düsseldorf Düsterboys

    The Düsseldorf Düsterboys

    Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti, bekannt als die Stimmen von International Music, veröffentlichen im Oktober 2019 mit "Nenn mich Musik" ihr …
    http://www.laut.de/The-Duesseldorf-Duesterboys
  • D.I.T.C.

    D.I.T.C.

    Hinter D.I.T.C. stehen acht New Yorker Undergroundrapper der ersten Stunde. Gegründet wurde "Diggin' in the Crates" 1988 von Show und Diamond, später …
    http://www.laut.de/D.I.T.C.
  • Dark At Dawn

    Dark At Dawn

    Unter dem Banner Dark At Dawn starten Drummer Torsten Sauerbrey, die beiden Gitarristen Oliver Schoening und Peter Arenz, sowie Sänger Thorsten Kohlrausch …
    http://www.laut.de/Dark-At-Dawn
  • The D.O.T.

    The D.O.T.

    Eine Band, die mehr ist als die Summe ihrer Teile – das versprechen die beiden Musiker, die unter dem Banner The D.O.T. zusammengespannt haben. Und …
    http://www.laut.de/The-D.O.T.
  • Diazpora

    Diazpora

    Samy Deluxe, Nils Landgren und FlowinImmo arbeiten mit ihnen als Studio- oder Livemusiker zusammen. Auf ihren eigenen Platten überraschen sie den Zuhörer …
    http://www.laut.de/Diazpora
  • D.A.R.K.

    D.A.R.K.

    D.A.R.K. war ein Trio, zu dem zwei bekannte Musiker gehörten. Andy Rourke, früherer Bassist der britischen Indie-Pop-Legende The Smiths und Dolores …
    http://www.laut.de/D.A.R.K.
  • Death Destruction

    Death Destruction

    Anfang Mai 2010 tut es einen großen Schlag und Evergrey sind auf einmal um drei Bandmitglieder ärmer. Nur sind die nicht einfach geplatzt, sondern haben …
    http://www.laut.de/Death-Destruction
  • Discharge

    Discharge

    1977 gründen die beiden Roberts Brüdern Tony 'Bones' und Terry 'Tezz', sowie Roy 'Rainy' Wainwright und ein paar Kumpels in Stoke, England ne Punk-Band.
    http://www.laut.de/Discharge
  • The Dust Dive

    The Dust Dive

    Seinen Wohnsitz hat das amerikanische Trio, dessen Sound sich zwischen Americana, Folk und sanften Psychedelica bewegt, in Brooklyn, New York. The Dust …
    http://www.laut.de/The-Dust-Dive
  • Dash Berlin

    Dash Berlin

    House und Techno kommen aus den USA, daran besteht nicht der geringste Zweifel. Wenn es um Trance geht, fällt es zwar schwerer, die Wurzeln zu bestimmen.
    http://www.laut.de/Dash-Berlin
  • Darwin Deez

    Darwin Deez

    Alles an Darwin Deez kommt einem zunächst wie Attribute eines Supergeeks vor: beknackte Frisur, spackige Tanzsynchro im Napoleon-Dynamite-Stil bei Liveauftritten, …
    http://www.laut.de/Darwin-Deez
  • Vaya Con Dios

    Vaya Con Dios

    Bei Vaya Con Dios von einer Band zu sprechen, übertreibt ein bisschen. Denn den "Club der 27" (Janis Joplin, Jimi Hendrix, Kurt Cobain, Hole-Bassistin …
    http://www.laut.de/Vaya-Con-Dios
  • Dead Can Dance

    Dead Can Dance

    Der Name Dead Can Dance steht seit 1981 für musikalische Evolution, Tiefe, Mystik und das Suchen nach vielfältigen Ausdrucksformen. Lisa Gerrard und …
    http://www.laut.de/Dead-Can-Dance
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Im Oktober 2005 freuen sich One Drop Does It auf den Anblick ihres Debüts in den Händen der Fans. Gerade haben die vier Bonner in zehn Tagen "Your Rome …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Er sieht aus wie ein Gangsta-Rapper, der seine besten Tage schon lange hinter sich hat. Doch der erste Eindruck täuscht: Paul Di'Anno ist ein Heavy Metal-Sänger, …
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Dios (Malos)

    Dios (Malos)

    In einem Ort namens Hawthorne im sonnigen Kalifornien leben, leicht gelangweilt, aber immer mit ein paar Bier und jeder Menge Joints in der Hand. Die …
    http://www.laut.de/Dios-Malos
  • DayOn Deimos

    DayOn Deimos

    Ein Tag auf Deimos dürfte nicht sonderlich angenehm oder unterhaltsam sein, handelt es sich dabei doch um einen der beiden Mars-Monde ;der andere heißt …
    http://www.laut.de/DayOn-Deimos
  • Kimya Dawson

    Kimya Dawson

    Es gibt genügend Perversitäten und Freaks auf dieser Welt. Da darf gefragt werden, ob es notwendigerweise auch perverse und freakige Songs braucht?
    http://www.laut.de/Kimya-Dawson
  • 2nd District

    2nd District

    Dem traditionsbewussten deutschen Punkrocker sollte bekannt sein, dass eine Band namens District im Ruhrgebiet einst für gute Parties gesorgt hat. Allerdings …
    http://www.laut.de/2nd-District
  • Dissection

    Dissection

    Dissection genießen in der Death/Black Metal-Szene einen zwiespältigen Ruf. Wohl niemand wird der Band aus Strömstad, Schweden absprechen, dass sie …
    http://www.laut.de/Dissection
  • Dizzy Wright

    Dizzy Wright

    Es dürfte Dizzy Wright gar nicht so leicht gefallen sein, sich ein Standing in der Hip Hop-Community aufzubauen. Denn wenngleich der 1990 in Flint in …
    http://www.laut.de/Dizzy-Wright
  • DZ Deathrays

    DZ Deathrays

    Partygeil, rotzfrech und vor allem laut: Die DZ Deathrays aus dem australischen Brisbane sind 2012 endlich bereit, Party-Deutschland zu crashen. Angefangen …
    http://www.laut.de/DZ-Deathrays
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Als der Erfolg bei den Heartbreak Engines auch trotz - oder gerade wegen - ihrer Originalität auch nach dem dritten Album "One Hour Hero" ausbleibt, …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Dio

    Dio

    Kleiner Mann, riesige Stimme. Mit diesen vier Worten lässt sich Ronnie James Dio eigentlich bestens und ausreichend beschreiben. Natürlich steckt aber …
    http://www.laut.de/Dio
  • Daz

    Daz

    Daz, bekannter als Daz Dillinger, bildet zusammen mit Kurupt aka Young Gotti (eine Anspielung auf den "echten" Gangsta John Gotti) das Duo Tha Dogg Pound, …
    http://www.laut.de/Daz
  • Dizzee Rascal

    Dizzee Rascal

    Bei Dylan Miles bekommt man es mit einem typischen East Ender aus dem Bow-Viertel zu tun. Als im Herbst 2003 sein Album "Boy In Da Corner" erscheint, …
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal
  • Dissidenten

    Dissidenten

    In den frühen Siebzigern gibt es in Deutschland nur eine Handvoll weltbekannter Bands. Darunter Can, Kraftwerk, die Scorpions und Embryo. Aus letzteren …
    http://www.laut.de/Dissidenten
  • Daisy Chapman

    Daisy Chapman

    Etwas reißerisch prangen auf den Plakaten zu Daisy Chapmans erster Tour die Worte "Beth Orton with balls". Eine Beschreibung, die im Wesentlichen zutrifft: …
    http://www.laut.de/Daisy-Chapman
  • Daylight Dies

    Daylight Dies

    1996 beschließen Drummer Jesse Haff und Gitarrist Barre Gambling in heimischen Asheville in North Carolina, gemeinsam was auf die Beine zu stellen. Im …
    http://www.laut.de/Daylight-Dies
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback