laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marco Carola

    Marco Carola

    Produzenten wie Rino Cerrone oder Gaetano Parisio festigen den Ruf Neapels als italienische Hochburg funktionellen Technos. 2001 erntet Marco Carola
    http://www.laut.de/Marco-Carola
  • Corrado Izzo

    Corrado Izzo

    für die Sub-Labels Design, Question sowie Art und profiliert sich als geschätztes Outlet für die Produktionen der neapolitanischen Techno-Community um Marco …
    http://www.laut.de/Corrado-Izzo
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Während der Name Marco Bailey spätestens seit seiner anerkannten "Play It Back"-EP auf Intec Records im Jahr 2000 mit harten Technotools für die Peak-Hour-Abfahrt …
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Marco Passarani

    Marco Passarani

    Dazu zählt neben Mario Pierro und Francesco de Bellis eben auch Marco Passarani, der in den frühen 1990ern von Anfang an die Entwicklung von Techno und …
    http://www.laut.de/Marco-Passarani
  • Marco Dionigi

    Marco Dionigi

    In der DJ-Kanzel steht ab 1989 Marco Dionigi. Zusammen mit seinem Kumpel Adrian Morrison verhilft er House und Techno in Italien zu Bekanntheit.
    http://www.laut.de/Marco-Dionigi
  • Marco Resmann

    Marco Resmann

    Minimal-Techno-Projekts Pan-Pot, des House-Duos Luna City Express und an der Seite von Daniel Dreier unter dem Pseudonym Phage & Dreier. 2005 startet Marco
    http://www.laut.de/Marco-Resmann
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini gibt sich als fairer Verlierer: "Ich hab' mein Land super vertreten", dessen darf sich der Österreicher gewiss sein.
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • Retina.it

    Retina.it

    Als Bestandteil der sehr aktiven Technoszene der süditalienischen Stadt setzen sie experimentellere Akzente als beispielsweise Marco Carola, Danilo Vigorito …
    http://www.laut.de/Retina.it
  • Stanny Franssen

    Stanny Franssen

    Das Feeling für hart rockende Dancefloor-Tracks wird auch deutlich, wenn Franssen in die Plattenkiste greift und sich zwischen Produzenten wie Marco Carola …
    http://www.laut.de/Stanny-Franssen
  • Danilo Vigorito

    Danilo Vigorito

    Mit Marco Carola verschafft sich die süditalienische Stadt Ende der 90er erstmals international Gehör.
    http://www.laut.de/Danilo-Vigorito
  • Seth Troxler

    Seth Troxler

    Auf den Plätzen direkt dahinter landen Urgesteine wie Richie Hawtin, Ricardo Villalobos, Marco Carola und John Digweed.
    http://www.laut.de/Seth-Troxler
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    Zum Einsatz kommen durchweg kräftig nach vorne gehende Techno-Tracks von Marco Carola, Jay Denham, Vitalic und Johannes Heil.
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Mit Acts wie Marco Carola, Jeff Mills, Adam Beyer und Daft Punk ist schnell eine gemeinsame Basis gefunden.
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Nick Curly

    Nick Curly

    Gleichzeitig bucht ihn Sven Väths Cocoon-Team, um zusammen mit Marco Carola die aktuelle Auflage der Mix-Compilation "Party Animals" einzuspielen.
    http://www.laut.de/Nick-Curly
  • Nu Nrg

    Nu Nrg

    Nachdem Ende der 90er mit Marco Carola und Gaetano Parisio zwei Produzenten der härteren Techno-Gangart für Furore sorgen und Italien jenseits von Mauro …
    http://www.laut.de/Nu-Nrg
  • Santos

    Santos

    In ähnlich hartem Fahrwasser bewegt sich die neapolitanische Szene um Marco Carola, Danilo Vigorito und Gaetano Parisio.
    http://www.laut.de/Santos
  • Riva Starr

    Riva Starr

    Gleichzeitig bekundet Miele auch Interesse an geraden Beats, wie bei der Remix-Kooperation mit den beiden Techno-Produzenten Marco Carola und Rino Cerrone …
    http://www.laut.de/Riva-Starr
  • Koreless

    Koreless

    Lewis Roberts alias Koreless ist Anfang der 2010er-Jahre Teil einer aufstrebenden Generation an jungen Bass Music-Talenten, entwickelt aber im Laufe der …
    http://www.laut.de/Koreless
  • Karelia

    Karelia

    Karelia ist das geistige Kind von Sänger/Gitarrist Matthieu Kleiber und Gitarrist/Keyboarder Lionel Vest. Die beiden rufen die Band 1999 im französischen …
    http://www.laut.de/Karelia
  • Frank Carillo

    Frank Carillo

    In seinem Portfolio finden sich berühmte Namen wie Peter Frampton, Led Zeppelin, Michael Bolton oder Anouk. Dass Frank Carillo trotz einer über 30 jährigen …
    http://www.laut.de/Frank-Carillo
  • Monika Kruse

    Monika Kruse

    Jahr später folgt die CD "DJ Mix Series Vol. 1" auf dem renommierten Label Fine Audio Recordings mit knackigen Tracks von Jeff Mills, Richie Hawtin, Marco
    http://www.laut.de/Monika-Kruse
  • Freestyle Man

    Freestyle Man

    Überdies produziert Sasse mit Marco Carola ("Fusion"), George Spruce ("Solid Support, Why, Gotta Need") oder Losoul ("Aspects On The Same Theme"), fertigt …
    http://www.laut.de/Freestyle-Man
  • Carole King

    Carole King

    Mit 18 Mutter, mit 23 als Songwriterin eine zuverlässige Hitschmiede, mit 29 die bis dahin (und für weitere 22 Jahre) weltweit erfolgreichste Solo-Künstlerin.
    http://www.laut.de/Carole-King
  • Carolina Liar

    Carolina Liar

    Die US-Formation Carolina Liar beschreitet nicht den klassischen Weg einer Rock-Band, was bedeutet: sich Fans erspielen in kleinen, nicht ausverkauften …
    http://www.laut.de/Carolina-Liar
  • Paula Carolina

    Paula Carolina

    Paula Carolina wird um die Jahrtausendwende in Hannover geboren. Im Alter von 14 Jahren zieht sie ins Allgäu nach Sonthofen, ehe sie sich nach Stationen …
    http://www.laut.de/Paula-Carolina
  • Coralie Clément

    Coralie Clément

    "Tanze Samba mit mir, Samba Samba die ganze Nacht", schmachtete Tony Holiday im Jahr 1977. Im Gegensatz zu dem Schlagersänger im biederen Strickpulli …
    http://www.laut.de/Coralie-Clement
  • Carolin Kebekus

    Carolin Kebekus

    Ihren Bühnenfiguren wohnt stets ein wahrer Kern inne, auch wenn Carolin Kebekus sie selbst als "Abziehbilder" bezeichnet. "Ein bisschen was von mir steckt …
    http://www.laut.de/Carolin-Kebekus
  • Caroline's Spine

    Caroline's Spine

    Caroline´s Spine sind eine dieser Rockbands, die in den USA schon fast den Status von Superstars haben, in Europa allerdings noch gänzlich unbekannt …
    http://www.laut.de/Carolines-Spine
  • Caroline Keating

    Caroline Keating

    Sie ist jung, hübsch und stammt aus Quebec in Kanada. Doch allgemein hält sich die Dame mit der fragilen Stimme bedeckt, was ihr Privatleben angeht.
    http://www.laut.de/Caroline-Keating
  • Caroline Polachek

    Caroline Polachek

    Es gab im letzten Jahrzehnt eine ganze Menge nächste große Dinger, die dann weder groß, noch die Nächsten und schon bald nicht einmal mehr Dinger …
    http://www.laut.de/Caroline-Polachek
  • Sven Väth

    Sven Väth

    Darauf findet man eine Auswahl von Remixen aktueller Produzenten, wie dem Neapolitaner Marco Carola, Villalobos, Legowelt und Tobi Neumann.
    http://www.laut.de/Sven-Vaeth
  • Caroline Henderson

    Caroline Henderson

    Das musikalische Talent wird ihr quasi mit in die Wiege gelegt. Denn der Vater der am 28. Februar 1962 in Stockholm geborenen Sängerin und Songwriterin …
    http://www.laut.de/Caroline-Henderson
  • She-Male Trouble

    She-Male Trouble

    Gitarristen Flo und Olli entern 1998 die ersten Männer das einstige Frauen-Punk-Schlachtschiff und unterwerfen sich dem strengen Regiment von Sängerin Carola …
    http://www.laut.de/She-Male-Trouble
  • Carolina Chocolate Drops

    Carolina Chocolate Drops

    Bei der Kombination Fiddle, Banjo, Gitarre und Gesang kommt einen typischerweise eine weiße Band in den Sinne, angefangen bei Bill Monroes Combos bis …
    http://www.laut.de/Carolina-Chocolate-Drops
  • Kevin Saunderson

    Kevin Saunderson

    Seine Remixarbeiten für Dirty und Marco Carola unterstreichen Saundersons Liebe für kräftig nach vorne gehende Grooves.
    http://www.laut.de/Kevin-Saunderson
  • The Coral

    The Coral

    Verschroben as verschroben can? Die unzusammenhängende Musiksammlung der Eltern geplündert, durch den Reißwolf gedreht und wieder zusammen geschustert?
    http://www.laut.de/The-Coral
  • Carolyn Leonhart

    Carolyn Leonhart

    Carolyn Leonhart ist bisher als Backgroundsängerin für Steely Dan am prominentesten in Erscheinung getreten. Seit 1996 unterstützt sie als Sängerin …
    http://www.laut.de/Carolyn-Leonhart
  • Carel Kraayenhof

    Carel Kraayenhof

    Tango ist in. Das liegt zum einen an der Electro-Tango-Fraktion, allen voran das Gotan Project und Otros Aires, die dem altehrwürdigen Tango eine Frischzellenkur …
    http://www.laut.de/Carel-Kraayenhof
  • Tom Hades

    Tom Hades

    kommenden Jahren erblicken hier vorwiegend Techno-Tracks für die Peaktime das Licht der Welt. 2008 erscheint schließlich das Debütalbum von Tom Hades und Marco
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Marceese

    Marceese

    Jeder kennt die Bedeutung des Begriffs Tausendsassa oder Hansdampf in allen Gassen. Nur wenige kennen tatsächlich jemanden, auf den dies auch zutrifft.
    http://www.laut.de/Marceese
  • Morcheeba

    Morcheeba

    "Is it Trip Hop, Tri Top, Trip Flop, Flip Flop?" Diese Frage stellte Skye Edwards, ihres Zeichens Sängerin und optischer Mittelpunkt Morcheebas, einmal …
    http://www.laut.de/Morcheeba
  • Markus Rill

    Markus Rill

    "Markus Rill is Europe's premier Americana artist", schreibt das belgische Magazin Rootstime. Eine Einschätzung, die etwas übertrieben klingt, aber …
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Rakeem Calief Myer (Jahrgang 1978) gilt als der einzige (Karriere-)Überlebende des Flipmode Squad. Während das Gros der Busta Rhymes-Crew in den 2010ern …
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Tarot

    Tarot

    So ist Marco in der Folge schwer mit Nightwish beschäftigt, Janne hilft bei Eternal Tears Of Sorrow aus und Marco steuert hier und da ein paar Gastvocals …
    http://www.laut.de/Tarot
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    Solokünstler, Studio-Musiker, Soundtrack-Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist: Es gibt kaum einen musikalischen Schaffensprozess, an dem sich …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Merchandise

    Merchandise

    Die Abneigung gegen Kommerz-Bands, Merch-Stände und Nießnutzer des Showgeschäfts im ironischen Namen tragend, geben Merchandise aus Tampa, Florida …
    http://www.laut.de/Merchandise
  • Markus Detmer

    Markus Detmer

    "Das Besondere sind die menschlichen Begegnungen", sagt Markus Detmer, Gründer und Betreiber des Labels Staubgold über die Motivation, Musik fernab …
    http://www.laut.de/Markus-Detmer
  • Markus Güntner

    Markus Güntner

    Regensburg ist nicht gerade das, was man unter einem Techno-Mekka versteht. Gute Musik ist hier dennoch zu Hause. Im Gegensatz zu vielen, die etwas auf …
    http://www.laut.de/Markus-Guentner
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    Gerade mal 21 Jahre alt ist der in Greenville, South Carolina aufgewachsene und vermutlich kommende Star der modernen Southern Rock-Szene: Marcus King, …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • Marcus Wiebusch

    Marcus Wiebusch

    Mit Mitte Vierzig blickt Marcus Wiebusch einigermaßen stolz auf sein musikalisches Werk zurück: Mitglied der gefeierten Punkband …But Alive in den …
    http://www.laut.de/Marcus-Wiebusch
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Eines kann zweifelsfrei konstatiert werden: Seit jeher ist Reggae mit all seinen Spielarten ein von Männern dominierter musikalischer Tummelplatz, auf …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Natalie Merchant

    Natalie Merchant

    Lieder über De Chirico, Jack Kerouac oder Giuseppe Verdi. Konzerte und Aktionen zugunsten von Frauen, Obdachlosen, Tierrechten und gegen familiäre Gewalt.
    http://www.laut.de/Natalie-Merchant
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Alexander Marcus wird im Juni 1972 als Felix Rennefeld in Berlin geboren. Da seine Eltern sich kurz nach seiner Geburt scheiden lassen und seine Mutter …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler, ein international angesehener Musiker aus dem Rheinland. Bekannt durch seine zahlreichen Künstlernamen und Pseudonyme, wie zum Beispiel …
    http://www.laut.de/Marcus-Schmickler
  • Marcel

    Marcel

    Einzig Topplatzierungen in den Black-Music-Charts ebnen schwarzen Künstlern den Weg in die Pop-Hitlisten. Sowohl vom einen wie vom anderen ist Marcel …
    http://www.laut.de/Marcel
  • Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen ist der Sohn von jenem Mann, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Werdegang der zeitgenössischen Klassik mit definierte.
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen
  • Marcello

    Marcello

    Aggro ist Anfang des neuen Jahrtausends in Berlin das Gebot der Stunde, harte Raps von Kool Savas, Sido oder Bushido prägen dieses Bild. Dass es auf …
    http://www.laut.de/Marcello
  • Biz Markie

    Biz Markie

    Man stelle sich Ol'Dirty Bastard ohne seine kriminellen Eskapaden und mit noch mehr Selbstironie vor. Es lebe Biz Markie. Der ultimative Clown of Rap …
    http://www.laut.de/Biz-Markie
  • Mirko Loko

    Mirko Loko

    Die enorme Leidenschaft für elektronische Musik ist seit dem 17. Lebensjahr eine der Konstanten im Leben des Schweizer DJs und Produzenten Mirko Loko.
    http://www.laut.de/Mirko-Loko
  • Marc Anthony

    Marc Anthony

    Mit Papa und dessen Kumpels singt der kleine Marco jeden Samstag voller Inbrunst "El Zolsar".
    http://www.laut.de/Marc-Anthony
  • Mercury Rev

    Mercury Rev

    Ende der Achtziger, Upstate New York, Catskill Mountains. Hört sich an, als könnte dort nichts Bewegendes passieren. Doch gerade in der Einöde dunkler …
    http://www.laut.de/Mercury-Rev
  • Merciless

    Merciless

    Obwohl sich ihr Bekanntheitsgrad doch in recht engen Grenzen hält, sind Merciless eine der dienstältesten schwedischen Death/Thrash-Bands überhaupt.
    http://www.laut.de/Merciless
  • Mercenary

    Mercenary

    Mercenary sind schon seit 1991 im dänischen Aalborg unterwegs und integrieren nach einem Beginn als Death/Thrash-Band, immer mehr melodische Death Metal-Elemente …
    http://www.laut.de/Mercenary
  • Redhead

    Redhead

    Großteil seiner Releases den Dancefloor in straighter Tribaltechno Manier bedient. 2002, nach dutzenden 12" Releases, unter anderem auf Cristian Varelas/Marco
    http://www.laut.de/Redhead
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Mit Angel Dust veröffentlichte Dirk Thurisch bislang drei starke Alben, bevor er sich 2002 mit Mercury Tide quasi auf Solopfande begab. Gemeinsam mit …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • Sylvie Marks

    Sylvie Marks

    Sie blickt bereits auf eine über zehnjährige Karriere als DJ und Produzentin zurück, und doch hat sie nicht den ganz großen Bekanntheitsgrad in der …
    http://www.laut.de/Sylvie-Marks
  • Black Market

    Black Market

    "Neid entsteht meistens, wenn irgendwer Erfolg hat, während ein anderer den Arsch nicht hoch kriegt." Bei Black Market fürchtet man derlei Eifersüchteleien …
    http://www.laut.de/Black-Market
  • Marcel Knopf

    Marcel Knopf

    Die DJ-Laufbahn für Marcel Knopf beginnt mit der Veröffentlichung des Daft Punk-Albums "Homework" 1997. Seither ist für ihn klar, dass elektronische …
    http://www.laut.de/Marcel-Knopf
  • Julia Marcell

    Julia Marcell

    Von Musikerinnen wie Kate Nash oder Ingrid Michaelson weiß man, dass ihnen die Internetplattform Myspace den Karrieresprung ermöglicht und Plattenverträge …
    http://www.laut.de/Julia-Marcell
  • Mercedes Sosa

    Mercedes Sosa

    "Wer sich für ein Leben als Musiker oder Sänger entscheidet, mit all seinen Implikationen, entscheidet sich für ein Leben als Künstler. Man ist Hoffnungsträger …
    http://www.laut.de/Mercedes-Sosa
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Marko Hietala kennen viele Metal-Hörer als Bassist und Sänger von Nightwish und Tarot. Seit Ende der 2010er tritt er auch unter seinem eigenen Namen …
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Sinan Mercenk

    Sinan Mercenk

    Eines der Lounge- und Ambient-Zentren in Deutschland ist Hamburg. Einen guten Teil zum guten Ruf der Stadt als Chillout-Eldorado trägt der Franzose Raphael …
    http://www.laut.de/Sinan-Mercenk
  • Magik Markers

    Magik Markers

    So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
    http://www.laut.de/Magik-Markers
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    Zu dieser Zeit sitzen Shouter Christian Valk, die beiden Gitarristen Marco Andree und Marco Schaller, Basser Stefan Eutebach und der Caliban-Drummer Patrick …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • Marcin Czubala

    Marcin Czubala

    Krzysztof Penderecki gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik. Seine Werke stehen in einer Reihe mit denen von Pierre Boulez und Karl-Heinz …
    http://www.laut.de/Marcin-Czubala
  • Marcel Kärcher

    Marcel Kärcher

    Zu dem Zeitpunkt, da ein Fußballer gleichen Namens für die Offenbacher Kickers gegen den Ball tritt, bemüht sich ein anderer Marcel Kärcher darum, …
    http://www.laut.de/Marcel-Kaercher
  • Marcel Fengler

    Marcel Fengler

    Der Berliner Club Berghain ist auch für Marcel Fengler das entscheidende Vehikel beim Sprung vom regional gepriesenen Underground-DJ hin zum weltweit …
    http://www.laut.de/Marcel-Fengler
  • Marcel Janovsky

    Marcel Janovsky

    Als Produzent macht sich der Kölner Marcel Janovsky ziemlich rar. Von 1999 bis 2005 hat er es gerade mal auf vier Maxisingle-Releases gebracht. Im Vergleich …
    http://www.laut.de/Marcel-Janovsky
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    "Made in heaven / made in heaven / it was all meant to be", singt Freddie Mercury klagend auf einem Song des posthum veröffentlichten, letzten Queen-Albums …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Marcel Dettmann

    Marcel Dettmann

    Die Laufbahn von Marcel Dettmann ist aufs Innigste verknüpft mit dem Berliner Club Ostgut bzw. dessen Nachfolger Berghain. Der entwickelt sich nach der …
    http://www.laut.de/Marcel-Dettmann
  • Pan-Pot

    Pan-Pot

    Zudem bespielen sie die wichtigsten Clubs weltweit. 2006 steigt Marco Resmann bei Pan-Pot aus und veröffentlicht wenig später als Solo-Artist auf Mobilee
    http://www.laut.de/Pan-Pot
  • Lacuna Coil

    Lacuna Coil

    Sängerin Cristina Adriana Chiara Scabbia, ihrem männlichen Pendant Andrea Ferro, den beiden Gitarristen Raffaele Zagaria und Claudio Leo sowie Basser Marco …
    http://www.laut.de/Lacuna-Coil
  • Marko Fürstenberg

    Marko Fürstenberg

    "Dubtechno ist emotionale Musik. Man muss sie mit dem Herzen und der Seele hören. Die Zeitlosigkeit macht für mich vor allem dieser Aspekt aus. Das …
    http://www.laut.de/Marko-Fuerstenberg
  • BrainDrill

    BrainDrill

    Marco spielt die sechs Songs alle an einem Tag und in einem Take ein, und auch Steve – der gerade mal vier Tage hatte, um Songs und Texte zu lernen – brüllt …
    http://www.laut.de/BrainDrill
  • Lizzy Mercier Descloux

    Lizzy Mercier Descloux

    Ende der 70er rumort es mächtig im New Yorker Untergrund. Disco, Punk und New Wave bahnen sich vorsichtig ihren Weg an die Oberfläche, in den Mainstream.
    http://www.laut.de/Lizzy-Mercier-Descloux
  • The Foreshadowing

    The Foreshadowing

    an My Dying Bride, Anathema oder auch Opeth, doch die Kombination aus melancholischer Atmosphäre der Musik und dem bedrückenden, fragilen Gesang von Marco …
    http://www.laut.de/The-Foreshadowing
  • Boban Markovic Orkestar

    Boban Markovic Orkestar

    Der große Miles Davis war dereinst einmal als Besucher im ehemaligen Jugoslawien, genauer: Im serbischen Kaff Guca. Dort ist er Zeuge des größten Blasmusik-Festivals …
    http://www.laut.de/Boban-Markovic-Orkestar
  • Mind Key

    Mind Key

    Nachdem sie den größten Teil des Jahres damit verbracht haben, Songs zu schreiben und ein paar Gigs zu spielen, können sie mit Marco Basile (voc) und Francesco …
    http://www.laut.de/Mind-Key
  • Marc O'Tool

    Marc O'Tool

    Seit Jahren in der Szene als Partyveranstalter, DJ, Produzent und Labelbetreiber aktiv, gehört der Essener Marco Iletschko zu den gefragtesten Köpfen in …
    http://www.laut.de/Marc-OTool
  • Cristian Varela

    Cristian Varela

    Im Studio hat er es zu Remix-Ehren für renommierte Produzenten wie Marco Bailey, Ben Sims, Pascal F.E.O.S. oder Speedy J gebracht.
    http://www.laut.de/Cristian-Varela
  • Face Down

    Face Down

    Da Marco inzwischen wieder bei The Haunted raus ist und auch Joacim Carlsson nichts Nennenswertes am laufen hat, holt Harju einfach den Construcdead-Drummer …
    http://www.laut.de/Face-Down
  • Sinergy

    Sinergy

    Finnen mehr spielen sollen, was die Sprache auf Gitarristen Roope Latvala (ex-Waltari, To/Die/For), Drummer Tommi Lillman (auch To/Die/For) und Basser Marco …
    http://www.laut.de/Sinergy
  • Luna City Express

    Luna City Express

    Eine unbeschwerte Art des Zugangs zu den außerirdischen Sphären wählen die beiden Produzenten Marco Resmann und Norman Weber mit ihrem Projekt Luna City …
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • Finsterforst

    Finsterforst

    Namentlich handelt es sich dabei um Gitarrist Simon Schillinger, Basser Tobias Weinreich, Keyboarder Sebastian Scherrer und Shouter Marco Schomas.
    http://www.laut.de/Finsterforst
  • Marquess

    Marquess

    Sänger und Blickfang Sascha Pierro, Bassist und Keyboarder Marco Heggen, Dominik Decker (Gitarre) sowie Keyboarder Christian Fleps können sich jedoch damals …
    http://www.laut.de/Marquess
  • Chaoswave

    Chaoswave

    Dort sucht er sich im Sommer 2003 den Blu Infinito-Drummer Raphael Saini, Basser Marco Angioni und das Gesangsduo Giorgia Fadda und Fabio Carta zusammen …
    http://www.laut.de/Chaoswave
  • Mark 'Oh

    Mark 'Oh

    Bürgerlich hört der DJ aus Dorsten im Ruhrgebiet auf den Namen Marko Albrecht. Obwohl er schon in jungen Jahren von der Musik begeistert ist, absolviert …
    http://www.laut.de/Mark-Oh
  • Leyya

    Leyya

    Erst 2013 gegründet, sind Sophie Lindinger und Marco Kleebauer (auch solo als Karma Art und bei Ant Antic unterwegs) schon 2015 fast ohne Vorlauf das angesagte …
    http://www.laut.de/Leyya
  • The Aristocrats

    The Aristocrats

    Marco Minnemann tourt 2011 etwa mit Steven Wilson und arbeitet an dessen Album "The Raven That Refused To Sing" mit: Der Deutsche, der einst bei den Freaky …
    http://www.laut.de/The-Aristocrats
  • Marc Sway

    Marc Sway

    Wer ein Paradebeispiel für einen Traumstart ins Musikbusiness sucht: Marc Sways Karriere bietet sich dafür an. Der Schweizer Popsänger scheint von …
    http://www.laut.de/Marc-Sway
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback