laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen

    Intuitive Musik von Markus Stockhausen und renommierten Gastmusikern, verbunden mit Lichtinszenierungen von Rolf Zavelberg, verzaubern in 108 Konzerten …
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen
  • Markus Güntner

    Markus Güntner

    In den folgenden Jahren spielt sich Markus Güntner in der Regensburger Szene ganz nach oben, etabliert zusammen mit den umtriebigen Teichmännern die bayerische …
    http://www.laut.de/Markus-Guentner
  • Markus Detmer

    Markus Detmer

    "Das Besondere sind die menschlichen Begegnungen", sagt Markus Detmer, Gründer und Betreiber des Labels Staubgold über die Motivation, Musik fernab des …
    http://www.laut.de/Markus-Detmer
  • Markus Rill

    Markus Rill

    "Markus Rill is Europe's premier Americana artist", schreibt das belgische Magazin Rootstime.
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • Ferenc Snétberger

    Ferenc Snétberger

    So spielt er beispielsweise mit dem Vibraphonisten David Friedman, dem Trompeter Markus Stockhausen, Dhafer Youssef, James Moody, Trilok Gurtu, Bobby McFerrin …
    http://www.laut.de/Ferenc-Snetberger
  • Heaven And

    Heaven And

    Alle sind seit Jahren in der Szene aktiv und haben neben ihren Soloaktivitäten schon mit zahlreichen bekannten Musikern wie Markus Stockhausen, Christian …
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • Cornelius Claudio Kreusch

    Cornelius Claudio Kreusch

    Cornelius Claudio Kreusch spielte mit Herbie Hancock, Markus Stockhausen, Bobby McFerrin, dem afrikanischen Gesangs-Star Salif Keïta, Miles Davis letztem …
    http://www.laut.de/Cornelius-Claudio-Kreusch
  • Marceese

    Marceese

    Jeder kennt die Bedeutung des Begriffs Tausendsassa oder Hansdampf in allen Gassen. Nur wenige kennen tatsächlich jemanden, auf den dies auch zutrifft.
    http://www.laut.de/Marceese
  • Morcheeba

    Morcheeba

    "Is it Trip Hop, Tri Top, Trip Flop, Flip Flop?" Diese Frage stellte Skye Edwards, ihres Zeichens Sängerin und optischer Mittelpunkt Morcheebas, einmal …
    http://www.laut.de/Morcheeba
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Rakeem Calief Myer (Jahrgang 1978) gilt als der einzige (Karriere-)Überlebende des Flipmode Squad. Während das Gros der Busta Rhymes-Crew in den 2010ern …
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    Solokünstler, Studio-Musiker, Soundtrack-Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist: Es gibt kaum einen musikalischen Schaffensprozess, an dem sich …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Merchandise

    Merchandise

    Die Abneigung gegen Kommerz-Bands, Merch-Stände und Nießnutzer des Showgeschäfts im ironischen Namen tragend, geben Merchandise aus Tampa, Florida …
    http://www.laut.de/Merchandise
  • Dhafer Youssef

    Dhafer Youssef

    Inzwischen zählen Bill Laswell, Nils Petter Molvaer, Bugge Wesseltoft, Markus Stockhausen, Paolo Fresu, Jack DeJohnette, Wolfgang Muthspiel, Nguyên Lê, …
    http://www.laut.de/Dhafer-Youssef
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    Gerade mal 21 Jahre alt ist der in Greenville, South Carolina aufgewachsene und vermutlich kommende Star der modernen Southern Rock-Szene: Marcus King, …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    Er arbeitet mit dem "Orchestre National de Jazz" in Paris und ist Anfang der 90er mit Kompositionen von Karlheinz Stockhausen auf Russland-Tour. 1992 bekommt
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Marcus Wiebusch

    Marcus Wiebusch

    Mit Mitte Vierzig blickt Marcus Wiebusch einigermaßen stolz auf sein musikalisches Werk zurück: Mitglied der gefeierten Punkband …But Alive in den …
    http://www.laut.de/Marcus-Wiebusch
  • Natalie Merchant

    Natalie Merchant

    Lieder über De Chirico, Jack Kerouac oder Giuseppe Verdi. Konzerte und Aktionen zugunsten von Frauen, Obdachlosen, Tierrechten und gegen familiäre Gewalt.
    http://www.laut.de/Natalie-Merchant
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Eines kann zweifelsfrei konstatiert werden: Seit jeher ist Reggae mit all seinen Spielarten ein von Männern dominierter musikalischer Tummelplatz, auf …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Alexander Marcus wird im Juni 1972 als Felix Rennefeld in Berlin geboren. Da seine Eltern sich kurz nach seiner Geburt scheiden lassen und seine Mutter …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler

    Zum einen Jan Werner, der Köln/Düsseldorfer Freundschaft Mouse on Mars, sowie Vater und Mitentdecker der modernen Klänge, Karl Heinz Stockhausen.
    http://www.laut.de/Marcus-Schmickler
  • Autumnblaze

    Autumnblaze

    So richtig ins Rollen kommt die Sache allerdings erst zwei Jahre später, als Markus mit konkreten Einfällen ankommt und mit Christian zusammen Autumnblaze …
    http://www.laut.de/Autumnblaze
  • Alexkid

    Alexkid

    Darauf sind unter anderen auch Lissette Alea, Sängerin bei Etro Anime, und der Trompeter und Stockhausen-Schüler Jon Hassell als Gäste vertreten. 2006
    http://www.laut.de/Alexkid
  • Marcin Czubala

    Marcin Czubala

    Seine Werke stehen in einer Reihe mit denen von Pierre Boulez und Karl-Heinz Stockhausen.
    http://www.laut.de/Marcin-Czubala
  • Marcel

    Marcel

    Einzig Topplatzierungen in den Black-Music-Charts ebnen schwarzen Künstlern den Weg in die Pop-Hitlisten. Sowohl vom einen wie vom anderen ist Marcel …
    http://www.laut.de/Marcel
  • The Vision Bleak

    The Vision Bleak

    Während sich Markus bei The Vision Bleak auf sämtliche Saiteninstrumente konzentriert und Tobias die Drums übernimmt, teilen sich die beiden die Keyboards …
    http://www.laut.de/The-Vision-Bleak
  • Edmund

    Edmund

    Erwartungen: "Wenn man irgendwo in einer völlig fremden Stadt vor 2000 Leuten spielt, die alle Songs mitsingen, dann ist das schon ziemlich verrückt", gesteht Markus …
    http://www.laut.de/Edmund
  • Sensational

    Sensational

    Dreck um gängige Hörgewohnheiten und setzt seine heiseren Rhymes über die sperrigen Werke des deutschen Musikwissenschaftlers und Komponisten Karlheinz Stockhausen …
    http://www.laut.de/Sensational
  • Biz Markie

    Biz Markie

    Man stelle sich Ol'Dirty Bastard ohne seine kriminellen Eskapaden und mit noch mehr Selbstironie vor. Es lebe Biz Markie. Der ultimative Clown of Rap …
    http://www.laut.de/Biz-Markie
  • Marcello

    Marcello

    Aggro ist Anfang des neuen Jahrtausends in Berlin das Gebot der Stunde, harte Raps von Kool Savas, Sido oder Bushido prägen dieses Bild. Dass es auf …
    http://www.laut.de/Marcello
  • Mirko Loko

    Mirko Loko

    Die enorme Leidenschaft für elektronische Musik ist seit dem 17. Lebensjahr eine der Konstanten im Leben des Schweizer DJs und Produzenten Mirko Loko.
    http://www.laut.de/Mirko-Loko
  • Mercury Rev

    Mercury Rev

    Ende der Achtziger, Upstate New York, Catskill Mountains. Hört sich an, als könnte dort nichts Bewegendes passieren. Doch gerade in der Einöde dunkler …
    http://www.laut.de/Mercury-Rev
  • Mercenary

    Mercenary

    Mercenary sind schon seit 1991 im dänischen Aalborg unterwegs und integrieren nach einem Beginn als Death/Thrash-Band, immer mehr melodische Death Metal-Elemente …
    http://www.laut.de/Mercenary
  • Merciless

    Merciless

    Obwohl sich ihr Bekanntheitsgrad doch in recht engen Grenzen hält, sind Merciless eine der dienstältesten schwedischen Death/Thrash-Bands überhaupt.
    http://www.laut.de/Merciless
  • Donnacha Costello

    Donnacha Costello

    Dort kommt er mit den Ideen von Steve Reich, John Cage und Karlheinz Stockhausen in Berührung, was sein Interesse an minimalistischer elektronischer Musik …
    http://www.laut.de/Donnacha-Costello
  • Subsignal

    Subsignal

    steht seit "The Beacons Of Somewhere Sometime" neues Personal mit auf der Bühne: Drummer Dirk Brand ist hauptberuflich bei Axxis tätig, an den Keys steht Markus …
    http://www.laut.de/Subsignal
  • Marco Carola

    Marco Carola

    Als die House- und Technowelle Ende der 80er über den Globus hereinbricht, wachsen überall kleine Zentren der neuen Musik aus dem Boden. Die USA, Großbritannien …
    http://www.laut.de/Marco-Carola
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Mit Angel Dust veröffentlichte Dirk Thurisch bislang drei starke Alben, bevor er sich 2002 mit Mercury Tide quasi auf Solopfande begab. Gemeinsam mit …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Mit einem vielseitigen wie umfangreichen Output gehört der Belgier Marco Bailey zweifelsfrei zu den absoluten Topplayern der internationalen DJ-Garde.
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Sylvie Marks

    Sylvie Marks

    Sie blickt bereits auf eine über zehnjährige Karriere als DJ und Produzentin zurück, und doch hat sie nicht den ganz großen Bekanntheitsgrad in der …
    http://www.laut.de/Sylvie-Marks
  • Marcel Knopf

    Marcel Knopf

    Die DJ-Laufbahn für Marcel Knopf beginnt mit der Veröffentlichung des Daft Punk-Albums "Homework" 1997. Seither ist für ihn klar, dass elektronische …
    http://www.laut.de/Marcel-Knopf
  • Black Market

    Black Market

    "Neid entsteht meistens, wenn irgendwer Erfolg hat, während ein anderer den Arsch nicht hoch kriegt." Bei Black Market fürchtet man derlei Eifersüchteleien …
    http://www.laut.de/Black-Market
  • Julia Marcell

    Julia Marcell

    Von Musikerinnen wie Kate Nash oder Ingrid Michaelson weiß man, dass ihnen die Internetplattform Myspace den Karrieresprung ermöglicht und Plattenverträge …
    http://www.laut.de/Julia-Marcell
  • Mercedes Sosa

    Mercedes Sosa

    "Wer sich für ein Leben als Musiker oder Sänger entscheidet, mit all seinen Implikationen, entscheidet sich für ein Leben als Künstler. Man ist Hoffnungsträger …
    http://www.laut.de/Mercedes-Sosa
  • Sinan Mercenk

    Sinan Mercenk

    Eines der Lounge- und Ambient-Zentren in Deutschland ist Hamburg. Einen guten Teil zum guten Ruf der Stadt als Chillout-Eldorado trägt der Franzose Raphael …
    http://www.laut.de/Sinan-Mercenk
  • Marco Dionigi

    Marco Dionigi

    Der italienische Discjockey und Produzent Marco Dionigi ist außerhalb seines Heimatlandes kaum bekannt. Gerade in Norditalien gilt er jedoch als eine …
    http://www.laut.de/Marco-Dionigi
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Marko Hietala kennen viele Metal-Hörer als Bassist und Sänger von Nightwish und Tarot. Seit Ende der 2010er tritt er auch unter seinem eigenen Namen …
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Marco Resmann

    Marco Resmann

    Elektronische Musik bildet seit den frühen 90er Jahren den Dreh- und Angelpunkt im Leben von Marco Resmann. Der Berliner durchlebt die klassische Laufbahn: …
    http://www.laut.de/Marco-Resmann
  • Magik Markers

    Magik Markers

    So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
    http://www.laut.de/Magik-Markers
  • Marcel Fengler

    Marcel Fengler

    Der Berliner Club Berghain ist auch für Marcel Fengler das entscheidende Vehikel beim Sprung vom regional gepriesenen Underground-DJ hin zum weltweit …
    http://www.laut.de/Marcel-Fengler
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • Marcel Kärcher

    Marcel Kärcher

    Zu dem Zeitpunkt, da ein Fußballer gleichen Namens für die Offenbacher Kickers gegen den Ball tritt, bemüht sich ein anderer Marcel Kärcher darum, …
    http://www.laut.de/Marcel-Kaercher
  • OOIOO

    OOIOO

    In der Folge releast sie drei Singles auf Ecstatic Peace, wo auch Karl Heinz Stockhausen, Thurston Moore und Sonic Youth zeitweilig zu Hause sind. 1996
    http://www.laut.de/OOIOO
  • Marco Passarani

    Marco Passarani

    Italien gilt hierzulande in Techno-Angelegenheiten nicht unbedingt als ein Hort großer Namen, Labels und aufstrebender Talente. Die Szene gilt als vergleichsweise …
    http://www.laut.de/Marco-Passarani
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    "Made in heaven / made in heaven / it was all meant to be", singt Freddie Mercury klagend auf einem Song des posthum veröffentlichten, letzten Queen-Albums …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Marcel Janovsky

    Marcel Janovsky

    Als Produzent macht sich der Kölner Marcel Janovsky ziemlich rar. Von 1999 bis 2005 hat er es gerade mal auf vier Maxisingle-Releases gebracht. Im Vergleich …
    http://www.laut.de/Marcel-Janovsky
  • Marcel Dettmann

    Marcel Dettmann

    Die Laufbahn von Marcel Dettmann ist aufs Innigste verknüpft mit dem Berliner Club Ostgut bzw. dessen Nachfolger Berghain. Der entwickelt sich nach der …
    http://www.laut.de/Marcel-Dettmann
  • Marko Fürstenberg

    Marko Fürstenberg

    "Dubtechno ist emotionale Musik. Man muss sie mit dem Herzen und der Seele hören. Die Zeitlosigkeit macht für mich vor allem dieser Aspekt aus. Das …
    http://www.laut.de/Marko-Fuerstenberg
  • Jon Hassell

    Jon Hassell

    Seit frühester Jugend zeigt sich der musikalisch hochgradig gebildete Hassell begeistert von avantgartdistischen Erneuerern wie Stockhausen, in dessen …
    http://www.laut.de/Jon-Hassell
  • Lunazone

    Lunazone

    Volle schwere Gitarren-Stücke, denen die Stimme von Markus Gisins die nötige emotionale Tiefe verleiht – mit einer Boygroup verwechselt sie mittlerweile …
    http://www.laut.de/Lunazone
  • The Care Company

    The Care Company

    Synthietruppe, von deren Mitgliedern bereits zwei Personen einige Erfolge auf dem Sektor zeitgemäße deutsche elektronische Popmusik zu verbuchen haben: Markus …
    http://www.laut.de/The-Care-Company
  • Callisto

    Callisto

    Ach ja und im finnischen Turku verpassen Sänger und Gitarrist Markus Myllykangas, Basser Juho Niemelä, Gitarrist Johannes Nygård, Keyboarder Arto Karvonen …
    http://www.laut.de/Callisto
  • Lizzy Mercier Descloux

    Lizzy Mercier Descloux

    Ende der 70er rumort es mächtig im New Yorker Untergrund. Disco, Punk und New Wave bahnen sich vorsichtig ihren Weg an die Oberfläche, in den Mainstream.
    http://www.laut.de/Lizzy-Mercier-Descloux
  • Ground Zeroo

    Ground Zeroo

    Selten so was unspektakuläres gehört: 2002 schließen sich Steph (voc), Vito (g), Markus (b) und Stephan (dr) zusammen und lassen die Instrumente sprechen …
    http://www.laut.de/Ground-Zeroo
  • Boban Markovic Orkestar

    Boban Markovic Orkestar

    Der große Miles Davis war dereinst einmal als Besucher im ehemaligen Jugoslawien, genauer: Im serbischen Kaff Guca. Dort ist er Zeuge des größten Blasmusik-Festivals …
    http://www.laut.de/Boban-Markovic-Orkestar
  • Cosmic Casino

    Cosmic Casino

    Der Legende nach war es so, dass ein gewisser Markus Schäfer im Hochsommer 2000 im berüchtigten Atomic Café zu München auf einen gewissen Rich Goerlich …
    http://www.laut.de/Cosmic-Casino
  • Despair

    Despair

    Veröffentlichung auf dem von Robert neu gegründeten Indie-Label Century Media ist (und irgendwie auch als Nuclear Blast-Debüt durchgeht, da auch Nuclear Blast-Chef Markus …
    http://www.laut.de/Despair
  • Adorned Brood

    Adorned Brood

    1993 gründen Sänger Klaus Röhrig, die beiden Gitarristen Mirko Klier und Nermin Hadzovic, Basser Markus Frost und Drummer Mike Engelmann im nordrhein-westfälischen …
    http://www.laut.de/Adorned-Brood
  • So

    So

    Mit dem Hilfsmittel Filesharing und dem unentbehrlichen Powerbook bilden Eri und Markus eine Mischung aus digitaler sowie live eingespielter Musik, Songwriting …
    http://www.laut.de/So
  • Hard Action

    Hard Action

    Heinola (Bass) und Markus Hietamies (Schlagzeug) finden 2014 zusammen, als sie ihre gemeinsame Vorliebe für Proto-Punk à la Stooges und MC5 entdecken.
    http://www.laut.de/Hard-Action
  • Mark 'Oh

    Mark 'Oh

    Bürgerlich hört der DJ aus Dorsten im Ruhrgebiet auf den Namen Marko Albrecht. Obwohl er schon in jungen Jahren von der Musik begeistert ist, absolviert …
    http://www.laut.de/Mark-Oh
  • Camo & Krooked

    Camo & Krooked

    Mosaik"-LP schotten sich die Produzenten über zwei Jahre weitgehend von der Außenwelt ab, probieren sich an Vintage-Synthesizern aus und erweitern mit Markus …
    http://www.laut.de/Camo-Krooked
  • Mirror Of Deception

    Mirror Of Deception

    Im schwäbischen Esslingen gründen Anfang der 90er Sänger Markus Baumhauer und die beiden Gitarristen Michael Siffermann und Jochen Fopp zusammen mit Basser …
    http://www.laut.de/Mirror-Of-Deception
  • Havannah Heat Club

    Havannah Heat Club

    Arsch hochbekommen und für Bewegung sorgen war dazu passend stets das Hauptziel von Sänger und Gitarrist Johannes Gotaut, Gitarrist Uwe Quicker, Drummer Markus …
    http://www.laut.de/Havannah-Heat-Club
  • Aroma

    Aroma

    Hinter dem geschmackvollen Namen Aroma steckt der DJ, Musiker, Songschreiber und Produzent Markus Mehr.
    http://www.laut.de/Aroma
  • Nu Pagadi

    Nu Pagadi

    So spielte Markus (5. Mai 1979) aus Moers zu Hause Gitarre in seiner eigenen Band. Außerdem nahm er über drei Jahre Musical-Unterricht. Kristina (26.
    http://www.laut.de/Nu-Pagadi
  • Marc Sway

    Marc Sway

    Wer ein Paradebeispiel für einen Traumstart ins Musikbusiness sucht: Marc Sways Karriere bietet sich dafür an. Der Schweizer Popsänger scheint von …
    http://www.laut.de/Marc-Sway
  • Mark Owen

    Mark Owen

    Mark Owen kommt am 27. Januar 1972 in Oldham, England zur Welt. Wie bei fast jedem englischen Kind steht auch in seiner Top fünf-Liste Fußball an erster …
    http://www.laut.de/Mark-Owen
  • Marc Cohn

    Marc Cohn

    Im vorlauten Glanz und Glamour des Musik-Biz bilden sie eine wohltuende Ausnahme: die stillen Stars. Eben jene Künstler, die nicht ständig in den Medien …
    http://www.laut.de/Marc-Cohn
  • Oval

    Oval

    Markus Popp liefert "bescheidene Vorschläge, wie eine mögliche andere Musik klingen könnte".
    http://www.laut.de/Oval
  • Bolzplatz Heroes

    Bolzplatz Heroes

    verworrenen Familienstammbaum (Jörgs Freudin, deren Freund Flos Bruder ist und gelegentlich bei The Notwist Saxophon spielt, ist gleichzeitig die Schwester von Markus …
    http://www.laut.de/Bolzplatz-Heroes
  • Silent Decay

    Silent Decay

    Aus dem Freistaat stammen auch Basser/Sänger Markus Ramsauer, die beiden Gitarristen Tobi Sittenauer und Andi Hunger, sowie Drummer Flo Schönweitz, die …
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • Marc Houle

    Marc Houle

    Windsor, Ontario. Das klingt für manche Ohren beinahe so gut wie Ibiza oder Berlin. Dabei ist Windsor nicht mehr als eine durchschnittliche kanadische …
    http://www.laut.de/Marc-Houle
  • Mark Olson

    Mark Olson

    Tiefschläge hat der Singer/Songwriter genügend einstecken müssen. Dennoch ist es Mark Olson dank seiner Musik, ob als Mitglied einer Band oder solo, …
    http://www.laut.de/Mark-Olson
  • Marc Ribot

    Marc Ribot

    Ob Jazz, Punk, Hip Hop, Latin, Soul, No-Wave, Avantgarde, Hardrock, Reggae, Ambient, Pop oder Noise. Marc Ribot ist der Gott für Geschnetzeltes. Die …
    http://www.laut.de/Marc-Ribot
  • Money Mark

    Money Mark

    Klar, die Beastie Boys sind eigentlich zu dritt. Wie die drei Musketiere finden sie im Keyboarder Money Mark aber Anfang der 90er ihren D'Artagnan für …
    http://www.laut.de/Money-Mark
  • Amber Mark

    Amber Mark

    Amber Mark ist eine echte Nomadin. Geboren wird sie 1993 auf einer Farm in Tennessee. Dort hält sie sich aber nicht lange auf. Zusammen mit ihrer deutschen …
    http://www.laut.de/Amber-Mark
  • Manny Marc

    Manny Marc

    "Rap Braucht Kein Abitur", verkündet der Rapper Bass Sultan Hengzt schon anno 2003. Marc Schneider, Jahrgang 1980 aus Berlin-Tempelhof, ist wiederum …
    http://www.laut.de/Manny-Marc
  • Deville

    Deville

    Das ändert sich erst 2003 als Gitarrist Martin Hambitzer endlich den Versuch aufgibt, mit seelenloser Popmusik Geld zu verdienen und Basser Markus Åkesson …
    http://www.laut.de/Deville
  • Envinya

    Envinya

    Musikalisch stehen sie zwar ganz klar im klassischen Heavy Metal mit diversen, orchestralen Einflüssen, doch wildern vor allem die Gitarristen Thomas und Markus …
    http://www.laut.de/Envinya
  • Sidewaytown

    Sidewaytown

    Die Gitarrenwände seines Debüts "Years In The Wall", das er mit Fabian Strauß und Empyrium-Kopf Markus Stock in der berühmten Klangschmiede Studio E aufnimmt …
    http://www.laut.de/Sidewaytown
  • Shadow's Far

    Shadow's Far

    Allerdings benennen sie sich bereits zwei Jahre nach der Gründung in Shadow's Far um - an Bass und Mikro stehen ebenfalls Wechsel an: Markus Walker macht …
    http://www.laut.de/Shadows-Far
  • Lucky

    Lucky

    Lucky Christoph, Lucky Kocher, Lucky Miri, Lucky Christine, Lucky Jessie, Lucky Patrick, Lucky Jenny, Lucky Sven, Lucky Markus und Lucky Markus.
    http://www.laut.de/Lucky
  • Lea Porcelain

    Lea Porcelain

    Knöpfendreher Julien Bracht genug vom bisherigen Nightlife-Trott, beschließt, sein Studio zu renovieren und den baldigen Sänger und Gitarristen Lea Porcelains Markus …
    http://www.laut.de/Lea-Porcelain
  • Marc Almond

    Marc Almond

    Wirft man einen Blick auf die Diskographie, so wird einem schnell bewusst, dass Marc Almond nicht irgendein Wochenendsänger ist, der hier und da zum …
    http://www.laut.de/Marc-Almond
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Der Mönchengladbacher Produzent, DJ und Labelchef Marc Romboy ist ein altgedienter Hase in Sachen elektronischer Musik. Ob gemeinsam mit seinem Partner …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Marc O'Tool

    Marc O'Tool

    Mit seinen Produktionen hat er es bis in die Plattenköfferchen von renommierten britischen DJs wie Sasha, Digweed oder Carl Cox geschafft. Beim niederländischen …
    http://www.laut.de/Marc-OTool
  • Mark Ronson

    Mark Ronson

    Musik, wohin Mark sieht. Sein Stiefvater spielt bei Foreigner, er selbst ist zeitweise verlobt mit Rashida, der Tochter von Produzentenlegende Quincy …
    http://www.laut.de/Mark-Ronson
  • Mellow Mark

    Mellow Mark

    "Du spielst einen Song von Thomas, und das auch noch grooviger als er selbst!" - Smudos Lob in der Castingshow The Voice Of Germany fällt recht euphorisch …
    http://www.laut.de/Mellow-Mark
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Er gilt als Pionier des Electro-Jazz und startet seine Karriere zu Beginn der 60er Jahre. Geboren in Brüssel, studiert Moulin zunächst Ökonomie und …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback