laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Masters At Work

    Masters At Work

    Mit dem 1997er Album Nuyorican Soul, auf dem Roy Ayers und George Benson mit von der Partie sind, gießen Masters At Work ihr eklektisches Musikverständnis …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • Men At Work

    Men At Work

    1982 gelingt der Pop- und Rock-Gruppe Men At Work ein einzigartiges Kunststück: sie belegen als erste australische Band gleichzeitig Platz eins der Single …
    http://www.laut.de/Men-At-Work
  • Masters Of Reality

    Masters Of Reality

    Bei den Masters Of Reality ist es genau umgekehrt: Rubin, damals selbst noch ziemlich unbeleckt in seinem Fach, produziert 1988 das selbstbetitelte MOR-Debüt …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality
  • Vikter Duplaix

    Vikter Duplaix

    Bei seiner ersten eigenen Single greifen ihm die Masters At Work, Kenny Dope und Little Louie Vega unter die Arme.
    http://www.laut.de/Vikter-Duplaix
  • The Funky Lowlives

    The Funky Lowlives

    mit so klangvollen Namen wie Jazzanova, Howie B, A Guy Called Gerald, Kruder & Dorfmeister, Stereo MCs, UFO, Groove Armada, David Byrne, Joe Claussell, Masters …
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Der Job bringt es mit sich, dass Lazarus einige seiner Idole wie Masters At Work, Photek, Chuck D von Public Enemy und Wyclef Jean interviewen kann.
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Kurt Cobain stirbt und Beck der Loser ist, sich die Ramones auflösen und Trainspotting die Jugendkultur durchschüttelt. 2005 melden sie sich als Tiny Masters
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Tiefschwarz

    Tiefschwarz

    Sie legten mit Größen der Houseszene wie den Masters at Work, Lary Heard A.K.A Mr.
    http://www.laut.de/Tiefschwarz
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony

    Das Quintett firmiert unter dem Banner Masters Of Ceremony, was ein wenig nach satanischen Botschaften klingt.
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony
  • Masterstroke

    Masterstroke

    2002 beschließen Sänger und Gitarrist Niko Rauhala und Drummer Janne Juutinen, dass sie die Sache lieber etwas melodischer angehen wollen, als das bislang …
    http://www.laut.de/Masterstroke
  • 4 Hero

    4 Hero

    Masters At Work, Jazzanova, DJ Spinna, King Britt, Metalheadz und einige Newcomer veredeln das Ausgangsmaterial auf ihre Weise.
    http://www.laut.de/4-Hero
  • The New Mastersounds

    The New Mastersounds

    Rhythm And Blues, Fusion Jazz, Funk, Boogaloo und Soul vereinen The New Mastersounds in ihrer Musik und zetteln damit ein Revival des Spätsechziger-Deep …
    http://www.laut.de/The-New-Mastersounds
  • Masterplan

    Masterplan

    Als Roland Grapow und Uli Kusch im Herbst 2001 Helloween nicht gerade in aller Freundschaft verlassen, besteht für sie kein Zweifel daran, dass sie auch …
    http://www.laut.de/Masterplan
  • Kevin Gorman

    Kevin Gorman

    Mills, Derrick May, Robert Hood und Underground Resistance sind seinen Tracks genauso anzuhören wie die housiger Anklänge der Arbeiten von Green Velvet, Masters …
    http://www.laut.de/Kevin-Gorman
  • Raw Artistic Soul

    Raw Artistic Soul

    Auf diesen abwechslungs- und ideenreichen Playbacks dürfen sich die Masters At Work- und Zap Mamageprüfte Vokal-Ikone Wunmi, die Spoken Word-Poetin Ursula …
    http://www.laut.de/Raw-Artistic-Soul
  • Raul Midón

    Raul Midón

    Das wird nicht nur von einer stetig wachsenden Fangemeinde wahrgenommen, sondern auch von seinen Kooperationspartnern (Louie Vega von Masters At Work, …
    http://www.laut.de/Raul-Midon
  • Warkings

    Warkings

    Ziehen ein Wikinger, ein römischer Tribun, ein Spartiat und ein Kreuzritter in den Krieg ... Was klingt wie ein schlechter Witz und in der Realität …
    http://www.laut.de/Warkings
  • At Vance

    At Vance

    Zed Yago-Sänger Oliver Hartmann und der Ex-Velvet Viper-Gitarrist Olav Lenk sind beides schon erfahrene Musiker, als sie 1998 in Mainz ihre neue Band At …
    http://www.laut.de/At-Vance
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Masters At Work, Eddie Gale, Marcos Valle, Calexico und Free Design finden lassen.
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Hawksley Workman

    Hawksley Workman

    Er spielte schon mit David Bowie, Patti Smith, New Order, The Cure, Marianne Faithfull und Noir Désir. Er schrieb ein Lied für Johnny Hallyday. Er interpretierte …
    http://www.laut.de/Hawksley-Workman
  • At The Gates

    At The Gates

    "Terminal Spirit Desease" schlägt 1994 nicht nur auf den britischen Inseln gewaltig ein, sondern auch auf dem europäischen Festland: At The Gates werden …
    http://www.laut.de/At-The-Gates
  • At The Drive-In

    At The Drive-In

    schon mal Viehtreiber zu Präsidenten gemacht werden, war in den 90ern eine Band beheimatet, die so gar nicht ins erzkonservative Texas zu passen schien: At …
    http://www.laut.de/At-The-Drive-In
  • Everything At Once

    Everything At Once

    die Brüder Al (Gesang) und Carl Redmond (Gitarre/Gesang) in Hamilton, Ontario in Kanada und gründen 2000 ihre Band mit dem schlichten Namen Everything At …
    http://www.laut.de/Everything-At-Once
  • Dark At Dawn

    Dark At Dawn

    Schon 2005 sind die Arbeiten zu "Dark At Dawn" abgeschlossen, doch irgendwie scheint das Label kein großes Interesse daran zu haben, die Scheibe zu veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Dark-At-Dawn
  • Master P

    Master P

    Der meisterhafte Percy Miller ist bei einigen Hip Hop-Headz gerade diesseits des Atlantik nicht wohl gelitten. Zu flach, eintönig und gewollt kommerziell …
    http://www.laut.de/Master-P
  • Master

    Master

    Paul Speckmann ist nicht nur mit einem etwas undankbaren Nachnamen gesegnet, sondern auch mit einem immensen musikalischen Output. Die Menge an Death …
    http://www.laut.de/Master
  • DJ Mustard

    DJ Mustard

    "Yo, DJ Mustard, wie heißt dieser eine Song von dir, der mit den Claps und dieser Plastik-Bassline", fragt Ali A$ schelmisch bei Twitter und bringt es …
    http://www.laut.de/DJ-Mustard
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Das 1998 veröffentlichte "Brothers Gonna Work It Out" ist nach "Live At The Social Vol. 1" das zweite Mix-Album und featuret Tracks von Willie Hutch über
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    At The Disco ihre Auflösung bekannt, die für Februar und März angekündigte Tournee, die die Band auch nach Köln, Hamburg und München führt, wird so zur …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • No Fun At All

    No Fun At All

    Eine andere Vermutung liegt bedeutend näher: Wer so eindrucksvoll wie No Fun At All vormacht, wie man es aus einem schwedischen 4000-Seelen-Kaff namens …
    http://www.laut.de/No-Fun-At-All
  • You Me At Six

    You Me At Six

    "Der Gig fand um sechs Uhr statt, also dachten wir: You Me At Six passt doch ganz gut", erklärt Frontman Josh Franceschi die Wahl.
    http://www.laut.de/You-Me-At-Six
  • Jam Master Jay

    Jam Master Jay

    "Es gab DJs aus der alten Schule wie Afrika Bambaataa und Grandmaster Flash, die Liebhabern bekannt waren, aber Jay war der erste, der von vielen Leuten …
    http://www.laut.de/Jam-Master-Jay
  • LaVive

    LaVive

    Stein, welche Mädchen nach einer monatelang andauernden Prozedur zwischen Workshops, Talent-Shops und Girls at Work-Übungen das Zeug zum "Popstar" haben …
    http://www.laut.de/LaVive
  • Misteur Valaire

    Misteur Valaire

    "Wir sind eine Elektro-Gruppe. Fünf Leute, die zusammen angefangen haben, Jazz zu spielen. Der Jazz-Einfluss zeht sich durch, aber wir haben auch Trance, …
    http://www.laut.de/Misteur-Valaire
  • Shy Guy At The Show

    Shy Guy At The Show

    mit Bruder David und Cousin Boris Hoffmann (beide Gitarre) sowie Carsten Fröhnert (Bass) und Sebastian Hellmann (Schlagzeug) gründet er 2005 Shy Guy At …
    http://www.laut.de/Shy-Guy-At-The-Show
  • Atheist

    Atheist

    "Unquestionable Presence: Live At Wacken" beinhaltet den kompletten Gig von Wacken und auf einer zweiten CD noch eine Art Best-Of-Zusammenstellung.
    http://www.laut.de/Atheist
  • Toro y Moi

    Toro y Moi

    Während ihn zunächst At The Drive In und Blink 182 zu gleichen Teilen beeinflussen, spielt auch die Faszination für die elterliche Plattensammlung stets …
    http://www.laut.de/Toro-y-Moi
  • Ateez

    Ateez

    Die achtköpfige Gruppe Ateez erobert unter dem Label KQ Entertainment die K-Pop-Welt im Sturm. Mit ihrer dynamischen Musik und viel Charme kämpft sie …
    http://www.laut.de/Ateez
  • Attika 7

    Attika 7

    Im Jahr 2011 verdunkelt sich die kalifornische Sonne, als sich vier Ganzkörper-tätowierte Hartholz-Veteranen zusammenschließen und die Band Attika …
    http://www.laut.de/Attika-7
  • Athorn

    Athorn

    Wenn es mit der einen Truppe nicht so recht klappen will, versucht man es eben mit der nächsten. Als Musiker bleibt man selten lange auf dem Arsch sitzen, …
    http://www.laut.de/Athorn
  • Nina Attal

    Nina Attal

    "Ich begann im Alter von 12 Jahren mit der Musik. Gitarre und Gesang waren sofort meine Lieblingsdisziplinen. Das ging alles ganz natürlich. Mit 15 Jahren …
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Nachdem die beiden Bonner Bands Summer's Last Regret und Fastplant schon auf den ein oder anderen Erfolg im Musicbiz zurückblicken können, lösen sich …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Wie man sich aus den Fesseln der musikalischen Einseitigkeit befreien kann, demonstriert diese im kanadischen Welland beheimatete Indie-Band mit einem …
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Massive Attack

    Massive Attack

    Massive Attack gehen wie auch Tricky, Produzent Nellee Hooper oder später Smith & Mighty Ende der 80er aus dem Künstlerkollektiv The Wild Bunch …
    http://www.laut.de/Massive-Attack
  • Louise Attaque

    Louise Attaque

    Die Geschichte von Louise Attaque beginnt mit einer ganz anderen Band, nämlich Caravage. Das nach dem italienischen Maler Caravaggio benannte Rocktrio …
    http://www.laut.de/Louise-Attaque
  • Atomic

    Atomic

    In Atomics Heimat Furth i. Wald in der tiefsten Oberpfalz sagen sich Fuchs und Hase "Gute Nacht". Los ist dort nur einmal im Jahr etwas: Wenn der legendäre …
    http://www.laut.de/Atomic
  • Atemlos

    Atemlos

    Atemlos besteht zwar aus Alex, Holger, Dennis und Jens, aber sie sind dennoch keine Boyband im klassischen Sinne. Sie wurden nicht gecastet, sondern sie …
    http://www.laut.de/Atemlos
  • Athlete

    Athlete

    Joel Pott, Carey Willets, Tim Wanstall und Steve Roberts kennen sich schon ewig. Bis auf Carey stammen sie alle aus dem Londoner Multi-Kulti-Stadtteil …
    http://www.laut.de/Athlete
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Der Begriff Atze stammt aus dem Altberlinerischen und bedeutet so viel wie großer Bruder. Heutzutage bezeichnen sich damit aber deutschlandweit eher …
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • The Ataris

    The Ataris

    Auch dieses Album ist mit ausführlichem Touren verbunden, und so ist Sommer 2004, nachdem im Frühjahr das Konzertalbum "Live At The Metro" erschien, erst …
    http://www.laut.de/The-Ataris
  • Pugs Atomz

    Pugs Atomz

    Als Sohn eines Radio-Moderators und Malers bekommt Pugs Atomz Musik und Kunst quasi in die Wiege gelegt. Sein Kontakt mit Hip Hop zu Grundschulzeiten …
    http://www.laut.de/Pugs-Atomz
  • Ataypapi

    Ataypapi

    Die Reggaeton-, Latin-Pop- und -Trap-Welle schwappt spätestens 2017 mit "Despacito" auch über Deutschland. Ein Jahr nach dem globalen Erfolg von Luis …
    http://www.laut.de/Ataypapi
  • Attwenger

    Attwenger

    Das österreichische Duo Attwenger ist eines der lebendigsten Originale im deutschsprachigen Popgeschäft, auch wenn ihr Ruhm längst schon bis nach Sibirien, …
    http://www.laut.de/Attwenger
  • Atargatis

    Atargatis

    Atargatis lautet im syrischen der Name der Göttin der Lebensenergie. Auf die Idee, dass sich das auch sehr gut als Name für eine Band mit Frauengesang …
    http://www.laut.de/Atargatis
  • Gilad Atzmon

    Gilad Atzmon

    "Als infantiler Erwachsener war ich Marxist und dachte, dass Kunst eine politische Funktion hat. Bis ich merkte, dass die Aufgaben innerhalb der Musik …
    http://www.laut.de/Gilad-Atzmon
  • Atzenkalle

    Atzenkalle

    Die Geschichte von Atzenkalle ist vor allem die Geschichte von "Rap am Mittwoch". Die Berliner Freestyle-Battlerap-Institution bietet ihm genau die Bühne, …
    http://www.laut.de/Atzenkalle
  • Beanie Sigel

    Beanie Sigel

    "I never had a demo and I really didn't put in work as far as performing at the little spots or clubs, getting known in the underground, or rhyming on …
    http://www.laut.de/Beanie-Sigel
  • Motion Man

    Motion Man

    Für ihn stellt es eigentlich auch kein richtiges Soloalbum dar, er sieht es eher als eine Masters of Illusion-Platte, da wieder Kurt noch Kool Keith mit …
    http://www.laut.de/Motion-Man
  • ATB

    ATB

    Gleich sein erstes Solorelease versetzt die Danceszene in ekstatische Verzückungszustände. "9 P.M. (Till I Come)" heißt die 12", die mit einprägsamem …
    http://www.laut.de/ATB
  • Atomic Kitten

    Atomic Kitten

    "To support the Spice Girls would be great", sagt Kerry. Die Vorstellung von Natasha, was denn erst so richtig großartig wäre, geht jedoch noch ein …
    http://www.laut.de/Atomic-Kitten
  • Atoms For Peace

    Atoms For Peace

    "Supergruppen: So viel Potential, so oft verschwendet" untertitelte der Musik-Kritiker Chris DeVille einst einen Artikel. Das mag auf viele als Supergruppe …
    http://www.laut.de/Atoms-For-Peace
  • Authority Zero

    Authority Zero

    Als Authority Zero 1994 in Mesa in Arizona loslegen, tun sie das zunächst noch als Quintett. Jason DeVore teilt sich das Mikro mit Jerry Douglas, Bill …
    http://www.laut.de/Authority-Zero
  • Shinichi Atobe

    Shinichi Atobe

    Bei kaum einem Producer klafft die Lücke zwischen Starpersona und der Qualität der veröffentlichten Musik derart weit auseinander wie bei Shinichi …
    http://www.laut.de/Shinichi-Atobe
  • Ätna

    Ätna

    Dieser Moment, wenn auf "Try" nach ungefähr zweieinhalb Minuten aus heiterem Himmel die Tonart wechselt, die Drums einsetzen und die Sängerin plötzlich …
    http://www.laut.de/Aetna
  • Main Attrakionz

    Main Attrakionz

    Kein neuer Act mehr ohne neues Genre, scheint es heute. Die Diversifizierung von Rock, Elektro und Hip Hop in immer feiner ziselierte Subklassen prägt …
    http://www.laut.de/Main-Attrakionz
  • Atrox

    Atrox

    Schizo Metal ist doch eine witzige Bezeichnung, dachten sich 1988 wohl ein paar Nasen im norwegischen Trondheim und beschrieben so ihren Sound, wenn sie …
    http://www.laut.de/Atrox
  • Atari Teenage Riot

    Atari Teenage Riot

    Gegen Ende der Achtziger fand die boomende Acid-Welle auch ihren Weg nach West-Berlin. Alec Empire, damals Mitglied der Berliner Punk-Band "Die Kinder", …
    http://www.laut.de/Atari-Teenage-Riot
  • The Smile

    The Smile

    Anfang des darauffolgenden Jahres geben The Smile mit der Single "You Will Never Work In Television Again" den Fans einen ersten Vorgeschmack auf ihr Debütalbum …
    http://www.laut.de/The-Smile
  • Unzucht

    Unzucht

    Höchste Zeit also, auch live aktiv zu werden und da stehen zunächst einmal Festivals wie das M'era Luna oder das Masters Of Rock in der Tschechei auf dem …
    http://www.laut.de/Unzucht
  • Atreyu

    Atreyu

    Südkalifornien, genauer gesagt Orange County, tut sich in der Musikszene lange mit guten Melodic Hardcore-Bands hervor. Mit Atreyu, benannt natürlich …
    http://www.laut.de/Atreyu
  • Autumn

    Autumn

    Einige sehen Autumn als Trittbrettfahrer von Bands wie Nightwish oder den niederländischen Landsleuten von Within Temptation an. Der Wahrheit entspricht …
    http://www.laut.de/Autumn
  • We

    We

    Die ungezwungene Plauderei gipfelt schließlich nach dem Release des dritten Albums "Livin The Lore" in einer Einladung der Masters, den Job des Support-Acts …
    http://www.laut.de/We
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Gar als Außenseiter bezeichnen sich die Mitglieder der New Yorker Band The Pains Of Being Pure At Heart während ihrer Jugend.
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • A*Teens

    A*Teens

    Das Abba-Fieber grassiert heute noch genau so heftig wie vor zwanzig Jahren. Die drei Schweden plus eine Norwegerin (Agnetha) waren immer nahe dran, den …
    http://www.laut.de/ATeens
  • Autopsy

    Autopsy

    In der Metalszene - genauer gesagt in der Death Metalszene - gibt Drummer Chris Reifert seinen Einstand zusammen mit Chuck Schuldiner (RIP), mit dem er …
    http://www.laut.de/Autopsy
  • Autolux

    Autolux

    Schlagzeugerin Carla Azar kann es gar nicht glauben: "Plötzlich kamen Kids bei einem Konzert zu uns und sagten, Trent Reznor habe uns in einem Interview …
    http://www.laut.de/Autolux
  • Atrophy

    Atrophy

    Atrophy ist eine unübersehbare Kraft im Bereich des Thrash Metal, geboren aus der glühenden Hitze von Tucson, Arizona, im Jahr 1986. Gegründet unter …
    http://www.laut.de/Atrophy
  • Still Flyin'

    Still Flyin'

    Als Mastermind hinter dem Indie-Pop-Großprojekt Still Flyin' steckt Singer-Songwriter Sean Rawls, auch bekannt durch Masters Of Hemisphere und Je Suis …
    http://www.laut.de/Still-Flyin
  • Atrocity

    Atrocity

    Atrocity zählen zu den schillerndsten Formationen im Metal-Business. Anfangs eine technisch versierte Death Metal-Band, wandeln sie sich immer mehr zu …
    http://www.laut.de/Atrocity
  • Autechre

    Autechre

    Als ihnen mit einem Stück, das sie 1992 zur heute legendären "Artificial Intelligence"-Reihe des Sheffielder Labels "Warp Records" beisteuern, der Durchbruch …
    http://www.laut.de/Autechre
  • Atlas Skye

    Atlas Skye

    Die Jungs von Atlas Skye lernen sich mehr oder weniger zufällig kennen. Man studiert an derselben Uni, kommt aber erst 2004 durch ein Seminar-Experiment …
    http://www.laut.de/Atlas-Skye
  • Aeternam

    Aeternam

    Bislang waren Nile mehr oder weniger die einzige nordamerikanische Extrem Metal-Band, die sich sowohl musikalisch als auch textlich mit dem Orient im …
    http://www.laut.de/Aeternam
  • Juan Atkins

    Juan Atkins

    In den späten 70ern war nicht viel los in der Autostadt Detroit. Heruntergekommene Slums und eine hohe Kriminalitätsrate prägten das Bild. Für Jugendliche …
    http://www.laut.de/Juan-Atkins
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Behemoth nennen Gitarrist David 'Impious' Larsson, Shouter Demogorgon und Drummer The Dying ihre Band, die sie 1992 im schwedischen Sandviken gründen.
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • Ghost Atlas

    Ghost Atlas

    Wer musikalisch so viel drauf hat wie Jesse Cash, kann unmöglich als Gitarrist einer Metalcore-Band alles ausleben. Erst recht nicht, wenn zu schier …
    http://www.laut.de/Ghost-Atlas
  • Creature With The Atom Brain

    Creature With The Atom Brain

    Die belgische Rockband Creature With The Atom Brain entlehnte ihren Namen einem Roky Erickson-Song, um Eingeweihten gleich eine Ahnung ihres Sounds zu …
    http://www.laut.de/Creature-With-The-Atom-Brain
  • Atmosphere

    Atmosphere

    Fällt der Begriff Minnesota, drängt sich einem nicht gerade der Gedanke an Hip Hop auf. Eher kommen einem kalte Winter, Seen und vielleicht noch Prince, …
    http://www.laut.de/Atmosphere
  • Automatikk

    Automatikk

    Dass Rapper sich gegenseitig als Brüder bezeichnen, ist mittlerweile ein alter Hut. Von wirklicher Blutsverwandtschaft ist allerdings eher selten die …
    http://www.laut.de/Automatikk
  • Unisonic

    Unisonic

    Musikalisch bewegen sie sich im melodischen Hard Rock-Bereich, geben Mitte 2010 eine erste Live-Kostprobe ab und spielen als Quartett auch auf dem Masters …
    http://www.laut.de/Unisonic
  • Natacha Atlas

    Natacha Atlas

    Die kulturelle Vielfalt, die ihr musikalisches Schaffen ausmacht, scheint Natacha Atlas in die Wiege gelegt zu sein. In ihrem Stammbaum finden sich marokkanische, …
    http://www.laut.de/Natacha-Atlas
  • The Automatic

    The Automatic

    Preisfrage: Wer ist der mit Abstand heißeste Indie-Newcomer 2006? Kleiner Tipp: Die Bandmitglieder kommen aus der Nähe von Cardiff, schreiben "Monster"-Hits …
    http://www.laut.de/The-Automatic
  • Autumnblaze

    Autumnblaze

    Den Grundstein zu Autumnblaze legen die beiden Paragon Of Beauty-Mucker Markus 'Eldron' Baltes und Christian 'Arisjel' Seibert 1994, als sie gemeinsam …
    http://www.laut.de/Autumnblaze
  • Emilie Autumn

    Emilie Autumn

    Als sie vier Jahre alt wurde, begannen ihre Eltern, sie zur Konzertgeigerin und Komponistin ausbilden zu lassen. Mit 18 Jahren steht sie bereits auf eigenen …
    http://www.laut.de/Emilie-Autumn
  • Twin Atlantic

    Twin Atlantic

    Hymnenartiger Gitarrenrock, einen Frauenschwarm als Frontmann und charismatische schottische Akzente – nicht Weniges haben Twin Atlantic mit Biffy Clyro …
    http://www.laut.de/Twin-Atlantic
  • The Stingers ATX

    The Stingers ATX

    Wem eine Einladung des "Godfather Of Ska" auf den Tisch flattert, der hat es in Ska- und Reggaekreisen zu einigem Ansehen gebracht. Für die Austiner …
    http://www.laut.de/The-Stingers-ATX
  • Fit For An Autopsy

    Fit For An Autopsy

    New Jersey gebärt mit The Misfits die Hardcore Punk-Band schlechthin und bleibt in Folge auch im späteren Verständnis von Hardcore mit Bands wie Mouthpiece …
    http://www.laut.de/Fit-For-An-Autopsy
  • Chase Atlantic

    Chase Atlantic

    Mitchel Cave wächst im australischen Cairns auf und zeigt schon früh seine musikalische Begabung. Bereits als Teenager tritt er der Boyband What About …
    http://www.laut.de/Chase-Atlantic
  • Kumo

    Kumo

    Intensiv arbeitet er an der Veröffentlichung von "Masters of Confusion".
    http://www.laut.de/Kumo
  • Head Automatica

    Head Automatica

    Mittlerweile geht auch das. Der Sänger einer Hartwurst-Combo tut sich mit einem Produzenten zusammen, der vornehmlich im Bereich der elektroniklastigen …
    http://www.laut.de/Head-Automatica
  • Atlas Losing Grip

    Atlas Losing Grip

    Schweden hat einige großartige Punkrock-Bands hervorgebracht. Das ist hauptsächlich dem legendären Label Burning Hearts Records zu verdanken, das Anfang …
    http://www.laut.de/Atlas-Losing-Grip
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback