laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Throw Me The Statue

    Throw Me The Statue

    Für die Arbeit am Debüt "Moonbeams" hat sich Reitherman in Seattle mit seinem Freund Casey Foubert (Sufjan Stevens, Pedro The Lion) ins Klanglabor verkrochen …
    http://www.laut.de/Throw-Me-The-Statue
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Nach ein paar Gigs mit Bands wie Lostprophets, Killswitch Engage oder The Haunted, geht es im Frühling 2007 mit I Killed The Prom Queen auf die erste Headlinertour …
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • ME

    ME

    So gestaltet sich die Namensänderung von [ME] zu ME, die die Band nach ihrer Gründung vornimmt, rückblickend als relativ unproblematisch.
    http://www.laut.de/ME
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Tatsächlich agieren Between The Buried And Me auch auf dem zwei Jahre später erscheinenden "The Great Misdirect" so unberechenbar und innovativ wie eh …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Unter anderem gibt es hier Neuinterpretationen von "Don't Cry For Me Argentina" ("Evita"), von "The Phantom Of The Opera Song" und von "Cabaret".
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • The Meteors

    The Meteors

    The World" trimmen sie den Nancy Sinatra-Klassiker "These Boots Are Made For Walking" auf Psychobilly. 2000 kündigen The Meteors zur Überraschung ihrer
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • Dead To Me

    Dead To Me

    Als Produzenten können sie Alex Newport verpflichten, der unter anderem die EP "Vaya" und das zweite Album "In/Casino/Out" von At The Drive-In aufgenommen …
    http://www.laut.de/Dead-To-Me
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Für den Posten an der zweiten Gitarre sichert er sich die Dienste des Russen Artyom Sherbakov, der ansonsten bei Reign The Absolute die Klampfe schwingt …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • Bury Me Deep

    Bury Me Deep

    Grundstein für Die Fuge legen aber Gitarrist Leshi Love, Basser Pain Pianowski und Drummer Carl Lost, die Anfang der 90er Jahre große Fans von Bands wie The …
    http://www.laut.de/Bury-Me-Deep
  • Pin Me Down

    Pin Me Down

    enden sehen würden, führt zu einer musikalischen Kollaboration, der Russell Lissack von Bloc Party und Milena Mépris von Black Moustache den Namen Pin Me …
    http://www.laut.de/Pin-Me-Down
  • The Mutts

    The Mutts

    Die Rockband The Mutts streitet sich auch ganz gerne. Im Gegensatz zur Bebilderten Vorlage fliegen da auch schon einmal derbe die Fetzen.
    http://www.laut.de/The-Mutts
  • The Crystal Method

    The Crystal Method

    Ziemlich hurtig kommen The Crystal Method beim neugegründeten Label City Of Angels unter, wo sie ihren ersten Track "Now Is The Time" 1994 veröffentlichen …
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Die Dringlichkeit dieses Anliegens zeigt sich im steten Veröffentlichungszyklus: 2016 erscheint das Debüt "Do Nothing till You Hear from Me", 2017 "Tardigrades …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    Die befreiende Energie von Techno schätzt man in Ost und West gleichermaßen. Neben Berlin, der allmächtigen Metropole elektronischer Tanzmusik, etablieren …
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Alter Ego

    Alter Ego

    erkunden mit ihren Projekten zunehmend die Welt abseits des Luke Slatermainstreams und öffnen die deutsche Szene mit Alben wie "Alter Ego" oder "Decoding The …
    http://www.laut.de/Alter-Ego
  • John Wayne Shot Me

    John Wayne Shot Me

    Mit Kimya Dawson nehmen sie Backstage einen Song für ihr zweites Album "The Purple Hearted Youth Club" auf, mit dem sie mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen …
    http://www.laut.de/John-Wayne-Shot-Me
  • You Me At Six

    You Me At Six

    So entsteht das Album irgendwo zwischen einer Tour mit Fall Out Boy oder Paramore, neben Auftritten bei großen Festivals wie T In The Park und Konzerten …
    http://www.laut.de/You-Me-At-Six
  • Me And My Drummer

    Me And My Drummer

    Singleauskopplung und einer Einladung zur neuen Show von MTV Urgestein Ray Cokes und Liebesbekundungen seitens der Journaille bestätigt sich der Eindruck, dass Me …
    http://www.laut.de/Me-And-My-Drummer
  • Brigitte Calls Me Baby

    Brigitte Calls Me Baby

    Ebenso finden sich Elemente von Roy Orbison, Pulp, Elvis Presley, The Last Shadow Puppets, The Strokes sowie jede Menge Hall und Pathos.
    http://www.laut.de/Brigitte-Calls-Me-Baby
  • Me And That Man

    Me And That Man

    Ein ähnliches Feeling transportiert auch Me And That Man: Atmosphärisch dunkel, aber mit zugänglichen Melodien und Rhythmen, eingängigen Hooks und - ganz …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Ereb Altor

    Ereb Altor

    Das ändert sich erst mit der zweiten Scheibe "The End", da sich Napalm Records der Belange der Schweden annehmen.
    http://www.laut.de/Ereb-Altor
  • Mother Tongue

    Mother Tongue

    Irgendwann im Jahr 1992, die Hochzeit des US-Alternative Rock ist gerade in vollem Gange, wird The Cult-Sänger Ian Astbury Zeuge einer Mother Tongue-Live …
    http://www.laut.de/Mother-Tongue
  • The Meatmen

    The Meatmen

    Die Band begibt sich in der Folge unter anderem mit Gwar auf Tournee. 1997 lösen The Meatmen sich nach einigen kurzzeitigen Breakups in den 1980ern das
    http://www.laut.de/The-Meatmen
  • Train

    Train

    Im April 2012 erscheint ihr sechstes Studioalbum "California 37", dessen Songs hauptsächlich während der Tour zu "Save Me, San Fransisco" entstanden sind …
    http://www.laut.de/Train
  • Alter Bridge

    Alter Bridge

    Kennedy musiziert, bevor Creed mit ihrem Debüt "My Own Prison" in der Rockszene einschlagen, mit seiner eigenen Combo The Mayfield Four, die im beschaulichen …
    http://www.laut.de/Alter-Bridge
  • Mother Mother

    Mother Mother

    Den Musikliebhaber mag das nicht überraschen, schließlich lernen Mother Mother von Showbizgrößen: Die junge Band teilt sich die Bühnen mit Pearl Jam, The …
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • Simeon Soul Charger

    Simeon Soul Charger

    "Meet Me In The Afterlife" erfährt derweil überschwängliche Kritiken.
    http://www.laut.de/Simeon-Soul-Charger
  • Method Man

    Method Man

    So kollaboriert er mit Rappern wie The Notorious B.I.G., Mobb Deep und Redman, mit Soul-Künstlern wie Dru Hill, SWV und D'Angelo, und leiht sogar Rockgruppen
    http://www.laut.de/Method-Man
  • Pet the Preacher

    Pet the Preacher

    Ursprünglich wollten sich Sänger/Gitarrist Christian Hede Madsen, Bassist Torben Wæver Pedersen und Schlagzeuger Christian Von Larsen ja auch Meet the …
    http://www.laut.de/Pet-the-Preacher
  • Moor Mother

    Moor Mother

    Zudem hört man Moor Mother als Gast-Sängerin für so unterschiedliche Projekte wie Show Me The Body, Eartheater und Zonal.
    http://www.laut.de/Moor-Mother
  • Banks

    Banks

    "Ich fuhr den Sunset Boulevard entlang und sah an einer Ecke diesen herunter gebrochenen Altar", so die Sängerin über ihre Eingebung für den Albumtitel …
    http://www.laut.de/Banks
  • Motion Man

    Motion Man

    Außerdem featured die The Strength Magazine-Compilation "Sub Text" sein bereits zum Underground-Klassiker ausgerufendes Album "Clearing The Field".
    http://www.laut.de/Motion-Man
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    Ob Gone Is Gone, Prophets Of Rage oder Giraffe Tongue Orchestra - 2016 ist ein Jahr der 'Supergroups'. Grund genug für drei Herren, ihr Projekt Mutoid …
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • Meute

    Meute

    hauseigenen Label gleichen Namens erscheint und Neuinterpretationen von Clubhits wie Stephan Bodzins & Marc Romboys "Kerberos" oder Laurent Garniers "The …
    http://www.laut.de/Meute
  • The Monolith Deathcult

    The Monolith Deathcult

    Ähnlich ungestüm und wild wie auf dem Erstwerk, geht es zwei Jahre später auch auf "The White Crematorium" zu, wobei sie mit Carsten Altena nun auch einen …
    http://www.laut.de/The-Monolith-Deathcult
  • Mathea

    Mathea

    Dass es für die 1998 geborene Sängerin in der sechsten Staffel von "The Voice of Germany" 2016 nicht bis ins Finale gereicht hat, muss Mathea überhaupt …
    http://www.laut.de/Mathea
  • Pat Metheny

    Pat Metheny

    Im Folgejahr tritt Pat Metheny auf "Road To The Sun" als Schöpfer zweier durchnotierter Werke in Erscheinung, die von fünf klassischen Gitarristen interpretiert …
    http://www.laut.de/Pat-Metheny
  • Metz

    Metz

    Toronto gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Kanada. Die Großstadt beeindruckt mit einer Skyline, liegt an einem malerischen See und die weltbekannten …
    http://www.laut.de/Metz
  • Miwata

    Miwata

    Während in Frankfurt oder Berlin noch LKW-Reifen durch die Gangstarap-Straßen gerollt werden, scheint im westlichen Süden des Landes überdurchschnittlich …
    http://www.laut.de/Miwata
  • Mireille Mathieu

    Mireille Mathieu

    Was die künstlerische Einschätzung in Deutschland betrifft, ergeht es Mireille Mathieu ähnlich wie ihrer italienischen Kollegin Caterina Valente: Fälschlicherweise …
    http://www.laut.de/Mireille-Mathieu
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    "Methoden der schweren Körperverletzung" so lautet die gestelzte wörtliche Übersetzung des Projekts, bestehend aus Ex-Mötley Crue Schlagzeuger Tommy …
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil

    Ein früher gemeinsamer Track, der auf Eminems "The Slim Shady LP" erscheint, trägt diesen Titel, den sich das wie die Teufel auf Speed rappende Duo aus …
    http://www.laut.de/Bad-Meets-Evil
  • Matthias Reim

    Matthias Reim

    Matthias Reim erblickt am 26.11.1957 in Korbach das Licht der Welt. Seine musikalische Karriere startet er im Alter von zehn Jahren als er eine Schülerband …
    http://www.laut.de/Matthias-Reim
  • Alternative Allstars

    Alternative Allstars

    Was macht man, wenn man auf vier kleinen Hartgummirollen so ziemlich alles erreicht hat, was man erreichen kann, eine Band hat, die landauf, landab in …
    http://www.laut.de/Alternative-Allstars
  • Matthew Dear

    Matthew Dear

    Matthew Dear wächst in Texas auf. Dort macht er durch seinen großen Bruder mit dessen ansehnlicher Plattensammlung Bekanntschaft und kommt so mit Depeche …
    http://www.laut.de/Matthew-Dear
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Im Hochglanzformat zeigte sie Haut im Magazin FHM, das sie 2000 zur "36th Sexiest Woman Of The Year" kürte.
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Scott Matthews

    Scott Matthews

    Seine Musik bleibt weiterhin zurückhaltend, doch zeigt er nun experimentellree Züge: "The Clearing" ist ein jazziger, rein instrumentaler Song mit Akustikgitarre …
    http://www.laut.de/Scott-Matthews
  • Mateo

    Mateo

    Mateo Jaschik, an Neujahr 1979 in Breslau geboren, hat gern 1000 Finger im Popspiel. Ob als Mitbegründer der Hip Hop/Reggae/Dancehall-Combo Culcha Candela, …
    http://www.laut.de/Mateo
  • Matt Maeson

    Matt Maeson

    I talk my shit till the day I die 'cause. Oh, baby, I live. Oh, baby, I'll try."
    http://www.laut.de/Matt-Maeson
  • Scott Matthew

    Scott Matthew

    In Japan erzielt er mit der vokalen Untermalung einiger von Yoko Kanno geschriebener Songs für die japanische Animationserie "Ghost In The Shell" mehr …
    http://www.laut.de/Scott-Matthew
  • Mathias Kaden

    Mathias Kaden

    Als DJ und Produzent ist Mathias Kaden fest in der thüringischen House- und Technoszene verwurzelt. Er gehört zum Umfeld des in Jena ansässigen Labels …
    http://www.laut.de/Mathias-Kaden
  • Metope

    Metope

    Die frühen Techno-Tracks aus Nordengland von Acts wie LFO und The Black Dog begeistern Metope besonders.
    http://www.laut.de/Metope
  • Mutter

    Mutter

    Mutter gehen 1986 in Berlin aus der Formation Camping Sex hervor. Ihr Kopf Max Müller war 1981 eigentlich Gründungsmitglied der Berliner Band Die Ärzte.
    http://www.laut.de/Mutter
  • Ed Motta

    Ed Motta

    In seiner Heimat Brasilien nennt man ihn den Koloss von Rio: Ed Motta, Grammy-nominierter Sänger, Songwriter und Entertainer in einer Person. Eduardo …
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • Dave Matthews Band

    Dave Matthews Band

    Wie man hört, betrat auch The Big Santana deswegen das Aufnahmestudio. "Everyday" heißt das Werk und erscheint in Deutschland im März 2001.
    http://www.laut.de/Dave-Matthews-Band
  • Matthew Barber

    Matthew Barber

    Neben fünf Eigenkompositionen beinhaltet die Folk-Platte auch sechs Coverversionen, darunter die von Leonard Cohen popularisierte Kriegsballade "The Partisan …
    http://www.laut.de/Matthew-Barber
  • Matthew E. White

    Matthew E. White

    Meins, meins, meins: der Mann mit der bescheidenen Stimme und dem bürgerlichen Namen Matthew E. White hat ein ziemlich großes Backup hinter sich. Seit …
    http://www.laut.de/Matthew-E.-White
  • The Mitchell Brothers

    The Mitchell Brothers

    Genau wie The Mitchell Brothers, die 2005 das Glück haben, von keinem geringeren als dem Vater dieser britischen New School gesignt zu werden: Mike Skinner …
    http://www.laut.de/The-Mitchell-Brothers
  • Dr. Motte

    Dr. Motte

    Bis ins Jahr 1989 führte Matthias Roeingh ein relativ unauffälliges Leben. 1960 in Spandau geboren, tingelte er durch die Szene, blieb von 1981 - 1984 …
    http://www.laut.de/Dr.-Motte
  • Mothica

    Mothica

    McKenzie Ashton Ellis, besser bekannt als Mothica, wird am 12. März 1995 geboren. Sie wächst in Oklahoma City auf. Schon als Jugendliche beginnt sie, …
    http://www.laut.de/Mothica
  • Mikkel Metal

    Mikkel Metal

    Bei der Renaissance, die Techno in seiner dubbigen Ausprägung während der 00er Jahre erfährt, spielt der dänische Produzent Mikkel Metal eine wichtige …
    http://www.laut.de/Mikkel-Metal
  • Mathew Jonson

    Mathew Jonson

    der Track "Decompression", auf Richie Hawtins Minus Imprint veröffentlicht, oder aber meditative Momente aufweisen, wie "Folding Space" von der "Behind The …
    http://www.laut.de/Mathew-Jonson
  • Matias Aguayo

    Matias Aguayo

    Weltenbummler ist vielleicht die passendste Bezeichnung für die Art und Weise, wie Matias Aguayo sein Leben am liebsten organisiert. Ungebunden, flexibel, …
    http://www.laut.de/Matias-Aguayo
  • Lyle Lovett

    Lyle Lovett

    Er bekam Angebote vom Film und spielte in den beiden Altmann Filmen Short Cuts und The Player zwei Nebenrollen.
    http://www.laut.de/Lyle-Lovett
  • Max Mutzke

    Max Mutzke

    Am 20. März im Jahre des Herrn 2004 steht ein 22 Jahre alter junger Mann mit schütteren Haaren, schlabberigen Jeans und Rollkragenpulli auf der großen …
    http://www.laut.de/Max-Mutzke
  • Metalium

    Metalium

    Ersatz finden die verbliebenen drei Mitglieder in Drummer Mark Cross (Ex-Nightfall) und Flitzefinger Jack Frost (Seven Witches/The Bronx Casket Co.), die
    http://www.laut.de/Metalium
  • Lasse Matthiesen

    Lasse Matthiesen

    Seine Musik lebt von scheinbarer Einfachheit: Eine hohe, ruhige Stimme, geradlinige, meist akustische Arrangements und bruchlose, harmonische Melodien.
    http://www.laut.de/Lasse-Matthiesen
  • Mattias Hellberg

    Mattias Hellberg

    Dass ihm die leisen, eindringlichen Töne mindestens genauso gut liegen, stellt er 2011 mit dem zweiten Album unter eigenem Namen, "High In The Lowlands …
    http://www.laut.de/Mattias-Hellberg
  • Mattafix

    Mattafix

    London bildet Europas Melting Pot. Besonders in Anbetracht der musikalischen Seite, kann man dafür nur dankbar sein, hat die dortige Multi-Kulti-Gesellschaft …
    http://www.laut.de/Mattafix
  • Metallica

    Metallica

    Kamen arbeitete schon bei Nothing Else Matters und The Unforgiven mit der Band zusammen und war kein Unbekannter auf dem Gebiet der symphonischen Rockverschmelzung …
    http://www.laut.de/Metallica
  • Smash Mouth

    Smash Mouth

    Und natürlich geben sich die Schlagzeuger noch immer die Klinke in die Hand. 2016 stellen sich auch Smash Mouth eine Liveplatte ins Regal: "Playlist: The
    http://www.laut.de/Smash-Mouth
  • Maite Kelly

    Maite Kelly

    Vater Dan, Mutter Barbara und Maites Geschwister arbeiten zunächst vorwiegend als Straßenmusiker, bevor Ihnen 1994 mit "Over The Hump" der Durchbruch gelingt …
    http://www.laut.de/Maite-Kelly
  • Mo-Torres

    Mo-Torres

    Die "musikalische und textliche Direktheit" habe er aus dem Rap übernommen, schildert Mo-Torres seine Einflüsse in der Kölnischen Rundschau. "Was Melancholie …
    http://www.laut.de/Mo-Torres
  • Motion Trio

    Motion Trio

    einen stimmbrüchigen Dudelsack adelt, haben die Krakauer endgültig überzeugt" bilanziert mein Blue Rhythm-Kollege Stefan Franzen über "Pictures From The …
    http://www.laut.de/Motion-Trio
  • Matisyahu

    Matisyahu

    Inhaltlich setzt "Youth" (the engine of the world!) fort, was auf "Shake Off The Dust ...
    http://www.laut.de/Matisyahu
  • Mittekill

    Mittekill

    Wahrscheinlich sind Mittekill Anfang der Nullerjahre regelmäßig mit Bodi Bill einen trinken gegangen, um gemeinsam über die Vorwürfe zu lachen, sie …
    http://www.laut.de/Mittekill
  • Mother Of God

    Mother Of God

    Eine Band, die aus einer schwedischen Stadt namens Morgardshammar stammt und deren Mitglieder lange Haare, Bärte und warme Pelzmützen tragen, kann eigentlich …
    http://www.laut.de/Mother-Of-God
  • Matthias Schweighöfer

    Matthias Schweighöfer

    Der Pop holt alle ein. Diesem Phänomen unterliegt auch Matthias Schweighöfer. 2003 markiert seinen Durchbruch. An der Seite von Nora Tschirner und …
    http://www.laut.de/Matthias-Schweighoefer
  • Motor

    Motor

    Nach Remixen für TRaumschmiere ("Sick Like Me") oder "Precious" von Depeche Mode folgt 2006 schließlich das ersehnte Debütalbum "Klunk".
    http://www.laut.de/Motor
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Wie uns das Album lehrt, zählen auch Stars wie Sasha, Reamonn und The King zu seinem illustren Freundeskreis. Und nicht zu vergessen U2.
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Metal Church

    Metal Church

    Wayne lässt es sich anschließend nicht nehmen, ein Album namens "The Metal Church" unter seinem eigenen Namen zu veröffentlichen und das Cover der ersten …
    http://www.laut.de/Metal-Church
  • Mathias Schaffhäuser

    Mathias Schaffhäuser

    Bevorzugt bedient er sich bei Labels wie Mobilee, Vakant oder Connaisseur, aber auch Mo's Ferry Productions, Get Physical und The DFA.
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser
  • Matt Ward

    Matt Ward

    Neben Eigenkompositionen finden sich auf der Platte auch wieder Coverversionen, darunter "You Still Believe In Me", dessen Original von den Beach Boys …
    http://www.laut.de/Matt-Ward
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Badfinger"-Album den Song "Flying" von 1971, zwei Jahre später ist es George Harrisons erste Komposition für das Beatles-Debutalbum, die Nummer "Don't Bother Me …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Mathematics

    Mathematics

    Nach spätem Neunziger-Bounce von Timbaland und Co. läutet Ghost mit diesem Album die Rückkehr zum Soul ein, den Jay-Zs "The Blueprint" später in den Mainstream
    http://www.laut.de/Mathematics
  • Mother's Cake

    Mother's Cake

    Zusammentreffens fasst Drummer Jan in einem Interview mit Unimag so zusammen: "Der Vibe eines Trommelkreises, diverse Suchtmittel, 4 Hero und später auch The …
    http://www.laut.de/Mothers-Cake
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    Schräge Clips und tanzbare Dance-Beats: Matt Johnson und Kim Schifino lernen sich beim Studieren am New Yorker Pratt Institute kennen, einem privaten …
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • Mitski

    Mitski

    Auf ihrem nächsten Album "Be The Cowboy", das ein Jahr später erscheint, kommt sie mehr im Pop an und katapultiert sich dadurch endgültig in den Indie-Mainstream …
    http://www.laut.de/Mitski
  • Banane Metalik

    Banane Metalik

    Gepflegter Hirnschwund führt wohl hin und wieder zu Namen wie Banane Metalik. So ganz ernst nimmt man sich dabei wohl kaum - und genauso verhält es …
    http://www.laut.de/Banane-Metalik
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    Auf dem renommierten Imprint finden sich auch Künstler wie Headman (ebenfalls ein Schweizer), Ivan Smagghe, The Glimmers, Chromeo, Lindstrom, Prins Thomas …
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Das komplette musikalische Oeuvre der Band mit allerhand Demos und B-Seiten lässt sich mit der 2016 erschienen Box "On Earth As It Is: The Complete Works …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • Brothers Of Metal

    Brothers Of Metal

    Töne spucken wie die Großen beherrscht die Band auf höchstem Niveau und folgt damit dem Leitsatz von Joey deMaio: "Wimps and posers leave the hall".
    http://www.laut.de/Brothers-Of-Metal
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    So kursieren rassistische Sprüche à la "the white men do no reggae" oder "niggazz can't sing rock'n'roll".
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • Pop Smoke

    Pop Smoke

    The Woo" Mentor und Freund war, zeichnet nach seinem Tod dafür verantwortlich, dass sein Album "Shoot For The Stars Aim For The Moon" noch im selben Jahr …
    http://www.laut.de/Pop-Smoke
  • Matt Costa

    Matt Costa

    Aus sechs anderen Tracks der Aufnahmesitzungen schmiedet Matt Costa einen weiteren Kurzspieler: "The Elasmosaurus E.P.".
    http://www.laut.de/Matt-Costa
  • Black Moth

    Black Moth

    Von ihren heiß begehrten Idolen wie Iggy And The Stooges, Alice Cooper und Black Sabbath nehmen Bevan und ihre Jungs die jeweiligen Essenzen aus Grunge …
    http://www.laut.de/Black-Moth
  • Matt Roehr

    Matt Roehr

    So nimmt er "Out Of The Great Depression" weitegehend im Alleingang auf.
    http://www.laut.de/Matt-Roehr
  • Muttersöhnchen

    Muttersöhnchen

    Wie belegt man am besten den letzten Platz beim Bundesvision Song Contest? Ganz einfach: Man stülpt sich einen silbernen und einen goldenen Raumanzug …
    http://www.laut.de/Muttersoehnchen
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    Die Standart Edition beinhaltet neun Songs, für das Digipack gibt es noch eine Coverversion von Ronnie James Dios "We Rock" und eine 45-minütige Behind The …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Motörhead

    Motörhead

    Nebenbei hat Lemmy auch einen Gastauftritt in dem Freak-Film "Eat The Rich" und arbeitet mit The Plasmatics und deren Sängerin Wendy O'Williams zusammen …
    http://www.laut.de/Motoerhead
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback