laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Montreal

    Montreal

    Das Jahr 2006 verbringen Montreal auf den Bühnen dieser Welt, touren unter anderem als Vorband der Bloodhound Gang, die hinterher angeben, Montreal sei …
    http://www.laut.de/Montreal
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Jahren gegründete Musikerkollektiv Elephant 6, dem auch Bands wie The Apples In Stereo oder Neutral Milk Hotel angehören, eine wichtige Koordinate für Of Montreal …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Karkwa

    Karkwa

    Zunächst noch auf Montreal begrenzt, erspielen sich Louis-Jean Cormier (Gesang, Gitarre), François Lafontaine (Keyboard), Martin Lamontagne (Bass), Julien …
    http://www.laut.de/Karkwa
  • Caroline Keating

    Caroline Keating

    Ein bisschen älter geworden macht sie sich auf in die kanadische Pop-City Montreal, von wo aus Bands wie die Stars oder Arcade Fire ihre Indie-Königreiche …
    http://www.laut.de/Caroline-Keating
  • The Brains

    The Brains

    Bei den drei Typen handelt es sich um Sänger und Gitarrist René De La Muerte (Ex-Delta 666), Kontrabasser Johnny Montreal und Drummer Franck O'Brains, …
    http://www.laut.de/The-Brains
  • Godspeed You! Black Emperor

    Godspeed You! Black Emperor

    Vorabstream zum 2021 erscheinenden siebten Studioalbum rückt die Arbeit der beiden noch mehr in den Mittelpunkt: Die Übertragung aus einem leeren Theater in Montreal …
    http://www.laut.de/Godspeed-You!-Black-Emperor
  • Guillaume Coutu Dumonts

    Guillaume Coutu Dumonts

    Geht es um zeitgenössische elektronische Musik, dann zählt das Mutek Festival im kanadischen Montreal zu den wichtigsten Treffpunkten der Szene.
    http://www.laut.de/Guillaume-Coutu-Dumonts
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    März 1972 in Montreal/Kanada geborene Melissa auf der Maur (ihre Familie hat Schweizer Wurzeln, darum der Name) wächst in einer englisch sprechenden Partykommune …
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • Mike Shannon

    Mike Shannon

    Stationen halt, die sich auch in den Lebensläufen der oben genannten Produzenten wiederfinden: Auftritt beim international hoch angesehenen Mutek-Festival in Montreal …
    http://www.laut.de/Mike-Shannon
  • Danuel Tate

    Danuel Tate

    Dieser lebendige Austausch lockt auch Danuel Tate aus der Westküsten-Metropole Vancouver nach Montreal.
    http://www.laut.de/Danuel-Tate
  • Better Person

    Better Person

    Live-Erfahrung als Support von der kanadischen Band Tops sowie Timber Timbre, bevor er als Keyboarder und Gitarrist den Songwriter Sean Nicholas Savage aus Montreal …
    http://www.laut.de/Better-Person
  • Wolf Parade

    Wolf Parade

    Grund musikalischer Differenzen die erfolgreichen Kanadier Hot Hot Heat verlässt (bei denen er für die markanten Gitarren-Riffs zuständig war) und nach Montreal …
    http://www.laut.de/Wolf-Parade
  • Mac DeMarco

    Mac DeMarco

    Nach Montreal umgesiedelt, stößt der Alleinunterhalter jedoch auf taube Ohren, weshalb er diverse Nebenjobs annimmt.
    http://www.laut.de/Mac-DeMarco
  • Arcade Fire

    Arcade Fire

    einmal die Rolling Stones kommen mittlerweile an diesem Musik-Phänomen vorbei und laden Win Butler als Gastsänger zu ihrer 2013er Show in dessen Heimat Montreal …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Im heimatlichen Montreal war seine Arbeit als Videoregisseur und Dokumentarfilmer sehr gefragt während sich Jamie in der kanadischen Musikszene auch einen …
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • Akufen

    Akufen

    Ursprünglich kommt Marc Leclair, der im kanadischen Montreal lebt, eigentlich aus einem anderen Metier: Früher spielte er Gitarre in einem Fusion-Jazz-Trio …
    http://www.laut.de/Akufen
  • A-Trak

    A-Trak

    ausgereiften DJ, der alle Disziplinen vereint: Technische Skills, ein gutes Ohr im Studio und die Fähigkeit, jede Crowd zu rocken, machen das Wunderkind aus Montreal …
    http://www.laut.de/A-Trak
  • The Besnard Lakes

    The Besnard Lakes

    der Vergleich mit Arcade Fire auf, was hauptsächlich auf die geographische Herkunft und die Bandzusammensetzung zurückzuführen ist: Beide stammen aus Montreal …
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes
  • Theophilus London

    Theophilus London

    Ein bisschen mehr muss schon noch dran sein, sonst würde die Montreal Gazette nach dem Auftritt des Genre-überschreitenden Rappers beim Internationalen …
    http://www.laut.de/Theophilus-London
  • Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    stoßen die beiden als volllwertige Mitglieder zu Arcade Fire, als Win Butler nach neuen Bandmitgliedern sucht, nachdem er von Texas über New York nach Montreal …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld,-Richard-Reed-Parry,-Rebecca-Foon
  • Despised Icon

    Despised Icon

    Aus ehemaligen Mitgliedern der Bands Neuraxis, In Dying Day und den Proggern Heaven's Cry rotten sich im Januar 2002 in Montreal in Kanada sechs Maniacs …
    http://www.laut.de/Despised-Icon
  • The Dears

    The Dears

    Bereits seit Ende der 90er gehören The Dears zu den größten Alternative-Bands in Montreal.
    http://www.laut.de/The-Dears
  • Patrick Watson

    Patrick Watson

    Als Siebenjähriger startet er seine Gesangskarriere als Chorknabe und genießt später eine Ausbildung zum klassischen Pianisten am Vanier College in Montreal …
    http://www.laut.de/Patrick-Watson
  • Solids

    Solids

    Aus Kanada, genauer gesagt Montreal, kommen jedoch auch Solids.
    http://www.laut.de/Solids
  • Parlovr

    Parlovr

    den Wintermonaten des Jahres 2006 finden sich Louis Jackson (Gesang, Gitarre), Alex Cooper (Gesang, Keyboard, Gitarre), und Jeremy MacCuish (Drums) in Montreal …
    http://www.laut.de/Parlovr
  • Young Galaxy

    Young Galaxy

    kanadische Band die Welt erobern will, lässt am Besten die Westküste mitsamt Lagerfeuer, Strand und umnebelten Zedernwäldern hinter sich und zieht ins urbane Montreal …
    http://www.laut.de/Young-Galaxy
  • Casiokids

    Casiokids

    Live haben die Kids unter anderem Hot Chip und Of Montreal begleitet und beim Newcomer-Überfestival SXSW in Texas gespielt.
    http://www.laut.de/Casiokids
  • Lisa LeBlanc

    Lisa LeBlanc

    In der Stadt im Bundesstaat Quebec studiert sie auch Musik. 2013 erscheint ihr erstes Album "Lisa LeBlanc", das sie in Montreal aufnimmt, wo sie zu diesem
    http://www.laut.de/Lisa-LeBlanc
  • Plastic Operator

    Plastic Operator

    Der eine kommt aus dem kanadischen Montreal, der andere aus der belgischen Handelsstadt Antwerpen. Erstmals begegnen sich die beiden in London 2001.
    http://www.laut.de/Plastic-Operator
  • Talisco

    Talisco

    Im Jahr 2014 lebt der Mann, der mit bürgerlichem Namen Jérôme Amandi heißt, in Paris, wo er sich nach Aufenthalten in Montreal und Spanien heimisch fühlt …
    http://www.laut.de/Talisco
  • Pony Up

    Pony Up

    Die Indieband aus Montreal gründet sich Silvester 2002.
    http://www.laut.de/Pony-Up
  • Robin Judge

    Robin Judge

    Beim Mutek-Festival in Montreal im Jahr 2003 schauen ihr mit Richie Hawtin, Ricardo Villalobos, Akufen und Monolake gleich mehrere ihrer Idole auf die …
    http://www.laut.de/Robin-Judge
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Die Eltern der Amerikanerin leben in Connecticut, die Weltenbummlerin Merrill selbst bezeichnet das kanadische Montreal als ihre Wahlheimat, wenn sie nicht …
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Deadbeat

    Deadbeat

    Dies gilt insbesondere für Montreal, wo seit 2004 mit dem Mutek Festival ein äußerst wichtiges Elektro-Event stattfindet.
    http://www.laut.de/Deadbeat
  • Half Moon Run

    Half Moon Run

    Die vier Jungs aus Montreal führen vielmehr verschiedene Stile, komplexe Harmonien und mitreißende Liveperformances zusammen.
    http://www.laut.de/Half-Moon-Run
  • The Sainte Catherines

    The Sainte Catherines

    Die Band aus Montreal in der kanadischen Provinz Quebec ist die erste Band mit französischsprachigen Wurzeln beim US-amerikanischen Punklabel Fat Wreck …
    http://www.laut.de/The-Sainte-Catherines
  • The Mole

    The Mole

    Eines der Outlets für elektronische Musik made in Canada ist das Mutek-Festival in Montreal.
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Blackguard

    Blackguard

    Der kanadische Bundesstaat Québec und vor allem dessen Hauptstadt Montreal hat sich schon lange als musikalische Brutstätte von exzellenten Bands etabliert …
    http://www.laut.de/Blackguard
  • Helena Deland

    Helena Deland

    Ab Mitte der 2010er Jahre tritt mischt sie in Montreal in der Indie-Folk-Szene mit. 2016 erscheint die EP "Drawing Room", 2018 die Single-Reihe "Altogether
    http://www.laut.de/Helena-Deland
  • Erik Mongrain

    Erik Mongrain

    April 1980 im kanadischen Montreal geborene Musiker den Umgang mit der Akustikgitarre wie nur Wenige.
    http://www.laut.de/Erik-Mongrain
  • Klimek

    Klimek

    Internationale Festivalauftritte führen Meissner unter anderem ins spanische Barcelona zum Sonar-Festival, ins kanadische Montreal zum Mutek, ans Goethe …
    http://www.laut.de/Klimek
  • Japandroids

    Japandroids

    Im Jahr 2009 folgt der Longplayer "Post-Nothing", der via Polyvinyl erscheint, wo unter anderem Of Montreal und Someone Still Loves You Boris Yeltsin veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Japandroids
  • Footprintz

    Footprintz

    Wenn es eine Metropole in Kanada gibt, die sich mit Fug und Recht Musikhauptstadt nennen darf, dann ist dies Montreal.
    http://www.laut.de/Footprintz
  • Do Make Say Think

    Do Make Say Think

    Freier, ja jazzlastiger in den Strukturen als der Big Brother aus Montreal ist die musikalische Verwandtschaft allerdings kaum von der Hand zu weisen.
    http://www.laut.de/Do-Make-Say-Think
  • Basia Bulat

    Basia Bulat

    , die sich aus ihrem Bruder Bobby, aus Mitbewohnern und engen Freunden zusammensetzt, spielt sie ihr Debüt "Oh My Darling" im Hotel 2 Tango-Studio in Montreal …
    http://www.laut.de/Basia-Bulat
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Spider, Matthew 'the Woodman' Woodley und Nicolas Basque finden sich Anfang der 2000er in Montreal, längst bekannt als Schmelztiegel einer florierenden …
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • Necronomicon

    Necronomicon

    Wie dem auch sei: Auch im kanadischen Montreal entschließen sich 1991 ein paar Nasen, den Titel dieses sagenumwobenen Buches als Namen für ihre Band zu …
    http://www.laut.de/Necronomicon
  • Jens Bunge

    Jens Bunge

    später zählt er weltweit zu den wenigen renommierten Schnuffelrutsch-Instrumentalisten und bespielt große Festivals in New York, Chicago, San Francisco, Montreal …
    http://www.laut.de/Jens-Bunge
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    So geschehen im kanadischen Montreal, als sich 2003 Sänger Hugh Charron, die beiden Gitarristen Robbie Hart und Simon Foxx, Basser Tyler Hoare und Drummer …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Jacob Korn

    Jacob Korn

    Gastspiele führen Jacob Korn unter anderem zum Sonar Festival nach Barcelona, zum Mutek Festival in Montreal und Santiago de Chile, in die USA sowie nach …
    http://www.laut.de/Jacob-Korn
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Jahrhunderts zu sein, mit Anziehungskraft von Grenoble bis Montreal. Groß geworden sind die drei mit ganz unterschiedlichen Musikstilen.
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Bedouin Soundclash

    Bedouin Soundclash

    Montreal ist eine kalte Stadt.
    http://www.laut.de/Bedouin-Soundclash
  • Sunset Rubdown

    Sunset Rubdown

    Aufnahme im eigenen Zimmer ist darauf zwar nicht mehr viel zu spüren, die Platte versprüht aber trotzdem einen charmanten LoFi-Charme, den viele Bands aus Montreal …
    http://www.laut.de/Sunset-Rubdown
  • Augury

    Augury

    Auch bei den aus Montreal stammenden Augury verhält es sich nicht anders.
    http://www.laut.de/Augury
  • Ernesto Ferreyra

    Ernesto Ferreyra

    lang hält es ihn in Mexiko bis er sich schließlich in eine Kanadierin verliebt und mit ihr nach Kanada geht, wo er schon 2004 beim Mutek Festival in Montreal …
    http://www.laut.de/Ernesto-Ferreyra
  • Ion Dissonance

    Ion Dissonance

    Montreal in Kanada scheint, aus welchen Gründen auch immer, fruchtbares Pflaster für technisch hochwertige Metal-Bands zu liefern.
    http://www.laut.de/Ion-Dissonance
  • Matias Aguayo

    Matias Aguayo

    Zwei weitere Maxis und ein Longplayer sowie zahlreiche internationale Auftritte - unter anderem beim renommierten Mutek-Festival in Montreal - folgen, …
    http://www.laut.de/Matias-Aguayo
  • Kaytranada

    Kaytranada

    Der infiziert den gebürtigen Haitianer, der als Kind nach Montreal umzieht, schon als Teenager mit dem Hip Hop-Fieber.
    http://www.laut.de/Kaytranada
  • Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Sehen kann der geneigte Hörer die gereifte Debütantin auf Veranstaltungen wie Bonnaroo, dem Monterey Jazz Festival, Montreal Pop und beim Ottawa Blues …
    http://www.laut.de/Naomi-Shelton-The-Gospel-Queens
  • Sinkane

    Sinkane

    schon lange vor seinem EP-Debüt "Color Voice" 2008 macht sich der Multiinstrumentalist begehrt: Als Drummer und Sessionmusiker probt und spielt er mit Of Montreal …
    http://www.laut.de/Sinkane
  • Wendy Lands

    Wendy Lands

    Wendy Lands kommt im kanadischen Montreal der 60er Jahre zur Welt.
    http://www.laut.de/Wendy-Lands
  • British Sea Power

    British Sea Power

    ziehen sich die vier (Eamon ist mittlerweile wieder ausgestiegen) in Studios in Cornwall, Montreal, Brighton und Tschechien zurück.
    http://www.laut.de/British-Sea-Power
  • Martha Wainwright

    Martha Wainwright

    Gemeinsam mit ihrem drei Jahre älteren Bruder und späterem Musiker Rufus Wainwright wächst die 1976 geborene Martha im kanadischen Montreal unter dieser …
    http://www.laut.de/Martha-Wainwright
  • Room Eleven

    Room Eleven

    Im selben Jahr treten Room Eleven auf dem Montreal Jazz Festival und dem Quebec City Festival auf und freuen sich über ihre Debütveröffentlichung in Deutschland …
    http://www.laut.de/Room-Eleven
  • Azealia Banks

    Azealia Banks

    Doch Azealia entscheidet sich für die DIY-Methode, macht sich auf den Weg nach Montreal und legt mit "L8R" und dem Interpol-Cover "Slow Hands" zwei weitere …
    http://www.laut.de/Azealia-Banks
  • Kit Downes

    Kit Downes

    Egal, ob in New York, Newport, Montreal oder Vancouver: Überall trägt Kit, Calum und James eine Woge der Begeisterung.
    http://www.laut.de/Kit-Downes
  • Kim Churchill

    Kim Churchill

    kehrt er jährlich auf die Hauptbühne des Events zurück, spielt aber schon auf weitaus größeren Festivals weltweit, wie zum Beispiel beim SXSW oder dem Montreal …
    http://www.laut.de/Kim-Churchill
  • Ought

    Ought

    Anno 2012 treffen sich die Freigeister an der McGill University in Montreal, Quebec.
    http://www.laut.de/Ought
  • Leonard Cohen

    Leonard Cohen

    Zwar lernt er mit 13 Jahren die ersten Akkorde auf der Gitarre und verdient sich kurze Zeit später sein Taschengeld mit Auftritten in den Cafes von Montreal …
    http://www.laut.de/Leonard-Cohen
  • Tiga

    Tiga

    Wieder zurück im heimischen Montreal, Kanada, organisiert Tiga 1990 eine Reihe von Veranstaltungen, da ihm die Party Kultur der Stadt zu langweilig erscheint …
    http://www.laut.de/Tiga
  • Unexpect

    Unexpect

    Die Ursprünge von Unexpect liegen im kanadischen Quebec. 1996 in Montreal schließen sich Gitarrist Artagoth und Basser Zircon unter dem Banner Unexpected
    http://www.laut.de/Unexpect
  • Girl Talk

    Girl Talk

    Außerdem kommen etliche Kollegen auf den Geschmack: Über die Jahre ordern Beck, Peter, Bjorn and John, Tokyo Police Club und Of Montreal Remixe beim Laptop-Frickler …
    http://www.laut.de/Girl-Talk
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    "Guthro", "Beautiful Life" und "Montreal" heißen weitere Veröffentlichungen in den Jahren 2005 bis 2008.
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • King Khan And The Shrines

    King Khan And The Shrines

    heuert als Bassist des US-amerikanischen Untergrund-Mythos Spaceshit an und macht damit bereits den ersten Schritt weg von seiner zeitweise eisigen Heimat Montreal …
    http://www.laut.de/King-Khan-And-The-Shrines
  • Handsome Furs

    Handsome Furs

    Im Dezember 2006 ist es schließlich so weit, die Handsome Furs nehmen ihr Debüt in Montreal im Mount Zoomer-Studio der Band Wolf Parade auf und entscheiden …
    http://www.laut.de/Handsome-Furs
  • The Stills

    The Stills

    "Wir leben in Montreal und werden diese Stadt nie verlassen."
    http://www.laut.de/The-Stills
  • Emily Haines & The Soft Skeleton

    Emily Haines & The Soft Skeleton

    Während der Schulzeit starten Haines und Millan erste musikalische Projekte; während ihrer Studienzeit in Vancouver (1992-1993), in Toronto (1995) und in Montreal …
    http://www.laut.de/Emily-Haines-The-Soft-Skeleton
  • Neuraxis

    Neuraxis

    Neuraxis hebt Gitarrist Steven Henry 1994 in Montreal, Kanada aus der Taufe.
    http://www.laut.de/Neuraxis
  • Kid Koala

    Kid Koala

    Später zieht er nach Montreal, der vielleicht lebendigsten kanadischen Stadt, wenn es um Jugendkulturen wie Hip Hop, House und Techno geht.
    http://www.laut.de/Kid-Koala
  • Destroyer

    Destroyer

    Demnach gönnt sich der Frontmann gerne eine Pause und lebt einige Zeit in Montreal und Madrid.
    http://www.laut.de/Destroyer
  • Lisaholic

    Lisaholic

    Vielleicht auch deswegen jettet sie um die Welt, besucht die Metropolen der verschiedenen Kontinente und nimmt im kanadischen Montreal Gesangsunterricht …
    http://www.laut.de/Lisaholic
  • Project Pablo

    Project Pablo

    die Holland ab 2014 als Project Pablo veröffentlicht, perfekt. 2015 folgt das gelungene Debütalbum "I Want To Believe", womit sich der inzwischen nach Montreal
    http://www.laut.de/Project-Pablo
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Black Emperor, jener politisch motivierten wie brachialen Instrumentalkapelle aus Montreal, die auf unbestimmte Zeit pausiert, seit es mit Silver Mount …
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • Cassandra Wilson

    Cassandra Wilson

    Neben dem Echo Jazz als "Sängerin des Jahres international" 2012 erhält sie unter anderem den "Miles Davis Prize" des Montreal International Jazz Festival …
    http://www.laut.de/Cassandra-Wilson
  • Bauchklang

    Bauchklang

    Dabei gastieren Bauchklang neben vielen kleineren Open Airs u.a. auch auf dem Roskilde Festival in Dänemark, dem kanadischen Montreal Jazzfestival, dem
    http://www.laut.de/Bauchklang
  • Favez

    Favez

    The Eloquence Of The Favez Disciples" erscheint 1997 und dank der weltweit funktionierenden Frankophonie-Connection touren die Jungs mit Grim Skunk aus Montreal …
    http://www.laut.de/Favez
  • Motion Trio

    Motion Trio

    Juli 2005 lädt er das Trio zu einem gemeinsamen Auftritt auf die Bühne des renommierten Jazzfestivals in Montreal.
    http://www.laut.de/Motion-Trio
  • Health

    Health

    Von da an geht es auch dank Hyperventilation in der Blogosphäre schnell nach oben: 2008 supportet man bereits Of Montreal und die Nine Inch Nails, mit …
    http://www.laut.de/Health
  • Tokyo Police Club

    Tokyo Police Club

    So wird die Band eines Tages zum Pop Montreal-Festival geladen, und dass noch ganz ohne Plattenvertrag.
    http://www.laut.de/Tokyo-Police-Club
  • Grandson

    Grandson

    Lebensjahr die McGill University in Montreal. Zwei Jahre später wechselt er auf die Concordia University.
    http://www.laut.de/Grandson
  • Mika

    Mika

    Dass diese Platte entsteht, hat Mika wieder einmal seinem geradlinigen Charakter zu verdanken: In Eigenregie organisiert er seinen Trip nach Montreal und …
    http://www.laut.de/Mika
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Aus den Überresten von Downfall Of Men und A Death For Every Sin geht Anfang des zweiten Jahrtausends in Montreal, Kanada, die Band A Perfect Murder hervor …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    Seit der räumlichen Trennung - die extrovertierte Tegan wohnt heute in Vancouver, die schüchterne Sara hat es nach Montreal verschlagen - kommen sie jedoch …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Stars

    Stars

    Doch wie, bitte schön, kommt eine Band aus Montreal in Kanada auf ein Berliner Label? Nun, ihre Reise beginnt in New York.
    http://www.laut.de/Stars
  • Solange Knowles

    Solange Knowles

    Sie covert Dirty Projectors "Stillness Is The Move", legt in den Brooklyner Szene-Kneipen auf und steht mit Of Montreal auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Solange-Knowles
  • Simple Plan

    Simple Plan

    Simple Plan aus Montreal bestehen aus Pierre Bouvier (v.), Chuck Comeau (d.), David Desrosiers (b., v.), Sebastian Lefebvre (g., v.) und Jeff Stinco (g
    http://www.laut.de/Simple-Plan
  • Chromeo

    Chromeo

    Ein Fan von Obscure Disorder, nämlich Tiga, ebenfalls aus Montreal und für sein Retro-Faible berühmt-berüchtigt, bekniet später Dave so lange, bis dieser …
    http://www.laut.de/Chromeo
  • The Agonist

    The Agonist

    Montreal scheint ihnen aber wohl zu langweilig, denn schon zwei Wochen später sind sie mit den Black Metallern von Enslaved wieder bis in den Dezember …
    http://www.laut.de/The-Agonist
  • MGMT

    MGMT

    Als sie dann ins Vorprogramm von Of Montreal geladen werden, meldet sich ein Talentscout von Sony Music.
    http://www.laut.de/MGMT
  • Jessy Lanza

    Jessy Lanza

    "Irgendwann während meines Studiums in Montreal wollte ich dann Musik machen, nicht bloß darüber schreiben. Ich musste diesen Weg einfach gehen."
    http://www.laut.de/Jessy-Lanza
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback