laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mr. Bungle

    Mr. Bungle

    Als schlechtes Beispiel dient dabei ein ominöser Mr. Bungle: "Ihr wisst, was ein Mr. Bungle ist? Jemand mit schrecklichen Manieren!"
    http://www.laut.de/Mr.-Bungle
  • The Bangles

    The Bangles

    Die Bangles aus Los Angeles gehören neben den britischen Bananarama zu den bekanntesten Girl-Groups der 80er Jahre. Vier hübsche Mädchen, die in klassischer …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • Mr. Scruff

    Mr. Scruff

    Der Name rührt von der Kollaboration mit den Londonern und einer Eigenart her, die sich durch sämtliche Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Scruff
  • Mr. Probz

    Mr. Probz

    Unter dem Namen Mr. Probz macht er 2006 als Protagonist im ersten niederländischen Hip Hop-Film "Bolletjes Blues" auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/Mr.-Probz
  • Mr. Lif

    Mr. Lif

    Den Zusatz "Mr." steuern Freunde bei. Bostons Reimwunder trägt einen Namen. Mr. Lif performt seit 1994.
    http://www.laut.de/Mr.-Lif
  • Mr. Confuse

    Mr. Confuse

    Seit 1993 ist der Mann, der sich später den Bühnennamen Mr. Confuse zulegen soll, ebenfalls dem Vinyl-Virus verfallen. Die Plattensammlung wächst.
    http://www.laut.de/Mr.-Confuse
  • Mr. Oizo

    Mr. Oizo

    Das Ergebnis ist ein komplexes Konglomerat von Beats, Scratches sowie Vocals und markiert Mr. Oizos bisher ausgereiftestes Album. Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Oizo
  • Mr. Big

    Mr. Big

    Im Januar 2004 erscheint auch in Deutschland ein ursprünglich in Japan veröffentlichtes Cover-Album namens "Influences & Connections - Volume One: Mr …
    http://www.laut.de/Mr.-Big
  • Mr. Hide!

    Mr. Hide!

    Seinen ersten Auftritt zelebriert Mr. Hide! im Rahmen der zweiten Ausgabe der Bergplanet-Party, die in Erlangen und Umgebung Kultstatus genießt.
    http://www.laut.de/Mr.-Hide!
  • Mr. Vegas

    Mr. Vegas

    er sich während seiner Dribblings nicht nur galant um die eigene Achse dreht, sondern auch noch rosafarbene Shorts trägt, verleihen sie ihm den Namen Mr …
    http://www.laut.de/Mr.-Vegas
  • Mr. Schnabel

    Mr. Schnabel

    Das Western-Video zum Track rotiert ordentlich auf Viva/MTV und verschafft Mr. Schnabel für den Durchbruch eine mehr als gute Ausgangsposition.
    http://www.laut.de/Mr.-Schnabel
  • Mike Patton

    Mike Patton

    Bungle-Album bei Warner ("California"). 2001 gründet Patton mit Jesus Lizard-Gitarrist Duane Denison und Helmet-Drummer John Stanier die Alternative-Rockband
    http://www.laut.de/Mike-Patton
  • Tomahawk

    Tomahawk

    Bungle) wieder zum Quartett erstarkt - kündigen Tomahawk für Herbst 2012 den vierten Longplayer "Oddfellows" an, eingespielt in Dan Auerbachs Easy Eye-Studio …
    http://www.laut.de/Tomahawk
  • Mr. Irish Bastard

    Mr. Irish Bastard

    Zwei Jahre nach dem ersten kommt das zweite Album "A Fistful Of Dirt", ein Jahr später schon wieder das nächste: "Never Mind The Bastards – Here Is Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Irish-Bastard
  • Mr. MFN eXquire

    Mr. MFN eXquire

    Translation" aus dem Jahre 2011 wenden ihre Bassdrum nur selten zur eingängigen Club-Seite, die Hooks humpeln bewusst kaputt den Snares hinterher, und Mr …
    http://www.laut.de/Mr.-MFN-eXquire
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    Die Antwort des Briten ist nicht überliefert, wohl aber, wie es zum ähnlich dämlichen "Mr." vor seinem Namen kam.
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Faith No More

    Faith No More

    Der oft bemühte Himmel schickt den Jungs einen gewissen Mike Patton, seines Zeichens Gesangsakrobat bei den kalifornischen Noise-Weirdos Mr. Bungle.
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Dead Cross

    Dead Cross

    aufgrund der Pandemie nicht zurecht: Im Herbst 2021 cancelt er aufgrund schwerer mentaler Probleme quasi von heut auf morgen Touren mit Faith No More sowie Mr …
    http://www.laut.de/Dead-Cross
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Osbourne trifft in der 1998 von Mike Patton initiierten Supergroup Fantômas im Jahr 1998 erstmals musikalisch auf den Mr.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Mrs. Piss

    Mrs. Piss

    Eigentlich hatte Chelsea Wolfe für Frühjahr 2020 eine Welttournee zu ihrem Album "Birth Of Violence" geplant. Doch die COVID-19 Pandemie zwingt die …
    http://www.laut.de/Mrs.-Piss
  • Jason Mraz

    Jason Mraz

    eröffnet Jason Mraz die Konzerte von Alanis Morissette auf deren "Jagged Little Pill Acoustic"-Tour. 2005 erscheint auf Atlantic Records das Studio-Album "Mr
    http://www.laut.de/Jason-Mraz
  • Fantômas

    Fantômas

    Seine bereits bestehende Band Mr. Bungle (nebenbei gesagt existierte besagte Band schon vor Faith No More) füllt ihn nicht vollständig aus.
    http://www.laut.de/Fantomas
  • The Hirsch Effekt

    The Hirsch Effekt

    Bungle, The Mars Volta, Blumfeld und At The Drive- In ansiedelt erspielt sich das Trio alsbald eine stetig wachsende Anhängerschaft, die auf den Konzerten …
    http://www.laut.de/The-Hirsch-Effekt
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Zu seinen musikalischen Vorbildern und Einflüssen zählt Otto von Schirach unter anderen Mr.
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Pace Won & Mr. Green

    Pace Won & Mr. Green

    In "My GOD" samplen Pace Won und Mr. Green neben Biggie auch gleich noch den angestaubten Über-Klassiker "They Reminisce Over You (T.R.O.Y.)".
    http://www.laut.de/Pace-Won-Mr.-Green
  • Mrs. Greenbird

    Mrs. Greenbird

    Mrs. Greenbird heißt ein Musik-Duo aus Köln. Seit Herbst 2010 machen Steffen Brückner und Sarah Nücken gemeinsam Musik, schon vier Jahre länger sind …
    http://www.laut.de/Mrs.-Greenbird
  • Big Dumb Face

    Big Dumb Face

    In das Album flossen Borlands Vorlieben für die Musik von Ween, Gwar, Carcass, John Zorn oder auch Mr. Bungle ein.
    http://www.laut.de/Big-Dumb-Face
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Rap, Hass und Intoleranz sind für Mrs. Nina Chartier unvereinbar. Für sie bedeutet der geliebte Sprechgesang "One Love, One Community". Und das versucht …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • Zeal & Ardor

    Zeal & Ardor

    für das Work Song/Spiritual/Prison Chant-Verzeichnis der Musikethnologenfamilie Lomax und Bewunderung für Tom Waits, Portishead, Captain Beefheart und Mr …
    http://www.laut.de/Zeal-Ardor
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    kennen sich daher ganz gut. 1997 gründen die beiden in Amiens, Frankreich, ihre eigene Band Carnival In Coal und versuchen damit eine Verbindung aus Mr
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    Zuvor leiht ihnen auf der 2002 erscheinenden EP "Irony Is A Dead Scene" jedoch Mike Patton (Faith No More, Mr.
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • MS MR

    MS MR

    Seit das via Tumblr-Home veröffentlichte Stück "Hurricane" allerdings zum Hype Machine-Liebling avanciert ist, fördert der Buzz um MS MR jedoch zumindest …
    http://www.laut.de/MS-MR
  • Nevermen

    Nevermen

    Es seien nur seine Jugendband Mr. Bungle sowie Fantômas oder Tomahawk genannt.
    http://www.laut.de/Nevermen
  • Mordred

    Mordred

    sogar einen Sänger in ihren Reihen, der diesen Namen auch verdient und vielleicht sogar zu den Einflüssen von Mike Patton (Ex-Faith No More, Fantomas, Mr …
    http://www.laut.de/Mordred
  • Mr Bird

    Mr Bird

    Funk, Soul, Disco, Jazz, Hip Hop: Wenn der britische Sound-Tüfteler Steve Bird alias Mr Bird an seinen Reglern dreht, dann verschmelzen unzählige Genre-Verweise …
    http://www.laut.de/Mr-Bird
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Dort habe ich dann herausgefunden, welche Art elektronischer Musik mir am besten gefällt", erzählt Mr Raoul K mit Blick auf die ersten Schritte auf dem …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • Suicidal Tendencies

    Suicidal Tendencies

    Lombardo gehört offiziell ab 2021 nicht mehr zur Band, er wechselt zu Mr. Bungle und steigt 2022 bei Testament ein.
    http://www.laut.de/Suicidal-Tendencies
  • Melvins

    Melvins

    Bungle, Tomahawk) etwa spielen Buzz und Dale 2012 eine US-Tour als Melvins Lite und veröffentlichen auch eine Platte ("Freak Puke").
    http://www.laut.de/Melvins
  • Imperial Vengeance

    Imperial Vengeance

    Die Drums hat für die Aufnahmen Mr. William Drury übernommen, der auf einer beiliegenden DVD seine Talente nochmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.
    http://www.laut.de/Imperial-Vengeance
  • Helmet

    Helmet

    Bungle), Kevin Rutmanis (Melvins) und Duane Denison (ex-The Jesus Lizard) die Band Tomahawk.
    http://www.laut.de/Helmet
  • Martha High

    Martha High

    "Ich habe mit Mr. Brown mehr als 30 Jahre zusammen gearbeitet und nun war genau der richtige Zeitpunkt zu gehen.
    http://www.laut.de/Martha-High
  • Mike Candys

    Mike Candys

    Remixe und Produktionen von und mit Künstlern wie Christopher S, MR Da-Nos, Chris Crime, MR. P!NK, DJ Antoine, Remady, Pat Farrell, MR.
    http://www.laut.de/Mike-Candys
  • Sleepwalker

    Sleepwalker

    Zusammenarbeit mit Bubbles, Denyo und City Nord produzierte Hamburger Allstar-Doppelalbum wartet mit der gesamten Creme De La Creme der Hansestadt auf: Mr …
    http://www.laut.de/Sleepwalker
  • Sleepy Brown

    Sleepy Brown

    Im gesetzten Alter von 35 veröffentlicht Sleepy 2006 dann schließlich sein erstes Album "Mr. Brown" über Big Bois Label Purple Ribbon.
    http://www.laut.de/Sleepy-Brown
  • Feadz

    Feadz

    Befeuert vom Erfolg von Justice mausert sich Ed Banger Ende der 00er Jahre zum wichtigsten französischen Electro-Label mit Acts wie Mr.
    http://www.laut.de/Feadz
  • 2 Live Crew

    2 Live Crew

    Auch er hat eine Solo-Karriere im Sinn. 1998 steigt Treach DJ Mr. Mixx ebenfalls endgültig aus. Nachdem Luke, Brother Marquis und Mr.
    http://www.laut.de/2-Live-Crew
  • Dieter Bohlen

    Dieter Bohlen

    Dieter ist unter anderem Mr. Modern Talking, Mr. C.C. Catch, Mr. Blue System, Mr. Penisbruch.
    http://www.laut.de/Dieter-Bohlen
  • Puscifer

    Puscifer

    Mit der Wahl seines Auftritts beweist der Musiker Weitsicht: Viele Betrachter kommen erst Jahre später zu der Ansicht, dass "Mr.
    http://www.laut.de/Puscifer
  • The Dynamics

    The Dynamics

    Er veröffentlicht auf diversen Labels und steckt unter anderem hinter Mr. President und Metropolitan Jazz Affair.
    http://www.laut.de/The-Dynamics
  • River Gang

    River Gang

    "Und dann haben wir Mr. Winter kennen, lieben und vor allem schätzen gelernt." Mr.
    http://www.laut.de/River-Gang
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Mike Varney nicht lange und nimmt die Band für Shrapnel unter Vertrag. 1988 steigt er aber schon wieder aus und gründet 1989 zusammen mit Billy Sheehan Mr
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    Lord Jazz legt rund um die Welt Platten auf, Mr. Funke beendet das College und Dupré gründet eine PR-Firma namens Lord Gang Worldwide.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • Da Beatminerz

    Da Beatminerz

    Ihren ersten Auftritt haben die beiden Brüder Mr. Walt und Evil Dee auf der Single "Finsta Baby" von Finsta im Jahr 1991.
    http://www.laut.de/Da-Beatminerz
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Ab Mitte der 90er macht Lucente zunächst unter dem Pseudonym Mr Jack, eine Hommage an das Chicago House-Movement, mit eigenen Produktionen wie "Only House …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Claud

    Claud

    Identität einsteht: "I turned my back, I'm stronger than you thought / Bet you didn't know / I won't let a straight man throw me off" und schließlich: "Mr …
    http://www.laut.de/Claud
  • El-P

    El-P

    Mr. Len dient nicht bloß als gutaussehende Plattendreher-Staffage, wie dies bei vielen Shows leider immer noch der Fall ist.
    http://www.laut.de/El-P
  • Milk+

    Milk+

    – ein Album, welches vor allem aufgrund seiner ausgeklügelten Konzept-Struktur für Aufsehen sorgt: "Das Konzept bei "Who Was Mr. Feldman?"
    http://www.laut.de/Milk
  • Ziggi

    Ziggi

    Von Anfang an überzeugt von Ziggis stimmlichen Fähigkeiten schwingt sich Mr. Rude zu seinem Manager und Produzenten auf.
    http://www.laut.de/Ziggi
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    R. und Mr. Q, zuständig für Schlagzeug und synthetische Basteleien, zusammen und schreiben ein paar Songs.
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • Bonobo

    Bonobo

    Erfahrungen mit einigen der schillerndsten Namen der elektronischen Musik zurück: Schon seine ersten beiden Singles warten mit Remixen von Amon Tobin und Mr …
    http://www.laut.de/Bonobo
  • Puppetmastaz

    Puppetmastaz

    Er nennt sich Mr. Maloke und sollte alsbald der Chef einer unglaublichen Sensation werden. Den Puppetmastaz - der ersten Toygroup der Welt.
    http://www.laut.de/Puppetmastaz
  • No Means No

    No Means No

    Dabei ist er in bester Gesellschaft mit den beiden Brüdern, die gerne als Mr. Wrong und Mr. Right auftreten.
    http://www.laut.de/No-Means-No
  • MIMS

    MIMS

    Im Rahmen einer Familienfeier lernt MIMS, der sich inzwischen von dem umständlichen "Mr." getrennt hat, DJ Blackout von der in Miami residierenden Produzenten-Crew
    http://www.laut.de/MIMS
  • Mudhoney

    Mudhoney

    Ament gründen Mother Love Bone, während Arm und Turner sich nun ganz auf ihr Side-Projekt The Thrown Ups konzentrieren, das nahtlos an das Chaos von Mr …
    http://www.laut.de/Mudhoney
  • Drakeo The Ruler

    Drakeo The Ruler

    Konkret geht das, weil er seinen trappigen Song "Mr.
    http://www.laut.de/Drakeo-The-Ruler
  • The Spooks

    The Spooks

    "Wir gehen meist nicht mit einer vorher entwickelten Idee ins Studio", erklärt Mr Booker-T, "und wir setzen und auch nicht hin, rauchen was und warten …
    http://www.laut.de/The-Spooks
  • Mavado

    Mavado

    regelmäßig nach - und nicht nur das: Kaum, dass seine Lehrer an der Charlie Smith High School dem Schulzimmer den Rücken drehen, unterhält der junge Mr …
    http://www.laut.de/Mavado
  • Shabba Ranks

    Shabba Ranks

    Und doch wird die Künstleridentität des 1966 geborenen "Mr. Loverman" vor allem mit jenem Welthit assoziiert.
    http://www.laut.de/Shabba-Ranks
  • Illo

    Illo

    ne Frau und siehst gut aus, ja dann nehm' ich dich mit - / und wenn dein Cowboy was sagt kriegt er meinen Colt ins Genick" (aus "Chain Gang Slang" auf Mr …
    http://www.laut.de/Illo
  • Westbam

    Westbam

    Zusammmen mit Freund Africa Islam bringt er als Mr. X And Mr. Y fette Electro-Grooves in die Charts, wie "New World Order" beweist.
    http://www.laut.de/Westbam
  • Heavysaurus

    Heavysaurus

    Es brauchte einen Meteoriteneinschlag und den Zauberspruch der Hexe Rupuliina, um Milli Pilli, Muffi Puffi, Komppi Momppi, Mr.
    http://www.laut.de/Heavysaurus
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    .), Mr. Spaceboy (bass, voc.) und Betty Pregnant (dr.), verschreibt sich dem Beatpunk.
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Alphonso Williams

    Alphonso Williams

    vergessenen DSDS-Kandidaten gehöre", gibt er sich im Interview mit Closer selbstsicher: "Ich bin sehr extrovertiert, sehr auffällig - und schließlich Mr …
    http://www.laut.de/Alphonso-Williams
  • Abbath

    Abbath

    Der Kerl natürlich, der mit Pandaschminke im Gesicht, Flying V in den Händen und der Stimme einer schlecht geölten Türangel auf der Bühne einen auf Mr.
    http://www.laut.de/Abbath
  • Nosie Katzmann

    Nosie Katzmann

    Unter Nosies Fuchtel entsteht erneut ein Eurodance-Evergreen: "Mr.
    http://www.laut.de/Nosie-Katzmann
  • Busy P

    Busy P

    Mr. Flash liefert Abgabe ED001. Bevor sich schließlich Vicarious Bliss, Uffie, Feadz, Krazy Baldhead, Sebastian, DJ Mehdi oder Mr.
    http://www.laut.de/Busy-P
  • Amp Fiddler

    Amp Fiddler

    "Eigentlich", weil er bereits 14 Jahre zuvor gemeinsam mit seinem Bruder Bubz als Mr. Fiddler eine Platte namens "With Respect" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Amp-Fiddler
  • Le Tigre

    Le Tigre

    Auf dem Feminist-Label Mr. Lady Records erscheint 1999 das erste selbstbetitelte Album "Le Tigre", das sich zum Indie-Klassiker mausert.
    http://www.laut.de/Le-Tigre
  • Gorerotted

    Gorerotted

    1997 finden sich sechs Weichbirnen zusammen, und denken sich künstlerisch anspruchsvolle Pseudonyme aus wie Goreskin aka Babysliced (tiefes Gegrunze), Mr …
    http://www.laut.de/Gorerotted
  • Tisakorean

    Tisakorean

    Der Mann nennt sich immerhin Mr. Silly-Flow, gottverdammt. Er wirkt ein wenig wie die Houston-Variante zum Atlanta-Irrenhaus von Awful Records.
    http://www.laut.de/Tisakorean
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    schon an den Mitgliedernamen sieht: Sänger und Songwriter Ziggy Has Ardeur, mit der singenden Debùsy D'eeper an seiner Seite, Diva Eva D an der Gitarre, Mr …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Coldcut

    Coldcut

    Acts wie Cinematic Orchestra, Mr. Scruff, Kid Koala, The Herbaliser, Roots Manuva und Ty finden hier eine Heimat.
    http://www.laut.de/Coldcut
  • Duane Eddy

    Duane Eddy

    mittlerweile Zwanzigjährigen: Sein erstes Album "Have Twangy Guitar Will Travel" bereichert den Rock um eine brandneue Spielart, für die Eddy den Beinamen 'Mr …
    http://www.laut.de/Duane-Eddy
  • Marley Marl

    Marley Marl

    Als DJ der angesagtesten Radiopersönlichkeit New Yorks, Mr. Magic von WBLS, steckt er seinen Kopf tief in die schnell wachsende Szene.
    http://www.laut.de/Marley-Marl
  • Robin Schulz

    Robin Schulz

    Mit dem Remix des niederländischen Hits "Waves" von Mr.
    http://www.laut.de/Robin-Schulz
  • Class B Band

    Class B Band

    Gerne gesehene Gäste sind die Mexikanerin Xochilt und Bea Tricks auch im Londoner Club The Egg, wo Acid House-Pionier Mr.
    http://www.laut.de/Class-B-Band
  • Sebastian

    Sebastian

    Stattdessen produziert er 2007 zusammen mit Mr. Oizo und Sebastien Tellier den Soundtrack zum Quentin Dupeiuxs Film "Steak".
    http://www.laut.de/Sebastian
  • Kumo

    Kumo

    Wenig später arbeitet er als Produzent und Arrangeur unter anderem für The Shamen, Jhelisa, D*Note und Jamiroquai. 1994 gründet er mit Mr.
    http://www.laut.de/Kumo
  • New Skin

    New Skin

    Auf einem Elektro Fest in Camden sehen sie ihr Objekt der Begierde: Mr. Bob, der in der Band The Modern Play spielt.
    http://www.laut.de/New-Skin
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    In Bad Segeberg geboren, tritt er 2008 Mr Brown bei, der Band seines Bruders Daniel. 2004 hatte sie das Emergenza-Festival gewonnen, 2007 war ihr von Ronald
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • The Nitty Gritty Dirt Band

    The Nitty Gritty Dirt Band

    Auf "Uncle Charlie and His Dog Teddy" (1970) verzichten sie auf Experimente und landen mit "Mr. Bojangle" ihren größten Hit.
    http://www.laut.de/The-Nitty-Gritty-Dirt-Band
  • Atmosphere

    Atmosphere

    Die Truppe geht auf Tour, wobei Slug aber häufiger von anderen DJs, beispielsweise Mr. Dibbs, als von seinem Studiokompagnon Ant begleitet wird.
    http://www.laut.de/Atmosphere
  • The Toy Dolls

    The Toy Dolls

    Damned, Sham 69 und Peter & The Test Tube Babies, gründet im Oktober 1979 mit Sänger Pete Zulu (Peter Robson), Bassist Flip (Philip Dugdale) und Trommler Mr …
    http://www.laut.de/The-Toy-Dolls
  • The Throne

    The Throne

    beiden Rap-Stars von hochkarätiger Seite: RZA, The Neptunes und Dirty South-Produzent Mike Dean geben sich am Mischpult, Beyoncé, OFWGKTAs Frank Ocean und Mr …
    http://www.laut.de/The-Throne
  • Andreya Triana

    Andreya Triana

    In der Folge avanciert sie zum Steckenpferd des Ninja Tune-Kollektivs, für Mr.
    http://www.laut.de/Andreya-Triana
  • Elliott Brood

    Elliott Brood

    "So long, Mr. Elliott Brood, and thanks for the songs", verabschiedet er sich, nachdem er die Leiche in einem Feld verbuddelt hat.
    http://www.laut.de/Elliott-Brood
  • Popshoppers

    Popshoppers

    Für das Popshopping-Remix-Projekt "Mixed Up" arbeitet Tünnessen schließlich mit Mr. Alfa alias Alfa Kay zusammen.
    http://www.laut.de/Popshoppers
  • Frauenarzt

    Frauenarzt

    Beide Alben landen, wie auch die gemeinsam mit Mr. Long abgefeierte "Porno Party" von 2002, auf dem Index. Unverdrossen stoßen Mr.
    http://www.laut.de/Frauenarzt
  • Jonathan Richman

    Jonathan Richman

    Das 2004er Studioalbum "Not So Much To Be Loved As To Love" produziert Mr. Richman von vorne bis hinten selbst.
    http://www.laut.de/Jonathan-Richman
  • Guilty Simpson

    Guilty Simpson

    Dilla-Beat auf das Album, dies tut dem Gesamtprodukt jedoch keinen Abbruch, weil ähnlich talentierte Produzenten wie Madlib, sein kleiner Bruder Oh No, Mr …
    http://www.laut.de/Guilty-Simpson
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback