laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Night Demon

    Night Demon

    "Live Darkness" zeigt in beeindruckender Manier, dass die Night Demon in ihrer knapp siebenjährigen Karriere musikalisch kaum etwas anderes veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Night-Demon
  • Demon Head

    Demon Head

    Die ersten Veröffentlichungen stehen 2014 in Form eines Vier-Track-Demos und einer Zwei-Track-Single an, die neben "Winterland" auch die Bandhymne "Demon …
    http://www.laut.de/Demon-Head
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass) reaktiviert und gemeinsam mit Cover-Artist Jan Meininghaus an der Rhythmus-Gitarre gründen sie Death Of A Demon …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Blackmore's Night

    Blackmore's Night

    Den beiden Künstlern und ihrer Band gelingt mit Blackmore's Night ein seltenes Kunststück: An der harmonischen Musik erfreuen sich hartgesottene Rockfans …
    http://www.laut.de/Blackmores-Night
  • By Night

    By Night

    Allerdings kommt es danach zu einigen Problemen mit Christoffer, deretwegen er By Night wieder verlässt. So muss ein neuer Shouter her.
    http://www.laut.de/By-Night
  • Night Verses

    Night Verses

    Statt einen Ersatzmann zu suchen, führen Improta, DePirro und Herrera Night Verses als Instrumental-Trio weiter: "Die Idee, exklusiv mit einem Sänger zusammenzuarbeiten …
    http://www.laut.de/Night-Verses
  • Ivory Night

    Ivory Night

    Erst 2000 legen sie mit "Into The Night" eine Scheibe vor, die mit 14 Songs bereits auf Albumlänge daher kommt und Ivory Night in Sachen Songwriting gereift …
    http://www.laut.de/Ivory-Night
  • Night Beds

    Night Beds

    Wobei die Geschichte von Night Beds schon früher beginnt, nämlich 2006 in Colorado Springs. Dort musiziert Yellen gemeinsam mit einem Freund.
    http://www.laut.de/Night-Beds
  • Night Moves

    Night Moves

    The Man treffen sich zum gemeinsamen Jammen: So würde ich unsere Musik wohl am ehesten beschreiben", erklärt sich Night Moves-Frontmann John Pelant.
    http://www.laut.de/Night-Moves
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • The Night Flight Orchestra

    The Night Flight Orchestra

    Nicht nur gelingt es The Night Flight Orchestra, den Abstand zwischen zwei Veröffentlichungen zu verkürzen ("Amber Galactic" erscheint nur zwei Jahre nach …
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra
  • Demonaz

    Demonaz

    Der Name Demonaz ist längst über den reinen Black Metal-Kreis hinaus bekannt und geht fast schon in den Legendenstatus über. Gitarrist Harald Nævdal …
    http://www.laut.de/Demonaz
  • Nighthawks

    Nighthawks

    Der Begriff "Nighthawks" beschreibt im englischen Sprachgebrauch Menschen, die auf der Jagd nach den Erlebnissen auf der anderen Seite des Sonnenuntergangs …
    http://www.laut.de/Nighthawks
  • Demonica

    Demonica

    Wenn bei der eigenen Truppe nicht viel los ist, kommen Musiker immer gern auf die Idee, fremdzugehen. Interessant wird es vor allem dann, wenn sich besagte …
    http://www.laut.de/Demonica
  • Demonical

    Demonical

    2006 geben sich Centinex die metaphorische Kugel und lösen sich auf. Doch Shouter Johan Jansson (auch bei Regurgitate als Basser dabei), Drummer Ronnie …
    http://www.laut.de/Demonical
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Nightingale

    Nightingale

    Dan Swanö beginnt seiner Musikerlaufbahn bei der Death Metal-Band Edge Of Sanity. Als er dort immer melodischere Töne einbringen will, muss er schließlich …
    http://www.laut.de/Nightingale
  • Damona

    Damona

    Damona ist eine Rebellin, die sich mit Leidenschaft für Gleichberechtigung, Diversität und Pride-Rechte einsetzt. Und sie ist eine wichtige Stimme der …
    http://www.laut.de/Damona
  • Demians

    Demians

    Im Grunde genommen ist Demians das Ein-Mann-Projekt des französischen Multiinstrumentalisten Nicolas Chapel. Ähnlich wie ein Maler seine Farben einsetzt, …
    http://www.laut.de/Demians
  • Dream Evil

    Dream Evil

    Außerdem haben sie noch drei neue Studiotracks mit draufgepackt, die das Package schön abrunden. 2013 verlässt Dannee Demon die Band und Mark Blac steigt
    http://www.laut.de/Dream-Evil
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Deinemafa

    Deinemafa

    Rap-Crew, Duo oder Soloprojekt? Ein Mann, zwei Körper? Oder drei? Bei Deinemafa weiß man nicht so genau. Ob das "MAFA" im Namen wirklich für MusikAlisch …
    http://www.laut.de/Deinemafa
  • Nightwish

    Nightwish

    Die Gründung von Nightwish findet, ihrer Musik angemessen, am Lagerfeuer in einer Nacht im Juli 1996 statt. Nachdem Tuomas Holopainen (Keyboard), Tarja …
    http://www.laut.de/Nightwish
  • Nightrage

    Nightrage

    Nightrage ist das Baby der beiden griechischen Gitarristen Marios Iliopoulos, der mit Exhumination bereits drei in Schweden produzierte Alben am Start …
    http://www.laut.de/Nightrage
  • Nightfall

    Nightfall

    Die griechische Metal-Band Nightfall kann man mit Fug und Recht als Spielweise von Sänger und Bassist Efthimis Karadimas bezeichnen. Der Mann gründet …
    http://www.laut.de/Nightfall
  • Damiano David

    Damiano David

    "Rock'n'Roll never dies!", brüllt Damiano ins Mikro nach dem Sieg Måneskins beim Eurovision Song Contest 2021. Und zu diesem Zeitpunkt nimmt er diesen …
    http://www.laut.de/Damiano-David
  • Dominik Hartz

    Dominik Hartz

    "Ich versuche Songs zu schreiben, die beim ersten Mal hören nice sind und nach dem dritten Mal nicht peinlich.", sagt Dominik Hartz auf seinem offiziellen …
    http://www.laut.de/Dominik-Hartz
  • Nightlands

    Nightlands

    "Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, wie es scheint." (Friedrich Hebbel) Während unseres …
    http://www.laut.de/Nightlands
  • Dominic Miller

    Dominic Miller

    Sting, in dessen Band er seit 1991 festes Mitglied ist, bezeichnet Dominic Miller als "meine rechte und meine linke Hand". Deshalb wirkt er seit "The …
    http://www.laut.de/Dominic-Miller
  • Dimension Zero

    Dimension Zero

    Dieses hört auf den Namen "Silent Night Fever" und wird vom In Flames-Sänger Anders Fridén produziert.
    http://www.laut.de/Dimension-Zero
  • Black Knights

    Black Knights

    Auch Holocaust steigt einige Zeit später aus, um sich als Warcloud auf Solopfade zu begeben. 2001 veröffentlichen die Black Knights ihr Debüt "Every Night
    http://www.laut.de/Black-Knights
  • Dominik Eulberg

    Dominik Eulberg

    In den frühen Morgenstunden kann es schon mal vorkommen, dass man Dominik Eulberg alleine und lediglich mit einem Spektiv bewaffnet, am schilfbewachsenen …
    http://www.laut.de/Dominik-Eulberg
  • Dominik Büchele

    Dominik Büchele

    Vom Tellerwäscher zum Millionär - ganz hat Dominik Büchele diesen ewigen Traum nicht verwirklicht. Er befindet sich aber definitiv auf dem richtigen …
    http://www.laut.de/Dominik-Buechele
  • Domenico Ferrari

    Domenico Ferrari

    In der elektronischen Szene der Schweiz gilt der Züricher Produzent und Komponist Domenico Ferrari als Quereinsteiger. Zunächst noch partyfreudiger …
    http://www.laut.de/Domenico-Ferrari
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Im Bezug auf hallende, schleppende Beats in entspannter Atmosphäre kann George Evelyn so leicht niemand etwas vormachen. Denn in diesem Metier zählen …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • The Nightwatchman

    The Nightwatchman

    Tom Morello, Rage Against The Machine, Audioslave, The Nightwatchman. Dieser Mann ist nicht nur unglaublich talentiert (was sich vor allem an der Karriere …
    http://www.laut.de/The-Nightwatchman
  • Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares

    Diary About My Nightmares, oder kurz einfach nur D.A.M.N., ist eine Thrash/Death Metal-Band aus dem niedersächsischen Braunschweig. Den Grundstein …
    http://www.laut.de/Diary-About-My-Nightmares
  • Space Dimension Controller

    Space Dimension Controller

    Der Weltraum, unendliche Weiten - hier fühlt sich der Ire Jack Hamill voll und ganz zu Hause. Da verwundert es nicht, wenn er seit 2009 hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Space-Dimension-Controller
  • Demen

    Demen

    Hinter dem Pseudonym Demen verbirgt sich die in Stockholm lebende Musikerin und Sängerin Irma Orm. Viel mehr weiß man über dieses mysteriöse Projekt …
    http://www.laut.de/Demen
  • Tom Morello

    Tom Morello

    Thomas Baptist Morello, Rage Against The Machine, Audioslave, The Nightwatchman, Street Sweeper Social Club, Prophets Of Rage. Dieser Mann ist nicht nur …
    http://www.laut.de/Tom-Morello
  • Dommin

    Dommin

    "Dommin is the sound of the brokenhearted", heißt es in der Presseinfo, als 2010 das offizielle Debüt "Love Is Gone" erscheint. Also nur was für Weicheier, …
    http://www.laut.de/Dommin
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Die Heimatstadt von Jay Denham heißt Kalamazoo und liegt auf halber Strecke zwischen den beiden Tanzmetropolen Chicago und Detroit. Dort in der Provinz …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Killa Instinct

    Killa Instinct

    Demon Child, der später unter dem Namen Bandog operiert, und die beiden Turntablisten setzen den eingeschlagenen Weg alleine fort und nennen sich fortan …
    http://www.laut.de/Killa-Instinct
  • Damien Rice

    Damien Rice

    Dass junge Iren eine besondere Affinität zur Musik haben, beweist nicht nur ihre Allgegenwärtigkeit in deutschen Fußgängerzonen. Dafür, dass ihr …
    http://www.laut.de/Damien-Rice
  • White Denim

    White Denim

    "Wir folgen einfach nur unserem Bauchgefühl wenn wir ein Studio betreten und schauen einfach, was am Ende dabei rauskommt", sagt White Denim-Sänger …
    http://www.laut.de/White-Denim
  • Filippo Naughty Moscatello

    Filippo Naughty Moscatello

    In Ulm im beschaulich behäbigen Ländle der Schwaben beginnt der künstlerische Werdegang von Filippo Moscatello. Der Sohn italienischer Gastarbeiter …
    http://www.laut.de/Filippo-Naughty-Moscatello
  • Suge Knight

    Suge Knight

    Suge Knight nimmt in der Rap-Welt eine Position ein, die kaum kontroverser sein könnte. Die Einen feiern ihn immer noch als den Label-Boss, der dem größten …
    http://www.laut.de/Suge-Knight
  • King Diamond

    King Diamond

    Dass die Vorgeschichte von King Diamond bei Mercyful Fate liegt, sollte zum Allgemeinwissen eines jeden Metallers gehören. Da diese Geschichte andernorts …
    http://www.laut.de/King-Diamond
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    2007 soll ein gutes Jahr für den passionierten Maler und Singer/Songwriter Brett Dennen werden, der musikalisch auf einer Welle mit Jack Johnson, Ben …
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • Neil Diamond

    Neil Diamond

    Der amerikanische Sänger und Komponist Neil Diamond kommt als Sohn polnisch-russischer Einwanderer am 24. Januar 1941 im New Yorker Stadtteil Brooklyn …
    http://www.laut.de/Neil-Diamond
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Ein Name, der aus einem Lied David Bowies stammt, ständige Vergleiche mit Rod Stewarts Faces, Kollabos mit den Hellacopters und Soundtrack Of Our Lives.
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Denham Smith

    Denham Smith

    "Ich bin ein R'n'B-Typ", so Denham Smiths Selbsteinschätzung. Auf einen einzigen Stil will er sich aber nicht festnageln lassen. "Mir gefällt immer …
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Damion Davis

    Damion Davis

    Damion Davis liebt die Musik. Anders als bei manchem Kollegen im Hip Hop-Geschäft ist für sein Selbstverständnis weniger die Genre-Zugehörigkeit als …
    http://www.laut.de/Damion-Davis
  • Damon Albarn

    Damon Albarn

    "There's no other way / There's no other way / All that you can do is watch them play", heißt es 1990 in der zweiten Single der Band Blur. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Damon-Albarn
  • Demented Are Go

    Demented Are Go

    Als die Plattenfirma Nervous Rec. 1984 die Compilation "Hells Bent On Rocking" veröffentlicht, sind dort neben bereits bekannten Bands wie The Sharks, …
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go
  • Damian Marley

    Damian Marley

    Von Anfang an zielt er darauf, der Modernisierer und der 'Rapper' im Roots Reggae zu werden. Während auch die anderen Marleys ihrem Vater anfangs musikalisch …
    http://www.laut.de/Damian-Marley
  • Damien Jurado

    Damien Jurado

    Er ist ein klassischer Geheimtipp: Ein Musiker, der zwei Jahrzehnte lang Platte nach Platte veröffentlicht, auf Tour geht, unzählige Kollabos eingegangen …
    http://www.laut.de/Damien-Jurado
  • Damian Lazarus

    Damian Lazarus

    Der britische DJ Damian Lazarus wird von der einheimischen Presse regelmäßig in den höchsten Tönen gelobt. Er sei der DJ, der die besten Underground-Platten …
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Funny van Dannen ist Musiker, Maler, Geschichtenerzähler und Familienvater. Seine Arbeiten sind liebevoll durchgeknallt, engagiert, naiv und immer an …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Diamanda Galás

    Diamanda Galás

    Wer einmal ein Konzert von Diamanda Galás besucht hat, wird die Eindrücke nicht so schnell vergessen. Schrill durchzieht ihre stechende Stimme den Raum, …
    http://www.laut.de/Diamanda-Galas
  • The Dining Rooms

    The Dining Rooms

    Italien, Land deutscher Sehnsucht. Strand, Pasta, Fußball. Das wusste schon Andreas Möller. "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" In eben dieser …
    http://www.laut.de/The-Dining-Rooms
  • Hannah Diamond

    Hannah Diamond

    Es ist schon immer gang und gäbe, einen Musiker, wenn man keine große Label-Maschinerie an seiner Seite weiß, mit unorthodoxen Mitteln ins Gespräch …
    http://www.laut.de/Hannah-Diamond
  • Descending

    Descending

    Zurück in Athen gründet er mit seinen beiden Kumpels Jon Simvonis (ehemaliger Shouter von Godlike Demon) und Gitarrist Theo seine eigene Truppe namens …
    http://www.laut.de/Descending
  • Mighty Diamonds

    Mighty Diamonds

    Toots Hibbert, Jimmy Cliff, Third World, Eddy Grant, Aswad ... Namen, die sich oft auf Hit-Compilations rund um Reggae tummeln. In diese Reihe gehören …
    http://www.laut.de/Mighty-Diamonds
  • Lavender Diamond

    Lavender Diamond

    Hinter dem etwas kryptischen Namen verbirgt sich ein in Los Angeles lebendes Quartett, in dessen Zentrum Frontfrau Becky Stark steht. Steve Gregoropoulos …
    http://www.laut.de/Lavender-Diamond
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    "Uh baby ... feels like ... the music sounds better with you": diese mit leichten französischem Einschlag schwülstig intonierte Textzeile dürfte wohl …
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Beverley Knight

    Beverley Knight

    In Großbritannien schon längst als R'n'B-Wunder verehrt, ist der Name Beverley Knight hierzulande eher wenigen geläufig. Die am 22. März 1973 in Wolverhampton, …
    http://www.laut.de/Beverley-Knight
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Weltweite Hip Hop-Singlehits sind selten. Ganz im Gegensatz zu den Alben übrigens, die sich überall auf den Kontinenten in den Charts tummeln und auch …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Silverlane

    Silverlane

    So landet die Band schließlich bei Drakkar, wo Ende Februar 2009 das zweite Album "My Inner Demon" erscheint.
    http://www.laut.de/Silverlane
  • My Brightest Diamond

    My Brightest Diamond

    Hinter My Brightest Diamond verbirgt sich die New Yorker Singer-Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Shara Worden. Mit ihrer betörenden Synthese …
    http://www.laut.de/My-Brightest-Diamond
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds ist der Künstlername von Marina Diamandis, die in Wales zur Welt kommt, in Griechenland aufwächst und später in London lebt.
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Seine erste Maxi-Veröffentlichung erscheint 1997 mit der Maxi "Demon 1". Es folgen zwei weitere und 1999 schließlich das Album "Marion".
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Guillaume Coutu Dumonts

    Guillaume Coutu Dumonts

    Geht es um zeitgenössische elektronische Musik, dann zählt das Mutek Festival im kanadischen Montreal zu den wichtigsten Treffpunkten der Szene. Seit …
    http://www.laut.de/Guillaume-Coutu-Dumonts
  • Prince Damien Ritzinger

    Prince Damien Ritzinger

    Jede Staffel "Deutschland sucht den Superstar" braucht ihren Paradiesvogel. In der dreizehnten sieht alles danach aus, als falle diese Rolle Prince Damien …
    http://www.laut.de/Prince-Damien-Ritzinger
  • Frontside

    Frontside

    Shouter Astek und Gitarrist Demon, die zusammen schon bei anderen Bands unterwegs waren, suchen sich mit Simon (Gitarre), Basser Novak und Drummer Destroyer …
    http://www.laut.de/Frontside
  • Becoming The Archetype

    Becoming The Archetype

    Im Juni sind sie in dieser Besetzung als Headliner mit Zao, Demon Hunter und August Burns Red unterwegs.
    http://www.laut.de/Becoming-The-Archetype
  • Gorillaz

    Gorillaz

    Award Shows wie den Brit Awards oder den MTV European Music Awards als Projektion auf), erscheinen im Jahr 2006 mit "Phase Two: Slowboat To Hades" und "Demon …
    http://www.laut.de/Gorillaz
  • Endstille

    Endstille

    Schon im folgenden Jahr präsentieren sie ihr erste Demo "DEMOn".
    http://www.laut.de/Endstille
  • Danger Mouse

    Danger Mouse

    Tha Funkee Homosapien kümmert er sich diesmal um die Hip Hop-Beats der virtuellen Freak-Crew und lässt mit "Feel Good Inc." die erste Single und mit "Demon
    http://www.laut.de/Danger-Mouse
  • Alex Gopher

    Alex Gopher

    Als versierten Co-Produzenten gewinnt er Demon, einem von ihm geschätzten Freund, der schon auf dem Solid-Unterlabel Poumtchak Housetunes veröffentlichte …
    http://www.laut.de/Alex-Gopher
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Mit einem Session-Drummer veröffentlichen sie 2002 über das kleine Primitve Arts Label die Single "No Angel Or Demon", die auch in die Hände des Cathedral-Fronters …
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • Vitalic

    Vitalic

    Künstler wie Slam, Basement Jaxx, Elegia, Bolz Bolz, Demon vs.
    http://www.laut.de/Vitalic
  • The Faceless

    The Faceless

    Bevor sie aber einen Deal abgreifen und mit den Aufnahmen beginnen, kratzt Shouter Jeff die Kurve und drückt das Mikro seinem Nachfolger Derek 'Demon Carcass …
    http://www.laut.de/The-Faceless
  • Etienne de Crécy

    Etienne de Crécy

    erscheinenden Remix-Album zu "Tempovision" vertraut de Crécy den bewährten Kräften seiner DJ- und Produzentenkollegen aus seinem Pariser Umfeld wie Alex Gopher, Demon …
    http://www.laut.de/Etienne-de-Crecy
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    So erscheint dort das Debüt "Kiss The Demon", auf dem sie ihre Hardcore-Wurzeln zwar jederzeit anklingen lassen, sich aber auch dem Death Metal sehr nahe …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • Mura Masa

    Mura Masa

    Mit neun oder zehn Jahren kauft Alex Crossan sich seine erste Platte, nämlich "Demon Days" (2005) von den Gorillaz.
    http://www.laut.de/Mura-Masa
  • V8Wankers

    V8Wankers

    Dieser gibt auf dem Ende März 2005 erscheinenden "The Demon Tweak" seinen Einstand und passt mit seinem Stil hervorragend ins Bild.
    http://www.laut.de/V8Wankers
  • The Agony Scene

    The Agony Scene

    In den Staaten ist die Scheibe über Solid State Records erschienen und dort gehen sie auch mit As I Lay Dying und Demon Hunter auf Tour.
    http://www.laut.de/The-Agony-Scene
  • Parov Stelar

    Parov Stelar

    Mit " The Art Of Sampling" (ebenfalls 2013) und "The Demon Diaries" (2015) erscheinen in der Folge weitere Alben. Am 11.
    http://www.laut.de/Parov-Stelar
  • De La Soul

    De La Soul

    Nicht für ihre eigenen Kompilationen, sondern für die Mitarbeit an dem Song "Feel Good Inc." von Gorillaz' "Demon Days".
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Vital Remains

    Vital Remains

    Ihre Version von "To One Far Away / Come To The Sabbath" erscheint auf "The Unholy Sounds Of The Demon Bells – A Tribute To Mercyful Fate" von Polens Still …
    http://www.laut.de/Vital-Remains
  • Heartbreak Engines

    Heartbreak Engines

    wieder bei den Solo-Auftritten der The Creepshow-Sängerin Sarah Blackwood aushilft, basteln Lou und Syd schon an ihrem nächsten Projekt namens Death Of A Demon …
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines
  • The Spores

    The Spores

    und Catching geführt wird: Josh Homme, Nick Oliveri, Gene Trautmann, Dave Grohl, Jesse Hughes und natürlich Brant Bjork, der auf dem Yellow 5-Debüt "Demon …
    http://www.laut.de/The-Spores
  • Lydia Lunch

    Lydia Lunch

    Burroughs realisiert sie das grandiose Spoken Word-Werk "Better An Old Demon Than A New God" (1984).
    http://www.laut.de/Lydia-Lunch
  • Tad Morose

    Tad Morose

    Natürlich können sie es kaum abwarten, das auch live unter Beweis zu stellen und gehen mit den alten Säcken von Demon und den Schwaben Chinchilla auf Europatour …
    http://www.laut.de/Tad-Morose
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    "Put your hands together, and we light this night. We light this night on fire!"
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Honne

    Honne

    James' anschmiegsamer Frank Ocean-Gesang und jene Halbballadensehnsucht, die Produzent Andy mit minimaler Elektronica weckt, verhelfen ihrem Stück "The Night …
    http://www.laut.de/Honne
  • Victory

    Victory

    Nach ein paar Abschiedsgigs mit Demon ist auch erst mal Schicht im Schacht.
    http://www.laut.de/Victory
  • Knights Of The Abyss

    Wenn man allein dem Namen nach geht, sollte man meinen, es bei Knights Of The Abyss mit einer typischen, klischeebeladenen Power Metal Truppe zu tun zu …
    http://www.laut.de/Knights-Of-The-Abyss
  • The Residents

    The Residents

    zu dem Zeitpunkt an einer Live-Version von "Duck Stab" als Teil ihrer fünfzigsten Jubiläums-Tour 2022, so dass sich eine Live-Umsetzung des Albums für Night …
    http://www.laut.de/The-Residents
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback