laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marie Bothmer

    Marie Bothmer

    Neben Nina Chuba haben unter anderem Madeline Juno und Blinker mitgeschrieben, den extrem persönlichen Texten schadet das aber keinesfalls, denn: "Das …
    http://www.laut.de/Marie-Bothmer
  • Kayla Shyx

    Kayla Shyx

    von Rammstein junge Frauen rekrutiert würden, um dort im Zuge der Shows oder Afterpartys sexuelle Handlungen für und mit Till Lindemann auszuüben, ist Kayla …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx
  • Nina Chuba

    Nina Chuba

    Mit ihrer soulig-weichen, gleichzeitig aber kantig-markanten Stimme und dem zweifelsohne vorhandenem lyrischen Talent, ist Nina Chuba definitiv gekommen …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba
  • Esther Graf

    Esther Graf

    Esther Graf wird 1998 in Spittal an der Drau in Kärnten geboren und wächst im kleinen Dorf Altersberg auf dem Land auf – "in der krassen Idylle", wie sie …
    http://www.laut.de/Esther-Graf
  • Eli Preiss

    Eli Preiss

    Yung Hurn, RAF Camora, MoneyBoy, Crack Ignaz: Die Liste österreichischer Überflieger ist lang, und mit Eli Preiss erhält sie nun auch weiblichen Zuwachs …
    http://www.laut.de/Eli-Preiss
  • Esther Ofarim

    Esther Ofarim

    Nach ihrer Heirat mit Abraham Reichstadt (Abi Ofarim) gründen beide gemeinsam das Duo Esther & Abi Ofarim, mit dem sie internationale Berühmtheit erlangen …
    http://www.laut.de/Esther-Ofarim
  • Marie Fisker

    Marie Fisker

    So geschehen 2009 auf dem dänischen Roskilde Festival, bei dem Marie Fisker dem Minimal-Guru Anders Trentemøller ihre raue Stimme leiht.
    http://www.laut.de/Marie-Fisker
  • Marie Wegener

    Marie Wegener

    Erfrischend natürlich lächelt Marie Wegener in die RTL-Kameras. 2018 stellt sich die 16-Jährige selbstbewusst der DSDS-Jury.
    http://www.laut.de/Marie-Wegener
  • Marie Davidson

    Marie Davidson

    Marie Davidsons musikalisches Œuvre zeichnet vor allem eines aus: grenzenlose Schonungslosigkeit gegenüber der Außenwelt und sich selbst.
    http://www.laut.de/Marie-Davidson
  • Lisa Marie Presley

    Lisa Marie Presley

    Nach der Scheidung ist sie körperlich und seelisch so ausgelaugt, dass es einige Jahre dauert, bis sie sich wieder erholt. 1997 entscheidet sich Lisa Marie
    http://www.laut.de/Lisa-Marie-Presley
  • Courtney Marie Andrews

    Courtney Marie Andrews

    ist sie jedoch nicht, lebt sie doch bereits seit neun Jahren on the road, unter eigenem Namen und als Tourgitarristin. 1990 geboren, wächst Courtney Marie
    http://www.laut.de/Courtney-Marie-Andrews
  • Daniel Ceylan

    Daniel Ceylan

    "Mach' die Kamera aus! Mach' die Scheißkamera aus! Ich meins ernst!" Mit diesen Worten keift sich Daniel Ceylan nicht nur ins Gedächtnis des Kameramanns, …
    http://www.laut.de/Daniel-Ceylan
  • Bülent Ceylan

    Bülent Ceylan

    Bei ProSieben preisen sie ihn als den "Rocker unter den Spaßmachern". Wer es angesichts seiner unentwegt demonstrativ geschüttelten schwarzen Haarpracht …
    http://www.laut.de/Buelent-Ceylan
  • Ester Rada

    Ester Rada

    Neben der Liebe beschäftigt sie sich auch mit Gesellschaftskritischem – ganz so wie ihr großes Vorbild Nina Simone: "Ihre Ehrlichkeit hat mich immer fasziniert …
    http://www.laut.de/Ester-Rada
  • Nina Hagen

    Nina Hagen

    Nach einem Ausflug in das Mutterland des Punk gründet Nina 1977 die Nina Hagen Band, die später (ohne Nina) als Spliff bekannt werden sollte.
    http://www.laut.de/Nina-Hagen
  • Nina Simone

    Nina Simone

    Von nun an tritt Eunice Waymon mit einem Künstlernamen auf: Seit 1954 nennt sie sich Nina Simone - wobei "Nina" im Spanischen soviel wie "kleines Mädchen …
    http://www.laut.de/Nina-Simone
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    "Ich heiße Nina Kinert. Ich bin 22. Ich komme aus Schweden. Ich mache Musik. Ich schreibe Lieder. Ich bin Musikerin.
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • Nina Sky

    Nina Sky

    "Unser Stiefvater war ein DJ und hörte dementsprechend viel Musik" sagt Nicole Albino, eine Hälfte des Zwillingsduos Nina Sky aus Queens.
    http://www.laut.de/Nina-Sky
  • Nina Nastasia

    Nina Nastasia

    Deswegen würde ich es lieber nicht tun", erklärt Nina Nastasia recht umständlich zu Beginn eines Interviews.
    http://www.laut.de/Nina-Nastasia
  • Nina Kraviz

    Nina Kraviz

    Nina Kraviz nimmt die Aufregung um ihre rohen House-Tracks mit den sexy Vocals, ganz gelassen: "Ich kann meine Musik nicht analysieren und ich bin auch …
    http://www.laut.de/Nina-Kraviz
  • Nina Richel

    Nina Richel

    Doch Nina nimmt sich seine Kritik zu Herzen und begeistert in der ersten Live-Show mit "There You'll Be" sowohl das Publikum als auch den Ober-Motz unter …
    http://www.laut.de/Nina-Richel
  • Nina Attal

    Nina Attal

    Die 1992 geborene Gitarristin, Sängerin und Songwriterin Nina Attal zieht innerhalb von zwei Jahren halb Frankreich in ihren Bann.
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Für Nina Persson markiert dieses Album nur einen weiteren Schritt in ihrer musikalischen Laufbahn: "Ich bin keine 20 mehr, aber ich habe noch Energie für …
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt aus Edinburgh hat sich ihren Weg in den Popzirkus mit viel Einsatz erkämpft.
    http://www.laut.de/Nina-Nesbitt
  • Marybell Katastrophy

    Marybell Katastrophy

    Die dänischen Musiker Emil Thomsen und Marie Højlund haben sich diesen Namen ganz alleine ausgedacht.
    http://www.laut.de/Marybell-Katastrophy
  • Layla

    Layla

    Joy Denalane sei die einzige Frau gewesen, die ihr in ihrer musikalischen Sozialisation dieses Level an internationaler Qualität gezeigt habe, erzählt Layla …
    http://www.laut.de/Layla
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    1997. Dem Studenten Benjamin Gibbard (Gesang/Gitarre/Keyboards) aus Bellingham, Washington wird das Herz gebrochen. Das bleibt bei seinem leidenschaftlichen …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Die Rapperin, mit bürgerlichem Namen Nina Menke, erblickt 1992 das Licht der Welt und wächst in Duisburg-Rheinhausen zwischen gesellschaftlichen und Integrationsproblemen …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • Loyle Carner

    Loyle Carner

    Wenn einem das schrecklichste Jahr seines Lebens zugleich wie das beste vorkommt, muss Einiges passiert sein. Für Loyle Carner lautet die magische Zahl …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Der Name Gruff Rhys ist wohl nur wenigen ein Begriff, seine Super Furry Animals dagegen schon eher. Der Kopf und Frontmann jener Band begibt sich seit …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • DJ Robin

    DJ Robin

    Aus leider bekannten Gründen verzögert sich das ganze noch ein bisschen", erzählt er im Interview mit Nina König, "Die Sehnsucht nach der Insel ist natürlich …
    http://www.laut.de/DJ-Robin
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Der sympathische Singer/Songwriter aus Hamburg, der heute in der Berlin lebt, schleicht sich mit dem Hund Marie (Max Schröder) an der Seite in die Herzen …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Elvis Presley

    Elvis Presley

    März 1961 tritt er auf Hawaii das letzte Mal bis '69 vor Publikum auf. 1967 heiratet er seine Jugendliebe Priscilla und neun Monate später kommt Lisa Marie
    http://www.laut.de/Elvis-Presley
  • Grieves

    Grieves

    Seattle gilt seit jeher als Schmelztiegel vieler verschiedener Musikrichtungen und Geburtsstätte zahlreicher bekannter Künstler. Das gilt auch für …
    http://www.laut.de/Grieves
  • Patty Griffin

    Patty Griffin

    "Sie hört sich an wie die kleine Schwester von Mavis Staples", sagt jemand, der sich mit Gesang auskennt: Robert Plant. Der Sänger von Led Zeppelin …
    http://www.laut.de/Patty-Griffin
  • Bibiza

    Bibiza

    Logisch, dass im Kollektiv Swift Circle, dem auch Eli Preiss angehört, gegenseitige Wertschätzung ebenfalls großgeschrieben wird.
    http://www.laut.de/Bibiza
  • Grafi

    Grafi

    "Ich blicke auf eine sehr strenge und sehr christliche Erziehung zurück, in der mir immer Grenzen aufgezeigt wurden." Grafi wächst als Scheidungskind …
    http://www.laut.de/Grafi
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    guten Tunes dieser Zeit stammen aus seiner Feder und sie beginnen als Bob And Marcia Duette aufzunehmen. 1969 feiern sie mit ihrer Neuinterpretation von Nina
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Chapo102

    Chapo102

    Trotzdem fühlt es sich zunehmend lustig an, wenn er Pop-Rock-Singles von Nina Chuba gastiert und man dem vorzeigbaren Schönling im Video ab und zu eine …
    http://www.laut.de/Chapo102
  • Zavet

    Zavet

    Ihr erster Live-Auftritt erfolgt beim "Das Ding"-Festival des SWR neben Künstlern wie Schmyt, Nina Chuba oder Paula Hartmann.
    http://www.laut.de/Zavet
  • Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva, die in Wirklichkeit Nina Sonnenberg heißt, kommt 1995 zum Hip Hop, als sie im Feierwerk in Bayerns Hauptstadt ein Konzert des mittlerweile legendären …
    http://www.laut.de/Fiva-MC-und-DJ-Radrum
  • Mariee Sioux

    Mariee Sioux

    Mit ihrer hohen, klaren Stimme und ihrer gezupften Akustikgitarre erinnert sie an Joan Baez oder Joni Mitchell. Vergleiche, die schmeichelhaft klingen, …
    http://www.laut.de/Mariee-Sioux
  • Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch

    Der Titel fungiert als Anlehnung ans Buch "Die Mathematik Der Nina Gluckstein" von Esther Vilar, das auf Anna als Teenager einen nachhaltigen Eindruck …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch
  • Abor & Tynna

    Abor & Tynna

    Schwester zum Aufnehmen von Vocals dazu - der Plan einer Musikkarriere habe nie dahintergesteckt, heißt es. 2024 touren die Geschwister als Support Act für Nina
    http://www.laut.de/Abor-Tynna
  • Eagle*Seagull

    Eagle*Seagull

    plus Mädel stammen aus Lincoln, Nebraska und sind damit unmittelbar in der Nähe von Saddle Creek-Land aufgewachsen: Gründer, Songwriter und Leadsänger Eli …
    http://www.laut.de/EagleSeagull
  • Maryslim

    Maryslim

    Mats Mf Olsson (Vocals/Gitarre) und der Ex-Diamond Dogs-Klampfer Kent Axén haben zusammen schon ein paar Songs geschrieben. Ihnen fehlen aber noch ein …
    http://www.laut.de/Maryslim
  • MarieMarie

    MarieMarie

    Und ewig zaubert der Pop ein Lächeln aufs Gesicht: MarieMarie, die multitalentierte Songwriterin aus Friedberg bei München beweist einmal mehr, dass …
    http://www.laut.de/MarieMarie
  • Antje Greie-Fuchs

    Antje Greie-Fuchs

    Musik ist eine Spielwiese von Antje Greie-Fuchs. Als Teil der Berliner Electro-Avantgarde-Pop-Band Laub verdient sie sich Ende der 90er Jahre bei Kitty-Yo …
    http://www.laut.de/Antje-Greie-Fuchs
  • Robert Ellis

    Robert Ellis

    In den USA sorgt Robert Ellis Debütalbum "Photographs" 2011 für Furore. Verschiedene Zeitschriften führen es in ihren Jahreshitparaden, die New York …
    http://www.laut.de/Robert-Ellis
  • Unheilig

    Unheilig

    Allerdings entschließt sich der Graf inzwischen dazu, den musikalischen Weg von Unheilig alleine zu beschreiten, um sich nicht mehr irgendwelchen Kompromissen …
    http://www.laut.de/Unheilig
  • Éliane Radigue

    Éliane Radigue

    Es gibt eine kleine Gruppe an Frauen, die essentiell für die Geschichte der Synthesizer-Musik und der Electronica, aber in den Abgründen der kanonischen …
    http://www.laut.de/Eliane-Radigue
  • Room Eleven

    Room Eleven

    Seit der Gründung 2001 spielen sich Janne Schra (Stimme), Arriën Molema (Gitarre), Tony Roe (Klavier/Keyboards), Lucas Dols (Kontrabass) und Maarten …
    http://www.laut.de/Room-Eleven
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    letzten Feinschliff zu verpassen, das einen Monat später mit viele Gästen im Gepäck erscheint, etwa die Lederhosen-Rocker von voXXclub, die DSDS-Gewinnerin Marie …
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • Amo

    Amo

    Während Konkurrenten wie Haaland oder Kauta mehr Gesprächsstoff lieferten, war er oft auch auf den Kollabotracks ein musikalischer Rückhalt, der Replay …
    http://www.laut.de/Amo
  • Kurt Cobain

    Kurt Cobain

    Kurt Cobain: Das Idol, der Mythos, die Ikone einer ganzen Generation. Wie auch bei anderen Rockstars ging die Mystifizierung seiner Person erst so richtig …
    http://www.laut.de/Kurt-Cobain
  • Skrt Cobain

    Skrt Cobain

    Es gibt diese Sorte Rapper, da fragt man sich insgeheim: Warte, wo kommt der jetzt eigentlich her? Als Yung Hurn den Newcomer Skrt Cobain 2022 im Hit …
    http://www.laut.de/Skrt-Cobain
  • Randy Newman

    Randy Newman

    An Sängern, Pianisten und Songwritern ist die US-amerikanische Musikkultur nun nicht gerade schmal bestückt, doch ein kreatives Füllhorn wie Randy …
    http://www.laut.de/Randy-Newman
  • Ramblin' Jack Elliott

    Ramblin' Jack Elliott

    "Ich hätte Trucker werden sollen. Ich hätte einen guten, sicheren Job als Müllwagenfahrer haben können, aber die Gitarre war stets mein Ruin", sagt …
    http://www.laut.de/Ramblin-Jack-Elliott
  • Radio Citizen

    Radio Citizen

    "Es ist eine samplebasierte Kollage, der Live-Musizierung gegenübersteht. Stilistisch zwar sehr offen, liegen die Wurzeln jedoch definitiv in der afroamerikanischen …
    http://www.laut.de/Radio-Citizen
  • Cuba

    Cuba

    Christopher Andrews und Ashley Bates stehen hinter diesem Bandnamen. Nach eigener Bekundung sind sie eine Rockband. Hm, ja gut, aber wenn schon Rockband, …
    http://www.laut.de/Cuba
  • Keb'Mo

    Keb'Mo

    "Es ist ein gutes Problem, wenn sich plötzlich Radio- und Fernsehsender um einen reißen und man ein Konzert nach dem anderen geben muss". Keb' Mo', …
    http://www.laut.de/KebMo
  • Ice Cube

    Ice Cube

    MC. Schauspieler. Erfinder des Westcoast-Gangsta-Rap. Zielperson des FBI, zwar nicht Public Enemy No. 1, so doch AmeriKKKa's Most Wanted. Eins ist klar: …
    http://www.laut.de/Ice-Cube
  • Coburn

    Coburn

    Bis 2005 ist die Band Coburn kaum jemandem bekannt. Das ändert sich schlagartig, als sie ihre Maxi "We Interrupt This Programme" veröffentlichen. Der …
    http://www.laut.de/Coburn
  • Kobito

    Kobito

    "Was ist ein Musiker heutzutage, wenn nicht eine Kombination aus Bild und Ton?", fragt der Berliner "Zeckenrapper" auf seiner Homepage. Nur logisch also, …
    http://www.laut.de/Kobito
  • Cowbell

    Cowbell

    Simple Beats, crunchige Gitarren und eingängige Refrain-Arbeit am Mikrofon: das englische Duo Cowbell verbindet uramerikanische 60s-Sounds mit galoppierenden …
    http://www.laut.de/Cowbell
  • Grief Of War

    Grief Of War

    In Japan gibt es Fans und Musiker, die sich nicht jeden Hype aufs Auge drücken lassen, sondern zu ihren einmal gefundenen Faves stehen. So zum Beispiel …
    http://www.laut.de/Grief-Of-War
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Ronan Keating

    Ronan Keating

    Mit seiner Familie gründet der Sänger die Marie Keating Foundation, um mit verschiedenen Aktionen einen persönlichen Beitrag zur Krebsbekämpfung zu leisten …
    http://www.laut.de/Ronan-Keating
  • Richie Kotzen

    Richie Kotzen

    Deutsch kann der Kerl bestimmt nicht, sonst wäre ihm schon längst aufgefallen, dass bei Eingabe seines Nachnamens in einer beliebigen Internet-Suchmaschine …
    http://www.laut.de/Richie-Kotzen
  • Mooryc

    Mooryc

    Für die Tatsache, dass eine musikalisch geprägte Kindheit auch Electro-Künstlern den Weg ebnen kann, gibt es etliche Beispiele. Sänger und Producer …
    http://www.laut.de/Mooryc
  • Job For A Cowboy

    Job For A Cowboy

    Der Name Job For A Cowboy ist eine Anspielung auf die Ranches außerhalb der Heimat der Musiker in Glendale, Arizona. Dort heben die gerade mal 15 Jahre …
    http://www.laut.de/Job-For-A-Cowboy
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Im Herbst 2001 finden sich Jörg Ahrens (voc., bas.), Sebastian Blaschke (git., voc.), Florian Raatz (git.) und Max Schreiber (dr.) zu Days In Grief zusammen.
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Keith Richards

    Keith Richards

    Die Furchen in seinem Gesicht erinnern an Schützengraben aus dem Ersten Weltkrieg. Nicht nur an ihnen zeigt sich, dass Keith "Keef" Richards auf ein …
    http://www.laut.de/Keith-Richards
  • Cuba Missouri

    Cuba Missouri

    Dank einer Kleinanzeige im Osnabrücker Stadtblatt finden die Musiker Ingo Drescher (Gitarre und Gesang), Georg Holtz (Bass) und Roland Peiler (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Cuba-Missouri
  • Mariybu

    Mariybu

    Marie legt sich den Alias Mariybu zu und beginnt, ihre eigenen Beats zu produzieren, mit "viel Rumprobieren und YouTube-Tutorials", wie sie selbst sagt …
    http://www.laut.de/Mariybu
  • Puce Mary

    Puce Mary

    Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre dringen Bands und Künstler wie Nurse With Wound, Whitehouse und Maurizio Bianchi in die dunkelsten Abgründe …
    http://www.laut.de/Puce-Mary
  • Cowboy Junkies

    Cowboy Junkies

    "Es ist viel schwieriger, leise als laut zu spielen" oder "weniger ist mehr". So und ählich lauten Sätze, die zur Erklärung des Stils der Cowboy Junkies …
    http://www.laut.de/Cowboy-Junkies
  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Es ist der ewige Kreislauf des Lebens: Boybands und Girlgroups werden totgesagt, kehren aus dem Nichts zurück, schlagen Solopfade ein, erzielen Erfolge, …
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • Kabaka Pyramid

    Kabaka Pyramid

    "The youths, they can't write, they can't read". Dass Jamaika ein schweres Bildungsproblem hat, wurde in seinem wichtigen Exportgut Reggae-Musik nie …
    http://www.laut.de/Kabaka-Pyramid
  • Warlock

    Warlock

    Nachdem sich Rudy Graf als Produzent für das Debüt der deutschen Thrasher Assassin versucht hat, veröffentlichen sie ihr drittes Album "True As Steel".
    http://www.laut.de/Warlock
  • Carolin Kebekus

    Carolin Kebekus

    Ihren Bühnenfiguren wohnt stets ein wahrer Kern inne, auch wenn Carolin Kebekus sie selbst als "Abziehbilder" bezeichnet. "Ein bisschen was von mir steckt …
    http://www.laut.de/Carolin-Kebekus
  • Zap Mama

    Zap Mama

    Marie Daulne ist der kreative Kopf und Mastermind hinter dem Markennamen Zap Mama. 1990 gründet sie in ihrer Heimat Belgien einen fünfköpfigen A-Capella-Chor
    http://www.laut.de/Zap-Mama
  • Burden Of Grief

    Burden Of Grief

    Shouter Mike Huhmann gründet Burden Of Grief im Spätsommer 1994 zusammen mit den beiden Gitarristen Oliver Eikenberg und Philipp Hanfland sowie Drummer …
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief
  • Coppelius

    Coppelius

    Wenn man Musik spielt, die gemeinhin als Metal bezeichnet wird, sich dabei aber auf Instrumente wie Drums (Nobusama), Kontrabass (Sissy Voss), Cello (Graf …
    http://www.laut.de/Coppelius
  • Cabaret Voltaire

    Cabaret Voltaire

    Schon die beachtliche Dauer ihrer Karriere, die in den frühen 70ern, noch vor den Geburtswehen der Punk-Bewegung ihren Anfang nimmt und sich bis ins …
    http://www.laut.de/Cabaret-Voltaire
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Die 10 Schwachköpfe aus Finnland wurden mit ihrem Film "Leningrad Cowboys go America" bekannt, als seien sie die letzten Einhörner. Nach der "schlechtesten …
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • Mary J. Blige

    Mary J. Blige

    Mary J Blige zählt zu den wenigen wahren Soul-Diven der Moderne. Janet Jackson in allen Ehren, doch nur Mary J. Blige reiht sich zwischen die altehrwürdigen …
    http://www.laut.de/Mary-J.-Blige
  • Bloody Mary

    Bloody Mary

    Als zentralistischer Staat macht Frankreich gerne vergessen, dass auch die Provinzen einiges zu bieten haben. Ganz im Süden Frankreichs bildet sich um …
    http://www.laut.de/Bloody-Mary
  • Bill Murray

    Bill Murray

    "Je mehr Spaß ich habe, desto besser bin ich." Bill Murray legt großen Wert auf seine Unabhängigkeit. Bei allem Erfolg als Komiker strebt er stets …
    http://www.laut.de/Bill-Murray
  • Caitlin Rose

    Caitlin Rose

    Als Sechzehnjährige frönt die in den späten Achtzigern geborene Amerikanerin Caitlin Rose noch dem Punkrock von The Ramones, Bikini Kill oder The Donnas, …
    http://www.laut.de/Caitlin-Rose
  • H-Peh

    H-Peh

    Gemeinsam mit einem Schulfreund, der bereits 1991 als MC Flummi aktiv ist, gründet H-Peh, damals noch unter dem Pseudonym Der Graf, die Band Die Erstausgabe …
    http://www.laut.de/H-Peh
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Bekanntheit erlangt Anne-Marie mit dem Song "Rumour Mill", der in Zusammenarbeit mit dem Londoner Musikkollektiv Rudimental und dem Sänger Will Heard entsteht …
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Mary Gauthier

    Mary Gauthier

    Die Frau singt nicht von der Sonnenseite des Lebens. Ihre raue, tiefe Stimme und ihre Akustikgitarre vermitteln eine Trostlosigkeit, die ein bedrückender …
    http://www.laut.de/Mary-Gauthier
  • Schürze

    Schürze

    Die bis zum Bundesjustizminister reichende Diskussion verschafft "Layla" weiteren Auftrieb.
    http://www.laut.de/Schuerze
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Ostermann nach beidseitigen Hörstürzen zudem einen gutartigen Hirntumor, der seine Aufmerksamkeit in Form regelmäßiger MRTs erfordert. 2022 reißt dank "Layla
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • The Promise Ring

    The Promise Ring

    Wir schreiben das Jahr des Herren 1995, der Schauplatz ist ein Kaff an der Grenze zwischen Wisconsin und Illinois, USA. Ein relativ unscheinbarer Junge …
    http://www.laut.de/The-Promise-Ring
  • Prophets Of Rage

    Prophets Of Rage

    2011 herrscht Blutleere erster Güte: Mehr als eine Dekade ist seit dem letzten Rage Against The Machine-Studioalbum verstrichen. Die Headliner-Slots …
    http://www.laut.de/Prophets-Of-Rage
  • Marry Waterson

    Marry Waterson

    Die britische Sängerin, Singer/Songwriterin und visuelle Künstlerin Marry Waterson tritt zu Beginn ihrer Karriere als Mitglied der musikalischen Familiendynastie …
    http://www.laut.de/Marry-Waterson
  • Roxette

    Roxette

    Schwedens auf, und das mit einem denkbar einfachen Rezept: ein paar an die Beatles angelehnte Harmonien, eine dezente Hardrock-Gitarre und die Stimme von Marie …
    http://www.laut.de/Roxette
  • Frank Zander

    Frank Zander

    Schlager von Udo Jürgens ("17 Jahr Blondes Haar"), Roland Kaiser ("Dich Zu Lieben") oder Connie Francis ("Liebeskummer Lohnt Sich Nicht" im Duett mit Nina …
    http://www.laut.de/Frank-Zander
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback