laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Peter Doherty

    Peter Doherty

    Im selben Jahr veröffentlicht er mit seiner neuen Band Puta Madres das Album "Peter Doherty & The Puta Madres". 2021 heiratet Doherty Puta Madres-Keyboarderin
    http://www.laut.de/Peter-Doherty
  • Frederic Galliano

    Frederic Galliano

    Geboren wird der Künstlermensch 1969 in Valence, Südfrankreich. Mit 14 beginnt er sich für Musik zu interessieren, und zwar nicht einfach für Popmusik …
    http://www.laut.de/Frederic-Galliano
  • Frédéric Aubourg

    Frédéric Aubourg

    Davon profitieren auch Produzenten in der zweiten Reihe, wie Frédéric Aubourg, der zugleich unter den Pseudonymen Skat und Oleg Poliakov veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Frederic-Aubourg
  • Lo Moon

    Lo Moon

    Nicht nur die Einstellung zum Konsumgegenstand Musik erinnert bei Lo Moon frappierend an Rhye, auch die reduzierten Melodien und Lowells meist helle Singstimme …
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • Lo Pro

    Lo Pro

    Bereits 2017 veröffentlichten Lo Pro, deren Anfänge im niedersächsischen Holzminden und in Bielefeld liegen, ihr Debüt "Die Coolsten Auf'm Friedhof".
    http://www.laut.de/Lo-Pro
  • Camp Lo

    Camp Lo

    Die Lebenszeichen in Form von Alben - "Let's Do It Again" (2002) und "Black Hollywood" (2007) – ändern an der schwindenden Stellung nichts und Camp Lo …
    http://www.laut.de/Camp-Lo
  • Hamed Lo

    Hamed Lo

    Der gebürtige Iraner Hamed Lo, Jahrgang 1987, schickt sich mit seinem Debütalbum "18+" im Frühjahr 2015 an, die Millionenstadt zu repräsentieren.
    http://www.laut.de/Hamed-Lo
  • Tove Lo

    Tove Lo

    Letztere spielen im Leben von Nilsson ohnehin eine größere Rolle: Tove Lo besucht zeitgleich mit dem Elektropopduo ("I Love It") das renommierte Musikkonservatorium …
    http://www.laut.de/Tove-Lo
  • The Libertines

    The Libertines

    Später geriet er im Schlafanzug vor einer Bar in eine Schlägerei. 2022 veröffentlicht er gemeinsam mit Frédéric Lo das Album "The Fantasy Life of Poetry
    http://www.laut.de/The-Libertines
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    Den Big Beat Vierer mit dem Rock´n´Roll Einschlag gibt es seit 1996. The Albino Priest (Phil), Sheriff Jon Stone (Matt), The Slammer (Jonny) und A One …
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Und auch solo kündigt One Be Lo weitere Taten an. In absehbarer Zeit soll sein Opus Magnum erscheinen: "L.I.F.E." - "Lo Is For Everybody".
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • Peter, Bjorn And John

    Peter, Bjorn And John

    Nach "Gimme Some", einem 'Bandalbum' voll dynamischem Pop-Rock, wird es fast fünf Jahre stiller um Peter, Bjorn And John - nicht aber um die drei Mitglieder …
    http://www.laut.de/Peter,-Bjorn-And-John
  • The Lo Fat Orchestra

    The Lo Fat Orchestra

    Christoph "Chrisi" Schmid "The Man" gemeinsam mit seinen Kumpels Daniel Zimmermann (Dan) und Thorsten Strohmeier (Stan) aus Villingen-Schwenningen das Lo …
    http://www.laut.de/The-Lo-Fat-Orchestra
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Zwar veröffentlichen Peter Paul And Mary weiterhin regelmäßig Alben und geben weltweit jährlich 200 Konzerte - mit ihrem sauberen Image und den einfachen …
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Peter Murphy

    Peter Murphy

    Doch Peter gönnt sich zunächst etwas Ruhe, ehe er 1998 für eine Reunion-Tour mit Bauhaus unterwegs ist, in deren Verlauf es auch zum Album "Gotham" kommt …
    http://www.laut.de/Peter-Murphy
  • Peter Tosh

    Peter Tosh

    Noch heißen Sie einfach nur Wailers und sowohl Peter als auch Bob und Bunny haben jeweils ihre eigenen Parts als Leadsänger. 1972 erscheint "Catch A Fire
    http://www.laut.de/Peter-Tosh
  • Peter Frampton

    Peter Frampton

    Nichts gekommen, im Nichts verschwunden und zwischendrin die erfolgreichste Liveplatte aller Zeiten abgeliefert - so die Lebensgeschichte des Engländers Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Frampton
  • Peter Maffay

    Peter Maffay

    Mit "Eiszeit", das von seiner kritischen Haltung gegenüber Bedrohungen, Kriegen und Umweltzerstörungen geprägt ist, liefert Peter Maffay der Friedensbewegung …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay
  • Peter Gabriel

    Peter Gabriel

    und "Shock The Monkey". 1980 gründet Gabriel mit anderen Künstlern "WOMAD", ein Festival, das Weltmusik und moderne Popmusik verbindet. 1986 gelingt Peter
    http://www.laut.de/Peter-Gabriel
  • Peter Grummich

    Peter Grummich

    Unmittelbar in der Nähe von Dorchheim wohnhaft, wo das Label ZYX Mitte der 80er beheimatet ist, entwickelt Peter schon früh eine Leidenschaft für Italo …
    http://www.laut.de/Peter-Grummich
  • Peter Case

    Peter Case

    Incredible Strung Out Band. 1984 heiraten die beiden, lassen sich fünf Jahre später aber wieder scheiden. 1986 veröffentlicht er sein erstes Solowerk "Peter
    http://www.laut.de/Peter-Case
  • Peter Weibel

    Peter Weibel

    Die Beiträge des Tribute-Albums spiegeln die Vielfalt von Peter Weibels Themen, Interessensgebieten und Tätigkeitsfeldern wider, ohne sie komplett erfassen …
    http://www.laut.de/Peter-Weibel
  • Peter Schilling

    Peter Schilling

    Für sein nächstes Studioalbum "Vis Viva" arbeitet Peter Schilling mit dem Produzentenduo Ludi Boberg, bestehend aus Julia Bergen und David Bonk, zusammen …
    http://www.laut.de/Peter-Schilling
  • Peter Piek

    Peter Piek

    So nannte er sich - in einer Art Persönlichkeitsspaltung - als Maler Peter Piechanczyk und als Musiker Peter Stone. 2006 vereinigt er diese Persönlichkeiten
    http://www.laut.de/Peter-Piek
  • Peter Fox

    Peter Fox

    Zunächst sorgen die Singles "Haus Am See" und "Alles Neu" eindrücklich dafür, dass die Welt überhaupt vom Seeed-Solomover Peter erfährt.
    http://www.laut.de/Peter-Fox
  • Peter Heppner

    Peter Heppner

    Kritiker wittert überzogene Deutschtümelei, was aber nichts am Erfolg der Single ändert: "Wir Sind Wir" erreicht hierzulande Platz 12. 2005 unterzeichnet Peter
    http://www.laut.de/Peter-Heppner
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Peter Plate

    Peter Plate

    Mit diesen Worten auf der Rosenstolz-Homepage beginnt die zweite Karriere des Peter Plate. Erstmals steht der am 1.
    http://www.laut.de/Peter-Plate
  • Peter Orloff

    Peter Orloff

    Schon hier zeigt sich, dass Peter Orloff nicht nur mit musikalischem Talent, sondern auch mit Verhandlungsgeschick gesegnet ist: Er schachert seinem Vater …
    http://www.laut.de/Peter-Orloff
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Der Brite Peter Perret ist ein echtes Kuriosum in der britischen Musikwelt.
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Peter Broderick

    Peter Broderick

    Auch der musikalische Werdegang des Multiinstrumentalisten Peter Broderick (*1987) beginnt im kreativen Umfeld Portlands.
    http://www.laut.de/Peter-Broderick
  • Peter Walker

    Peter Walker

    Sinne behält er Recht: Während sich George Harrison oder Brian Jones der befreundeten Feinde Rolling Stones eher stümperhaft an der Sitar versuchten, hat Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Walker
  • Peter Kraus

    Peter Kraus

    Da kommt Peter Kraus gerade recht - optisch fraglos ein Schwarm für die Mädchen, noch glaubwürdig für die Jungs, und vor allem: durchaus Schwiegersohn-komtabibel …
    http://www.laut.de/Peter-Kraus
  • Peter Pan Speedrock

    Peter Pan Speedrock

    ihrem stark von Motörhead beeinflussten Heavy Rock stehen sie schnell auf der Bühne und schon nach einem Jahr erscheint über Virgin Records das Debüt "Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Pan-Speedrock
  • Peter von Poehl

    Peter von Poehl

    "We're all looking much younger than we are", singt Peter von Poehl auf seinem Debütalbum über sich und seine Freunde in "Tooth Fairy". Stimmt.
    http://www.laut.de/Peter-von-Poehl
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Detroit wie Derrick May, Jeff Mills, Kevin Saunderson und Underground Resistance sowie dem belgischen Techno-Label R & S Records ein wichtiger Einfluss auf Peter …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • Babyshambles

    Babyshambles

    Geburtstag, bringt Pete, der sich mittlerweile Peter nennt und in Paris lebt, mit "Grace / Wastelands" sein erstes Solowerk auf den Musikmarkt.
    http://www.laut.de/Babyshambles
  • The Old Dead Tree

    The Old Dead Tree

    Needful-Mucker Manuel Munoz (Gesang und Gitarre) und Nicolas Chevrollier (Gitarre) gründen The Old Dead Tree im Frühjahr 1997 in Paris gemeinsam mit Drummer Frédéric …
    http://www.laut.de/The-Old-Dead-Tree
  • Peter Licht

    Peter Licht

    PeterLicht ist und bleibt für das Gros der Indiepop-Connaisseure dieses Landes auf dem Sonnendeck. Die entspannte elektroakustische Sommerflirrerei seiner …
    http://www.laut.de/Peter-Licht
  • The View

    The View

    Kyle Falconer (Leadgesang, Rhythmusgitarre), Peter Reilly (Leadgitarre), Keiren Webster (Bass, Gesang) und Steven Morrison (Schlagzeug) zählen zu den angesagten …
    http://www.laut.de/The-View
  • Trampolene

    Trampolene

    Sänger, Gitarrist und Poet Jack Jones geht, nachdem er auf der Libertines-Tour seine Gedichte als support act vortrug, immer wieder mit Peter Doherty on …
    http://www.laut.de/Trampolene
  • The Pollywogs

    The Pollywogs

    Sie seien kein Abklatsch der Strokes oder der Libertines, lassen sie auf ihrem MySpace-Profil verlauten und ihr Sänger sei keinesfalls ein neuer Peter …
    http://www.laut.de/The-Pollywogs
  • Britta Persson

    Britta Persson

    "I think it sounds oldfashioned and nordic and also Madonna, Fleetwood Mac, Natasha Bedingfield, but lo fi", äußert sich Britta Persson zu ihrem Album-Debüt …
    http://www.laut.de/Britta-Persson
  • Vant

    Vant

    machen 2015 klar, dass Vant nicht irgendein Hype sind, sondern kredibile, meinungsstarke und kantige Grunge-Pop-Punk-Songs spielen, die irgendwo zwischen Peter …
    http://www.laut.de/Vant
  • Maisie Peters

    Maisie Peters

    In Zeiten von YouTube, TikTok und Instagram träumen Teenies von einem märchenhaften Aufstieg in den Pop-Olymp. Für die in Brighton aufgewachsene Maisie …
    http://www.laut.de/Maisie-Peters
  • Oscar Peterson

    Oscar Peterson

    Jazzlegenden haben ihre ganz eigene Aura um sich. Wenn man dies historisch zurückverfolgen will, werden einem erst einmal ein paar Dutzend Damen und …
    http://www.laut.de/Oscar-Peterson
  • Vanessa Peters

    Vanessa Peters

    Singer/Songwriterin Vanessa Peters verknüpft seit 2002 zeitlosen Folk-Rock, Indie-Pop und Alt-Country mit nachdenklichen Texten. In ihren Kurzgeschichten …
    http://www.laut.de/Vanessa-Peters
  • Gilles Peterson

    Gilles Peterson

    Als Chris Bangs eine von Peterson gespielte Rare Groove-Scheibe von Mickey And The Soul Generation in Anlehnung daran spaßeshalber als Acid-Jazz bezeichnet …
    http://www.laut.de/Gilles-Peterson
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    in London an einem Herzinfarkt. 1982 erleben The Mamas & The Papas ihr letztes Comeback – allerdings lediglich mit den Original-Mitgliedern Phillips/Doherty
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Tellers

    The Tellers

    Dabei orientieren sie sich unüberhörbar an dem Songwriting eines Pete Doherty, die Libertines bezeichnen sie als eine der Bands, die sie am meisten beeinflusst …
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • Gnarls Barkley

    Gnarls Barkley

    einbringt, bevor Danger Mouse für Del Tha Funkee Homosapien bei den Gorillaz mitmischt, und lange bevor er sich mit Metalface Doom zusammentut, um "The Mouse And …
    http://www.laut.de/Gnarls-Barkley
  • Jim Lockey & The Solemn Sun

    Jim Lockey & The Solemn Sun

    Für den Debüt-Nachfolger "Death" setzt sich Peter Miles (King Blues, Crazy Arms, Futures) hinter die Regler und verhilft der Band zu einem breitgefächerten …
    http://www.laut.de/Jim-Lockey-The-Solemn-Sun
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Bassist Frédéric Leclercq schwimmt mit seiner Power-Metal-Band DragonForce auf der Erfolgswelle.
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • Lo!

    Lo!

    Im Jahr darauf erscheint schließlich das Debütalbum "Look And Behold", das mit seinen kompromisslosen Riffs und brutalen Vocals, aber auch dichter Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Lo!
  • Cee-Lo Green

    Cee-Lo Green

    Sein Debüt "Cee-Lo Green And His Perfect Imperfections" aus dem Jahre 2002 zeigt, was das bedeutet: "'The Perfect Imperfections' (Die vollkommenen Unvollkommenheiten …
    http://www.laut.de/Cee-Lo-Green
  • The Undertones

    The Undertones

    Freunde heute zwar nichts mehr wissen, erinnerte sich aber 1985 noch einmal in einem Interview beim holländischen Radio: "We wanted to write our own songs, and …
    http://www.laut.de/The-Undertones
  • The Paddingtons

    The Paddingtons

    Doch nicht nur Doherty findet Gefallen am Indie-Punk-Garage-Mix der Briten, auch die andere Hälfte der einstigen Libertines Carl Barât zählt zu ihren prominenten …
    http://www.laut.de/The-Paddingtons
  • Heavenly

    Heavenly

    So etwas wie ein totaler Kollaps erfolgt aber im April 2004, als sich Frédéric, Pierre-Emmanuel und Maxence Knall auf Fall verabschieden und eine neue …
    http://www.laut.de/Heavenly
  • The Sainte Catherines

    The Sainte Catherines

    Hugo Mudie (Gesang) arbeitet als Hausmeister, Frédéric "Fred" Jacques (Gitarre) nennt eine Festanstellung bei Greenpeace sein Eigen, Marc (Gitarre) besitzt …
    http://www.laut.de/The-Sainte-Catherines
  • Chvrches

    Chvrches

    spielt in der Folkband Blue Sky Archives, schließt ein Studium in Jura und Journalismus ab und schreibt für ein schwul-lesbisches Stadtmagazin, bevor Doherty …
    http://www.laut.de/Chvrches
  • And One

    And One

    Es klingt wie ein ärmlich konstruierter Mythos und entspricht doch der Wahrheit: Die Geschichte von And One beginnt auf einem Depeche Mode-Konzert.
    http://www.laut.de/And-One
  • Heaven And

    Heaven And

    Kammerflimmer Kollektief, Schwabinggrad Ballett und Mapstation in sein von allerlei Krautrock-Referenzen durchzogenes DJ-Set einbaut. 2010 steht für Heaven And
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • Soledad

    Soledad

    Manu Comté (Akkordeon), Jean-Frédéric Molard (Violine), Alexander Gurning (Klavier), Patrick De Schuyter (Gitarre) und Géry Cambier (Kontrabass) rufen …
    http://www.laut.de/Soledad
  • Popof

    Popof

    Otis Redding und Marvin Gaye, über Jazzer vom Schlage eines Thelonius Monk und Indie-Acts wie Franz Ferdinand bis hin zu klassischen Komponisten wie Frédéric …
    http://www.laut.de/Popof
  • Andy Lewis

    Andy Lewis

    Irgendwann in den späten 1980er-Jahren stellt der britische DJ Andy Lewis fest, dass er seine Leidenschaft zu raren Soul- und Funk-Platten aus den Sixties …
    http://www.laut.de/Andy-Lewis
  • Bruno Mars

    Bruno Mars

    2009 ist ein herausragendes Jahr für Peter Gene Hernandez.
    http://www.laut.de/Bruno-Mars
  • xLooking Forwardx

    xLooking Forwardx

    Bevor sich die Brüder Justin (Gesang) und Josh Chaillou (Gitarre) mit Cousin Kevin Doherty (Bass) und Kevin O'Brien (Bass) in Bel Air zu xLooking Forwardx …
    http://www.laut.de/xLooking-Forwardx
  • Sion Hill

    Sion Hill

    Mit dem Produzenten von Bosnian Rainbows und Pete Doherty geht es an der Elbstadt dann an die Studioaufnahmen - mit Doherty im Frühjahr 2017 außerdem auf …
    http://www.laut.de/Sion-Hill
  • Lisa And The Lips

    Lisa And The Lips

    Das Bellrays-Motto "Blues is the teacher, Punk is the preacher" gilt auch unter dem Banner von Lisa Kekaulas Band Lisa And The Lips: Funk- und Soul-Emotionen …
    http://www.laut.de/Lisa-And-The-Lips
  • The Pattern

    The Pattern

    "Let's Get Important" heißt ein Song auf dem zweiten Werk "Real Feelness" der jungen Kalifornier. Ein Vorsatz den diese fünf Jungs mit ihrer Musik wohl …
    http://www.laut.de/The-Pattern
  • Muff Potter

    Muff Potter

    "Muff Potter", dieser Name klingt seltsam vertraut. Allerdings liegt die Gründung der Band 9.5.1993 lange vor dem Hype um einen kleinen, bebrillten Kinderschwarm …
    http://www.laut.de/Muff-Potter
  • Lazarus A.D.

    Lazarus A.D.

    Kenosha in Wisconsin hat nicht unbedingt auf dem Reiseplan, wer einen Trip durch die Staaten bucht. Als bekennender Metal-Fan sieht man das vielleicht …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D.
  • Petar Dundov

    Petar Dundov

    Die Produzentenkarriere des Kroaten Petar Dundov ist eng verknüpft mit der Popularität von Techno. Sein erster offiziell veröffentlichter Track ist …
    http://www.laut.de/Petar-Dundov
  • Highasakite

    Highasakite

    And through my villain – I see you and I, I see Paraguay, and I've got to know. Am I the real Darth Vader? I'll see dragons, too."
    http://www.laut.de/Highasakite
  • My Sun

    My Sun

    Peter Müller - dem manch einen auch als Peter Kafka oder Peter Pathos bekannt - ist nicht nur sehr rührig, wenn es darum geht alternative Nachnamen zu …
    http://www.laut.de/My-Sun
  • Belle And Sebastian

    Belle And Sebastian

    Den Rest des Jahres und die erste Hälfte des folgenden Jahres verbringen Belle and Sebastian im Studio, um ihr wohl bislang poppigstes Album "Fold Your …
    http://www.laut.de/Belle-And-Sebastian
  • Flotsam And Jetsam

    Flotsam And Jetsam

    Auch in Phoenix im Bundesstaat Arizona finden sich gute Thrash Metal-Bands. Zumindest trifft das auf Flotsam & Jetsam zu (übrigens der Titel eines …
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    August 2016 stellen Blank And Jones im Rahmen der Computerspielmesse Gamescom innerhalb des Kölner Doms eine Show namens SilentMOD auf die Beine, bei der …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Mit "Songs Of Love And Lust" sowie "Techno Primitive" schlagen Chris And Cosey in der Folge poppigere Töne an, bleiben ihren Wurzeln durch verschiedene …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • 7L And Esoteric

    7L And Esoteric

    Auch das Duo 7L And Esoteric hat es nach unzähligen guten Maxis endlich geschafft, ihr Debüt "The Soul Purpose" fertig zu stellen.
    http://www.laut.de/7L-And-Esoteric
  • Touch And Go

    Touch And Go

    Im Sommer 2000 erscheint das erste komplette Touch And Go-Album "I Find You Very Attractive" und rundet die swingende Party vollends ab.
    http://www.laut.de/Touch-And-Go
  • Tito And Tarantula

    Tito And Tarantula

    Als sie sich 1992 als Spaßprojekt gründen, haben Frontmann Tito Larriva, Gitarrist Peter Atanasoff und Schlagzeuger Johnny "Vatos" Hernades in einer Vielzahl …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula
  • Sons And Daughters

    Sons And Daughters

    "Come mothers and fathers, throughout the land. And don't criticize what you can't understand. Your sons and your daughters are beyond your command."
    http://www.laut.de/Sons-And-Daughters
  • Vibekingz And Maliq

    Vibekingz And Maliq

    Im Oktober 2006 sind die Vibekingz and Maliq in der Kategorie "Beste Single 2006" auch für die Eins Live-Krone, Deutschlands wichtigsten Radiopreis, nominiert …
    http://www.laut.de/Vibekingz-And-Maliq
  • Angels And Airwaves

    Angels And Airwaves

    Blink 182-Sänger Tom DeLonge startet 2006 mit Angels And Airwaves ein Soloprojekt der besonderen Art, denn er holt sich große Namen der Punk- und Alternative-Szene …
    http://www.laut.de/Angels-And-Airwaves
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    You To Death" noch stärker Richtung Dancepop/EDM geht, wird es auch Zeit für ein Remix-Album, und zwar einer interessanten Neuauflage von "Con": "Tegan And …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Coheed And Cambria

    Coheed And Cambria

    Im Jahre 2000 gehen Coheed and Cambria im Staate New York aus der Asche der Poppunk-meets-Progrock-Gruppe Shabuti um Sänger/Gitarrist Claudio Sanchez hervor …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria
  • Arise And Ruin

    Arise And Ruin

    ununterbrochen in den USA unterwegs und teilen sich im Laufe der Zeit die Bretter mit Acts wie Silverstein, Misery Index, A Perfect Murder oder Between The Buried And …
    http://www.laut.de/Arise-And-Ruin
  • Arms And Sleepers

    Arms And Sleepers

    Jedenfalls bekommt man so einen Zugang zur Musik von Arms And Sleepers, die Lewis selbst als "Ambient-Electronic-Soundtrack für einen traurigen Film" bezeichnet …
    http://www.laut.de/Arms-And-Sleepers
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Die kanadische Zeitung The Globe And Mail zeigt sich begeistert: "Facettenreich, mit einem feinen Gespür für die Dringlichkeit von Radiohead, die Intensität …
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Ages And Ages

    Ages And Ages

    Ages And Ages machen sich allmählich einen Namen. 13.000 Reisemeilen später begeben sich die Portlander an die Aufnahmen zu ihrem zweiten Langspieler
    http://www.laut.de/Ages-And-Ages
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Death And Vanilla würde passen, wenn die Blüten der madegassischen und mexikanischen Gewürzpflanze giftig wären - was sie für Katzen tatsächlich sind.
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Tones And I

    Tones And I

    Dennoch ist der plötzliche Erfolg von Toni Watson, wie Tones And I mit bürgerlichem Namen heißt, bemerkenswert.
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Catastrophe And Cure

    Catastrophe And Cure

    Wollte man dem Werk von Catastrophe And Cure bis jetzt eine Überschrift verleihen, dann müsste die wohl lauten: Spannend und vielschichtig.
    http://www.laut.de/Catastrophe-And-Cure
  • Laurie Anderson

    Laurie Anderson

    Für "Mister Heartbreak" (1984) arbeitet sie mit Bill Laswell und Peter Gabriel zusammen, auf "Strange Angels" (1989) ist der Vokal-Virtuose Bobby McFerrin …
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    Wer bei Kobra And The Lotus die Hosen anhat, ist schnell ersichtlich.
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Daniel Powter

    Daniel Powter

    Wenn ein Musiker Anno 2005 34-jährig ins Rampenlicht tritt und damit als Newcomer gilt, kommt einem das schon etwas spanisch vor. Kolleginnen wie Norah …
    http://www.laut.de/Daniel-Powter
  • Hinds

    Hinds

    Trippy Gum" gehen sofort steil und sorgen dafür, dass bereits nach kurzer Zeit große Medien wie das NME und der britische Guardian an die Pforten des Lo-Fi-Indie-Pop-Duos …
    http://www.laut.de/Hinds
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback