laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pop Smoke

    Pop Smoke

    Aber erst, als der junge Rapper Pop Smoke sich mit den britischen Produzenten 808 Melo und Axl Beatz zusammentut, entsteht der magische Synergie-Moment …
    http://www.laut.de/Pop-Smoke
  • Ice Spice

    Ice Spice

    Dass wir einen Pop-Drill-Messiah bekommen, das wurde eigentlich seit dem Tod von Pop Smoke und dem unterwältigenden ersten Album von Fivio Foreign nicht …
    http://www.laut.de/Ice-Spice
  • Smoke

    Smoke

    Smoke beweisen auf ihrem musikalischen Kreuzzug vor allem zweierlei: klassische Produktionsweisen und brandaktuelle Inhalte müssen sich keineswegs im Weg …
    http://www.laut.de/Smoke
  • The Foreign Exchange

    The Foreign Exchange

    Noch Mitte der 1990er wäre ein Projekt wie The Foreign Exchange völlig undenkbar gewesen.
    http://www.laut.de/The-Foreign-Exchange
  • Smoke Blow

    Smoke Blow

    Ende 1999 kann ein ausgewähltes Publikum seine Blicke auf Letten & Co. werfen, denn Smoke Blow zerlegen auf der The Good, The Bad And The Ugly-Tour
    http://www.laut.de/Smoke-Blow
  • Alex Smoke

    Alex Smoke

    Als Soma, das Label von Slam, Smoke zwei Jahre später unter Vertrag nimmt, ist die erste Veröffentlichung sinnigerweise ein Alex Smoke-Remix des Funk D'Void-Stückes …
    http://www.laut.de/Alex-Smoke
  • Blackberry Smoke

    Blackberry Smoke

    Mit durchschnittlich 250 Konzerten pro Jahr, regelmäßiger Wohltätigkeitsarbeit und Ablehnung jeglicher Redneck-Allüren erweisen sich Blackberry Smoke mit …
    http://www.laut.de/Blackberry-Smoke
  • Smoke Mohawk

    Smoke Mohawk

    Einen weiteren Feuerfunken tragen Smoke Mohawk bei, die aus Sänger Thomas Feldberg (WE), Drummer Danny Young und Gitarrist Rolf Yngve Uggen (beide Ex-Gluecifer …
    http://www.laut.de/Smoke-Mohawk
  • Smoke DZA

    Smoke DZA

    Man darf sich schon eine Menge Augenzwinkern dazu denken, wenn ausgerechnet Smoke DZA, bürgerlich Sean Pompey, verneint, ein Weed-Rapper zu sein.
    http://www.laut.de/Smoke-DZA
  • Foreigner

    Foreigner

    Musikalisch sind ihre Sounds klar dem Mainstream verhaftet, bieten jedoch stets einen Mix aus kräftigem Rock mit leichtem Pop-Anstrich. 2010 folgt mit
    http://www.laut.de/Foreigner
  • Smoke Or Fire

    Smoke Or Fire

    Aufmerksamkeit verschafft ihnen weiterhin, dass Jericho (Australien) die Namensänderung nicht deutlich genug ist, und so nennen sich Jericho RVA komplett um in Smoke …
    http://www.laut.de/Smoke-Or-Fire
  • Iggy Pop

    Iggy Pop

    Und wie Sid Vicious bleibt Iggy Pop in jener Zeit mehr durch seine ständigen Drogenexzesse und Entziehungskuren in den Schlagzeilen, als mit neuen musikalischen …
    http://www.laut.de/Iggy-Pop
  • Das Pop

    Das Pop

    Während Deutschland noch mit dem Debüt beschäftigt ist, zieht es Das Pop im August 2002 wieder ins Studio, um am Nachfolgealbum zu arbeiten.
    http://www.laut.de/Das-Pop
  • Icona Pop

    Icona Pop

    schließlich Hjelts Mutter, als sie sich mit italienischen Bekannten über das Musikprojekt ihrer Tochter unterhält: Die zwei könnten das neue, große Schweden-Pop-Ding …
    http://www.laut.de/Icona-Pop
  • Luise Pop

    Luise Pop

    behaupten zwar, er sei bei dieser Aussage nicht ganz unbefangen gewesen, doch entgegen weit verbreiteter anders lautender Gerüchte hat er nie bei Luise Pop …
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • POP ETC

    POP ETC

    Der ist in POP ETC gefunden.
    http://www.laut.de/POP-ETC
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • King Von

    King Von

    Sein ersehntes Debütalbum "Welcome To The O'Block" erscheint im Oktober 2020 und enthält mehrere hochrangige Kollaborationen, unter anderem Polo G und Fivio …
    http://www.laut.de/King-Von
  • The Experimental Pop Band

    The Experimental Pop Band

    denen er seine hintergründigen Texte ummantelt, hat er über die Jahre nicht verloren, und wenn die Zuhörer damit Probleme haben, dass The Experimental Pop …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Pop-Band
  • Favez

    Favez

    Lausanne am Genfer See ist eine für Schweizer Verhältnisse recht große, aber dennoch sehr beschauliche Stadt, weltweit bekannt als Hauptsitz des IOC …
    http://www.laut.de/Favez
  • Hot Snakes

    Hot Snakes

    Post-Hardcore, Garage Rock und dazu noch eine Prise Old-School-Hardrock à la AC/DC: Hot Snakes aus San Diego sind eine wahre Wundertüte im Alternative-Bereich.
    http://www.laut.de/Hot-Snakes
  • Snakeskin

    Snakeskin

    Im Sommer 2004 tauchen auf dem Wave Gotik- und dem M'Era Luna-Festival Give-Away-CDs von einem Projekt namens Snakeskin auf. Erst nach und nach, stellt …
    http://www.laut.de/Snakeskin
  • BIA

    BIA

    Dann erscheint "Really Her", ein Tape, auf dem unter anderem Swizz Beatz, Juicy J und Fivio Foreign vertreten sind.
    http://www.laut.de/BIA
  • Smokestack Lightnin'

    Smokestack Lightnin'

    Dem Country haftet in Deutschland nach wie vor etwas Altmodisches an. Zwar brachten Sasha alias Dick Brave und The Boss Hoss den Klang aus Nashville auch …
    http://www.laut.de/Smokestack-Lightnin
  • Silver Snakes

    Silver Snakes

    Bands die sich genauso nah an Alternative-Stadionrock wie an atmosphärischem Post Metal bewegen und für die Nine Inch Nails einen vergleichbaren Einfluss …
    http://www.laut.de/Silver-Snakes
  • No Snakes In Heaven

    No Snakes In Heaven

    Singer/Songwriter, die über sich, ihre Gefühle und die Welt philosophieren, gibt es viel zu viele. Wenigen gelingt es, die Grenze zum schon Gesagten …
    http://www.laut.de/No-Snakes-In-Heaven
  • Smokie

    Smokie

    Schon in der Schulzeit freunden sich Chris Norman (Gesang), Terry Uttley (Bass & Gesang) und Alan Silson (Gitarre & Gesang) an und gründen ihre …
    http://www.laut.de/Smokie
  • DJ Snake

    DJ Snake

    Das Genre Trap Music startet Anfang 2013 durch, als sich "Harlem Shake" auf YouTube zum viralen Phänomen auswächst. Der gebürtige Franzose William …
    http://www.laut.de/DJ-Snake
  • Five Deez

    Five Deez

    Native Tongue Next Level. Five Deez, das Hip Hop-Quartett aus Cincinnati, tritt im neuen Jahrtausend die Nachfolge von Gruppen wie Brand Nubian, A Tribe …
    http://www.laut.de/Five-Deez
  • Favorite

    Favorite

    "Meine Rhymes sind immer satt, da ich aus Essen bin." ("Spot An"). Allein: Manchmal hilft das wenig. Die Schattenseiten des Lebens holen Favorite bereits …
    http://www.laut.de/Favorite
  • Gemini Five

    Gemini Five

    Pseudonyme sind die halbe Miete denken sich auch vier Schweden und raufen sich zu Beginn des neuen Jahrtausends unter den Namen Tin Star (voc/g), Snoopy …
    http://www.laut.de/Gemini-Five
  • Ben Folds Five

    Ben Folds Five

    Nach diversen anderen Zusammenarbeiten mit Ben Kweller, Pop-Literat Nick Hornby und Rob Mooses yMusic ist aber auch insgesamt die Luft für den Mittvierziger …
    http://www.laut.de/Ben-Folds-Five
  • Fort Knox Five

    Fort Knox Five

    Die vier Musiker aus der DJ-Szene haben die Nase voll von Songs, die in jede vorgefertigte Genre-Schablone passen. Ihr Ansinnen: Ein Label zu gründen, …
    http://www.laut.de/Fort-Knox-Five
  • Freeform Five

    Freeform Five

    Gary landet später bei Snow Patrol und Roy macht sich als Bastard-Pop-Pionier unter dem Pseudonym The Freelance Hellraiser einen Namen.
    http://www.laut.de/Freeform-Five
  • Sneaker Pimps

    Sneaker Pimps

    Da haut man ein Debütalbum raus, das neben wirklich erstaunlichen Auswirkungen auf das eigene Konto auch in Hörerkreisen für Aufsehen sorgt, man spielt …
    http://www.laut.de/Sneaker-Pimps
  • Snakadaktal

    Snakadaktal

    McCarty-Smith und Barna Nemeth als Snakadaktal am Talentwettbewerb "Unearthed High" des Radiosenders Triple J teil und überzeugen die Jury mit Dream-Pop …
    http://www.laut.de/Snakadaktal
  • Pizzicato Five

    Pizzicato Five

    angelehnten Kompositionen sind sie die Hauptvertreter des sogenannten Shibuya-kei-Sounds, der sich nach einem Tokioter Einkaufsviertel benennt und Jazz, Pop …
    http://www.laut.de/Pizzicato-Five
  • Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva MC und DJ Radrum

    "Eure Show wirkt vom Ablauf her eher wie ein Soundcheck / und obwohl da ein paar Typen rappen, hört es sich an wie Frauenrap!" Als Samy auf seinem Debütalbum …
    http://www.laut.de/Fiva-MC-und-DJ-Radrum
  • Five O'Clock Heroes

    Five O'Clock Heroes

    Gerade einmal siebzehn Lenze alt, beschließt Sänger und Gitarrist Antony Ellis die Heimatstadt Northampton zu verlassen, um in der großen weiten Welt …
    http://www.laut.de/Five-OClock-Heroes
  • Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler, ein international angesehener Musiker aus dem Rheinland. Bekannt durch seine zahlreichen Künstlernamen und Pseudonyme, wie zum Beispiel …
    http://www.laut.de/Marcus-Schmickler
  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Was klingt, wie der Titel eines alten Kung Fu-Streifens, ist der Name einer Modern Metal-Band aus dem kalifornischen Los Angeles. Der ehemalige U.P.O.-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • I Am Legion

    I Am Legion

    Ungefähr zur gleichen Zeit erscheint das erste Album der Foreign Beggars, einer britischen Hip Hop-Crew, die schon früh mit elektronischen Musikern kooperiert …
    http://www.laut.de/I-Am-Legion
  • Smoky

    Smoky

    Zudem gründet er sein eigenes Label Tuff Music Records, auf dem er Rapper wie Fakt 5.9.1 unter Vertrag nimmt und über das im Sommer 2018 Smokys EP "Big Smoke
    http://www.laut.de/Smoky
  • Erik Cohen

    Erik Cohen

    Als die Kieler Hardcore-Heroen von Smoke Blow im Herbst 2011 beschließen, keine neuen Alben mehr zu veröffentlichen, macht sich der Frontschreihals Gedanken …
    http://www.laut.de/Erik-Cohen
  • Les Savy Fav

    Les Savy Fav

    Immer wieder kommen an Kunstschulen Bands zusammen, Franz Ferdinand ist nur eines der Beispiele in einer langen Traditionslinie. Die Rhode Island School …
    http://www.laut.de/Les-Savy-Fav
  • Nicolay

    Nicolay

    Darüber hinaus reist er nach Durham, North Carolina, um dort ausschweifend mit dem Justus League-Umfeld zusammenzuarbeiten - der Heimat seines Foreign …
    http://www.laut.de/Nicolay
  • Noblesse Oblige

    Noblesse Oblige

    Die Musik des Duos bewegt sich zwischen den Polen von Wave, Eighties-Elektro und Clubsounds, mitunter garniert mit Reminiszenzen an den Goth-Pop.
    http://www.laut.de/Noblesse-Oblige
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Mark Kneppers gehört zudem Wipneus & Pim an, einer der populärsten Pop-Bands in seiner Heimat, mit Siebziger-Retromusik im Repertoire samt eigener Radioshow …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • The Popes

    The Popes

    In einem religiös geprägten Land wie Irland kann sich ein Name wie "Die Päpste" leicht zu einem Politikum entwickeln. Dass es nach der Gründung keine …
    http://www.laut.de/The-Popes
  • Popshop

    Popshop

    Das Schweizer Projekt Popshop versorgt die Hungrigen dieser Welt seit 1997 mit allerlei synthetischen Appetizern, die den Geschmacksnerv des Elektro-Gourmets …
    http://www.laut.de/Popshop
  • Papoose

    Papoose

    Notorious B.I.G., Jay-Z, Big Daddy Kane, Mos Def, Lil' Kim und Fabolous haben es bereits bewiesen. Im New Yorker Stadtteil Bedford Stuyvesant kann man …
    http://www.laut.de/Papoose
  • Poppy

    Poppy

    Titanic Sinclair tun dabei das Übrige. 2017 erscheint das Debutalbum "Poppy.Computer" das weiterhin absurde Elemente zwischen postmodernem Surrealismus, Pop-Art
    http://www.laut.de/Poppy
  • Popof

    Popof

    Den Produzenten Alexandre Paounov alias Popof werden die wenigsten kennen. Dass der Franzose aber alles andere als ein Leichtgewicht ist, zeigt die lange …
    http://www.laut.de/Popof
  • Popshoppers

    Popshoppers

    Auf ihrem ersten Album "Shopping Guide" verschmelzen die Popshoppers die unterschiedlichen Einflüsse, wie Jazz, Pop, Rock, Soul und Disco zu einem lebendigen …
    http://www.laut.de/Popshoppers
  • Popol Vuh

    Popol Vuh

    Ende der 1960er Jahre schlug die Zeit von dem, was John Peele als Krautrock bezeichnete: Eine überaus kreative Mischung aus mystischen wie musikalischen …
    http://www.laut.de/Popol-Vuh
  • Ann Sophie

    Ann Sophie

    Eigentlich hatten die Zuschauer im Finale gegen ihre Nummer "Black Smoke" und für "Heart Of Stone", den Song ihres Konkurrenten Andreas Kümmert, gestimmt …
    http://www.laut.de/Ann-Sophie
  • Pipes & Pints

    Pipes & Pints

    Bands, die dreckigen Punkrock mit Highland-Pipes kombinieren würde man spontan in Irland, Amerika oder vielleicht grade noch Deutschland vermuten. Tschechien …
    http://www.laut.de/Pipes-Pints
  • Meat Puppets

    Meat Puppets

    Die Single "Backwater" avanciert zu einem richtigen Hit und verpasst nur knapp die Top 40 der Pop-Charts.
    http://www.laut.de/Meat-Puppets
  • Red Hot Chili Peppers

    Red Hot Chili Peppers

    Bis die Red Hot Chili Peppers 1991 mit ihrem "Blood Sugar Sex Magik"-Album den Siegeszug um die Welt antreten sollten, hatten sie in acht Bandjahren bereits …
    http://www.laut.de/Red-Hot-Chili-Peppers
  • Fotos

    Fotos

    Diese Meinung teilen die 5000 Besucher des Fotos-Konzerts auf der Indie-Branchenmesse Pop Up in Leipzig, wo das Quartett im Mai 2006 auf die Bühne steigt …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Cherry Poppin' Daddies

    Cherry Poppin' Daddies

    Mitunter braucht man einen langen Atem, wenn man sich als Band einen internationalen Namen machen will. Die Cherry Poppin' Daddies können davon ein Lied …
    http://www.laut.de/Cherry-Poppin-Daddies
  • Pippo Pollina

    Pippo Pollina

    Wenn der italienische Liedermacher Pippo Pollina durch die Straßen seiner Wahl-Heimat Zürich zieht, hält er stets Augen und Ohren offen: "Ich versuche …
    http://www.laut.de/Pippo-Pollina
  • Poppy Ackroyd

    Poppy Ackroyd

    Poppy Ackroyd verkörpert eigentlich den feuchten Traum eines jeden Labelmanagers für klassische Musik. Sie passt perfekt ins vermarkterische Beuteschema: …
    http://www.laut.de/Poppy-Ackroyd
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Puppetmastaz

    Puppetmastaz

    Anfang der Neunziger begibt sich ein mit gespaltener Zunge und übergroßer Nase ausgestatteter Maulwurf nach Berlin, um sein neues Glück zu finden.
    http://www.laut.de/Puppetmastaz
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Zusammen mit Lou Adler organisieren John und Michelle im Juni das Monterey-Pop-Festival, das sich zu einem weiteren großen künstlerischen Höhepunkt für …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • Papir

    Papir

    Drei Jungs aus Kopenhagen mögen den Psychedelic Rock der Sechziger und interessieren sich auch darüber hinaus für die musikalischen Strömungen der …
    http://www.laut.de/Papir
  • Puppy

    Puppy

    Snarky Puppy, Skinny Puppy ... warum nicht einfach nur Puppy? Gut, im Suchmaschinen-Ranking stinkt man damit im 21. Jahrhundert ziemlich ab, schön griffig …
    http://www.laut.de/Puppy
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Frank Popp Ensemble

    Frank Popp Ensemble

    Irgendwann 2003 schallt ein Track durch die Landschaft, der verdammt tanzbar ist, gute Laune macht und überraschenderweise auch auf sämtlichen Clip-Kanälen …
    http://www.laut.de/Frank-Popp-Ensemble
  • The Puppini Sisters

    The Puppini Sisters

    Ein Fall für Genre-Puristen ist ihr swingender Vintage-Pop dennoch nicht, denn die moderne Komponente ihrer Arrangements ist kaum zu überhören.
    http://www.laut.de/The-Puppini-Sisters
  • Regener Pappik Busch

    Regener Pappik Busch

    Der Element Of Crime-Sänger, -Gitarrist und -Trompeter Sven Regener hat im Laufe seiner langen Karriere zwischen Album- und Romanveröffentlichungen, …
    http://www.laut.de/Regener-Pappik-Busch
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • The Last Shadow Puppets

    The Last Shadow Puppets

    A daymaker", so die Pop-Ikone. Die erste Show geben The Last Shadow Puppets am 4.
    http://www.laut.de/The-Last-Shadow-Puppets
  • The Japanese Popstars

    The Japanese Popstars

    Einfache Ideen sind oftmals die Besten. Bei den drei Iren Gary Curran, Gareth Donoghue und Declan McLaughlin kann man das ohne jeden Zweifel behaupten.
    http://www.laut.de/The-Japanese-Popstars
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Mehr Pop, weniger Rap. 2005 sind alle drei über 30, auf Rente stehen die Zeichen bei den Hamburgern aber nicht.
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Dies klingt schließlich erstaunlich anders: Auf "Chloë And The Next 20th Century" injiziert er seinem Barock-Pop mit ausladenden Streicher-Arrangements …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Papa Roach

    Papa Roach

    Im Vergleich zum Katastrophen-Formatradio des bundesdeutschen Alltags ist die Senderlandschaft in den USA ein vitaler Mikrokosmos. Immer wieder setzen …
    http://www.laut.de/Papa-Roach
  • Paper Arms

    Paper Arms

    Nach all der Liveplakkerei gehen sie im Juli 2012 wieder ins Studio und bringen "The Smoke Will Clear" mehr als ein halbes Jahr später heraus.
    http://www.laut.de/Paper-Arms
  • pyrin

    pyrin

    andere Rapper steht auch hier im Vordergrund: "Du machst das gleiche wie im Battle und ballerst einfach Punchlines raus." 2009 erscheint an der Seite von Smoke
    http://www.laut.de/pyrin
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Pepe Deluxe

    Pepe Deluxe

    Tom Jones feat.
    http://www.laut.de/Pepe-Deluxe
  • Popnoname

    Popnoname

    Regelmäßig ist er zudem auf der Pop-Ambient-Reihe von Kompakt mit eigenen Stücken vertreten.
    http://www.laut.de/Popnoname
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    "Irgendwann bist du glücklich, auch wenn es verrückt klingt" – die Hook aus Johnny Pepps erstem richtigen Rap-Album "8null8" könnte autobiografischer …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • Jerry Paper

    Jerry Paper

    Seine Inspiration bezieht Jerry Paper aus den verschiedenen Facetten des Pop, klassischem R'n'B, Stereolab, brasilianischer Avantgarde und japanischem …
    http://www.laut.de/Jerry-Paper
  • Paper Route

    Paper Route

    Auch der Einfluss von Synthie-Pop ist nicht zu verkennen. Hätten Starsailor in den 80ern Musik gemacht, wäre ihr Sound wohl recht ähnlich ausgefallen.
    http://www.laut.de/Paper-Route
  • Nardo Wick

    Nardo Wick

    Nardo Wick 2" angekündigte Mixtape wird zu einer Deluxe-Edition seines Debütalbums, Features von Polo G, Latto und The Kid Laroi zeigen, wie klar seine Pop-Orientierung …
    http://www.laut.de/Nardo-Wick
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Die Presse goutiert den zwischen Hip Hop und R&B angesiedelten Ringtone-Pop.
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Skinny Puppy

    Skinny Puppy

    "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", gibt Michail Gorbatschow dem alternden und uneinsichtigen Erich Honecker mit auf den Weg. "Wer zu früh …
    http://www.laut.de/Skinny-Puppy
  • The Pipettes

    The Pipettes

    Mit einem gemeinsamen Bekannten fängt alles an: Bobby, inzwischen als Gitarrist bei den Pipettes im Hintergrund, führte Rose, Becki und Julia zusammen.
    http://www.laut.de/The-Pipettes
  • Papier Tigre

    Papier Tigre

    Aus Nantes, einer der größten Städte Frankreichs, kommen die drei Jungs von Papier Tigre. Nach diversen gemeinsamen Projekten fürs Label Collectif …
    http://www.laut.de/Papier-Tigre
  • Pépé Bradock

    Pépé Bradock

    Was persönliche Informationen angeht, ist der französische Produzent Pépé Bradock extrem zurückhaltend. Er lässt in erster Linie seine Musik für …
    http://www.laut.de/Pepe-Bradock
  • Paper & Places

    Paper & Places

    In Berlin dürften jedenfalls weder der treibende Indie-Pop Fehl am Platz sein, noch Harrisons inhaltliche Leitmotive: "Identitätslosigkeit, Heimatlosigkeit …
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Snarky Puppy

    Snarky Puppy

    Vom Proberaumkeller auf die Grammy-Bühne: Der Werdegang der ursprünglich aus Texas stammenden Fusion-Funk-Jazz-Band Snarky Puppy beweist, dass man es …
    http://www.laut.de/Snarky-Puppy
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback