laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ringo Starr

    Ringo Starr

    Sein Stiefvater kauft ihm ein Schlagzeug, er legt sich den Künstlernamen Ringo Starr zu und landet 1960 als Mitglied von Rory Storm And The Hurricanes …
    http://www.laut.de/Ringo-Starr
  • Gang Starr

    Gang Starr

    Zudem kümmert er sich um die Gang Starr Foundation, ein loser Zusammenschluss New Yorker Künstler, zu denen unter anderem Afu-Ra, M.O.P., Freddie Foxx,
    http://www.laut.de/Gang-Starr
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Hardcore-Rap-Gruppe Onyx, die über die alltägliche Hölle von Queens in aggressiv vorgetragenen Reimen aufklärt. 15 Jahre später hat sich Gründungsmitglied Fredro Starr
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Riva Starr

    Riva Starr

    Riva Starr verbindet in seinen Produktionen housige Grooves mit Zitaten und Samples, die den Crossover in Richtung Balkan Beats suchen und damit den Zeitgeist …
    http://www.laut.de/Riva-Starr
  • Liam Lynch

    Liam Lynch

    Er schaute Paul McCartney aus nächster Nähe auf die Finger, lauschte Vorlesungen von Brian Eno und Ringo Starr besuchte ihn gar im Studio: der am 5.
    http://www.laut.de/Liam-Lynch
  • Steve Lukather

    Steve Lukather

    Während er 2012 an seinem nächsten Solowerk "Transition" arbeitet, probt Lukather mit Ringo Starr And His All-Starr Band und Toto, mit denen er im selben …
    http://www.laut.de/Steve-Lukather
  • Don Henley

    Don Henley

    Neben Phil Collins, Ringo Starr und Dave Grohl zählt Don Henley zu den reichsten Drummern der Welt, geschätztes Vermögen: 200 Millionen Dollar.
    http://www.laut.de/Don-Henley
  • Enders Room

    Enders Room

    Ringo Starr zum Beispiel - er war alles andere als ein virtuoser Schlagzeuger.
    http://www.laut.de/Enders-Room
  • Lee Rocker

    Lee Rocker

    Genauso wie mit George Harrison, Ringo Starr, Robert Plant oder Jeff Beck.
    http://www.laut.de/Lee-Rocker
  • Klaus Voormann

    Klaus Voormann

    Auf der beeindruckenden Gästeliste stehen unter anderen Paul McCartney, Ringo Starr, Cat Stevens und Dr. John.
    http://www.laut.de/Klaus-Voormann
  • Leon Russell

    Leon Russell

    Wie beliebt er ist, zeigt sich an den Kollabos auf seinem ersten Soloalbum "Leon Russell" (1970), auf dem unter anderen mit John Lennon, Ringo Starr und …
    http://www.laut.de/Leon-Russell
  • Hollywood Vampires

    Hollywood Vampires

    Dort becherte er unter anderem mit John Lennon, Ringo Starr und Keith Moon.
    http://www.laut.de/Hollywood-Vampires
  • Johannes Enders

    Johannes Enders

    Ringo Starr zum Beispiel - er war alles andere als ein virtuoser Schlagzeuger. Aber mit den Beatles war er einzigartig."
    http://www.laut.de/Johannes-Enders
  • Electric Light Orchestra

    Electric Light Orchestra

    Ab 1994 geht für Lynne ein Traum in Erfüllung: Mit Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr arbeitet er an der "Anthology"-Serie der Beatles - auch …
    http://www.laut.de/Electric-Light-Orchestra
  • Der Ringer

    Der Ringer

    2014 vereinen die Hamburger Indielabels Staatsakt und Euphorie einen Reigen vor allem neuer junger Bands. Unter dem Titel "Keine Bewegung!", der das Element …
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • Daddy Rings

    Daddy Rings

    "Ich beziehe meine Inspiration aus der Musik, die ich höre, von den Menschen und Ereignissen in meinem Umfeld, und besonders von Jah, dem Allmächtigen." …
    http://www.laut.de/Daddy-Rings
  • Jeff Healey Band

    Jeff Healey Band

    natürlich wuchern und im Anschluss an die Veröffentlichung von "See The Light" geht die Reise des Jeff Healey los, die ihn zusammen mit Acts wie ZZ Top, Ringo …
    http://www.laut.de/Jeff-Healey-Band
  • Richard Marx

    Richard Marx

    So steht Marx auch hinter Josh Grobans erster Single "To Where You Are" oder Songs von Ringo Starr, Toni Braxton, Barbra Streisand, Kenny Loggins, Keith …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • Jakob Dylan

    Jakob Dylan

    Dylan interviewt in der Doku-Hommage unter anderen Ringo Starr, David Crosby oder Tom Petty, dazu singt er im Soundtrack mit Fiona Apple, Norah Jones oder …
    http://www.laut.de/Jakob-Dylan
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    Die erste Assoziation zu Dr. Ring-Ding? Ganz klar: die Posaune. Dann: Reggae, Dancehall, Rocksteady, Ska und Dub. Doch soll man sich nicht täuschen.
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • George Harrison

    George Harrison

    Im Anschluss an Lennons "Plastic Ono Band" mit der gleichen Grundbesetzung eingespielt - neben Spector Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr, Klaus Voormann …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • Stephen Stills

    Stephen Stills

    beiden Konfigurationen verwoben. 1970 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum, "Stephen Stills", an dem unter anderen Jimi Hendrix, Eric Clapton und Ringo
    http://www.laut.de/Stephen-Stills
  • Georg Ringsgwandl

    Georg Ringsgwandl

    Im November 1948 kommt im elterlichen Wohnzimmer in einem Vorort von Bad Reichenhall der kleine Georg Johann zur Welt. 20 Jahre später nimmt er ein Medizinstudium …
    http://www.laut.de/Georg-Ringsgwandl
  • Men At Work

    Men At Work

    Neben seiner Solo-Karriere spielt Hay bei Ringo Starr & His Allstar Band.
    http://www.laut.de/Men-At-Work
  • Jeff Healey

    Jeff Healey

    Touren unter eigenem Namen und mit ZZ Top, Ringo Starr, Bob Dylan oder den Rolling Stones sind die Folge.
    http://www.laut.de/Jeff-Healey
  • Sheila E.

    Sheila E.

    Sie spielt im Background von Künstlern wie Namie Amuro, Phil Collins und Ringo Starr, ehe sie sich im Jahr 2011 erneut dem Prince-Clan anschließt.
    http://www.laut.de/Sheila-E.
  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Zu Ostern 2022 liefern sein Bruder Edgar nebst Künstlern von Joe Bonamassa bis Ringo Starr das Gedenkalbum "Brother Johnny" ab.
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • John Lennon

    John Lennon

    Oktober 1940 geboren, ist er zwar nicht der Älteste der Gruppe (Drummer Ringo Starr ist noch ein paar Monate älter), wird aber als deren Anführer angesehen …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • Grand Funk Railroad

    Grand Funk Railroad

    Fortan widmet sich Mark Farner verstärkt eigenen Projekten, die ihn in die Fänge von Ringo Starr oder John Entwistle (The Who) treiben. 1997 findet die
    http://www.laut.de/Grand-Funk-Railroad
  • The Beatles

    The Beatles

    Einen Monat später absolvieren die Jungs ihre erste Welttournee, auf der Ringo Starr sich eine schwere Mandelentzündung einfängt, so dass Jimmy Nicol für …
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • Ben Harper

    Ben Harper

    Harpers Standing in der Musikszene kann man allein schon an den Gästen auf seinen Platten ablesen: Da schaut mal ein Ringo Starr, mal ein Charlie Musselwhite …
    http://www.laut.de/Ben-Harper
  • Ringworm

    Ringworm

    Den Namen Ringworm leihen sich fünf Jungs aus Cleveland von einem Vincent Price-Film aus, um 1990 ihrer Band einen Namen zu geben. Eigentlich handelt …
    http://www.laut.de/Ringworm
  • Purity Ring

    Purity Ring

    Aus der Blogosphäre heraus, über ihre Tumblr-Webseite und via eines ersten Tracks namens "Ungirthed" erobern Producer Corin Roddick und Sängerin Megan …
    http://www.laut.de/Purity-Ring
  • Carl Perkins

    Carl Perkins

    Brian Setzers Stray Cats entdecken die Musik von Perkins für eine jüngere Generation wieder. 1986 treten die bekennenden Perkins-Fans George Harrison, Ringo
    http://www.laut.de/Carl-Perkins
  • Howard Jones

    Howard Jones

    Er hat im Laufe seiner Karriere auch mit Größen wie Phil Collins oder Ringo Starr kollaboriert.
    http://www.laut.de/Howard-Jones
  • Adam West

    Adam West

    Obwohl die Band-Mitglieder auch bürgerlichen Berufen nachgehen – Starr ist ein IT-Spezialist in der Library of Congress -, haben sie sich mit zahlreichen …
    http://www.laut.de/Adam-West
  • Onyx

    Onyx

    unveröffentlichtem alten Material zusammensetzen, beschränkt sich die Präsenz der beiden Rapper auf Filme und Serien. 2014 wagen Sticky Fingaz und Fredro Starr
    http://www.laut.de/Onyx
  • The Promise Ring

    The Promise Ring

    Wir schreiben das Jahr des Herren 1995, der Schauplatz ist ein Kaff an der Grenze zwischen Wisconsin und Illinois, USA. Ein relativ unscheinbarer Junge …
    http://www.laut.de/The-Promise-Ring
  • The Band

    The Band

    Auf der Bühne lassen sich Freunde und Weggefährten blicken, unter ihnen Eric Clapton, Neil Diamond, Joni Mitchell, Van Morrison, Ringo Starr, Muddy Waters …
    http://www.laut.de/The-Band
  • Peter Frampton

    Peter Frampton

    bestimmen neben zwei Alben ("Relativity" 1994 und "Frampton Comes Alive II" 1995) auch seine Aktivität der 90er Jahre, in denen er für Bill Wyman und in Ringo …
    http://www.laut.de/Peter-Frampton
  • Johnny Marr

    Johnny Marr

    Smiths, doch seine eigene Band: Er gewinnt Ex-Kula Shaker-Bassist Alonza Bevan und Drummer Zak Starkey (dessen Hauptreferenz darin besteht, Sohn von Ringo …
    http://www.laut.de/Johnny-Marr
  • The Stereo

    The Stereo

    Manchmal muss man im Leben Dinge beenden, um neu anfangen zu können. So oder so ähnlich denkt wohl auch Jamie Woolford, als er Ende 1998 seine damalige …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • Stereolab

    Stereolab

    Einen solch kreativen musikalischen Output wie den von Stereolab wünscht sich wohl jeder Fan von seiner Lieblingsband. Seit der Gründung 1991 steht …
    http://www.laut.de/Stereolab
  • Stereo MC's

    Stereo MC's

    Der Weg zu einem der erfolgreichsten europäischen Hip Hop-Acts ist für die Stereo MC's ein steiniger. Erst mit dem dritten Album sollte es plötzlich …
    http://www.laut.de/Stereo-MCs
  • The Stories

    The Stories

    Irgendwann 2005 gründet sich im oberbayrischen Schongau die Band The Stories. Mit von der Partie sind Vincent Jetset (Gesang), Zosimo Palestrina (Gitarre), …
    http://www.laut.de/The-Stories
  • Stereo Total

    Stereo Total

    "Es ist schön, Mädschen zu sein", sagt Francoise Cactus und ist wie immer sehr stark um ihren französischen Akzent bemüht. Das Markenzeichen von Stereo …
    http://www.laut.de/Stereo-Total
  • Steriogram

    Steriogram

    Es ist nicht so ganz einfach herauszufinden, wer bei Steriogram eigentlich was macht. Zwar wird auf der offiziellen Homepage deutlich, wer welches Instrument …
    http://www.laut.de/Steriogram
  • Stereolove

    Stereolove

    Wer sich bei den Musikern von Stereolove denkt: "Huch? Die kenn' ich doch?", liegt genau richtig. Es handelt sich um die Herren von Reamonn: Uwe Bossert, …
    http://www.laut.de/Stereolove
  • Guru

    Guru

    Weiblichkeit: "Ich habe schon immer Songs über Frauen gemacht - aber immer mit Respekt." 1993 scheint dem MC, Produzenten und Komponisten der Erfolg mit Gang Starr
    http://www.laut.de/Guru
  • Human Abfall

    Human Abfall

    Im Sommer 2011 lernt er dort Pavel Schwarz und Ringo Stelzl kennen, mit denen er schon bald nicht nur das "Barkeeper-Trio im Club Zwölfzehn", sondern auch …
    http://www.laut.de/Human-Abfall
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    Als im Vampirstreifen "The Lost Boys" mit Kiefer Sutherland einer der Vampire mit einem Pfeil an eine Stereoanlage genagelt und so getötet wird, kommentiert …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Cobra Starship

    Cobra Starship

    Als der Bandname Cobra Starship im Jahr 2010 anlässlich des Albums "Hot Mess" hierzulande immer häufiger im Munde geführt wird, blickt das US-Quintett …
    http://www.laut.de/Cobra-Starship
  • Stereophonics

    Stereophonics

    Als die Stereophonics in den Startlöchern stehen, kennen sich Kelly Jones (Gitarre, Gesang), Richard Jones (Bass) und Stuart Cable (Schlagzeug) schon …
    http://www.laut.de/Stereophonics
  • The Ronettes

    The Ronettes

    Ihre Debütsingle "Try Some, Buy Some" hatten 1971 noch George Harrison, John Lennon und Ringo Starr auf den Weg gebracht. 1982 heiratet sie ihren Manager
    http://www.laut.de/The-Ronettes
  • Wolfgang Flür

    Wolfgang Flür

    Wolfgang Flür nennt sich selbst ganz zurückhaltend den Ringo Starr von Kraftwerk.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer
  • Stars

    Stars

    Seit 2005 wieder selbständig, nimmt das Berliner Label City Slang nicht nur seine alten Goldesel, darunter Calexico oder Lambchop, mit. Wie es sich für …
    http://www.laut.de/Stars
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    Zu den angesehensten Independent Bands der 90er Jahre gehören ganz bestimmt The Elephant 6 Collective und deren Mitbegründer Robert Schneider, auch …
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Suprême NTM

    Suprême NTM

    Bestärkt durch den Erfolg und erste ausverkaufte Tourneen beschließen Joey Starr und Kool Shen, ihre Stimme des Protests auch auf CD festzuhalten - "Authentik …
    http://www.laut.de/Supreme-NTM
  • Satellite Stories

    Satellite Stories

    Satellite Stories gelten 2012 als die Party-Band des Jahres. Dass die Finnen dabei extrem an Two Door Cinema Club erinnern, scheint niemanden zu stören. Nachdem …
    http://www.laut.de/Satellite-Stories
  • DJ Premier

    DJ Premier

    Album bekannt. nTatsächlich gehen die Wege auseinander, vor dem Tod herrscht nur wenig Kontakt zwischen Guru und Premier, den frühen Mitgliedern der Gang Starr
    http://www.laut.de/DJ-Premier
  • For Stars

    For Stars

    Zehn Jahre lang haben die Gründungsmitglieder der For Stars schon in den unterschiedlichsten Konstellationen zusammen gespielt, bevor sie sich entschieden, …
    http://www.laut.de/For-Stars
  • S!sters

    S!sters

    Der Bandname ist trügerisch: hinter S!sters verbergen sich weder zwei Schwestern noch langjährige Freundinnen. Tatsächlich kennen sich die beiden Sängerinnen …
    http://www.laut.de/S!sters
  • 74 Miles Away

    74 Miles Away

    Schon Gang Starr sinnieren damals von den Metaphysics Of A Jazz Thing, während andernorts Kapellen wie A Tribe Called Quest ihre erfolgreichsten Jahre …
    http://www.laut.de/74-Miles-Away
  • Steve Cropper

    Steve Cropper

    Gitarren-Credits verdient sich der 'Colonel' (ein Spitzname aus Schulzeiten) außerdem bei: Mavis Staples, den Staple Singers, John Mayall, Ringo Starr, …
    http://www.laut.de/Steve-Cropper
  • Starsailor

    Starsailor

    Jung + britisch = Hype = überbewertet? Nicht immer. James Walsh (Gesang und Gitarre), James Stelfox (Bass), Ben Byrne (Schlagzeug) und Barry Westhead …
    http://www.laut.de/Starsailor
  • Staring Girl

    Staring Girl

    "In den langen, langen Straßen auf dem Weg zu mir nach Haus, wo jede Nacht die Autos parkten, sah es so aus, als hätte alles seinen Platz gefunden.
    http://www.laut.de/Staring-Girl
  • Among The Oak & Ash

    Among The Oak & Ash

    Die geeignete Partnerin für sein Projekt Among The Oak & Ash findet er schließlich in Garrison Starr, die ihrerseits seit 1993 im Rock/Pop-Gewerbe mit …
    http://www.laut.de/Among-The-Oak-Ash
  • Nils Lofgren

    Nils Lofgren

    In den folgenden Jahren steht Lofgren bei Ringo Starrs Allstar-Projekt auf der Angestelltenliste und versucht sich als Komponist von Film-Soundtracks.
    http://www.laut.de/Nils-Lofgren
  • Dope Stars Inc.

    Dope Stars Inc.

    Wirklich viele neue Impulse hat die Gothic-Szene schon lange nicht mehr erfahren, als sich Dope Stars Inc. 2003 mit ihrer Debüt EP "10.000 Watts Of Artificial …
    http://www.laut.de/Dope-Stars-Inc.
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Second Storey

    Second Storey

    Der Anfang der Nullerjahre gegründete Club Fabric ist eine der wichtigsten Identifikationspunkte für Produzenten elektronischer Musik in Großbritannien.
    http://www.laut.de/Second-Storey
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Wir schreiben das Jahr 1891. Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • Blackberry Smoke

    Blackberry Smoke

    kann die US-amerikanische Southern-Rock-Band Blackberry Smoke nur zu gut ein Lied singen. 2000 in Georgia gegründet, befindet sich die aus Charlie Starr
    http://www.laut.de/Blackberry-Smoke
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    Französische Combos kämpfen im internationalen Musikgeschäft oftmals schon allein damit, dass der Akzent der Grand Nation nur selten zu überhören …
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • The Eminent Stars

    The Eminent Stars

    Tiefer Soul, erdiger Blues und eine Prise Funk: Für die Amsterdamer Band The Eminent Stars geht nichts über das urbane Schaffen von Künstlern wie The …
    http://www.laut.de/The-Eminent-Stars
  • Phil Campbell

    Phil Campbell

    Bezeichnung Phil Campbell and the Bastard Sons kommt der Sache schon näher, handelt es sich bei den weiteren Mitglieder um seine drei Söhne plus Sänger Neil Starr …
    http://www.laut.de/Phil-Campbell
  • Edo. G

    Edo. G

    Während also Guru mit seinem Kumpel DJ Premier 1991 als Gang Starr mit "Step Into The Arena" um das Rap-Zepter im Big Apple ringt, veröffentlicht Edo mit …
    http://www.laut.de/Edo.-G
  • People Under The Stairs

    People Under The Stairs

    Smooth, Gang Starr, Boogie Down Productions, Eric B & Rakim, um nur die bekanntesten Vertreter zu nennen.
    http://www.laut.de/People-Under-The-Stairs
  • French Affair

    French Affair

    Das gelang anscheinend ganz gut, auf jeden Fall lernte sie Gang Starr und die Freaks von Prodigy kennen und nahm sogar Demotapes auf.
    http://www.laut.de/French-Affair
  • Stier

    Stier

    Schauspieler, Seemann, Sänger: Hans Martin Stier zählt zu den Künstlern, die ihr kreatives Können nicht nur in einem Metier unter Beweis stellen. Geboren …
    http://www.laut.de/Stier
  • Dr. John

    Dr. John

    Ende der 80er spielt er in der All-Star-Band von Ringo Starr. Anfang der 90er ist er mit B.B.
    http://www.laut.de/Dr.-John
  • Sturch

    Sturch

    Falls man schon mal die Lüneburger Heide besucht hat, dann - und vermutlich auch nur dann - könnte man durch Zufall mal beim Ort Schneverdingen vorbeigekommen …
    http://www.laut.de/Sturch
  • Big Star

    Big Star

    Kaum einer kennt sie. Dabei beeinflusst ihre Musik über Jahrzehnte Künstler wie R.E.M., Beck, Wilco oder Nada Surf. Kommerzieller Erfolg sollte der …
    http://www.laut.de/Big-Star
  • Headtrick

    Headtrick

    Zu seinen Einflüssen rechnet er unter anderem Pete Rock, Gang Starr und J Dilla.
    http://www.laut.de/Headtrick
  • Stormzy

    Stormzy

    Ohne Plattenvertrag auf Platz drei der BBC-Liste "Sound of 2015": Das allein verdient Respekt. Michael Ebenazer Kwadjo Omari Owuo Jr. aus dem Südlondoner …
    http://www.laut.de/Stormzy
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Obwohl Starr seinerzeit anscheinend wegen Drogenproblemen gefeuert wurde, gibt sich die ganze Band in dieser Beziehung nicht gerade als Kind von Traurigkeit …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Von wegen 'Hamburg rockt', es swingt und groovet - und zwar gewaltig! Die Sterne scheinen wi(e)der. Frank Spilker (Gesang, Gitarre), Frank Will (Tasteninstrumente), …
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Alek Stark stammt aus Madrid, wo er bereits in jungen Jahren beginnt, mit seinem Kassettenrekorder Radioprogramme aufzunehmen, die vom Sender der im Einzugsbereich …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • Al Stewart

    Al Stewart

    Als waschechter Schotte erblickt Al Stewart am 5. September 1945 das Licht der Welt in Greenock, einem kleinen Kaff westlich von Glasgow. Musik wird für …
    http://www.laut.de/Al-Stewart
  • Holgi Star

    Holgi Star

    Der Wahlberliner greift gerne nach den Sternen. Vielleicht mit ein Grund, warum der gebürtige Franke Holger Gutwald seit längerem als Holgi Star in …
    http://www.laut.de/Holgi-Star
  • Mazzy Star

    Mazzy Star

    Mazzy Star ist in erster Linie die betörend schöne Stimme von Sängerin Hope Sandoval. Sie befreit die kalifornische Dream-Pop-Band Mitte der 90er Jahre …
    http://www.laut.de/Mazzy-Star
  • Starlito

    Starlito

    "Wenn ein Mixtape die depressive Stimmung von grauen Wintertagen zu Ostern einfängt, dann "Mental Warfare" von Tennessee-Rapper Starlito. Seine gequält-versoffene …
    http://www.laut.de/Starlito
  • Mike Stern

    Mike Stern

    In über 30 Jahren, in denen er zu den Topacts im Jazzrock/Fusion gehört, erreicht Mike Stern sechs Grammy-Nominierungen und etabliert sich als einer …
    http://www.laut.de/Mike-Stern
  • Beatallica

    Beatallica

    Zusammen mit Drummer Ryan 'Ringo Larz' Charles und Basser Pail 'Kliff McBurtney' Terrien nehmen sie beim Milwauke Spoof Festival die EP "A Garage Dayz …
    http://www.laut.de/Beatallica
  • Jintanino

    Jintanino

    In der Hip Hop-Szene sei die Perspektive des übergeordneten Erzählers viel zu starr verankert - er möchte dieses Dogma durchbrechen und erzählt deshalb …
    http://www.laut.de/Jintanino
  • Rod Stewart

    Rod Stewart

    Am 10. Januar 1945 nimmt die Geschichte des Roderick David Stewart ihren Anfang. Er kommt als fünftes Kind der Engländerin Elsie und des Schotten Robert …
    http://www.laut.de/Rod-Stewart
  • Stornoway

    Stornoway

    Das Lonplayer-Debüt "The Beachcomber's Windowsill" dieses im englischen Oxford ansässigen Quartetts steht Mitte 2010 in den Läden - lange nachdem die …
    http://www.laut.de/Stornoway
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Scott Storch

    Scott Storch

    Ein Raunen ging durch die Hip Hop-Community bei der Bekanntgabe des Grammy-Gewinners 2005 für den besten Hip Hop-Produzenten des Jahres. Der Sieg eines …
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Dave Stewart

    Dave Stewart

    Die Liste der Künstler, für die Dave Stewart schon Songs geschrieben hat, ist grotesk lang und mächtig einschüchternd. Im öffentlichen Bewusstsein …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback