laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sean Lennon

    Sean Lennon

    September oder erscheint als Gastmusiker bei Veröffentlichungen von Musikern wie Albert Hammond, Jr. 2006 kehrt Sean mit seiner zweiten Solo-Platte "Friendly
    http://www.laut.de/Sean-Lennon
  • Julian Lennon

    Julian Lennon

    Zwischenzeitlich entdeckt Lennon die Fotografie für sich, ab 2010 zeigt er seine Werke auch in verschiedenen Ausstellungen. 2011 erscheint das neue "Everything
    http://www.laut.de/Julian-Lennon
  • John Lennon

    John Lennon

    In einem Interview mit Playboy beschreibt sich Lennon 1980 als Familienvater, der den gemeinsamen Sohn Sean großzieht, während sich seine Frau um die Finanzen …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • Sean Kingston

    Sean Kingston

    Ausdauer und MySpace bilden eine unschlagbare Kombination: Sean Kingston jedenfalls bedient sich beider Komponenten und verhilft sich so mit einer Penetranz …
    http://www.laut.de/Sean-Kingston
  • Sean Price

    Sean Price

    Nach der Veröffentlichung von Sean Prices Mixtape "Donkey Sean Jr." setzt das Label die Rap-Welt darüber in Kenntnis, mit ihrem Tripple Threat zurückzukehren
    http://www.laut.de/Sean-Price
  • Sean Palm

    Sean Palm

    Er eröffnet 2007 seine Time Warp-Compilation mit dem Sean Palm-Track "Where's My Dongle" und gibt der Karriere des Amerikaners damit einen kräftigen Schub …
    http://www.laut.de/Sean-Palm
  • Sean Pineiro

    Sean Pineiro

    Dennoch zieht es Sean Pineiro erst mal ins niederländische Utrecht zum Anthropologiestudium, von dort weiter nach New York, wo er einen Bachelor of Music …
    http://www.laut.de/Sean-Pineiro
  • Big Sean

    Big Sean

    Für die große Bühne reicht es aber noch nicht, und so ziehen die Jahre ins Land, was Big Sean aber keineswegs davon abhält, in täglicher Heimarbeit an …
    http://www.laut.de/Big-Sean
  • Sean Rowe

    Sean Rowe

    Wie etwa bei Sean Rowe. 2009 nimmt er in seinem Heimatstaat New York ein Album für ein obskures Label auf.
    http://www.laut.de/Sean-Rowe
  • The Claypool Lennon Delirium

    The Claypool Lennon Delirium

    Primus tourt fleißig durch die Weltgeschichte und bringt 2017 mit "The Desaturating Seven" ebenfalls ein Album raus, während Lennon unter anderem an Produktionen …
    http://www.laut.de/The-Claypool-Lennon-Delirium
  • Sean Paul

    Sean Paul

    Gemeinsam mit dem Produzenten Jeremy Harding gelingt Sean mit "Baby Girl" sein erster Riesenhit in Jamaika. 1998 landet Sean mit "Infiltrate" ebenfalls
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • Lemonheads

    Lemonheads

    "Bring me the head of Evan Dando!", prangte es von der Bassdrum des Social Distortion-Drummers herab. Anfang der Neunziger zeigte der Beliebtheitsgrad …
    http://www.laut.de/Lemonheads
  • The Moonlandingz

    The Moonlandingz

    Hinzu kommen Charlotte Kemp Muhl, die mit Sean Lennon das Duo The Ghost Of A Saber Tooth Tiger bildet und Lennon selbst, dessen Beitrag sich im Wesentlichen …
    http://www.laut.de/The-Moonlandingz
  • Harper Simon

    Harper Simon

    Die restliche Produktion übernimmt Simon selbst, der in New York unter anderen mit Adam Green, Sean Lennon und seinem Vater zusammen arbeitet.
    http://www.laut.de/Harper-Simon
  • Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier

    Raphaël Lemonnier ist als Pianist in der französischen Jazzszene längst etabliert. Dass sein guter Ruf 2009 auch nach Deutschland schwappt, hängt …
    http://www.laut.de/Raphael-Lemonnier
  • The Lumineers

    The Lumineers

    Als kleiner Junge arbeitete Wesley Schultz mit seinem Freund Josh Fraites am liebsten an gemeinsamen Zeichnungen. In Ramsey, New Jersey, einem Vorort …
    http://www.laut.de/The-Lumineers
  • The Heavy Circles

    The Heavy Circles

    Sean Lennon, Martha Wainwright, Yuka Honda (von Cibo Matto) und Money Mark zur Recordings-Session ein.
    http://www.laut.de/The-Heavy-Circles
  • Adam Cohen

    Adam Cohen

    Ganz im Sinne von Ziggy Marley, Sean Lennon und Konsorten: Wie der Vater, so der Sohn.
    http://www.laut.de/Adam-Cohen
  • Paula Frazer

    Paula Frazer

    Sie erwirbt sich als Künstlerin großes Ansehen und bringt es auf gemeinsame Aufnahmen und Auftritte als Gast mit Musikern wie Cornershop, Sean Lennon, …
    http://www.laut.de/Paula-Frazer
  • Lühning

    Lühning

    Die Sängerin, Texterin und Komponistin Inga Lühning kommt im niedersächsischen Kirchwalsede zur Welt. Bereits in jungen Jahren widmet sie sich der …
    http://www.laut.de/Luehning
  • Albert Hammond Jr.

    Albert Hammond Jr.

    Neben einer Vielzahl befreundeter Kollegen (unter anderem Ben Kweller und Sean Lennon) ist auch Buddy und Sänger Casablancas auf dem Album vertreten.
    http://www.laut.de/Albert-Hammond-Jr.
  • Dear Lament

    Dear Lament

    Ein Jahr später bringen Dear Lament über Poplive Records die "Handle With Care"-EP heraus, nehmen am John-Lennon-Talent Wettbewerb teil und gehen auf ausgedehnte …
    http://www.laut.de/Dear-Lament
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Jamie Lenman ist ein ganzer Kerl. Da muss man gar nicht von Hundefutter reden. Gesäugt inmitten der britischen Insel gründet er 1998 zusammen mit seinen …
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Devil's Gift

    Devil's Gift

    Kurz vor der Veröffentlichung, wandert die News durch die Presse, dass Yoko Ono - die Witwe des erschossenen Beatles John Lennon - Lennon Murphy verklagt …
    http://www.laut.de/Devils-Gift
  • Lemonbabies

    Lemonbabies

    Lemonbabies, das sind vier starke Frauen. Lemonbabies, das sind Diane Weigmann (Gitarre), Julia Gehrmann (Schlagzeug), Katharina Matthies (Keyboard), …
    http://www.laut.de/Lemonbabies
  • Ray Lamontagne

    Ray Lamontagne

    Die wegweisende Entscheidung für die Musikerlaufbahn soll sich ereignet haben, als Ray Lamontagne die Stephen Stills-Nummer "Treetop Flyer" von dessen …
    http://www.laut.de/Ray-Lamontagne
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    ., Sean Lennon, DJ Shadow, Alec Empire oder Roisin Murphy (Moloko).
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Die 10 Schwachköpfe aus Finnland wurden mit ihrem Film "Leningrad Cowboys go America" bekannt, als seien sie die letzten Einhörner. Nach der "schlechtesten …
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • George Harrison

    George Harrison

    Drei Jahre jünger als der charismatische Lennon und musikalisch weniger genial als McCartney, steht ihm die Rolle des Leadgitarristen und Backgroundvokalisten …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • Richard Swift

    Richard Swift

    Für sein Album "The Atlantic Ocean" begrüßt er Mark Ronson, Ryan Adams und Sean Lennon im Studio. 2012 steigt Swift zum "Port Of Morrow"-Album bei den
    http://www.laut.de/Richard-Swift
  • Aghora

    Aghora

    Obwohl schon allein Santiago Dobles aufgrund seines Gitarrenspiels glänzt, sind es wohl vor allem Drummer Sean Reinert und Basser Sean Malone, die die …
    http://www.laut.de/Aghora
  • Random Axe

    Random Axe

    Nur freundliche Worte haben die Kollegen füreinander übrig: "Sean P. zählt zu den wirklich konstanten Künstlern", lobt sich beispielsweise Black Milk schier
    http://www.laut.de/Random-Axe
  • Yoko Ono

    Yoko Ono

    Rolling Stone-Kritiker Nick Tosches etwa sieht die kreativen Gemeinschaftsproduktionen Lennon/Ono als "Ego-Trip zweier reicher Gammler, die in den musikalischen …
    http://www.laut.de/Yoko-Ono
  • Cynic

    Cynic

    in Portland, Oregon an der Universität Musiktheorie und spielt nach wie vor in seiner Band Gordian Knot, an der sich in der Vergangenheit auch Jason, Sean …
    http://www.laut.de/Cynic
  • Middle Class Rut

    Middle Class Rut

    Zack Lopez und Sean Stockham kennen sich schon von Kindesbeinen an: "Wir haben uns auf dem Land in Kalifornien kennengelernt, wo wir auf einer Farm gearbeitet …
    http://www.laut.de/Middle-Class-Rut
  • 3Oh!3

    3Oh!3

    Nat und Sean mixen daraufhin "Starstrukk" mit den Vocals der Mädels-küssenden Katy und veröffentlichen die Single Ende August 2009 in ihrer Heimat.
    http://www.laut.de/3Oh!3
  • The Blackout

    The Blackout

    Merthyr Tydfil in Südwales heißt also das verbindende Element, das die Sänger Sean Smith und Gavin Butler und die Instrumentalisten James Davies (Gitarre …
    http://www.laut.de/The-Blackout
  • Puff Daddy

    Puff Daddy

    Als Solokünstler kehrt Sean Combs unter seinem ursprünglichen Synonym Puff Daddy zurück in die Rap-Welt und kündigt ein neues, von French Montana produziertes …
    http://www.laut.de/Puff-Daddy
  • Someone Else

    Someone Else

    Diese Liebe zur Musik überträgt sich auch auf Sean O'Neal, der als Teenager Gitarre und Synthesizer in verschiedenen Indierock-Bands spielt.
    http://www.laut.de/Someone-Else
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Wenige Wochen später verbarrikadieren sich Dava und Sean zusammen mit dem Drummer Dustin Crops und der Sängerin Von Hesseling in einem staubigen Proberaumkeller …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Ringo Starr

    Ringo Starr

    Auf dem zugehörigen Album "Ringo" spielen zum letzten Mal alle vier Beatles gemeinsam. 1975 begleitet er Lennon und Harry Nilsson auf ihrer berüchtigten
    http://www.laut.de/Ringo-Starr
  • M

    M

    Toutes les filles sont folles" zusammen, er spielt Gitarre für Cali, komponiert mit Vanessa Paradis für deren Album "Divinidylle" (2007) und nimmt mit Sean …
    http://www.laut.de/M
  • Alborosie

    Alborosie

    Alborosie arbeitet mit Sean Paul, Morgan Heritage, Luciano, Michael Rose, Ky-Mani Marley, Jah Cure, Gentleman, Etana und zahllosen anderen.
    http://www.laut.de/Alborosie
  • Daath

    Daath

    Während ihrer Highschool-Zeit schließen sich Gitarrist Eyal Levi, Keyboarder Mike Kameron und Shouter Sean Farber in Atlanta zu ihrer ersten Band zusammen …
    http://www.laut.de/Daath
  • The Soup Dragons

    The Soup Dragons

    gewöhnungsbedürftigen Mischung aus Normalo-Rock, Blues, melancholischem Background-Chor und Hip Hop-Elementen von der Presse nicht gut angenommen. 1995 kündigt Sean
    http://www.laut.de/The-Soup-Dragons
  • Yellowcard

    Yellowcard

    Ben Dobson (Gesang), Todd Clary (Gesang, Gitarre), Sean Mackin (Violine), Benjamin Harper (Gitarre), Warren Cooke (Bass) und Longineu Parsons III (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Yellowcard
  • Nickel Creek

    Nickel Creek

    Bluegrass, die menschliche entspringt aus der Jugend der drei Mitglieder: Chris Thile (Mandoline, Gesang) sowie die Geschwister Sara (Fiddle, Gesang) und Sean …
    http://www.laut.de/Nickel-Creek
  • Boot Camp Clik

    Boot Camp Clik

    Gerade bei den Platten von Sean Price und Buckshot übertreffen sich die Kritiker mit Lobeshymnen, die Bucktown-Crew steht wieder im Mittelpunkt des (Underground …
    http://www.laut.de/Boot-Camp-Clik
  • Hollywood Vampires

    Hollywood Vampires

    Darauf spielen sie Klassiker wie "Whole Lotta Love" (Led Zeppelin), "Cold Turkey" (John Lennon), "My Generation" (The Who) und "Manic Depression" (Jimi …
    http://www.laut.de/Hollywood-Vampires
  • Body Count

    Body Count

    Neben den einzig verbliebenen Gründungsmitgliedern Ice T, Ernie C und Sean E Sean besteht das Line-up nun aus Rhythmusgitarrist Bendrix, Drummer O.T. und
    http://www.laut.de/Body-Count
  • Annotations Of An Autopsy

    Annotations Of An Autopsy

    Sean hat auf dem Album zwar mitgespielt, doch die Drumparts werden von Bradley Merry eingespielt.
    http://www.laut.de/Annotations-Of-An-Autopsy
  • Parquet Courts

    Parquet Courts

    Andrew Savage, Austin Brown (beide Gesang und Gitarre), Sean Yeaton (Bass) und Max Savage (Drums) gründen die Band in Brookyln, in New York.
    http://www.laut.de/Parquet-Courts
  • Autechre

    Autechre

    Angefangen hat alles ganz unspektakulär 1987 als sich Sean Booth und Bob Brown zusammen finden, um der langweiligen Radiomusik eigene Ideen entgegen zu …
    http://www.laut.de/Autechre
  • Snakadaktal

    Snakadaktal

    Im darauffolgenden Jahr nehmen Phoebe Cockburn, Sean Heathcliff, Joseph Clough, Jarrah McCarty-Smith und Barna Nemeth als Snakadaktal am Talentwettbewerb …
    http://www.laut.de/Snakadaktal
  • Promises! Promises!

    Promises! Promises!

    Ein Jahr später folgt die 6-Track EP "Where The Summer Starts" und 2003 werden sie in das "John Lennon Talent Award" – Förderprogramm aufgenommen.
    http://www.laut.de/Promises!-Promises!
  • Nero Di Marte

    Nero Di Marte

    Als sie zwei Jahre später über Deity Down Records ihr Debüt "Symmetry Of Delirium veröffentlichen, sind bereits Drummer Marco Bolognini und mit Sean Worrell …
    http://www.laut.de/Nero-Di-Marte
  • Brymir

    Brymir

    Die beiden Gitarristen Sean Haslam und Joona Björkroth finden sich beim jährlich stattfindenden Popjazz Conservatory's Summer Camp, bechern einige Humpen …
    http://www.laut.de/Brymir
  • Blessed By A Broken Heart

    Blessed By A Broken Heart

    Auch der Platz am Mikrofon ist alles andere als in festen Händen, so dass die Band wenig später nur noch aus Sean Michael, Basser Tyler und dem neuen Sänger …
    http://www.laut.de/Blessed-By-A-Broken-Heart
  • Dej Loaf

    Dej Loaf

    Everybody" neben Eminem, Royce Da 5'9", Big Sean und Danny Brown auf. Ende 2014 darf Dej Loaf bereits für Erykah Badu Detroiter Arenen warmspielen.
    http://www.laut.de/Dej-Loaf
  • Kery Fay

    Kery Fay

    landet Kery in einem Berliner Tonstudio, wo sie zusammen mit den Produzenten Loomis Green (Jan Delay, Aloe Blacc), David Raderschall (Flo Rida, Trina, Sean …
    http://www.laut.de/Kery-Fay
  • The Magic Numbers

    The Magic Numbers

    Sänger und Gitarrist Romeo Stodart, Bruder zu Michele Stodart (Bass) und Drummer Sean Gannon, Bruder zur elfengleich singenden Angela Gannon, sind Englands …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers
  • Good Riddance

    Good Riddance

    Doch zurück zur Musik: 1996 erscheint mit dem neuem Drummer Sean "SC" Sellers "A Comprehensive Guide To Moderne Rebellion", das vom Publikum positiv aufgenommen …
    http://www.laut.de/Good-Riddance
  • The Human Abstract

    The Human Abstract

    Während Sean als Option für das dritte Album in der Hinterhand bleibt, vergeben The Human Abstract das Mikrofon an den ehemaligen From First To Last-Gitarristen …
    http://www.laut.de/The-Human-Abstract
  • The Beatles

    The Beatles

    Den exzentrischen Sänger der Quarry Men kennt Paul bereits vom Hörensagen, gilt John Lennon doch als stadtbekannter Haudegen, mit dem man sich besser nicht …
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • Open Hand

    Open Hand

    Nach dessen Fertigstellung gesellen sich Bassist Michael Anastasi und Gitarrist Sean Woods zur Band. Michael entspringt der Originalbesetzung.
    http://www.laut.de/Open-Hand
  • Delta Spirit

    Delta Spirit

    Im Jahr 2005 schließen sich Jon Jameson, Brandon Young, Matthew Vasquez, Kelly Winrich und Sean Walker zusammen, um eine Band zu gründen.
    http://www.laut.de/Delta-Spirit
  • Divinity

    Divinity

    Nachdem sie 2002 zusammen die EP "Intensifiy" aufgenommen haben, entschließt sich Sean dazu, die Gitarre aus der Hand zu legen und sich nur noch auf den …
    http://www.laut.de/Divinity
  • KK's Priest

    KK's Priest

    Unser Drummer Sean Elg ist ein echtes Kraftpaket, er kommt aus San Diego." Mit seiner neuen Band pflegt K.K.
    http://www.laut.de/KKs-Priest
  • Nocturnus

    Nocturnus

    Sie benennen sich in After Death um, da Mike Davis, Sean McNenney, Emo Mowery, Louis Panzer und Rick Bizarro über Season Of Mist im selben Jahr "Ethereal …
    http://www.laut.de/Nocturnus
  • Calla

    Calla

    Bald beschließen sie aber, zusammen mit dem Bassisten, Keyboarder und alten Schulfreund Sean Donovan Calla ins Leben zu rufen. 1998 stoßen die Belgier
    http://www.laut.de/Calla
  • O.S.I.

    O.S.I.

    Statt Sean Malone ist nun Joey Vera (Fates Warning, Armored Saint und unzählige andere Bands) für die tiefen Frequenzen zuständig, Mike Portnoy übernimmt …
    http://www.laut.de/O.S.I.
  • Pussybox

    Pussybox

    Ebenfalls im Jahr 1999 gewinnen sie den John-Lennon-Talent-Award.
    http://www.laut.de/Pussybox
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Riot 2004 für das Finale vom John Lennon Talent Award. Mit ihrem damaligen Projekt spielten sie über 500 Gigs in Deutschland und den Nachbarländern.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • 2nd Moon

    2nd Moon

    Kulmination der Stärken ansehen, deren Wurzeln sich sehen lassen: Mit Paradocs, die auch den Kern der akuellen Besetzung stellt, heimst man den John Lennon …
    http://www.laut.de/2nd-Moon
  • Ciara

    Ciara

    bei und beginnt, gemeinsam mit den Produzenten und Musikerkollegen Rodney "Darkchild" Jerkins, Jazze Pha, Lil' Jon, Pharrell Williams, Polow Da Don und Sean …
    http://www.laut.de/Ciara
  • Sanctuary

    Sanctuary

    Eine weitere sehr aussichtsreiche Band hört auf den Namen Sanctuary und besteht 1985 zunächst noch aus den beiden Gitarristen Lenny Rutledge und Sean Blosl …
    http://www.laut.de/Sanctuary
  • The King

    The King

    Bei seinem Debut scheute er nicht vor Namen wie John Lennon, Janis Joplin oder gar Jimi Hendrix zurück und coverte legendäre Songs.
    http://www.laut.de/The-King
  • Duncan Townsend

    Duncan Townsend

    Townsend wächst mit den Platten seines Vaters auf: John Lennon, Rolling Stones, Bob Dylan.
    http://www.laut.de/Duncan-Townsend
  • Trouble

    Trouble

    Trouble reichen bis Ende der 70er zurück, als die Band noch aus Sänger Eric Wagner, den beiden Gitarristen Bruce Franklin und Rick Wartell sowie Basser Sean …
    http://www.laut.de/Trouble
  • Thy Art Is Murder

    Thy Art Is Murder

    Der ganz große Wechsel innerhalb der Band steht aber 2010/11 an, denn nicht nur, dass Gary die Gitarre an den Nagel hängt, auch Sean setzt fortan auf deutlich …
    http://www.laut.de/Thy-Art-Is-Murder
  • Cherry Glazerr

    Cherry Glazerr

    Ihre Highschool-Freund*innen Sean Redman (Bass), Hannah Uribe (Schlagzeug) und Sophia Muller (Vocals) schließen sich Clembutt an.
    http://www.laut.de/Cherry-Glazerr
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    Bone" Boland (Gitarre, Gesang) und Dave Gregg (Gitarre), Matthew MacNasty(eigentlich Matthew James Hawley, Dudelsack), "Little" Joe Raposo (Bass) und Sean …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    Zu dieser Riege wollen bald auch Sänger Sean McWeeney, die beiden Gitarristen Derya Nagle und Joaquin Ardiles, Basser Lori Peri und Drummer Calvin Smith …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine gründet er 1994 in Portland mit Dave Harding (Bass) und Stuart Gaston (Schlagzeug), der später durch Sean Oldham ersetzt wird.
    http://www.laut.de/Richmond-Fontaine
  • Paulsrekorder

    Paulsrekorder

    Aufhorchen lassen Erfolge beim John Lennon Talent Award (2005/2006) und das Siegertreppchen der Ausschreibung Live in Bremen (2007).
    http://www.laut.de/Paulsrekorder
  • Dan Bull

    Dan Bull

    Damit kommt der erklärte Eminem-Anhänger und Freund meinungsstarker Musiker wie John Lennon oder RATM übrigens dem Wu-Tang Clan zuvor, der Jahre später …
    http://www.laut.de/Dan-Bull
  • Koudlam

    Koudlam

    Zu seinen Helden zählt der Produzent unter anderem Reinhold Messner, Nietzsche, Baudelaire, Jean Michel Jarre, Timothy Treadwell, John Lennon, Mozart und …
    http://www.laut.de/Koudlam
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Das Triumvirat Dave Neabore, Dan Nastasi und Sean Kilkenny krallt sich 2002 schließlich den ehemaligen Bloodhound Gang Drummer John Milnes und nimmt unter …
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Die beiden verbliebenen Mitglieder suchen sich mit Basser Sean Beasley (Ex-Garden Of Shadows), Gitarrist Bruce Grieg und Drummer Erik Sayenga neue Mitstreiter …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Smif'N'Wessun

    Smif'N'Wessun

    Im folgenden Jahr profitieren Smif'N'Wessun von der Triple Threat-Kampagne ihres Labels Duck Down und schmeißen nach Sean Prizes "Monkey Barz" und Buckshot …
    http://www.laut.de/SmifNWessun
  • Cassie

    Cassie

    Und auch Sean "Diddy" Combs riecht die Lunte und bietet ihr einen Vertrag bei Bad Boy Entertainment an, wo sie im März 2006 einen Vertrag unterschreibt …
    http://www.laut.de/Cassie
  • Still Flyin'

    Still Flyin'

    Als Mastermind hinter dem Indie-Pop-Großprojekt Still Flyin' steckt Singer-Songwriter Sean Rawls, auch bekannt durch Masters Of Hemisphere und Je Suis …
    http://www.laut.de/Still-Flyin
  • Christian Falk

    Christian Falk

    Sean Combs, aka Puffvater wollte den guten Christian für Bad Boy Entertainment anheuern.
    http://www.laut.de/Christian-Falk
  • Sinsaenum

    Sinsaenum

    Später gesellen sich Joey Jordinson (VIMIR, Ex-Slipknot) an den Drums, Heimoth (Seth) am Bass und die beiden Sänger Sean Zatorsky (Daath) und Attila Csihar …
    http://www.laut.de/Sinsaenum
  • Musée Mécanique

    Musée Mécanique

    In dieses entrückte Ambiente legen Sean Ogilvie (Tristeza) und Micah Rabwin mit poetischen Texten und melancholischen Melodien ihre warmen Stimmen.
    http://www.laut.de/Musee-Mecanique
  • William Orbit

    William Orbit

    langsam aber sicher an die Top Acts ran. 1989 nimmt er sich Princes "Batdance" vor und arbeitet mit Erasure, Human League, Jimmy Sommerville, Julian Lennon
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Alex Behning

    Alex Behning

    So gewinnt der gebürtige Wilsteraner (ein Vorort des norddeutschen Itzehoe) mit seiner ersten Band Neulich Auszeichnungen wie den John Lennon-Talent Award …
    http://www.laut.de/Alex-Behning
  • Soulfly

    Soulfly

    Beide Scheiben können eine ellenlange Liste prominenter Gast-Musiker, wie Fred Durst, Chino Moreno, Tom Araya oder Sean Lennon aufweisen.
    http://www.laut.de/Soulfly
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    Als Gäste wirken unter anderem Fleetwood-Mac-Sängerin Stevie Nicks und Sean Ono Lennon, John Lennons Sohn, mit.
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Heltah Skeltah

    Heltah Skeltah

    (Da Incredible Rap Team)" zurück, ohne auch nur einen Hauch seiner alten Mächtigkeit eingebüßt zu haben: Wenn Sean Price und das Rockness Monstah von der …
    http://www.laut.de/Heltah-Skeltah
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback