laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Crypta

    Crypta

    Aus der tiefsten Finsternis treten vier düstere Damen ins Licht und zeigen der Welt, dass die brutalste Form des Metal nicht nur Männersache ist. Fernanda …
    http://www.laut.de/Crypta
  • Cryptopsy

    Cryptopsy

    Zwar kündigen Cryptopsy die Arbeiten an einem neuen Album an, doch als 2011 Jon Levasseur an die Gitarre zurückkehrt, ist der Weg zur nächsten Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Cryptopsy
  • Krypteria

    Krypteria

    Bäumer, die Sängerin Katharina Debus, der Musicalsänger David Michael Johnson, die Sängerin Cosima Russo, der Schauspieler Hans-Martin Stier und Kuschi als …
    http://www.laut.de/Krypteria
  • Cryptic Voice

    Cryptic Voice

    Die beiden Gitarristen Raphael Crivelli und Bernard Zanella gründen 1996 zusammen mit Drummer Axel Jelenski die Band Crimson. Zunächst konzentrieren …
    http://www.laut.de/Cryptic-Voice
  • Laith Al-Deen

    Laith Al-Deen

    Ein weiteres Mal beweist der Iraker dabei, dass Deutsch als musikalisches Ausdrucksmittel sich in keiner Weise hinter der Weltsprache Englisch verstecken …
    http://www.laut.de/Laith-Al-Deen
  • Ten Walls

    Ten Walls

    Zwar rudert der Jahrgang 1983 in zwei weiteren Facebook-Posts zurück und entschuldigt sich bei all jenen, die sein Beitrag verletzt haben könnte.
    http://www.laut.de/Ten-Walls
  • Blakroc

    Blakroc

    Trennung von Jay-Z ein wenig aus der Rap-Öffentlichkeit verschwunden ist, outet sich gegenüber Black Keys-Drummer Pat Carney und -Sänger Dan Auerbach als …
    http://www.laut.de/Blakroc
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Auf ihrem Debüt setzt die aufstrebende Band auf eine Kombination aus aggressivem Riffing, ruhigen, melodischen Parts und Andrew Neufelds heller Gesangsstimme …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Gigi D'Agostino

    Gigi D'Agostino

    An andere Jobs will er sich heute lieber nicht mehr erinnern. 1986 beginnt er seine musikalische Karriere und sammelt erste Erfahrungen als DJ im Italo-Disco-Style
    http://www.laut.de/Gigi-DAgostino
  • Rocket From The Crypt

    Rocket From The Crypt

    Das Album wird an allen Ecken und Enden abgefeiert und punktet sowohl beim Mainstream- als auch beim Alternative-Publikum. 1996 geht es einmal mehr als
    http://www.laut.de/Rocket-From-The-Crypt
  • Dub Pistols

    Dub Pistols

    Die Dub Pistols mausern sich vom Studio-Duo zu einer mehr als ordentlichen Live-Band: Im Laufe der Zeit stoßen Gitarrist John King, Produzent Lee Spencer …
    http://www.laut.de/Dub-Pistols
  • Angelika Express

    Angelika Express

    Dani Hilterhaus am Bass und Schlagzeuger Daniel Beigang heuert er neue Mitmusiker an und plant einen Vermarktungs-Coup: Angelika Express gehen an die Börse …
    http://www.laut.de/Angelika-Express
  • Pestilence

    Pestilence

    1986 startet das Trio um die beiden Gitarristen Patrick Mameli und Randy Meinhard sowie Drummer Marco Foddis im holländischen Gronau die Thrash-Band …
    http://www.laut.de/Pestilence
  • Jazz Pistols

    Jazz Pistols

    Einerseits arbeiten die Musiker als Komponisten und backing-Band Uwe Ochsenknechts Schweinerock-Blues der eher grobschlächtigen Sorte.
    http://www.laut.de/Jazz-Pistols
  • The Sex Pistols

    The Sex Pistols

    Mittlerweile ist Glen Matlock im Februar '77 aus der Band ausgestiegen, für ihn übernimmt der Nichtmusiker John Simon Ritchie, besser bekannt als Sid Vicious …
    http://www.laut.de/The-Sex-Pistols
  • 22 Pistepirkko

    22 Pistepirkko

    Big Lupu wird die Nummer Eins der finninschen Charts und begeistert Kritiker in ganz Europa. 22 Pistepirkko erweisen sich als stetig produktiv und offen
    http://www.laut.de/22-Pistepirkko
  • Varley

    Varley

    Mit dem Luxus, dass sowohl Claire-Ann als auch Joschka und Matthias allesamt verschiedenste Instrumente beherrschen, erschaffen sie eine besondere Gruppendynamik …
    http://www.laut.de/Varley
  • The Postal Service

    The Postal Service

    The Postal Service - so nennen Ben Gibbard, auch bekannt als Death Cab For Cutie-Sänger, und Jimmy Tamborello (Dntel Music, Figurine Data Center) ihr im …
    http://www.laut.de/The-Postal-Service
  • Oliver Strauch

    Oliver Strauch

    In den folgenden Jahren tourt der aufstrebende Jazzer mit verschiedenen Band-Projekten, die sich vor allem der südamerikanischen Musik verpflichtet fühlen …
    http://www.laut.de/Oliver-Strauch
  • Madeline Juno

    Madeline Juno

    Als Tochter eines Schlagzeugers und einer Pianistin wächst sie am Rande des Schwarzwaldes auf und macht ihre ersten musikalischen Gehversuche, als ihr …
    http://www.laut.de/Madeline-Juno
  • Gebrüder King

    Gebrüder King

    Nib sieht sich gezwungen, seine Kontrahentin auf Facebook in Schutz zu nehmen: "Im Battle gibt es keine vorgeschriebenen Gesetze, diese Grenze legt jeder …
    http://www.laut.de/Gebrueder-King
  • Postman

    Postman

    Mit Michael "Shy Rock" Parkinson, auch als Rollarocka geführt, stößt um 1998 das dritte Mitglied zur Crew. 1998 landen Postmen mit ihrer Single "Cocktail
    http://www.laut.de/Postman
  • Colaris

    Colaris

    Daraus entsteht eine instrumentale und experimentelle Gedankenwelt, die persönliche Eindrücke und Erfahrungen aus ihrem Leben und Alltag sehr stark beeinflussen …
    http://www.laut.de/Colaris
  • Tierstar

    Tierstar

    Wegen grenzverletzenden, geschmacklosen Battles und Erfahrungen mit Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Frauenverachtung sieht Ben Salomo die eigentlichen …
    http://www.laut.de/Tierstar
  • Post Malone

    Post Malone

    So entsteht "White Iverson", obwohl der Track zuerst gar nicht veröffentlicht werden sollte und nur als Referenz-Spaß zu seinen Iversons ähnlichen Cornrows …
    http://www.laut.de/Post-Malone
  • Postmortem

    Postmortem

    Ende 1991 schließen sich Shouter Matthias Rütz, die beiden Gitarristen Marcus Marth und Sven Gohdes, Basser Tilo Voigtländer und Drummer Marko Thäle …
    http://www.laut.de/Postmortem
  • 187 Strassenbande

    187 Strassenbande

    Jahreswechsel hinter schwedischen Gardinen verbringen muss und nicht an der Echo-Verleihung 2016 teilnehmen kann, wo er gemeinsam mit Maxwell für "Obststand" als …
    http://www.laut.de/187-Strassenbande
  • Lithium

    Lithium

    Diese beiden Nasen sind aber alles andere als Neulinge im Musikgeschäft.
    http://www.laut.de/Lithium
  • Lotte

    Lotte

    Lotte selbst empfindet solche Texte als "irgendwie dieses so komplett sich nackt machen", erzählt sie zu Beginn ihrer Karriere der MDR-Hörfunkwelle Jump …
    http://www.laut.de/Lotte
  • Latto

    Latto

    Die Single geht Platin und dient als Lead-Single für "Queen Of Da Souf", auf dem sich auch die Gucci Mane-Verneigung "Muwop" befindet.
    http://www.laut.de/Latto
  • Letoh

    Letoh

    Als ihm ein von Rap begeisterter Freund Songs vorspielt, winkt er unbeeindruckt ab: "Solche Texte zu schreiben, ist doch nicht schwer."
    http://www.laut.de/Letoh
  • Hamilton Leithauser

    Hamilton Leithauser

    Leithauser an einer Aktualisierung der großen Crooner und ihrer Komponisten: Frank Sinatra, Cole Porter und Randy Newman nennt der Frontmann explizit als …
    http://www.laut.de/Hamilton-Leithauser
  • Lluther

    Lluther

    Wer auch nur im entferntesten mal ein Nine Inch Nails Album gehört und als gut befunden hat, wird "Agents Of Empire" entweder lieben, oder als pures Plagiat …
    http://www.laut.de/Lluther
  • Lethargy

    Lethargy

    Dennoch suchen sich die Hunt-Brüder und ihre beiden Kumpels diesen Namen aus, als sie sich im Jahr 2000 zu einer Band zusammen schließen.
    http://www.laut.de/Lethargy
  • Laethora

    Laethora

    Nicht nur, dass er als gefragter Grafiker und Cover-Künstler tätig ist. Mit Laethora hat er auch noch ein zweites musikalisches Eisen im Feuer.
    http://www.laut.de/Laethora
  • Bonobo

    Bonobo

    Als Simon Green auf dem in Brighton ansässigen Label Tru Thoughts im Jahr 2000 als Bonobo sein erstes Album "Animal Magic" veröffentlicht, blickt er bereits …
    http://www.laut.de/Bonobo
  • Brian Fallon

    Brian Fallon

    Januar 1980 in Redbank in New Jersey geborene liberale Kreationist als Frontmann einer millionenschweren Rockband namens The Gaslight Anthem durchaus die …
    http://www.laut.de/Brian-Fallon
  • Lotus Thief

    Lotus Thief

    infantilen Kasperletheater im Black Metal braucht und nebenbei auch noch auf musikalische Grenzerfahrungen steht, wird mit dem Duo aus Frisco sicherlich mehr als …
    http://www.laut.de/Lotus-Thief
  • En Vogue

    En Vogue

    Lange bevor die britischen Spice Girls als globales, Millionen Platten verkaufendes Girl Group-Phänomen auf den Plan traten, starten En Vogue von Kalifornien …
    http://www.laut.de/En-Vogue
  • Helmut Lotti

    Helmut Lotti

    1997 schall es auf einmal durch alle Radio- und Fernsehkanäle: "Helmut Lotti Goes Classic". Bis zu diesem Zeitpunkt hat sich außerhalb der Benelux-Staaten …
    http://www.laut.de/Helmut-Lotti
  • Flying Lotus

    Flying Lotus

    Seinem Alter entsprechend interessiert sich das Achtziger-Jahre-Baby aber eher für die Musik seiner Zeit als für den Jazz: Hip Hop und Electro stehen bei …
    http://www.laut.de/Flying-Lotus
  • Lotterboys

    Lotterboys

    Gleich die erste Single der Lotterboys mausert sich 2004 zum heißen Clubburner. "Pleasure From Pink" heißt das seltene Vinyl, erschienen auf einem obskuren …
    http://www.laut.de/Lotterboys
  • Letherette

    Letherette

    Es ist, als ob man ein Geheimnis lüftet.
    http://www.laut.de/Letherette
  • Lotto King Karl

    Lotto King Karl

    Nebenher schreibt Lotto King Karl auch mal eine Kolumne für die Zeitschrift Praline und unterstützt den Verein Laut Gegen Nazis.
    http://www.laut.de/Lotto-King-Karl
  • Leatherface

    Leatherface

    Hat man auf den ersten beiden Alben noch einige Soundproblemchen erhören können, so präsentiert sich "Mush" als kraftvoll produzierter Punkrockklassiker …
    http://www.laut.de/Leatherface
  • Martin Luther

    Martin Luther

    Nebenbei versucht sich Luther als Schauspieler in einer Hauptrolle im Film "Across The Universe", in dem er, welch Wunder, einen ambitionierten Jungmusiker …
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Lottergirls

    Lottergirls

    Da steckt als Kopf und treibende Kraft der Münchner Produzent Fetisch dahinter. Bekannt ist vor allem seine Band Terranova.
    http://www.laut.de/Lottergirls
  • My Latest Novel

    My Latest Novel

    Vorläufiger Höhepunkt sind Shows auf dem schottischen "T In The Park"-Festival und als Support der Pixies in Edinburgh.
    http://www.laut.de/My-Latest-Novel
  • Leatherwolf

    Leatherwolf

    Anscheinend fühlt man sich innerhalb der Band so richtig als Rockstar, denn für die Aufnahmen zu "Street Ready" geht es mal kurz nach Nassau auf die Bahamas …
    http://www.laut.de/Leatherwolf
  • Lethal Bizzle

    Lethal Bizzle

    Spätestens als er 2004 mit "Pow (Forward)" die Aufmerksamkeit von Busta Rhymes erregt, der fortan seinen Bekanntheitsgrad in den Vereinigten Staaten fördert …
    http://www.laut.de/Lethal-Bizzle
  • Leathermouth

    Leathermouth

    Was liegt also näher, als ein Nebenprojekt zu starten, das weitab des Emogejammers seiner Hauptband agiert und stattdessen die Wut und den Frust von Bands …
    http://www.laut.de/Leathermouth
  • Kobra And The Lotus

    Kobra And The Lotus

    Als mit Griffin Kissack zudem der passende Drummer einsteigt, ist das Line-Up mit Kobra, Matt, Gitarrist Chris Swenson und Basser Ben Freud komplett.
    http://www.laut.de/Kobra-And-The-Lotus
  • Let's Eat Grandma

    Let's Eat Grandma

    Die ersten gemeinsamen Songs für "I, Gemini" entstehen, als sie die Schwelle zum Teenager-Alter gerade so überschreiten.
    http://www.laut.de/Lets-Eat-Grandma
  • Capital Letters

    Capital Letters

    zunächst Session-Keyboarder im Studio One in Kingston, später Mitglied bei den Maytals und Tastenmann für Toots, danach in diversen Bandkontexten und als …
    http://www.laut.de/Capital-Letters
  • Bukahara

    Bukahara

    Handelten sie in der Vergangenheit häufig von persönlichen Wünschen, Träumen und Ängsten, von Wanderlust, Fern- und Heimweh, begreift sich Bukahara bald auch als …
    http://www.laut.de/Bukahara
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    Die Scheibe erfährt innerhalb von drei Jahren zwei Neuveröffentlichungen, 2014 erscheint es europaweit. 2012 gewinnt der aufstrebende Künstler den Swiss
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • Dawes

    Dawes

    Ständig auf Tour – ob mit Großmeistern, auf Festivals oder in Fernsehshows – verfolgen die "road warriors" (Dawes auf ihrem Facebook-Profil) den Plan, …
    http://www.laut.de/Dawes
  • Katja Krasavice

    Katja Krasavice

    Während sie auf der Videoplattform aus dem Nähkästchen plaudert, füllt die Leipzigerin ihre Facebook-, Instagram- und Snapchatseite mit erotischen Fotos …
    http://www.laut.de/Katja-Krasavice
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    Ästhetik ist wichtiger als Bedeutung", erklärt die Band seinerzeit unisono im Motor-Interview. "Wir nehmen uns einfach selbst nicht zu ernst."
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Lita Ford

    Lita Ford

    Er bittet sie, doch als Bassistin bei The Runaways vorzuspielen, doch als er sieht, was sie an der Gitarre drauf hat, bekommt sie den Job an der Leadgitarre …
    http://www.laut.de/Lita-Ford
  • Luttenberger*Klug

    Luttenberger*Klug

    erhält als Album des Jahres ebenfalls diese Auszeichnung. Support-Auftritte für Christina Stürmer, Tokio Hotel und den Sugababes schließen sich an.
    http://www.laut.de/LuttenbergerKlug
  • Porridge Radio

    Porridge Radio

    Diese Erfahrungen fließen somit 2024 in das vierte Album "Clouds In The Sky They Will Always Be There For Me" ein, den sie als "ein Moment des Erwachsenwerdens …
    http://www.laut.de/Porridge-Radio
  • Lutan Fyah

    Lutan Fyah

    Als Lutan Fyahs Meisterwerk werten Kritiker allerdings erst den nächsten Longplayer "Phantom War", der 2006 unter dem Dach von Greensleeves Records erscheint …
    http://www.laut.de/Lutan-Fyah
  • Pixie Lott

    Pixie Lott

    Sängerin sicher auch Vorreiterinnen wie Duffy oder Amy Winehouse zu verdanken, die den Weg für den Soul in England ebneten – und Lott wahrscheinlich auch als …
    http://www.laut.de/Pixie-Lott
  • Little Axe

    Little Axe

    Fortan agieren sie als die Stammband der Company, die für die musikalische Untermalung der Rap-Artists zuständig ist.
    http://www.laut.de/Little-Axe
  • Little Mix

    Little Mix

    In der achten Staffel der Talentshow sind es Perrie Edwards, Jesy Nelson, Leigh-Anne Pinnock und Jade Thirlwall, die als einzelne Wettbewerberinnen starten …
    http://www.laut.de/Little-Mix
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    Als eine von vielen prominenten Förderern des Projekts, präsentiert sie den Song bei der Stadiontaufe des Gerd-Müller-Stadions in Nördlingen im Juli 2008 …
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • Lotek Hi-Fi

    Lotek Hi-Fi

    In diesem Rahmen veröffentlicht er Tapes und Platten und veranstaltet Partys; die britische Hip Hop-Szene erweist sich in diesen Tagen nicht als die uninteressanteste …
    http://www.laut.de/Lotek-Hi-Fi
  • Little Feat

    Little Feat

    Er startet eine Solokarriere, die jedoch nach seinem Debüt "Thanks I'll Eat It Here" (1979) jäh endet, als er auf Tour einem Herzinfarkt erliegt.
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Little Simz

    Little Simz

    Als sie im jungen Alter Videos von Missy Elliott zu Gesicht kriegt, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als in einem ihrer Videos herumzutanzen.
    http://www.laut.de/Little-Simz
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "2012, als die ersten Hanuschplatzflow-Sachen rauskamen, hab' ich angefangen, mich für moderne Einflüsse im Hip Hop zu öffnen.
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Elizabeth Colour Wheel

    Elizabeth Colour Wheel

    Sie gründen die Band 2014, weil sie ein Vehikel dafür benötigen, sich anders auszudrücken, als sie es bisher getan haben, was Lautstärke und Tiefe angeht …
    http://www.laut.de/Elizabeth-Colour-Wheel
  • Rosie Lowe

    Rosie Lowe

    Der renommierte Produzent, der gemeinsam mit Adele "Rolling In The Deep" und "Skyfall" geschrieben hat, lässt die aufstrebende Rosie Lowe bei seinem Label …
    http://www.laut.de/Rosie-Lowe
  • Little Boots

    Little Boots

    Dort trifft sie auf Lucy Catherwood (Gitarre) und Marie France (Bass, Backgroundgesang) alias Dead Disco und tritt den Indie-Damen als Sängerin und Keyboarderin …
    http://www.laut.de/Little-Boots
  • Little Venus

    Little Venus

    Die dort gemachten Erfahrungen dokumentiert das Trio auf "Boots & Legs" (2008). Das CD/DVD-Set zeigt die Band, wie sie wirklich klingt: fantastisch!
    http://www.laut.de/Little-Venus
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    Late Of The Pier selbst bezeichnen ihren Sound übrigens als "music to have asthma to".
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Data Luv

    Data Luv

    Ein Dude, den er schon mit seinen ersten Postings als krasses Talent für sein Alter anpreist und der sich mit dem Ziegen-Emoji schmückt, das oft als Kürzel …
    http://www.laut.de/Data-Luv
  • Nazar

    Nazar

    Wolfpack-Kopf D-Bo eine solche bereits ins Gespräch gebracht hatte, schwinden im Juli 2012 die Hoffnungen auf eine "Artkore"-Fortsetzung endgültig: Via Facebook-Statusmeldung …
    http://www.laut.de/Nazar
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Auch das putzige, märchenhaft-verspielte Cover des Debüt-Albums dürfte den Ruf der Band als Sunshine-Popper verfestigen.
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Little Man Tate

    Little Man Tate

    Im gleichen Jahr gehen sie als Support der Ordinary Boys auf Tour.
    http://www.laut.de/Little-Man-Tate
  • Little Dragon

    Little Dragon

    Bereits als kleines Mädchen beginnt sie zu singen und seitdem leiht sie ihrer Stimme den Bands Koop und Sleepwalker.
    http://www.laut.de/Little-Dragon
  • Queen Latifah

    Queen Latifah

    Sowohl der Vater als auch der große Bruder sind Cops: Schon früh wird Dana demnach mit verschiedenen Sichtweisen auf den Alltag in Großstädten konfrontiert …
    http://www.laut.de/Queen-Latifah
  • Northern Lite

    Northern Lite

    Als Littek aussteigt nimmt der Gitarrist Frithjof Rödel alias Ringo Fire seinen Platz ein.
    http://www.laut.de/Northern-Lite
  • Little Steven

    Little Steven

    Als er 1973 als Mitglied der Band The Dowells von einer Tour in Florida mit einem Hawaii-Hemd ins kalte New Jersey zurückkehrt, handelt er sich seinen …
    http://www.laut.de/Little-Steven
  • Dorfdisko

    Dorfdisko

    Dank dem Majordeal mit Motormusic und Erdmöbel-Mastermind Eki Maas, der als Produzent des Debüts "Viel Zu Stürmisch, Viel Zu Laut" verantwortlich ist.
    http://www.laut.de/Dorfdisko
  • Little Richard

    Little Richard

    Er ist ein hyperaktiver Junge, der die Musik seiner Umgebung aufsaugt und erste Erfahrungen als Sänger verschiedener Gospelgruppen sammelt. 1951 gewinnt
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • Little Brother

    Little Brother

    Da sich das beschauliche Durham, North Carolina zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Hip Hop-Mekka etabliert hat, betreten Little Brother in der Einöde zwischen …
    http://www.laut.de/Little-Brother
  • Letzte Instanz

    Letzte Instanz

    Irgendwie muss das ein paar Nasen aus Dresden ins Hirn gefahren sein, als sie sich Gedanken über ihren Bandnamen machen. 1996 jedenfalls heben sechs Typen
    http://www.laut.de/Letzte-Instanz
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Als Gäste im Studio begrüßen sie Blur-Basser Alex James und den alten Kumpel Morris, der Bad Lieutenant auch auf Tour begleitet.
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Noahfinnce

    Noahfinnce

    In Anlehnung an seine langjährige Präsenz auf Social Media beschreibt Noah sich selbst als jemanden, der buchstäblich im Internet aufgewachsen ist – ein …
    http://www.laut.de/Noahfinnce
  • Lützenkirchen

    Lützenkirchen

    Es folgen zahlreiche Veröffentlichungen auf Labels wie Great Stuff und Craft Music, auf dem er auch zusammen mit Tomcraft als "Lützencraft" Tracks herausbringt …
    http://www.laut.de/Luetzenkirchen
  • Little Shalimar

    Little Shalimar

    Als Little Shalimar verdingt sich der Sänger, Multiinstrumentalist und Produzent aus Louisville, Kentucky in Soul, Hip Hop, Funk, Blues und Rock, ohne …
    http://www.laut.de/Little-Shalimar
  • Kasalla

    Kasalla

    Die Paveier erkennen es als erste, holen sich nach Jahren des Stillstands Sänger Sven Welter ins Boot, kaum älter als die 1983 gegründete Gruppe selbst …
    http://www.laut.de/Kasalla
  • Warkings

    Warkings

    Noch im selben Jahr stößt Morgana le Fay (bürgerlich : Secil Sen) als festes Mitglied zur Band und dient gleich als Namensgeberin für das Album "Morgana …
    http://www.laut.de/Warkings
  • Rodney Hunter

    Rodney Hunter

    Als Kruder & Dorfmeister schreiben die Zwei mit mächtigen Federn an der Electro-Geschichte der 90er und avancieren zu DJ- und Remix-Popstars.
    http://www.laut.de/Rodney-Hunter
  • The Goo Goo Dolls

    The Goo Goo Dolls

    unbekannt werden sie nach ihrer sechsten Platte "Dizzy Up The Girl" auch in hiesigen Breitengraden nicht mehr lange bleiben. 1986 taten sich drei junge aufstrebende
    http://www.laut.de/The-Goo-Goo-Dolls
  • Juniore

    Juniore

    Osta bleibt Juniore als Mitstreiter und Produzent erhalten - so ist er maßgeblich an der Produktion des Debütalbums "Ouh Là Là" beteiligt, das 2017 erscheint …
    http://www.laut.de/Juniore
  • Stiff Little Fingers

    Stiff Little Fingers

    Während McMordie bei Sinéad O'Connor anheuert, versucht sich Burns erfolglos an einer Solokarriere. 1987 stehen sie als Stiff Little Fingers wieder gemeinsam
    http://www.laut.de/Stiff-Little-Fingers
  • Wretched

    Wretched

    Wie es sich für eine aufstrebende Gruppe gehört, verbringen Wretched fortan die größte Zeit des Jahrs im Tourbus und touren mit Kollegen wie Corpus Christi …
    http://www.laut.de/Wretched
  • Alpha Tiger

    Alpha Tiger

    Spätestens mit einem Auftritt beim legendären Wacken zementiert die Band ihren Status als aufstrebende Speed-Metal-Band endgültig.
    http://www.laut.de/Alpha-Tiger
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback