laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Soukie & Windish

    Soukie & Windish

    Ohne festes Label veröffentlichen Soukie & Windish ihre Tracks auf gut einem halben Dutzend verschiedener, zumeist recht unbekannter Imprints, bis sie …
    http://www.laut.de/Soukie-Windish
  • Sookee

    Sookee

    "Hip Hop kann immer nur so homophob und sexistisch sein wie die Gesellschaft, in der er stattfindet." Davon zeigt sich Sookee überzeugt. "Ich hatte dringend …
    http://www.laut.de/Sookee
  • Society 1

    Society 1

    Snoop Dogg hat's vorgemacht: Neben einer erfolgreichen Karriere als Rapper und Pimp(f) Of The Nation hat er auch im Porno-Business als Regisseur und Produzent …
    http://www.laut.de/Society-1
  • Lost Society

    Lost Society

    Wenn es ein Land gab, das bis weiten so gar nicht auf der Thrash Landkarte auftauchte, dann ist das mit Sicherheit Finnland. Da Musiker in Skandinavien …
    http://www.laut.de/Lost-Society
  • The Shaky Hands

    The Shaky Hands

    Auch The Shaky Hands finden 2003 in Portland, Oregon zusammen, dort, wo auch The Decemberists, Blitzen Trapper oder The Dandy Warhols begannen. Nicholas …
    http://www.laut.de/The-Shaky-Hands
  • New Idea Society

    New Idea Society

    Auch wenn es sich bei New Idea Society (NIS) um eine Band handelt, die Geschicke leitet der aus Brooklyn stammende Songwriter und Multiinstrumentalist …
    http://www.laut.de/New-Idea-Society
  • Black Label Society

    Black Label Society

    1987 übernimmt Jeffery Philip Wielandt alias Zakk Wylde den Posten als Gitarrist bei Ozzy Osbourne und schreibt mit dem Prince Of Darkness den ein oder …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society
  • Ukulele Dub Society

    Ukulele Dub Society

    Pit Baumgartner hat Spaß am Abseitigen. Nicht nur mit seinem 2001 gegründeten Label Phazz-a-delic beweist der Heidelberger seine Vorliebe fürs Kuriositätenkabinett, …
    http://www.laut.de/Ukulele-Dub-Society
  • Societys Parasites

    Societys Parasites

    "Freundlich" und "nett" sind nicht die Attribute, die man Societys Parasites zuordnen kann. Die Musik der vier Jungs aus Los Angeles hat nichts mit dem …
    http://www.laut.de/Societys-Parasites
  • Zakk Wylde

    Zakk Wylde

    1967 war die Welt in Bayonne in New Jersey noch in Ordnung. Bis zum 14. Januar, denn knappe neun Monate früher hatten Mr. und Mrs. Wielandt die Idee, …
    http://www.laut.de/Zakk-Wylde
  • Wanda

    Wanda

    Irgendwo im malerischen Wien gibt es ein Little Italy geprägt von heißblütigen Menschen und großen Gesten der Liebe. Inmitten dieser Mauern sind Wanda …
    http://www.laut.de/Wanda
  • Wunder

    Wunder

    Wunder - fette Beats, dichte Elektrosounds und jede Menge Selbstbewusstsein. Ihre Songs erzählen davon, sich dem gesellschaftlichen Mainstream zu verweigern …
    http://www.laut.de/Wunder
  • Oh Wonder

    Oh Wonder

    Hype hin oder her: Wer soviel Musik produziert, die in jedem Ton die Hingabe zu allen möglichen Tonfolgen preist, den darf man getrost hypen. Deswegen …
    http://www.laut.de/Oh-Wonder
  • 9th Wonder

    9th Wonder

    Am recht respektablen Hype der Post-Native Tongue-Hoffnung Little Brother soll er den größten Anteil gehabt haben: Patrick Douthit besser bekannt unter …
    http://www.laut.de/9th-Wonder
  • Wayne Wonder

    Wayne Wonder

    Als 2002 seine Single "No Letting Go" für den weltweiten Durchbruch sorgt, ist Wayne Wonder bereits sein halbes Leben im Geschäft. In seiner Heimat …
    http://www.laut.de/Wayne-Wonder
  • Wonderwall

    Wonderwall

    "Wir wollen die Menschen dazu bringen, dass sie wieder mehr träumen." Dass hinter dieser Philosophie drei junge Mädels stehen, ist nun wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Wonderwall
  • Stevie Wonder

    Stevie Wonder

    Als Paul Simon 1976 für "Still Crazy After All These Years" den Grammy für das Album des Jahres erhält, ehrt er in seiner Dankesrede einen Kollegen, …
    http://www.laut.de/Stevie-Wonder
  • Winds Of Plague

    Winds Of Plague

    Winds Of Plague geht als anständiger Name für eine Metalband durch. Wenn sich der Sänger aber tatsächlich Johnny Plague nennt, macht man sich seine …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Plague
  • Wanda Jackson

    Wanda Jackson

    Wanda Jackson kommt am 10. Oktober 1937 im Städtchen Maud im Bundesstaat Oklahoma zur Welt. Im Alter von sechs Jahren bekommt sie von ihrem Vater, selbst …
    http://www.laut.de/Wanda-Jackson
  • Winds Of Torment

    Winds Of Torment

    Winds Of Torment nennen die beiden Gitarristen Bertrand und Jérôme, Basser Alban, Drummer Jean-François und Shouter Xavier ihre Band, die sie 2001 …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Torment
  • Dukes Of Windsor

    Dukes Of Windsor

    Bands formieren sich ja bekanntlich auf unterschiedlichste Art und Weise. Ein Schwimmbad als Entstehungsort scheint allerdings neu! Aber genau dort treffen …
    http://www.laut.de/Dukes-Of-Windsor
  • Fräulein Wunder

    Fräulein Wunder

    Manchmal benötigt es mehrere Anläufe bis zum endgültigen Bandnamen. So auch im Fall von Fräulein Wunder, einer vierköpfigen Girlgroup aus Hessen.
    http://www.laut.de/Fraeulein-Wunder
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    "Bush ist jetzt Präsident und baut eine Menge Mist. Das ist gut für die Musik. Es wird Chaos und Wut geben. Die Leute werden trinken und laute Musik …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    Schräge Clips und tanzbare Dance-Beats: Matt Johnson und Kim Schifino lernen sich beim Studieren am New Yorker Pratt Institute kennen, einem privaten …
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • Mumford & Sons

    Mumford & Sons

    In England ist es ein sicheres Anzeichen für zukünftige Erfolge, wenn man zum so großen wie einflussreichen Glastonbury Festival im Süden der Insel …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons
  • Driver & Driver

    Driver & Driver

    In den 80ern ist Berlin das Mekka der deutschen Hausbesetzerszene. Seither gehört alternative Lebenskultur fest zum Bild der Stadt. Die hat sich immer …
    http://www.laut.de/Driver-Driver
  • Wildbirds & Peacedrums

    Wildbirds & Peacedrums

    Dass diese außergewöhnliche Schwedenband spätestens mit ihrem Zweitling "The Snake" auch in Deutschland mit positiven Kritiken bedacht wird, ist nicht …
    http://www.laut.de/Wildbirds-Peacedrums
  • Some & Any

    Some & Any

    Als beim Finale der achten "Popstars"-Staffel der Name der Siegerband fällt, erschallen Buh-Rufe in der Arena in Oberhausen: Some & Any - deutlicher …
    http://www.laut.de/Some-Any
  • Christy & Emily

    Christy & Emily

    Die Entdeckung des amerikanischen Duos Christy & Emily geschieht 2008 an einem Ort, der zunächst an alles andere, nur nicht Folkmusic mit experimentellem …
    http://www.laut.de/Christy-Emily
  • Parts & Labor

    Parts & Labor

    "Produktives Chaos" unterstellen sich heutzutage ja die langweiligsten Menschen selbst. Gerne begleitet von Sinnsprüchen wie "Das Genie findet sich auch …
    http://www.laut.de/Parts-Labor
  • Huss & Hodn

    Huss & Hodn

    Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
    http://www.laut.de/Huss-Hodn
  • Smoove & Turrell

    Smoove & Turrell

    "Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
    http://www.laut.de/Smoove-Turrell
  • She & Him

    She & Him

    Der Bandname ist so einfach wie genial. Komisch eigentlich, dass niemand davor auf den Gedanken gekommen ist, zumindest niemand, der sich damit durchgesetzt …
    http://www.laut.de/She-Him
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • Hammer & Zirkel

    Hammer & Zirkel

    Würden Sie zwei Typen, die aussehen wie die übelsten Hooligans, Ihre Kinder anvertrauen? Absolut: Hammer & Zirkel, beide gelernte Erzieher, befinden: …
    http://www.laut.de/Hammer-Zirkel
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    So kanns eben auch gehen: Drei Jungs schmeißen die Schule, machen Musik und gehen steil. An der University of Colorado treffen die Studenten Jarvis …
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Zeal & Ardor

    Zeal & Ardor

    Was wäre, wenn Amerikas Sklaven statt im Gottesglauben ihrer Missionare und Ausbeuter Beistand zu suchen, sich gegen genau diesen aufgelehnt hätten?
    http://www.laut.de/Zeal-Ardor
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    Wenn Hinz & Kunz eines nicht sind, dann beliebig. Elsta, Flip Feracious und DJ Word-Up liefern stählernen Battlerap straight outta Krupplyn City …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • Camo & Krooked

    Camo & Krooked

    Reinhard Rietsch (Jahrgang 1983) und Markus Wagner (Jahrgang 1989) alias Camo & Krooked sind Österreichs Drum'n'Bass-Aushängeschild Nr. 1. Seit …
    http://www.laut.de/Camo-Krooked
  • Degenhardt & Kamikazes

    Degenhardt & Kamikazes

    "Beim 'Letzte Lover'-Video haben wir uns das erste Mal gesehen", erinnert sich Antagonist, eine Hälfte der Kamikazes, an das Aufeinandertreffen mit Degenhardt.
    http://www.laut.de/Degenhardt-Kamikazes
  • Mädness & Döll

    Mädness & Döll

    Mädness, der eigentlich Marco Döll heißt, und Döll, der eigentlich Fabian Döll heißt, sind Mädness & Döll. Anfang 2017 veröffentlichen sie …
    http://www.laut.de/Maedness-Doell
  • Barker & Baumecker

    Barker & Baumecker

    Der Berliner Club Berghain versteht sich nicht nur als ausgezeichnete Feierlocation. Als Kulturbetrieb geht es den Machern immer auch darum, Freiräume …
    http://www.laut.de/Barker-Baumecker
  • Blut & Kasse

    Blut & Kasse

    Macher oder Träumer? Blut & Kasse, der eigentlich Benjamin Koeberlein heißt, ist sich jetzt sicher: Er ist zu einhundert Prozent Macher. 1984 im …
    http://www.laut.de/Blut-Kasse
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • Years & Years

    Years & Years

    Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Einst waren sie Teil unterschiedlicher Bands. Vielleicht ist das ihr Geheimnis. Boy & Bear ist eine australische Folk-Band, die ihre Wurzeln in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Beckmann & Band

    Beckmann & Band

    Von 20s-Swing über Chanson bis hin zu Tom Waits-Anleihen: Nach Ulrich Tukur, Anna Loos, Jan Josef Liefers und Axel Prahl wagt sich mit Reinhold Beckmann …
    http://www.laut.de/Beckmann-Band
  • Banks & Steelz

    Banks & Steelz

    "Manchmal müssen wir für die Liebe in den Krieg und dabei alle Register ziehen", fasst Rapper RZA den Grundgedanken hinter dem Song "Love And War" zusammen, …
    http://www.laut.de/Banks-Steelz
  • Roger & Schu

    Roger & Schu

    Roger & Schu sind auf den ersten Blick zwei ganz entspannte Socken, die auch nach über 20-jähriger Blumentopf-Bandgeschichte noch Bock haben, über …
    http://www.laut.de/Roger-Schu
  • Juju & Jordash

    Juju & Jordash

    Die musikalischen Wurzeln von Juju & Jordash liegen im Jazz. Als Teenager in Haifa spielen sie in verschiedenen Jazz- und Rock-Bands, interessieren …
    http://www.laut.de/Juju-Jordash
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    Das Gesangsduo Nica & Joe besteht aus der Polin Veronika Belyavskaya und dem aus den USA stammenden Joseph Guyton. Die 2011 ausgestrahlte zweite Staffel …
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    "Hier in Frankfurt zählt dein Mundwerk. Ist das A und O, wichtiger als Kampfsport. Damit kannst du dich überall rausbringen", erklärt Abdi gegenüber …
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Tube & Berger

    Tube & Berger

    Arndt Roerig und Marko Vidovic aus Solingen sind alles andere als eine musikalische Zweckgemeinschaft. Man kenne sich quasi aus dem Sandkasten, heißt …
    http://www.laut.de/Tube-Berger
  • Eva & Manu

    Eva & Manu

    Die Entstehungsgeschichte des Duos klingt herzerwärmend. Am Berklee College of Music in Boston, an dem unzählige bekannte Musiker studiert und manche …
    http://www.laut.de/Eva-Manu
  • Majoe & Jasko

    Majoe & Jasko

    Mayjuran Ragunathan und Jasmin Nuradinovic, beide Jahrgang 1989, sind nach L Nino das erste Signing bei Farid Bangs Plattenfirma Banger Musik. Ganz wie …
    http://www.laut.de/Majoe-Jasko
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Paper & Places

    Paper & Places

    "Ja, aus Regensburg, nicht aus Oxford" - man darf ruhig nachdrücklich auf ihre Herkunft hinweisen, denn nach ostbayerischer Kleinstadt klingen Paper …
    http://www.laut.de/Paper-Places
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Die beiden Berlinerinnen Bounty und Cocoa lassen nur wenige Rap-Klischees aus. Selbstinszenierung abseits der Musik sparen sie sich zwei Jahre lang jedoch …
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Kiss & Drive

    Kiss & Drive

    Fernbeziehungen sind in Zeiten des Internets groß in Mode. Ihnen allen liegt eine lange Zeit des Wartens, Träumens und Vermissens zugrunde. Die stundenlangen …
    http://www.laut.de/Kiss-Drive
  • Pipes & Pints

    Pipes & Pints

    Bands, die dreckigen Punkrock mit Highland-Pipes kombinieren würde man spontan in Irland, Amerika oder vielleicht grade noch Deutschland vermuten. Tschechien …
    http://www.laut.de/Pipes-Pints
  • Chase & Status

    Chase & Status

    Wenige elektronische Spielarten gehen um die Jahrtausendwende so durch die Decke wie der Süd-London entsprungene Dubstep. Chase & Status sind auf …
    http://www.laut.de/Chase-Status
  • Skint & Demoralised

    Skint & Demoralised

    Wenn das die "richtigen" Musiker erfahren! Da wird einer mit seiner Indie-Musik hochgelobt von der Presse, als "Next Big Thing" (Q Magazine) gehandelt …
    http://www.laut.de/Skint-Demoralised
  • Azari & III

    Azari & III

    Azari & III bringen den Vintage Chicago House der 1980er ins 21. Jahrhundert. Das Produzentenduo Dinamo Azari und Alixander III aus Toronto (der Bandname …
    http://www.laut.de/Azari-III
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Sights & Sounds als Supergroup zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich übertrieben. Doch mit den Brüdern Andrew (Vocals, Gitarre) und Joel Neufeld (Drummer), …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback