laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    John Tejada, Phonique und Âme stehen bei Matthias Tanzmann ganz hoch im Kurs.
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • The Mutts

    The Mutts

    Die deutsche Übersetzung für Mutts lautet so viel wie Dussel oder Köter. Die Mutts also als Rock'n'Roll-Köter bzw. -Dussel? Wer weiß. Vielleicht …
    http://www.laut.de/The-Mutts
  • The Meteors

    The Meteors

    Wer in der Musikgeschichte etwas bewegen will, braucht oft das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. The Meteors wenden sich Ende der 70er …
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • The Crystal Method

    The Crystal Method

    Elektronische Musik und Rock schmusen im Verlauf der 90er Jahre immer enger miteinander und bringen Genre-Bastarde wie Prodigy, Chemical Brothers und …
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method
  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Nick Beggs Arbeiten als Session Musiker aufzuzählen, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Nur so viel: Die letzten Jahre gehörte er zum Touring-Tross …
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • Mother Tongue

    Mother Tongue

    Irgendwann im Jahr 1992, die Hochzeit des US-Alternative Rock ist gerade in vollem Gange, wird The Cult-Sänger Ian Astbury Zeuge einer Mother Tongue-Live …
    http://www.laut.de/Mother-Tongue
  • The Meatmen

    The Meatmen

    Simples und unverkopftes Punkrockvergnügen: Dafür stehen The Meatmen (mit einer ausgiebigen Unterbrechung zwischen 1997 und 2008) schon seit 1981. Robert …
    http://www.laut.de/The-Meatmen
  • The Mitchell Brothers

    The Mitchell Brothers

    Die Mitchell Brothers sind eine Legende. Eine wahre Größe im Porno-Business und Besitzer des legendären Strip Clubs O'Farrell Theater in San Francisco.
    http://www.laut.de/The-Mitchell-Brothers
  • Matthias Reim

    Matthias Reim

    Matthias Reim steht zu dieser Zeit ganz oben, getragen von ausverkauften Konzerten, stapelweise Fanpost und Managern oder Veranstaltern, die ihm die Tür …
    http://www.laut.de/Matthias-Reim
  • Matthias Schweighöfer

    Matthias Schweighöfer

    Diesem Phänomen unterliegt auch Matthias Schweighöfer. 2003 markiert seinen Durchbruch.
    http://www.laut.de/Matthias-Schweighoefer
  • Mousse T.

    Mousse T.

    Der Hannoveraner Mustafa Gündogdu, besser bekannt als Mousse T., gilt nicht erst seit dem 1998er Hit "Horny" als der wohl beste Remixer/Producer aus Deutschland
    http://www.laut.de/Mousse-T.
  • Volkan T.

    Volkan T.

    Mit solcherlei überdeutlichen Ansagen auf seinem Solo-Album "Sprich Deutsch Oder Stirb" pisst Volkan T., der aus der türkisch-deutschen Rap-Szene seit
    http://www.laut.de/Volkan-T.
  • DJ T.

    DJ T.

    konzentrieren. 2002 von Koch, Booka Shade und M.A.N.D.Y. gegründet, entwickelt sich Get Physical schnell zum Vorreiter in Sachen Electro-House. 2005 gibt DJ T
    http://www.laut.de/DJ-T.
  • Jamie T.

    Jamie T.

    Noisey verkündet 2012, als "Wrongful Suspicion" erscheint, eine Koop von Tim Timebomb und Jamie T, freudig "Hey Guys, Jamie T is alive", bevor das Clash …
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • Josh T. Pearson

    Josh T. Pearson

    Josh T. Pearson, Sohn eines strengen Südstaaten-Predigers und Sänger der Band bezeichnet das Album noch heute als seine "Teenage-Sinfonie an Gott".
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Steinberg wird 1965 von Dunald Dunn ersetzt, der bis zum Ausstieg von Booker T. Jones aus der Band im Jahr 1971 zum Line Up zählt. Dass Booker T.
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • T Der Bär

    T Der Bär

    Unter dem Namen T der Bär produziert der 38-jährige Berliner elektronisch geprägten Hip-Hop und ist mit diesem Projekt wie mit seiner Indie-Band bei dem …
    http://www.laut.de/T-Der-Baer
  • Exumer

    Exumer

    Da sich Mem auf den Gesang konzentrieren will, holen sie sich neben Gitarrist H.K. und Drummer Matthias Kassner noch Basser T. Schiavo ins Line-Up.
    http://www.laut.de/Exumer
  • Varley

    Varley

    Mit dem Luxus, dass sowohl Claire-Ann als auch Joschka und Matthias allesamt verschiedenste Instrumente beherrschen, erschaffen sie eine besondere Gruppendynamik …
    http://www.laut.de/Varley
  • Die Schinder

    Die Schinder

    absahnen und mit "Die Hure" eine mehr oder weniger notwendige Maxi CD mit Remixen auf den Markt bringen, folgt ein weiterer Wechsel in der Besetzung: T.
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Die Brüder Thomas und Daniel Schläppi übernehmen Bass und Gitarre, Matthias Schenk singt und Daniel Wyttenbach kümmert sich um die Synthesizer.
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Blockflöte Des Todes

    Blockflöte Des Todes

    Der junge Matthias wächst auf dem elterlichen Bauernhof in Erkner heran, und interessiert sich seit frühester Jugend für unterschiedlichste Musikinstrumente …
    http://www.laut.de/Blockfloete-Des-Todes
  • Saturday Morning

    Saturday Morning

    Während er singt, die Gitarre bearbeitet und den Songwriter stellt, spielt Matthias Schlagzeug und der wie Matthias 1979 geborene Kony kümmert sich um …
    http://www.laut.de/Saturday-Morning
  • X-Perience

    X-Perience

    Unterstützung in gesanglicher Hinsicht erhalten sie von Matthias' kleiner Schwester Claudia, die sich ihre ersten Meriten an der Staatsoper und bei Aufnahmen …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Amorticure

    Amorticure

    Doch richtig glücklich werden Matthias Müller (Vocals, Johannes Wenisch (Guitar), Thomas Falk (Drums) und Johannes Plankl (Guitar) nicht mit dem eigeschlagenen …
    http://www.laut.de/Amorticure
  • Evertale

    Evertale

    Ganz genauso ist es auch 2008 bei Evertale, als der ehemalige Blackened-Gitarrist Matthias Graf mit Johannes Schumacher im Baden-Württembergischen Willstätt …
    http://www.laut.de/Evertale
  • Richtaste

    Richtaste

    Wann genau Sänger und Gitarrist Stefan Fankhauser, Gitarrist Matthias Nadenbousch, Basser Roger Vez und die Gasser Brüder Reto (Keyboards) und Marc (Drums …
    http://www.laut.de/Richtaste
  • Kastrierte Philosophen

    Kastrierte Philosophen

    Matthias alleine sammelt jedoch auch neue Erfahrungen - als Eurodance-Producer, und für einen der Klassiker des politischen Deutsch-Rap: Für Advanced Chemistrys …
    http://www.laut.de/Kastrierte-Philosophen
  • Discreation

    Discreation

    Da nach wie vor ein Shouter fehlt, holt Matthias einfach noch Martin Schulz dazu, mit dem er zusammen bei Ira Tenax aktiv ist.
    http://www.laut.de/Discreation
  • Brooklyn Bounce

    Brooklyn Bounce

    Zwar sind sie bei Live-Auftritten natürlich mit von der Partie, für die fetten Sounds hingegen sorgen die beiden Produzenten Matthias 'Double M' Menck …
    http://www.laut.de/Brooklyn-Bounce
  • Mob Rules

    Mob Rules

    Gitarrist Matthias Mineur und Basser Thorsten Plorin haben zusammen schon bei Van Blanc gespielt, als sie 1994 in Wilhelmshaven zusammen mit Sänger Klaus …
    http://www.laut.de/Mob-Rules
  • Luna City Express

    Luna City Express

    die Compilation "Moon Harbour Inhouse Vol. 2" an den Mixer stellen und ein Set mit Tracks von Daniel Stefanik, Samim, Marlow & Deliah und Label-Chef Matthias
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • 4 Idiots

    4 Idiots

    Im Sommer 2015 entdecken Julian Rupp und Matthias Herrmann bei einer F ahrt durch Schleswig-Holstein ihre gemeinsame Liebe für eingängige Punkrock-Songs …
    http://www.laut.de/4-Idiots
  • Plastic

    Plastic

    Nach und nach kristallisiert sich aber der typische Plastic-Sound heraus, und Matthias verteilt ein paar selbst produzierte EPs an diverse DJs, um Reaktionen …
    http://www.laut.de/Plastic
  • Engst

    Engst

    In einer Welt, in der die Musikbranche von Major-Labels und marktgerechten Stars beherrscht wird, entscheidet sich Matthias Engst für den unkonventionellen …
    http://www.laut.de/Engst
  • Union Youth

    Union Youth

    Matthias Exler (Gitarre, Gesang) und Jan Van Triest (Bass) - die sich schon länger kennen und auch gemeinsam zur Schule gegangen sind, machen alleine weiter …
    http://www.laut.de/Union-Youth
  • The Soundtrack Of Our Lives

    The Soundtrack Of Our Lives

    Die Band ist vollständig, als die Gründer Björn Olsson, den Matthias Bärjed 1997 an der Gitarre ersetzt, Kalle Gustafsson (Bass), Fredrik Sandsten (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/The-Soundtrack-Of-Our-Lives
  • Tenfold Loadstar

    Tenfold Loadstar

    Hinsichtlich der Tatsache, dass das kulturelle Leben dort kaum pulsiert, stellen Caro Garske (Gesang/Gitarre), Björn Matthias (Schlagzeug/Elektronik) und …
    http://www.laut.de/Tenfold-Loadstar
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    Kennengelernt haben sich Sarah (Gesang, Gitarre), Matthias (Gesang, Gitarre), Peter (Gesang, Keyboard) und Alexander (Schlagzeug) in einer Kneipe namens …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Dark At Dawn

    Dark At Dawn

    So ganz können die Jungs die Finger aber nicht von der Musik lassen und so melden sich Thorsten, Florian, Matthias, Torsten und Michael 2012 mit der EP …
    http://www.laut.de/Dark-At-Dawn
  • Barbara Schöneberger

    Barbara Schöneberger

    Es folgt ein zufälliges Treffen mit dem Produzenten-Erfolgsgespann Frank Ramond/Matthias Hass, das sich bereits mit Arbeiten für Roger Cicero und Annett …
    http://www.laut.de/Barbara-Schoeneberger
  • Talk Radio Talk

    Talk Radio Talk

    Manuel Ploetzky (Gesang, Shouts), Arne Keitzel und Simon Geschke (Gittarren), Matthias Reinhardt (Bass), Daniel Wernich (Tasten) sowie Fabian Eichstaedt …
    http://www.laut.de/Talk-Radio-Talk
  • Mother Mother

    Mother Mother

    Mother – das ist doch wohl der beste Bandname überhaupt. Diese Meinung vertritt zumindest Ryan Guldemond. Was das Ganze noch verbessern könnte? Eine …
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Cerys Matthews ist immer für Überraschungen gut. Stolz erzählte sie bis vor kurzem in Interviews von ihrer Trinkfestigkeit und ihrer Begeisterung für …
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Scott Matthews

    Scott Matthews

    Die britische Insel bringt viele gute Songwriter und Sänger hervor, Noel Gallagher oder Damon Albarn beispielsweise. Scott Matthews, geboren 1976 in …
    http://www.laut.de/Scott-Matthews
  • Thorn.Eleven

    Thorn.Eleven

    Von dort stammen auch Thorn.Eleven, die sich im harten Kern aus Sänger und Gitarrist David Becker, Gitarrist Matthias Heinz und Basser Kai Mücke zusammensetzen
    http://www.laut.de/Thorn.Eleven
  • Dave Matthews Band

    Dave Matthews Band

    In Amerika verzieht keiner eine Miene, wenn die Dave Matthews Band für ein Konzert mal eben Altmeister Neil Young als Support Act engagiert. 1991 von …
    http://www.laut.de/Dave-Matthews-Band
  • Leo Can Dive

    Leo Can Dive

    Deshalb gründen Matthias Schmitz (Gesang/Gitarre), Guido Conrad (Schlagzeug), Andrè Lapehn (Bass) und Leonard Schupper (Lead Gitarre) kurzerhand die Band …
    http://www.laut.de/Leo-Can-Dive
  • Crossplane

    Crossplane

    Schnell finden sie in Drummer Matthias Kassner (Exumer) und Gitarrist Alex die passende Besetzung für die nächste Band.
    http://www.laut.de/Crossplane
  • Matthew Dear

    Matthew Dear

    Matthew Dear wächst in Texas auf. Dort macht er durch seinen großen Bruder mit dessen ansehnlicher Plattensammlung Bekanntschaft und kommt so mit Depeche …
    http://www.laut.de/Matthew-Dear
  • Mathea

    Mathea

    Mathea Elisabeth Höller ist der Beweis, dass ÖsterreicherInnen Hochdeutsch drauf haben, wenn sie denn nur wollen. Hört man die zugezogene Wienerin …
    http://www.laut.de/Mathea
  • Scott Matthew

    Scott Matthew

    Nein, bei Scott Matthew handelt es sich nicht um den fast gleichnamigen Briten Scott Matthews mit dem s, auch wenn die beiden stimmlich gar nicht so weit …
    http://www.laut.de/Scott-Matthew
  • Mathias Kaden

    Mathias Kaden

    Als DJ und Produzent ist Mathias Kaden fest in der thüringischen House- und Technoszene verwurzelt. Er gehört zum Umfeld des in Jena ansässigen Labels …
    http://www.laut.de/Mathias-Kaden
  • Matthew Barber

    Matthew Barber

    "Es gibt Elemente in der modernen Musik, die mir wirklich gut gefallen", erzählt Matthew Barber in einem Interview. In seinen Stücken sind sie aber …
    http://www.laut.de/Matthew-Barber
  • Matthew E. White

    Matthew E. White

    Meins, meins, meins: der Mann mit der bescheidenen Stimme und dem bürgerlichen Namen Matthew E. White hat ein ziemlich großes Backup hinter sich. Seit …
    http://www.laut.de/Matthew-E.-White
  • Serenity

    Serenity

    Doch gerade, als es so aussieht, als könnte man zum großen Sprung ansetzen, packen Matthias und die beiden Stefans ihre sieben Sachen und verlassen die …
    http://www.laut.de/Serenity
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    GUZ (Gesang, Gitarre, Harmonium, Orgel, Bass), Roman Bergamin "Motte" (Gesang, Trompete, Posaune, Gitarre), Matthias Hipp (Gesang, Orgel, Bass, Klavier …
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Seidenmatt

    Seidenmatt

    Jan(Gitarre), Matthias(Schlagzeug)und Martin (Samples/Laptop) gründen 2000 in Berlin Seidenmatt. Ihrem Namen ist die Band allerdings nicht sehr treu.
    http://www.laut.de/Seidenmatt
  • Betonengel

    Betonengel

    Sänger Peter Handke (nein, nicht der Schriftsteller), die beiden Gitarristen Matthias Bartlau und Jan Warneke, Basser Marcel Schelle und Drummer Linus-Henry …
    http://www.laut.de/Betonengel
  • Mattias Hellberg

    Mattias Hellberg

    Die skandinavische Schule der Singer/Songwriter erfreut sich großer Beliebtheit, nicht nur in den Heimatländern. Zu den wandlungsfähigsten Vertretern …
    http://www.laut.de/Mattias-Hellberg
  • Lasse Matthiesen

    Lasse Matthiesen

    Seine Musik lebt von scheinbarer Einfachheit: Eine hohe, ruhige Stimme, geradlinige, meist akustische Arrangements und bruchlose, harmonische Melodien.
    http://www.laut.de/Lasse-Matthiesen
  • Mateo

    Mateo

    Mateo Jaschik, an Neujahr 1979 in Breslau geboren, hat gern 1000 Finger im Popspiel. Ob als Mitbegründer der Hip Hop/Reggae/Dancehall-Combo Culcha Candela, …
    http://www.laut.de/Mateo
  • Mathew Jonson

    Mathew Jonson

    Der elektronische Musiksektor ist ein schnellebiges Geschäft. Neue Hypes werden im Wochentakt ausgerufen und verschwinden zumeist kurz darauf genauso …
    http://www.laut.de/Mathew-Jonson
  • Matias Aguayo

    Matias Aguayo

    Weltenbummler ist vielleicht die passendste Bezeichnung für die Art und Weise, wie Matias Aguayo sein Leben am liebsten organisiert. Ungebunden, flexibel, …
    http://www.laut.de/Matias-Aguayo
  • Mathias Schaffhäuser

    Mathias Schaffhäuser

    Eine schöne Geschichte. Es war einmal ein Tape, ein DJ baute den Hörinhalt in sein Set ein, ein Labelinhaber hatte viel Spaß an den Tracks – und …
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser
  • nulldB

    nulldB

    Als vom Bodensee ein Basser namens Matthias Hottinger nach Würzburg gezogen kommt, ist die Sache perfekt.
    http://www.laut.de/nulldB
  • Hodja

    Hodja

    Hauptamtlich sind die Gründungsmitglieder Claudius Pratt (Gesang) und Matthias Klein (Schlagzeug) in der amerikanisch-dänischen Band Reverend Shine Snake …
    http://www.laut.de/Hodja
  • Y-Titty

    Y-Titty

    2006 gründen Philipp "Phil" Laude und Matthias "TC" Roll, ursprünglich als Spaßprojekt, das Comedy-Duo Y-Titty.
    http://www.laut.de/Y-Titty
  • Mutter

    Mutter

    Mutter gehen 1986 in Berlin aus der Formation Camping Sex hervor. Ihr Kopf Max Müller war 1981 eigentlich Gründungsmitglied der Berliner Band Die Ärzte.
    http://www.laut.de/Mutter
  • Ed Motta

    Ed Motta

    In seiner Heimat Brasilien nennt man ihn den Koloss von Rio: Ed Motta, Grammy-nominierter Sänger, Songwriter und Entertainer in einer Person. Eduardo …
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • Ice T

    Ice T

    In "Def Jam: Fight For NY" trifft man Ice T an in der Rolle von Ice T. 1996 erscheint ein weiteres Solo-Album, "VI - The Return Of The Real".
    http://www.laut.de/Ice-T
  • T-Zon

    T-Zon

    Was aus dem eingängigen Pop-Rap des Kölners nur selten hervorgeht: T-Zon hat den Großteil seines bisherigen Lebens in der ehemaligen deutschen Kolonie …
    http://www.laut.de/T-Zon
  • Dr. Motte

    Dr. Motte

    Bis ins Jahr 1989 führte Matthias Roeingh ein relativ unauffälliges Leben. 1960 in Spandau geboren, tingelte er durch die Szene, blieb von 1981 - 1984
    http://www.laut.de/Dr.-Motte
  • Mothica

    Mothica

    McKenzie Ashton Ellis, besser bekannt als Mothica, wird am 12. März 1995 geboren. Sie wächst in Oklahoma City auf. Schon als Jugendliche beginnt sie, …
    http://www.laut.de/Mothica
  • Mireille Mathieu

    Mireille Mathieu

    Was die künstlerische Einschätzung in Deutschland betrifft, ergeht es Mireille Mathieu ähnlich wie ihrer italienischen Kollegin Caterina Valente: Fälschlicherweise …
    http://www.laut.de/Mireille-Mathieu
  • T-Pain

    T-Pain

    Nichtsdestotrotz erlangen sie einen gewissen Bekanntheitsgrad in der Nachbarschaft, sowie eine gewisse musikalische Expertise, die sich im Fall von T-Pain …
    http://www.laut.de/T-Pain
  • Mattafix

    Mattafix

    London bildet Europas Melting Pot. Besonders in Anbetracht der musikalischen Seite, kann man dafür nur dankbar sein, hat die dortige Multi-Kulti-Gesellschaft …
    http://www.laut.de/Mattafix
  • Motion Man

    Motion Man

    Für alle Linkin Park-Fans ist der Bay Area-Veteran Motion Man aka Moshun Man aka Paul K. Laster kein Unbekannter. Spätestens seit seiner Mitarbeit an …
    http://www.laut.de/Motion-Man
  • Method Man

    Method Man

    "Wenn man anfängt, seine eigene Presse zu lesen, dann hinterfragt man irgendwann alles, seine ganze Person. Man fragt sich: 'Bin ich wirklich so wack, …
    http://www.laut.de/Method-Man
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    Ob Gone Is Gone, Prophets Of Rage oder Giraffe Tongue Orchestra - 2016 ist ein Jahr der 'Supergroups'. Grund genug für drei Herren, ihr Projekt Mutoid …
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • Team Blender

    Team Blender

    Die Band setzt sich zusammen aus Matthias Seidel (Gitarre), Lutz Dammermann (Schlagzeug) und Jan Renz (Gitarre, Keyboard).
    http://www.laut.de/Team-Blender
  • Pussybox

    Pussybox

    Bernd Spahlinger (Gesang/Gitarre), Matthias Erb (Bass/Keyboard/Gesang) und Marc O'Connor (Schlagzeug/Elektronik) bringen in dieser Minimalbesetzung in …
    http://www.laut.de/Pussybox
  • PDR

    PDR

    Drummer Matthias Stamm komplettiert das Trio. Die erste EP "Muscles", noch unter altem Namen, kommt im Jahr 2010.
    http://www.laut.de/PDR
  • Pat Metheny

    Pat Metheny

    Patrick Bruce Metheny, geboren am 12. August 1954 in Lee's Summit in Missouri, gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Jazzgitarristen. Mit seinem …
    http://www.laut.de/Pat-Metheny
  • Matisyahu

    Matisyahu

    Manche Verbindungen erschließen sich nicht sofort. Um zu erkennen, wie Reggae und orthodoxes Judentum Hand in Hand gehen, muss man schon genauer hinsehen …
    http://www.laut.de/Matisyahu
  • Motion Trio

    Motion Trio

    "Unser Ziel ist es, Noten aus dem Akkordeon zu ziehen, die vorher noch nie gehört worden sind." Ohne Hilfsmittel in unerforschte Klanggalaxien vorzudringen, …
    http://www.laut.de/Motion-Trio
  • Mittekill

    Mittekill

    Wahrscheinlich sind Mittekill Anfang der Nullerjahre regelmäßig mit Bodi Bill einen trinken gegangen, um gemeinsam über die Vorwürfe zu lachen, sie …
    http://www.laut.de/Mittekill
  • Mother Of God

    Mother Of God

    Eine Band, die aus einer schwedischen Stadt namens Morgardshammar stammt und deren Mitglieder lange Haare, Bärte und warme Pelzmützen tragen, kann eigentlich …
    http://www.laut.de/Mother-Of-God
  • Moor Mother

    Moor Mother

    Camae Ayewa beackert viele Felder. Unter dem Namen Moor Mother betreibt die in Philadelphia ansässige Musikerin, Künstlerin und Aktivistin neben diversen …
    http://www.laut.de/Moor-Mother
  • Crematory

    Crematory

    Mit "Believe" legt das Quintett noch einmal sehr gut nach, da Matthias auch effizient ins Songwriting einbezogen wird und immer öfter mit seinem Klargsangs …
    http://www.laut.de/Crematory
  • The Book Of Knots

    The Book Of Knots

    Zu diesem Zeitpunkt haben Matthias Bossi, Joel Hamilton und Tony Maimone die alternative Brooklyner Szene bereits gehörig aufgemischt: Die drei Mannen …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Knots
  • Samim

    Samim

    Veröffentlichungen auf Matthias Tanzmanns Moon Harbour-Label, dem französischen Imprint Circus Company, Damian Lazarus Crosstown Rebels und Get Physical …
    http://www.laut.de/Samim
  • Six60

    Six60

    Der Auszug "Forever" ist Anfang 2014 in Matthias Schweighöfers Kinokomödie "Vaterfreuden" zu hören.
    http://www.laut.de/Six60
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Cotton Mather, so hieß ein Pastor der Zweiten Kirche von Boston, der um 1700 seine Gedanken zum Gesellschaftswesen der englischen Puritaner zu Papier …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Mathematics

    Mathematics

    Hamburg im Sommer 1997. Der Kiez versinkt in Wu-Wear. Vor der Großen Freiheit wimmelt es von weiten Hosen. Es knistert. In der Halle ist die Luft fast …
    http://www.laut.de/Mathematics
  • Mother's Cake

    Mother's Cake

    Three is a crowd. Im Fall von Mother's Cake genügen drei Menschen, um ein wahres Funkrock-Feuerwerk abzubrennen: Yves Krismer (Gesang, Gitarre), Benedikt …
    http://www.laut.de/Mothers-Cake
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    Man sagt den Schweizern gemeinhin eine ausgeprägten Sinn für Gründlichkeit und Pünktlichkeit nach. Auch der nicht selten zur Schau gestellte Hang …
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Seattle, 1987: Die Jugend der Stadt zeigt dem Rest der Welt den Grunge-Mittelfinger. Nur wenige musikbegeisterte Kids aus der "Emerald City" schlagen …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • Pusha T

    Pusha T

    Im Jahre 1992 entschließen sich zwei Brüder, ihre Blutsbande zu besiegeln, und gründen das Rapduo The Clipse: Pusha T und Bro Gene 'Malice' Thornton (* …
    http://www.laut.de/Pusha-T
  • Agathodaimon

    Agathodaimon

    Bis zur Veröffentlichung vergeht nämlich noch geraume Zeit und als schließlich noch Drummer Matthias seinen Hut nimmt, ist Sathonys das einzige verbliebene …
    http://www.laut.de/Agathodaimon
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback