1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
Wenn er dann gleich zum Einstieg des Albums Pusha T disst, fragt man sich, auf welcher inhaltlichen Basis man die beiden überhaupt gegeneinander antreten …
So, liebe Generationen Z und Y – und sogar noch X, aufgepasst: Steve Hackett war mal Gitarrist von Genesis. Genau, das ist die Band, die ihr ausschließlich …
Nur weil es Vocal-Effekte wie Autotune gibt, muss man die nicht immer verwenden, Matthias – und für viele Leute sollte ein Album übrigens auch ein wenig …
Zwei Dinge charakterisieren Matthias Reims neues Album "Zeppelin" zutreffend: Das Feature mit Finch, der anscheinend eine Existenz als Silberfisch der …
Mit seinem neuen Album "MR20" bringt Matthias 'Matze' Reim die "Zeitmaschine Rockmusik" wieder zum Laufen und entführt uns in eine Welt "so klar und voller …
Matthias Reim predigt in Interviews gerne den Rock'n'Roll, kniet in Gedanken vor den Rolling Stones nieder und stempelt den Deutschpop, der sich dieser …
Das Alternative-Dreampop-Trio aus New York ist hierzulande auch nach über 30 Jahren immer noch ein Geheimtipp. Der schwer zu fassende und flirrende Sound …
Die Dropkick Murphys waren nie leise – aber so laut, klar und politisch kompromisslos wie auf "For The People" hat man sie seit Jahren nicht mehr gehört.
Die Zeit scheint es gut zu meinen mit den Urgesteinen des deutschen Thrash. Destruction haben im März ein sehr starkes Album veröffentlicht. Und Sodom …
"All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
Geir Jenssen alias Biosphere legte vor zwei Jahren mit "Inland Delta" eine recht ruhige Platte vor. Nun betont der Norweger auf "The Way Of Time" wieder …
Die Befürchtung, Jamie T. könnte nach seinem dritten Album "Carry On The Grudge" von 2014 erneut fünf Jahre pausieren, zerschlug er bereits letztes Jahr
Das Orchester schnulzt wie bei einem Film-Score. Namhafte Figuren der 80er-Studioszene spielen dazu die Rock-Instrumente, und Barbra Streisand covert …
"Tracks II": Ganze sieben nie erschienene Alben, aufgenommen zwischen 1983 und 2018, warten darauf, entdeckt zu werden. 83 Songs, viele davon fast vergessen, …
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
Für Malevolence hat nicht viel gefehlt, um den letzten Schritt zu gehen, weg vom Image der Untergrund-Erscheinung, rauf auf die ganz große Metal-Bühne.
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
Vor 15 Jahren kündigten Stereolab mit ihrem bis dato letzten Album "Not Music" eine unbestimmte Pause vom Musizieren an. Diese ist nun vorbei, denn mit …
Streng genommen stimmt das mit dem Namen hier nicht, aber allein schon aus Katalogisierungsgründen bleiben wir bei Young, Neil. "Talkin To The Trees" …
K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
"It's the pure, uncut, rock'n'roll music you've been jonesing for…", verspricht Gitarrist Stevie Dacanay im Pressetext zum neuen Buckcherry-Album "Roar …
horrend jaulende Country-Reibeisenstimme, die gerade wirklich auf jedem großen Track auftaucht, als wäre er das pandämonische 2020er-Country-Gegenstück zu T-Pain …
Mit einer eingängigen Folk-Pop-Klaviermelodie läutet "Metalhorse" das gleichnamige dritte Album der englischen Songschreiberin Billy Nomates ein. Die …
Und die Angelsachsen sind tatsächlich auf dem Vormarsch: Ähnlich Hard-Fi und den Mystery Jets steht Jamie T. aus dem Vorort Wimbledon für eine neue Musikerwelle
In dieser Hinsicht ist ihm eine bemerkenswerte, aber melodisch nicht immer zwingende Platte geglückt, auf der die Smartheit früher Booker T. & The MG's-Scheiben
"The wait is over, nigga!" Welcher "wait"? An Produktivität und Ideen mangelt es T.I. offensichtlich nicht. Die Konfrontation mit seiner ungehobelten …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
Mit düsterem elektronischem Mantel im Opener "There's No Future In Optimism" beginnt das achte Album der Alternative-Rocker von Garbage. Ein eher pessimistisches …
Jamie T., dieses rotzfreche sympathische Wimbledoner Großmaul, verarbeitet auf "Kings And Queens" einen dermaßen kreativen Output, dass man anfängt, an
Zudem manifestiert gerade dieser Song das Zwitterwesen Mousse T., das zwischen den Genres wandelt, sich das heraus pickt, was ihm nützlich erscheint, um
Das Stück stammt aus der Feder des Hannoveraner Produzenten Mousse T., wie zum Beispiel auch "Johnny Come Home" von den Fine Young Cannibals, das ebenfalls
Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
Integrations-Thematik, derentwegen einst schon die Mitglieder von Advanced Chemistry die grünen Pässe mit goldenen Adlern drauf schwenkten, beackern Volkan T.
Skunk Anansie haben sich neu erfunden. Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful …
Jetzt also das Albumdebüt, auf dem sie in 17 Songs laut PR-Text "Schlaglichter aus ihrer Biografie der vergangenen vier Jahre" musikalisch verarbeitet …
Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
Irgendwie passt es, dass gerade einmal zwei Wochen zwischen dem Film-Start von "True Grit", dem archaischen Sühne-Western der Coen-Brüder, und der Veröffentlichung …
Balbina Monika Jagielska, kurz Balbina, steckt mitten in der Arbeit an neuen Tracks, die die Unendlichkeit zum Thema haben. Doch dann stirbt unerwartet …
Nach der britischen Newcomerin Heidi ist es mit DJ T. und Damian Lazarus nun an zwei etablierten Größen, die "Monza Club Ibiza Compilation Vol. 2" zu mixen
"Schon doll, was man zu dritt für einen Krach veranstalten kann", hörte ich meinen Kumpel und Metal-Connaisseur anerkennend sagen, als er mit erstauntem …
Egal ob es um das Ego ("Bei 10 Wieder Oben"), den Wunsch nach Entschleunigung ("Tempelhofer Feld"), Nostalgie ("Atari T-Shirt", "Lola Rennt") oder unbeschwerte …
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Behemoth schrauben ihren Output zurück. Ihren Fans gönnen Nergal und Co. diesmal nur acht Songs, nachdem sie ihnen auf "Opvs Contra Natvram" zehn spendiert …
Der Sommer steht vor der Tür und damit das Wettrennen um den passenden Soundtrack für die wärmeren Tage des Jahres. "Never/Know", das siebte Studioalbum …
"Tonight" von PinkPantheress ist jetzt schon Anwärter auf einen der besten Songs des Jahres. Nicht, weil er irgendetwas Revolutionäres oder Bedeutungsschwangeres …
"If That Makes Sense" – den Titel kann man als Frage ohne Fragezeichen verstehen. Eine Phrase, die man an eine Aussage hängt, in der Hoffnung auf Bestätigung.
Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …