laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Book Of Knots

    The Book Of Knots

    In höchstem Maße konzeptionell, sollen exakt drei Alben unter dem Moniker The Book Of Knots erscheinen: Platte Nummer eins als Widmung an die verrottenden …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Knots
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Um für sein Projekt The Book Of Daniel einen besonderen Sound zu erreichen, stimmt er die Gitarren um und spielt ungewöhnliche Akkordkombinationen.
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • 31 Knots

    31 Knots

    Der verlässt die Band 2003 nach dem Debütalbum "A Word Is Also A Picture Of A Word". Ersatz kommt mit Jay Pellicci.
    http://www.laut.de/31-Knots
  • Black Book Lodge

    Black Book Lodge

    Mit dem Mitte 2014 erscheinenden Debütalbum "Tûndra" schicken sich Black Book Lodge an, über die Landesgrenzen Dänemarks hinaus bekannt zu werden.
    http://www.laut.de/Black-Book-Lodge
  • Bell Book & Candle

    Bell Book & Candle

    Die musikalischen Einflüsse finden sich teilweise fernab des Mainstream-Pop-Genres: So werden neben Depeche Mode und The Cure auch The Sisters Of Mercy …
    http://www.laut.de/Bell-Book-Candle
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Im Sommer 1999 entschließen sie sich zu einem Namenswechsel und heißen fortan The Kings Of Nuthin' - und setzen alles auf eine Karte.
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und so klauen sie sich ihren Bandnamen aus dem Song "Course Of Nature" ihrer ehemaligen Band Cog …
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Sons Of Noel And Adrian

    Sons Of Noel And Adrian

    Nach der Veröffentlichung von "Sons Of Noel And Adrian" im Jahr 2008 und einem Re-Releasse im Jahr darauf gehen sie mit Mumford & Sons auf Tour und spielen …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Noel-And-Adrian
  • The National

    The National

    Dann schalten sie doch mal einen Gang runter und legen zwischen diesem und ihrem nächsten Longplayer "First Two Pages Of Frankenstein" (2023) eine vierjährige …
    http://www.laut.de/The-National
  • The Dead Notes

    The Dead Notes

    Mit dem via Modern Noise veröffentlichten Debüt "Down With Clichés" rutschen sie auch immer wieder ins Vorprogramm von Bands wie The Bones, Turbo ACs oder …
    http://www.laut.de/The-Dead-Notes
  • The National Bank

    The National Bank

    Tatsächlich werden The National Bank in ihrer Heimat schon aufgrund des Staraufgebots mit Supergruppen wie Cream und Emerson, Lake verglichen - nur eben …
    http://www.laut.de/The-National-Bank
  • The National Anthems

    The National Anthems

    The National Anthems würde man dank der Nähe zu Bands wie den Editors und ihren Britpop-Anleihen auf der musikalischen Landkarte eher dem Vereinigten Königreich …
    http://www.laut.de/The-National-Anthems
  • Notes To Self

    Notes To Self

    infiziert auch den Norden des Kontinents. 1988 erwirbt ein Junge, der später als Produzent und Rapper Bronze One zu Ehren kommen soll, eine Kassette: "He's The
    http://www.laut.de/Notes-To-Self
  • Natia Todua

    Natia Todua

    Bei "The Voice of Germany" ändert sich das: Nach ihrer Audition hat sie freie Team-Wahl und entscheidet sich für Sunrise Avenue-Sänger Samu Haber.
    http://www.laut.de/Natia-Todua
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Jones zu der Combo The Bar-Keys, die fortan mit dem neuen Organisten als Booker T. & The MG's ("MG" steht für "Memphis Group") firmiert und den Memphis-Soul
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • Nothing But Thieves

    Nothing But Thieves

    Harte Gitarren gepaart mit emotionalen Gesangsdarbietungen und pointierter Melancholie: Nach Colour Of Fire und General Fiasco wandeln die fünf Jungspunde …
    http://www.laut.de/Nothing-But-Thieves
  • The Beach Boys

    The Beach Boys

    Nachricht überraschend, dass die Gruppe 50 Jahre nach ihrem Debütalbum "Surfin' Safari" 2012 eine Welttournee sowie ein neues Album ("That's Why God Made The …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys
  • Tobias Becker

    Tobias Becker

    Tobias Becker ist Techno-DJ und Produzent aus Duisburg. Weit bekannter als er selbst sind allerdings seine beiden Labels Platzhirsch Schallplatten und …
    http://www.laut.de/Tobias-Becker
  • The Presidents Of The United States Of America

    The Presidents Of The United States Of America

    Und: The Presidents Of The United States Of America, die so absolut nicht in das Bild der Grunge-Metropole passen.
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America
  • Tom Beck

    Tom Beck

    Im Frühjahr 2020 spielt Tom Beck in der ProSieben-Show "The Masked Singer" mit.
    http://www.laut.de/Tom-Beck
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Der Name Queens Of The Stone Age geht gerüchteweise auf die Aufnahmesessions zum Kyuss-Album "Blues For The Red Sun" zurück, als Produzent Chris Goss ( …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • Peter Broderick

    Peter Broderick

    Außerdem tritt Broderick 2013 mit einer Herzensangelegenheit an Frahm heran: Nach seinem Hip Hop-Ausflug "These Walls Of Mine" möchte der Amerikaner nun …
    http://www.laut.de/Peter-Broderick
  • The Nitty Gritty Dirt Band

    The Nitty Gritty Dirt Band

    The album was simply a reflection of real good parts of Americana", erklärt Banjo-Spieler John McEuen bei der Veröffentlichung der Jubiläumsausgabe dreißig …
    http://www.laut.de/The-Nitty-Gritty-Dirt-Band
  • The Bacon Brothers

    The Bacon Brothers

    Unterstützt von Gastmusikern, präsentieren The Bacon Brothers einen bodenständigen, im klassischen amerikanischen Singer/Songwriter-Sound, der gekonnt …
    http://www.laut.de/The-Bacon-Brothers
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Fernseh-Moderator Jonathan Ross auf die Indierock-Songs der Gruppe aufmerksam und verschaffen "Come on Feet" sowie der zweiten, im Oktober erscheinenden Single "Knots …
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Princess Chelsea

    Princess Chelsea

    Nikkel auch einen Vertrag mit Lil' Chief Records an Land gezogen und veröffentlicht anno 2011 mit gerade mal 19 Jahren ihr Langspiel-Debüt "Lil' Golden Book …
    http://www.laut.de/Princess-Chelsea
  • Priestbird

    Priestbird

    Die offizielle Begründung, höchstwahrscheinlich den Köpfen findiger Spin-Doktoren entsprungen, liest sich wie folgt: Nach der "Book Of Sand"-Tour kommt …
    http://www.laut.de/Priestbird
  • Danbert Nobacon

    Danbert Nobacon

    kurze Zeit als Stand-up Comedian unter dem Pseudonym Frank Nobacon auf. 2005 frischt er seine Solokarriere wieder auf und plant seine zweite Platte "The
    http://www.laut.de/Danbert-Nobacon
  • Becoming The Archetype

    Becoming The Archetype

    In den Staaten erscheint die Scheibe schon etwas früher, so dass sie im November 2005 wieder mit Nodes Of Ranvier, Scarlet und The Agony Scene unterwegs …
    http://www.laut.de/Becoming-The-Archetype
  • No Turning Back

    No Turning Back

    Drei US-Touren, Dates in Japan, Brasilien und ganz Europa sowie knappe 2002 Gigs später haben sie mit Ignite, Terror, Sick Of It All, Hatebreed und auch …
    http://www.laut.de/No-Turning-Back
  • The Notwist

    The Notwist

    Außerdem erscheint die Jörg Adolph-Dokumentation "On/Off The Record" über die Aufnahmen zu "Neon Golden" auf DVD. 2008 zeigen sich The Notwist schließlich
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Mit Buck Satan And The 666 Shooters erfüllt sich die Industrial-Ikone diesen Traum. "Ich traf mich eines Tages mit Buck Owens zum Dinner.
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • The Sisters Of Mercy

    The Sisters Of Mercy

    Von der fixen Idee besessen, sich gerne mal selbst in der John Peel Radio Show zu hören, nehmen sie mit minimalem Equipment die erste Single "The Damage …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy
  • Hair Of The Dog

    Hair Of The Dog

    Wie es aussieht werden Hair Of The Dog auch in Zukunft als Trio unterwegs sein, bislang hat es ihnen kein bisschen geschadet.
    http://www.laut.de/Hair-Of-The-Dog
  • Days Of The New

    Days Of The New

    Seit ihrem zehnten Lebensjahr verbrachten sie die meiste Zeit zusammen, zogen gemeinsam nach Kentucky und gründeten dort mit Todd Whitener "Days Of The …
    http://www.laut.de/Days-Of-The-New
  • Fields Of The Nephilim

    Fields Of The Nephilim

    Mit ihrem Debütalbum "Dawnrazor" etablieren sich die Fields Of The Nephilim endgültig in der schwarzen Szene und werden Ende der 80er Jahre zusammen mit …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Über das Kleinlabel Lujo Records veröffentlichen The Fall Of Troy im November 2003 – gerade einmal 16 Jahre alt - das selbstbetitelte erste Album unter …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • Scum Of The Earth

    Scum Of The Earth

    Auch in den Staaten hält sich die Nachfrage nach Scum Of The Earth in Grenzen, zumal sich Riggs ehemaliger Arbeitgeber 2010 mit "Hellbilly Deluxe 2" überraschend …
    http://www.laut.de/Scum-Of-The-Earth
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    Wie bei Eyes Of Eden greift auch bei Enemy Of The Sun Alla Fedynitch (Ex-Pain)/Disillusion, Atrocity) in die Stahlsaiten.
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Aber der Wahnsinn geht weiter, wie auch das 2016 erscheinende "The Peace & Truce Of Future Of The Left" beweist.
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Hope Of The States

    Hope Of The States

    Der Auftakt hätte im Fall Hope Of The States auch bereits den Abgesang bedeuten können: Mitten im Aufnahmeprozess des Debütalbums nimmt sich 2004 ihr Gitarrist …
    http://www.laut.de/Hope-Of-The-States
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Da die letzte Occult-Scheibe "Elegy For The Weak" dank der miesen Labelarbeit quasi untergegangen ist, spielen Legion Of The Damned das Album unter dem …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Home Of The Lame ist mittlerweile eine "richtige" Band geworden. Ingo Schröder spielt Gitarre, Alex Böll Bass und Christian Haake Schlagzeug.
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen Donald James Barrace sowie Drummer Larry Herweg und gründet im Frühjahr 2003 die Band Lair Of …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Davon können sich auch schnell die Fans von Bands wie Sick Of It All, Poison The Well und Converge ein Bild machen, denn die Mädels treten im Vorprogramm …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • The Way Of Purity

    The Way Of Purity

    Als "Crosscore" Mitte Oktober 2010 in Deutschland erscheint, arbeiten The Way Of Purity bereits an einer EP und am nächsten Album.
    http://www.laut.de/The-Way-Of-Purity
  • Lord Of The Lost

    Lord Of The Lost

    Schon Ende des Jahres erscheint mit "Weapons Of Mass Seduction" ihr erstes Coveralbum. 2024 feiern Lord Of The Lost ihr 15-jähriges Jubiläum mit einer
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost
  • Lords Of The Underground

    Lords Of The Underground

    Das Debüt "Here Come The Lords" heimst einige kleinere Preise ein und chartet auf Platz 66 der US-amerikanischen Billboard-Charts.
    http://www.laut.de/Lords-Of-The-Underground
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Im Frühjahr 2005 steht für die Fans eine Live-CD und DVD unter dem Titel "Live In The Lou / Bassassins" an, bevor im Herbst mit "In The Wake Of Determination …
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • The Beauty Of Gemina

    The Beauty Of Gemina

    Michael Sele, der für die Entstehung der Songs von The Beauty Of Gemina zuständig ist, sieht seine Einflüsse nicht nur im Jazz, Industrial oder in der …
    http://www.laut.de/The-Beauty-Of-Gemina
  • Horn Of The Rhino

    Horn Of The Rhino

    Dummerweise geraten sie aber in Rechtsstreitigkeiten, weswegen sie ihren Namen sicherheitshalber zu Horn Of The Rhino erweitern.
    http://www.laut.de/Horn-Of-The-Rhino
  • Secrets Of The Moon

    Secrets Of The Moon

    Nachdem sich Secrets Of The Moon live eine Zeit lang mit dem Nebelheer-Gitarristen K.S.A. beholfen haben, greifen sie 2009 für die Tour mit Obituary, Legion
    http://www.laut.de/Secrets-Of-The-Moon
  • Empire Of The Sun

    Empire Of The Sun

    Vodafone wählte die geschmeidige Nummer als Kampagnensong und Ende des Jahres landen Empire Of The Sun tatsächlich auf Platz eins der deutschen Single-Charts …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    Erol Alkan erklärt den Vierer aus der Kleinstadt Castle Donington (in der Nähe Nottinghams) sogar zur "most exciting band on the planet". da ist der Hype
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Erst 2017 zappeln die Fische wieder – für Silvester diesen Jahres kündigen Legend Of The Seagullmen eine exklusive Show im Vorprogramm von Primus an.
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • Temple Of The Dog

    Temple Of The Dog

    Erst aufgrund des Erfolges von Pearl Jams Debütalbum "Ten" chartet auch "Temple Of The Dog" in den US-Charts und verkauft über eine Million Exemplare.
    http://www.laut.de/Temple-Of-The-Dog
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    Zwei Jahre später erscheint das Debütalbum "Songbook". 2012 schnappen sich Family Of The Year den Produzenten Wally Gagel und bastelten auf "Loma Vista
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
  • Poets Of The Fall

    Poets Of The Fall

    Ähnlich wie ihre Landsleute von The Rasmus und Sunrise Avenue setzen Poets Of The Fall aus Helsinki auf eine Melange aus angecrunchtem Rock und harmoniegeschwängertem …
    http://www.laut.de/Poets-Of-The-Fall
  • The Poets Of Rhythm

    The Poets Of Rhythm

    Der Pressetext von Daptone Records anlässlich der Veröffentlichung der The Poets of Rhythm-Anthologie spart aus gutem Grund nicht an ausschweifender Geste …
    http://www.laut.de/The-Poets-Of-Rhythm
  • Twilight Of The Gods

    Twilight Of The Gods

    beiden Gitarristen Patrik Lindgren (Thyrfing) und Rune Eriksen (Aura Noir), Basser Frode Glesnes (Einherjer) und Drumtier Nick Barker (Ancient, Ex-Cradle Of …
    http://www.laut.de/Twilight-Of-The-Gods
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Auch über die Landesgrenzen hinaus erfreut sich der Indiepop-Sound von The Heart Of Horror wachsender Beliebtheit, und so dauert es nicht lange bis Business-Größen …
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • Taking Back Sunday

    Taking Back Sunday

    Tell All Your Friends" setzte die Band anno 2002, nahezu ausschließlich durch Mundpropaganda und Liveauftritte mit Bands wie dem Alkaline Trio oder At The …
    http://www.laut.de/Taking-Back-Sunday
  • Nuttea

    Nuttea

    Nutteas Hirn ist bestimmt voll. Neben der Vielzahl an Zungenbrecherrap-Fetzen, die darin rumschwirren müssen, kann er sich für kein Genre richtig entscheiden, …
    http://www.laut.de/Nuttea
  • Nate57

    Nate57

    Sido, Fler, Farid Bang und Manuellsen feiern den Hamburger Kollegen, der spätestens mit seinem Debüt "Stress Aufm Kiez" einen veritablen Hype lostritt.
    http://www.laut.de/Nate57
  • Through The Eyes Of The Dead

    Through The Eyes Of The Dead

    zusammen mit Shouter Anthony Gunnells, Basser Jeff Springs und Drummer Dayton Cantley 2003 in Florence in South Carolina die Band Through The Eyes Of The …
    http://www.laut.de/Through-The-Eyes-Of-The-Dead
  • The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices

    The Mystery Of The Bulgarian Voices, ehemals Le Mystère Des Voix Bulgares, zählt laut The Guardian schon zur "Weltmusik, bevor dieser Terminus überhaupt …
    http://www.laut.de/The-Mystery-Of-The-Bulgarian-Voices
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Das Bandprojekt The Dark Side Of The Moon nimmt seinen Anfang mit einer Wette zwischen Feuerschwanz-Gitarrist Hans Platz und Ad Infinitum-Sängerin Melissa …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Black Label Society

    Black Label Society

    Das selbe Line-Up, das "Book Of Shadows II" aufnimmt, steht 2018 auch für "Grimmest Hits" bereit und leider merkt man dem Album den gleichen lahmarschigen …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society
  • Ski Mask The Slump God

    Ski Mask The Slump God

    Liner Notes-Ruhm of Nullerjahre-Fame erhält er dabei von Timbaland, der für sein Mixtape "Beware Of The Book Of Eli" (auf dem Major Republic Records) …
    http://www.laut.de/Ski-Mask-The-Slump-God
  • Tu Fawning

    Tu Fawning

    Sie ist anerkannte Folk-Songwriterin mit mehreren Alben, er Frontmann von 31 Knots, die sich mit steigender Reputation an fiebrigem Math-Rock abarbeiten …
    http://www.laut.de/Tu-Fawning
  • VNV Nation

    VNV Nation

    Musikalisch halten sich die Veränderungen auf Alben wie "Of Faith, Power And Glory" (2009), "Automatic" (2011) oder "Transnational" (2013) in Grenzen.
    http://www.laut.de/VNV-Nation
  • Amana Melomé

    Amana Melomé

    Ihrer Großmutter, als Sängerin ebenfalls dem Jazz verfallen, lauschte Melomé in ihrer Kindheit, wenn sie beim Bügeln das Real Book rauf und runter sang …
    http://www.laut.de/Amana-Melome
  • Nathan Fake

    Nathan Fake

    Doch spätestens mit den ersten Live-Auftritten, die einhergehen mit dem wachsenden Erfolg seiner Border Community-Releases, insbesondere "The Sky Was Pink …
    http://www.laut.de/Nathan-Fake
  • Nathan Gray

    Nathan Gray

    Während einer mehrjährigen Bandpause widmet sich Nathan Gray bereits weiteren Combos: Mit The Casting Out (2007 bis 2010) veröffentlicht Nathan zwei EPs …
    http://www.laut.de/Nathan-Gray
  • Nettspend

    Nettspend

    Nettspend ist die Antithese zu "the culture": Der Junge ist der Sohn eines Country-Sängers, wächst mit Katy Perry und Justin Bieber auf, schmeißt die Schule …
    http://www.laut.de/Nettspend
  • Tarantula A.D.

    Tarantula A.D.

    Glücklicherweise ist der europäische Vertrieb liberaler, hier erscheint "Book Of Sand" wie ursprünglich beabsichtigt.
    http://www.laut.de/Tarantula-A.D.
  • Bakkushan

    Bakkushan

    Nach Get Well Soon oder The Intersphere handelt es sich bei Bakkushan um einen weiteren Act, dem der Sprung von der Mannheimer Privathochschule auf die …
    http://www.laut.de/Bakkushan
  • Natasha Bedingfield

    Natasha Bedingfield

    In den USA erscheint "N.B." mit einer etwas anderen Tracklist unter dem Titel "Pocketful of Sunshine".
    http://www.laut.de/Natasha-Bedingfield
  • Buckcherry

    Buckcherry

    nachdem zwei Jahre ohne weitere Veröffentlichung von Buckcherry ins Land ziehen, macht er mit Gitarrist Stevie D. einfach das Nebenprojekt Josh Todd & The
    http://www.laut.de/Buckcherry
  • Bachman Turner Overdrive

    Bachman Turner Overdrive

    Neben "Takin' Care Of Business" wird vor allem das berühmte "You Ain't Seen Nothing Yet" zur Visitenkarte der Band.
    http://www.laut.de/Bachman-Turner-Overdrive
  • Robert Natus

    Robert Natus

    Mit dem Track "Hardcore Salsa" schießt Robert Natus zusammen mit Arkus P. 2004 innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Dance-Charts. Die Latin-Techno-Nummer …
    http://www.laut.de/Robert-Natus
  • Nattali Rize

    Nattali Rize

    Electrodub "Burning Fire", dann "Fire Burning", der Titelsong "Worldwide Rebellion", "One Love Is Action", "One Destination" mit Anthony B, "Lions In The …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize
  • Nothing More

    Nothing More

    Die National Academy of Recording Arts and Sciences würdigt Nothing More in der Folge mit gleich drei Nominierungen in den vier Rock-Kategorien der Grammys …
    http://www.laut.de/Nothing-More
  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    Nach und nach tauchen immer mehr Kommentare und Fragen nach Interpretationen von weiteren Shanties wie "The Scotsman" oder "Drunken Sailor" auf.
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • Wild Nothing

    Wild Nothing

    Ausführlich frönt das Album Tatums Liebe zum britischen Indiepop der 1980er, vor allem zu The Smiths, aber auch zeitgenössischeren Acts wie The Radio Dept …
    http://www.laut.de/Wild-Nothing
  • Bokassa

    Bokassa

    Mischung aus Hardcore Punk, Stoner Rock und Metal überzeugt neben Lars Ulrich auch die Redakteure des britischen Metal Hammer, die die Platte in ihre "Best Of …
    http://www.laut.de/Bokassa
  • Zombie Nation

    Zombie Nation

    Das Label produziert daher einfach eine Kopie, "DJ Escape Presents: Rhythm Nation - The Chant".
    http://www.laut.de/Zombie-Nation
  • Nothingface

    Nothingface

    weshalb sie, ähnlich wie Slipknot, die ihre Fans ja gerne als Maggots bezeichnen, dazu übergehen, ihren Anhängern das wenig schmeichelhafte Etikett "The …
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Als Inspiration für ihren musikalischen Output geben sie derweil Curtis Mayfield, Metronomy, The Zombies, A Tribe Called Quest sowie Astrud und João Gilberto …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Grand National

    Grand National

    zwei starke Charaktere, man denke nur an Lennon/McCartney, Jagger/Richards oder Morrissey/Marr. 2005 erscheint Grand Nationals Debüt-Album "Kicking The
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Diesmal sitzt der Grammy-nominierte John Congleton (The Paper Chase) auf dem Produzentensessel.
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
  • United Nations

    United Nations

    Indie Eyeball reagiert mit Humor: "The United Nations, an international organization of some kind, has been taking issue with the band that shares it's …
    http://www.laut.de/United-Nations
  • Netta Barzilai

    Netta Barzilai

    Netta Barzilai startet für Israel beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon. Sie gewinnt den Vorentscheid in der Casting-Show "HaKokhav HaBa L'Eurovizion" …
    http://www.laut.de/Netta-Barzilai
  • Holmes

    Holmes

    Es vergehen aber einige Jahre, bis Holmes 2007 ihr eigenes Label Häleri gründen und die EP "I Thought Of The Law" mit aktuellen Songs und den Longplayer …
    http://www.laut.de/Holmes
  • Tyrant Eyes

    Tyrant Eyes

    Doch auch für Nevermore, U.D.O. oder Sacred Steel eröffnen sie nach und nach die Abende, bevor sie im Herbst '98 ihr Debüt Album "Book Of Souls" aufnehmen
    http://www.laut.de/Tyrant-Eyes
  • The Soundtrack Of Our Lives

    The Soundtrack Of Our Lives

    Glücklicherweise aber im Aufnahmestudio, denn mit "Throw It To The Universe" kredenzen die sechs Rockbarden ihren Fans noch einmal eine wundervolle Abschiedsvorstellung …
    http://www.laut.de/The-Soundtrack-Of-Our-Lives
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Wie es der Name auch schon sagt fühlen sich The Future Sound Of London in aller erster Linie zukünftigen Entwicklungen verbunden und versuchen diesen mit …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Die Blind Boys Of Alabama unterschreiben einen Plattenvertrag bei Peter Gabriels Label RealWorld und veröffentlichen 2001 "Spirit Of The Century" mit dem …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Under The Influence Of Giants

    Under The Influence Of Giants

    Dies ist der Geburtsort von Under The Influence Of Giants, denn an diesem Ort verabschiedet man sich endgültig von der früheren Band-Existenz und spielt …
    http://www.laut.de/Under-The-Influence-Of-Giants
  • Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat nennt sich das Solo-Projekt des Österreichers Georg Altziebler, der für sein Debüt "Playground" aus dem Jahr 2006 für positive Pressestimmen …
    http://www.laut.de/Son-Of-The-Velvet-Rat
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback