laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Raconteurs

    The Raconteurs

    UK-Tour Ende März kommt es im April 2006 zu einer Namensänderung, allerdings nur in Australien, wo bereits eine Jazzband aus Queensland unter dem Namen The …
    http://www.laut.de/The-Raconteurs
  • Brendan Benson

    Brendan Benson

    Das wird sogar vom renommierten Intellektuellenblatt New Yorker rezentsiert - ein Zeichen dafür, wie weitläufig Benson durch sein Engagement bei den Raconteurs …
    http://www.laut.de/Brendan-Benson
  • The Dead Weather

    The Dead Weather

    The Dead Weather erhält durch die Beteiligung von The Kills-Sängerin Alison Mosshart, Raconteurs-Bassist Jack Lawrence und Dean Fertita von QOTSA den Status …
    http://www.laut.de/The-Dead-Weather
  • Cory Chisel

    Cory Chisel

    Mit Jack Lawrence und Patrick Keeler von The Raconteurs und Carl Broemel von My Morning Jacket kann er namhafte Musiker vorweisen.
    http://www.laut.de/Cory-Chisel
  • Manchester Orchestra

    Manchester Orchestra

    Für das erste gemeinsame Album "Nobody Sings Anymore" engagieren sie Produzent Joe Chicarrelli (The Shins, My Morning Jacket, The Raconteurs), dennoch …
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra
  • Kelley Stoltz

    Kelley Stoltz

    Danach arbeitet er an seinem nächsten Longplayer mit dem Titel "Below The Branches", der im Februar 2006 auf dem legendären Label Sub Pop erscheint, zuvor …
    http://www.laut.de/Kelley-Stoltz
  • Tinariwen

    Tinariwen

    Daniel Lanois und Jack White (White Stripes, Raconteurs) erarbeiten während des Lockdowns mit den Nomaden das Album "Amatssou", das im Frühjahr 2023 erscheint …
    http://www.laut.de/Tinariwen
  • Adele

    Adele

    Rasch kommt es zu Zusammenarbeiten mit bereits etablierten Künstlern wie Jack White (White Stripes, The Raconteurs), Alicia Keys oder Jack Penate, und …
    http://www.laut.de/Adele
  • Jack White

    Jack White

    Der Rolling Stone führt das Ausnahmetalent, das den sagenumwobenen Bluesgitarrero Robert Johnson als einen Einfluss nennt, in seiner Liste 'The 100 Greatest …
    http://www.laut.de/Jack-White
  • The Stooges

    The Stooges

    , denn ein A&R von Elektra ist eines Abends im Publikum, als sie in Detroit für die MC5 im Vorprogramm spielen. 1969 erscheint ihr erstes Album "The
    http://www.laut.de/The-Stooges
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The White Stripes

    The White Stripes

    2006 hört man von den White Stripes zwar nix, Mister White musiziert trotzdem fröhlich weiter und zwar mit der ebenfalls nicht unerfolgreichen Gruppe The …
    http://www.laut.de/The-White-Stripes
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Mission

    The Mission

    Danach sieht sich Hussey genötigt, Craig Adams wegen persönlicher Differenzen zu feuern, der kurze Zeit später bei The Cult landet.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • The Almighty

    The Almighty

    Das The Almighty Logo wird umstrukturiert, "Blood, Fire And Love" kommt heraus und schon ist die Band zunächst mit Wolfsbane (die Band vom zwischenzeitlichen …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Im Spätjahr erscheinen dann 36 Demos, B-Seiten und sonstige Raritäten verteilt auf zwei Longplayer namens "The Rest Of The Best".
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • The Crash

    The Crash

    dem Namen Crush unterwegs, finden die Jungs schnell heraus, dass bereits drei Bands mit diesem Namen existieren, und so einigt man sich schließlich auf The …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • The Doors

    The Doors

    closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern", schreibt der englische Maler und Dichter William Blake 1790 in seinem Werk "The …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • The Notwist

    The Notwist

    Außerdem erscheint die Jörg Adolph-Dokumentation "On/Off The Record" über die Aufnahmen zu "Neon Golden" auf DVD. 2008 zeigen sich The Notwist schließlich
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • The Housemartins

    The Housemartins

    Nach der zweiten und leider letzten Platte "The People who grinned themselves to death" waren sie weltweit erfolgreich.
    http://www.laut.de/The-Housemartins
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Clash

    The Clash

    Nach dem zweiten Solowerk "Rock Art And The X-Ray Style" von 1999 gründet er zur Jahrhundertwende die Band Joe Strummer & The Mescaleros, mit denen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • The Residents

    The Residents

    Nimmt von den ersten beiden LPs "Meet The Residents" und "Not Available" noch kaum jemand Notiz, so ändert sich das mit "The Third Reich'N'Roll", dem ersten …
    http://www.laut.de/The-Residents
  • The Prodigy

    The Prodigy

    Howlett, der auch Remixe für Front 242, Jesus Jones und Art Of Noise anfertigt, seine Mixing-Skills nicht verloren hat, beweisen Ende des Jahrzehnts seine "The …
    http://www.laut.de/The-Prodigy
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • The Verve

    The Verve

    "Urban Hymns" wird die erfolgreichste Scheibe der Briten, "Bittersweet Symphony" reüssiert als Single, doch obwohl The Verve den Song selbst geschrieben …
    http://www.laut.de/The-Verve
  • The Who

    The Who

    Townshend (Gitarre, Gesang), füllen sie bei ihren gelegentlichen Tourneen nach wie vor die größten Hallen und Stadien. 1961 gründet Daltrey in London The
    http://www.laut.de/The-Who
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Immerhin hat er mit seiner Band von dem 1996er-Album "Bringing Down The Horse" vier Millionen Exemplare verkauft.
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Der größte Hit der Waterboys übrigens, "The Whole Of The Moon" taucht 2018 in einer ekstatischen Live-Fassung von The Killers auf dem Profil eines Soundcloud-Users …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • The Stranglers

    The Stranglers

    In den Folgejahren veröffentlichen die Engländer relativ regelmäßig weitere Studioalben, etwa "Dreamtime" mit der Single "Always The Sun" (1986), ihrem …
    http://www.laut.de/The-Stranglers
  • The Hives

    The Hives

    , die Hives gehen aber noch einmal ausgiebig auf Tournee, bevor sie jahrelang in der Versenkung verschwinden. 2023 verkünden sie überraschend mit "The
    http://www.laut.de/The-Hives
  • The Weakerthans

    The Weakerthans

    Wer die Weakerthans nie live gesehen hat, kann sich mit "Live At The Burton Cummings Theatre" (2010) anhand von Ton- und Bildmaterial einen Eindruck von …
    http://www.laut.de/The-Weakerthans
  • The Spooks

    The Spooks

    Diese mysteriöse Art gehört wohl dazu, wenn man sich "Spook" (englisch für Geist, benannt hat sich die Band nach der Novelle "The Spook Who Sat Beside …
    http://www.laut.de/The-Spooks
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    So lautet die Philosophie der US-Rapgruppe The Beatnuts, die 1991 vom Dominicaner JuJu und vom Puerto Ricaner Psycho Les in Queens/NY zum Leben erweckt …
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • The Nomads

    The Nomads

    wechselnde Schlagzeuger lärmen fröhlich durch den Stockholmer Untergrund, bis mit Ed Johnson '81 schließlich ein fester Drummer dazu stößt und der Name The …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • The Supremes

    The Supremes

    In ihrer Heimatstadt Detroit gründet Diana Ross 1959 die Highschool-Girlgroup "The Primettes", die ein Jahr später einen Plattenvertrag bei Motown Records …
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • The Misfits

    The Misfits

    inzwischen schon üblichen Schmankerln der kostenlosen Mp3s und Videos liefern Misfits außerdem noch die Hintergrundmusik zum Playstation-Spiel "Jackass The …
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • The Charlatans

    The Charlatans

    The Charlatans sind weiterhin erfolgreich und halten fest zusammen. 2002 gibt es "Songs From The Other Side" zu kaufen.
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • The Lox

    The Lox

    Die beiden Hip Hop-Geschäftsleute schicken The Lox dann erst mal zur "Jack The Rapper Conference" nach Florida, um sich zu bewähren.
    http://www.laut.de/The-Lox
  • The Bangles

    The Bangles

    Kurz darauf machen sich die Damen an die Arbeit zu einem neuen Album, das im September 2011 unter dem Namen "Sweetheart Of The Sun" erscheint, aber lediglich …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • The Crown

    The Crown

    Als sich Johan Anfang 2001 dazu entschließt, The Crown zu verlassen, findet die Band in Tomas Lindberg (u.a Nightrage, Disfear, The Great Deceiver) adäquaten
    http://www.laut.de/The-Crown
  • The Breeders

    The Breeders

    Gesucht, gefunden. 1988 beschließen die beiden frustrierten Songwriterinnen an einem Bostoner Tresen gemeinsam eine Band zu gründen, die man auf den Namen The
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • The Calling

    The Calling

    musikalischen Untermalung nicht etwa Klassik auf die Ohren, sondern es erklang "Wherever You Will Go" von einer bis dato relativ unbekannten Band namens "The …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • The Sweet

    The Sweet

    die "Unlock The Rock"-Tour, 2023 führt die "The Final Round"-Tour The Sweet auch noch einmal nach Deutschland.
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • The Stereo

    The Stereo

    Nachdem The Stereo Anfang 2000 ihre EP "New Tokyo Is Calling" aufnehmen, verlässt Gitarrist Erik Hanson The Stereo, nachdem er erst kurz zuvor für Rory …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • The Vines

    The Vines

    Lange Zeit bleibt es still um The Vines, bis im November 2005 sowohl die gute Nachricht die Runde macht, dass die Band tatsächlich ein drittes Album aufgenommen …
    http://www.laut.de/The-Vines
  • The Streets

    The Streets

    Als im April 2002 das Album "Original Pirate Material" erscheint, ist die Sensation perfekt: Die Presse überschlägt sich und plötzlich avanciert The Streets …
    http://www.laut.de/The-Streets
  • The Pharcyde

    The Pharcyde

    Ihr Debut "The Bizzare Ride To The Pharcyde" erreicht in den USA sofort Goldstatus und leitet gleichzeitig eine neue Ära des Westcoast-Hip Hops ein.
    http://www.laut.de/The-Pharcyde
  • The Music

    The Music

    The Music gehen labelmäßig den Weg, den vor ihnen schon Placebo und Embrace gegangen sind: Sie werden von der Virgin-Tochter Hut Recordings gesignt.
    http://www.laut.de/The-Music
  • The Rasmus

    The Rasmus

    unterzeichnen sie folgerichtig einen Vertrag bei Playground Music und nehmen das nächste Album in Stockholm auf; vorher wird aus Rasmus noch geschwind The …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • The Creepshow

    The Creepshow

    Während sie sich solo von ihrer zarten, zerbrechlichen und persönlichen Seite zeigt, ist bei The Creepshow weiterhin die toughe Rockabilly-Braut angesagt …
    http://www.laut.de/The-Creepshow
  • The Oath

    The Oath

    The Oath veröffentlichen "The End Of Times" zunächst in Eigenregie. Das kleine Label Shark Records legt die Scheibe 2007 erneut auf.
    http://www.laut.de/The-Oath
  • The Knux

    The Knux

    Als stiegen The Pharcyde mit den Strokes und Jay Electronica mit den Stooges in die Kiste, hören sich die beiden Brüder aus den Armenvierteln New Orleans …
    http://www.laut.de/The-Knux
  • The Whigs

    The Whigs

    "Enjoy The Company", Album Nummer vier, erblickt 2012 das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/The-Whigs
  • The Stories

    The Stories

    Irgendwann 2005 gründet sich im oberbayrischen Schongau die Band The Stories.
    http://www.laut.de/The-Stories
  • The Dodos

    The Dodos

    The Dodos spielen reichlich Gigs mit Les Savy Fav, Wovenhand und Peter And The Wolf und hängen alle Für die zweite LP "Visiter" unterschreibt man bei Frenchkiss …
    http://www.laut.de/The-Dodos
  • The Dictators

    The Dictators

    Sie besteht aus Sänger und Bassist Andy "Adny" Shernoff, den Gitarristen Ross "The Boss" Friedman und Scott 'Top Ten' Kempner sowie Schlagzeuger Stu Boy …
    http://www.laut.de/The-Dictators
  • The Mole

    The Mole

    Sein dort veröffentlichter Track "In My Song" hinterlässt einen derart bleibenden Eindruck, dass er von Sven Väth für seine "The Sound Of The Seventh Season …
    http://www.laut.de/The-Mole
  • The Flirts

    The Flirts

    Lustig auch der Appell, der seinerzeit allen Ernstes auf die Album-Rückseite gedruckt wurde: "Dedicated to the youth of the world, for without you there …
    http://www.laut.de/The-Flirts
  • The Boxmasters

    The Boxmasters

    Auf "Private Radio" (2001) folgen "The Edge Of The World", "Hobo" und "Beautiful Door".
    http://www.laut.de/The-Boxmasters
  • The Amenta

    The Amenta

    Sein Nachfolger hört auf den Namen Re und zeigt auf den Touren mit Akercocke und The Berzerker und wenig später mit Behemoth, dass er die Band mit neuem …
    http://www.laut.de/The-Amenta
  • The Coup

    The Coup

    The Coup sehen sich von Beginn in der sozialistischen Tradition der Black Panthers - sie lesen Marx' "Kommunistisches Manifest" und Frantz Fanons "The …
    http://www.laut.de/The-Coup
  • The Monks

    The Monks

    In den kommenden Jahren treten The Monks vereinzelt bei Festivals und im Zuge der Promotion des Dokumentarfilms "Monks - The Transatlantic Feedback", der …
    http://www.laut.de/The-Monks
  • The Burning

    The Burning

    Da man sich mit Alex 'The Kid' Kjeldsen von Dawn Of Demise aber auf Tour so gut verstanden habt, steigt dieser kurzerhand bei The Burning ein.
    http://www.laut.de/The-Burning
  • The Dø

    The Dø

    Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte auch in Hinblick auf den Gründungsmythos: Dan Levy zeichnet 2004 für den Filmscore des Thrillers "Empire Of The Wolves …
    http://www.laut.de/The-D
  • The Pussybats

    The Pussybats

    Musikalisch orientieren sich The Pussybats dabei deutlich an Bands wie The 69 Eyes oder HIM, ohne allerdings deren Qualitäten zu erreichen.
    http://www.laut.de/The-Pussybats
  • The Eternal

    The Eternal

    Deutschland ein viertel Jahr später) und gerade, als sich die Band auf die Touren quer um den Erdball vorbereitet, rückt Chris mit der Sprache heraus, dass er The …
    http://www.laut.de/The-Eternal
  • The Subs

    The Subs

    Wertschätzung, mit der die drei Musiker von The Subs in diesem Ausmaß wohl nicht gerechnet haben, schließlich waren sie zuvor ein Projekt, das sich ausschließlich …
    http://www.laut.de/The-Subs
  • The Germs

    The Germs

    Damals heißt die Band noch Sophistifuck & The Revlon Spam Queens, am Bass steht ein gewisser Dinky, Schlagzeug spielt Michelle Baer.
    http://www.laut.de/The-Germs
  • The Blakes

    The Blakes

    Danach arbeitet das Trio eifrig am Debüt, vorher zieht man noch zeitweilig nach L.A. um und tourt zwischendurch mit diversen Bands, etwa mit The Kills,
    http://www.laut.de/The-Blakes
  • The Whip

    The Whip

    "Wer nach The Whip sucht, bekommt auch zahlreiche Informationen über Bondage. Wer den Namen eines Songs von uns eingibt, kommt schneller ans Ziel!"
    http://www.laut.de/The-Whip
  • The Other

    The Other

    Caligari und Basser Andy Only gründen The Other 2002 in Leichlingen, schon seit 1999 hatten sie unter dem Namen Ghouls erfolgreich Misfits-Songs gecovert …
    http://www.laut.de/The-Other
  • The Briggs

    The Briggs

    -Indie Northeast Records erscheint, wechseln sie mit der 2004er EP "Leaving The Ways" zu Side One Dummy.
    http://www.laut.de/The-Briggs
  • The Gnomes

    The Gnomes

    Nathan Brown (Wurlitzer, Orgel, Melodica, Gitarre, Gesang), Chris Isom (Gitarre und Gesang) und Steven Mertens (Bass, Gitarre, Gesang), der auch schon bei The …
    http://www.laut.de/The-Gnomes
  • The Duskfall

    The Duskfall

    So stammen auch die 1999 von den beiden Gitarristen Mikael Sandorf (Ex-Gates Of Ishtar) und Glenn Svensson gegründeten The Duskfall aus dem Land der Wikinger …
    http://www.laut.de/The-Duskfall
  • The Launderettes

    The Launderettes

    Dabei dürfen hochkarätige Damen wie Holly Golightly, The Donnas, Gore Gore Girls und Joan Jett auf keinen Fall fehlen, wie in der Männerfraktion auch nicht …
    http://www.laut.de/The-Launderettes
  • The Mopeds

    The Mopeds

    Jener Song ist denn auch auf dem '98er Debütalbum "The Hills Are Alive With The Sound Of Mopeds" drauf, das sogar im fernen Japan erscheint.
    http://www.laut.de/The-Mopeds
  • The Seeds

    The Seeds

    Zu den Berühmtheiten, die für sie Shows eröffnen zählen neben den Doors noch The Byrds, Jefferson Airplane, The Kinks sowie Diana Ross mit den Supremes …
    http://www.laut.de/The-Seeds
  • The Ocean

    The Ocean

    In chronologischer Reihenfolge arbeiten sich The Ocean darauf durch das Phanerozoikum, das jüngste Äon der Erdgeschichte, und ziehen immer wieder Parallelen …
    http://www.laut.de/The-Ocean
  • The Grouch

    The Grouch

    Die Crewbildung beschreibt The Grouch als eine ganz natürliche Angelegenheit. "Darüber wurde gar nicht nachgedacht.
    http://www.laut.de/The-Grouch
  • The Rakes

    The Rakes

    Während Hornsmith und Swinnerton schon die eine oder andere Kapelle verschlissen haben, betreten die anderen Neuland: The Rakes markieren den ersten Eintritt …
    http://www.laut.de/The-Rakes
  • The Wrens

    The Wrens

    So nehmen sie 1998 die Einladung von The Fixx - einer New Wave Band aus dem Vereinigten Königreich, die ihren Zenit zu diesem Zeitpunkt schon lange überschritten …
    http://www.laut.de/The-Wrens
  • The Gossip

    The Gossip

    zunächst ihr deutsches Label Lado Konkurs an, dann entdecken verzückte DJs (Soulwax, Headman) das mächtig funkige Ausgangsmaterial und nehmen "Standing In The …
    http://www.laut.de/The-Gossip
  • The Casualties

    The Casualties

    Drummer Meggers, mit bürgerlichem Namen Marc Eggers, stößt 1995 zur Band, und 1997 ist endlich Schluss mit der Rumeierei, als mit "For The Punx" endlich …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • The Kooks

    The Kooks

    Herbst-Tour durch deutsche Clubs verschiebt sich daher auf Dezember 2006 und auch die Hallen werden immer größer: In Stuttgart, München und Köln müssen The …
    http://www.laut.de/The-Kooks
  • The Stills

    The Stills

    "Wir leben in Montreal und werden diese Stadt nie verlassen." Dieser und ähnliche Sätze sind den Stills schon unzählige Male über die Lippen gegangen.
    http://www.laut.de/The-Stills
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback