laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Vaccines

    The Vaccines

    Unter den Fittichen des Supervision Managements (Franz Ferdinand, Kaiser Chiefs) veröffentlichen The Vaccines im März 2011 ihr Debütalbum beim Majorlabel …
    http://www.laut.de/The-Vaccines
  • Times New Viking

    Times New Viking

    Das ändert sich auch mit "Present The Paisley Reich" zwei Jahre später nur geringfügig.
    http://www.laut.de/Times-New-Viking
  • Temples

    Temples

    Ich meine, das Ganze war noch nicht einmal ansatzweise komplett durchdacht, da klopften schon Bands wie Kasabian, Suede und The Vaccines an die Tür", erinnert …
    http://www.laut.de/Temples
  • Trailer Trash Tracys

    Trailer Trash Tracys

    Trailer Trash Tracys gehen mit The XX auf Tour, spielen gemeinsam mit The Pains Of Being Pure At Heart Konzerte und sind als Support der Vaccines Ende …
    http://www.laut.de/Trailer-Trash-Tracys
  • Howler

    Howler

    Er fängt an, eigene Songs zu schreiben und lässt sich dabei von The Cramps, den Replacements, Velvet Underground, den Ramones, den Beach Boys und David …
    http://www.laut.de/Howler
  • Hinds

    Hinds

    Nach weiteren ausschweifenden Konzertreisen im Schlepptau von Bands wie The Vaccines und Black Lips, sowie einer 16-Shows-in-fünf-Tagen-Exzesse auf dem …
    http://www.laut.de/Hinds
  • Veronica Falls

    Veronica Falls

    Zuvor jedoch erscheint ihr Zweitling "Waiting For Something To Happen", den sie gemeinsam mit Rory Attwell (Male Bonding, The Vaccines) aufnehmen.
    http://www.laut.de/Veronica-Falls
  • Fufanu

    Fufanu

    Es folgen eine Tour mit den ebenfalls aufstrebenden The Vaccines, einige Gigs im Vorprogramm von Bo Ningen, und plötzlich stehen sie im Hyde Park und bespaßen …
    http://www.laut.de/Fufanu
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Der Titelsong ist in Zusammenarbeit mit Justin Hayward-Young, Frontmann von The Vaccines, und William Bloomfield entstanden und wird schnell zum bis dahin …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Mumford & Sons

    Mumford & Sons

    Dabei begleiten sie unter anderem befreundete Bands wie Edward Sharpe & The Magnetic Zeros, Gogol Bordello, The Vaccines oder Dropkick Murphys, den …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Amenta

    The Amenta

    Sein Nachfolger hört auf den Namen Re und zeigt auf den Touren mit Akercocke und The Berzerker und wenig später mit Behemoth, dass er die Band mit neuem …
    http://www.laut.de/The-Amenta
  • The Pussybats

    The Pussybats

    Musikalisch orientieren sich The Pussybats dabei deutlich an Bands wie The 69 Eyes oder HIM, ohne allerdings deren Qualitäten zu erreichen.
    http://www.laut.de/The-Pussybats
  • The Twang

    The Twang

    Der NME veröffentlich ein Spezial über britische Gruppen aus der Region West Midlands, featuret dabei unter anderem The Enemy, Ripchord und eben The Twang …
    http://www.laut.de/The-Twang
  • The Wombats

    The Wombats

    Demnach erscheint wenig überraschend noch im selben Jahr mit "Method To The Madness" nach einigen Social-Media-Teasern der erste Vorgeschmack auf das fünfte …
    http://www.laut.de/The-Wombats
  • The Knux

    The Knux

    Als stiegen The Pharcyde mit den Strokes und Jay Electronica mit den Stooges in die Kiste, hören sich die beiden Brüder aus den Armenvierteln New Orleans …
    http://www.laut.de/The-Knux
  • The Script

    The Script

    dem Album "#3" bekannt, die als Teil des Soundtracks in Til Schweigers Kinofilm "Kokowääh 2" zu hören ist. 2021 veröffentlicht die Band mit "Tales from The
    http://www.laut.de/The-Script
  • The Plot

    The Plot

    Ab 2009 treten The Plot & the Dirty Sanchez gemeinsam an. Inzwischen hat das Duo zwei EPs und das Debüt-Album "Eselsbrücke" vorzuweisen.
    http://www.laut.de/The-Plot
  • The Monks

    The Monks

    In den kommenden Jahren treten The Monks vereinzelt bei Festivals und im Zuge der Promotion des Dokumentarfilms "Monks - The Transatlantic Feedback", der …
    http://www.laut.de/The-Monks
  • The Burning

    The Burning

    Da man sich mit Alex 'The Kid' Kjeldsen von Dawn Of Demise aber auf Tour so gut verstanden habt, steigt dieser kurzerhand bei The Burning ein.
    http://www.laut.de/The-Burning
  • The Sons

    The Sons

    Anleihen finden sie bei The Clash, Paul Simon und allen voran den frühen R.E.M., heraus kommt eine musikalische Mischung zwischen Pop und Indie, die hier
    http://www.laut.de/The-Sons
  • The Subs

    The Subs

    Wertschätzung, mit der die drei Musiker von The Subs in diesem Ausmaß wohl nicht gerechnet haben, schließlich waren sie zuvor ein Projekt, das sich ausschließlich …
    http://www.laut.de/The-Subs
  • The Bereaved

    The Bereaved

    Swanö (Nightingale/Ex-Edge Of Sanity), der den Mix für das Album hätte übernehmen sollen, kontaktiert daraufhin Vic Records, die tatsächlich Interesse an The …
    http://www.laut.de/The-Bereaved
  • The Veronicas

    The Veronicas

    Im Oktober 2005 erscheint das Alben-Debüt "The Secret Life Of ...", eingespielt unter dem Künstlernamen The Veronicas.
    http://www.laut.de/The-Veronicas
  • The Eternal

    The Eternal

    Deutschland ein viertel Jahr später) und gerade, als sich die Band auf die Touren quer um den Erdball vorbereitet, rückt Chris mit der Sprache heraus, dass er The …
    http://www.laut.de/The-Eternal
  • The 4-Skins

    The 4-Skins

    Dort sind neben den vier Musikern auch Bands wie Cockney Rejects, Peter & The Test Tube Babies, Cock Sparrer, The Business, The Toy Dolls und Angelic Upstarts …
    http://www.laut.de/The-4-Skins
  • The Dø

    The Dø

    Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte auch in Hinblick auf den Gründungsmythos: Dan Levy zeichnet 2004 für den Filmscore des Thrillers "Empire Of The Wolves …
    http://www.laut.de/The-D
  • The Performers

    The Performers

    Für die klangliche Ausgestaltung bei The Performers ist weitgehend Dave Gahisho zuständig. James Fantome steuert lediglich die Bass-Spur bei.
    http://www.laut.de/The-Performers
  • The Mole

    The Mole

    Sein dort veröffentlichter Track "In My Song" hinterlässt einen derart bleibenden Eindruck, dass er von Sven Väth für seine "The Sound Of The Seventh Season …
    http://www.laut.de/The-Mole
  • The Coup

    The Coup

    The Coup sehen sich von Beginn in der sozialistischen Tradition der Black Panthers - sie lesen Marx' "Kommunistisches Manifest" und Frantz Fanons "The …
    http://www.laut.de/The-Coup
  • The Tellers

    The Tellers

    2006 macht das aus dem belgischen Bousval stammende Duo The Tellers mit akustischem Indiepop auf ihrer EP "More" auf sich aufmerksam und lässt die belgische …
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • The Innits

    The Innits

    Bandkarriere dutzender Halbstarker auf den Punkt: "Yeah we practised very much / We were great but had no luck / Soon we split / That was it / While the …
    http://www.laut.de/The-Innits
  • The Elephants

    The Elephants

    In Skandinavien und in den USA bereiten The Elephants schon vor Veröffentlichung des Longplayers ihrem Publikum große Freude mit Texten über die Liebe …
    http://www.laut.de/The-Elephants
  • The BossHoss

    The BossHoss

    Nach Naidoos Ausscheiden übernehmen Alec und Sascha die Gastgeber-Rolle der Vox-Show und sitzen ab 2019 auch beim The Voice-Ableger "The Voice Kids" in …
    http://www.laut.de/The-BossHoss
  • The Dynamics

    The Dynamics

    Um so verblüffender gerät das Ergebnis: The Dynamics kombinieren die bewährten Vorlagen, Reggae-Grooves und Dub-Elemente zu einem stimmigen Ganzen.
    http://www.laut.de/The-Dynamics
  • The Oath

    The Oath

    The Oath veröffentlichen "The End Of Times" zunächst in Eigenregie. Das kleine Label Shark Records legt die Scheibe 2007 erneut auf.
    http://www.laut.de/The-Oath
  • The Boxmasters

    The Boxmasters

    Auf "Private Radio" (2001) folgen "The Edge Of The World", "Hobo" und "Beautiful Door".
    http://www.laut.de/The-Boxmasters
  • The Germs

    The Germs

    Damals heißt die Band noch Sophistifuck & The Revlon Spam Queens, am Bass steht ein gewisser Dinky, Schlagzeug spielt Michelle Baer.
    http://www.laut.de/The-Germs
  • The Dictators

    The Dictators

    Sie besteht aus Sänger und Bassist Andy "Adny" Shernoff, den Gitarristen Ross "The Boss" Friedman und Scott 'Top Ten' Kempner sowie Schlagzeuger Stu Boy …
    http://www.laut.de/The-Dictators
  • The Blakes

    The Blakes

    Danach arbeitet das Trio eifrig am Debüt, vorher zieht man noch zeitweilig nach L.A. um und tourt zwischendurch mit diversen Bands, etwa mit The Kills,
    http://www.laut.de/The-Blakes
  • The Whigs

    The Whigs

    "Enjoy The Company", Album Nummer vier, erblickt 2012 das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/The-Whigs
  • The Dodos

    The Dodos

    The Dodos spielen reichlich Gigs mit Les Savy Fav, Wovenhand und Peter And The Wolf und hängen alle Für die zweite LP "Visiter" unterschreibt man bei Frenchkiss …
    http://www.laut.de/The-Dodos
  • The Rascals

    The Rascals

    Frontmann Kane lernt Monkeys-Chef Turner auf einer gemeinsamen Tour kennen. 2005 treten The Little Flames im Vorprogramm der Äffchen auf, seitdem verbindet
    http://www.laut.de/The-Rascals
  • The Creepshow

    The Creepshow

    Während sie sich solo von ihrer zarten, zerbrechlichen und persönlichen Seite zeigt, ist bei The Creepshow weiterhin die toughe Rockabilly-Braut angesagt …
    http://www.laut.de/The-Creepshow
  • The Rotted

    The Rotted

    den Fans und vor allem, weil sich Sound und Texte auf der neuen Scheibe deutlich von dem alten Material unterscheiden, benennen sie sich Ende April in The …
    http://www.laut.de/The-Rotted
  • The Whip

    The Whip

    "Wer nach The Whip sucht, bekommt auch zahlreiche Informationen über Bondage. Wer den Namen eines Songs von uns eingibt, kommt schneller ans Ziel!"
    http://www.laut.de/The-Whip
  • The Stories

    The Stories

    Irgendwann 2005 gründet sich im oberbayrischen Schongau die Band The Stories.
    http://www.laut.de/The-Stories
  • The Courteeners

    The Courteeners

    Nach einer Tour mit The Coral begibt sich der Vierer direkt in die Londoner Olympic Studios, um dort innerhalb von sechs Wochen das Debütalbum einzuspielen …
    http://www.laut.de/The-Courteeners
  • The Other

    The Other

    Caligari und Basser Andy Only gründen The Other 2002 in Leichlingen, schon seit 1999 hatten sie unter dem Namen Ghouls erfolgreich Misfits-Songs gecovert …
    http://www.laut.de/The-Other
  • The Briggs

    The Briggs

    -Indie Northeast Records erscheint, wechseln sie mit der 2004er EP "Leaving The Ways" zu Side One Dummy.
    http://www.laut.de/The-Briggs
  • The WoWz

    The WoWz

    Das produktive Trio nennt sich The WoWz und vereint allerlei Idole (Pavement, Violent Femmes, Jonathan Richman, Camper Van Beethoven) und Stile (Rock, …
    http://www.laut.de/The-WoWz
  • The Damned

    The Damned

    Als nächstes Projekt geht die Gruppe "Give Daddy The Knife, Cindy" an, einen Soundtrack zu einem imaginären Horrorfilm aus den Sechzigern.
    http://www.laut.de/The-Damned
  • The Ex

    The Ex

    Das gemeinsame Musizieren mündet schließlich in den großartigen Jazz-Punk-Alben "Scrabbling At The Lock" und "And The Weathermen Shrug Their Shoulders" …
    http://www.laut.de/The-Ex
  • The Flirts

    The Flirts

    Lustig auch der Appell, der seinerzeit allen Ernstes auf die Album-Rückseite gedruckt wurde: "Dedicated to the youth of the world, for without you there …
    http://www.laut.de/The-Flirts
  • The Teenagers

    The Teenagers

    Als The Teenagers verschreibt man sich einem Konzept von in Spoken-Word gepackten Teenager-Alltagen unter einem Formel 1-Soundtrack erster Güte.
    http://www.laut.de/The-Teenagers
  • The Locos

    The Locos

    genannt, füllt kurz darauf die entstehende Lücke in der Musiklandschaft mit einer neuen Band, als deren Frontsänger und Songwriter er fortan agiert - The …
    http://www.laut.de/The-Locos
  • The Menzingers

    The Menzingers

    Thematisch hinterlassen The Menzingers einen ähnlichen Eindruck wie The Clash: Aus den Liedern des Quartetts schallen Sozialkritik und dezidierte politische …
    http://www.laut.de/The-Menzingers
  • The Absence

    The Absence

    "Riders Of The Plague" erscheint Anfang August 2007, doch zu der Zeit sind sie schon wieder mit Cannibal Corpse, The Black Dahlia Murder und The Red Chord …
    http://www.laut.de/The-Absence
  • The Paddingtons

    The Paddingtons

    Atkin (Gesang), Josh Hubbard (Gitarre), Marv Hines (Gitarre) und die Brüder Lloyd (Bass) und Grant Dobbs (Drums) bei McGees neuem Label Poptones Records (The …
    http://www.laut.de/The-Paddingtons
  • The Slits

    The Slits

    Auf dieser EP sind neben den beiden Originalmitgliedern Paul Cook (Ex-Sex Pistols) und Marco Pirroni (Ex-Adam & The Ants, Ex-Siouxsie & The Banshees …
    http://www.laut.de/The-Slits
  • The Hoosiers

    The Hoosiers

    The Hoosiers (zunächst The Hoosier Complex), benannt nach den Einwohnern des US-Staates Indiana, sind damit komplett und ergattern bald beim Sony BMG-Label …
    http://www.laut.de/The-Hoosiers
  • The Cribs

    The Cribs

    "Men's Needs, Women's Needs, Whatever" erreicht Chartposition 13 und wird vom NME als "the sexiest dirty-pop record of the year" gefeiert.
    http://www.laut.de/The-Cribs
  • The Peacocks

    The Peacocks

    Ihren ersten Auftritt absolvieren The Peacocks 1990 in der Besetzung Hasu Langhart (Gitarre/Gesang), Adi (Drums) und Michi (Kontrabass).
    http://www.laut.de/The-Peacocks
  • The Agonist

    The Agonist

    White-Gluz (Vocals), Danny Marino (Gitarre), Chris Kells (Bass) und Simon McKay (Drums) diesen Namen für ihre Band ausgesucht hat, nachdem man sich zunächst The …
    http://www.laut.de/The-Agonist
  • The Sorrow

    The Sorrow

    Doch das ist erst der Anfang für The Sorrow und mit dem nachfolgenden "Origin Of The Storm", das Ende Februar 2009 erscheint, geht es so richtig los.
    http://www.laut.de/The-Sorrow
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Mit "Given to the Wild" (2012) erreichen The Maccabees Platz vier, mit "Marks To Prove It" (2015) erstmals Platz eins der britischen Albumcharts.
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • The Enemy

    The Enemy

    Diesem Horroszenario entfliehen The Enemy. Sie gehen lieber auf Tour mit The Fratellis, Kasabian, Ash, Manic Street Preachers und den Stereophonics.
    http://www.laut.de/The-Enemy
  • The Flairs

    The Flairs

    Jen im Sommer 2002 auf Gillian Hannah, die ehemalige Gitarristin von Bif Naked treffen, beschließen die drei zusammen mit Gillians Bruder Ryan (Bass) The …
    http://www.laut.de/The-Flairs
  • The Jayhawks

    The Jayhawks

    Mit einer Mischung aus Folk und elektrischen Klängen überzeugen "Hollywood Town Hall" (1992) sowie die Singleauskopplung "Waiting For The Sun" ein weitaus …
    http://www.laut.de/The-Jayhawks
  • The National

    The National

    The National entstehen 1999, als sich die beiden Brüderpaare Aaron (Gitarre/Bass) und Bryce Dessner (Gitarre) sowie Scott (Gitarre/Bass) und Bryan Devendorf …
    http://www.laut.de/The-National
  • The Dalles

    The Dalles

    insgesamt dritten Tour im Dezember 2007, diesmal mit den Kollegen von NeatNeatNeat, erscheint im November via Fanboy Records die Split-Single "Weight Of The …
    http://www.laut.de/The-Dalles
  • The Audience

    The Audience

    Neben The Robocop Kraus, The Plane Is On Fire oder Yucca machen sich auch The Audience auf, die Bühnen der Musikwelt zu erobern.
    http://www.laut.de/The-Audience
  • The Parlotones

    The Parlotones

    The Parlotones bezeichnen ihren Musikstil, mit dem sie sich als erfolgreichste Rockband Südafrikas nach ganz oben gespielt haben als Melodic Indierock.
    http://www.laut.de/The-Parlotones
  • The Virgins

    The Virgins

    The Velvet Underground, Blondie, Interpol und ganze Generationen von Musikern ließen sich schon vom einzigartigen genius loci der Ostküstenmetropole anstecken …
    http://www.laut.de/The-Virgins
  • The Faceless

    The Faceless

    In den folgenden Jahren machen The Faceless mehr mit abgesagten Tourneen und türmenden Musikern von sich reden denn mit wirklichem neuen Output. 2015 kehren
    http://www.laut.de/The-Faceless
  • The Oppressed

    The Oppressed

    The Wurzeln von The Oppressed reichen allerdings zurück bis ins Jahr 1981, als sich nach einigen wirren Besetzungswechseln Roddy (Gitarre und Gesang) und …
    http://www.laut.de/The-Oppressed
  • The Sea

    The Sea

    Ein Glastonbury-Auftritt beschert dem Duo erste Aufmerksamkeit, danach touren The Sea unermüdlich – unter anderem mit The Zutons, The Gossip und The …
    http://www.laut.de/The-Sea
  • The Baseballs

    The Baseballs

    Dennoch kehren The Baseballs mit "Hit Me Baby ..." (2016) zu ihrem Coverrezept zurück und überführen die Hits der 90er und 00er in ein tanzbares Rockabilly-Gewand
    http://www.laut.de/The-Baseballs
  • The Aggrolites

    The Aggrolites

    Im Sound der Aggrolites leben Ken Boothe, die Upsetters, Alton Ellis, Toots & the Maytals und Konsorten fort.
    http://www.laut.de/The-Aggrolites
  • The Wildhearts

    The Wildhearts

    Kurzfristig steigt für den geschassten C.J. sogar ein gewisser Devin Townsend bei The Wildhearts ein, konzentriert sich aber schnell wieder auf eigenen
    http://www.laut.de/The-Wildhearts
  • The Field

    The Field

    Mit seinem organischen Musikentwurf bricht The Field die enge Kategorie des Schweden-Techno auf und zeigt, dass im Norden auch verspielte Zwischentöne …
    http://www.laut.de/The-Field
  • The Monkees

    The Monkees

    Nach der 1971er Single "Do It In The Name Of Love" verlieren die übrigen Mitglieder das Recht, den Titel The Monkees zu nutzen, touren in den Siebzigern …
    http://www.laut.de/The-Monkees
  • The Fading

    The Fading

    Ihre nächste EP namens "Chaos In Flesh" lassen The Fading direkt von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) in dessen Black Lounge Studio in Schweden …
    http://www.laut.de/The-Fading
  • The Vaselines

    The Vaselines

    Auch mit den Slacker-Kollegen der The Lemonheads versteht sich Eugene blendend und kollaboriert mit Evan Dando 1996 auf deren Song "If I could Talk I'd …
    http://www.laut.de/The-Vaselines
  • The XX

    The XX

    Oliver Sim (Gesang, Bass), Romy Madley Croft (Gesang, Gitarre), Baria Qureshi (Keyboards, Gitarre) und Jamie Smith alias Jamie xx (Beats), die sich hinter The …
    http://www.laut.de/The-XX
  • The Kiffness

    The Kiffness

    September des Jahres behauptet der orangefarbene Präsidentschaftsbewerber allen Ernstes: "They're eating the dogs, they're eating the cats.
    http://www.laut.de/The-Kiffness
  • The Chats

    The Chats

    The Chats sind ein weiterer Beleg dafür, dass eine schulische Bildung an katholischer Einrichtung ein verlässlicher Weg zur Distanzierung von christlich-konservativem …
    http://www.laut.de/The-Chats
  • The Zombies

    The Zombies

    Jahre nach Argent und Kiss wird Ballards musikpädagogisches Stück "The Story Of The Making Of 'The Fire Still Burns'" in der Langfassung zu einer sehr …
    http://www.laut.de/The-Zombies
  • The Rose

    The Rose

    The Rose starten im Februar 2018 ihre erste Europatournee mit dem Titel "Paint It Rose" und treten in mehreren Städten auf dem Kontinent auf. Am 16.
    http://www.laut.de/The-Rose
  • The Courettes

    The Courettes

    Songs wie "The Boy I Love" und "I've Been Walking" unterstreichen die Vorliebe für einfache, aber effektive Songstrukturen, getragen von rauen Gitarrenriffs …
    http://www.laut.de/The-Courettes
  • The Terrys

    The Terrys

    Bevor sich The Terrys gründen, fangen drei der fünf heutigen Mitglieder während des Lockdowns im frühen 2020 an, miteinander zu jammen.
    http://www.laut.de/The-Terrys
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Nachnahme von Frontmann Christoph Hessler keinen adäquaten Ausdruck mehr darstellt, wählt die Formation den etwas sperrigen, aber dafür zutreffenden Namen The …
    http://www.laut.de/The-Intersphere
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback