laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Groove Armada

    Groove Armada

    Obwohl es sich bei Groove Armada um Elektronikmucke im weiteren Sinne handelt, sind Findlay und Cato immer darauf bedacht, dem ganzen Projekt kein Konservenimage …
    http://www.laut.de/Groove-Armada
  • Groove Rebels

    Groove Rebels

    beiden auch als Solokünstler oder machen Remixe für befreundete Künstler wie Kid Alex. 2006 mixen sie die "5 Jahre 50Grad"-Compilation, auf der sie Tracks von
    http://www.laut.de/Groove-Rebels
  • Manfred Groove

    Manfred Groove

    Manfred Groove – der Name klingt, als würde sich der kleinstädtische Musiklehrer bei den coolen Kids beliebt machen wollen und sich als Rapper versuchen …
    http://www.laut.de/Manfred-Groove
  • Von Spar

    Von Spar

    Ansonsten geht bei den Von Spar der 2010er Vieles: Von luftiger Pianodisco über trippige Soundlandschaften hin zu grandiosen Softrock-Gesten beherrscht …
    http://www.laut.de/Von-Spar
  • Von Brücken

    Von Brücken

    Es geht um Abriss und Aufbau, um den Optimismus frei von jedem anderen Zweck, außer dem, dass es sich lohnt jeden Tag aufzustehen.
    http://www.laut.de/Von-Bruecken
  • King Von

    King Von

    King Von ist das Zugpferd der neuen Generation des Chicago-Drills, ein selbsternannter Dämon, der von Kindesbeinen so tief involviert in Gang-Gewalt seiner …
    http://www.laut.de/King-Von
  • Graveworm

    Graveworm

    Für den größten Teil von 2004 müssen Graveworm auch auf die Dienste von Drummer Martin verzichten, da der sich auf Job und Studium konzentriert.
    http://www.laut.de/Graveworm
  • Grooverider

    Grooverider

    Grooverider selbst bringt sowohl unter seinem Künstlernamen als auch unter dem Pseudonym Codename John einige Alben auf den Markt. 2001 dringt der gute Ruf von
    http://www.laut.de/Grooverider
  • Grave

    Grave

    Verzichtete man bei der EP noch versuchsweise auf die Dienste von Produzent Tomas Skoksberg, nehmen ihn die Schweden hier wieder hinzu und fahren einen …
    http://www.laut.de/Grave
  • Hubert von Goisern

    Hubert von Goisern

    Damit ist es auch genug des neuen Traditionalismus'; mit den folgenden Veröffentlichungen setzt sich von Goisern wieder etwas mehr von seiner Heimat ab …
    http://www.laut.de/Hubert-von-Goisern
  • The Von Bondies

    The Von Bondies

    Dass Von Bondies Sänger Jason Stollsteimer Otis Redding und Marvin Gaye als seine größten Inspirationen angibt, kann man aus den Platten der Von Bondies …
    http://www.laut.de/The-Von-Bondies
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    Das künstlerische Talent der Anfang der achtziger Jahre geborenen Maike von Bremen zeigt sich bereits früh: Als Zwölfjährige bedrängt sie ihren Vater, …
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Troy von Balthazar

    Troy von Balthazar

    Man kennt und schätzt sich: Bereits im Jahre 1996 nahmen Tocotronic und Chokebore als Splitsingle eine verrockte Version von "Gott Sei Dank Haben Wir Beide …
    http://www.laut.de/Troy-von-Balthazar
  • Peter von Poehl

    Peter von Poehl

    Bis 2010 sein üppiger inszenierter Zweitling "May Day" erscheint, hält Peter von Poehl das ständige Touren von einem sesshaften Leben ab.
    http://www.laut.de/Peter-von-Poehl
  • Rainer Von Vielen

    Rainer Von Vielen

    Eine weitere Tour führt Rainer von Vielen von Hamburg bis in die Schweiz. Mit "0160-98236130" erscheint 2001 das erste "richtige" Album.
    http://www.laut.de/Rainer-Von-Vielen
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Weitere zwei Jahre danach gastiert Otto von Schirach mit seinem Album "Oozing Bass Spasms" auf Cock Rock Disco, dem Label von Jason Forrest alias Donna …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Moritz von Oswald

    Moritz von Oswald

    Bis 1997 erscheinen eine Reihe von Maxi-Releases, wie beispielsweise "Ploy" und "Domina", die Maurizio zu einem der wichtigsten Techno-Acts weltweit machen …
    http://www.laut.de/Moritz-von-Oswald
  • Enrico von Krawczynski

    Enrico von Krawczynski

    Offenbar eine gute Idee: Enrico singt sich mit "Dear Darlin'" von Olly Murs in den Recall, und marschiert von da geradewegs in die Live-Shows.
    http://www.laut.de/Enrico-von-Krawczynski
  • Von Wegen Lisbeth

    Von Wegen Lisbeth

    Ohne das markante Stimmvolumen von Henning May zu erreichen, erzählen sie unaufgeregt von Supermarkterlebnissen, misslungenem Milchschaum und dem Selbstdarstellungszwang …
    http://www.laut.de/Von-Wegen-Lisbeth
  • Dita Von Teese

    Dita Von Teese

    Dita Von Teese war zwar noch nie ein Kind von Traurigkeit, und ihr Faible für exhibitionistische Darstellungsformen ist nicht von der Hand zu weisen.
    http://www.laut.de/Dita-Von-Teese
  • Hank Von Hell

    Hank Von Hell

    November 2021 stirbt Hans-Erik Dyvik Husby alias Hank von Helvete mit nur 49 Jahren. Eine Todesursache wird zunächst nicht bekannt.
    http://www.laut.de/Hank-Von-Hell
  • Till Von Sein

    Till Von Sein

    Allerdings bewahrt sich auch sein zweites Album "Precious" von 2015 eine Neugier, die über die strengen Formalismen von Clubmusik hinausreicht.
    http://www.laut.de/Till-Von-Sein
  • Herr von Grau

    Herr von Grau

    Zumindest der längst etablierte Prinz Pi scheint spätestens seit der EP "Das Erste Buch Grau" vom August 2011 von Herr von Graus Qualitäten überzeugt und …
    http://www.laut.de/Herr-von-Grau
  • Anna von Hausswolff

    Anna von Hausswolff

    Im schwedischen Göteborg verschreibt sich Anna Michaela Ebba Electra von Hausswolff, geboren 1986, seit 2008 dem von ihr selbst so benannten Funeral-Pop …
    http://www.laut.de/Anna-von-Hausswolff
  • Pretty Girls Make Graves

    Pretty Girls Make Graves

    Sängerin und Texterin Andrea Zollo spielt bei den Death Wish Kids, Drummer Nick Dewitt und Gitarrist Nathan Thelen kommen von den Bee Hive Vaults, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Pretty-Girls-Make-Graves
  • My Own Grave

    My Own Grave

    Ohen Druck von einer Plattenfirma lassen sie sich für das Zweitwerk ordentlich Zeit.
    http://www.laut.de/My-Own-Grave
  • Graveyard

    Graveyard

    Die Songs auf der bandeigenen MySpace-Seite erreichen auch die Ohren von TeePee Records Inhaber Tony Presedo, der von dieser Mischung aus Led Zeppelin, …
    http://www.laut.de/Graveyard
  • Grave Digger

    Grave Digger

    Auf "Excalibur" greifen die Digger auf die Hilfe von zwei Musikern von Subway To Sally zurück, um die Stimmung authentischer zu gestalten.
    http://www.laut.de/Grave-Digger
  • Gravediggaz

    Gravediggaz

    So kennen die Headz den Rapper Frukwan und DJ Prince Paul (auch De La Soul) von der Old School-Formation Stetsasonic, während der RZA als Wutang-Oberhaupt …
    http://www.laut.de/Gravediggaz
  • Gravity Kills

    Gravity Kills

    Zeiten der unterschiedlichen Veröffentlichungsdaten vorbei und nach drei Jahren kommen die Europäer beinahe zeitgleich mit den Amerikanern in den Genuss von …
    http://www.laut.de/Gravity-Kills
  • Gravenhurst

    Gravenhurst

    Warp eine Band wie Gravenhurst unter Vertrag nimmt, gleicht einer Sensation, war das Label bis dato doch hauptsächlich für verrückte Elektro-Frickeleien von …
    http://www.laut.de/Gravenhurst
  • Grave Pleasures

    Grave Pleasures

    Nachdem Mat McNerney (Gesang) und Valtteri Arino (Bass) Anfang der 2010er-Jahre mit Beastmilk einiges an Staub im Rock- und Metal-Underground aufgewirbelt …
    http://www.laut.de/Grave-Pleasures
  • Schiller

    Schiller

    Nein, hier geht es nicht um den guten alten Friedrich, sondern um das Trance-Projekt der Herren Mirko von Schlieffen und Christopher von Deylen aus Hamburg …
    http://www.laut.de/Schiller
  • Blüchel & Von Deylen

    Blüchel & Von Deylen

    Dank des überwältigenden Publikumserfolges von "Bi Polar" lassen sich Blüchel & von Deylen nicht lange bitten und legen noch 2004 mit "Mare Stellaris" …
    http://www.laut.de/Bluechel-Von-Deylen
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte von House und Techno prägt auch die ab 2008 unter dem Pseudonym RVDS erscheinenden Produktionen von …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Wie bei Livegigs ohnehin seit jeher, bilden Shaban und Käptn Peng von nun an kein Duo mehr, sondern den Teil einer fünfköpfigen Band: Die Tentakel Von …
    http://www.laut.de/Kaeptn-Peng-Die-Tentakel-Von-Delphi
  • Venues

    Venues

    Christoph Wieczorek von den Labelkollegen Annisokay sorgt im Studio für passend druckvollen Sound und absolviert auch einen musikalischen Gastauftritt.
    http://www.laut.de/Venues
  • Vanessa S.

    Vanessa S.

    Obwohl die Jury einstimmig erklärte, dass Vanessas Interpretation von Judy Garlands "Get Happy" der schlechteste Auftritt war, entschieden die Zuschauer …
    http://www.laut.de/Vanessa-S.
  • Vanessa Mae

    Vanessa Mae

    Mit fünf legt sie das Klavier beiseite und greift zur Geige, mit zehn, nach dem Besuch von Konservatorien in der britischen Hauptstadt und Shanghai, gibt …
    http://www.laut.de/Vanessa-Mae
  • Vanessa Mai

    Vanessa Mai

    Als Gast hört man zwar Rapper Olexesh, aber von ihrem Schlager-Kurs weicht die Sängerin trotzdem keinen Millimeter ab. 2019 gerät für die Baden-Württembergerin
    http://www.laut.de/Vanessa-Mai
  • Vona

    Vona

    Besagter Cro teilt online ein Medley, das Vona von dessen Tracks angefertigt hat, und verschafft ihm einen Popularitätsschub. 2016 geht Vona folgerichtig
    http://www.laut.de/Vona
  • Vimes

    Vimes

    Dort trifft er auf den Musikstudenten und Journalisten Stetter, der sich mit Syed zusammenschließt und die Seiten wechselt: Von nun an sind die beiden …
    http://www.laut.de/Vimes
  • Vanessa Petruo

    Vanessa Petruo

    Glück, durch die Menschen, die an mich glauben, die mich inspirierten und eine neue Seite in mir weckten, und durch unsere Songs, die wirklich etwas von …
    http://www.laut.de/Vanessa-Petruo
  • Vanessa Peters

    Vanessa Peters

    Mit den Jahren macht sie im Vorprogramm von Acts wie Nina Persson & James Yorkston, Suzanne Vega, John Oates, 10.000 Maniacs auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/Vanessa-Peters
  • Vanessa Carlton

    Vanessa Carlton

    Im zarten Alter von zwei Jahren sitzt das Kind musikbegeisterter Eltern zum ersten Mal selbst am Flügel, um spielerisch in die Tasten zu greifen und bereits …
    http://www.laut.de/Vanessa-Carlton
  • Vanessa Amorosi

    Vanessa Amorosi

    Im Alter von zwölf Jahren absolviert sie unter den wachsamen Augen des Familien-Clans die ersten kleineren Auftritte. Ab dem 14.
    http://www.laut.de/Vanessa-Amorosi
  • Vanessa Paradis

    Vanessa Paradis

    typisch französischen Note "haben wir sowohl den Ärmelkanal als auch den Atlantik überquert, ohne jemals nur einen Fuß außerhalb den der Stadtgrenzen von …
    http://www.laut.de/Vanessa-Paradis
  • Vanishing Point

    Vanishing Point

    Zwar erscheint das erwähnte Debüt schon 1997 in Australien, dort interessiert sich aber kaum jemand für den leicht progressiven Power Metal von Sänger …
    http://www.laut.de/Vanishing-Point
  • Vanessa Neigert

    Vanessa Neigert

    Deshalb gibts ein neues Album: "Volare" zaubert, glaubt Vanessa, das Lachen von Kindern genauso hervor wie das von Oma und Opa.
    http://www.laut.de/Vanessa-Neigert
  • The Vines

    The Vines

    Aus gut informierten Kreisen um das Quartett ist als Begründung mal wieder von mentalen und physischen Problemen der einzelnen Bandmitglieder die Rede.
    http://www.laut.de/The-Vines
  • Vanessa Krasniqi

    Vanessa Krasniqi

    Ihre Eltern sind geschieden, wobei sie zu ihrem aus dem Kosovo stammenden Vater regelmäßig Kontakt pflegt und von ihrer Mutter jede Unterstützung bekommt …
    http://www.laut.de/Vanessa-Krasniqi
  • Vanessa Valera Rojas

    Vanessa Valera Rojas

    Den Weg in die Live-Shows ebnet Vanessa dann aber keine deutsche Popnummer, sondern ein Titel von Emeli Sandé: Sie habe sich selbst oft als "Clown" gefühlt …
    http://www.laut.de/Vanessa-Valera-Rojas
  • Vienna Teng

    Vienna Teng

    Sie tritt in der legendären "Late Night Show" David Lettermans auf und steht als Support-Act von Shawn Colvin, Joan Osborne, Patty Griffin, Duncan Sheik …
    http://www.laut.de/Vienna-Teng
  • Little Venus

    Little Venus

    Mal rau, erdig und aggressiv wie die Mannen von Apocalyptica, mal liebevoll verträumt, mal sphärisch entrückt, je nachdem, was das abwechslungsreiche Songrepertoire …
    http://www.laut.de/Little-Venus
  • Rondò Veneziano

    Rondò Veneziano

    Bereits 1963, im Alter von 24 Jahren, schrieb er seinen ersten Millionenhit, in der Folge war er vor allem als Produzent erfolgreich, bis ihm 1979 schließlich …
    http://www.laut.de/Rondo-Veneziano
  • Venom

    Venom

    Schon "Possessed" hält dem Vergleich mit Scheiben wie "Reign In Blood" von Slayer oder "Master Of Puppets" von Metallica nicht mehr Stand.
    http://www.laut.de/Venom
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    Die Aufgabe füllt ihn jedoch nicht aus, so dass er beschließt wieder zurück nach Detroit zu gehen und sich dem Produzieren von Musik zu widmen.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Voom Voom

    Voom Voom

    Bis das nächste Album erscheint, eine Sammlung von Remixen, die andere Künstler für Voom Voom machen, dauert es weitere vier Jahre. 2009 kommt "Voom Voom
    http://www.laut.de/Voom-Voom
  • Venerea

    Venerea

    es sich dabei noch einfach um die Neuveröffentlichung der beiden EPs "Shake Your Booty" und "Swollen" (auf der sich auch eine gelungene Coverversion von …
    http://www.laut.de/Venerea
  • Vomitory

    Vomitory

    sich anno 1989 Klampfer Urban Gustafsson, als er sich mit Tieftöner Ronnie Olson zusammen tut, um ähnlichen Klängen zu frönen wie seine Lieblingsmucker von …
    http://www.laut.de/Vomitory
  • Venom Inc.

    Venom Inc.

    Als Venom, die Urväter des extremen Metal, nach den enttäuschenden Verkäufen des 1987er-Albums "Calm Before The Storm" eine Pause einlegen, passiert …
    http://www.laut.de/Venom-Inc.
  • Vanilla Ice

    Vanilla Ice

    schart er Chuck D, Wu-Tangs La The Darkman und die Insane Clown Posse um sich, bei den Rocksongs helfen Slipknot-Gitarrist Josh Brainard und Billy Milano von …
    http://www.laut.de/Vanilla-Ice
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    The Message begründen die Vamummtn, was sie als Retter des Genres qualifiziert: "Weil wir an g'scheiten Sound fabrizieren und wieder wegkommen wollen von …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Vondelpark

    Vondelpark

    sehr wichtig hier die volle Kontrolle zu haben und nicht irgendwelche zufälligen Samples zu benutzen", sagt Mastermind Lewis Rainsbury zur Arbeitsweise von …
    http://www.laut.de/Vondelpark
  • Venom Prison

    Venom Prison

    Ende 2017 canceln die Waliser gemeinsame UK-Shows mit Decapitated aufgrund von Kidnapping- und Missbrauchsvorwürfen gegenüber den polnischen Tech Death-Metallern …
    http://www.laut.de/Venom-Prison
  • Ally Venable

    Ally Venable

    Zur Feier von 30 Jahren Ruf Records hat sie die Ehre, die internationale Erfolgs-Story des Labels aus dem kleinen Lindewerra zu verkörpern.
    http://www.laut.de/Ally-Venable
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Sie leiht sich Geld, nimmt ihr drittes Album "It's good, Eve" auf und tourt durch die Clubs von LA. Dort beginnt Vondas Aufwärtstrend.
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • Vanilla Ninja

    Vanilla Ninja

    So gehen auf sein Konto Bad Boys Blue, und auch die Eurodance-Kasper von E-Rotic ("Max Don't Have Sex With Your Ex") reiten von Chartserfolg zu Chartserfolg …
    http://www.laut.de/Vanilla-Ninja
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    Seine Begleitung kann sich sehen lassen: beteiligt sind alle Mitglieder der Soledad Brothers, Carrie Smith und Jason Stollsteimer der Von Bondies und Jamie …
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    Good Vibrations und Sommer-Feeling, das sind die Kennzeichen der Dänen Vincent Van Go Go. Ihren durch und durch positiven Sound bastelt die Kopenhagener …
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • Milli Vanilli

    Milli Vanilli

    "Girl You Know it's, girl you know it's, girl you know it's" tönt in Dauerschleife aus den Speakern, während Pilatus in Panik gerät und von der Bühne rennt …
    http://www.laut.de/Milli-Vanilli
  • Jasper van't Hof

    Jasper van't Hof

    Von den einen als intim, packend und voller Seele erlebt, wird das Piano/Saxofon-Duett von den anderen als Beweis gesehen, dass es im Jazz keine "Untergrenze …
    http://www.laut.de/Jasper-vant-Hof
  • Venetian Snares

    Venetian Snares

    Als Mike Paradinas, Macher von Planet Mu, die 12inch "Greg Hates Car Culture" von Venetian Snares hört, verpflichtet er ihn für sein Label.
    http://www.laut.de/Venetian-Snares
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Semi-Stummfilm "Vampyr - Der Traum des Allan Gray" (1932) entwerfen Death And Vanilla 2013 tatsächlich einen Soundtrack anstelle des deutschen Original-Scores von …
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Vinicio Capossela

    Vinicio Capossela

    Er singt von Sirenen, die auf dem Land zur Prostitution gezwungen werden, von den Liebschaften des Künstlers Amedeo Modigliani oder von Matrosen, Propheten …
    http://www.laut.de/Vinicio-Capossela
  • Vant

    Vant

    Selbstredend in der Tradition des Punk stehend, handeln die Songs von Gesellschaftskritik – ob Syrien, Sexismus, Rassismus oder die selbstzerstörerische …
    http://www.laut.de/Vant
  • Vian

    Vian

    Nicht ganz zu Unrecht im Fall von Vian.
    http://www.laut.de/Vian
  • Vamps

    Vamps

    Schon zu dieser Zeit arbeitet Hyde mitunter gern mit Kumpel K.A.Z. zusammen, der als Gitarrist von Oblivion Dust ebenfalls eine härtere, recht grungige
    http://www.laut.de/Vamps
  • Vince

    Vince

    In die Zeit von 1993 bis 1999 fällt ein nicht beendetes Studium angewandter Kulturwissenschaften, mit Hauptaugenmerk auf Musikwissenschaft.
    http://www.laut.de/Vince
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • At Vance

    At Vance

    Während Ex-Sänger Oliver immer wieder bei Projekten wie Aina oder Avantasia von sich reden macht, sind At Vance 2003 erst einmal mit Kamelot auf Tour.
    http://www.laut.de/At-Vance
  • Van Halen

    Van Halen

    Nach der Tour hört man eine Weile nichts mehr von der Band, ehe Eddie Van Halen 2006 mit dem Soundtrack für einen Pornostreifen von sich reden macht.
    http://www.laut.de/Van-Halen
  • Van Canto

    Van Canto

    Bei "Ride The Sky" greift Kai Hansen (Helloween, Unisonic) dem Septett unter die Stimmbänder, während "Hells Bells" von AC/DC die Schlussglocke der Platte …
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Vincenzo

    Vincenzo

    Neben seiner Tätigkeit als DJ ist Vincenzo auch dabei, eigene Tracks mit der Hilfe von Freunden sowie deren Equipment zu produzieren. 1995 veröffentlichen
    http://www.laut.de/Vincenzo
  • Vanguard

    Vanguard

    Die erste Produktion von Asem liegt bereits etliche Jahre zurück, damals noch nicht mit Aki, sondern mit dem Hannoveraner DJ Soul D zusammen, schufen sie …
    http://www.laut.de/Vanguard
  • Paul Van Dyk

    Paul Van Dyk

    Seit 1992 unterstützen Künstler wie Bono von U2, Madonna, Elton John oder Lenny Kravitz die Bemühungen von "Rock The Vote" um politische Aufklärung.
    http://www.laut.de/Paul-Van-Dyk
  • Vangelis

    Vangelis

    Von den beiden Alben "End Of The World" (1968) und "It's Five O'Clock" (1969) haben sie zum Zeitpunkt als das Konzeptwerk "666" (bezieht sich auf die Offenbarung …
    http://www.laut.de/Vangelis
  • The Van Jets

    The Van Jets

    Bands aus kleineren Staaten wie Belgien finden oft schwerer den Weg ins Rampenlicht. Doch längst haben The Van Jets europaweit auf sich aufmerksam gemacht.
    http://www.laut.de/The-Van-Jets
  • Van Holzen

    Van Holzen

    Knackige Gitarren, scheppernde Becken, röhrende Bässe und Kieslings pathosgeladenen Gesang - viel mehr brauchen Van Holzen nicht, um schon im zarten Alter von …
    http://www.laut.de/Van-Holzen
  • The Blue Van

    The Blue Van

    Die Produzenten von Beverly Hills 9210, CSI NY, und Scrubs erfreuen sich ebenfalls am orgellastigen Retrorock von The Blue Van.
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • Vundabar

    Vundabar

    Von da an sind die beiden unzertrennlich. Aus einer Jamsession werden schnell regelmäßige Gigs in der Bostoner Bandszene.
    http://www.laut.de/Vundabar
  • Vanden Plas

    Vanden Plas

    Auf dieser EP befinden sich neben einigen unplugged Nummern auch die Coverversionen von Ray Charles' "Georgia on My Mind" und "Kayleigh" von Marillion.
    http://www.laut.de/Vanden-Plas
  • Mijk Van Dijk

    Mijk Van Dijk

    Zusammen mit dem von Bertolt Brecht gegründeten Berliner Ensemble nahm er an der Love Parade teil und untermalte die Performance der Schauspieler mit Techno …
    http://www.laut.de/Mijk-Van-Dijk
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Im Zeitraum von anderthalb Jahren rekrutierte er ein Team von fast 20 Musikern aus der lokalen Montrealer Musikszene, darunter auch die Sängerinnen Jayne …
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • Vengaboys

    Vengaboys

    Die Plattenkarriere von Danski und Delmundo beginnt, als sie in Eigenregie Songs produzieren und diese in den Dissen von Spanien hoch und runter gedudelt …
    http://www.laut.de/Vengaboys
  • Vandaveer

    Vandaveer

    Künstler wie u. a. die Fleet Foxes, Bon Iver, Smog oder Vetiver bestreiten zu dürfen, die mit der Schnittmenge ihres musikalischen Schaffens die Richtung von
    http://www.laut.de/Vandaveer
  • VanBargen

    VanBargen

    VanBargen heißt das musikalische Projekt von Sänger und Gitarrist Florian Van Bargen, das er im September 2008 mit Basser Jonas K. und Drummer Netro abrundet
    http://www.laut.de/VanBargen
  • St. Vincent

    St. Vincent

    Auch mit ihrem nächsten Album "Masseduction" von 2017 tritt sie weiterhin in die Fußstapfen ihrer Vorbilder und verbindet Musik, Videos und Mode zu einem …
    http://www.laut.de/St.-Vincent
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Matt Brennan von Zoey Van Goey rechtfertigt die lange Schaffensphase so: "Wir haben sehr hart daran gearbeitet, unser Album so gut wie möglich zu machen …
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Folk versteht er eher als Volksmusik, bestehend aus Liedern, deren Urheber zweitrangig sind und die von Interpret zu Interpret und von Generation zu Generation …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback