laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Vola

    Vola

    "Witness" erscheint im Mai 2021 und zeigt, dass Vola mittlerweile nicht nur dazu in der Lage sind, großartige Pop-Hooks zu schreiben, sondern auch Rap …
    http://www.laut.de/Vola
  • Helium Vola

    Helium Vola

    Historische Lieder und Texte erfahren durch Helium Vola eine Neuinterpretation, die sich neben den schönen Arrangements von Horn vor allem durch die prägnante …
    http://www.laut.de/Helium-Vola
  • Ville Valo

    Ville Valo

    "Seine Baritonstimme ist unbestreitbar umwerfend, seine vampirische Ausstrahlung ist fast hypnotisch, männliche Fans versuchen verzweifelt, ihm nachzueifern, …
    http://www.laut.de/Ville-Valo
  • Chad Valley

    Chad Valley

    Mit seinem gütigen Blick und der fülligen Figur wirkt Hugo Manuel wie ein Teddybär in Vintage-Klamotten. Seine Passion für vergangene Zeiten trägt …
    http://www.laut.de/Chad-Valley
  • Villagers

    Villagers

    "Dieser Mann verkörpert alles, was musikalisch große Bedeutung für mich hat." Richie Egan von der irischen Elektro-Rock-Band Jape übertreibt nicht, …
    http://www.laut.de/Villagers
  • Slum Village

    Slum Village

    Im Jahr des Herrn 2000 gelten Slum Village als die legitimen Nachfolger von A Tribe Called Quest, De La Soul und der Jungle Brothers. Hungrige Jungspunde, …
    http://www.laut.de/Slum-Village
  • Carla Vallet

    Carla Vallet

    Musik liegt ihr seit Kindesbeinen im Blut: Carla Vallet wird als Tochter einer New Yorker Sängerin und eines Pariser Jazz-Pianisten in Madrid geboren.
    http://www.laut.de/Carla-Vallet
  • Vallenfyre

    Vallenfyre

    Als 2009 der Vater von Greg Mackintosh recht plötzlich an Lungenkrebs verstirbt, weiß der Paradise Lost-Gitarrist zunächst nicht so recht, wie er mit …
    http://www.laut.de/Vallenfyre
  • Caetano Veloso

    Caetano Veloso

    Seine Stimme ist schmeichelweich wie Seide, aber zu seinen Überzeugungen steht er fest wie ein Fels. Wenn seine Lieder von Liebe oder anderen Herzensdingen …
    http://www.laut.de/Caetano-Veloso
  • Village People

    Village People

    Jeder hat sie schon einmal gesehen, ihre Songs gehören zum Standardrepertoir von Abipartys, Formatradios, Musikladen-Wiederholungen, Siebziger-Sampler, …
    http://www.laut.de/Village-People
  • Vile

    Vile

    1996 ist in der Bay Area in Kalifornien im Death Metal-Bereich großes Bandsterben angesagt, denn sowohl Lords Of Chaos und Entropy, als auch Sporadic …
    http://www.laut.de/Vile
  • Misteur Valaire

    Misteur Valaire

    "Wir sind eine Elektro-Gruppe. Fünf Leute, die zusammen angefangen haben, Jazz zu spielen. Der Jazz-Einfluss zeht sich durch, aber wir haben auch Trance, …
    http://www.laut.de/Misteur-Valaire
  • Il Volo

    Il Volo

    Die Mischung von Klassik mit Pop hat sich spätestens seit den "Rock Classics" (1984)von Tenor Peter Hofman längst zu einem umsatzträchtigen Segment …
    http://www.laut.de/Il-Volo
  • Warsaw Village Band

    Warsaw Village Band

    "Unsere Leidenschaft ist es, in kleine Dörfer zu reisen und alte Musiker zu besuchen, die uns von ihrer Tradition berichten, ihren Gewohnheiten und alten …
    http://www.laut.de/Warsaw-Village-Band
  • Velile

    Velile

    Obwohl ihr Name kaum geläufig ist, dürfte Velile Mchunus Stimme besonders Freunden der gepflegten Musicalunterhaltung bekannt sein: Als Schamanin Rafiki …
    http://www.laut.de/Velile
  • Ricardo Villalobos

    Ricardo Villalobos

    Seine Lorbeeren in der Techno- und Houseszene verdient sich der gebürtige Chilene Ricardo Villalobos durch unermüdlichen Einsatz an den Turntables.
    http://www.laut.de/Ricardo-Villalobos
  • The Veils

    The Veils

    Leider gibt es immer wieder Bands auf diesem Erdball, deren kommerzieller Erfolg auf der Strecke bleibt. XTC gehören zum Beispiel dazu. Keyboarder Barry …
    http://www.laut.de/The-Veils
  • Velojet

    Velojet

    Aus einer jugendlichen Begeisterung für Rock wird mehr. René Mühlberger (Gesang, Gitarre, Trompete) weiß früh, dass er seine Leidenschaft für Musik …
    http://www.laut.de/Velojet
  • Kurt Vile

    Kurt Vile

    Als 14-jähriger Knabe wünscht sich Kurt Vile eigentlich nichts sehnlicher als eine Gitarre. Sein Vater, ein Bluegrass- und Folk-Fanatiker, erfüllt …
    http://www.laut.de/Kurt-Vile
  • Andreas Vollenweider

    Andreas Vollenweider

    Es beginnt am 4. Oktober 1953. Andreas Vollenweider erblickt zum ersten Mal in Zürich das Licht, damit ist er zweifelsfrei Schweizer. Alles was er zum …
    http://www.laut.de/Andreas-Vollenweider
  • Pine Valley Cosmonauts

    Pine Valley Cosmonauts

    Ein ehemaliger walisischer Punker setzt sich im US-Staat Illinois gegen die Todesstrafe ein - und hat damit Erfolg. Eine verworrene Geschichte, die im …
    http://www.laut.de/Pine-Valley-Cosmonauts
  • Valentine

    Valentine

    Als Valentine im Alter von 13 Jahren am Flügel sitzt und eine Melodie vor sich hin klimpert, ist das gewissermaßen der Startschuss für ihre Karriere.
    http://www.laut.de/Valentine
  • Valery Gore

    Valery Gore

    Mit ihrem berühmten Namensvetter Martin Gore hat sie nichts gemein. Valery Gore stammt aus dem kanadischen Toronto, wo sie schon in jungen Jahren ihr …
    http://www.laut.de/Valery-Gore
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Was verbindet man in Deutschland mit Uruguay? Gut, zweimaliger Fußballweltmeister spricht für sich, aber ansonsten wäre wohl nur der kleinste Teil …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Valerie June

    Valerie June

    Valerie June wächst als Teenager in den 90ern im Großraum Memphis auf. Ihr Papa hat eine Konzert-Bookingagentur. Prince und Bobby Womack zählen zur …
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Tessa Violet

    Tessa Violet

    Ursprünglich als Vloggerin Meekakitty bekannt und als internationales Teeanger-Modell gefragt, startet Tessa Violet Williams 2014 mit dem Skurrilpopalbum …
    http://www.laut.de/Tessa-Violet
  • Holly Valance

    Holly Valance

    Es war einmal ..., und wieder einmal ist die australische Soap-Opera "Neighbours" der Ausgangspunkt für eine beginnende Pop-Karriere. Kylie Minogue, …
    http://www.laut.de/Holly-Valance
  • Iceboy Violet

    Iceboy Violet

    Im Interview mit dem Crack Magazin beschreibt Iceboy Violet es folgendermaßen: Aufwachsend in einem sehr weißen Stadtviertel in Manchester hat they …
    http://www.laut.de/Iceboy-Violet
  • Palma Violets

    Palma Violets

    Ist der Ruf erst mal kreiert, lebt es sich ganz ungeniert. So oder ähnlich lautet wohl das Motto der britischen Musikzeitschrift NME, die der Indiewelt …
    http://www.laut.de/Palma-Violets
  • Ritchie Valens

    Ritchie Valens

    Sein Platz in der Geschichte des Rock'n'Roll ist gleich neben Buddy Holly und The Big Bopper, jenen beiden Musikerkollegen, die ihn auf der "Winter Dance …
    http://www.laut.de/Ritchie-Valens
  • Violent Femmes

    Violent Femmes

    In den Playlisten der Indie-DJs dieses Planeten hält sich seit 1983 hartnäckig ein Song, der immer noch so verdammt frisch und rotzig klingt, als sei …
    http://www.laut.de/Violent-Femmes
  • Laurent Voulzy

    Laurent Voulzy

    Der Sänger und Komponist Laurent Voulzy wird am 18. Dezember 1948 in Paris geboren. Seine Eltern stammen von der französischen Insel Guadeloupe, die …
    http://www.laut.de/Laurent-Voulzy
  • Morton Valence

    Morton Valence

    Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • Rainer Von Vielen

    Rainer Von Vielen

    "Das mit der Rebellion sieht heute stark nach Marketing aus" - aus dem Munde des Gewinners eines "Protestsong-Contest" ein bemerkenswerter Satz. Ausrichter …
    http://www.laut.de/Rainer-Von-Vielen
  • Bobby Valentino

    Bobby Valentino

    Unbestritten: Der große alte Mann der Schlafzimmermusik heißt Barry White. Seinen Platz versuchten erst Luther Vandross, dann R. Kelly mehr oder weniger …
    http://www.laut.de/Bobby-Valentino
  • Brooke Valentine

    Brooke Valentine

    Das Magazin "Rolling Stone" wählt sie unter die zehn Künstler, die man im Jahr 2005 im Auge behalten sollte. Ihr Albumdebüt scheint dieser Empfehlung …
    http://www.laut.de/Brooke-Valentine
  • Caterina Valente

    Caterina Valente

    In den Augen vieler Deutschen steht sie ganz besonders für die Musik-Wirtschaftswunderjahre der Bundesrepublik: die italienische Sängerin, Tänzerin …
    http://www.laut.de/Caterina-Valente
  • My Bloody Valentine

    My Bloody Valentine

    Die Dubliner Band gilt als eine der unbestrittenen Helden des Indies. Sie zeigen Anfang der Neunziger wie man trotz Noise-Experimente dem Pop nicht entsagen …
    http://www.laut.de/My-Bloody-Valentine
  • Frankie Valentine

    Frankie Valentine

    London, 1975: Frankie Valentine beginnt seine Karriere mit dem Wuchten von Reggae Sound System-Speakern. Zu diesem Zeitpunkt ist er 13 Jahre alt. Aber …
    http://www.laut.de/Frankie-Valentine
  • Sounds Like Violence

    Sounds Like Violence

    Sounds Like ... Emocore aus Schweden. Die Geschichte der Band beginnt ursprünglich damit, dass Andreas Söderlund in Båstad, seiner Heimatstadt an der …
    http://www.laut.de/Sounds-Like-Violence
  • Vanessa Valera Rojas

    Vanessa Valera Rojas

    Manch anderen Kandidaten hätte Dieter Bohlen längst nach Hause komplimentiert, hätte er sich ähnlich viele Textpatzer und Unsicherheiten geleistet.
    http://www.laut.de/Vanessa-Valera-Rojas
  • Bullet For My Valentine

    Bullet For My Valentine

    Wales scheint im frühen dritten Jahrtausend eine gute Brutstätte für interessante Metalbands zu sein. Nach den Lostprophets und Funeral For A Friend …
    http://www.laut.de/Bullet-For-My-Valentine
  • The Voluntary Butler Scheme

    The Voluntary Butler Scheme

    Ganze zwölf zahlende Zuschauer sollen bei dem Erweckungserlebnis von The Voluntary Butler Scheme dabei gewesen sein. Sechs Songs spielte Rob Jones im …
    http://www.laut.de/The-Voluntary-Butler-Scheme
  • Velma

    Velma

    Begibt man sich auf die Suche nach Velma, landet man zunächst einmal beim Verband lizenzierter Modellagenturen. Hoppla! Manchmal führen die verschlungenen …
    http://www.laut.de/Velma
  • Velcra

    Velcra

    Der harte Kern der finnischen Band Velcra besteht aus Sängerin Jessi Frey und dem Multiinstrumentalisten O.D. Die beiden fangen 1999 an, zusammen ein …
    http://www.laut.de/Velcra
  • Volkan T.

    Volkan T.

    "Es ist mittlerweile der Brenner: Der Türke kann besseres Deutsch als du Penner!" Mit solcherlei überdeutlichen Ansagen auf seinem Solo-Album "Sprich …
    http://www.laut.de/Volkan-T.
  • Volbeat

    Volbeat

    Von 1991 bis 2001 ist Sänger und Gitarrist Michael Poulsen mit Dominus unterwegs, die sich über die Jahre den Ruf als Dänemarks beste Death Metal-Band …
    http://www.laut.de/Volbeat
  • Veljanov

    Veljanov

    Der Name Alexander Veljanov wird wohl auf immer mit Deine Lakaien verbunden sein. Kein Wunder, ist der Mann mit der extravaganten Frisur und der einzigartigen …
    http://www.laut.de/Veljanov
  • Voltaire

    Voltaire

    Wenn eine Band es durchsetzt, fast alle Songs für ihr Debütalbum ohne die Hilfe eines Metronoms einzuspielen, zeugt das von Selbstbewusstsein und einem …
    http://www.laut.de/Voltaire
  • Valkyrie

    Valkyrie

    Heavy Metal nicht nur von der Wiege zur Bahre, sondern auch von der Baronin zur Walküre. So zumindest geht es dem metallisch vielseitigen Gitarrenduo …
    http://www.laut.de/Valkyrie
  • Vaulting

    Vaulting

    Die Brüder Matthias (Gitarre) und Sebastian Gathof (Drums) gründen die Band Vaulting 2006 in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden. Bald finden sie in …
    http://www.laut.de/Vaulting
  • Red Velvet

    Red Velvet

    Es sieht 2014 düster für das K-Pop-Label SM Entertainment aus. Mit Girl's Generation, f(x) und EXO verlieren drei ihrer wertvollsten Zugpferde Mitglieder …
    http://www.laut.de/Red-Velvet
  • Green Velvet

    Green Velvet

    Einen besseren Geburtsort, um mit elektronischer Clubmusik in Verbindung zu treten, hätte sich Curtis Jones kaum aussuchen können. Am 26. April 1968 …
    http://www.laut.de/Green-Velvet
  • The Mars Volta

    The Mars Volta

    Nachdem sich die Hardcore-Legenden At The Drive-In im Jahr 2001 mit dem Klassiker "Relationship Of Command" mitten in ihrer laufenden Europatour auflösen, …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta
  • Vildhjarta

    Vildhjarta

    Das Internet ist ein mystischer, unberechenbarer Ort. Gerade für Musiker. Das erfahren auch Daniel Bergström, Jimmie Åkerström und Johan Nyberg am …
    http://www.laut.de/Vildhjarta
  • Remove The Veil

    Remove The Veil

    Christliche Metalcore-Bands gibt es seit dem Jahrtausendwechsel in den Staaten quasi wie Sand am Meer. Ganze Rudel junger Männer fühlen sich dazu berufen, …
    http://www.laut.de/Remove-The-Veil
  • Friska Viljor

    Friska Viljor

    Am Anfang steht der Suff. Es soll Männer geben, die ertränken in einer langen Nacht ihren Liebeskummer in unzähligen Bieren. Da dies alleine ein recht …
    http://www.laut.de/Friska-Viljor
  • Pierce The Veil

    Pierce The Veil

    Obwohl Pierce The Veil sich erst 2006 offiziell gründen, lässt sich die Bandgeschichte bis ins Jahr 1998 zurückverfolgen. In der kalifornischen Metropole …
    http://www.laut.de/Pierce-The-Veil
  • Volcano Choir

    Volcano Choir

    Neben Bon Iver hat Justin Vernon immer schon mehr musikalischen Eisen im Feuer. Gastauftritten, Produzenttätigkeiten, Nebenprojekte – Faulheit kann …
    http://www.laut.de/Volcano-Choir
  • Velvet Revolver

    Velvet Revolver

    2004 kommt plötzlich Bewegung in die darbende klassische Hard Rock-Szene: Zwei neue Supergroups laden durch. Verschmelzen bei Audioslave die Alternative/Crossover-Pioniere …
    http://www.laut.de/Velvet-Revolver
  • Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat nennt sich das Solo-Projekt des Österreichers Georg Altziebler, der für sein Debüt "Playground" aus dem Jahr 2006 für positive …
    http://www.laut.de/Son-Of-The-Velvet-Rat
  • Black Veil Brides

    Black Veil Brides

    Was bei KISS vor beinahe 40 Jahren funktioniert hat, müsste sich doch wiederholen lassen - oder etwa nicht? Diese Gedanken machen sich ein paar Jungspunde …
    http://www.laut.de/Black-Veil-Brides
  • Cabaret Voltaire

    Cabaret Voltaire

    Schon die beachtliche Dauer ihrer Karriere, die in den frühen 70ern, noch vor den Geburtswehen der Punk-Bewegung ihren Anfang nimmt und sich bis ins …
    http://www.laut.de/Cabaret-Voltaire
  • Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ ist der musikalische Output von Bryan Erickson. Unter den Pseudonymen Disease, Desease Factory oder Phuckhead ist er zuvor auch schon …
    http://www.laut.de/Velvet-Acid-Christ
  • Velvet Two Stripes

    Velvet Two Stripes

    Der Aufstieg der Velvet Two Stripes liest sich wie ein Märchen – kombiniert mit der Blaupause für eine Band-Biografie. So kommt keine in zartes Rosa …
    http://www.laut.de/Velvet-Two-Stripes
  • Them Crooked Vultures

    Them Crooked Vultures

    "Das nächste Projekt, das ich in die Wege leiten möchte, besteht aus mir, Josh Homme (Queens Of The Stone Age) an der Gitarre und John Paul Jones (Led …
    http://www.laut.de/Them-Crooked-Vultures
  • The Velvet Underground

    The Velvet Underground

    Wenn es ein Musikerkollektiv gibt, das die Rockmusik nachhaltig geprägt hat, indem es massiven Einfluss auf zahllose Bands ausübte (Sonic Youth, The …
    http://www.laut.de/The-Velvet-Underground
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Auch Ernst Horn hat neben seinen beiden Projekten Qntal und vor allem Helium Vola, noch andere Eisen im Feuer.
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Zucchero

    Zucchero

    Erste Singles werden veröffentlicht. 1981 gewinnt Zucchero mit "Una Notte Che Vola Via" das Castarocaro Songfestival. 1983 erscheint sein erstes Album,
    http://www.laut.de/Zucchero
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback