laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kid Ink

    Kid Ink

    Im wahrsten Sinne des Wortes: ein einschneidendes Erlebnis: Bald ziert Tinte seinen Körper von Kopf bis Fuß, und nicht einmal Kid Ink selbst kann die Motive …
    http://www.laut.de/Kid-Ink
  • The Chainsmokers

    The Chainsmokers

    Auch nach dem Comeback bleibt klar: The Chainsmokers sind ein Paradebeispiel für eine extrem erfolgreiche EDM-Band, die einen viralen Hit nach dem anderen …
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers
  • The Inchtabokatables

    The Inchtabokatables

    Doch auch ein neuer Name muss her, so fällt die Wahl auf die ebenso schöne wie unaussprechliche Bezeichnung The Inchtabokatables.
    http://www.laut.de/The-Inchtabokatables
  • 3 Inches Of Blood

    3 Inches Of Blood

    Die nächsten Jahre sind sie quasi ständig unterwegs und veröffentlichen 2011 lediglich die EP "Anthems For The Victorious" und zusammen mit dem Country-Punk …
    http://www.laut.de/3-Inches-Of-Blood
  • Dub Incorporation

    Dub Incorporation

    Hier gilt das Motto Quiet is the new loud!
    http://www.laut.de/Dub-Incorporation
  • Incite

    Incite

    Erneut gehen sie mit Logan ins Studio und spielen dort "The Slaughter" ein.
    http://www.laut.de/Incite
  • Incubus

    Incubus

    2012 erscheint das dazugehörige Livealbum "HQ Live"; im selben Jahr touren Incubus als Co-Headliner mit Linkin Park und veröffentlichen die Compilation "The …
    http://www.laut.de/Incubus
  • Pure Inc.

    Pure Inc.

    Doch das ist Gianni noch nicht genug, weswegen er mit den GurD-Jungs Spring, Andrej und Tschibu eine weitere Band namens The Order gründet.
    http://www.laut.de/Pure-Inc.
  • Grip Inc.

    Grip Inc.

    Waldemar geht es derweil gleich an zwei Fronten an und ruft neben der, von einer Dame angeführten, Gothic Metal-Band Eyes Of Eden auch gleich noch Enemy Of The …
    http://www.laut.de/Grip-Inc.
  • Mono Inc.

    Mono Inc.

    Auf "The Book Of Fire" widmen sich die Hamburger dann 2020 Geschichten und Legenden rund um die Inquisition und schaffen es so erstmalig auf die Pole Position …
    http://www.laut.de/Mono-Inc.
  • Mob. Inc.

    Mob. Inc.

    "Wenn du den Menschen mit einem Lächeln begegnest, kommt auch meistens ein Lächeln zurück." Diese Einstellung muss man in der sich oft allzu hart präsentierenden …
    http://www.laut.de/Mob.-Inc.
  • Grind Inc.

    Grind Inc.

    Die Veröffentlichung feiern sie mit einem starken Gig auf dem Fuck The Commerce-Festival 2006.
    http://www.laut.de/Grind-Inc.
  • Drown Inc.

    Drown Inc.

    das Datum immer weiter hinaus und nachdem im Sommer 2005 immer noch nichts auf dem Markt ist, nehmen sie im Juni wenigstens noch ein Video zu "Until The …
    http://www.laut.de/Drown-Inc.
  • Venom Inc.

    Venom Inc.

    Als Venom, die Urväter des extremen Metal, nach den enttäuschenden Verkäufen des 1987er-Albums "Calm Before The Storm" eine Pause einlegen, passiert zweierlei …
    http://www.laut.de/Venom-Inc.
  • Zombie Inc.

    Zombie Inc.

    Da man mit zwei Gitarren alleine schwer überzeugen kann, holen sie sich noch The Cascades-Member Daniel Lechner als Bassist und den ehemaligen Fleshcrawl …
    http://www.laut.de/Zombie-Inc.
  • Incognito

    Incognito

    Er gründet nach mäßigem Erfolg seiner ersten Truppe "Light Of The World" (LOTW) mit seinem Kollegen, Freund, und Bassisten Paul "Tubbs" Williams ein Kollektiv …
    http://www.laut.de/Incognito
  • Misery Inc.

    Misery Inc.

    Die Geschichte von Misery Inc. könnte unspektakulärer kaum sein. Jukkis Huuhtanen (Gesang), Janne Tolonen (Gitarre), Jukka Keisala (Bass) und Drummer …
    http://www.laut.de/Misery-Inc.
  • Incubator

    Incubator

    vereinzelten Gigs in Sachen Liveauftritte nicht viel passiert, folgt schon ein Jahr später die zweite Scheibe mit dem etwas seltsamen Namen "McGillroy The …
    http://www.laut.de/Incubator
  • Incognegro

    Incognegro

    Mit dem "Jump Around"-mäßigen "I'm Not your Typical American" stehen The Goats damals an der Spitze dieser Bewegung. 1999, im Jahr der Incognegro-Taufe
    http://www.laut.de/Incognegro
  • Incapacity

    Incapacity

    Für den Posten am Mikro holen sie sich den ehemaligen The Crown-Shouter Johan Lindstrand, der inzwischen auch seine neue Combo One Man Army am Start hat …
    http://www.laut.de/Incapacity
  • Dope Stars Inc.

    Dope Stars Inc.

    Wirklich viele neue Impulse hat die Gothic-Szene schon lange nicht mehr erfahren, als sich Dope Stars Inc. 2003 mit ihrer Debüt EP "10.000 Watts Of Artificial …
    http://www.laut.de/Dope-Stars-Inc.
  • Parasite Inc.

    Parasite Inc.

    Gitarre und Drums. Mehr braucht es selten, um den Grundstein für eine Band zu legen. Das wissen auch Gitarrist und Shouter Kai Bigler und Drummer Benjamin …
    http://www.laut.de/Parasite-Inc.
  • Jonathan Inc.

    Jonathan Inc.

    Jonathan Inc. beginnt als Soloprojekt des Sängers und Gitarristen Jonathan Anderson und entwickelt sich schließlich zu einer vollständigen Combo mit …
    http://www.laut.de/Jonathan-Inc.
  • Incantation

    Incantation

    Für das 2000er Album "The Infernal Storm" stehen ihm zwar Shouter Mike Saez, Drummer Dave Culross und Basser Rob zur Seite, doch eigentlich ist jedem klar …
    http://www.laut.de/Incantation
  • Superfunk Inc.

    Superfunk Inc.

    Superfunk gehören zur Riege französischer House-Acts, die um die Jahrtausendwende aus ihrem Heimatland aufbrechen, um sehr erfolgreich die Dancefloors …
    http://www.laut.de/Superfunk-Inc.
  • Hiltmeyer Inc.

    Hiltmeyer Inc.

    "I come from München Sendling and I don't give a fuck!" So der Titel der ersten Veröffentlichung von Hiltmeyer Inc. alias Alex Hofmann, Sohn eines in …
    http://www.laut.de/Hiltmeyer-Inc.
  • Nine Inch Nails

    Nine Inch Nails

    Mit Ross produziert er auch die Musik zum Film "The Girl With The Dragon Tattoo" (2011), bevor 2012 wieder im Zeichen der Nine Inch Nails steht: Er arbeite …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails
  • Tusks

    Tusks

    Ihre Debüt-EP "Snow" veröffentlicht Underhill im Februar 2012 noch unter ihrem bürgerlichen Namen, im Juni 2014 folgt mit der EP "Ink" das erste Tusks-Release …
    http://www.laut.de/Tusks
  • The Dining Rooms

    The Dining Rooms

    Aber Koops mit Nicola Conte, The Cinematic Orchestra oder Dodo N'kishi von Mouse On Mars halten das Gefüge frisch und setzen immer wieder neue Akzente.
    http://www.laut.de/The-Dining-Rooms
  • DJ Mustard

    DJ Mustard

    Wo allerdings "Mustard on the beat, hoe" draufsteht, steckt meist ein Riesenhit drin, was den in Los Angeles aufgewachsenen Dijon McFarlane spätestens …
    http://www.laut.de/DJ-Mustard
  • Wolfgang Voigt

    Wolfgang Voigt

    Das ändert sich erst, als Voigt mit seinem Kölner Kumpel Jörg Burger alias The Modernist Ende der 80er auf das britische Acid-Fieber aufmerksam wird und …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Voigt
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    September ihr erstes eigenes Album "The Hurting. The Healing. The Loving".
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Nick Howard

    Nick Howard

    Er geht mit Künstlern wie Gavin DeGraw, Lifehouse, Jack Johnson, Sunrise Avenue oder den Counting Crows auf Tour, zudem wird seine Musik in Serien wie The …
    http://www.laut.de/Nick-Howard
  • Eighteen Visions

    Eighteen Visions

    Während die beiden ersten Alben "Yesterday Is Time Killed" und "Lifeless" bei Kleinstlabeln erscheinen, zeichnet ab dem 2000er Release "Until The Ink Runs …
    http://www.laut.de/Eighteen-Visions
  • xLooking Forwardx

    xLooking Forwardx

    DFF Records bringen die Band aber nicht wirklich weiter, weswegen sie bei Blood And Ink Records unterschreiben.
    http://www.laut.de/xLooking-Forwardx
  • The Tellers

    The Tellers

    2006 macht das aus dem belgischen Bousval stammende Duo The Tellers mit akustischem Indiepop auf ihrer EP "More" auf sich aufmerksam und lässt die belgische …
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • Solex

    Solex

    New Yorker Independent Label Mitte der 90er Jahre auch sachte im Bereich elektronischer Musik expandiert und deutsche Künstler wie Console und Burger/ink …
    http://www.laut.de/Solex
  • The Nightwatchman

    The Nightwatchman

    Nahm der Gitarrist im Audioslave-Kontext seinen Polit-Aktivismus im Vergleich zu RATM zumindest ein Stückchen zurück, erwächst dieser im Projekt The Nightwatchman …
    http://www.laut.de/The-Nightwatchman
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Zudem erscheinen zahlreiche Produktionen von Jey auf Labels wie Four Twenty oder Ink Records. 2001 ruft er mit King Kong Records außerdem noch seine eigene
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Tobias Soltau

    Tobias Soltau

    Eine neue Vorliebe nimmt damit allerdings nicht ihren Anfang: Tobias steht privat auf Rap, am liebsten von Kid Ink.
    http://www.laut.de/Tobias-Soltau
  • The Modernist

    The Modernist

    Entscheidung aus. 1989 debütiert er auf Thomas Fehlmanns "Teutonic Beats" Compilation. 1991 zieht es ihn nach Belgien, wo er mit Wolfgang Voigt aka Mike Ink
    http://www.laut.de/The-Modernist
  • Lou Asril

    Lou Asril

    Das Plattenlabel Ink Music nimmt Asril unter Vertrag, im März 2020 geht er mit seiner selbstbetitelten DebÜt-EP an den Start.
    http://www.laut.de/Lou-Asril
  • Halsey

    Halsey

    Without Me" die Spitzenposition der Billboard 100-Singlecharts zum ersten Mal als Lead-Künstlerin - 2016 stand sie an dieser Position noch als Feature von The …
    http://www.laut.de/Halsey
  • Mauli

    Mauli

    Mit Supportshows für den A$AP Mob und Kid Ink erweitert Mauli nach und nach seinen Bekanntheitsgrad.
    http://www.laut.de/Mauli
  • Sway

    Sway

    Sway, dessen Cousin als bekannter D'n'B-Plattendreher DJ Ink durchs Land zieht, muss auf diesen Zug gar nicht aufspringen, weil er seine musikalische Vorlieben …
    http://www.laut.de/Sway
  • Obscura

    Obscura

    In dieser Besetzung erscheint "Cosmogenesis", auf dem als Gäste Ron Jarzombek von WatchTower und Spastic Ink, sowie Tymon Kruidenier von Cynic in Erscheinung …
    http://www.laut.de/Obscura
  • Captain Comatose

    Captain Comatose

    Ende der 80er taucht er in die Kölner Szene um Mike Ink (Wolfgang Voigt), Jörg Burger (The Modernist), Air Liquide alias Walker (Ingmar Koch) und seinen …
    http://www.laut.de/Captain-Comatose
  • The Rifles

    The Rifles

    Bekanntere Soundvorbilder, die man dem Quartett nachsagt, heißen The Libertines, The Ordinary Boys, Arctic Monkeys, The Jam oder sogar The Clash.
    http://www.laut.de/The-Rifles
  • James Arthur

    James Arthur

    Thematisch verändert er einiges im Vergleich zum Vorgänger: "Ich hab das Album 'You' genannt, weil es nicht wie 'Back From The Edge' autobiographisch ist …
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • Thomas Brinkmann

    Thomas Brinkmann

    Er veröffentlicht unter seinem eigenen Namen, sowie unter dem Pseudonym Soul Center und gehört neben Pole und Mike Ink. zu den großen Namen des deutschen
    http://www.laut.de/Thomas-Brinkmann
  • Atari Teenage Riot

    Atari Teenage Riot

    Zusammen mit Slayer nimmt man für den Spawn-Soundtrack den Song "No Remorse (I wanna Die)" auf, und von Rage Against The Machine wird man als Support für …
    http://www.laut.de/Atari-Teenage-Riot
  • Anti-Flag

    Anti-Flag

    Im neuen Jahrzehnt veröffentlichen sie zwei Platten über das Sony-Sublabel Red Ink, das 2009er "The People Or The Gun" erscheint wieder beim Indie SideOneDummy …
    http://www.laut.de/Anti-Flag
  • Ben Kweller

    Ben Kweller

    Auch hat er sein Label gewechselt: Er veröffentlicht jetzt für das Sony Spin-Off Red Ink und kommt 2006 endlich auch auf Deutschland-Tour.
    http://www.laut.de/Ben-Kweller
  • Leatherwolf

    Leatherwolf

    Am Bass steht mittlerweile Pete Perez (Spastic Ink/Riot).
    http://www.laut.de/Leatherwolf
  • King Eazy

    King Eazy

    Solche findet er vielmehr jenseits des Atlantiks: Tyga, Future, Wiz Khalifa und Kid Ink liefern die Soundvorlagen, die Eazy später für den deutschen Markt …
    http://www.laut.de/King-Eazy
  • Satariel

    Satariel

    Ende des Jahres sind die Aufnahmen zum nächsten Album "White Ink" soweit im Kasten, und mit einer Veröffentlichung über Regain Records darf noch im Frühling …
    http://www.laut.de/Satariel
  • Rob Halford

    Rob Halford

    mit den Klampfern Patrick Lachmann und 'Metal Mike' Chlasciak (Painmuseum), sowie Basser Ray Riendeau und Drummer Bobby Jarzombek (Watchtower/Spastik Ink …
    http://www.laut.de/Rob-Halford
  • Nick Cave

    Nick Cave

    Der Mann, der mit seiner Band The Bad Seeds gleich mehrere Klassiker veröffentlicht und mit dem Kylie Minogue-Duett "Where The Wild Roses Grow" 1996 kurz …
    http://www.laut.de/Nick-Cave
  • Rich Homie Quan

    Rich Homie Quan

    "I'm back like the future, nigga / Quan you the future nigga / Don't confuse me with Future, nigga / Pockets fat retribution, nigga": Diese Zeilen legen …
    http://www.laut.de/Rich-Homie-Quan
  • The Used

    The Used

    Ein Jahr später veröffentlichen The Used die EP "The Ocean Of The Sky" über ihr bandeigenes Label, bevor 2014 das sechste Studioalbum "Imaginary Enemy" …
    http://www.laut.de/The-Used
  • The Gossip

    The Gossip

    Mitte August 2007 erscheint das dritte Album aufgrund der großen Nachfrage in einer Neuauflage auf dem SonyBMG-Ableger Red Ink, das mit Goose und The Sunshine …
    http://www.laut.de/The-Gossip
  • Marty Friedman

    Marty Friedman

    In seiner Band spielen neben ihm noch Klampfer Ron Jarzombek (Watchtower/Spastik Ink), Basser Chris Catero (Razor/Wardog) und Drummer Jimmy DeGrasso (Ex-Megadeth …
    http://www.laut.de/Marty-Friedman
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • Tate McRae

    Tate McRae

    'Vinyl Ink' verspricht den Glanz einer Vinylscheibe auf den Lippen, und zwar den ganzen Tag lang.
    http://www.laut.de/Tate-McRae
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The Corrs

    The Corrs

    Ihre Erfolgsgeschichte beginnt 1990 in Dublin bei einem Casting für den Film "The Commitments".
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • The Doors

    The Doors

    closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern", schreibt der englische Maler und Dichter William Blake 1790 in seinem Werk "The …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Clash

    The Clash

    Nach dem zweiten Solowerk "Rock Art And The X-Ray Style" von 1999 gründet er zur Jahrhundertwende die Band Joe Strummer & The Mescaleros, mit denen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • The Crash

    The Crash

    dem Namen Crush unterwegs, finden die Jungs schnell heraus, dass bereits drei Bands mit diesem Namen existieren, und so einigt man sich schließlich auf The …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Im Spätjahr erscheinen dann 36 Demos, B-Seiten und sonstige Raritäten verteilt auf zwei Longplayer namens "The Rest Of The Best".
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • The Cranberries

    The Cranberries

    "Wake Up And Smell The Coffee", die wieder von vorne bis hinten nach dem Cranberries-rademarksound klingt. 2002 erscheint mit "Stars - The Best Of The
    http://www.laut.de/The-Cranberries
  • The Cure

    The Cure

    The Cure finden sich in der von Joy Division bereits geöffneten Gothic-Schublade mit Bands wie Siouxsie & The Banshees, Bauhaus und Sisters Of Mercy …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Almighty

    The Almighty

    Das The Almighty Logo wird umstrukturiert, "Blood, Fire And Love" kommt heraus und schon ist die Band zunächst mit Wolfsbane (die Band vom zwischenzeitlichen …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • The Who

    The Who

    Townshend (Gitarre, Gesang), füllen sie bei ihren gelegentlichen Tourneen nach wie vor die größten Hallen und Stadien. 1961 gründet Daltrey in London The
    http://www.laut.de/The-Who
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Der größte Hit der Waterboys übrigens, "The Whole Of The Moon" taucht 2018 in einer ekstatischen Live-Fassung von The Killers auf dem Profil eines Soundcloud-Users …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    So lautet die Philosophie der US-Rapgruppe The Beatnuts, die 1991 vom Dominicaner JuJu und vom Puerto Ricaner Psycho Les in Queens/NY zum Leben erweckt …
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • The Verve

    The Verve

    "Urban Hymns" wird die erfolgreichste Scheibe der Briten, "Bittersweet Symphony" reüssiert als Single, doch obwohl The Verve den Song selbst geschrieben …
    http://www.laut.de/The-Verve
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Immerhin hat er mit seiner Band von dem 1996er-Album "Bringing Down The Horse" vier Millionen Exemplare verkauft.
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • The Strokes

    The Strokes

    Weile davor, bis er sich traut, seinem Vater eine weitreichende Entscheidung mitzuteilen: Er werde das College abbrechen und künftig in einer Band namens The …
    http://www.laut.de/The-Strokes
  • The Nixons

    The Nixons

    Doch zu ihrem letzten Album "The Latest Thing" nahmen sich die Musiker volle zwölf Monate frei, um in aller Ruhe, ohne jeglichen Tourstress, an den Songs …
    http://www.laut.de/The-Nixons
  • The Nomads

    The Nomads

    wechselnde Schlagzeuger lärmen fröhlich durch den Stockholmer Untergrund, bis mit Ed Johnson '81 schließlich ein fester Drummer dazu stößt und der Name The …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • The Hives

    The Hives

    , die Hives gehen aber noch einmal ausgiebig auf Tournee, bevor sie jahrelang in der Versenkung verschwinden. 2023 verkünden sie überraschend mit "The
    http://www.laut.de/The-Hives
  • The Weakerthans

    The Weakerthans

    Wer die Weakerthans nie live gesehen hat, kann sich mit "Live At The Burton Cummings Theatre" (2010) anhand von Ton- und Bildmaterial einen Eindruck von …
    http://www.laut.de/The-Weakerthans
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • The Sweet

    The Sweet

    die "Unlock The Rock"-Tour, 2023 führt die "The Final Round"-Tour The Sweet auch noch einmal nach Deutschland.
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • The Calling

    The Calling

    musikalischen Untermalung nicht etwa Klassik auf die Ohren, sondern es erklang "Wherever You Will Go" von einer bis dato relativ unbekannten Band namens "The …
    http://www.laut.de/The-Calling
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback