laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Null Positiv

    Null Positiv

    Scheinbar ist die Combo nicht aufzuhalten, denn im Frühjahr 2019 sind sie schon wieder auf Tour durch Europa und arbeiten mit Hochdruck an ihrem dritten …
    http://www.laut.de/Null-Positiv
  • The Constantines

    The Constantines

    Bryan Webb (Vocals, Gitarre), Steve Lambke (Vocals, Gitarre), Dallas Wehrle (Bass) und Schlagzeuger Dough McGregor gründen die Band im letzten Jahr vor …
    http://www.laut.de/The-Constantines
  • Konstantin Wecker

    Konstantin Wecker

    Tritt Wecker zunächst in Softpornos auf, folgen später anspruchsvollere Rollen wie die des Judas in "Jesus Christ Superstar" oder eine Rolle im Fernsehfilm …
    http://www.laut.de/Konstantin-Wecker
  • Klaus Lage

    Klaus Lage

    Grund dafür ist die Band "Berliner Rockensemble" mit der er Erfahrungen im Musikgeschäft durch Auftritte in Rock- und Blues-Clubs sammelt. 30 Jahre später
    http://www.laut.de/Klaus-Lage
  • Warren G

    Warren G

    Doch bevor es dazu kommt, absolvieren alle drei die harte Schule der Straße, indem sie einschlägige Konflikte mit dem Gesetz austragen und Knast-Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Warren-G
  • Pimps Im Park

    Pimps Im Park

    / Okay, ich nenn' mich Pimps Im Park." Doch auch das Intro des Debüts "Willkommen Im Park" dröselt die krude Story nur unzulänglich auf.
    http://www.laut.de/Pimps-Im-Park
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Im Laufe mehrerer Reisen, unter anderen eine nach Tibet, sammelt er jedoch so viel Material und Erfahrungen, dass er eine Karriere als Songwriter ins Auge …
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • Will Saul

    Will Saul

    Erste Plattenkäufe im zarten Alter von acht Jahren sind die logische Folge. Über Soul und Hip Hop landet er mit 16 bei elektronischer Clubmusik.
    http://www.laut.de/Will-Saul
  • Eden Weint Im Grab

    Eden Weint Im Grab

    Das im Genre außergewöhnliche Experiment funktioniert hervorragend, da EWIGs Lieder über genug musikalische Substanz verfügen, das Strippen unbeschadet …
    http://www.laut.de/Eden-Weint-Im-Grab
  • Jenniffer Kae

    Jenniffer Kae

    Nach erfolgreichem Schulabschluss steht für Jennifer der Besuch einer weiterführenden Schule an, doch die inzwischen 16-Jährige hat anderes im Sinn: Austesten …
    http://www.laut.de/Jenniffer-Kae
  • Mephistosystem

    Mephistosystem

    Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass Filipe seine Prioritäten anderweitig setzt, er räumt seinen Platz und French Romano übernimmt den Job für die …
    http://www.laut.de/Mephistosystem
  • Bright Eyes

    Bright Eyes

    wieder neue Formationen aus seinen Musikerfreunden in Nebraska zusammen, so dass die Besetzung der Band für lange Zeit lediglich in Person Conor Obersts konstant …
    http://www.laut.de/Bright-Eyes
  • Rex Orange County

    Rex Orange County

    Erste musikalische Erfahrungen sammelt der 1998 geborene Engländer, als er im Alter von fünf Jahren dem Chor seiner Schule beitritt und wenig später erste …
    http://www.laut.de/Rex-Orange-County
  • Ephel Duath

    Ephel Duath

    Da das Line-Up kaum mehr konstant bleibt, veröffentlicht Davide Tiso 2007 zunächst mal "Pain Remixes The Unknown", auf der es komplett elektronische Remixe …
    http://www.laut.de/Ephel-Duath
  • M.anifest

    M.anifest

    Das Debüt "Manifestations" erscheint im Selbstvertrieb auf lokaler Ebene, erlangt aber auch die Aufmerksamkeit der nationalen Untergrund-Szene.
    http://www.laut.de/M.anifest
  • Qntal

    Qntal

    Da sich Deine Lakaien einer immer größeren Beliebtheit erfreuen und Ernst noch unzählige andere Eisen im Feuer hat, trennt er sich dann im Laufe der Zeit …
    http://www.laut.de/Qntal
  • Willow

    Willow

    Der Song "Fireball" aus dem Jahr 2011 ist eine Kollaboration mit Rapperin Nicki Minaj, wird jedoch weitaus weniger positiv aufgenommen als Willows vorherige …
    http://www.laut.de/Willow
  • Shattered

    Shattered

    Allerdings hört und sieht man wenig später schon nichts mehr von den Schweden, und da inzwischen sogar die Homepage nicht mehr im Netz steht, haben sich …
    http://www.laut.de/Shattered
  • Seth Lakeman

    Seth Lakeman

    Lakeman erwirbt sich als Opening Act für Billy Bragg mehr als nur freundliche Beachtung durch die Fans, ebenso im Rahmen der Europa-Tournee von Tori Amos …
    http://www.laut.de/Seth-Lakeman
  • Gizmo Varillas

    Gizmo Varillas

    Im Zweijahrestakt bringt Gizmo in der Folge seine betont rhythmischen, der Latin-Einfluss ist dabei nicht selten zu überhören, oft auf Gitarren fußenden …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die fünf Alben, die er bis 2019 veröffentlicht, zeigen aber einen Künstler, der nicht nur konstant Qualität abliefert, sondern auch persönlich an der Musik …
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Marissa Nadler

    Marissa Nadler

    Im Oktober 2008 gibt der amerikanische Schauspieler Joaquin Phoenix bekannt, dass er sich aus dem Filmgeschäft zurückzieht und nur noch Musik macht.
    http://www.laut.de/Marissa-Nadler
  • Gebrüder King

    Gebrüder King

    Er gibt sich selbstkritisch und erklärt im Hinblick auf die durchwachsene Resonanz seiner bisherigen Songs: "Wenn ich zurückblicke, muss ich sagen, dass …
    http://www.laut.de/Gebrueder-King
  • Rob Thomas

    Rob Thomas

    schnuckelige Gesicht mit der röhrigen Stimme des Frontmanns und Hauptsongwriters Rob Thomas in nahezu jedes Haus auf dem Globus, was sich natürlich durchaus positiv …
    http://www.laut.de/Rob-Thomas
  • Laurie Anderson

    Laurie Anderson

    Neben der Musik und ihrer Kunst hat sie noch eine weitere große Liebe: Hunde. 2010 spielt sie das erste Konzerte ausschließlich für Vierbeiner im Sydney
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson
  • Casey

    Casey

    Während Weaver auf dem Debüt noch über "die üblichen Geschichten von Liebe und Verlust" – sprich: seine romantischen Erfahrungen – singt, konzentriert …
    http://www.laut.de/Casey
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Jahre zuvor betreute er bereits in einem Hospital Alkoholiker und psychisch Kranke, Erfahrungen, die er ebenfalls in seinen Texten verarbeitet.
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Mock Orange

    Mock Orange

    Im selben Jahr gibt es noch eine gemeinsame Platte mit den Tour-Kumpels The Band Apart. "Daniels EP" gibt es allerdings nur in Japan zu kaufen.
    http://www.laut.de/Mock-Orange
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Wenig anders bei René Runge, geboren Juni 1968 und zur Zeit in Düsseldorf zu Hause, besser bekannt als Jaspa Jones: Er machte mit 19 seine ersten Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Roland Kaiser

    Roland Kaiser

    Sein im Herbst 2021 erscheinendes Album "Weihnachtszeit" enthält u.a. ein Duett mit Helene Fischer. Im Herbst 2022 erreicht Kaiser mit seinem 28.
    http://www.laut.de/Roland-Kaiser
  • Cage

    Cage

    Schnell findet er bei dem Vorzeige-Indie-Hip Hop-Label Definitive Jux ein neues Zuhause, was sich auch positiv auf seinen Arbeitseifer auswirkt. 2003 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Cage
  • Amigos

    Amigos

    Die Krone der Volksmusik gewinnen sie dreimal. 2013 handeln die Amigos mit der Plattenfirma Ariola ihren größten Plattendeal aus und veröffentlichen konstant
    http://www.laut.de/Amigos
  • Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen

    Keine Zähne Im Maul Aber La Paloma Pfeifen meint im norddeutschen Volksmund in etwa: Von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber schön lecker die Fresse …
    http://www.laut.de/Keine-Zaehne-Im-Maul-Aber-La-Paloma-Pfeifen
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    Nach diesem Erfolg wechselt Ohnuki das Label und legt mit "Mignonne" ein Album nach, das zwar qualitativ mithält, das aber weder das Publikum positiv aufnimmt …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Sasha

    Sasha

    Er, der auf Erfahrungen mit Kollegen von Till Brönner über Udo Lindenberg, Michael Mittermeier und Nena bis hin zu Xavier Naidoo zurück blickt, verzichtet …
    http://www.laut.de/Sasha
  • GZA

    GZA

    düstere Sound des Rza sorgen für eine intensive Atmosphäre, in der sich der Gza als Battlerapper ("Duell Of The Iron Mic"), gegen die Industrie ("Labels"), im …
    http://www.laut.de/GZA
  • Afterpartees

    Afterpartees

    Während Iggy Pop, T.Rex und King Tuff aus den alten Lautsprecherboxen im Tourbus tönen, werdemn die Afterparteest bald gern gesehen Gäste auf Festivals
    http://www.laut.de/Afterpartees
  • Emanuel

    Emanuel

    Obwohl ihre Besetzung über sechs Jahre konstant bleibt, hat sich ihr Sound zwischenzeitlich klar weiterentwickelt: von eher amateurhaften Anfängen zu dunklerem …
    http://www.laut.de/Emanuel
  • Impending Doom

    Impending Doom

    Noch im selben Jahr veröffentlichen sie die EP "The Sin And Doom Of Godless Men" und versuchen zeitweise mit Greg Pewthers mit insgesamt drei Gitarristen …
    http://www.laut.de/Impending-Doom
  • Timi Hendrix

    Timi Hendrix

    Jahre nach dem Ende seines Rapgespanns Pimpulsiv mit Skinny Shef, sechs Jahre nach der Gründung des Plattenfirmenkollektivs und nach mehr als zehn Jahren im …
    http://www.laut.de/Timi-Hendrix
  • Les Claypool

    Les Claypool

    ", begründet Metallica-Sänger James Hetfield im Nachhinein die Tatsache, dass Les Claypool nicht zum Nachfolger des verstorbenen Metallica-Bassisten Cliff …
    http://www.laut.de/Les-Claypool
  • Mimi

    Mimi

    In Laurens Dillmanns Kunst & Kopfkrieg-Reihe spricht die Künstlerin offen über ihre Erfahrungen mit posttraumatischen Belastungen, und wie Rap zu ihrer …
    http://www.laut.de/Mimi
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    Um dabei neue Erfahrungen zu erlangen, stellt sie sich für eine Casting-Assistenzstelle bei der TV-Produktionsfirma Grundy TV vor – und bekommt den Zuschlag …
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Hrdvsion

    Hrdvsion

    Im Gegensatz zu früheren Releases, die von seiner Vorliebe für experimentelle Komponisten und Produzenten künden, wendet er sich mit seinem Zweitling stärker …
    http://www.laut.de/Hrdvsion
  • Amorticure

    Amorticure

    Die Musik pendelt nunmehr konstant zwischen tanzbaren Ohrwürmern und atmosphärischen Parts.
    http://www.laut.de/Amorticure
  • Syd Arthur

    Syd Arthur

    Ab dem dritten Album "Sound Mirror" beginnt für Syd Arthur eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Harvest Records im Allgemeinen und Produzent Jason Falkner …
    http://www.laut.de/Syd-Arthur
  • Sabrina Carpenter

    Sabrina Carpenter

    Der von Meghan Trainor geschriebene Solo-Track "Can't Blame A Girl For Trying" geht zwar nicht gerade durch die Decke, aber sie hat ihren Fuß im Business …
    http://www.laut.de/Sabrina-Carpenter
  • Cake

    Cake

    Konstant blieben Sänger und Gitarrist John McCrea, Drummer Todd Roper und Trompeter sowie Keyboarder Vince Di Fiore. 1997 verlässt Bassmann Victor Damiana
    http://www.laut.de/Cake
  • Dave Aju

    Dave Aju

    Das Stück ist eine Auskopplung von Ajus erstem Longplayer "Open Wide", der im Herbst 2008 bei Circus Company erscheint und den Amerikaner endgültig als …
    http://www.laut.de/Dave-Aju
  • Tom Albrecht

    Tom Albrecht

    fragt Tom Albrecht im August 2003 in seiner ersten Single "Wir Sind Eins" und erntet damit einen Achtungserfolg: Im Gegensatz zu anderem deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Tom-Albrecht
  • Eyes Of Eden

    Eyes Of Eden

    Wenn jemand weiß, wie das Musikbusiness funktioniert und dass man auch mit konstant guter, stellenweise herausragender Arbeit nur selten auch die entsprechenden …
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Eden
  • CupcakKe

    CupcakKe

    der zumeist anzüglich gekleideten, etwas molligeren Rapperin aus Chicago wundert es dann nicht, dass der virale Sprengstoff nur darauf gewartet hat, im …
    http://www.laut.de/CupcakKe
  • Safety First Gonzales

    Safety First Gonzales

    Mit Al geht es im Frühling 2011 erneut nach Budapest, um den Rest des dritten Albums einzuspielen, mit dem sie endgültig im Punkrock ankommen.
    http://www.laut.de/Safety-First-Gonzales
  • Machine Men

    Machine Men

    Toni Parviainen (Vocals), Eero Vehniäinen (Bass) und Jani Noronen (Gitarre) spielen schon eine ganze Zeit lang zusammen Songs von Iron Maiden nach, als im …
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Frogg

    Frogg

    Im Sommer 2000, Seeed stecken noch in ihren Anfängen, geht im Acud eine musikalische Sonne auf: Sängerin Louise Mills entert die Bühne.
    http://www.laut.de/Frogg
  • Alela Diane

    Alela Diane

    eine Gitarre, dezent gesetzte Pianolinien, ein Slide-Gitarre oder Mandoline und ihr mädchenhafter Gesang, mit dem sie intime Geschichten über familiäre Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Alela-Diane
  • Babyjoy

    Babyjoy

    Statt dessen entdeckt sie ihr Talent vor der Kamera, sammelt erste Erfahrungen als Darstellerin und beginnt eine Ausbildung an einer Schauspielschule.
    http://www.laut.de/Babyjoy
  • Nightfall

    Nightfall

    Zusammen mit den beiden Gitarristen Chris Adamou und Mike Galiatsos, sowie Drummer Kostas Savvidis gründet er die Band und hält die Besetzung bis 1999 auch konstant …
    http://www.laut.de/Nightfall
  • Yaenniver

    Yaenniver

    Im Juli 2025 ergreift sie jedoch diesbezüglich noch einmal die Initiative und fordert in einem Instagram-Post weitere Betroffene auf, sich bei ihr zu melden …
    http://www.laut.de/Yaenniver
  • Ocean Colour Scene

    Ocean Colour Scene

    Das aktuelle Album "Mechanical Wonder" im Gepäck. 2003 wird die Platte "North Atlantic Drift" veröffentlicht, gefolgt von "Live: One for the Road" im
    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene
  • Everlast

    Everlast

    Auf diversen MySpace-Seiten drücken sich die Jungs rum und machen die Fangemeinde schon im Vorfeld heiß auf das, was da noch kommen möge.
    http://www.laut.de/Everlast
  • Kristof Hering

    Kristof Hering

    Kristof präsentiert sich, obwohl Woche für Woche per Online-Abstimmung zum unbeliebtesten Kandidaten gewählt, dennoch konstant stark.
    http://www.laut.de/Kristof-Hering
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Sie gilt als eine der bekanntesten Chanteusen im Techno-Zirkus: Caroline Hervé, 1973 im südostfranzösischen Grenoble geboren und aufgewachsen.
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Bukahara

    Bukahara

    WG-Party hätten die vier sicherlich Einiges zu erzählen: von ihren besten Konzerten, vom Tourleben oder von ihrem feucht-fröhlichen gemeinsamen Balkantrip im …
    http://www.laut.de/Bukahara
  • Virgin Snatch

    Virgin Snatch

    Zu ihrem dritten Album "In The Name Of Blood" drehen Virgin Snatch ihr erstes Video ab, mit dem sie auf nationaler Ebene sogar relativ erfolgreich im Fernsehen …
    http://www.laut.de/Virgin-Snatch
  • Frantic Flintstones

    Frantic Flintstones

    Ihren ersten Vinyleinstieg verzeichnen sie bereits im folgenden Jahr mit der EP "Bedrock" und außer Chuck ist keiner mehr von der Erstbesetzung in der …
    http://www.laut.de/Frantic-Flintstones
  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Im November des selben Jahres veröffentlichen sie ihr Debüt-Album, den ersten Teil der geplanten Album-Triologie "Asozial Allstars". 2019 touren sie durch
    http://www.laut.de/102-Boyz
  • Lost Girls

    Lost Girls

    Projekt entlehnt man einer Graphic Novel gleichen Namens, die von drei Figuren aus der Kindheitsliteratur handelt, die freizügig über ihre sexuellen Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Lost-Girls
  • Silje Nergaard

    Silje Nergaard

    Im April nimmt sie an der prestigeträchtigen "Verve-Now"-Labeltournee teil, die ihr die einmalige Möglichkeit bietet, sich einem großem Publikum zu präsentieren …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard
  • Windmill

    Windmill

    Matthew Thomas Dillon, der Mann hinter Windmill, kommt Anfang der 80er Jahre im Süd-Osten Englands auf die Welt und wächst in Newport Pagnell auf, der …
    http://www.laut.de/Windmill
  • Scoob Rock

    Scoob Rock

    Im selben Jahr erscheint bei der schwedischen Warner Music seine Debut-Single "That's The Way It Is".
    http://www.laut.de/Scoob-Rock
  • Jazeek

    Jazeek

    kurze Gangster-Rap-Episode in sein Leben, die sich zwar nicht durchsetzen wird, aber immerhin ein paar Spuren und Einflüsse festigt, die in seiner Musik konstant …
    http://www.laut.de/Jazeek
  • Lydmor

    Lydmor

    In der Electronic-Szene von Aarhus sammelt sie bald wertvolle Erfahrungen als Solokünstlerin, 2012 veröffentlicht sie ihr Debütalbum "A Pile Of Empty Tapes …
    http://www.laut.de/Lydmor
  • M83

    M83

    Im gerade angebrochenen neuen Millennium, genauer im Jahr 2000, entschließen sich die zwei zwanzigjährigen Franzosen Nicolas Fromageau und Anthony Gonzalez …
    http://www.laut.de/M83
  • The 411

    The 411

    Das liegt daran, dass wir versuchen, unsere eigenen Erfahrungen zu verarbeiten. Im Moment spielen Beziehungen in unserem Leben eine große Rolle.
    http://www.laut.de/The-411
  • The Dillinger Escape Plan

    The Dillinger Escape Plan

    Im August 2012 trennt sich Rhythmusgitarrist Jeff Tuttle im Guten von den Jungs, für ihn springt erst mal ein alter Bekannter ein: James Love war schon …
    http://www.laut.de/The-Dillinger-Escape-Plan
  • Ladi6

    Ladi6

    Die deutsche Hauptstadt sei die Stadt, in der man als Künstler leben müsse, schwärmt sie im Gespräch mit laut.de von den günstigen Lebenshaltungskosten
    http://www.laut.de/Ladi6
  • Swedish House Mafia

    Swedish House Mafia

    Don't You Worry Child" landet die Swedish House Mafia ihren größten Erfolg: Weltweit erstürmte die Single die Charts und hält sich in zahlreichen Ländern konstant …
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia
  • Subsignal

    Subsignal

    War der Vorgänger noch ein klassisches Herbstalbum, geht es auf dem im Mai 2018 erscheinenden "La Muerta" trotz des Titels deutlich weniger melancholisch …
    http://www.laut.de/Subsignal
  • Hannah Diamond

    Hannah Diamond

    Und gerade, als der PC Music-Sound die Welt zu erobern scheint, löst das Label sich halb auf, treibt in Versatzstücken im musikalischen Zeitgeist umher …
    http://www.laut.de/Hannah-Diamond
  • Ugly God

    Ugly God

    Und auch wenn er dafür das Potential mitbringt, verlässt sich das im August 2017 veröffentlichte "Booty Tape" noch vorrangig auf Witze, Humor und kurzweilige …
    http://www.laut.de/Ugly-God
  • Swosh!

    Swosh!

    Das Alternative-Gewissen schreit prophylaktisch 'aua', wenn sich wie im Falle Tino Oac (der eigentlich Öchsler heißt) Genre- und Geschmacks-Grenzen überschneiden …
    http://www.laut.de/Swosh!
  • Yellow Teeth

    Yellow Teeth

    Mit Lambchop stand er (im Vorprogramm) tatsächlich schon auf der Bühne. Erstaunlich ist aber eher seine Herkunft: nicht Nashville, sondern Sion.
    http://www.laut.de/Yellow-Teeth
  • Waxolutionists

    Waxolutionists

    Der Grund liegt nahe: Der Soundentwurf der Waxolutionists speist sich aus Hip Hop-Regeln, einer tiefen Verwurzelung im Turntablism, zusätzlich einer Affinität …
    http://www.laut.de/Waxolutionists
  • Silent Decay

    Silent Decay

    Die veröffentlichen die Scheibe im August 2005 in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ein paar Monate später kommt sie auch in England und Italien …
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • Empty Yard Experiment

    Empty Yard Experiment

    Die Band besteht seit 2006 und hat ihr Hauptquartier seitdem konstant in Dubai-City aufgeschlagen.
    http://www.laut.de/Empty-Yard-Experiment
  • Japanische Kampfhörspiele

    Japanische Kampfhörspiele

    Die ebenso krude wie faszinierende Mixtur führt zu einem konstant irritierenden Nebeneffekt: Immer, wenn der Hörer fast schon bereit ist, die verrückten …
    http://www.laut.de/Japanische-Kampfhoerspiele
  • Yaw Herra

    Yaw Herra

    Yaw Herra, der schon früher sein eigenes Label betrieben hat, hebt eine neue Plattform namens Rule Breaker Records aus der Taufe und arbeitet konstant …
    http://www.laut.de/Yaw-Herra
  • Deadline

    Deadline

    Die gesammelten Erfahrungen setzen sie 2003 in Ihrem Debüt-Album "Goodlife" mit Hilfe des Producers Wolfgang Stach (Emil Bulls, Such A Surge) bereits sehr …
    http://www.laut.de/Deadline
  • A Camp

    A Camp

    Obwohl die hauptberufliche Frontdame der Cardigans die Indie-Pop Welt konstant mit unwiderstehlichen Hitsingles à la "Lovefool", "My Favourite Game" und …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Ewigheim

    Ewigheim

    Obwohl die Medien die Band weitgehend positiv aufnehmen, kehrt nach der Veröffentlichung zunächst eine lange Stille ein.
    http://www.laut.de/Ewigheim
  • VanBargen

    VanBargen

    VanBargen heißt das musikalische Projekt von Sänger und Gitarrist Florian Van Bargen, das er im September 2008 mit Basser Jonas K. und Drummer Netro abrundet
    http://www.laut.de/VanBargen
  • Kind Of Blue

    Kind Of Blue

    Erste Erfahrungen hatten beide in diversen Schülerbands gesammelt, nun machen sie sich im Proberaum eines Jugendzentrums in Schwarzenbek bei Hamburg an …
    http://www.laut.de/Kind-Of-Blue
  • Affordable Hybrid

    Affordable Hybrid

    Nach einer ersten EP im Jahr 2005 ("Maladroit Missile"), folgt das Debüt "The Snake Was A Mistake", dass den Nordmännern ordentlich Radio-Airplay einbringt …
    http://www.laut.de/Affordable-Hybrid
  • Tammy Ingram

    Tammy Ingram

    Nachdem Tammy Ingram in der Heimat erste musikalische Erfahrungen als Sängerin einer Rockband gesammelt hat, packt sie die Koffer und reist über mehrere …
    http://www.laut.de/Tammy-Ingram
  • Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine

    Zentrale Figur der Band ist der aus Nevada stammende Frontmann Willy Vlautin. 1967 in Reno geboren, zieht er nach ersten Erfahrungen in einer Band in
    http://www.laut.de/Richmond-Fontaine
  • Soolo

    Soolo

    Noch im selben Jahr veröffentlichen Soolo ihr Debütalbum "Tage Aus Licht", das die Liebe in unterschiedlichen Facetten beschreibt und musikalisch zwischen …
    http://www.laut.de/Soolo
  • Ostberlin Androgyn

    Ostberlin Androgyn

    Der Weg von Ostberlin Androgyn beginnt im Jahr 2016 als spaßiges Hobbyprojekt, doch die Resonanz auf die Texte, die auf den genretypische Sexismus verzichten …
    http://www.laut.de/Ostberlin-Androgyn
  • Tierstar

    Tierstar

    Wer im Deutschrap maximale Realness-Werte anstrebt, dreht nicht nur die obligatorische Runde im Knast, sondern protzt gleich mit dem Verfassungsschutz …
    http://www.laut.de/Tierstar
  • Turntablerocker

    Turntablerocker

    Die Fantastischen Vier waren schon lange am Start und Stuttgart eine deutsche Hip Hop-Hochburg, als die beiden Freunde im Szeneclub Red Dog jeden Mittwoch …
    http://www.laut.de/Turntablerocker
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback