laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blue Eyed Soul

    Während der 70er werden Hall & Oates, Robert Palmer, Average White Band, und David Bowie als erfolgreiche Blue Eyed Soul-Künstler gehandelt, die das Genre …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Visual Kei

    Als ursprüngliche Einflüsse müssen wohl die Musiker des Glamrock der frühen 70er herhalten und somit Künstler wie David Bowie, Kiss, Twisted Sister oder …
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Black Metal

    Wie in allen anderen Metal-Stilen auch musste sich der Black Metal anderen Einflüssen öffnen, um nicht zu stagnieren und um überlebensfähig zu bleiben.
    http://www.laut.de/Genres/Black-Metal-73
  • Hardcore

    Außerdem treten auch immer wieder Künstler wie eben Jello Biafra oder Henry Rollins, der früher bei Black Flag sang, auch ohne ihre Bands auf und halten …
    http://www.laut.de/Genres/Hardcore-74
  • Gothic

    Als Ian Curtis, charismatischer und ein bisschen verrückter Sänger der britischen Band Joy Division, 1980 Selbstmord beging, war Gothic noch längst …
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Turntablism

    Roc Raida von den X-Ecutioners, DJ Noize aus Dänemark, der Kanadier A-Trak, Craze aus Miami, Plus One von den Scratch Perverts, der Japaner Kentaro, Dopey …
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Grime

    Zu den wegweisenden Tracks zählen das komplett auf einer Playstation 2 produzierte "Pulse X" von Musical Mob, sowie Wileys "Eskimo".
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Britcore

    Neben etlichen anderen verzeichnet Overlord X mit "Let There Be Rock" so sein Aufnahme-Debüt.
    http://www.laut.de/Genres/Britcore-103
  • P-Funk

    Den beeindruckendsten Stempel drückt Clinton allerdings dem Hip Hop auf: Arrested Development, Brand Nubian, der X-Clan, Ice Cube ... die Zahl der Erben
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Dub

    (Luke Ehrlich in "X-Ray Music: The Volatile History of Dub") Dub, gekeimt in verschiedenen kleinen Aufnahmestudios Kingstons, beginnt seinen Siegeszug …
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • Avantgarde

    "Wenn Avantgarde auf der CD-Hülle steht, schrecken die meisten vom Kauf zurück", bringt David Murray das Dilemma auf den Punkt, "Avantgarde ist ein böses …
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • Pop

    Im Black-Music Bereich etabliert sich gleichzeitig Disco und Funk als zeitgemäßer Ausdruck der schwarzen Seele.
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • Punk

    sind relativ rar gesät: Siouxsie und ihre Banshees, Patti Smith, Chrissie Hynde von den Pretenders, die Slits als reine Frauenband, Poly Styrene von X-Ray …
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • Viking Metal

    Hin und wieder rücken die Black Metal-Wurzeln etwas in den Hintergrund, viele Kapellen lösten sich auch ganz von ihren schwarzmetallischen Anfangstagen …
    http://www.laut.de/Genres/Viking-Metal-105
  • Heavy Metal

    Der überge- ordnete Begriff beschreibt die Entwicklung von den Anfängen des Schwermetallgenres (Led Zeppelin, Black Sabbath) bis hin zu den filigransten …
    http://www.laut.de/Genres/Heavy-Metal-39
  • Pagan Metal

    Musik - Rock - Metal - Black Metal - Folk Metal - Pagan Metal.
    http://www.laut.de/Genres/Pagan-Metal-106
  • G-Funk

    Sven Väth erschafft Goa, die Red Hot Chili Peppers definieren Crossover, Portishead und Massive Attack erfinden Trip Hop und als jüngstes kreiert Craig David …
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • 2Step

    Am besten ist das derzeit (Stand 11/00) zu hören auf den Alben von Craig David, Zed Bias und MJ Cole.
    http://www.laut.de/Genres/2Step-25
  • Thrash-Metal

    Thrash Metal, Speed Metal, Death-Metal, Black Metal, - die Übergänge sind fließend und eine Kategorisierung der einzelnen Bands meist schwierig.
    http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78
  • Adult Contemporary

    Adult Alternative) versteht sich als Spiel- und Tummelplatz für Mainstream-Pop und bedient sich hauptsächlich der Charts, lässt jedoch harten Rock und Black …
    http://www.laut.de/Genres/Adult-Contemporary-93
  • Metal

    Letztlich sind es dann Black Sabbath, die die Nabelschnur endgültig abtrennen und ein eigenes Genre auf die Welt loslassen, das eine unglaubliche Vielfalt …
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Hip Hop

    Neben David Toops "Rap Attack" sei historisch interessierten Heads die Geschichte seiner Hassliebe, wie er sie in "XXX - Drei Jahrzehnte Hip Hop" dokumentiert …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Obertongesang

    Aufführung von Stockhausens "Stimmung" auf das Gesangsphänomen aufmerksam und gilt als der Wegbereiter des Obertongesangs in Deutschland. 1975 gründet David
    http://www.laut.de/Genres/Obertongesang-118
  • Música Popular Brasileira

    Ob Samba, Salsa oder Bossa Nova - in Brasilien gehört Musik ganz selbstverständlich zum Leben. Sie spiegelt das Lebensgefühl und das nationale Selbstverständnis …
    http://www.laut.de/Genres/Musica-Popular-Brasileira-92
  • Soul

    Generell zwar noch in den Kategorien R'n'B/Black Music und Pop gedacht, gibt es inzwischen genug Beispiele in denen die Grenzen bis ins Unkenntliche verschwimmen …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Death Metal

    Wem der Death-Metal noch nicht extrem genug ist, der findet seine musikalische Erfüllung vielleicht im Grind Core oder im Black Metal.
    http://www.laut.de/Genres/Death-Metal-46
  • Drum'n'Bass

    Bands wie Everything But The Girl ließen sich remixen oder bauten Drum'n'Bass-Elemente in ihr Repertoire ein, so auch David Bowie.
    http://www.laut.de/Genres/DrumnBass-32
  • Nu Metal

    Der Entertainment-Faktor ist wichtiger als in jeder anderen Spielart des Metal, von den Black Metal-Pandas mal abgesehen.
    http://www.laut.de/Genres/Nu-Metal-75
  • Rap

    Public Enemy bezeichnen Hip Hop als "CNN of the Black Community". Rap, eine der vier Säulen der Hip Hop-Kultur, bildet ihr Sprachrohr.
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • Grind Core

    Der Grind Core ist schnell, schneller als Speed-, schneller als Death-, schneller als Black-Metal.
    http://www.laut.de/Genres/Grind-Core-84
  • Krautrock

    In anderen Ländern werden diese tonalen Orgien Art-Rock genannt und von Ikonen wie David Bowie, Yes oder Pink Floyd zelebriert.
    http://www.laut.de/Genres/Krautrock-37
  • Reggae

    Auflösungserscheinungen prophezeite, lag es an Formationen wie Black Uhuru, Linton Kwesi Johnson, Burning Spear, Lucky Dube und wie sie alle heissen mögen …
    http://www.laut.de/Genres/Reggae-53
  • Baile Funk

    Der Ausverkauf folgt auf dem Fuße: Der Track Quem Que Caguetou (Follow Me Follow Me) von Black Alien & Speed schafft es 2004 dank seiner Verwendung in …
    http://www.laut.de/Genres/Baile-Funk-99
  • Funk

    "Say it loud: I'm black and proud!" ist nur ein Beispiel von vielen. Große Popularität erreicht der Funk in den 70ern.
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Schlager

    Von Karel Gott existiert eine aufwändig orchestrierte deutsche Fassung von "Paint It Black", Cindy & Bert versuchen sich gar an einem Cover von Black Sabbaths …
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Humppa

    Den Brückenschlag zu härteren Klängen übernehmen Bands wie Finntroll oder Korpiklaani: Sie bedienen sich zusätzlich im Folk- und Black Metal.
    http://www.laut.de/Genres/Humppa-124
  • Weltmusik

    Afrika Bambaataa, Laurie Anderson, Mari Boine, Peter Gabriel, Bob Geldof, David Gilmour, Lou Reed, Ryuichi Sakamoto, Sting und Suzanne Vega.
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Crunk

    Daneben etablieren sich neben zahllosen anderen David Banner, Fatman Scoop, Bone Crusher und die Ying Yang Twins in der Szene. 2003 sprengt Crunk vollends
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Chopped & Screwed

    David Banners "Mississippi: The Album" von 2003 soll der erste Longplayer auf einem Major-Label sein, der in einer Chopped & Screwed-Version auf den Markt …
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Antifolk

    Anfang der 80er, als in den USA Bands wie Black Flag, Minutemen und die Dead Kennedys aufkommen und in New York sowohl die No Wave-Szene rund um Bands …
    http://www.laut.de/Genres/Antifolk-109
  • Free Jazz

    Damals kam es innerhalb der schwarzen Bevölkerung der USA zu einer zunehmenden Politisierung und Radikalisierung, die auf politischer Ebene in der Black …
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Deutschrock

    Stark kontrastierend zu dem 70er Heile-Welt-Schlager-Krams (Heintje, Roy Black und ähnliche Dieter Thomas Heck Stammgäste) wirkt die Band gerade richtig …
    http://www.laut.de/Genres/Deutschrock-57
  • R'n'B

    In London kreieren Craig David und Artful Dodger fast zeitgleich aus Drum'n'Bass-Rhythmik, der 4-on-the-Floor-Atmosphäre des Vocal House/Garage, der Gefälligkeit …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Disco

    Anfang der 90er landen Black Box mit "Ride On Time" einen verdächtig Disco-lastigen Hit.
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Rhythm And Blues

    Für die Chart-Bezeichnung Soul wird ab 1982 Black Music verwendet.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Gospel

    Neben dem Black Gospel, der auf Negro Spirituals zurückgeht, entwickeln sich einige weitere Strömungen, die auf unterschiedlichsten kulturellen und musikalischen …
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback