Wenn man gute Popmusik hören will, ist Reggaeton seit ein paar Jahren mit die heißeste Adresse auf der Welt. Was auch immer bei den Lateinamerikaner*innen …
Der Kulturpessimismus geht mal wieder um. Anlässlich des diesjährigen Splash! fühlte sich MC Rene dazu berufen, mit der Entwicklung der Subkultur abzurechnen.
Saltatio Mortis fingen in Ronneberg einst als reine Straßenmusikband an, erklommen im Laufe ihrer Karriere fünfmal die Spitze der deutschen Albumcharts …
Wieder findet sich neben Songs aus seiner Feder ("Every Step", "Jesus Wept", "One True Vine") erprobtes, bewährtes, teils auch längst traditionelles Material …
Van Morrison ist das Paradebeispiel für die bittere Wahrheit hinter der Floskel: Triff niemals deine Helden. In den vergangenen Jahren war es weniger …
In Zeiten von immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen und sinkender Lesekompetenz verhält sich Drangsal antizyklisch. Statt Schlagwort-Titeln wie "Harieschaim" …
"Ich habe viel in meinem Leben gesehen und viele Kämpfe gehabt, aber ehrlich gesagt, ich war noch nie so nervös wie heute", gestand Xalo Selam einleitend.
Linkin Park hoppeln von Sport-Event zu Sport-Event. Nachdem Sängerin Emily Armstrong Ende Mai schon die Formel 1 in Monaco verfolgt hatte, besetzte die …
& Pouring Rain") bis zur schwelgerischen Hymne über vergangene Zeiten ("There will still be a trace of our love left behind / In the dew upon the vine …
Allerdings scheuen Sylosis nicht davor zurück, ihren Sound - wie in "Out From Below" oder in "A Dying Vine" - mit kräftigen Keyboards aufzupeppen, wenn …
Von MySpace zu Vine, das geht eben auch Hand in Hand, und "Dip" ist einer von diesen Songs, die man beim ersten Hören für den größten Müll hält, dann aber …
Reece Adamo ist der Sänger dieser DIY-Kapelle aus dem britischen Sheffield, die mit einer gewissen Mistress De Vine noch eine extrem basslastige Verstärkung …
"Singing Petty Songs all day long" schreibt Bryce Dessner auf seinem Account und postete ein Video dazu, auf dem Berninger nicht zum Song tanzt, sondern …
Zuvor hauptsächlich über das Video-Netzwerk Vine bekannt, avanciert der 1997 geborene Singer/Songwriter aus Detroit quasi über Nacht zum Star, selbstverständlich …
Greenwood, ein gelernter Bratscher, freue sich laut seinem Manager Bryce Edge riesig auf den Zugang zu einem "wirklich fantastischen Orchester", müsse …
Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
Metallica und Exodus waren in den Achtzigerjahren beide vorne mit dabei, als in der kalifornischen Bay Area ein neuer Musikstil namens Thrash Metal unheilige …
Arbeitsteilung in den letzten Jahren recht klar geregelt, auch weil die Mitglieder inzwischen über den Globus verstreut leben: Die Dessner-Zwillinge Aaron und Bryce …
Bryce Dessner ist sich der Schwierigkeiten der wachsenden Band bewusst, als er kürzlich dem Musikexpress sagte: "Irgendwann wird das Erlebnis für unsere …
Die Hardcore-Band Turnstile hat gleich zwei neue Songs des neuen Studioalbums "Never Enough" veröffentlicht. "Seein' Stars" und "Birds" erschien im Doppel-Musikvideo, …
2016 erfolgte für Liv Kristine ein großer privater und musikalischer Einschnitt. Sie trennte sich von ihrem damaligen Ehemann und langjährigen musikalischen …
nicht glaubten, dass die Leute, wenn sie die Musik hören, später auch die CD kaufen werden, würden wir das nicht machen", äußerte sich Radiohead-Manager Bryce …
The National entstehen 1999, als sich die beiden Brüderpaare Aaron (Gitarre/Bass) und Bryce Dessner (Gitarre) sowie Scott (Gitarre/Bass) und Bryan Devendorf …
Das flotte "Dead On The The Vine" und die überarbeitete Fassung des "Hanging In The Balance"-Stücks "Conductor" preschen richtig nach vorne, die Machart …
Das eingeschworene Team, bestehend aus Finn Vine (Gesang), Jasper Milton (Gitarre), Owen Dyke (Bass) und Edward Harper (Schlagzeug), kennt sich von Kindesbeinen …
eingangs zitierte Liedzeile aus ihrem größten Hit "Tubthumping" verwandelt sich in "When Fine Society Sits Down To Dine" in ein trockenes "Pissing in the vine …
Die gutlaunige Hit-Single "Welcome To England" tendiert dagegen mit wunderbarer Melodie zum vom Klavier gestützten Barock-Pop, das rauere "Strong Black Vine …
"My mind is like an orchard / Clustered in frozen portraits / Of blossoms that blommed so fine / Just to drop from the vine / I've seen 'em all tonight …