Im Gegensatz zu den meisten anderen Bands, die einfach die Tonspur ihrer DVDs als Live-CDs raushauen, unterscheidet sich die "Imaginations Through The Looking …
Ozzy ist tot. Und ja, da rutscht bei dem einen oder anderen immer mal "Seventh Star" ins Gedächtnis. Aber wir müssen nicht in der Vergangenheit wühlen, …
"Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
"You can't beat them / You have to join them": Mit "Looking Skyward" ist Mesh beides eindrucksvoll gelungen und sie kommen verdient im Elektropop-Olymp …
Ein besonders glühender Fan von Glass Werk ist David Bowie, der seit Jahrzehnten nicht müde wird, Glass Platten einem breiteren Publikum gegenüber anzupreisen …
zu unterzeichnen: beileibe keine üble Referenz. 2014 beschließt Epworth, der bereits Lana Del Rey, Adele und Coldplay produzierte, dem Oxford-Quartett Glass
Wenigstens macht er damit gleich zu Beginn klar, dass hinter "Looking 4 Myself" keineswegs das steckt, was Ushers PR-Berater der Öffentlichkeit gerne flüstern …
dann wieder etwas ruhiger um GuG, bevor mit "Minddiver" wieder einmal ein Klasse-Album an den Start gehen kann, das alles das vereint, was Girls Under Glass …
"House Of Glass" klingt tatsächlich glasig und luftig, "Everything" gelingt mit seinem "Everything now"-Mantra und einem gekonnten Spiel aus Pausen und …
Allem voran: Tyler veröffentlicht an diesem Punkt so schnell, dass "Don't Tap The Glass" raus war, bevor er überhaupt den Promocycle für sein letztes Release …
Besonders diese zwei Liedern belegen die Fähigkeit von Glass Animals, mit teilweise fragmentarischen Lyrics Geschichten zu erzählen, diese aber auch in …
Wenn Glass Animals-Mastermind Dave Bayley in "Gooey", einem der zentralen Stücke auf "Zaba", geflissentlich die "peanutbutter vibes" beschwört, dann passt …
Nach durchwegs geglückten Alben wie "Friend Of The Captain" und "Canada Is Falling" ist "Glass Bones" das bis dato beste Werk der Band - und das zugänglichste …
Stattdessen fordert das UK-Label mit dem untrüglichen Gespür für den next hot shit gar "wiederholte Hördurchgänge", um "Glass Swords" angemessen würdigen …
von Godfrey Reggio gedrehte Experimentalfilm "Koyaanisqatsi", der 1982 in die Kinos kommt und bei dem der Score des amerikanischen Komponisten Philip Glass …
Die anstehende Vinyl-Veröffentlichung (Mitte Dezember) trennt in die Doppel-LP "We Are Looking In On You" mit Mitschnitten von 2021 und eine extra-Sammler-Scheibe …
Nicht so arg viel, meinte wohl auch die um den Posten am Mikro verwaiste Combo und wirft sich für die Restrospektive "I'm Only Looking" mächtig ins Zeug …
Weitaus mehr fußt "Flicker" in den krautigen Strukturen der 70er, sogar in Avantgarde-Konstrukten à la Jarre, Glass oder Eno: ein systematisch und filigran …
Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
Für die zwei Maxis von "Looking For The Sea" wählten die Berliner mit Marek Hemmann und Wareika zwei Remixer, die einerseits die songhaften Elemente bewusst …
Girls Under Glass erzählen von einschneidenden Punkten in der Bandgeschichte, etwa, als der damalige Sänger Thomas Lück vor einem Auftritt in Potsdam verkündete …
Hier drückt sich Zaphor ganz geschickt um die Melodieparts im ruhigen Teil, indem einfach das ganze mit Unterstützung des Vocoders intoniert und so "Glass-iert …
Turnstile-Tacos, Rap-Metal-Eistee, Melo-Death-Whisky ... das Menü der Woche steht. Weniger schmackhafte Dinge wie anhaltende Stimmprobleme bei Heaven …
Ja genau, das war Brooke Russell und eben diese hat sich jetzt mit "The Life I've Been Looking For" aus dem Schatten herausgewagt und ihr Debut veröffentlicht …