Im Gegensatz zu den meisten anderen Bands, die einfach die Tonspur ihrer DVDs als Live-CDs raushauen, unterscheidet sich die "Imaginations Through The Looking …
Ozzy ist tot. Und ja, da rutscht bei dem einen oder anderen immer mal "Seventh Star" ins Gedächtnis. Aber wir müssen nicht in der Vergangenheit wühlen, …
"Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
"You can't beat them / You have to join them": Mit "Looking Skyward" ist Mesh beides eindrucksvoll gelungen und sie kommen verdient im Elektropop-Olymp …
Wenigstens macht er damit gleich zu Beginn klar, dass hinter "Looking 4 Myself" keineswegs das steckt, was Ushers PR-Berater der Öffentlichkeit gerne flüstern …
"House Of Glass" klingt tatsächlich glasig und luftig, "Everything" gelingt mit seinem "Everything now"-Mantra und einem gekonnten Spiel aus Pausen und …
Besonders diese zwei Liedern belegen die Fähigkeit von Glass Animals, mit teilweise fragmentarischen Lyrics Geschichten zu erzählen, diese aber auch in …
Wenn Glass Animals-Mastermind Dave Bayley in "Gooey", einem der zentralen Stücke auf "Zaba", geflissentlich die "peanutbutter vibes" beschwört, dann passt …
Nach durchwegs geglückten Alben wie "Friend Of The Captain" und "Canada Is Falling" ist "Glass Bones" das bis dato beste Werk der Band - und das zugänglichste …
Stattdessen fordert das UK-Label mit dem untrüglichen Gespür für den next hot shit gar "wiederholte Hördurchgänge", um "Glass Swords" angemessen würdigen …
von Godfrey Reggio gedrehte Experimentalfilm "Koyaanisqatsi", der 1982 in die Kinos kommt und bei dem der Score des amerikanischen Komponisten Philip Glass …
Die anstehende Vinyl-Veröffentlichung (Mitte Dezember) trennt in die Doppel-LP "We Are Looking In On You" mit Mitschnitten von 2021 und eine extra-Sammler-Scheibe …
Nicht so arg viel, meinte wohl auch die um den Posten am Mikro verwaiste Combo und wirft sich für die Restrospektive "I'm Only Looking" mächtig ins Zeug …
Weitaus mehr fußt "Flicker" in den krautigen Strukturen der 70er, sogar in Avantgarde-Konstrukten à la Jarre, Glass oder Eno: ein systematisch und filigran …
Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
Für die zwei Maxis von "Looking For The Sea" wählten die Berliner mit Marek Hemmann und Wareika zwei Remixer, die einerseits die songhaften Elemente bewusst …
Girls Under Glass erzählen von einschneidenden Punkten in der Bandgeschichte, etwa, als der damalige Sänger Thomas Lück vor einem Auftritt in Potsdam verkündete …
Hier drückt sich Zaphor ganz geschickt um die Melodieparts im ruhigen Teil, indem einfach das ganze mit Unterstützung des Vocoders intoniert und so "Glass-iert …
Ja genau, das war Brooke Russell und eben diese hat sich jetzt mit "The Life I've Been Looking For" aus dem Schatten herausgewagt und ihr Debut veröffentlicht …
Mit den Audiospuren der DVD "Imaginations Through The LookingGlass" halten Blind Guardiuan zudem ein weiteres Schmankerl bereit, war das Konzert in Coburg …
"And It’s Looking A Lot Like Nothing At All" wäre es als Produkt vierjähriger Arbeit besser bekommen, noch weiter komprimiert zu werden und so auf die …
Wenn man "Citizen Of Glass" in einem ersten Rutsch durchhört, kann man dem Irrtum erliegen, es mit einem - im Vergleich zu den Vorgänger-Alben - abgespeckten …
In seinem australischen Studio setzte er seinen ersten Longplayer "Built On Glass" zusammen, ohne Rücksicht auf Genre-Grenzen: Natürlich sind seine Ideen …
Nimmt man Something Corporate als Ausgangspunkt der musikalischen Bemühungen von Andrew McMahon, fällt die Weiterentwicklung zu Jack's Mannequin dezent …
"Everybody Raise A Glass" lässt einem stimmungsvollen Pub-Intro zunächst "Lady Madonna"-Rhythmik und dann die gestalterischen Kräfte des Electric Light …
Mit dem AOR-Prog-Wunderwerk "Trough The LookingGlass", der emotionalen Achterbahnfahrt in "The Bigger Picturce" und dem opulent inszenierten "Illumination …
unveröffentlichten Stücken vervollständigt ein überzeugendes Paket; hauptsächlich aus Amos und ihrem Klavier bestehend, bleibt besonders "Ruby Through The Looking …
") bis zu sphärischen Instrumentals ("Lineri"), fragilen Violinen-Arrangements ("Into Another Tune") und treibenden Elektronik-Nummern ("Close To The Glass …
"Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen." So heißt ein gutes, altes Sprichwort. Tja, und mit Steinen wird hier ganz und gar nicht rumhantiert, …
Key Glock ist der beste Trap-Rapper dieses Jahrzehnts. Nach dem Tod von seinem Labelboss Young Dolph fiel ihm als nächstem in der Erbfolge die Hoheit …
Die Releases des Berliner Labels Pokerflat (Steve Bug) garantieren in der Regel einen stressfreien Tanzabend - dank spärlich programmierter, dafür umso …
Eine ganze Zeit lang ging es für Cameron Mesirow in einem atemberaubenden Tempo nur vorwärts. Gerade noch auf einem Independent-Sampler mit den damals …
Es war für Musikjournalisten im Januar 2009 eigentlich unmöglich, am Namen Glasvegas vorbei zu kommen. Zwar hatte bis eben noch kein Mensch irgendwas …
Vor drei Jahren wehte der britischen X Factor-Queen Leona Lewis aufgrund ihres durchwachsenen Zweitwerks "Echo" erstmals heftiger Gegenwind um die gepuderten …
"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein." Beim Himmelpanorama des zweiten Albumcovers der Rödelheimer 3p-Soulgemeinde fallen einem prompt …
Ätherisch anmutende, schöne Damen mit einem Hang zum Abseitigen wandeln auch 2013 in den dunklen Ecken der Popmusik – dort, wo es eigentlich am schönsten …
"Neu" heißt das neue Album, plärrt einem also schon mit dem Titel entgegen: Alles neu im Hause Glashaus! Naja. Nicht alles. Eigentlich gar nichts, bis …
Der erste Eindruck zählt. Dieser ging mit dem Gleis 8-Debüt "Bleibt Das Immer So" gewaltig in die Buxe. Müssen wir überhaupt noch über den Nachfolger …
Kurze Info vorab: Hinter Gloria stecken der aus Funk und Fernsehen bekannte Klaas Heufer-Umlauf und Mark Tavassol, ehemals Wir Sind Helden-Bassist. Doch …
Meeresrauschen hat ja bekanntlich eine beruhigende Wirkung. Bezeichnenderweise beginnt das Intro der neuen Glashaus-Platte mit diesem friedlichen Geräusch.
Das letzte Glashaus-Album "Drei" in der Originalbesetzung bestehend aus Moses Pelham (Texte, Musik), Martin Haas (Musik) und Cassandra Steen (Gesang) …
Träfe letzteres zu, dann müsste das Glass Animals-Konzept über etliche Meta-Ebenen gedacht sein – geben sich die vier Musiker doch optisch wie musikalisch …
Ein Brian Eno bewundert ihren Ideenreichtum - und genau der macht es dem Hörer wiederum nicht leicht. Zumindest dem, der auf Musik im leicht verdaulichen …
Das neue Glassjaw-Album "Material Control" gehört - je nach Gewogenheit - entweder zur Abteilung "Geil, die sind tatsächlich doch noch am Start", oder …
Es ist ein Schwanengesang, ein Art Abschied. "The Glowing Man" soll das letzte Swans-Album in der aktuellen Inkarnation sein. Es ist das Ende des zweiten …
AnNa R. erkennt nach dem Aus von Rosenstolz die Zeichen der Zeit. Egal ob MIA, Silbermond oder Frida Gold, die modische Frau von heute trägt mindestens …
Den Preis für das hübscheste Cover holen sich die Wiener von Hans Im Glück mit dieser Kreation wohl nicht ab. Trotzdem erfüllt das Bild die Funktion, …
Das Glashaus ist momentan die einzige Erfolgskuh des Rödelheimer 3p-Stalls. Folgerichtig wird das Soul-Trio um Labelboss Moses Pelham, Cassandra Steen …
Stilvielfalt ist jedenfalls das Besondere an der Band, die mit "Brandy (You're a Fine Girl)" zudem einen süßen 70er Pop-Hit der längst vergessenen Formation Looking …
Man sollte eigentlich meinen, dass Tour-Support-Einladungen von Billy Corgan, den Raveonettes und dem Black Rebel Motorcycle Club als Sprungbrett in zahlreiche …
Auf "Gleisdreieck" stellt sich Joy Denalane dem Ort, der ihr Erwachsenwerden geprägt hat. Doch anstelle sich direkt mit dem eigenen Ich auseinanderzusetzen, …
Daniel Cavanagh von Anathema bezeichnet Gleb Kolyadin als den besten Pianisten, den er je getroffen hat. Und ganz generell genießt der Russe in Musikerkreisen …
Was haben folgende Dinge gemeinsam: Joystick, Plattenspieler, Telefon, Kondome? Ganz einfach: Es sind alles Dinge, die das Leben eines Teenagers heutzutage …
Es ist Mitte Juli 2021 und in den sozialen Netzwerken kursiert ein Foto von einer Reklametafel irgendwo in Baltimore. Weiße Wolken auf pinkem Untergrund, …
Dongeldongeldongel .... didiggdidiggdigg ... Humptatahumptatahumptatahumptata .... ratatatazong.
Das sitzt erst einmal. Mit einer furiosen instrumentalen …
Die Zeiten, in denen jeder in irgendwelchen Nischen vor sich hin wurstelte, sind definitiv vorbei. Jahrelang gefielen sich die Produzenten elektronischer …
"Glee" heißt soviel wie Fröhlichkeit. Als fröhlich könnte man auch den Soundtrack zur ersten Staffel der Erfolgsserie bezeichnen - oder: glattgebügelt.
Die Vergleiche werden kommen, also haken wir sie rasch ab: Ja, San Glaser bewegt sich in der Ecke von Norah Jones/Sophie Zelmani/Katie Melua. Sie sagt …
"Der Autor ist tot" - Das Subjekt verschwindet, allein das Werk zählt. Das zumindest sagt Roland Barthes und verurteilt damit den Autorenkult, der jede …
Carolin und Daniel sind das Glasperlenspiel. Nach Erfolgen beim Bundesvision Song Contest und amtlichen Charterfolgen performen sie unter anderem auch …
Wie ein 17-Jähriger sieht er aus, die Haare adrett gescheitelt, Hemdsärmel schaffermäßig hochgekrempelt, schüchterner Blick, stoisch-verbissene Instrumentenbehandlung.
The Hu haben einen offensichtlichen Vorteil: einen unverkennbaren Sound zwischen mongolischem Folk und Metal, den ihnen so schnell keiner nachmacht. Diesen …
Glaive hat mit "1984" den ersten Hyperpop-Song auf den Lyrical Lemonade-Kanal gebracht. Das klingt erst einmal nicht nach einer großen Sache, ist aber …