Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Midlake A Bridge To Far Kritik von Emil Dröll Warm, detailverliebt, fast altmodisch organisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Naked Lunch Lights (And A Slight Taste Of Death) Kritik von Emil Dröll Ein Balanceakt zwischen Verfall und Erlösung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte White Lies Night Light Kritik von Emil Dröll Rauscht vorbei wie ein kalter Neonstreifen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Deez Nuts Saudade Kritik von Emil Dröll Viel Rap, weniger Hardcore, mehr Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Who Who Are You (Super Deluxe Edition) Kritik von Emil Dröll Die Geschichte wird nicht neu geschrieben, nur ausgeleuchtet. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Three Days Grace Alienation Kritik von Emil Dröll Radiorock ohne Nebenwirkungen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Mono Inc. Darkness Kritik von Emil Dröll Dark Rock für Leute, die Rockmusik scheiße finden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Deftones Private Music Kritik von Emil Dröll Moreno schreit, wispert, jault – und das ist gut so. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hayley Williams Surprise Collection Of 17 Songs Kritik von Emil Dröll Jetzt auch für Glatzenträger zugänglich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise Kritik von Emil Dröll Ein letztes Comeback. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brunhilde In Love Yours Hate Kritik von Emil Dröll Zwischen Wucht und Wirrwarr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dropkick Murphys For The People Kritik von Emil Dröll Boston against billionaires. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Turnstile Never Enough Kritik von Emil Dröll Hardcore darf träumen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Green Day Saviors (Édition De Luxe) Kritik von Emil Dröll Wenn Nachlegen nach vorne los geht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Damiano David Funny Little Fears Kritik von Emil Dröll Sadboy-Pop-Debüt des Måneskin-Frontmanns. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Spellling Portrait Of My Heart Kritik von Emil Dröll Mehr Mut, weniger Magie. (0 Kommentare)