Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Die P & MP Freshly Bring Da P Vol. 3 Kritik von Christian Schmitz-Linnartz Mit dem Phrasendrescher durch die Neunziger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Drei Meter Feldweg Gut Holz Kritik von Christian Schmitz-Linnartz Ohrtunnel und Skateschuhe alleine machen keinen Punkrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ben l'Oncle Soul Sad Generation Kritik von Philipp Kause Must-Have für Soul-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Inka Bause INKA Kritik von Emil Dröll Zwischen sentimentaler Zeitreise und Karaoke-Playlist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen Kritik von Philipp Kause Die Königin von New Orleans lässt uns an ihrem Leben teilhaben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest Kritik von Toni Hennig Intime wie leichtfüßige Hommage an die eigene Kindheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Momma Welcome To My Blue Sky Kritik von Rinko Heidrich Gen Z meets Gen X - Der Sound der 90er ist zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Spellling Portrait Of My Heart Kritik von Emil Dröll Mehr Mut, weniger Magie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Wolfgang Flür Times Kritik von Philipp Kause Muzak mit dem Charme von K.I. und Namen von Kraftwerk bis U96. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte O'Bros To Be Honest Kritik von Lisa Rupprecht Zwischen Proll-Rap und Sonntagsschule. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sam Fender Hypersonic Missiles Kritik von Jan Hassenpflug Zugleich Menschenfänger und Misanthrop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lucy Dacus Forever Is A Feeling Kritik von Mirco Leier Manchmal macht Liebe eben wirklich ein wenig blind. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Penelope Trappes A Requiem Kritik von Toni Hennig Schon jetzt eines der besten Ambient-Alben des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte PA Sports Parham Kritik von Lisa Rupprecht Ehrlich, aber etwas festgefahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte IQ Dominion Kritik von Markus Seibel Lebendiger Neo-Prog mit überraschend frischem Anstrich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gizmo Varillas The World In Colour Kritik von Philipp Kause Ein Sound, so warm wie die Küsten Spaniens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Mickie Krause Plus 1 Kritik von Dominik Lippe Arbeiter im Weinberg des Herrn: Nerv-Duette vom Ballermann. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Zartmann Schönhauser EP Kritik von Yannik Gölz Verliebt in Berlin für die Youngins. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Country, New Road Forever Howlong Kritik von Dennis Rieger Ja, es funktioniert! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DJ Koze Music Can Hear Us Kritik von Franz Mauerer Und ewig lockt die Tiefe des Basses. (0 Kommentare)