laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    "Revengeseekerz" klingt, als hätte man die Memory Card eines alten Nintendo DS mit einem Space Laser pulverisiert, und die Asche dann durch die Nase gezogen …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Heinz Strunk – Sie Nannten Ihn Dreirad

    Heinz Strunk Sie Nannten Ihn Dreirad

    Heinz Strunk, subtil sublimer König des Dada, Seelenstripper aus Leidenschaft und Rocko Schamoni der Herzen. Mit ebenjenem entfesselte er einst das Studio …
    http://www.laut.de/Heinz-Strunk/Alben/Sie-Nannten-Ihn-Dreirad-95576
  • Die Ärzte – Die Band, die sie Pferd nannten

    Die Ärzte Die Band, die sie Pferd nannten

    Eigentlich müsse man ewig mit der Band weiter machen, sinnierte Chefarzt Farin Urlaub einmal, die Hobbys der einzelnen Bandmitglieder seien einfach zu …
    http://www.laut.de/Die-Aerzte/DVDs/Die-Band,-die-sie-Pferd-nannten-42096
  • Asche – Sie Nannten Ihn Knochenbrecher

    Asche Sie Nannten Ihn Knochenbrecher

    30 Titel sind eine Ansage: Schon der Name und der titelgebende Track von Asches neuem Doppelalbum sind Bushido-Reminiszenzen – "Sie nannten ihn Knochenbrecher" …
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Sie-Nannten-Ihn-Knochenbrecher-119144
  • Action Bronson – Saaab Stories

    Action Bronson Saaab Stories

    "I've got a Super Nintendo at my studio, so we'll be playing Super Nintendo game and someone will make that into a rap.
    http://www.laut.de/Action-Bronson/Alben/Saaab-Stories-90095
  • Klaxons – Love Frequency

    Klaxons Love Frequency

    Righton und Halperin wieder jede Menge Zuckerchen, sprich Harmonien im Gepäck, doch werden diese bisweilen dermaßen steril und blutleer mit schrulligstem Nintendo-Elektro …
    http://www.laut.de/Klaxons/Alben/Love-Frequency-93478
  • Pessimist – Call To War

    Pessimist Call To War

    Über Späße wie den Hidden Track im Nintendo-Soundformat hätte man allerdings wirklich höchstens in den 80ern gelacht.
    http://www.laut.de/Pessimist/Alben/Call-To-War-63450
  • A Life Divided – The Great Escape

    A Life Divided The Great Escape

    Das trifft als Gesamtaussage auf das Album zu, auch wenn mir persönlich manche Nintendo-Effekte wie in "Game Over" oder dem Einstieg von "Feel" doch ein …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided/Alben/The-Great-Escape-87936
  • Peaking Lights – Lucifer In Dub

    Peaking Lights Lucifer In Dub

    Und der gerne beim Kiffen alte Nintendo-Games zockt.
    http://www.laut.de/Peaking-Lights/Alben/Lucifer-In-Dub-87557
  • Tim Exile – Listening Tree

    Tim Exile Listening Tree

    Alles geht: spaciges Nintendo-Nerd-Geknarze und Drum'n'Bass ("Family Galaxy"), Leila-Reminiszenz ("Pay Tomorrow"), Squarepusher-Illbient ("When Every Day's …
    http://www.laut.de/Tim-Exile/Alben/Listening-Tree-38694
  • DragonForce – Warp Speed Warriors

    DragonForce Warp Speed Warriors

    Das gewachsene Standing in der Gaming Szene führt die Band mit einer Hommage an den Nintendo-Klassiker Zelda fort.
    http://www.laut.de/DragonForce/Alben/Warp-Speed-Warriors-122943
  • Queensryche – Frequency Unknown

    Queensryche Frequency Unknown

    dem digitalen Fertigbaukasten für Distortion-Einsteiger und ein Schlagzeug-Sound, der klingt, als hätten sich die Verantwortlichen auf einen Deal mit Nintendo …
    http://www.laut.de/Queensryche/Alben/Frequency-Unknown-89262
  • Cocorosie – Grey Oceans

    Cocorosie Grey Oceans

    Im letzten Stück fällt dann der Vorhang: "Here I Come" gelingt mit Souldivengesang und Nintendo-Tonspur ein gebührendes Finale für ein kleines, fast erwachsenes …
    http://www.laut.de/Cocorosie/Alben/Grey-Oceans-55670
  • Alessia Cara – The Pains Of Growing

    Alessia Cara The Pains Of Growing

    "Nintendo Game" überrascht derweil nicht etwa dem Thema gemäß mit Computergame-Synthie-Pop, sondern mit warmem Sound, Dramaturgie und organischem Raumklang …
    http://www.laut.de/Alessia-Cara/Alben/The-Pains-Of-Growing-110940
  • Waltari – You Are Waltari

    Waltari You Are Waltari

    ("Mountain Top") über Buddelkasten-Folk ("Right Wing Theme") bis hin zu apokalyptischem Todesmetall-Treiben ("Strangled") und völlig durchgeknalltem Nintendo-Industrial …
    http://www.laut.de/Waltari/Alben/You-Are-Waltari-95818
  • Dr. Lektroluv – Presents Lektroluv 007

    Dr. Lektroluv Presents Lektroluv 007

    Kinder der 90er müssen da sicherlich gleich an das "gruselige" Nintendo-Game "Ghosts 'n' Ghouls", das einen mitunter der Verzweiflung nahe bringen konnte …
    http://www.laut.de/Dr.-Lektroluv/Alben/Presents-Lektroluv-007-15544
  • Murs – 3:16 The 9th Edition

    Murs 3:16 The 9th Edition

    ebenso gut aus einem französischen Film stammen könnte, erstaunlich wenig Selbstverherrlichung, dann ein krasser Split zu einem Elektrobeat à la Super Nintendo …
    http://www.laut.de/Murs/Alben/3:16-The-9th-Edition-6684
  • Mort Garson – Mother Earth's Plantasia

    Mort Garson Mother Earth's Plantasia

    Jahrhundert, beim Hören von "Plantasia" des Öfteren an Soundtracks aus der Nintendo-Welt erinnert.
    http://www.laut.de/Mort-Garson/Alben/Mother-Earths-Plantasia-112094
  • Philipp Poisel – Mein Amerika

    Philipp Poisel Mein Amerika

    Inspiriert von Erinnerungen an Mickey Mouse, den drei Fragezeichen und endlosen Nachmittagen mit der Nintendo-Konsole auf dem Schoß.
    http://www.laut.de/Philipp-Poisel/Alben/Mein-Amerika-106335
  • Yael Naim – Older

    Yael Naim Older

    Die fordernde Up-Tempo-Nummer "Take Me Down" kommt mit Nintendo-Sounds, "Walk Walk" verfügt über einen leichten Gospel-Touch, "I Walk Until" lebt von einem …
    http://www.laut.de/Yael-Naim/Alben/Older-96754
  • Xiu Xiu – Dear God, I Hate Myself

    Xiu Xiu Dear God, I Hate Myself

    Ein kleines Streichorchester, blecherne Percussions, allerlei Konserveninstrumente, Gitarren und sperrige Soundfiles von einem Nintendo DS bereiten Stewart …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu/Alben/Dear-God,-I-Hate-Myself-49064
  • Coheed And Cambria – Vaxis – Act I: The Unheavenly Creatures

    Coheed And Cambria Vaxis – Act I: The Unheavenly Creatures

    Nintendo-Sounds und Robotic-Vocals verleihen vielen Songs, wie etwa dem schleppenden "Night-Time Walkers" oder dem zuckrigen Titeltrack, eine gewisse Achtziger-Grundierung …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-Act-I:-The-Unheavenly-Creatures-110442
  • Eskimo Callboy – Bury Me In Vegas

    Eskimo Callboy Bury Me In Vegas

    Hier fährt der Metalcore-Maniac mit der Eurodance-Barbie Achterbahn, ehe man händchenhaltend im elterlichen Eigenheim zwischen Marshall-Amp, Nintendo-Konsole …
    http://www.laut.de/Eskimo-Callboy/Alben/Bury-Me-In-Vegas-77191
  • Original Soundtrack – Tony Hawk's Pro Skater

    Original Soundtrack Tony Hawk's Pro Skater

    Ohnehin haben Nintendo-Kids das Nachsehen, da die Songs für ihre Konsole aufgrund der Speicherplatzlimitierung auf wenige kurze Sequenzen reduziert werden …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Tony-Hawks-Pro-Skater-124842
  • Galliano – Halfway Somewhere

    Galliano Halfway Somewhere

    In "General Rubbish Vs The Sportswear Mystics" treffen deepe Dub-Reggae-Töne auf verspielte 8-Bit-Nintendo-Sounds.
    http://www.laut.de/Galliano/Alben/Halfway-Somewhere-123931
  • Madonna – MDNA World Tour

    Madonna MDNA World Tour

    wenn sich Frau Ciconne in schwarzen Gang Bang-Dessous auf dem Bühnenboden räkelt, während im Hintergrund überdimensionale Kirchen-Utensilien und bunte Nintendo-Blöcke …
    http://www.laut.de/Madonna/DVDs/MDNA-World-Tour-91247
  • Bela B. Die Band, Die Sie Pferd Nannten

    http://www.laut.de/Bela-B./Alben/Die-Band,-Die-Sie-Pferd-Nannten-47488
  • Nand – Wie Es Ist

    Nand Wie Es Ist

    "Wenn Der Club Zu Macht" liefert zuletzt mit verspielten Sounds wie vom Nintendo Disco für die Ohren.
    http://www.laut.de/Nand/Alben/Wie-Es-Ist-120147
  • 65daysofstatic – No Man's Sky: Music For An Infinite Universe

    65daysofstatic No Man's Sky: Music For An Infinite Universe

    Das Action-Adventure erscheint erst in den nächsten Tagen, zudem fehlt mir als Nintendo-Fanboy die passende Konsole.
    http://www.laut.de/65daysofstatic/Alben/No-Mans-Sky:-Music-For-An-Infinite-Universe-100181
  • Spock's Beard – Brief Nocturnes And Dreamless Sleep

    Spock's Beard Brief Nocturnes And Dreamless Sleep

    Der heimliche Star des Albums ist Tastenwizards Ryo Okumoto, der als musikalisches Chamäleon vom Nintendo-Geklimper bis zu Beethoven alles aufsaugt, was …
    http://www.laut.de/Spocks-Beard/Alben/Brief-Nocturnes-And-Dreamless-Sleep-89109
  • Julian Casablancas + The Voidz – Tyranny

    Julian Casablancas + The Voidz Tyranny

    "Nintendo Blood" beispielsweise klingt wie ein später Strokes-Song, jedoch in die Länge gezogen, dann willkürlich gesprengt von widerborstigen Dissonanzen …
    http://www.laut.de/Julian-Casablancas-The-Voidz/Alben/Tyranny-94589
  • Afrob – Hammer

    Afrob Hammer

    Bei "Wollt Ihr Wissen" von Dash, der allem Anschein nach in seinem früheren Leben die Musik zu Super Nintendo-Spielen geschrieben hat, funktioniert das …
    http://www.laut.de/Afrob/Alben/Hammer-7779
  • Felix Krull – Almantape 3

    Felix Krull Almantape 3

    Ergänzt um Computerspiele-Sound aus dem Hause Nintendo schauen auch die stereotypen Landsmänner Mario und Wario vorbei.
    http://www.laut.de/Felix-Krull/Alben/Almantape-3-112921
  • Purple Disco Machine – Exotica

    Purple Disco Machine Exotica

    "Fireworks" versetzt die Hörer*innen in ein Szenario zwischen Yoshi-Nintendo-Mini-Game-Modus und KIKA-Tanzalarm.
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine/Alben/Exotica-117154
  • Ercandize La Haine - Sie Nannten Ihn Mücke

    http://www.laut.de/Ercandize/Alben/La-Haine-Sie-Nannten-Ihn-Muecke-19106
  • Alestorm – No Grave But The Sea

    Alestorm No Grave But The Sea

    Wie wäre es zum Beispiel, Piraterie mit Nintendo-Sound zu verknüpfen? Ho, wie originell! Gesagt getan, "Mexico" kriegt sein 8-Bit-Intro.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/No-Grave-But-The-Sea-106934
  • Blondie – Greatest Hits ... / Ghosts Of Download

    Blondie Greatest Hits ... / Ghosts Of Download

    "Street Lights shining through the window / You're playing Nintendo / But i wanna go oh oh go out tonight.", singt Harry in "Make A Way".
    http://www.laut.de/Blondie/Alben/Greatest-Hits-...-Ghosts-Of-Download-93268
  • Kap Bambino – Blacklist

    Kap Bambino Blacklist

    Der versprengte Synthiepunk schrammt oft an Nintendo-Sounds vorbei.
    http://www.laut.de/Kap-Bambino/Alben/Blacklist-57163
  • Various Artists – Beat Dimensions Vol.2

    Various Artists Beat Dimensions Vol.2

    Ob das jetzt als Understatement zu verstehen ist oder lediglich eine berechnende Befriedigung verquerer Nintendo-Nerds darstellt, fragen sich nur diejenigen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Beat-Dimensions-Vol.2-47159
  • Joey Valence & Brae – No Hands

    Joey Valence & Brae No Hands

    straight aus dem amerikanischen Niemandsland, die wirklich überhaupt nichts machen, außer die Beastie Boys abzurippen und dazu noch Musikvideos auf dem Nintendo …
    http://www.laut.de/Joey-Valence-Brae/Alben/No-Hands-123509
  • Will Joseph Cook – Every Single Thing

    Will Joseph Cook Every Single Thing

    Ebenso wie Cooks Nintendo Switch, von der er sich für den Sound der Nummer inspirieren ließ.
    http://www.laut.de/Will-Joseph-Cook/Alben/Every-Single-Thing-118600
  • Eli Preiss – LVL UP

    Eli Preiss LVL UP

    Auf "Endboss" kollidieren Garage-Drums mit leisen Nintendo-Synths, mit "Bossbitch Anthem" bekommt Preiss ihre eigene Bossmusik, und "LVL UP" klingt mit …
    http://www.laut.de/Eli-Preiss/Alben/LVL-UP-118628
  • Prinz Pi – Rebell Ohne Grund

    Prinz Pi Rebell Ohne Grund

    Temporeicher und am ehesten in Richtung "Neopunk" tendiert die "Generation Porno": Diese in eine spaßige Nintendo-Soundwelt eingebettete Kritik an der …
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/Rebell-Ohne-Grund-64116
  • Imagine Dragons – Evolve

    Imagine Dragons Evolve

    Nur so schafft man es in die Superbowl-Werbung für die Nintendo Switch. Überhaupt lässt sich "Evolve" erschreckend gut wegkonsumieren.
    http://www.laut.de/Imagine-Dragons/Alben/Evolve-107079
  • Avenged Sevenfold – Life Is But A Dream...

    Avenged Sevenfold Life Is But A Dream...

    Dieses Mal vollbeladen mit Nintendo-Sounds, Gegrunze und Doublebass-Attacken, bis sich der mit einer weiteren Schippe Pathos angereicherte Chorus wiederholt …
    http://www.laut.de/Avenged-Sevenfold/Alben/Life-Is-But-A-Dream...-120395
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback